Mein Ehemann und ich waren von der Kreissaalbesichtigung, dem Auftreten des Chefarztes, der Hebamme, Arzt der Kinderstation etc so begeistert, dass wir gern unsere Zwillinge (1. Geburt) hier zur Welt bringen wollten. Wir fühlten uns sehr wohl.Trotz unzähliger negativen Bewertungen eines bestimmten Oberarztes, sind wir völlig unvoreingenommen zu ihm in daß Geburtsplanungsgespräch gegangen. Immerhin hatte sich immer wieder in den Beschwerden die Klinik geäußert und jeder hat eine Chance zur Änderung verdient...
Nicht dieser Oberarzt! Sämtliche genannten negativen Eigenschaften verkörpert er nach wie vor! Es war während der Behandlung keinerlei lächeln, Freundlichkeit, Verständnis, Einfühlungsvermögen oder sonstiges entgegen gebracht worden. Auch dass er negativ gegenüber übergewichtigen Frauen eingestellt ist, kann ich nur bestätigen. Innerhalb des Gesprächs und des Ultraschalls hat er mir mindestens 40 x gesagt, dass er dies nicht sehen könne, da nicht dran käme, Fragen während des Ultraschalls wurden wenn überhaupt mit "reiner Spekulation" beantwortet. Auch konnte er kaum glauben, dass ich kein Schwangerschaftsdiabetis habe, trotz Übergewicht. Wo ich denn diesen Test gemacht hätte...Obwohl er die Oberschenkelknochen gemessen hatte, könne er uns nicht die Größe nennen. Auch keine Gewichtsangabe, außer dass beide minimal über der Norm schwer wären, was aber bei mir zu erwarten wäre...Er nannte die Möglichkeit der spontanen Geburt, wobei es erst richtig "spannend" werden würde, wenn das 1. Kind raus ist, wie sich das 2. verhält. Denn da könne alles passieren. Und aufgrund meiner Gegebenheiten könnte man im Falle eine Drehung des Kindes nichts machen, außer einen Kaiserschnitt. Dieser wäre aber aufgrund meiner Gegebenheiten zu überlegen, da der Heilungsprozess bei mir deutlich länger und heftiger ausfallen würde...Ich sagte, dass dies mein Albtraum wäre (1. Kind spontan und 2. Notkaiserschnitt) und ich aufgrund meiner Depression gern die Ärzte entscheiden lassen würde, was am besten für die Kinder und mich wäre. Festlegen wollte ich mich selbst nicht, da ich völlig unerfahren bin, es meist eh anders kommt und ich mir erhoffe, nicht in eine erneute Depression zu verfallen, falls meine Planung / Vorstellung nicht erfolgt. Hier lachte er schälmisch, dass er mir DIESE Entscheidung NICHT abnehmen wird.Zum Thema Wünsche, Vorstellungen, Ängste, Ablauf der Geburt usw kein Wort. Hab ich mir alles anders vorgestellt.
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
wir gratulieren herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für das tolle Feedback zur Entbindung in unserem Krankenhaus. Wir freuen uns zu lesen, wie gut Sie sich durch die Mitarbeiter des Säuglingszimmers betreut und unterstützt fühlten. Ihren Dank und die freundlichen Worte geben wir gerne an unser gesamtes Team weiter.
Alles Gute für Sie und Ihre Familie wünscht
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB