Marienhospital Herne
Hölkeskampring 40
44625 Herne
Nordrhein-Westfalen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- vollständige Prostataentfernung nach Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Durch Zufall hat es sich ergeben, dass ich in die Klinik gekommen bin und an der Prostata operiert worden bin.
Ich habe jahrelang 10-15 Jahre jedes Jahr meinen PSA wert prüfen lassen und der war immer weit unter 4 damit waren Hausarzt und ich zufrieden. Ich habe mich darauf verlassen.
Dann habe ich die Kontrolle ein paar Jahre schleifen lassen, neuer Hausarzt PSA wert 5
Dann erste mal urologische Untersuchung, Verhärtung Prostata Ultraschall, Anmeldung im Marienhospita (wegen der hohen Fallzahlen und Spezialisierung auf Prostatakarzinom OPs ).
MRT Prostatakrebs Gleason score 7a, Biopsie ( völlig schmerzfrei ) 8 mal positiv von 20
Operationstermin am 10.03.2025 8.15 Uhr
Morgens um ca. 7.00 Uhr kam mein Chirurg Herr Dr. Palisaar zu mir und nahm mir alle Ängste.
Operationszeit ca. 2,5 Stunden eine Stunde später lag ich schon in meinem Bett auf dem Zimmer.
Mittwoch Kathederentfernung Donnerstag Abschlussgespräch Freitag morgen Entlassung ohne jegliche Schmerzen.
Bei jedem einzelnen Schritt während meines Aufenthaltes war Herr Dr. Palisaar kurz dabei und erklärte mir alles. Ein wirklich toller Arzt, der sein Handwerk wie kein Zweiter versteht.
Jede einzelne Person auf der Urologischen Abteilung versteht ihren Job und war immer freundlich und jederzeit hilfsbereit.
Ich bin rundherum froh, dass ich diese Klinik gewählt habe und habe nicht einen Tag bereut.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Stimmung, Atmosphäre, Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- muzinöses Adenokarzinom, Urachuskarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar 2025 in der Urologie in Herne, nachdem bei mir ein seltener Tumor am Harnblasendach entdeckt und mittels TUR in einer anderen Klinik entfernt wurde. Da als Therapie eine Neoblase empfohlen wurde habe ich um eine Zweitmeinung im Marien Hospital gebeten. Nach Durchsicht meiner zahlreichen Voruntersuchungen diagnostizierte Prof. Noldus das selten vorkommende Urachuskarzinom.
Die OP konnte kurzfristig durchgeführt werden, meine Blase blieb erhalten.
Ich kann die Klinik in jeder Hinsicht empfehlen. Die Atmosphäre und die Stimmung waren von der ersten Anmeldung, während des gesamten Aufenthaltes, den Untersuchungen, bis hin zur Entlassung sehr angenehm. Ich wurde stets von allen Beteiligten freundlich, respektvoll und menschlich behandelt und ernst genommen.
Nervenerhaltende Prostataentfernung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Dezember 2025 wurde bei mir ein Prostatakrebs diagnostiziert. Auf Empfehlung meines Urulogen habe ich Herrn Dr. Palisaar für eine Zweit-Meinung konsultiert. Er ist sehr emphatisch, hat den Sachverhalt vollumfänglich erläutert und die Therapieoptionen vorgestellt. Nach dem sehr ausführlichen und hilfreichen Gespräch, in dem wir auch über Ängste gesprochen haben, stand meine Entscheidung für eine Prostataentfernung.
Die OP wurde von Dr. Palisaar selbst robotergesteuert und damit nervenerhaltend durchgeführt. Dies ist - Stand heute / eine Woche nach der OP - absolut erfolgreich gelungen. Drei Tage nach der OP konnte der Katheter gezogen werden. Das Thema Kontinenz hatte ich sofort im Griff. Vier Tage nach der OP konnte ich das Krankenhaus verlassen.
Herr Dr. Palisaar und die anderen Ärzte der Klinik wie auch das Pflegepersonal sind absolute Profis, top organisiert und dabei immer emphatisch. Ich habe mich zu jeder Zeit top betreut und aufgehoben gefühlt. Vielen Dank dafür.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP der Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeiter egel ob Ärtze, Schwestern oder an der Rezeption man wurde freundlich und korrekt behandelt. Ich kann das Marienhospital sehr empfehlen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen Rücken op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war 2 Wochen in der Geriatrie, wir waren sehr zufrieden. Das Essen war gut,freundliche Behandlung und Beratung. Sie hat sich nach langem Aufenthalt in einer anderen Klinik gut erholt und konnte heute nach Hause. Wir sind sehr dankbar für die Hilfe..
Medizinische Behandlung und Ergebnis: 1a
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Nicht von Beginn an klappt es bei mir mit der Berücksichtigung der Anforderungen an die Ernährung
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Organisation:
Ich selbst wurde von meinem Hausarzt zum Marienhospital überwiesen. Alle Termine wurden von ihm koordiniert.
Die Problematik der Zimmerverfügbarkeit wurde von mehreren kritisiert. Auch ich musste bis abends 18 Uhr warten. Man sollte hier aber berücksichtigen, dass es nicht nur planbare Abgänge gibt, sondern auch und ungeplante Zugänge durch Notfälle. Dadurch können Dispositionen durchaus durcheinander geraten. Das ist für einen selbst nicht unbedingt schön, aber sollte verständlich sein. Das wirkt unorganisiert, muss aber der medizinische Notwendigkeit untergeordnet werden. Allerdings hätte man mein Angebot, dass ich am nächsten Tag noch einmal neu komme, auch einfach annehmen können. ????
Ich habe Probleme mit Nahrungsmitteln. Obwohl das Konzept der Küche durchaus schlüssig und reichlich Spielraum lässt, war es anfangs nicht möglich die Anforderungen umzusetzen. Das hatte auch zu Problemen geführt. Erst mit Nachdruck kam ich nach Tagen zu dem Punkt, dass passend geordert wurde.
Um aber zu zeigen, dass es trotzdem durchaus gut organisiert ist, muss man den Fokus auf den medizinischen Ablauf legen. An dem wurde alles ausgerichtet.
Der OP-Termin stand fest. Für die Voruntersuchungen hatte ich einen Plan, wann ich wo auflaufen sollte. Und das funktionierte mit nur ein paar Minuten Verzögerungen durchweg sehr gut. Die OP begann am nächsten Morgen wie geplant auf die Minute!
Medizinische Aspekte:
Die Aufklärung der Anästhesie war sehr gut. Ich habe mich für die bei meiner OP-Art möglichen Schmerzmittelversorgung mittels Peridualkatheter(PDK) entschieden. Und das kann ich nur jedem empfehlen, wenn es angebracht ist. Man hat nach der OP keinerlei Schmerzen! Sowohl der Anästhesist als auch sein Team waren gut, freundlich und sehr eingespielt. Alles lief wie am Schnürchen....
Mein Empfehlung gilt ganz besonders dem für mich zuständigen Dr. Palisaar im urologischen Team von Prof. Dr. Noldus. Ihm verdanke ich, dass die mit dem Eingriff verbunden Einschränkungen und Folgen erfolgreich auf das Minimum reduziert werden konnten! Der Eingriff ist für mich demzufolge nicht nur gut gelaufen. Der Dok hat hervorragende Arbeit geleistet. Ich befürworte reine Fakten. Aber er hat auch immer ein Lächeln parat. Das alleine ist auch hilfreich, wenn man unmittelbar nach der OP noch nicht weiß, wie alles gelaufen ist und wie es sich weiter entwickelt. Man ist eben Mensch.
Im Resümee trotz Defizite:5*
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Katastrophal!
Meine Mutter kam halb Tod da raus, wurde wie ein Stück Vieh nach Hause gekarrt, konnte kaum stehen und man ließ sie alleine zurück.
Vor der Abfahrt bekam sie 2 bluttransfusionen, diese kaum durchgelaufen hat man sie rausgeschmissen. Unverantwortlich. 1 Tag später wurde sie mit dem Rettungsdienst wieder in ein Krankenhaus gebracht und sie wäre fast gestorben. Dehydriert, Sauerstoff unterversorgt auf Grund der verkrusteten Nase, und mit vermehrter Wasseransammlung in der Lunge.
Die Pflege war null. 3 mal täglich sollte sie inhalieren. Niemand hat dafür gesorgt das dies eigehalten wird, ebenso um das Einnehmen von weiteren Bronchienerweiternden Mitteln. Alles wurde ihr lediglich dahin gelegt.Niemand hatte ein Ohr für sie. Die Sauerstoffversorgung wurde an Luft anstatt an Sauerstoff angeschlossen. Dies wurde nur behoben wei ich das zufällig ( nach Stunden) bemerkt habe. Die Sauerstoffgabe erfolgte ohne Befeuchtung, was dazu führte, dass die Schleimhäute ausgetrocknet sind und die Äderchen geplatzt sind usw und so weiter. Für Physiotherapie war sie zu schwach. Das hat man einfach so belassen.
Ich könnte einen Roman dazu schreiben
Alle Abläufe sind genau durchgeplant und jeder Handgriff sitzt!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Beste Krankenhaus im ganzen Umfeld)
- Pro:
- Die Teamarbeit ist sagenhaft gut!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles zur optimalen Zufriedenheit abgelaufen. OP ohne Antibiotika! Super kann ich wärmstens empfehlen!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Immer gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasen Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gute und freundliche Betreuung. Selbst das Essen war für ein Krankenhaus sehr gut.
War immer gut betreut egal ob Ärzte oder Pflegepersonal. Sehr gute Aufklärung und Beratung. Würde immer wieder dort hingehen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Keine Probleme nach der OP
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Aufnahme und Vorbereitung auf die OP, intensive Betreuung während und nach der OP. Optimale Versorgung und Betreuung bis zur Entlassung. Alles sehr gut organisiert. Sehr gutes Zimmer und gutes Essen. Ausgesprochen nettes und hilfsbereites Personal.
TOP Klinik, Personal und Ärzte
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Moritz hat sich alle Zeit genommen meine Fragen zu klären)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Schmerzen, am nächsten Tag schon auf den Beinen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut durchorganisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top Bett gute Zimmerausstattung und gutes Essen, gratis Wlan und TV)
- Pro:
- Persönliche Nachfrage vor und nach OP
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prostata Karzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 17.10.24 zu einer Robot-Assisted Laparoscopic Prostatectomy in der Urologie Station 5.
In dem Krankenhaus war alles sehr gut organisiert, vom Empfang bis zur Station.
Ich komme aus dem Sauerland und der Oberarzt wurde mir von Bekannten empfohlen.
Die OP wurde vom ltd. Oberarzt Dr. Moritz durchgeführt bei dem ich mir vorher auch eine Zweitmeinung geholt hatte. Ein äusserst kompetenter und einfühlsamer Arzt.
Er kam sogar vor der OP um 6:45 Uhr nochmal bei mir vorbei und erkundigte sich ob alles i.O. sei und ob ich noch Fragen hätte. Nachmittags nach seinen OP´s kam er wieder bei mir vorbei und teile mir mit das alles planmässig gelaufen sei. Das hatte er mir aber auch schon über den Pfleger ausrichten lassen der mit in der Aufwachstation abgeholt hat.
Das ist vorbildlich :-)
Auf der Station waren auch alle äusserst freundlich und hilfsbereit.
Besser kann man es nicht machen.
Ich bin übrigens Kassenpatient.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kompetenzzentrum Prostatakarzinom)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wer Fragen stellt bekommt auch Antworten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top Niveau)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr strukturiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes modernes Haus)
- Pro:
- Medizinische Versorgung auf Topniveau
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prostaektomie aufgrund Prostata CA mit dem Da Vinci Verfahren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
22.08.24 stationäre Aufnahme inkl. aller notwendigen Voruntersuchungen. 23.08.24 Prostaektomie mit dem Da Vinci Verfahren. Gleason Score 7a=3+4. Alles sehr strukturiert, Pflegepersonal wie auch Ärzte sehr freundlich. Ich wurde operiert von H.PD Dr.med. Palisaar. Im Anschluss an die OP hat H. Palisaar sofort meine Frau verständigt, (SUPER AKTION).
3 Stunden nach OP hat H. Palisaar an meinem Bett gestanden, sich nach meinem Befinden erkundigt und mir im Detail erklärt, wie die OP verlaufen ist. Danach hat er mir seine Visitenkarte in die Hand gedrückt, mit der Bitte, Ihn in 6 Wochen per E-Mail über meinen Gesundheitszustand zu informieren,(DAS ES SO ETWAS NOCH GIBT, UNVORSTELLBAR IN DIESER ZEIT).
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich mich zu jeder Zeit, medizinisch wie auch pflegetechnisch sehr gut aufgehoben gefühlt habe, ein herzlicher Dank an die gesamte Station 5. Laut H. Palisaar und dem histologischen Bericht, habe ich viel Glück gehabt, Tumor in der Prostata geblieben, nichts ausgebrochen.
H.PD Dr. med. Palisaar hat damit mein Leben verlängert, dafür bin ich sehr dankbar, ich bin 53 Jahre alt. Ich kann dieses Krankenhaus, hinsichtlich der Urologischen Abteilung uneingeschränkt weiter empfehlen. MÄNNER geht zur Vorsorge, ich war da auch kein Fan von, wenn es früh genug ist, können die euch hier echt helfen. Vielen Dank.
Sehr freundliches Personal
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Perfekt organisiert
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nierenbeckenplastik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als erstes ist mir das überaus nette Personal aufgefallen. Alle sind perfekt organisiert, immer freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren sehr modern ausgestattet. Auch bei den Ärzten fühlte man sich sehr gut aufgehoben. Ein Dankeschön nochmal an Station 5
Wahrscheinlich eine der besten Kliniken bei Prostata Ca in Deutschland
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr viel Menschlichkeit gepaart mit herausragender fachlicher Expertise
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unabhängig vom Schweregrad der Erkrankung kann ich diese Klinik bzw. die Urologie in Herne absolut empfehlen. Hier darf der Mensch noch Mensch sein, alle Mitarbeiter sind sehr empathisch und zuvorkommend.
Der leitende Oberarzt, Herr Dr. Palisaar ist ein toller Arzt und versteht sein Handwerk par excellence. Ich habe mich in den 5 Tagen meines Aufenthaltes sehr gut bei ihm aufgehoben gefühlt. Auch das Team auf der 9. Etage ist hervorragend...man merkt gleich eine positive Stimmung...alles läuft Hand in Hand...hier arbeitet man wahrscheinlich noch sehr gern...auch die Kollegen von der Anästhesie haben mich begeistet...Danke an alle und machen Sie bitte weiter so !!! Auch ein herzliches Dankeschön an Prof.Dr. Noldus...Sie haben eine tolle Mannschaft!
Kompetent und eingespielte Abläufe
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata-Vergrößerung, oft kein Wasser lassen mehr möglich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz kurz zu meiner Person: 61 Jahre, Prostata-Vergrößerung, oft kein Wasserlassen mehr möglich, daher Bauchkatheder. Keine Erfahrungen, da noch nie operiert und noch nie Narkose.
Gewünschte und angewandte Methode: Holmium-Laser-Enukleation.
Vor dem Tag der OP:
Sehr gute Gespräche und Aufklärung. Wechsel des Bauchkatheders. Alles lief wie am Schnürchen. Ich hatte direkt ein gutes Gefühl!
Man benötigt einiges an Zeit, das war mir aber klar.
OP:
Einfühlsame Anästhesistin: Ich hatte ganz schön Angst.
Nach OP: Direkt gutes Gefühl!
Allerdings war Wasserlassen in den 2 Tagen des Krankenhausaufenthalts noch nicht möglich. Da war ich erst einmal ziemlich enttäuscht.
Der Arzt, der mich operiert hatte, gab mit Zuversicht.
6 Tage nach der OP:
Ich kann inzwischen wieder Wasser lassen!! Und da ich den Bauchkatheder noch habe, sehe ich, dass kaum noch ein Rest in der Blase verbleibt.
Zusammenfassung: Der OP-Arzt wirkte auf mich sehr kompetent und
Ich bin sehr zufrieden.
Vielen lieben Dank an alle beteiligten Menschen!!
Keine Angst vor diesem Eingriff
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Beratung, hausinterne Abstimmungen und OP-Durchführung, Nachsorge auf der Station
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatektomie
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte mich vorher intensiv mit der Frage beschäftigt, wo ich den urologischen Eingriff durchführen lasse.
Nach Beratung durch vorherige Patienten und den behandelnden Urologen habe ich mich für das Marienhospital in Herne entschieden.
Die Voruntersuchungen, das Gespräch mit Dr. Palisaar, die eigentliche OP und Versorgung im Krankenhaus haben mir gut geholfen alles zu überstehen. Bereits nach wenigen Tagen konnte ich ohne Schmerzen entlassen werden. Die OP war erfolgreich und ich hätte nicht gedacht, dass es mir so schnell wieder gut geht. Die OP wurde mit Roboterunterstützung durchgeführt. Entscheidend bleibt aber die Kompetenz des Operateurs mit seinem Team.
Ein herzlicher Dank an Dr. Palisaar und sein gesamtes Team.
Absolut schlechtes Haus. Das Ranking im Spiegel ist ein Witz
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unhaltbar Behandlungen und Umgang mit Patienten
- Krankheitsbild:
- Bakterielle Entzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund einer Infektion eingewiesen.
Der Patient war im Vorfeld trotz, des schlechten allgemeinen Zustand entlassen worden. Der später behandelnde Arzt im selben KH schüttelte nur den Kopf, als er sah, mit welchen Werten er wenige Tage zuvor aus diesem Krankenhaus entlassen wurde.
Weil geeignete Medikamente zu spät gegeben wurde verschlechterte sich der Zustand extrem und wir mussten um sein Leben bangen.
Hier wird nur auf Kosten geachtet und nicht auf die offensichtlichen Notwendigkeiten. Wenn man hier niemanden hat der auf der Patientenseite, der sich drum kümmert und aufpasst, ist man als alter Patient in Not verloren.
Die Abstimmung zwischen den Abteilungen ist absolut SCHLECHT und findet nur auf Druck statt.
Zitat: Wenn er Pobleme an anderer Stelle parallel hat, kann er sich ja wieder einweisen lassen. Neue Pauschale?
Das Wohl des Patienten ist zweitrangig.
Absprechen werden nicht eingehalten.
Auch aus diesem Krankenhaus mit schlecht vernähter Wunde entlassen worden.
Musste dann später nochmal mit stark blutende Wunde per Notarzt eingeliefert werden. Das mit Mitte 80.
Und ..und und
Katastrophe in Sachen Abstimmung und Verlässlichkeit o
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Verpflegung
- Kontra:
- Schlechte interdisziplinäre Abstimmung
- Krankheitsbild:
- Infektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nur auf schnelle Abfertigung ausgelegt. Ein Arzt war super, der aber zurück gepfiffen wurde, weil er weitere Behandlung empfohlen hatte.
Vereinbarungen über eine spätere Wiederaufnahme wurden unter scheinheiligen Gründen nicht eingehalten.
Wundpflege katastrophal!!!!!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zwei Bettzimmer war nicht möglich da Station 5 voll war)
- Pro:
- Es war für mich alles O.K.
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Radikale Prostatektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Roboter assistierende Prostata-OP „Da Vinci“ fand am 17. Juni 2024 statt im MH Herne. Mein Dank gilt dem gesamten Krankenhauspersonal, da man ja von A nach B wegen vorheriger Untersuchungen wie Biopsie und Röntgen usw.im Haus unterwegs ist.
Bei der gesamten Station 5 bedanke ich mich, immer freundlich und kompetent, auch wenn manch ein Patient unfreundlich war.
Mein besonderer Dank geht an DR. Offermanns, der mit dem OP-Team mein Leben um einiges verlängert hat.
Nun noch zum Aufenthalt, das Essen war für mich ganz in Ordnung, auch wenn der Hunger nach der OP noch nicht so groß bei mir war. Der soziale Dienst kommt auch ins Zimmer und die eine Std. Training für Schließmuskel war sehr gut, aber nur wenige nehmen daran teil, warum auch immer. Um der Verdauung auf die Sprünge zu helfen, durch OP-Narkose-Schmerzmittel ist der Darm sehr lahm, rate ich viel laufen. Die meisten bleiben nur in Ihren Betten liegen und schauen Fernsehen oder daddeln mit dem Handy.
So, das waren nur meine Erfahrungen.
Top Adresse für rekonstruktive Operarionen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Großartige Arbeit auf dem Gebiet der rekonstruktiven Urologie, speziell bei Harnröhren-Operationen. Insbesondere scheint es in Dr. Moritz einen sehr versierten Operateur zu geben, der schon einigen meiner Patienten nachhaltig helfen konnte. Werde auch künftig gerne an diese Adresse verweisen.
gute operative Versorgung, Rest unteres Mittelmaß
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- gute operative Versorgung
- Kontra:
- schlechtes Patientenmanagement, Desinteresse
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kurz: sehr gute operative Versorgung, der Rest ist Mist.
Die Oberärzte wissen was sie tun, dementsprechend gut ist das Ergebnis.
Die Station wird im Wesentlichen von Asisstenzärzten gemanaged, den Operateur sieht man eigentlich nur kurz im OP und danach nicht mehr.
Dementsprechend ist die Kommunikation über OP Ergebnis und weiteres Vorgehen auch nur über "Aktenlage".
Entlassungen finden nach dem Motto "hier ist ihr Arztbrief" statt, medizinisch vorgeschriebene Untersuchungen zur Entlassung werden zwar dokumentiert, aber nicht durchgeführt (Sono vor Entlassung nach URS, 2x, daher auch zufälliger Text). [https://www.springermedizin.de/urolithiasis/nachsorge-nach-steinsanierung-bei-urolithiasis/20285770: "Als absolute Mindestanforderung der bildgebenden Nachkontrolle gilt bei asymptomatischen Patienten jedoch eine Ultraschallbeurteilung des oberen Harntraktes nach erfolgter Steintherapie"].
Die Pflege macht einen guten Job, ist aber im Uhrwerk des Massendurchsatz an Patienten gefangen.
Fazit: wenn Sie mehr als "nur" eine gute OP benötigen, sind sie hier falsch.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles einfach bestens
- Kontra:
- Das Essen könnte besser sein das war das was verbessert werden muss
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in dem Team vom Professor Dr. Noldus Sehr wohl gefühlt
als Privatpatient im Marienhospital Herren fühlte ich mich von vornherein sehr gut beraten
Von der Aufnahme über die Vorbereitung die Gespräche zur OP alles verlief für mich sehr professionell und kompetent
Die Operation ist super verlaufen ich bin sehr zufrieden und kann das Krankenhaus einfach nur loben für die gute Arbeit
Das einzigste, was ich leider bemängeln muss, ist das Essen. Das könnte wirklich besser sein gerade Frühstück und Abendbrot ist verbesserungswürdig.
Ansonsten kann ich jedem nur empfehlen, sich hier operieren zu lassen, weil das ganze Team von Herrn Professor Doktor Noldus macht seine Arbeit wirklich mit Herz und Seele
Ich kann mich nur bedanken und würde jederzeit wiederkommen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr große Erfahrung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatektomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 22.04.24 von Herrn PD Dr. Palisaar an der Prostata operiert.
Es handelte sich um eine Entfernung der Prostata nach der Diagnose Prostatakarzinom.
Am 26.04.24 konnte ich bereits entlassen werden.
Ich kann mir kaum eine bessere Behandlung vorstellen als durch die Klinik, das Klinikpersonal und insbesondere durch Herrn PD Dr. Palisaar.
Das Roboter unterstütze minimalinvasive Verfahren ist ein Segen für die Patienten. (DaVinci - Verfahren )
Ich erlebte einen sehr einfühlsamen, hoch kompetenten und extrem erfahrenen leitenden Oberarzt PD Dr. Palisaar, der mich die gesamte Zeit über begleitete. Das Pflegepersonal ist sehr gut eingearbeitet, freundlich und kompetent.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn PD Dr. Palisaar für seine hervorragende Arbeit und an das Pflegepersonal der Station 9.
Das Marienhospital Herne kann ich jederzeit und uneingeschränkt weiter empfehlen.
Onkokogie v. A - Z sehr zufrieden
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bestens)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nur Gutes
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin von,A-Z sehr zufrieden mit allen Fachärzten die mir Mut gemacht haben mit Ehrlichkeit, Fachkompetenz. Die Diagnose bestmöglich möglich zu behandeln.Erste Erfolge sind positiv.Allen insbesondere dem sehr freulichen St.Team und
tollen Fachärzten.
Möchten ich hiermit danke sagen,
Urologische Abteilung ist absolut TOP
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Würde noch einen Stern mehr vergeben, wenn möglich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Würde noch einen Stern mehr vergeben, wenn möglich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Operateur und das gesamt Ärzte- und Mitarbeiterteam der Station
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Adenokarzinom der Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir musste Mitte Januar 2024 die Prostata operiert (radikale Prostatektomie) bzw. entfernt werden, Prostatabiopsie ex domo (Gleason 8, 7/16, iPSA 5). Aufgrund der Tumorlage und Größe alles andere als eine einfache OP.
Eine Woche zuvor habe ich meinen Operateur (Herrn Dr. Palisaar) im Rahmen des Vorgesprächs erstmals kennen und schätzen gelernt; kann ihn auch im Nachhinein nur als absolut kompetenten und absoluten „Vollprofi“ bewerten. Jahrelange Praxis und mehre tausende Operationen mit dem Da-Vinci Roboter sprechen für sich! Mitarbeiterintern wurde seine Arbeit und die Ergebnisse als „Champions League“ bezeichnet. Mehrfach genau so gehört! Und nur so kann ich seine Arbeit im Rahmen meiner gegenwärtigen Anschlussheilbehandlung auch bewerten. Einfach perfekt! Der Krebs wurde und konnte überwiegend nervenschonend entfernt werden.
Über meinen gesamten Aufenthalt (5 Tage insgesamt) im Krankenhaus Herne kann ich nur Positives berichten, Vorgespräch, die OP und die späteren Nachbehandlungen. Ein herzliches Dank auch an alle anderen Ärzte & Mitarbeiter. Ich habe mich entsprechend den beängstigenden Umständen sehr gut gefühlt und wurde auch jederzeit gut aufgeklärt und informiert. Mein Dank gilt daher uneingeschränkt dem gesamten Team der Station 5. Vielen, herzlichen Dank nochmals!
Ich kann die Urologie des Marienhospitals nur weiterempfehlen!!!
Bitte vorher aber auch immer an die Krebsvorsorge denken!
Entlassmanagement ist hier gänzlich unbekannt
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Einrichtung wirkt modern
- Kontra:
- Emotionslose Behandlung wie am Fließband
- Krankheitsbild:
- Pneumonie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meiner Mutter (eine über 80-jährige Frau) wurde eine Pneumonie diagnostiziert. Damit wurde sie dann nach 3 Tagen! mit ein paar Tabletten nach Hause geschickt, obwohl sie nicht imstande war alleine aus dem Bett aufzustehen. Jetzt liegt sie in einem anderen Krankenhaus auf Intensivstation wegen dieser Pneumonie.
Man hat den Eindruck das Wichtigste worauf geachtet wird ist die Fallpauschale.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Für 2 Rollifahrer war das Zimmer sehr eng.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zystektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dank dieser Klinik habe ich wieder Vertrauen zu den Urologen bekommen. Bevor mir diese tolle Klinik empfohlen wurde, war ich regelmäßig in einer anderen Klinik Patientin. Dort bin ich durch die Hölle gegangen. Schmerzhafte Untersuchungen und empathielose Ärzte. Es war furchtbar. Dank Frau Dr. Engel und ihrem Team habe ich die Angst vor urologischen Untersuchungen zum Glück verloren. Leider hatte die Behandlung der Neurourologie nicht den erwünschten Erfolg. Die einzige Hoffnung mehr Lebensqualität zurück zu gewinnen war die Zystektomie. Ich wurde im Mai von Dr.Jonas operiert. Er und sein Team haben einen super Job gemacht. Für aussenstehende hört es sich vielleicht komisch an, aber das war die beste Entscheidung die getroffen werden konnte. Mit dem Urostoma stehe ich zwar ab und dann auch auf Kriegsfuß, würde aber nie wieder tauschen wollen.
Während meines Klinikaufenthaltes bin ich fast ausschliesslich auf nette und freundliche Menschen getroffen. Das gesamte Personal der ITS und der Station 5 waren sehr bemüht, gerade die ersten Tage nach der OP, erträglich zu machen. Ich denke das auch diese Klinik unter chronischer Unterbesetzung leidet. Ich als Patient habe davon nichts gemerkt. Zeit für ein kleines Gespräch oder einen flotten Spruch war immer. Ihr alle macht einen tollen Job. Weiter so, auch wenn es nicht immer leicht ist.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Gesamtpaket. Insbesondere Dr. Moritz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde wegen Blasenkrebs die Blase mit dem OP-Roboter entfernt und eine neue Blase aus Darm "gebaut". Es war eine anstrengende Zeit, in der ich aber vom gesamten Team sehr viel positiven Zuspruch und Unterstützung bekommen habe. Mittlerweile geht es mir wieder besser und ich kann wieder fast alles machen.
Einen herzlichen Dank an alle Mitarbeiter (Ärzte, Pflege, sozialer Dienst, ...)! Sie haben mir in dieser schwierigen Zeit das Leben deutlich erleichtert. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Moritz, der mich operiert und jeden Tag persönlich besucht hat. Sie haben mir mit Ihrer freundlichen, respektvollen und verbindlichen Art sehr imponiert.
Urologie Marienhospital - jederzeit wieder!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im November 2023 an der Prostata operiert (radikale Prostatektomie mit dem Da Vinci Verfahren). Über meinen gesamten Aufenthalt (6 Tage insgesamt) kann ich nur Positives berichten, beginnend beim Vorgespräch über die Aufnahme bis zur OP und der Nachbehandlung. Ich fühlte mich jederzeit bestens aufgehoben und informiert. Mein Dank gilt insbesondere meinem Operateur, Herrn Dr. Palisaar, aber auch dem gesamten Team der Station 5 für die freundliche und kompetente Behandlung/Versorgung.
Ich kann die Urologie des Marienhospitals nur weiterempfehlen!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde direkt per Notfall freundlich und sehr beruhigend vom Team aufgenommen. Die OP wurde noch am selben Tag durchgeführt. Vielen Dank nochmal dafür.
Viel Erfahrung in der Urologie
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes und freundliches Ärzteteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenhalsverengung, Divertikelabtrag Blase
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Organisation des Klinkablaufes. Von der
Aufnahme bis zur Entlassung. Hoher Erfahrungsschatz im Ärzteteam. Habe innerhalb von
8 Wochen zwei OP durchführen lassen. A) Blasenhalsresektion B) Divertikel an der Harnblase
entfernen.
Beides wurde zur Zufriedenheit erledigt.
Ein toller Oberarzt und ein tolles Team.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Betreuung durch Ärzte und Pflege, insbesondere OA Offermanns waren vorbildlich.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatahypertrophie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Urologie und wurde an der Prostata operiert. Die ärztliche und pflegerische Versorgung war super.
Von Anfang an in guten Händen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die menschliche Art der Ärzte!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich hier vom 1. Termin, Aufnahmegespräch, in besten Händen gefühlt. Die medizinische Betreuung vor und nach der Operation war sehr gut. Die Durchführung der Operation ist bestens gelaufen. Werde die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles von Anfang bis Ende
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klink im Bereich Urologie nur empfehlen. Von dem Beratungsungsgespräch angefangen, die OP,bis zur Entlassung alles super gut gelaufen. Mein Besonderer Dank geht an Dr. Offermanns der die OP (Entfernung Prostata) durchgeführt hat. Ein Besonderer Dank auch an das tolle Pflegeteam der Station 5.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prostata Entfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 10.7.2023 bis zum 15.7.2023 Aufenthalt im Marienhospital Herne. Grund: radikale Prostatektomie.
Vom ersten Beratungsgespräch bis zum Entlassungsgespräch habe ich mich hier sehr wohl gefühlt. Pfleger, Schwestern, Ärzte und auch die "Sozialdamen" waren alle sehr freundlich, engagiert und immer ansprechbar. Einfach großartig. Die OP wurde mit der da Vinci Methode durchgeführt und war/ist nach jetzigem Kenntnisstand erfolgreich verlaufen. Direkt vom KH wurde die AHB vereinbart. Einfacher konnte es für mich nicht laufen.
Kann über das KH und die Belegschaft nur Gutes sagen. Vielen Dank an Alle und ich würde jederzeit wieder in dieses KH gehen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Organisation
- Krankheitsbild:
- Cholesterin
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1) Den Begriff Lipidologie Ggibt es in diesem Krankenhaus gar nicht,deshalb chlaflabor.Ich bin am 04.09.2023 zur Blutabnahme zum KH gefahen(30min. fahrt).Am selben morgen wurde ich angerufen,das sie mein Blut nicht finden und ich nochmal kommen müsste.Nächster Morgen Wartezimmer ,nach 15min.kommt die junge Dame von der Anmaeldung zitternt zu mir an und sagt:es ist alles in ordnung ,Blut gefunden sie können nach Hause Fahren.Hätte man mich nicht anrufen können ,wie am Tag Vorher.das hat mich jetzt 2 urlaubstage gekostet und ne Menge Fahrtkosten,Zeit und Park gebühr NEVER EVER dieses KH
Interdisziplinäre Katastrophe
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schlechte interdisziplinäre Abstimmung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Interdisziplinäres Krankheitsbild
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es wird nicht nach dem maximalen Möglichkeiten ausgerichtet. Die Mitarbeiter sagen Dinge zu, die am anderen Tag nicht gehalten werden.
Man muss als Angehöriger ständig kämpfen.
Vor allem wenn es interdisziplinäre Fragen gibt, ist die Abstimmung katastrophal und werden selten durchgeführt.
Man soll dann sich wieder einweisen lassen. Kosten/ Gewinn optimieren?. Es wird auch nicht auf Hinweise aus der Vergangenheit eingegangen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut schlechte Abstimmung mit anderen Bereichen. Nur auf Kosten basierte Therapie. Überarbeitete Mitarbeiter.
Divertikel- Sigma Entfernung DaVinci
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gut organisiert, gutes Personal
- Kontra:
- Das Essen muss besser werden
- Krankheitsbild:
- Divertikel Operation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Top Chirurgie ! Meine Sigma-Op mit Blasenfistel ist zu meiner vollsten Zufriedenheit gelaufen . Ich wurde super gut aufgeklärt! Habe mich mit dem DaVinci Roboter operieren lassen. Auch postoperativ bin ich super betreut worden . Heute knapp 3 Wochen nach der OPERATION, gehts mir gut . Ich kann alles essen und habe kaum noch Schmerzen. Schmerzmittel brauche ich nicht mehr . Ich kann das Marienhospital in Herne nur empfehlen . Alles ist gut organisiert.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
AUFZÜGE DEFEKT! MACHE IMMER EINE RUNDREISE!
Weitere Bewertungen anzeigen...