|
BissyBig61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal und Top Ärzte
Kontra:
TV-Gebühren
Krankheitsbild:
Bauch-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach längeren Aufenthalt (2,5 Mon.) im MHB, kann ich nur eine positive Bewertung abgeben.
Das Pflegepersonal auf der Station 3C und der Intensivstation war immer freundlich und hilfsbereit.
Einen besonderen Danke möchte ich an die Mitarbeiter der Physiotherapie abgeben, die 2 mal pro Tag da waren und mich wieder fit gemacht haben.
Und last but not least, einen mega spez. Dank an die proktologische Ambulanz für die Wundversorgung nach der stationären Entlassung.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der einzige bittere Beigeschmack waren die extremen Kosten für TV. Wenn man nicht nur ARD, ZDF und WDR schauen wollte mußte man das große Paket mit Internet buchen und dafür habe ich in 2,5 Mon. über 200 Euro gezahlt. Die Nachfrage nach einer Rabattierung wurde verneint.
wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Bewertung zu hinterlassen und freuen uns zu lesen, wie zufrieden Sie mit der gesamten Behandlung und Versorgung waren - auch nach der Entlassung.
Ihre Rückmeldung ist eine tolle Motivation für unsere Mitarbeiter!
Ihren Hinweis zu den Kosten für das Patienteninfotainment werden wir aufnehmen und besprechen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung,
herzlichst
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB
Meine Ansicht
Innere
|
A.J22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Zu wenig Kommunikation mit den Ärzten
Krankheitsbild:
Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der Notaufnahme aufgenommen worden. Das war alles sehr nett, freundlich und kompetent.
Habe danach auf der Inneren gelegen. Das Personal wirklich immer bemüht alles zur Zufriedenheit zu erledigen. Kompliment dafür. Einziges Manko aus meiner Sicht ist die Kommunikation mit den Ärzten. Das sollte einfach besser sein, auch wenn ich für den Stress durchaus Verständnis habe. Aber alles in allem fühlte ich mich dort sehr gut aufgehoben.
Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Unsere Mitarbeiter sind immer Dankbar, wenn ihr Engagement bei den Patienten in Erinnerung bleibt.
Die kritische Anmerkung zur Kommunikation geben wir an den Chefarzt der Abteilung weiter, damit er es mit seinen Mitarbeitern besprechen kann.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
Herzlichst Ihr Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB.
Bewertung Durchwe
Innere
|
guenst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Umgang mit Patienten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Durchweg positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Gewichtsverlust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zur Abklärung eines über Monate andauernden Gewichtsverlustes wurde ich in die Fachabteilung Innere und Gastroentereologie zur Magen- und Darmspiegelung eingewiesen. Die Freundlichkeit aller Abteilungen, angefangen vom Sekretariat über verschiedene Anmeldestellen und der Station 3C ist schon fast unheimlich. Bei dem mich behandelnden Chefarzt Dr. med. Peuckert fühlte ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben, seine ruhige und kompetente Art mit Patienten umzugehen, sie genau aufzuklären ist beispiellos. Ich würde immer nach Möglichkeit das MHB in Anspruch nehmen.
Günter Natzkowski
Wir bedanken uns herzlich für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass sich in unserem Krankenhaus gut versorgt fühlten.
Gerne geben wir das Feedback an unsere Mitarbeiter, insbesondere den Chefarzt der Inneren Medizin weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!
Das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB
kein einfacher Patient, aber tolles Krankenhaus!
Innere
|
MLo73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung, Menschlichkeit, Verständnis, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin nachts mit dem Krankenwagen eingeliefert worden und ab Minute 1 hier in sehr guten Händen gewesen. Mein Krankheitsverlauf war nicht der einfachste - Blinddarmdurchbruch und neuroendokriner Tumor. Aber ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut betreut und behandelt gefühlt und vertraue Herrn Dr. Gonzalez-Abel zu 100% und möchte mich an dieser Stelle nochmal sehr herzlich bei ihm bedanken. Er ist zu jeder Zeit sehr einfühlsam, kompetent und dabei sogar humorvoll…und ich war kein einfacher Patient. ????
An dieser Stelle auch ein ganz Herzliches Dankeschön an das komplette Team, alle Assistenz – und Oberärzte, Krankenschwestern und – pfleger und auch an die Physiotherapeutin. Alle gemeinsam haben mir meine fast 3 Wochen Krankenhausaufenthalt sehr angenehm gestaltet.
Ich bin aktuell noch in laufender ambulanter Behandlung und werde wieder ganz gesund!!
Ich würde dieses Krankenhaus uneingeschränkt jedem empfehlen! Besser geht nicht.
Vielen Dank!
wir bedanken uns herzlich für die positive Bewertung und Ihre Weiterempfehlung. Toll, dass Sie unseren Mitarbeitern, insbesondere dem Chefarzt der Klinik, so vertrauen und sich zu jederzeit gut betreut und behandelt fühlen. Ihren Dank geben wir sehr gern weiter - unsere Mitarbeiter werden sich darüber freuen!
Für die weitere Behandlung wünschen wir Ihnen alles Gute,
herzlichst
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB
Sehr zufrieden.
Innere
|
Z.Ay berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich war mit allem zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 03.12.2022 notfallmäßig in der Notfallambulanz.
Ein großes Lob an den Diensthabenden Arzt Dr. Mika.
Ein sehr guter Arzt , der sich wirklich Zeit nimmt.
*****
Außerdem möchte ich mich bei der Schwester bedanken, die ebenfalls für mich zuständig war , leider habe ich mir ihren Namen nicht gemerkt.
Ich weiß nur das sie ab 18 Uhr bei mir im Raum zuständig war.
herzlichen Dank für das positive Feedback zu Ihrer Notfallbehandlung in unserer Zentralen Notfallaufnahme. Wir geben Ihre Rückmeldung gern an die betreffenden Mitarbeiter weiter.
Alles Gute wünscht Ihnen
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB
Innere Abteilung: Top Krankenhaus und Top Chefarzt
Innere
|
Hamed berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Norovirus + Entzündung Gleichgewichstorgan
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von Beginn meiner Noteinweisung in der Nacht im Notfalldienst des Krankenhauses bis hin zum stationären Aufenthalt war alles perfekt durchorganisiert.
Ich wurde als Patient ernst genommen, mit der notwendigen Dringlichkeit kompetent von verschiedenen Seiten beraten und behandelt.
Ich habe selten ein so effektiv UND effizientes Krankenhaus erlebt (und ich komme ursprünglich aus einer größeren Stadt = Bonn!).
Der Chefarzt hat sich sehr um den Informationsfluss des Patienten gekümmert, sowie auch um die notwendige Behandlung.
Ich fühlte mich zu jeder Zeit (Nachts wie auch tagsüber) in den besten Händen.
Daher kann ich die Innere Abteilung des Krankenhauses wirklich sehr weiterempfehlen.
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns über Ihre positives Feedback und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Schön, dass Sie uns weiterempfehlen werden. Alles Gute für Sie, herzlichst das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB.
erschreckender Blutverlust
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Schäfer355 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
schnelle, kompetente Behandlungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Divertikulitisblutungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr kompetent, freundlich, menschlich zugewandt in meinem gesamten Aufenthalt behandelt. Es war mitten in der Nacht, als ich ins Krankenhaus musste. Von der sehr der zügigen Notaufnahme, den diensthabenden Schwestern und vorallem dem Oberarzt Dr. Kösek wurde ich umgehend sehr gut behandelt. Er hat mir, auch wenn es pathetisch klingt, das Leben gerettet. Ich bin Ihm außerordentlich dankbar, dass er umgehend kompetent, ruhig, besonnen und umfassend gehandelt hat. Auch die weitere Begleitung nachträglich auf der Station war sehr gut informierend, kompetent, immer sehr aufmerksam, zugewandt, ruhig und freundlich.
Mein Dank gilt vorallem Dr. Kösek und dem gesamten Team auf der Station 3.
D. Schäfer
schön, dass es Ihnen wieder gut geht und Sie sich bei uns so gut aufgehoben, betreut gefühlt haben.
Ihre positive Rückmeldung werde ich an das Team weiterleiten, das ist ein schönes Feedback und Motivation für die Mitarbeiter.
Vielen Dank dafür.
Empfehlen Sie uns gern weiter!
Alles Gute für Sie.
Herzlichst
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop
Marienhospital Bottrop einfach Spitze
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
J.Wendt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die umfassende Aufklärung durch die Ärzte
Kontra:
Da müsste ich lange suchen
Krankheitsbild:
Gallengangs Stenose ,Leberkrebs , in Lunge gestreut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von meiner Hausärztin wurde mir das Marien Hospital empfohlen . Im Januar wurde ich das erste Mal stationär aufgenommen. Bis zu diesem
Zeitpunkt war ich nie ernstlich krank und kannte Krankenhäuser nur von außen.
Der Einweisungsgrund Gallengangs Stenose wohl eher keine große Sache .Nach einer Woche war ich wieder zu hause , alle 6 Monate sollte ich zum wechseln der Stents kommen . Leider trat nach 3 Wochen das gleiche Problem wieder auf. Stent raus neuer rein , Verdacht auf Leberkrebs .
Wenn man das überhaupt sagen kann so habe ich mich im Marienhospital sehr wohlgefühlt Ärzte und Schwestern hatten immer ein offenes Ohr , Zimmer waren sauber und gepflegt .
Dann Anfang März Einweisung ins Josef Hospital Bochum ,hier das krasse Gegenteil OP Termin über eine Zeitraum von 10 Tagen 3x verschoben.
Mehr möchte ich zum Josefs Hospital an dieser Stelle nicht erwähnen .
Vor 2 Wochen musste ich erneut ins Marienhospital , Blutwerte schlecht.
Bereits bei der Notaufnahme haben uns die beiden Oberärzte Dr.Straub und Dr. Kösel sehr einfühlsam über die anstehenden Behandlungen aufgeklärt so das ich ohne Ängste alle weiteren Eingriffe über mich ergehen lassen konnte.
Ganz besonderst hervorheben möchte ich Herrn Dr. Koszalik ,ich hatte Herrn Dr.Koszalik mal beiläufig gesagt das ich meine Blutzucker nicht in den Griff bekomme,knappe Antwort darüber unterhalten wir uns mal.Am selben Abend noch erschien er in meinem Zimmer und hat mir in einem fast 2 stündigen Gespräch alles wissenwerte erläutert,nach diesem Gespräch sind meine Zuckerwerte Bestens .Kurzum ich danke dem gesamten Team der Station 3 D für aufopferungsvolle Tätigkeit.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Schön, dass Sie sich bei uns gut betreut und wohlgefühlt haben.
Darüber freuen wir uns. Ich werde es an die Mitarbeiter weiterleiten, dass ist eine schöne Motivation für die geleistete Arbeit.
Ihre Bewertung wird sicher anderen Patienten helfen können.
Was soll die Pflege tun bei dem Gesundheitssystem??
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
ProPflege berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
PFLEGE
Kontra:
Ansprüche an die Pflege
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Muss hier mal was loswerden!!!
Vieles wird oft aus einer ganz falschen Perspektive gesehen, was die Ansprüche gegenüber Kliniken angeht.
Nicht nur die Patienten sind Menschen sondern auch das Personal!! Das sind keine Roboter!! Und wenn man mal all die Jahre Revue passieren lässt dann kann man mal sehen Wieviel Personal es damals gab und Wieviel heute!! Es ist bekannt das am falschen Ende gespart wird!! Und ja es ist richtig das dennoch der Patient darunter nicht leiden darf!! Er steht an erster Stelle!! Und wenn man teilweise sieht das 2 Mann auf einer Minimum 40 Bettenstation hackengas geben, dann kann sich wohl jeder hier denken unter was für Umstände sie arbeiten!! Doch daran wird nicht gedacht, teilweise denkt man sogar nur daran sich darüber zu beschweren das es nachmittags keinen Kaffee gab!!! Entschuldigung aber ist das der richtige Ansatz Prioritäten zu setzen? Kaffee?? Der mal nicht ausgeteilt wurde?! Das zeigt das ganz viele keine Ahnung haben was das Personal alles leisten muss!!! Es wird sofort ein Stempel verpasst "faul...frech...Alte Leute werden nicht geschätzt....und und und...." ... Viele sollten die Augen richtig öffnen und mal sehen was unter den heutigen Umständen wirklich geleistet wird!!! Denn eines kann ich gewiss und ruhigen Gewissens sagen....auf der Inneren des MHBs sind ALLE durch die Bank weg menschlich!!mehr als bemüht!!Und sie wissen genau was sie tun in ihrem Fach !!! Und ein Lachen und gute Laune bekommt man trotz des miserablen GesundheitsSystems der Unterbesetzung , welche,by the way, in allen Krankenhäusern herrscht !!!
Man muss nicht gleich den Henker holen wenn man mal ein schwarzes Schaf oder einen schlechten Tag beim Personal erwischt!!!
wir freuen uns sehr, dass Sie an dieser Stelle auch einmal auf die Probleme und hohe Arbeitsbelastung unseres Pflegepersonals eingehen.
Wir, das gilt für alle Mitarbeiter des Marienhospitals, sind immer bemüht unsere Patienten bestmöglichst zu versorgen, was in den heutigen Zeiten, wie ja auch von Ihnen beschrieben,nicht immer einfach ist.
Die vielen postiven Rückmeldungen unserer Patienten geben uns recht, dass wir dem richtigen Weg folgen.
Alles Gute für Sie.
Herzlichst
Ihr Patientenzufriedenheitsmanagement
im Marienhospital Bottrop
erfolgreiche Fisteloperation
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Charly23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Für die wortkarge Art von Dr. Lutfi muß man Verständnis mitbringen - wahrscheinlich muß er immer die gleichen Fragen beantworten und hat nicht genug Zeit. Er ist trotzdem von 6 bis 21 Uhr in der Klinik, auch Samstag und Sonntag. So einen Arbeitsamen haben Sie noch nicht gesehen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Fisteloperation
Erfahrungsbericht:
Proktologie :
Ärztliche Leitung:
Herr Dr. Tamim Lutfi
Telefon:02041 - 1061301
Telefax:02041 - 1061309
Email:tamim.lutfi@mhb-bottrop.de
Homepage der Abteilung:
http://www.mhb-bottrop.de
Nach 3 vergeblichen Fisteloperationen in anderen Krankenhäusern bin ich glücklicherweise an Herrn Dr. Lutfi im Marienhospital geraten.
Er und sein Kollege Dr. Fischbach sind die absolut besten Spezialisten auf diesem Gebiet. Zuerst eine kurze Operation, um den Pfusch der anderen zu beseitigen und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Operation zu schaffen (Drainage). Dann die alles beseitigende Operation, jetzt 6 Monate danach als absolut erfolgreich zu bewerten !
Ich kann nur allen raten, mit jeglicher Enddarm oder Fisteloperatin gleich dorthin zu gehen.
Das Essen ist übrigens sehr gut, wer es trotzdem nicht mag kann Sonderwünsche stellen, wird auch akzeptiert.
Es gibt eine Bücherei.
Das Personal ist sehr freundlich. Die Zimmer und Schränke sind groß und sauber.
Es gibt WLAN.
Ich wäre dort gern länger geblieben.
|
Dünner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (das kann ich nicht beurteilen. Ich habe den Eindruck, dass ich gut versorgt wurde, aber es gab Komplikationen und eine zweite OP war erforderlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gute und moderne Ausstattung. Ausnahme: Toilettensitze)
Pro:
Freundlichkeit von Pflegern, Ärzten und Angestellten
Kontra:
Idiotische Toilettensitzerhöhungen
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam wegen eines Leistenbruchs ins MHB.
Die Einweisung, Voruntersuchungen und die Aufnahme liefen problemlos ab, die Wartezeiten waren kurz bis angemessen, das Personal durchweg sehr freundlich.
Auf meine Fragen und Anliegen wurde eingegangen.
Leider traten nach der Operation Komplikationen auf, die eine erneute Operation erforderten. Dies wurde bei einer ersten Nachuntersuchung zunächst als Option angeboten, bei einer zweiten Nachuntersuchung als notwendig beurteilt, was sich im Nachhinein bestätigte. Auch in diesem Fall war ich mit den Bedingungen und der Behandlung zufrieden.
Aus Personalmangel musste zwischenzeitlich die Station geschlossen werden und wir wurden auf eine andere Station verlegt, was aber an der Qualität der Versorgung nichts änderte. Ich fühlte mich nach wie vor gut versorgt.
Einziger Kritikpunkt:
Es gab auf beiden Stationen, auf denen ich lag (3C und 5D) Sitzerhöhungen für das WC. Ich weiß nicht, wer auf diese schräge Idee gekommen ist, denn mit meinen 173 cm Körpergröße kam ich mit den Füßen fast nicht mehr auf den Boden, wenn ich auf dem WC saß. Es wäre ohne Erhöhung VIEL angenehmer gewesen und hätte mir einige Probleme beim Stuhlgang erspart.
vielen Dank für das positive Feedback zu Ihrer Behandlung in unserem Krankenhaus. Gern gebe ich die Rückmeldung an die ärztlichen Mitarbeiter der Klinik sowie das Pflegepersonal weiter. Den Hinweis zur Toilettensitzerhöhung werden wir betrachten.
Alles Gute für Sie,
herzlichst,
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB
Tolles Pflegepersonal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Silkezille berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsames Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit akuten Atemproblemen in die Ambulanz, kam relativ zügig zu einem Arzt. Nach einer Behandlung mit Cortison etc. stellte sich keine ausreichende Verbesserung ein, so dass ich stationär aufgenommen wurde. (Station 3 D; Wahlleistung 2-Bett-Zimmer).
In den ersten 2 Tagen und Nächten ging es mir sehr schlecht, so dass ich mehrere diensthabende Ärzte kennen lernte. Alle waren nett, allerdings vermisse ich die gute alte "Fieberkurve" am Bett, die den Arzt über die Problematik aufklärt, denn es ist sehr schwer, jedesmal aufs neue das vorliegende Problem so zu erklären, dass der Arzt ein ausreichendes Bild der aktuellen Lage erhält, wenn man vor Atemnot kaum sprechen kann. In so einer Situation gefragt zu werden, ob man, wenn nötig, beatmet werden möchte, halte ich für sehr unklug. Das beruhigt einen übernervösen Patienten gewiss nicht. So ein Gespräch führt man besser direkt bei der Aufnahme.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Die Stationsärztin war richtig klasse, hat zugehört, war sehr einfühlsam.
Und das Pflegepersonal war wirklich spitze. Ich habe mich sehr gut behandelt gefühlt und das Essen war ebenfalls gut.
Besonders toll war eine Nachtschwester, die sich Zeit für mich genommen und mir damit sehr geholfen hat.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung in diesem Forum zu hinterlassen. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus und insbesondere mit der Stationsärztin und dem Pflegepersonal so zufrieden waren. Ihr Lob geben wir gerne weiter. Gleichermaßen haben wir Ihre Kritikpunkte aufgenommen und werden diese intern besprechen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute
Herzlichst
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop
Weder sehr gut noch sehr schlecht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Blubberblubberblume berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Betreuung auf der Aufwach-Station
Kontra:
Hygiene, zu kleine Zimmer, Mittagessen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erster Aufenthalt 2008, zweiter Aufenthalt 2018. Dazwischen immer wieder geplante ambulante Untersuchungen. Dreibettzimmer; früher waren sie meines Erachtens größer. Wenn heute Besucher aller Patienten das Zimmer füllen, kann es sehr eng werden. Personal bemüht, aber wie eigentlich überall, auch überlastet. Trotzdem blieben die Mitarbeiter freundlich und beantworteten Fragen; soweit möglich. Ärzte wechselten wie am Fließband; jedes Mal kam jemand anders. Gewöhnungsbedürftig, aber wohl nicht anders möglich.
Ein besonderes Lob verdient die "Aufwach-Betreuung"; für mich excellent und vorbildlich.
Leider lag mein Angehöriger drei Tage auf einem blutbeflecktem Laken. Spätestens beim Bettenmachen hätte es auffallen müssen, finde ich. Insgesamt war der letzte Aufenthalt weder sehr gut noch sehr schlecht. Allein das Mittagessen hat sich aus meiner Sicht verschlechtert. 2008 hätte ich volle Punktzahl gegeben; heute ist davon so gut wie kein Punkt übrig geblieben. Verbesserungswürdig!
Aufmerksam habe ich Ihre Zeilen gelesen.
Über das Lob werden sich die Mitarbeiter sehr freuen.
Die Dinge, die Sie eher kritisch betrachtet haben, werde ich mir genauer ansehen, im Team besprechen und schauen, was wir verbessern können.
Alles Gute für Sie.
Herzlichst
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop
adhäsiolyse/Verwachsungen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Tessyra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kaum Wartezeiten)
Pro:
Die Medizinische Versorgung war TOP
Kontra:
Das Personal ist total unterbesetzt auf der 4ten Ebene, Hygienemangel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 04.03.2010 wurde eine Adhäsiolyse (Verwucherung) im Bauchraum entfernt.
Der Verdacht bestand auf eine Blinddarmentzündung der sich aber nicht bestätigte.
Vom Ablauf der OP war alles bestens aber das ganze drum herum war ein Graus.
Der Chefarzt kam Täglich alleine zur Visite, einen anderen Arzt sah man nicht. Die Medizinische Versorgung war TOP!
Die Schwestern waren total überlastet durch unter Besetzung, das Frühstück kam einige male erst nach neun Uhr morgens das Mittagessen um 11:45 Uhr Abendessen gegen 17:45 Uhr.
Nach 12 Tage Aufenthalt wurde auf meine Frage wann hier denn die Betten bezogen werden erstmalig mein Bett komplett frisch bezogen!! Das finde ich doch hoch grenzwertig!
Das Zwischenlacken wurde alle zwei Tage neu bezogen.
Die Geräumigkeit des Zimmers war akzeptabel.
Die Sauberkeit ist auch schwer grenzwertig, meine Bettnachbarin hatte starken Durchfall von daher war die Toilette stark beschmutzt und die Putzfrau sah sich nicht in der Lage die Toilette gründlich zu reinigen, auf mein drängen wurde der Toilettensitz nach drei Tagen erstmals richtig gesäubert!!
Echt der Hammer!!!
Zeitlich waren die Putzfrauen auch sehr flott 2 min. fürs Bad 2. Min. fürs Zimmer, dabei wurde nicht ein Stuhl bewegt! Nur Drumherum gewischt, Respekt!
Vom Essen kann ich nichts Negatives sagen da ich nur Flüssigkost und Weiche Kost bekam die aber dennoch schmackhaft war.
unzufrieden (wegen des Verhaltens einzelner Pflegekräfte)
Pro:
Ärztliche Behandlung
Kontra:
Respektlosigkeit und skandalöse Empathielosigkeit einzelner Pflegekräfte gegenüber älteren Patienten
Krankheitsbild:
Magen- und Darmprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dass es wirklich kein einfacher Job ist, auf der inneren Station eines Krankenhauses in der Pflege zu arbeiten, erkenne ich uneingeschränkt an. Man kann diese Arbeit gar nicht hoch genug wertschätzen. Und sicherlich tun viele ihre Arbeit auch in aufopfernder Weise.
Allerdings gibt es unter dem Pflegepersonal auf der Station 3D einzelne Pflegekräfte, die diese Bezeichnung in keiner Weise verdient haben! Dabei tat sich insbesondere eine Pflegekraft am Morgen des 23. Oktober 2014 hervor.
Es ist überhaupt nicht zu akzeptieren, dass diese Pflegekraft auf äußerst unprofessionelle und geradezu skandalöse Art und Weise ihren Stress an Patienten auslässt, besonders wenn diese alt und gebrechlich sind, wie meine Mutter. Immerhin hat man es hier mit kranken und geschwächten Menschen zu tun, bei denen die Befindlichkeit der Psyche für die Gesundung bekanntlich eine ganz entscheidende Rolle spielt.
Wie kann man nur eine hochbetagte Frau regelrecht aus ihrem Krankenbett hinauswerfen, zwar am Tag der Entlassung, aber noch bevor die Angehörigen überhaupt eine Chance haben, sie abzuholen? Ihr trotz ihrer Bitten zu verweigern, sich noch für eine halbe Stunde in ihrem Bett auszuruhen? Sie in ein Taxi nach Hause zu verfrachten, obwohl man sieht, dass sie sich kaum auf den Beinen halten kann? Und all das in völlig respektloser, aggressiver und unverschämter Manier.
Wir sind empört!
Meine Mutter ist heute, einen Tag danach, immer noch völlig schockiert und verstört. Der Quasi-Hinauswurf lässt ihr immer noch keine Ruhe.
Pflegerinnen sollten für die Kranken da sein. Aber man hat in einem solchen Fall eher das Gefühl, dass einzelne Pflegerinnen sich durch die Anwesenheit der Kranken gestört fühlen.
Wir würden uns sehr wünschen, dass die Klinikleitung dafür Sorge trägt, dass ein solches Verhalten in Zukunft unterbleibt.
Wow, das geht gar nicht. ich hoffe Ihre Mutter erholt sich schnell von dem SChock. Selbst einen fitten Patienten wirft man so nicht raus. hoffentlich haben SIe den Fall der Klinikleitung gemeldet.
wir haben Ihren Beitrag aufmerksam gelesen und bedauern sehr, dass Ihre Mutter sich im Zuge ihrer Entlassung bei uns nicht mehr aufgehoben gefühlt hat.
Wir würden Ihre Kritik gern im Detail aufarbeiten. Damit wir die erlebten Ereignisse richtig zuordnen können, wäre es hilfreich, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten zukommen lassen - am besten können Sie sich für eine Terminvereinbarung an unser QM Büro wenden, unter der Telefonnummer 02041 106 3016 oder per Mail an qm@mhb-bottrop.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Patientenzufriedenheitsmanagement
im Marienhospital Bottrop
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Kassenpatient=Mensch 3 Klasse
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Casrello berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014 Feb.
| Benutzerempfehlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
johannes1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 05. 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Assistenzärztin sehr bemüht
Kontra:
Oberarzt kaum ansprechbar abweisend
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
nach 1 woche aufenthalt wegen luftnot konnte mir zunächst geholfen werden. fragen wurden nicht richtig beantwortet so das ich als nicht mediziner im nachhinein garnichtsmehr wuste.
zu allem übel wurde unser zimmer noch unter karantäne gestellt wegen des verdachts auf MRSA. was ja auch richtig und ok war.
nur nach meinen infos hätten 3 Abstriche gemacht werden sollen was aber nicht der fall war. Auch sollten Untersuchungen gemacht werden. dazu sollte ich zu den kardiologen, was aber nicht war (ultraschall vom Herz und Bauch)
pflegepersonal sehrnet und zuvorkommend sofort da wenn geschellt wurde trotz überlastung für diese ein besonderes lob
So war es !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Hotti60 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Unreinheit der Zimmer!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein gehbehinderter Schwiegervater lag von April bis Mai 2010 auf der Inneren. Bei unseren Krankenbesuchen ist uns 2 Mal aufgefallen, dass er keinen Nachmittagskaffee bekommen hat, es war schon kurz vor 17 Uhr.
Wir haben die Schwester darauf aufmerksam gemacht, die dann gifftete, Sie kann auch nicht gleichzeitig überall sein.
Beim 2 Mal ohne Kaffee sagte die Schwester, das die Lehrschwester schon weg ist. Das zeigt uns das ein alter behinderter Mensch dort als lästig abgetan wird.
Der Oberarzt war sehr nett, er hat uns alles super erklärt
und war auch geduldig und kompetent.
Sehen Sie-weiter unten berichtet andromeda57, daß ihre betagte
Mutter nicht gut behandelt wurde.Glaube, wenn man alt wird-da
gehört schon ein bißchen Mut dazu-alt zu werden. Und dann noch im reifen Alter in ein Krankenhaus zu landen- Übermut.
Trost: Die superfreundlichen Menschen hier-werden auch mal
alt...
also ganz ehrlich...Manche Menschen vergessen, das ein Krankenhaus kein Hotel ist.Wenn man mal den Kaffee vergessen hat ist das doch nicht schlimm und auf einer Station wo bestimmt viel zu tun ist gibt es wahrlich wichtigere dinge als KAFFEE
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Völlige Überforderung durch Personalmagel
Innere
|
88jährigerPatientPG3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Hygiene)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Erst nach 4 Tagen m.e Ärztin gesprochen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Wenig
Kontra:
Fast alles
Krankheitsbild:
Wiederholtes BLut im Stuhl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
mein Vater wurde nach 2 Wochen zum wiederholten Mal mit Blut im Stuhl im MHB auf 3C eingewiesen und folgendes ist passiert.
Weder nach dem Pflegegrad (3) noch nach einer Patientenverfügung wurde gefragt.
Aufnahme in ein Einzelzimmer gegen Zahlung nicht möglich.
Wie bereits 2 Wochen zuvor fehlten 2 Medikamente. Habe ich nachgereicht
Es fehlten bei Aufnahme Station Handtücher für alle 3 Patienten auf dem Zimmer ! Habe ich dann besorgt. Essbesteck fehlte; darufhin die Antwort einer Schester: "das kann man auch mal auslutschen!"! Habe ich auch besorgt.
Windeln der der Größe M wurden häufiger versprochen. Habe ich nachgereicht
Operationshemd vor Magen-Spiegelung nicht vorhanden. Wurde dann in alleer Eile gebracht und hektisch angezogen
Den ersten Kontakt mit einer Ärztin hatte ich erst nach 4 Tagen.
Weder mit mir noch mit meinem Vater wurde die weitere Planung besprochen.
Zum krönenden Abschluss habe ich noch 3 alte angefange Cola Flaschen (v. vorherigen Patienten !!) im unteren Teil des Patientenwagens gefunden. Ekelhaft.
Mal sehen wie die Entschuldigung ausfällt.
Letztendlich ist das völlig überforderte Personal zu bemitleiden. Aber ich glaube, es wird sich nicht viel ändern.
Habe alles auch an QM geschickt. Die Dame will sich darum kümmern.
Leider haben wir nichts davon, da wir nicht wiederkommen.
wie aus Ihrer Bewertung hervorgeht haben Sie bereits Kontakt zu unserem Qualitätsmanagement aufgenommen und die verschiedenen Beschwerdepunkte vorgebracht. Diese wurden an die zuständigen Leitungen im ärztlichen und pflegerischen Bereich weitergegeben, damit im Team darüber gesprochen werden kann.
Wir bedauern, dass Sie bzw. Ihr Vater aufgrund der Unzufriedenheit unser Krankenhaus künftig nicht mehr aufsuchen möchten.
Wir wünschen Ihnen beiden alles Gute,
herzlichst
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB
Krankenhaus mit eklatanten Schwächen
Innere
|
Zausel61 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Guter Arzt
Kontra:
Schlechte Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Doppelseitige Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter 78 wurde eingeliefert mit hohem Fieber und doppelseitiger Lungenentzündung. Wegen Corona zunächst auf der Quarantäne Station.
Hierfür ein Dank und Lob, an das Personal und Dr. Kassalek ( hoffe richtig geschrieben).
Danach kam sie auf die normale Station.
Unfreundliche Krankenschwestern, ein paar nette waren dabei, aber die Ausnahme.
Da meine Mutter sehr schlecht Luft bekam, war sie auf Hilfe angewiesen. Die wurde entweder verwehrt oder Stunden später erfüllt.
Infusionen mussten durch meine Mutter erinnert werden. Eine Infusion ist ausgelaufen, dadurch wurde das Bett nass, allerdings nicht neu bezogen. Warum auch, sie hatte ja nur eine Lungenentzündung, da kann man ja in einem nassen Bett liegen.
Von den hygienischen Zuständen in dem Zimmer konnte ich mich selbst überzeugen. Das war eine Katastrophe.
Meine Mutter und ich waren froh, als sie endlich nach Hause konnte.
Sie ist, nicht weil es meine Mutter ist, eine liebenswerte ältere Dame. Kein Nörgler oder nervige Person. Nur ein älterer Mensch, der vernünftig und respektvoll behandelt werden will.
Vielleicht sollten das die jüngeren Krankenschwestern von Station 3c mal lernen.
Die Zustände waren bei meinem stationären Aufenthalt schon so, es hat sich nichts geändert.
Dann hoffen wir mal, das wir gesund bleiben und wenn nicht, in ein anderes Krankenhaus kommen.
es tut uns leid zu erfahren, dass Sie mit der Versorgung Ihrer Mutter durch unsere Mitarbeiter nicht zufrieden waren und unser Haus deswegen künftig nicht mehr aufsuchen möchten. Wir haben den Anspruch, alle unsere Patienten gleich und mit dem gleichen Respekt zu behandeln und pflegen. Ihre Rückmeldung werden wir an die Abteilung weiterleiten, damit diese intern besprochen werden kann. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch direkt Kontakt zu uns aufnehmen, unter 02041 106 3015/3016 oder qm@mhb-bottrop.de.
Wir wünschen Ihrer Mutter alles Gute,
herzlichst,
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB
Nicht zufriedenstellend
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
meier222 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Leider können wir aus den kurzen Angaben keine Schlüsse ziehen, eruieren was genau Sie bei uns erlebt haben.
Sehr gern würden wir das zeitnah mit Ihnen besprechen.
Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf und vereinbaren ein Termin zu einem persönlichen Gespräch!
QM Büro 02041 106 3016.
Vielen Dank.
Herzlichst
Patientenzufriedenheitsmanagement
Marienhospital Bottrop gGmbH
Traurig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
svka123456789 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Umgang mit Menschen
Krankheitsbild:
starker Migräneanfall mit Erbrechen
Erfahrungsbericht:
Ich wurde angewiesen mit der Information, dass ein Krankenhaus nur für Notfälle sei.
Ihren Beitrag haben wir aufmerksam zur Kenntnis genommen und bedauern sehr, dass Sie mit uns unzufrieden sind.
Wir würden Ihre Kritik gerne detailiert aufarbeiten, umso den Sachverhalt klären zu können und damit verbundene Verbessserungsmaßnahmen einzuleiten.
Damit wir Sie aber zuordnen können, wäre es hilfreich, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten zukommen lassen - am besten über unser QM Büro unter der Telefonnummer 02041 106 3016 oder per Mail qm@mhb-bottrop.de
Herzlichst
Ihr Patientenzufriedenheitsmanagement
im Marienhosptial Bottrop
Nicht zu empfehlen !!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
liliana00 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (geht garnicht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Der Kaffee
Kontra:
Alles !!
Krankheitsbild:
Kaliummangel/Magenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie mehr wieder dieses Krankenhaus !!
Sehr unkompotente Ärzte ... Obwohl Infusion angeordnet waren , keine bekommen
Chaos pur! Nadel kaputt gegangen und 2 Tage auf ne neue Nadel gewartet
Beschwerden werden garnicht ernst genommen , schoben alles auf die Psyche ... Nach einer Vorstellung in einem anderen Krankenhaus bestätigte man die Beschwerden körperlicherseits und landete direkt auf der Intensiv
Ihren Beitrag haben wir aufmerksam gelesen und bedauern sehr, dass Sie sich im Zuge Ihrer Behandlung bei uns nicht wohlgefühlt haben.
Wir würden Ihre Kritik gerne im Detail aufarbeiten.
Damit wir Sie aber zuordnen können, wäre es hilfreich, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten zukommen lassen - am besten über unser QM Büro unter der Telefonnummer 02041 106 3016 oder per Mail qm@mhb-bottrop.de
Herzlichst
Ihr Patientenzufriedenheitsmanagement
im Marienhosptial Bottrop
nict weiter zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
schnie. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
gibt kein pro
Kontra:
Krankheitsbild:
darm op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
leider bin ich sehr erbost,ihre darmstation ist ein großer scheißhaufen,bei ihnen werden patienten behandelt wie menschen 3.kl.schmerzmittel gibt es grundsetzlich erst nach 1,5 bis 2 std.wohl inder hoffnung patient ist verstorben.zwischen durch kommen 2-3 hilfsschwestern wir sagen bescheid dann passiert wieder nichts.ich hoffe sie stellen die sache ab werde mich sonst an bild wenden.
mfg
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
luisa1991 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetenter Chefarzt
Kontra:
keine Empathie und Wertschätzung dem Patienten und den Angehörigen gegenüber durch den behandelnden Arzt
Krankheitsbild:
Herzinsuffiziens, Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde ins Krankenhaus mit einer Herzinsuffiziens und Lungenentzündung eingeliefert. Außerdem konnte und wollte sie keine Nahrung aufnehmen. Wir erhofften uns Hilfe und Beistand. Wir erhielten einen Ernährugsplan für unsere Mutter und die Mitteilung, dass sie dement sei. Dies war aber überhaupt nicht der Fall, sie war sehr krank und sehr schwerhörig. Schwerhörig heißt aber nicht gleichzeitig dement!! Als wir feststellten, dass lediglich der Ernährungsplan dürchgeführt werden sollte und die Medikamente weitergegeben wurden, die sie auch zu Hause erhalten hatte, baten wir um Entlassung, da wir unserer Mutter versprochen hatten, dass sie zu Hause einschlafen könne. Desweiteren war der Zustand auf dem Zimmer nicht sehr schön, da eine sterbende Frau zu Anfang nicht einmal ein eigenes Zimmer erhielt. Auch roch das Zimmer ständig nach Urin und wir hatten den Eindruck, dass sie nicht versorgt wurde. Um so wichtiger war uns und unserer Mutter die Entlassung. Doch der Arzt verweigerte uns die Entlassung und drohte uns mit der Polizei, wenn wir privat einen Krankenwagen bestellen würden. Zum Glück bekamen wir dann doch die Entlassungspapiere, da ein anderer Arzt sich davon überzeugte, dass unsere Mutter nicht dement war und selbst entschieden hatte wieder nach Hause zu gehen. Diese Auseinandersetzung war sehr belastend und raubte uns allen in unserer Trauer die letzten Kräfte. Meine Mutter konnte sich dann zu Hause im Kreise ihrer Familie verabschieden und ruhig einschlafen und das bei vollem Verstand!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Newyorkerin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Patient kam geschwächter raus als er reinkam)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Menschern werden als Sache behandelt
Krankheitsbild:
Demenz Natriumerhöhung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist dement, Pfl.St. III und kam nach einem Zusammenbruch ins Marien Hospital. Sie bekam eine Infusion und wurde ans Bett fixiert, da sie die Kanüle immer wieder versuchte rauszureißen.
Sie blieb 4 Tage lang ununterbrochen ans Bett fixiert, ohne dass eine richterliche Genehmigung vorlag.
Mein Vater, 85J. und Betreuer meiner Mutter kam 4 mal täglich ins Krankenhaus um ihr das Essen anzureichen und sie war ständig ans Bett fixiert und das Bettgitter war hoch.
Ich, die Tochter, fuhr als ich davon hörte hin um mit dem Arzt zu sprechen. Auf meine Frage, ob eine richterliche Genehmigung vorliegt für diese Fixierungen, sagte er: Ihr Vater hätte ja sagen können, dass er das nicht möchte.
Richterliche Genehmigung wurde nicht, obwohl immer erforderlich, nicht eingeholt.
Bin erschüttert über diese Gleichgültigkeit und dieses Vorgehen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Tochter64 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es fand überhaupt keine Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
große Zimmer
Kontra:
Personal ist unfreundlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich nichts Gutes berichten. Das Personal war sehr, sehr unfreundlich. Die Pflege war katastrophal. Die Mittagsmedikamente standen noch um 17.30 Uhr auf dem Nachtschrank, meine Mutter kann aufgrund einer Lähmung die Tabletten nicht selbständig nehmen. Es gab zwar einen Lagerungspan, der auch gut Ausgefüllt war, doch leider konnte ich diese Lagerung an meiner Mutter nicht feststellen. Alles schien sehr umorganisiert. Da meine Eltern und Schwiegereltern schon in einigen verschieden Krankenhäuser waren, habe ich etwas Erfahrung, doch in keinem anderen KH gab es so wenig Wertschätzung.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
ACG berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Zimmer sind OK
Kontra:
Essen schmeckt nicht; sehr einseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als meine Mutter wegen einer Darm-Geschichte im MHB lag,
kann ich eigentlich nur negatives berichten. Ärzte waren nur sehr selten zugegen; im Zimmer lagen 2 Frischoperierte und der Arzt ließ sich 2 Tage nicht sehen.
Als bei meiner Mutter die Fäden gezogen werden sollten,
wurde sie immer wieder vertröstet.
Eine Patientin ist nach Hause gegangen, nachdem ihre OP 2 mal
verschoben wurden, d.h., sie ist 2 mal umsonst den ganzen Tag
nüchtern geblieben; Begründung: der Arzt war müde!
Ist wahrscheinlich von Abteilung zu Abteilung sehr unterschiedlich. Ich habe genau das Gegenteil erlebt - schade, daß Sie nicht den verantwortlichen Arzt beim Namen nennen.
Extreme Sparmassnahmen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Internet berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2/10
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (unsauberes Arbeiten am Patienten durch Zeitmangel)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Asistenzarzt spielt Chef)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Magen u. Darmspiegelung gut erklärt/ausgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut geregelte perfekte Abläufe)
Pro:
grosszügig gebaut
Kontra:
total unterbesetzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Zimmer sind geräumig u. die Aufteilung gut--man hat Platz. Nasszellen ebenerdig. keine Barrikaden.
Das Personal ist freundlich, nett, hilfsbereit ( ein Querschläger ist überall ) Der Stations Asisstenarzt H...... hat wohl seine ERSTE eigene Station er ist sehr unsicher u. dadurch übernervös nimmt sich absolut KEINE Zeit wiederholt sich ständig mit kleinen unmerklichen Änderungen in der Satzformulierung die allerdings für den weiteren medizinischen Ablauf sehr von Bedeutung sind--so fallen dann auch geplante Untersuchungen aus, er achtet sehr auf das Stationsbudget---also immer schön auf die Chefarztvisite warten und dann sein Anliegen äussern
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient/in,
wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Bewertung zu hinterlassen und freuen uns zu lesen, wie zufrieden Sie mit der gesamten Behandlung und Versorgung waren - auch nach der Entlassung.
Ihre Rückmeldung ist eine tolle Motivation für unsere Mitarbeiter!
Ihren Hinweis zu den Kosten für das Patienteninfotainment werden wir aufnehmen und besprechen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung,
herzlichst
das Patientenzufriedenheitsmanagement des MHB