Marienhospital Bottrop

Talkback
Image

Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Nordrhein-Westfalen

192 von 241 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

242 Bewertungen davon 69 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (31 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (242 Bewertungen)
  • Chirurgie (34 Bewertungen)
  • Entbindung (31 Bewertungen)
  • Frauen (52 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (26 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (22 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (28 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich eine sehr traumatische Erfahrung.
Ich bin damals da rüber überwiesen weil bei meinem Kind ein Verdacht auf eine Herzrhythmusstörung war
Schon als ich da angekommen bin um ans ctg zu kommen war die Hebamme mega unfreundlich und hat mich nicht ernst genommen als ich gesagt habe ich kann nicht auf dem Rücken liegen ich bekomme keine Luft ihr Spruch war dann wenn etwas dann mit ihrem Kind passiert ist es ihre Schuld.
Ich war so sauer darüber und habe mich so aufgeregt das dann meine fruchtblase geplatzt ist und ich direkt wehen bekommen habe als ich dann da lag und vor schmerzen geschrien habe sagte man mir ich soll aufhören zu schreien und lieber richtig pressen als ich rum heulte das ich nicht mehr kann wurde ich nur angemeckert und man sagte ich soll mich zusammen reißen ständig hat die Hebamme und Ärztin mich angemeckerte weil och in deren Augen nicht richtig gepresst habe bis sie mal drauf kam das meine Wehen zu kurz waren.
Ich wurde ständig an gezickt und wie Müll behandelt selbst als ich mich erbrochen habe hat man mich in meinem Erbrochenen liegen gelassen als meine Freundin endlich kam musste sie mich umziehen
Als mein Sohn endlich da war hat man ihn in die Kinderklinik gebracht und dann durfte ich ihn 8 Stunden lang nicht sehen weil mein Corona Test noch nicht da war als ich angefangen habe zu weinen weil ich ihn sehen wollte hat man mich richtig angemeckert und mir als Vergleich gesagt ich habe die Corona Impfung und muss trotzdem eine Maske tragen.

Dieses Krankenhaus ist für mich das letzte und durch diese Erfahrung möchte ich nie wieder eine Geburt haben.

3 Kommentare

QMMHB2 am 23.05.2022

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns leid zu hören, wie Sie die Entbindung in unserem Krankenhaus wahrgenommen haben.
Leider können wir anhand Ihrer Angaben Sie als Patientin und den betreffenden Aufenthalt nicht identifizieren. Wir möchten jedoch die beschriebenen Ereignisse mit Ihnen besprechen und gemeinsam betrachten. Der Chefarzt der Klinik würde Ihnen deshalb gern ein persönliches Gespräch anbieten. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Sekretariat der Fachabteilung unter 02041 106 1601 um einen Termin zu vereinbaren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute,
herzlichst,
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

  • Alle Kommentare anzeigen

Das schlimmste was mir in meinem Leben bisher passiert ist.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 214   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gab eine Schwester Y., die einzige die freundlich war.
Kontra:
Einfach alles, von Anfang bis Ende.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Entbindung 2014, der Aufenthalt hat mich Traumatisiert. Ich war damals Bottroperin und hatte mich bewusst für das KKHs entschieden, da eine Klinik vorhanden ist, durch den plötzlichen Kindstod meiner Tochter Jahre zuvor sollte mein Sohn dort 5 Tage zur Beobachtung an einen Monitor. Da der Tod immer noch Ängste weckte habe ich mir Hilfe gesucht. Eine Unterstützung in der ersten Zeit. Dies habe ich beim Jugendamt gemacht. Naiv wie ich war hatte ich etwas unterschrieben. Diese Unterschrift brachte den Stein ins Rollen, da ich ein Formular unterschrieben habe, dass Eltern, bei denen das Kindeswohl angezweifelt wird, auferlegt wird. Somit wusste das Krankenhaus, dass ich vom Jugendamt"betreut" wurde u. hat mich auch so behandelt. Das es freiwillig war hat mir keiner geglaubt. Bei der frühen Hilfe hatte ich mir ebenfalls Hilfe gesucht, was auch ein großer Fehler war. Die Hebamme hat Teilschuld was dann passiert ist.
Die Hebamme bei der Entbindung war patzig u. sagte Dinge wie:Stell Dich nicht so an. Während der Entbindung?!Personal war komplett gegen mich! Es spritzte sich so zu, dass das Jugendamt am Tag der Entlassung mit Ärzten und Schwestern in mein Zimmer kam u. mir meinen Sohn wegnehmen wollte. Ich sei angeblich am Tod meiner Tochter schuld u. wäre nicht fähig mich um mein Kind zu kümmern. Mein Vater musste alles durch die Scheibe der Tür ansehen, da er nicht reingelassen wurde. Dass alles freiwillig war hat man mir auch hier nicht geglaubt, die damalige Sachbearbeiterin vom JA gab es nicht mehr, meine Akte war weg. Durch die Hilfe einer Sozialarbeiterin bin ich ins Mutter Kind Heim gekommen (sonst wäre mein Sohn zu Pflegeeltern gekommen) wo ich erst mit einem Anwalt nach 5 Wochen entlassen wurde.Das alles kurz nach der Entbindung! Ich denke seit 7 Jahren jeden Tag daran und habe bereits eine Langzeit Therapie gemacht. Wie kann so viel schief laufen wenn man sich Hilfe holt? Wie kann man einen Menschen einfach sein Kind wegnehmen wollen?Ich werde es nie verarbeiten

1 Kommentar

QMMHB2 am 17.09.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern zu lesen, welche Erinnerungen Sie mit der Entbindung in unserer Klinik verbinden. Da die Ereignisse bereits viele Jahre zurückliegen, haben wir leider nicht mehr die Möglichkeit, diese von unserer Seite nachzuvollziehen und dazu Stellung zu nehmen. Wir möchten Sie deshalb auffordern, wann immer sich bei einer künftigen Behandlung Situationen ergeben, mit denen Sie nicht einverstanden sind, zeitnah Kontakt mit uns aufzunehmen. Denn nur so haben wir die Möglichkeit entsprechend zu recherchieren und auch zu reagieren.

Herzlichst,
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

NIE WIEDER

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorbereitung Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Katastrophe. Ich wollte eigentlich gerne meine 1. Kind im MHB zur Welt bringen, nach dem Geburtsplanungsgespräch hatte sich das allerdings schnell erledigt. Der Oberarzt hat mich aufgrund von Übergewicht behandelt wie ein Mensch zweiter Klasse. Kein nettes Wort , nicht einmal ein kleines Lächeln, nichts. Er hat an den Dokumentationen in meinem Mutterpass gezweifelt weil das angeblich sein könnte bei meinem Gewicht. Ein absoluter Unmensch. Danach war ich fertig und bin weinend nach Hause. Jetzt habe ich mich für ein anderes Krankenhaus entschieden wo ich sehr lieb behandelt wurde.

1 Kommentar

QMMHB2 am 16.07.2021

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns leid, dass Sie unzufrieden sind. Wir werden den Vorgang intern aufarbeiten und wenn Sie dies wünschen, steht Ihnen der Chefarzt der Frauenklinik gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse zur Vereinbarung eines Termins an das Sekretariat unter Tel. 02041 106 1601.

Alles Gute für Sie,
herzlichst,
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Horrorgeburt mit/wegen schlimmer Hebamme

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Hebamme war so schrecklich, ich musste mein Baby fast auf dem Zimmer alleine bekommen weil ich unter Wehen immer wieder zurück geschickt wurde. Mein Partner durfte ebenfalls nur 1 Stunde dabei sein weil er nicht getest wurde und 40 min warten muß)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Außer dumme Sprüche der Hebamme bekam ich nichts. „Ich sollte mal besser atmen und meine Zähne zusammen beißen, da muss ich durch“ etc.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Ärzte waren sehr nett außer die Assistentensärztin Y.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es war schrecklich! Ich wurde unter Schrecklichen Wehen nicht ernst gemommen und wurde immer wieder auf mein Zimmer geschickt. Mein Freund konnte deshalb nur 1 Stunde dabei sein)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Als ich auf Klo musste, musste ich durch einen anderen belegten Kreißsaal laufen um die Toilette zu nutzen.)
Pro:
Die Ärzte die meiner Tochter das Leben gerettet hatten mit der Saugglocke
Kontra:
Die Hebamme, die Situation mit dem Corona Test, Kreissaal Organisation mit dem Partner,
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Dienstag den 25.05.2021 mit 5-7 min Wehen zum Kreissaal. Die Wehen verschwanden wieder und für den Tag war die Einleitung geplant also bekam ich gegen 14 Uhr die erste Tablette. Um 15 Uhr waren die Wehen schon auf 2-4 Minuten. Ich hatte ein Zimmer wegen der Einleitung. Unter Schmerzen ging ich zum Kreissaal und hatte nach Schmerzmittel gefragt. Es wurde nur ein Ctg geschrieben und ich wurde trotzdem weggeschickt. Ich sollte um 18 Uhr wieder kommen zum erneuten Ctg.
Um 17.30 Uhr bin ich wieder runter weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. (1-2 Minuten Wehen) Ich bettelte nach Schmerzmittel und trotzdem sollte erst wieder ein Ctg gemacht werden und danach der Muttermund angeguckt werden. Ich hatte aus Verzweiflung dann meine Mutter angerufen weil ich unter Schmerzen nichts mehr klären konnte.
Die Hebamme hatte dann wohl noch mit meiner Mutter gestritten und kam völlig wütend zu mir und meinte „ich wäre nunmal nicht die einzige Patientin hier und eine Geburt ist eben kein Ponyhof“. Es kamen immer wieder so dumme Sprüche.
Ich bekam dann Buscopan über den Tropf der definitiv nicht richtig angebracht wurde weil ich nichts gespürt habe von Besserung. Mir wurde gesagt, dass mein Partner bei 4-5 Minuten Wehen rein kommen darf. Dann doch erst 4-5 cm MuMu alle sagen was anderes. Hebamme Sa. ging dann mit mir in den richtigen Kreissaal gg. 18.20 Uhr und guckte nochmal und plötzlich war mein Muttermund auf 8cm und ich musste fragen ob mein Freund endlich kommen darf. Gesagt getan war er vor dem Krankenhaus und wurde zur Notaufnahme zum COVID Test geschickt.
40 Minuten musste er warten um dran genommen zu werden obwohl mehrmals gesagt wurde er muss dringend rein!
Die Sicherheitsmänner vom Eingang mussten Stress machen, dass er getestet wird.. erst um 19.45 Uhr war er bei mir und um 20:41 Uhr war meine Tochter da. Die Hebamme Sa. machte meiner Tochter kein Namensbändchen dran was absolut gefährlich ist!Unfreundliche schreckliche Hebamme und eine Horrorgeburt ganz alleine.

1 Kommentar

QMMHB2 am 15.06.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern zu lesen, wie Sie die Entbindung in unserem Krankenhaus und insbesondere den Umgang der Hebamme mit Ihnen empfunden haben.

Gern möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch mit dem Chefarzt der Klinik anbieten, um die beschriebenen Ereignisse gemeinsam aufzuarbeiten. Sollte von Ihrer Seite Interesse an einem solchen Gespräch bestehen, möchten wir Sie bitten zwecks Terminvereinbarung telefonisch Kontakt mit dem Chefarztsekretariat der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unter 02041 106 1601 aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Herzlichst,
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Fehlgeburt wegen einhalten der Wartezeit im Warteraum bekommen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Selbst in 3 Weltländer läuft es besser)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt strickte Regel, egal ob man stirbt, wer zu erst da war kommt zuerst dran
Kontra:
Anmelde Personal mehr als Inkompetent, sollte verklagt werden!!
Krankheitsbild:
Fehlgeburt im Wartezimmer bekommen
Erfahrungsbericht:

Trotzt starken Schmerzen wurde an der reihenfolge der Sprechzeiten festgehalten. Nach einer halben Stunde bin ich mit starken Schmerzen (Wehen) nochmal zur Anmeldung der Gynäkologie gelaufen und gefragt ob ich vergessen wurde!!! Im selben Augenblick bekam ich meine Fehlgeburt und musste noch eine weitere Stunde warte!!!!!! Die Patienten die nur zur Vorsorge da waren hätte bestimmt gewartet.Die Person an der Anmeldung mit kurzen Haaren und Anfang 50 ist komplett inkompetent und kann den Ernst der Lage nicht einschätzen. Ich kann jeden nur abraten mit Schmerzen niemals die Gynäkologin aufzusuchen! Da wäre es leichter gewesen die Fehlgeburt zu Hause zu bekommen.
Selbst für Geld würde ich das Krankenhaus nie mehr aufsuchen.

1 Kommentar

QMMHB2 am 17.10.2019

Sehr geehrte Patientin,

gern würden wir Genaueres erfahren und Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten, um die Ereignisse mit Ihnen gemeinsam aufzuarbeiten. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf, per Email an qm@mhb-bottrop.de oder telefonisch unter 02041 106- 3015 / 3016.

Herzlichst, das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Nie Wieder eine Entbindung im MHB

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebamme bei der Geburt und das Pflegepersonal
Kontra:
Kreißsaal unberechtigte Zutritte
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kreißsaal entspricht einer Bahnhofsvorhalle es hat nichts von einem ruhigen Ort an dem man sein Kind zu Welt bringen möchte .
Ich muß sagen ich habe schon 2 mal als begleitender Vater im Clements Hospital in Oberhausen Nachwuchs bekommen und war sehr zufrieden! Da meine Jetzige Frau aber unbedingt ins MHB wollte stimmte ich trotzdem zu. Als die Fruchtblase platze machten wir uns morgens auf dem Weg ( 6 Uhr ) nach Ankunft Aufnahme usw. sollte eine Untersuchen des Arztes stattfinden darauf warteten wir dann im sitzen 2,5 Stunden im Flur .Auf Fragen wie lange es dauert wurde immer nur gesagt der Arzt kommt gleich , und als es meiner Frau immer schlechter ging weil sie bis dahin immer noch nichts essen konnte . Fragten wir nochmal ob wir nicht kurz was essen gehen könnten .Drauf wurde der Arzt angerufen und und er lies ausrichten in 8 min sei er da und untersucht Sie. Nach ca 10 min war er dann da aber nicht wir wurden untersucht sondern eine Frau vermutlich Privat Patient die grade erst eintraf für einen Kaiserschnitt am nächsten Tag!!!Kommen wir aber zu dem Schlimmsten Punkt und zwar der Zugang zu dieser Station ,wir hatten ja genug Stunden Zeit das alles zu erleben .Die Entbindungstation verfügt über eine 'Sprechanlage die aber nicht genutzt wird sondern nur aufgedrückt wird so gelangen Leute in diesen Bereich( selbst kleine Kinder ) und es dauert ca 3 min bis dann eine Hebamme auf dem Flur kommt und fragt was gewünscht wird . Dazu waren nach einer Geburt 5 Angehörige im Kreißsaal wo gibt es denn so was ??Aber der Absolute Hammer und ich glaube das sollte man auch melden ist das Andere Partienten in Rollstühlen ( 80 Jähriger Mann) nach seiner Augen OP durch den Kreißsaal geschoben wird mit der Aussage des Pflegers zu seinem Azubi "Das ist zwar nicht der Offizielle Weg aber der leichtere" ICH SAGE NUR DAS GEHT GAR NICHT und es war kein Einzelfall an diesem Tag der Kreißsaal wird auch genutzt als Weg für die Mitarbeiter um mal eine Rauchen zu gehen

1 Kommentar

QMMHB2 am 16.09.2019

Sehr geehrter Angehöriger,

Ihre Eindrücke zum Aufenthalt in unserem Kreißsaal haben wir an die Klinik weitergegeben.
Gern möchten wir zu dem, was Sie berichten, weitere Details erfahren, auch um die interne Besprechung der verschiedenen Punkte zu erleichtern. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf, per Email an qm@mhb-bottrop.de oder telefonisch unter 02041 106- 3015 / 3016.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie,
Herzlichst, das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Entbindung im Marienhospital Bottrop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tee und Kaffee im Flur gratis
Kontra:
Schlechte Betreuung von Hebammen
Krankheitsbild:
Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um vier Uhr nachts wurden wir im Kreissaal empfangen. Die Hebamme war sehr nett und einfühlsam, ich hatte Wehen und sie hat mich sehr gut beim atmen unterstützt. Leider war der Schichtwechsel und eine neue Hebamme übernahm die Betreuung. Sie schickte uns auf das Zimmer da der Muttermund erst 2 cm geöffnet war. Die (Untersuchung des Muttermundes war schmerzhaft und es gab keine einfühlsamem Worte und keine Unterstützung.)Das Zimmer war bereits durch zwei andere Mütter welche schon nach der Entbindung waren belegt. Leider gab es keine max. Anzahl der Besucher, somit war ab ca. 13 Uhr bis 21 Uhr Dauerbesuch bei den Müttern. Das ganze Zimmer war gefüllt, teilweise 10 Gäste im Zimmer. Da gab es keine Rücksicht. Sogar der Tisch im Flur war von den Besuchern belegt. Das Badezimmer war sehr unhygienisch, überall Blutspuren, am Wc und Mülleimer. Ich war gezwungen unter schmerzen ins Auto zu flüchten da es sonst kein Rückzugsort gab. Die Männer welche am Tisch saßen fanden es amüsant mich anzuschauen, machten aber keinen Anstand Platz am Tisch anzubieten. Bei einem Wehenabstand von 6 min und 80% Intensität wurde ich in die Badewanne gesteckt, die Wehentätigkeit war verschwunden und nach 33 Stunden wurde immer noch nicht eingeleitet. Aufgrund fehlender Kräfte bin ich im warmen Wasser eingeschalfen. Nach 33 Stunden schmerzen sagte die Hebamme ohne vorherige Aufklärung das es noch weitere sechs Stunden dauern soll. Der Muttermund war bereits 4 cm auf. Es wurde nicht eingeleitet. Die Kräfte waren aufgebraucht. Ich forderte die Pda und Wehenfördernde Mittel. Die Beratung war sehr schlecht.
Durch die Wehen musste ich stöhnen, die Hebamme war genervt und fragte mich wo es denn weh tut. Sie sagte abfällig das es keine richtigen Wehen wären. Im Nebenraum war zu hören das sie Feierabend hat und schnell gehen will bevor wir was von ihr wollen. Die ganze Zeit hat sie mich nur mit Abstand beobachtet. Keinmal angefasst und betreut. Nach dem Schichtwechsel kam erneut eine junge Hebamme. Sie hat kurz Hallo gesagt und meinte man kann sie rufen wenn die Presswehen anfangen. Ist dann schnell zum rauchen weg... Als mein Mann sie holen wollte damit ich pressen kann, lies sie sich noch 15 min Zeit für den Kaffee mit der Kollegin im Nebenraum.
Danach sollte ich nach mein Betäubtes Bein selbst auf die Beinstütze tun, keine Hilfestellung! Mein Mann hat es gemacht. Stellungswechsel, Atemübungen, Berührung Fehlalarm!

1 Kommentar

QMMHB2 am 28.06.2019

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns leid, dass Sie mit der Betreuung im Rahmen Ihrer Entbindung bei uns nicht zufrieden waren.
Gern möchten wir dazu Näheres erfahren und Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten. Bitte nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf, per Email an qm@mhb-bottrop.de oder telefonisch unter 02041 106- 3015 / 3016.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie.
Herzlichst, das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB.

Geburtsplanungsgespräch ohne Planung / Unterstützung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider waren die 2000 Zeichen für die Bewertung nicht ganz ausreichend...)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Verständnis der anderen MA über meine Enttäuschung
Kontra:
Wie kann so ein Mensch in so einem sensiblen Bereich arbeiten?
Krankheitsbild:
Geburtsplanungsgespräch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Ehemann und ich waren von der Kreissaalbesichtigung, dem Auftreten des Chefarztes, der Hebamme, Arzt der Kinderstation etc so begeistert, dass wir gern unsere Zwillinge (1. Geburt) hier zur Welt bringen wollten. Wir fühlten uns sehr wohl.Trotz unzähliger negativen Bewertungen eines bestimmten Oberarztes, sind wir völlig unvoreingenommen zu ihm in daß Geburtsplanungsgespräch gegangen. Immerhin hatte sich immer wieder in den Beschwerden die Klinik geäußert und jeder hat eine Chance zur Änderung verdient...
Nicht dieser Oberarzt! Sämtliche genannten negativen Eigenschaften verkörpert er nach wie vor! Es war während der Behandlung keinerlei lächeln, Freundlichkeit, Verständnis, Einfühlungsvermögen oder sonstiges entgegen gebracht worden. Auch dass er negativ gegenüber übergewichtigen Frauen eingestellt ist, kann ich nur bestätigen. Innerhalb des Gesprächs und des Ultraschalls hat er mir mindestens 40 x gesagt, dass er dies nicht sehen könne, da nicht dran käme, Fragen während des Ultraschalls wurden wenn überhaupt mit "reiner Spekulation" beantwortet. Auch konnte er kaum glauben, dass ich kein Schwangerschaftsdiabetis habe, trotz Übergewicht. Wo ich denn diesen Test gemacht hätte...Obwohl er die Oberschenkelknochen gemessen hatte, könne er uns nicht die Größe nennen. Auch keine Gewichtsangabe, außer dass beide minimal über der Norm schwer wären, was aber bei mir zu erwarten wäre...Er nannte die Möglichkeit der spontanen Geburt, wobei es erst richtig "spannend" werden würde, wenn das 1. Kind raus ist, wie sich das 2. verhält. Denn da könne alles passieren. Und aufgrund meiner Gegebenheiten könnte man im Falle eine Drehung des Kindes nichts machen, außer einen Kaiserschnitt. Dieser wäre aber aufgrund meiner Gegebenheiten zu überlegen, da der Heilungsprozess bei mir deutlich länger und heftiger ausfallen würde...Ich sagte, dass dies mein Albtraum wäre (1. Kind spontan und 2. Notkaiserschnitt) und ich aufgrund meiner Depression gern die Ärzte entscheiden lassen würde, was am besten für die Kinder und mich wäre. Festlegen wollte ich mich selbst nicht, da ich völlig unerfahren bin, es meist eh anders kommt und ich mir erhoffe, nicht in eine erneute Depression zu verfallen, falls meine Planung / Vorstellung nicht erfolgt. Hier lachte er schälmisch, dass er mir DIESE Entscheidung NICHT abnehmen wird.Zum Thema Wünsche, Vorstellungen, Ängste, Ablauf der Geburt usw kein Wort. Hab ich mir alles anders vorgestellt.

1 Kommentar

QMMHB am 02.05.2019

Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es tut uns leid, dass Sie nicht mit uns zufrieden waren und sich Ihre Vorstellungen nicht erfüllt haben. Das soll so nicht sein und entspricht nicht unseren Standards.
Sehr gern möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten, um Ihre Erlebnisse näher zu betrachten und zu besprechen. Bitte melden Sie sich dazu unter der Email qm@mhb-bottrop.de oder telefonisch 02041/106-3015/3016.
Vielen Dank und bis dahin, alles Gute für Sie und Ihre Familie, herzlichst das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB.

Die Oberärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Oberärztin ist so grob bei der Untersuchung der frisch operierten Patientinnen. Sie sollte sich den Ablauf besser bei Assistenzärzten abgucken.

horror geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
zimmeraussattung
Kontra:
Beschimpfung durch personal
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenige Tage vor der Entlassung mit meinen neugeborenen wurde mein Verlobter und ich auf übelste weise durch die case Managerin n. Und eine arabische Ärztin beschimpft. Mir wurde Druck gemacht ich wurde beschimpft und erpresst und gezwungen dass eine Frau von der frühen Hilfe zu uns nach Hause kommt, da wir angehblich nicht in der Lage sind auf unser baby aufzupassen. Dann kam also die Frau von der frühen Hilfe und wunderte sich dass sie überhaupt zu uns kommen muss da sie nur problemfamilien betreut. Wenige Zeit später rief ich im Marienhospital an und fragte nach warum die Frau von der frühen Hilfe kommt.die case Managerin konnte sich am Telefon an nichts erinnern und sagte ich bilde mir nur ein dass die frühe Hilfe zu uns nach Hause kam. Mit so einer schrecklichen Geburt voller Erpressung und Beleidigung hätte ich nie gerechnet

1 Kommentar

QMMHB am 13.12.2017

Sehr geehrte Patientin,

was Sie hier beschreiben, klingt nicht gut und sehr gern würden wir uns das näher ansehen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf - QM Büro 02041 - 106 3016!
In einem persönlichen Gespräch mit dem Chefarzt betrachten wir Ihren Aufenthalt und die damit verbundenen Ereignisse.

Vielen Dank.
Herzlichst
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop gGmbH

Albtraum Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich habe am o.g. Tag bei Ihnen mein Kind entbunden. Leider war die Geburt bei Ihnen sehr Traumatisch.Als ich gegen 23.00 Uhr bei Ihnen mit meinem Freund ankam, habe ich mich im Kreißsaal gemeldet und eine sehr nette Hebamme hat uns hereingebeten. Nach kurzem warten wurde ich ans CTG angeschlossen. Die Eröffnungsphase war schon fast zu ende. Nun wurde ein Assistenzarzt gerufen.
Nach kurzer Wartezeit kam dieser auch und machte nun ein Ultraschall. Dieser hat mir auch einen sehr Schmerzhaften Zugang in die Hand gelegt. Ich weiß nicht ob das sein erster Tag war auf jedenfalls konnte er dieses nicht und brauchte dafür ca. 5 Minuten. Ich teilte diesem mit dass wir das Blut der Nabelschnur spenden wollten. Das nahm er einfach so hin und sagte, sagen Sie das der Hebamme. Nun verschwand er wieder.
Die Hebamme begleitete uns in den Geburtsraum. Ich fragte nach Schmerzmittel. Die Hebamme sagte dazu dies sei zu spät. Bei der Kreißsaal Besichtigung wurde den Leuten das blaue vom Himmel erzählt ( keiner muss bei uns Schmerzen haben, Sie können die Geburtsart frei wählen etc.)
Ich konnte gar nichts wählen, noch habe ich eine Tablette bekommen oder sonstiges gegen die Schmerzhaften Geburtswehen.
Nun ging der Albtraum erst richtig los.
Die Hebamme entschied sich dazu meine Fruchtblase auf zu stechen. Nach dem die Fruchtblase aufgestohen wurde, ging die Geburt auf natürlichen weg weiter. Die Wehen waren wohl zu kurz und ich bekam eine Wehentropf. Die Oberärztin sagte nun es ging Ihr zu langsam voran, worauf Sie eigenständig mit der Hebamme entschied, dass Sie nun SG machen würden ( Ich wurde nicht aufgeklärt oder mein Einverständnis eingeholt). Der Assistenzarzt und die Hebamme drückten nun auf meinen Bauch und die Oberärztin zog mit der Saugglocke nach 2 StD (Geburt) meine Tochter heraus. Dabei erlitt ich eine Dammriss dritten Grades.Der Assistenzarzt versuchte mir Blutabzuentnehmen, für die Stammzellen spende aus der Nabelschnur das gelang Ihm leider an mehreren stellen nicht. Als er die Kanüle entfernen wollte kam jedoch ein Anruf und er drückte erstmals mit einem Tupfer auf die Kanüle in der Hand und telefonierte fröhlich.Nun begann die Oberärztin das nähen meines Dammriss ohne das die Betäubung wirkte. Ich fragte ob dies normal sei das ich das nähen so merke. Sie sagte ich betäube nach,das wird aber nicht mehr schön fügte Sie hinzu.Ich kam mir dort sehr abgefertigt vor.

2 Kommentare

QMMHB am 30.03.2017

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir haben Ihren Beitrag gelesen und bedauern sehr, dass Sie mit uns unzufrieden sind.

Gern würden wir in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen Ihre Anmerkungen besprechen.
Daher möchten wir Sie bitten, einen persönlichen Gesprächstermin mit dem Chefarzt der Klinik zu vereinbaren.
Sekretariat Gynäkologie - Telefon 106 - 1601

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Patientenzufriedenheitsmanagement Marienhosptial Bottrop

  • Alle Kommentare anzeigen

gynäkologische Ambulanz! Leider nicht super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-
Kontra:
keine gute Orga oder Wissen oder mangelndes Interesse?
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der gynäkologischen Ambulanz nach Absprache mit meinem Gynäkologen und sollte zu einem Gyn Dynamik Test.
1. Termin 45 min. Wartezeit, Händeschütteln des Oberaztes, bitte vereinbaren Sie einen Termin zum Gyn Dynamik Test. Super!
2. Termin, angemessene Wartezeit, Test, so weit ok.
Ich bekomme ein Rezept, auf dem der Arzt handschriftlich als Packunsgröße >eine Dreimonatspackung< draufschreibt, anstatt N3! Ich frage im Schwesternzimmer nach, ob das so richtig sein kann. Antwort, jaja, sonst kann die Apotheke anrufen. Der Bericht wird zum Gyn gefaxt.
Ergebnis: Apotheke gibt das Medikament so nicht heraus und will auch dort nicht anrufen, wegen zu langer Wartezeiten am Telefon. Bekomme nach langen Diskusionen 30 Tabl. Die Apotheke bekommt sonst kein Geld von der Krankenkasse!
Nun habe ich nichts als Rennerei. 3 Packungen kosten mich 3x 5 €, anstatt einmal 5 für eine N3 Packung. Mein Gyn hat noch keinen Bericht und kann so kein Rezept austellen. Das MHB kann mir das auch nicht zuschicken, ich muss mit dem Rezept noch einmal reinkommen, sonst kann man nichts tun! Was soll das? Ich habe extra nachgefragt und wurde quasi abgewiesen. Jetzt habe ich die Rennerei sowie Kosten und bin schließlich auch beruftstätig und wohne auch nicht neben dem MHB. Warum geht man bei Ihnen so mit Patienten um? Ich bin sehr unzufrieden. jeder Arzt sollte wissen, wie er ein Rezept austellen muss, mindestens jedoch die Krankenschwester oder Arzthelferin. Das wirkt nicht sehr kompetent - oder keine Lust? ich weiß es nicht.

1 Kommentar

QMMHB1 am 01.06.2016

Sehr geehrte Patientin,

wir haben Ihren Beitrag aufmerksam gelesen und bedauern sehr, dass Sie mit uns nicht zufrieden waren.

In der Zwischenzeit haben wir Ihre Rückmeldung mit den verantwortlichen Mitarbeitern besprochen und aufgearbeitet.

Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, zögern Sie nicht und setzen sich gerne mit uns in Verbindung (Telefon 02041/106-3016).

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop

Risikoschwangerschaft? Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern auf Station...
Kontra:
Ein bestimmter Arzt!
Krankheitsbild:
Bluthochdruck in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei 28+6 Sonntags,wurde ich aufgrund Bluthochdruck stationär aufgenommen.Schwangerschaftsvergiftung wurde ausgeschlossen, der Blutdruck wurde eingestellt.Die Dopplerwerte waren nicht die besten,aber Stabil(bei der einzigen Stelle,die er da gerade finden kann,habe keine Kleidergröße34 gehabt).Ebenso dieser Arzt,(der hier schon öfters erwähnt wurde)gab mir die Aussage nach der Frage des Gewicht meines Babys: "Mir wär ja wohl schon klar,das dass nur Schätzungen sind und er das Kind jetzt schlecht raus nehmen könne um auf die Waage zu legen!".Ich fragte,da aufeinmal von Wachstumsretadierung die Rede war.Akte durchsucht und Gewicht gefunden!Donnerstags beim Ultraschall,war alles stabil,laut seiner Aussage und die Kinderärzte würden ja auch fragen,wegen der Bereitschaft,aber im Moment wär alles stabil und er könne so nicht legitimieren,das Kind zu holen.Freitag Morgens,kamen 5Ärzte und meinten,sie würden in der nächsten Woche mein Kind holen(29+4 Horror,Panik!).Da Donnerstags alles stabil war(CTG`S alle unauffällig laut Hebammen)beschloss ich,mich zu entlassen.Ich wurde mit den Worten entlassen:"Sie wissen das sie mit dem Leben ihres Kindes Spielen".Dies musste ich auch explizit Unterschreiben(handschriftlich verfasst in meiner Akte!Ich suchte das Elisabeth Kh Essen auf,dort war klare Aussage 34+0 ist das Ziel man konnte mir nicht versprechen das zu schaffen,aber man dachte nicht dran heute und Morgen mein Kind rauszuschnippeln!Das Ziel wurde ohne Probleme erreicht,nur durch Magnesium per Tropf um die Gefäße zu weiten um die Durchblutung zu verbessern,Dopplerwerte blieben stabil,sogar etwas verbessert(wenn auch mal nach einer anderen Stelle sucht).Mitte Nov.brachte eine Kerngesunde Tochter bei34+0 zur Welt mit 1990g und 48cm (retadiert,von wegen!)die keinen Brutkasten und kein Sauerstoff brauchte.Ich bin froh meiner Tochter die Frühchen-Intensivstation erspart zu haben.Also traut euch, eine andere Meinung einzuholen gerade bei "Risiko-Schwangerschaft"Hört auf euer Bauch!

1 Kommentar

QMMHB1 am 23.03.2016

Sehr geehrte Patientin,

wir haben Ihren Bericht aufmerksam gelesen und sehr ernst genommen.
Wir freuen uns, dass Ihr Kind gesund zur Welt gekommen ist.
Dennoch sind wir in manchen Dingen anderer Meinung. Dies würden wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch erläutern und möchten Sie daher bitten, einen Termin in unserem gynäkologischen Sekretariat unter der Telefonnummer 106-1601 zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop

baby

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (termin und 1stunde warten)
Pro:
vom fach
Kontra:
unprofessionell
Krankheitsbild:
feindiaknostik
Erfahrungsbericht:

unfreundlich.
mehrere Leute kommen während Untersuchung in den Raum.
Telefonirren dort. stören die untersuchung.
wir wollten uns vorbehalten vom Geschlecht unseres Kindes überrascht zu werden. im Moment der wichtigen Phase hat der Dr. uns aufgefordert weg zu schauen. Just in dem Moment ganhen die zwei "Praktikanten" an zu kichern. so was von unprofessionell. Für uns ist die Überraschung im Eimer.

Lieber woanders entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Sauberkeit keinerlei Absprache
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da bei meinem zweiten Kind durch Schwangerschaftsdiabetes die Geburt eingeleitet werden musste bin ich ins mhb. Nach 30 Minuten war mein kleiner Kerl dann auch da . Die Hebammen sind klasse absolut lieb und nett. Mir wurde auf Wunsch ein pda Zugang gelegt der dann erst nach 24 Stunden wieder entfernt wurde auf der Station. Das essen auf dem Zimmer wurde manchmal erst am nächsten Tag weggeräumt. Da mein Sohn zur Überwachung auf die Kinderklinik verlegt werden musste und ich mit wollte musste ich mich selbst entlassen und fragte ob ich mir noch ein paar binden mitnehmen kann auf die Station . Dieses wurde mir verweigert mit den Worten die könne ich mir selbst besorgen. Dazu kommt das es nicht gerne gesehen wird wenn Kinder schnuller bekommen aber zur hüftsonographie die Kinder den stillenden Müttern von der Brust genommen werden und mit dem schnuller ruhig Gestellt werden. Ich würde jedem raten sein Kind in einem anderen Krankenhaus zu bekommen

1 Kommentar

Ka08 am 27.04.2014

Wenn alles so schrecklich ist, warum gehen sie dann nochmal in dieses KH und schreiben 2 Kommentare?

dort entbinden man nicht, dort wird man entbunden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mangelnde Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (permanente Kontrolle des Mumu)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

eines meiner Kinder habe ich dort entbunden. bzw bin dort entbunden worden. anders kann man es dort nicht nennen. bei den Kreissaalführungen wird gerne angepriesen, dass die Frau selbst bestimmt wie sie entbinden möchte. meine Erfahrung und auch die meiner Freundinnen besagen etwas anderes. die hohe Sectiorate dort ist keine Zufall. Frauen werden dort gerne unter Druck gesetzt wenn es dem Personal nicht schnell genug geht. da wird doch schnell eine Sectio angeordnet.
gerne wird auch in den natürlichen Geburtsvorgang reingefuscht. Folge: pathologisches CTG.

2 Kommentare

Ivo1 am 15.06.2013

kann ich nicht bestätigen

  • Alle Kommentare anzeigen

Entbindung und aufendhalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (bei einer ärztin versteht man kaum was)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (späte entlassung (abends))
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Die hebammen waren bei mir unfreundlich und offensichtlich überfordert,weil ich musste auf einer schmalen liege entbinden und das an der wand.Auf der station genau das gleiche und deshalb würde ich niemals nochmal da entbinden.Früher war es viel besser gewesen 1997.Man sollte lieber geschminkt da liegen und .........sag ich lieber nicht.Auch kein hartz V empfänger da wird man äh behandelt wie der letzte dreck.Man muss echt aufpassen das man nix falsches macht,weil die lügen wie gedruckt.

1 Kommentar

HelloKitty24 am 02.01.2013

Hartz vier Enfänger sind auch nur Menschen und haben ein Recht auf Behandlung wie ander auch wenn sie vom Staat leben und nicht die krankenkasse zahlen

2 Klassen Gesellschaft

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Oberärztin
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich hatte ich das Krankenhaus immer gut in Erinnerung gehabt, weshalb wir uns auch entschieden haben, unser Kind dort zu bekommen.

Wie sich später herausstellte, ein Riesenfehler.

Anfangs war noch alles okay und verlief gut, das sollte sich aber leider im späteren Verlauf ändern. Die Geburt dauerte 17 Stunden, was für das erste Kind normal ist. Das Kind lag insgesamt der kompletten Geburt über 4 Stunden im Geburtskanal ohne Aussicht, dass es weiter gehen würde. Wehen waren zu kurz, bzw. Geburtsstopp. Die Option, das Kind mit der Saugglocke zu holen, stand im Raum.

Die Oberärztin Frau Yüksel wurde angerufen, aber mit der Aussage, das Kind liegt noch zu hoch, war die Sache erstmal vom Tisch.

Nach weiteren 2 Stunden und mehreren Hebammen bis dato 4 Stück hat sich enttäuschenderweise noch nicht viel getan. Die Hebammen haben sich sehr viel Mühe gegeben, waren aber später auch am Ende.

Erst als die Letzte am Ende, es waren 5 Hebammen, kam, haben wir es hinbekommen, das Kind normal auf die Welt zu bringen. Am Ende stellte sich auch raus, dass meine Frau 1,8 Liter Blut verloren hat. Und mit Blutdruck von 60/30 im Kreißsaal Bett lag. Dank der Hilfe des Oberarztes aus der Anästhesie hat man alles ohne Intensivstation hinbekommen.

Das Hebammenteam war super und hat auch alles getan was machbar war, aber was leider sehr stark aufgefallen ist, dass hier höhere Stellen ausgenutzt werden, um seine Macht gegenüber dem Personal zu zeigen. Leider total fehl am Platz in einem Krankenhaus.

Die Oberärztin hat sich zu keiner Zeit blicken lassen, insgesamt wurde sie 5-mal angerufen.

Ach ja, wenn man dann noch mitbekommt, dass die Oberärztin danach ein paar Minuten später gekommen ist, weil im Nebenzimmer ein PRIVAT Patient ein Kind entbindet. Dann sollte man sich ehrlich mal fragen, ob man dort als normaler Kassenpatienten sein Kind bekommen möchte.

1 Kommentar

QMMHB2 am 01.10.2024

Sehr geehrter Angehöriger,

es tut uns leid, dass Sie und Ihre Frau sich während der Entbindung von der ärztlichen Seite nicht gut betreut fühlten. Ihre Rückmeldung haben wir bereits an den Chefarzt der Klinik weitergegeben. Gern möchte er Ihnen beiden ein persönliches Gespräch anbieten, um gemeinsam die Ereignisse zu betrachten und zu besprechen. Falls von Ihrer Seite Interesse an einem solchen Gespräch besteht, möchte ich Sie bitten über das Sekretariat unter Tel. 02041 106 1601 einen entsprechenden Termin zu vereinbaren.

Alles Gute wünscht Ihnen
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Teilweise schlechte Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station nach der Geburt, Kinderkrankenschwestern
Kontra:
Hebammen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Wehen (7-10 min.) ins Kh. Wurde ab und zu beobachtet bekam Schmerzmittel und musste auf die Station, um auf weitere Öffnung zu warten. Ab und zu ging ich zur Untersuchung ins Kreissaal und bekam mit, wie eine Gebärende von einer Hebamme provoziert wurde. Mich untersuchte eine andere Hebamme, die mich ebenfalls mit ihrer provokativen Art ansprach, wieso ich denn durch ihre kalten Hände zuckte und dass die Geburt noch schmerzhaft werden würde. Als es dann soweit war hielt ich mich nur noch im Kreißsaal auf und habe ohne darüber informiert zu werden wehenfördernde Mittel bekommen. Als ich fragte was sie denn jetzt vorhaben wurde ich jedesmal schief angeguckt. Ich hatte kein Mitbestimmungsrecht und es wurde uber mich hinweg entschieden.Hebamme und Arzt haben per Handzeichen untereinander kommuniziert, damit ich nichts mitbekomme. Mich betreute Hebamme M., die zuvor eine andere Patienten provokativ ansprach. Es war meine erste Geburt und ich hatte definitiv mehr Fürsorge und herzliche Hebammen erwartet. Für die Hebammen ist wahrscheinlich alles vergessen aber ich erinnere mich noch sehr gut daran. Bis auf 2 Hebammen waren alle anderen sehr lieb. Die größte Hilfe war die Hebammenschülerin für mich! Auf der Station nach der Geburt wurden wir sehr gut betreut und ich habe mich veetanden und wohl gefühlt. Außer der Hebammen war ich mit dem Krankenhaus im Allgemeinen zufrieden, jedoch machen die Hebammen bei einer Geburt das Größte aus!

1 Kommentar

QMMHB2 am 07.07.2021

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein Feedback zu Ihrer Entbindung in unserer Klinik zu geben.
Wir bedauern, dass Sie aufgrund des Eindrucks, den die zwei Hebammen bei Ihnen hinterlassen haben, nicht zufrieden waren und Ihnen die erwartete Fürsorge fehlte.
Gern möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch mit dem Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe anbieten, um die Ereignisse zusammen mit Ihnen zu reflektieren.
Bitte nehmen Sie bei Interesse zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit dem Chefarztsekretariat auf unter 02041 106 1601.

Alles Gute für Sie und Ihr Baby,
herzlichst,
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Anmeldung zur Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Entbindung Anmeldung
Erfahrungsbericht:

Ich hatte heute einen Termin zur Anmeldung für die Geburt meiner Tochter im MHB.
Schon als ich dort anrief um mir einen Termin geben zu lassen für das Anmeldegespräch wurde ich am Telefon überhaupt nicht Nett behandelt...naja dachte ich mir jeder hat mal ein schlechten Tag...schau ich mal wie es dann bei dem Termin wird...ich fand es nur schade weil man direkt beim ersten Anruf so keinen schönen Eindruck bekam....heute angekommen in der Ambulanz meldete ich mir vorne an der Anmeldung wo man mich auch nur direkt anfauchte und nicht freundlich als Patientin sah die bald ihr Baby bekommt und man doch sowieso aufgeregt ist auf die Geburt ect. Nach 1.5 Std warten trotz Termin (was bei dem Personalmangel ja vorkommen kann) kam ich dann endlich dran. Das Gespräch ging eventuell 5 Minuten...wirklich gut verstehen konnte man den Arzt nicht und man merkte er ist unter Zeitdruck. Als werdene Mama hab ich mich nicht so gut behandelt gefühlt durch die Unfreundlichkeit...auch wo ich sagte ich habe kein Geburtsvorbereitungskurs gemacht verzog der Arzt die Augen und die Dame vor mir die ein Termin zum wunschKS ausmachte berichtete mir das der Arzt sagte...naja dann geb ich Ihnen jetzt mal ihren Angststempel....so macht man der Patientin natürlich Mut und man fühlt sich mit Angst bestimmt gut aufgehoben....nicht!!! .naja...schade.... nun hoffe ich bei meiner Entbindung und Aufenthalt danach habe ich eventuell netteres Personal vor Ort was mich gut betreut und mich nett behandelt als Patientin die sich auf Ihr Baby freut und natürlich aufgeregt ist... ich hoffe es einfach...

1 Kommentar

QMMHB am 20.12.2018

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns leid, dass Sie mit unserer Betreuung nicht zufrieden waren. Das soll so nicht sein und entspricht auch nicht unserem Standard.

Gemeinsam mit den Chefarzt der Klinik und den beteiligten Mitarbeitern werden wir uns Ihre Schilderung ansehen und den Verlauf aufarbeiten.

Wir freuen uns, dass Sie sich trotzdem für Ihre Entbindung für unser Haus entscheiden.
Bitte berichten Sie uns von Ihren Erlebnissen!
Sollte etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, wenden Sie sich bitte direkt während des Aufenthalts an uns, damit wir zeitnah reagieren können.

Vielen Dank, alles Gute für Sie und ein schönes Weihnachtsfest,
herzlichst
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Kein Mitgefühl für Mütter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im November 2016 meinen Sohn nach vorzeitigem Blasensprung, vier Wochen zu früh, entbunden. Nach der Geburt wurde er zur Überwachung ins Elterbzimmer gebracht. Nach ca 1 Stunde (mitten in der Nacht) sagte mir der Arzt dass man ihn zur Kinderklinik gebracht habe.

Am Morgen sagte mir eine Schwester dass ich jederzeit zu ihm könnte. Nachdem ich dann mitteilte dass ich nicht wüsste wohin etc und noch nicht ganz fit war (Entbindung war ca 5 Stunden mit Dammschnitt), bat mir diese an mich mit anderen Müttern die zur Klinik mussten mit ihren Kindern, zu begleiten.

Im Flur erklärte sie mir dann ich müsse nur den Gang entlang und dann hinten klingeln

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich absolut keine Ahnung was mich dort erwarten würde.

Niemand sagte mir dass es sich dabei um die Intensivststion handelt und mein Baby dort im Inkubator lag, mit etlichen Schläuchen und Überwachungsmonitor. Ich wurde dort einfach nichts ahnend vor vollendete Tatsachen gestellt, wo mir dann vom Arzt mitgeteilt wurde dass man ihn eventuell intubieren müsse. So wurde ich dann dort stehen gelassen, ganz allein

NIEMAND hat mir vorher Bescheid gesagt oder mich in irgendeiner Weise auf diesen Anblick vorbereitet.

Es mag sein, dass es für die Schwestern der Entbindungsstation Routine ist, ich persönlich finde es einfach nur unmenschlich und bin bis heute schwer enttäuscht von dieser Erfahrung.

Ich bin froh dass eine Krankenschwester mit mir im Fahrstuhl war und gerade noch verhindern konnte, dass ich dort zusammengebrochen bin und mich netterweise zur Station begleitet hat (zu welcher sie eigentlich nicht gehörte), wo dann glücklicherweise von meiner Familie empfangen wurde.

Der man auf die Frage wo ich denn wäre auch nur fröhlich erzählte dass ich nur kurz bei meinem Baby sei

Ich weiß nicht wie viele Babys jeden Tag auf der Intensivstation landen, aber ich denke ein kurzes Gespräch mit der Mutter ist nicht zu viel verlangt

1 Kommentar

QMMHB am 23.11.2017

Sehr geehrte Patientin,

was Sie hier beschreiben, klingt nicht schön und entspricht nicht unserer Philosophie.
Etwas überrascht haben wir den Zeitraum November 2016 wahrgenommen. Ist das so richtig?

Sehr gern würden wir uns das näher ansehen.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Wir vereinbaren einen Termin und Sie geben uns die Chance in einem persönlichen Gespräch mit dem Chefarzt Ihren Aufenthalt und die damit verbundenen Ereignisse anzusehen, zu bewerten und mit den Mitarbeitern zu besprechen.

QM Büro 02041 - 106 3016

Vielen Dank. Bis bald.
Herzlichst
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop gGmbH

Hebammen top, Rest nicht so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Hebammen sind super)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Auf Station und Nachuntersuchungen nur auf Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer nicht so toll, klein und alt)
Pro:
Hebammen
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im Juli unsere Tochter dort entbunden. Hab viel schlechtes gelesen, bin trotzdem dahin, weil nur 10 Minuten von uns entfernt und ich war auch zum Vorbereitungskurs in der ansässigen Elternschule.
Von der Entbindungsstation bzw. Kreißsäale bin ich wirklich begeistert. Hab vier Schichten mitbekommen, wegen eines verlängerten Blasensprungs. Hebammen waren sehr nett und bis auf eine, die etwas chaotisch vorkam, auch sehr gut organisiert. Das einzige was mich gestört hat, war das man erst nach weit über 24 Std eine Einleitung gemacht hat. Die musste sein, da es nicht mehr vorwärts ging. Jeder sagt was anderes wann sie gemacht werden darf und über Nacht wollte keiner sie machen. Dann hätte ich und meine Tochter schon einen Tag früher nach Hause gekonnt und nicht wegen der Risikoüberwachung länger da bleiben müssen. Sowie das ich meiner Tochter alle 4std Fieber messen musste und sie dafür auch wecken musste.
Mein großes ABER ist die Station. Da weiß nicht was der eine oder andere tut. Schrecklich, du fühlst dich da allein gelassen und wenn du was fragst, als wenn du störst. Zumal man meist mehrmals für eine Sache nachfragen müsste, damit man die Antwort bekommt.
Säuglingszimmer ist leider auch nicht so top, bis auf eine Ausnahme. Sind leider viel gestresst und genervt und über sich gegenseitig am herziehen.
Zumal jeder einem was anderes sagt, was man tun soll.
Und das was man in der Elternschule lernt, wird dort in keinsterweise gemacht. Babies soll nur im Schlafsack und keine zu großen Sachen und und und, die könnten durch rutschten und ersticken.
Dort bekommen die Babies viel zu große Sachen an, die eigenen sollte man noch nicht anziehen, da wenn die Kleinen zu einer Untersuchung müssen und umgezogen werden, die Sachen mit der Krankenhauskleidung in die Wäsche geschmissen werden. Der Schlafsack ist viel zu groß und man soll keine Decke benutzen, die wird auch noch ins Bett gepackt.

Wie gesagt, Entbindung hatte ich ein ganz tolle Hebamme, Station nicht gut.

1 Kommentar

QMMHB am 05.10.2017

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre positiven Rückmeldungen, darüber freuen wir uns. Aber auch Ihre kritischen Anmerkungen sind wichtig für uns.
Ich werde sie an den Chefarzt der Klink und die Bereichsleitung der Station weiterleiten. Gemeinsam mit den Mitarbeitern werden wir uns die Abläufe ansehen, um zu schauen, was wir wo und wie verbessern können.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie.

Herzlichst
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop gGmbH

NIE WIEDER!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Zimmer sind viel zu heiss im Sommer, gerade mit Neugeborenen. Da man nicht lüften kann usw.n)
Pro:
Kreisssaal, Hebammen
Kontra:
Siehe Bewertungsschreiben
Krankheitsbild:
Klavikulafraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe Leser!

Ich bin ein enttäuschter Papa von diesem Krankenhaus!
Ich kann nur soviel sagen, dass der Kreisssaal und die Hebammen sehr klasse waren. Nur danach!!!!

Meine Freundin und meine Tochter wurden dann später auf Station nicht so versorgt, wie es eigentlich im Sinne sei. Unsere Tochter hat sehr viel geschrienen und es wurde nicht beigefüttert, da meine Freundin es mit der Brust weiter probieren sollte. Bis endlich mal am 2 oder 3 Tagen gesagt wurde, dass was beigefüttert werden soll. Sie hat gegessen wie verrückt, da aus der Brust wohl nicht genügend raus kam. Aber das schlimmste kommt jetzt noch!!
Unsere Tochter hatte durch die Geburt(natürlich) eine Klavikulafraktur (https://de.wikipedia.org/wiki/Klavikulafraktur)....das heisst ein Bruch des Schlüsselbeins. Es wurde nicht bei der U1 und U2(da gibt es Kästchen zum ankreuzen) nicht entdeckt. Es wurde erst später bei der U3 vom Kinderarzt entdeckt. Ich kann nicht sagen, wie die Ärzte im KH untersuchen, aber es hätte diagnostiziert werden müssen, zumal sie auch eine grosse Beule auf der Seite am Kopf hatte.
Leider ist unsere Kleine die Leidtragende und hat Schmerzen und hat auch eine Schiefstellung des Kopfes und kann ihn nicht richtig drehen. Sie ist jetzt in ärztlicher Behandlung und bekommt Physiotherapie, damit evtl. Schäden behoben werden können.
Wir werden auf keinen Fall mehr einen Schritt in dieses Krankenhaus setzen, wenn nur zu Besuch oder wir sind quasi schon tot.
Ein Stern ist noch zu viel....Wir sind sehr enttäuscht von der Neugeborenenmedizin!!

Schön Tag noch!!!

1 Kommentar

QMMHB am 09.11.2015

Sehr geehrter EnttäuschterPapa,

Ihren Beitrag haben wir aufmerksam gelesen und bedauern sehr, dass Sie mit uns unzufrieden sind.
Wir würden Ihre Kritik gerne detailiert aufarbeiten, umso den Sachverhalt klären zu können und damit verbundene Verbessserungsmaßnahmen einzuleiten.
Damit wir Sie zuordnen können, wäre es zwingend erforderlich, dass Sie uns Ihre Kontaktdaten zukommen lassen - am besten über unser QM Büro unter der Telefonnummer 02041 106 3016 oder per Mail qm@mhb-bottrop.de

Herzlichst
Ihr Patientenzufriedenheitsmanagement
im Marienhosptial Bottrop

Fortsetzung,, Super Hebammen,,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Super Hebammen
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Fortsetzung super Hebammen Alina27
....meine Tochter hat am Anfang eine HA Milch bekommen also eine Milch für Babys wo die Eltern Allergien haben. Weder bei mir noch bei meinem Mann ist eine vorhanden! Kommentar Schwester ,, ach sie haben gar keine Allergien,,!!!!
- Wenn das Essen kam wurde meisstens schon nach 10 min gefragt ob man fertig ist, wenn das nicht der Fall war, blieben die Tabletts manchmal bis zum nächsten Morgen stehen, auf dem Wickeltisch! Wenn man gefragt hat ob man es abräumen könnte, meinte die Schwester ,,wenn ich Zeit hab, aber sie können es auch selber weg bringen,, ( zu meinem Mann)

Ich arbeite selber im Gesundheitswesen, und so sollte man nicht mit Pat. umgehen! Schon gar nicht mit Frauen die gerade frisch entbunden haben, wo die Hormone eh schon verrückt spielen!

Bitte bessere Aktenführung!!!!!!!!

Entbindung im MHB, nie mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Super Hebammen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 24.2.11 habe ich im MHB entbunden, per Kaiserschnitt. Musste, da ich Bluthochdruck Patient bin, vorher schon öfter zur Vorsorge, untersucht wurde ich jedesmal von Dr.Lehment der mir schon beim ersten mal unsympatisch rüberkam. Da jeder mal einen schlechten Tag hat, bin ich weiterhin zu ihm gegangen! Ich fand ihn sehr unfreundlich zum Teil, und man traute sich manchmal gar nicht Fragen zu stellen, auf die Frage ob er sehen könnte was es wird bekam ich nur ein leises grummeln ,,mhh is n Mädchen,,! Bei dem Geburtsvorbereitungsgespräch, äusserte ich das ich gern per Kaiserschnitt entbinden würde, wegen dem Bluthochdruck usw. es wurde kurz was dazu gesagt und dann wurde das Gespräch mit dem Satz ,,ich will das auch gar nicht weiter diskutieren,, beendet!
Ich denke wenn ein Arzt sich gerade auf dieses Thema spezialisiert, sollte man mehr auf die Frauen eingehen und ihnen das Gefühl geben, in dem KH gut aufgehoben zu sein!

Am 24.2 ist dann unsere Tochter geholt worden, die Hebamme Frau Adina Jäger war klasse und auch die Schülerinnen die mich bis zur OP begleitet haben waren sehr nett!
Im OP wurde ich von Schwester Anne empfangen die auch sehr nett war. Der Anästhesit, ( den Namen leider vergessen) war super, er hat mir alles erklärt und mich beruhigt.
Auf Station 5c waren die Schwestern und Säuglingsschwestern auch sehr unterschiedlich!
Manche waren super nett andere hätten lieber einen anderen Beruf wählen sollen!
Ich wurde fast jeden morgen von den Ärztinnen gefragt ob mein Bluthochdruck erst in der SS so hoch geworden ist. Das wurde vorher alles geklärt und ich gab an das er schon seit 10 Jahren so hoch ist! Ich frage mich wofür eine Akte geführt wird! Ausserdem nehme ich Schilddrüsenmedikamente, wurde vorher auch alles geklärt. Trotzdem wurde bei meiner Tochter kein SD Test gemacht, im Säuglingszimmer hätte man es nicht gewusst. Ich wurde angerufen zuhause, und musste direkt nächsten Tag zum Kinderarzt, es wurde sich nicht mal amTel. entschuldigt -Fehler vom MHB

Gute Arbeit, aber stundenlange keine Informationen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenn man den Arzt kaum versteht, schon schwierig)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Entscheidung, gute Zusammenarbeit von Gynäkologie und Kinderklinik
Kontra:
Keine zeitnahe Information über Gesundheitszustand, schlechtes Deutsch der Assistentsärzte
Krankheitsbild:
Plazentainsuffiziens, krankes Ungeborenes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Januar wurde meine Tochter notfallmäßig auf sie Welt geholt.
Eigentlich wollte ich nie einen Kaiserschnitt, Spinalanestesie und so, aber es ging nicht anders wegen meiner kleinen.
Das schlimmste an dem ganzen Tag war, dass erst rund 9 Stunden nach dem Kaiserschnitt einer der Assistenzkinderärzte zu mir kam und mir sagte wie es meinem Kind geht.
Die ganze Zeit von dem Moment wo sie mir entnommen wurde bis nachts einer kam, wusste ich nicht wie es meinem Kind geht, keiner konnte oder durfte mir etwas sagen. Dabei wurde schon von vornherein gesagt, dass sie nicht gesund sein wird und auf die Kinderintensiv muss. Es war die Hölle und das schlimmste was ich je erlebt habe.
Ich hatte Panikattacken, Heulkrämpfe, Herzrasen, erhöhte Temperatur.
Wegen der Spinalanestesie durfte ich erst nach 24 Stunden mein Kind das erstmal sehen. Ich hatte lediglich ein Foto von ihr bekommen. Für eine Mutter wirklich grausam und unerträglich.
Das Krankenhaus macht sonst gute Arbeit, nur trotz stressigem Tag, kann man nicht einer Mutter fast nen halben Tag nicht sagen wie der Gesundheitsstand ihres Frühchens ist.
Vom Essen spreche ich mal gar nicht, ist nicht erwähnswert. Zumal keiner kam und fragte was ich esse oder nicht mag, einfach Standard ausgefüllt. Hab noch nie in meinem Leben so wenig gegessen, weil ich fast jeden Tag Sachen bekam die ich nicht mochte.

1 Kommentar

QMMHB2 am 12.04.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern zu lesen, dass Sie aufgrund fehlender Informationen in Sorge um Ihr Neugeborenes waren und es scheinbar Verständigungsprobleme mit unseren Assistenzärzten gab.
Um uns die Recherche und weitere Bearbeitung Ihrer Rückmeldung zu erleichtern (auch aufgrund des größeren zeitlichen Abstands zu den beschriebenen Ereignissen) möchten wir Sie bitten, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen und uns weitere Details zu berichten – z.B. telefonisch unter 02041 106 3015/3016 oder per Email an qm@mhb-bottrop.de.
Alles Gute für Sie und Ihr Baby,
herzlichst,
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Medizinisch super, Ausstattung verbesserungswürdig!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wickeltisch in Zimmer viel zu kalt im Winter!)
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Personal: Hebammen, Schwestern und Pfleger
Kontra:
Viel zu kalt um Neugeborene auf dem Zimmer zu wickeln! Keine Wärmelampen im Zimmer und zugig an den Fenstern
Krankheitsbild:
Spontan Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Ablauf der Geburt und der medizinischen Versorgung von Baby und Mutter.
Absoluter Kritikpunkt ist allerdings die Situation im Krankenzimmer mit Neugeborenem, da sich die Wickelauflage direkt an zugigen Fenstern befinden und keine Wärmelampen vorhanden sind. Somit ist das Wickeln im Winter (Entbindung im November) im Zimmer absolut unmöglich und viel zu kalt für Neugeborene. Verbesserungswürdig!

1 Kommentar

QMMHB2 am 15.12.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir danken Ihnen für Ihre Bewertung und freuen uns, dass Sie mit der Entbindung und der Versorgung durch unsere Mitarbeiter so zufrieden waren. Wir werden Ihr Lob ebenso wie Ihre Kritik weitergeben.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie,
herzlichst,
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station und Säuglingzimmer
Kontra:
Kein Besuch ( wo das Krankenhaus kein Einfluss drauf hat)
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo :)

Da ich vor meiner Entbindung auch Bewertungen gelesen habe und es abschreckend fand wollte ich hiermit meine positiven Eindrücke weitergeben.

Leider musste ich zur Corona Zeit entbinden und mein Mann musste mich nach 2 Stunden im Kreissaal nach der Entbindung verlassen.

Jedoch würde ich auf der Station und vom Säulingszimmer sehr gut versorgt. Sie haben mir bei jeder Frage geholfen und in Ruhe erklärt.

Unsere Tochter musste Risikoüberwacht werden und auch da muss ich sagen lief es sehr gut es kam immer jemand schauen oder fragte kurz ob alles in Ordnung ist.

Es wurden Hilfestellungen beim stillen angeboten und man darf sich auch nicht scheuen einfach Fragen zu stellen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

1 Kommentar

QMMHB2 am 25.05.2020

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre persönlichen Erfahrungen zur Entbindung mit uns und anderen zu teilen. Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung so zufrieden waren und geben Ihre positive Rückmeldung sehr gern an die Mitarbeiter der Geburtshilfe weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Herzlichst,
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Geburt 2008 und anstehende Geburt 2018

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir gerade alle Bewertungen durchgelesen und bin doch etwas schockiert, da ich am Freitag stationär zur Einleitung aufgenommen werde...

Ich habe mich für diese Klinik entschieden, weil ich dort schon 2008 entbunden habe. Bei der Geburt ist auch nicht alles komplikationslos verlaufen, dennoch waren alle sehr freundlich und sehr bemüht!

Wir mussten damals länger in der Kinderklinik bleiben und auch dort war ich unglaublich zufrieden und so mit war die Kinderklinik immer meine 1 Wahl, obwohl ich nicht aus Bottrop komme.

Hier wird auch viel über einen Arzt geredet und die Bewertungen sind schlecht. Das kann ich nach 2 Terminen überhaupt nicht bestätigen, ja er ist vllt nicht ganz gesprächig, aber bei mir wurden alle Fragen beantwortet, beim US hat er sich sehr viel Zeit gelassen und alles sehr ausführlich erklärt. Und ich empfinde diesen Arzt als sehr kompetent und ich finde das ist was zählt und nicht irgendwelche Scherzchen bei den Untersuchungen, die einen bei Laune halten. Das ist aber meine Meinung!

Ich werde dank hoffentlich nächste Woche wieder nur Positives berichten können! LG

1 Kommentar

QMMHB am 25.01.2018

Sehr geehrte Patientin,

schön dass Sie hier berichten, wie Sie die bisherigen Momente / Termine in unserem Haus erlebt haben.
Das ist eine wichtige Rückmeldung für viele andere Patientinnen. Jeder hat ja sein eigenes Erleben und Empfinden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns entschieden haben.
Es wäre schön, wenn Sie uns nach Ihrem Aufenthalt wieder berichten:
- was Sie wie erlebt haben,
- ob es Unterschiede zum letzten Aufenthalt gibt und
- was könnten wir besser machen.
Sehr gern auch in einem persönlichen Gespräch - 02041 106 3016.

Alles Gute für die bevorstehende Geburt.
Herzlichst
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop

Erst Horror, dann Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt und Hebamme super
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2010 wurde mein erster Sohn in dieser Klinik entbunden und es war der Horror, Geburtsstillstand und zum Ende kam die Saugglocke, ich hab mich alleine gelassen gefühlt.
Mir wurde gesagt dass das Blut von meinem Sohn nochmal untersucht wird und mir dann gesagt wird was weiter passiert, dazu kam es aber nicht.
Ich musste nachfragen was nun los sei und mir wurde dann gesagt das er auf der Intensiv liegt, das war's.

August 2017 wurde mein zweiter Sohn dort geboren und ich hatte wirklich Angst dort wieder zu Entbinden, aber es war die nächst gelegene Klinik und ich musste dort hin, da ich schon starke Wehen hatte.
Aber, ich war begeistert.
Die Hebamme wie auch der Arzt waren super.
Auch auf Station (Familienzimmer) war es sehr gut, die Sauberkeit läßt zu wünschen übrig und daran sollte gearbeitet werden, aber ansonsten war alles Top.

Ich hätte es nach 2010 selbst nicht gedacht, aber ja ich würde noch mal dort entbinden.

Ich weiß leider den Namen von dem Arzt nicht mehr, aber ich bin bis heute wirklich begeistert von ihm, sowas nettes.

Das einzige was ich noch zu bemängeln hätte wäre Dr. Leh... ich finde ihn sehr arrogant und auf nachfragen reagierte er mit blöden Sprüchen; das muss nicht sein.

1 Kommentar

QMMHB am 05.10.2017

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Das Sie bei Ihrem 1. Aufenthalt so negative Erfahrungen gemacht haben, ist sehr bedauerlich, das soll so nicht sein.
Umso mehr freuen wir uns zu hören, dass es sich verbessert hat und Sie sich diesmal gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.

Die beiden Punkte, die zu bemängeln haben, werden wir uns genauer anschauen und besprechen, wie wir uns hier noch weiterentwickeln können.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie.
Herzlichst
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop gGmbH

Mobbing

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Manche sollten ihre Berufswahl überdenken
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag auf der 5c und war sehr zufrieden mit den schwester . Eine Person ist mir allerdings sehr negativ aufgefallen. Es gibt dort eine hauswirtschaftsdame (trägt einen grünen Kittel) die behandelt ihre Mitmenschen und arbeitskolleginnen wie einen Putzlappen. Ich konnte eine Situation beobachten wie sie eine Praktikantin anschrie die ihr angeblich nicht helfen würde aber dieses Mädchen war wirklich fleissig. Danach beobachtete ich die gute Dame und ihr Verhalten grenzt, ich möchte nicht übertreiben aber ich sage mal an mobbing. Zusätzlich wusste ich noch gar nicht das die Hauswirtschaftsdame auch die Zugänge für Infusionen herausnehmen dürfen. Hat diese Person überhaupt das medizinische wissen dafür? Und das im Sinne der Hygiene? Ohne Handschuhe?

1 Kommentar

QMMHB am 31.01.2017

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit unserer Betreuung und Behandlung zufrieden waren.

Ihre Anmerkungen bezüglich einer Mitarbeiterin haben wir recherchiert und gemeinsam im Team aufgearbeitet.
Vielen Dank dafür.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop

Dr. Lehment

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hebamme wie Pflegepersonal sehr nett)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Dr. Lehment
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ansich war ich mir meinen Aufenthalt nach meinem kaiserschnitt sehr zufrieden. Super op Team klasse Hebammen nette Schwestern.
Das einzige was ich bemängeln kann ist Dr lehment. Habe selten sowas unhöflich unverschämtes und unsympathisches gesehen wie diesen Arzt. Er sollte seine Berufswahl nochmal überdenken denn es gibt viele Frauen die das Krankenhaus meiden einzig und alleine wegen diesem Arzt!!!!!!

1 Kommentar

QMMHB am 25.10.2016

Sehr geehrte Patientin, vielen Dank für Ihre Bewertung.

Es freut uns, wenn Sie mit unseren Leistungen zufrieden sind.
Das dies im Rahmen der Betreuung von Dr. med. Lehment nicht zutrifft, bedauern wir.
Wir werden das im Rahmen unserer regelmäßigen Besprechungen thematisieren.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie.
Herzlichst
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop gGmbH

Hervorragende Betreuung durch Arzt und Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Pränataldiagnostik
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenendlage
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht zunächst einmal einen modernen, zeitgemäßen Eindruck.
Das Personal am Empfang, Cafeteria, Reinigungskräfte und sämtliche Hebammen des Kreissaals waren äußert freundlich, kompetent und hilfsbereit. Der behandelnde OA, welcher sowohl die Diagnostik im Vorfeld als auch meine Behandlung (äußere Wende) durchführte machte zunächst einen eher gewöhnungsbedürftigen Eindruck, entpuppte sich aber im Lauf der Zeit als äusserst gewissenhafter und sorgfältiger Diagnostiker. Auch im Rahmen der Behandlung zeigte sich, dass er genau weiß was er tut und man bei ihm fachlich gesehen in den besten Händen ist. Für seine Betreuung bin ich heut noch sehr dankbar!
Anders die Betreuung auf der Station. Hier kann ich jedoch nur einen kleinen Eindruck vermitteln, da ich nur 24Std dort war.
Die Vorstellung und Begleitung ins Zimmer war freundlich und zugewandt, allerdings stellte sich keine der Schwestern mit Namen vor. Die pflegerische Betreuung war über den Tag hinweg mehr als sparsam (auch oder gerade für meine frisch operierte Mitpatientin) und erfolgte überwiegend durch die freundliche Krankenpflegeschülerin.

1 Kommentar

QMMHB1 am 24.03.2016

Liebe Eltern,

wir freuen uns, das Sie mit unserem Haus zufrieden waren und bedanken uns für Ihr positives Feedback.

Ihre Unzufriedenheit mit der Pflege werden wir recherchieren und mit dem Pflegepersonal ein entsprechendes Gespräch führen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop

Diskriminierung von Übergewichtigen Frauen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr nette Hebammen und Schwestern
Kontra:
Ein Arzt auf der Geburtsstation, oft weiß der eine nicht, was der andere macht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Jahr 2008 habe ich dort mein erstes Kind zur Welt gebracht. Ich war im großen und ganzen zufrieden. Bis auf einen Arzt, dessen Namen ich hier nicht nennen werde. Ich wurde damals schon vorgewarnt, mache mir allerdings gerne mein eigenes Bild

Er ist mir bereits bei vorherigen Terminen negativ aufgefallen.
Wer ein paar Kilo zuviel auf den Rippen hat ist bei ihm definitiv schon ein rotes Tuch. Er lässt einem seine Abneigung gegenüber dicke Frauen deutlich spüren. Meiner Meinung nach muss man alle Patienten gleich behandeln und nicht nach eigenem Geschmack!!
Bei der Geburt bekam ich dann nach 30 Stunden Wehen von ihm den Spruch reingedrückt, ''ich solle mich mal nicht so anstellen''!! Der Spruch hängt mir, meinem Mann und meiner Schwiegermutter heute noch in den Ohren!!

Jetzt bin ich das zweite mal schwanger und war vor ein paar Tagen wieder im MHB zu einem Termin bei ihm. Bin positiv an die Sache ran gegangen und dachte er hätte sich in 5 Jahren vielleicht mal geändert. Fehlanzeige!!

Ich überlege wirklich auf Grund dieses Arztes nicht noch einmal dort zu entbinden. Was eigentlich schade ist, da ich mit den Kreisssälen und dem restlichen personal ganz zufrieden war.

Habe mittlerweile übrigens schon von vielen Frauen das gleiche gehört. Gerade ein Arzt auf der Geburtsstation sollte etwas freundlicher und einfühlsamer sein!!

1 Kommentar

Minna82 am 28.02.2015

Nein leider ist es heute noch so, eine dickere Frau... hat bei Dr. L schon verloren, auch ich habe gehört das viele weinend raus rannten.

Alles ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Organisation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war super zufrieden. Ich bin in der 37.SSW mit Blasensprung gekommen und 5 Tage geblieben. Ich hatte ein Familienzimmer, alles war sauber und alle sehr nett. Den einzige Punkt den ich bemängeln muss, ist, dass ich die PDA 2 Tage stecken hatte, weil kein Anästäsist da war. ich durfte also nichtmal nach der Geburt duschen.

Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Vater durfte trotz Vollnarkose im OP anwesend sein)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell auf Situationswechsel reagiert bei verschlechterung das Gesundheitszustandes des Babys)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nette Schwesten, tolle Zimmer
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Als ich Ende 2003 im MH entbunden habe, war ich recht zufrieden.
Die Zimmer waren sauber, genügend groß, die Ausstattung war exzellent ( Privat - Minibar und PS 2 am Bett - Pröbchen an Shampoo, Duschgel, Nagelfeilen, Duschhauben lagen bereit und wurden täglich aufgefüllt. Der Service ist dort 1A).

Die Schwestern waren sehr nett und fürsorglich, haben versucht, feinfühlig zu sein, bsp. habe ich ein Frühchen entbunden und lag erstmal mit einer anderen Frühchenmama zusammen, leider wurde ich nach 3 Tagen mit einer glücklichen frischen Mama zusammen glegt, die ihr Kind bei sich hatte - fand ich weniger gut für meine Situation.

Leider ist der Weg zur Kinderklinik ( die sich nebenan befindet und durch einen Gang im EG erreichbar ist ) für einen frischen Kaiserschnitt ewig weit und unter Schmerzen kaum allein zu schaffen.

Die damalige Chefärztin hat sich eigentlich gut gekümmert, meine Narbe platzt leider 1 Woche nach dem Entfernen des Fadens, da ich aber noch regelmäßig dort im Kh war um unseren Sohn zu besuchen, hat man mich dort täglich verbunden und die Wunde gespült, der zuständige Oberarzt hat sich sehr gut um mich gekümmert.

Alles in allem war ich dort recht zufrieden.

Gynäkologie mit sehr guten Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gründlichkeit, Beratung, Menschlichkeit
Kontra:
das Essen ist gewöhnungsbedürftig
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte in der Gynäkologie sind sehr zu empfehlen. Sehr nett, kompetent und gründlich. Speziell Dr. Lehment hat uns mit seinem Wissen, Können und seiner Professionalität sehr gefallen.

3 Kommentare

23456 am 10.09.2009

Gerad diesen Arzt würde ich keiner schwangeren Frau empfehlen die etwas mehr auf den Hüften hat.Er ist absolut beleidigend!!!!Hatte zwei Termine bei ihm und er ist der Grund warum ich in dieser Klinik nicht entbinden werde.Schade eigentlich,aber ich könnte mich nicht auf die Geburt einlassen wenn ich weiß das er jeden Moment um die Ecke kommen könnte.
Die Geschäftsführung soltle ihr Personal besser im Griff haben.

  • Alle Kommentare anzeigen

Gerne wieder - 6 Sterne

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns im Marienhospital Bottrop während der gesamten Schwangerschaft (frühe und späte Feindiagnostik, Geburtsplanung, Einleitung, Geburt und anschließender Aufenthalt auf der Wochenbettstation) rundum gut aufgehoben gefühlt und dort nun insgesamt unser 3. Kind mit Beleghebamme entbunden.
Insbesondere positiv erwähnen möchten wir neben der tollen Betreuung durch unsere Beleghebamme die Begleitung durch die Kinderkrankenschwestern des Neugeborenenzimmers, die Tag und Nacht bei Fragen mit Tipps zur Seite standen und auch bei hoher Arbeitsbelastung nie den schnellsten, sondern immer den besten Weg gesucht haben individuell zu unterstützen.
Unser herzlicher Dank geht an das komplette Team von Ärzt*innen und Krankenschwestern sowie an unsere Beleghebamme Helga Brokuf. Wir würden uns jederzeit wieder für das Marienhospital Bottrop entscheiden.

1 Kommentar

QMMHB2 am 18.02.2025

Sehr geehrte Patientin,

wir gratulieren herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für das tolle Feedback zur Entbindung in unserem Krankenhaus. Wir freuen uns zu lesen, wie gut Sie sich durch die Mitarbeiter des Säuglingszimmers betreut und unterstützt fühlten. Ihren Dank und die freundlichen Worte geben wir gerne an unser gesamtes Team weiter.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie wünscht
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Zufriedener Aufenthalt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Sehr warm im dachgeschoss
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein sehr nettes, fachlich sehr gutes Entbindungs Team.
Von der Aufnahme, über die Geburt, bis hin zur Entlassung. Man hatte immer ein sehr gutes Gefühl in guten Händen zu sein.
Die 5. Etage wird zur Zeit renoviert wovon man aber in den restlichen Teil nichts mitbekommt.
Das Essensangebot ist gut und in großer Auswahl vorhanden.
Ich würde jeder Zeit wieder meine Geburt dort Planen

1 Kommentar

QMMHB2 am 17.07.2024

Sehr geehrte Patientin,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für die positive Rückmeldung zur Entbindung in unserem Krankenhaus. Ihr Feedback geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute,
herzlichst
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Tolle Geburtsstation und Ärzte

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ET in der 37. ssw
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Geburtsklinik hat sich als herausragend erwiesen, nachdem ich zuvor in der ersten Schwangerschaft eine belastende Erfahrung in einer anderen Klinik hatte endete diese mit einer Todgeburt in der 40. Schwangerschaftswoche, was zu einer negativen Erfahrung führte. Die zweite Schwangerschaft wurde jedoch in dieser Klinik in der 37. Woche erfolgreich entbunden. Die Ärzte und Mitarbeiter zeigten sich äußerst professionell und einfühlsam, hörten aufmerksam auf meine Muttergefühle und handelten entsprechend. Ich bin dankbar für die vorbildliche Betreuung und würde jederzeit wieder dort entbinden. Besonderer Dank geht an den Chefarzt und das gesamte Team die uns ermöglicht haben zur dritt mit einem gesunden Baby das Krankenhaus zu verlassen.

1 Kommentar

QMMHB2 am 02.02.2024

Sehr geehrte Patientin,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes und freuen uns zu lesen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlten.
Wir danken Ihnen für das schönes Feedback und geben dieses gern an unsere Mitarbeiter weiter.
Alles Gute für Sie und Ihre Familie
herzlichst
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB

Weitere Bewertungen anzeigen...