Beste freundliche Aufnahme Zeit
- Pro:
- Zeit und Anteilnahme
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Venen Verstopfung (verkalkung)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr herzliche,Angst nehmende Aufnahme.
Zeise 4
52066 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Sehr herzliche,Angst nehmende Aufnahme.
Eine hochgradige Stenose der Art carotis interna, 80-90%ige Stenose,wurde im MVZ Gefäßzentrum diagnostiziert und eine OP dringend empfohlen.
Das Vorgespräch mit den Ärzten im Krankenhaus war sehr gut und detailliert, d.h., auch für mich als Laien komplett verständlich und nachvollziehbar.
Die gewünschte Unterbringung auf MP2 konnte Dank der Managerin für Wahlleistungen
erfolgreich umgesetzt werden und in der Patientenanmeldung verlief die Aufnahme sehr
kompetent und schnell.
Nach der erfolgreichen OP und anschließender Betreuung auf der Intensiv kehrte ich wieder auf die Station zurück. Schwestern und Pfleger sowohl auf der
Intensiv als auch auf der Station MP2 waren kompetent und immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Bereits drei Tage nach dem Eingriff konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen.
Das Marienhospital ist bestens organisiert und besticht durch hohe fachliche Kompetenz sowie Freundlichkeit aller Ansprechpartner.
Ich kann es in jedem Fall empfehlen.
*Hallo Zusammen,war sehr zufrieden mit der Station M2,Freundlichkeit der Schwestern und Hilfe wenn gebraucht hat mir gut gefallen .Fühlte mich sehr gut betreut auch von den Ärzten ,kann ich mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen.Vielen Dank
Kompetente und freundliche Mitarbeiter, Ärzte erklären jeden Schritt ausführlich und leicht verständlich. Klinik ist gut organisiert, Wartezeiten waren gering. Gute Betreuung auf der Station.
War mit allem sehr zufrieden: von der Untersuchung über die Diagnose bis zur OP und zur Beratung danach.
Ganz besonders möchte ich die hervorragende Arbeit des Pflege-Teams auf Station M2 betonen: die Pfleger*innen dort sind sehr kompetent, immer freundlich und super-nett.
Ich habe mich wirklich sehr sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich danke allen dort von ganzem Herzen. Barbara
"Ich musste leider vor kurzem operiert werden, habe mich mittwochs vorgestellt und wurde schon am kommenden Freitag morgen operiert. Das gesamte Team des Krankenhauses glänzt durch Kompetenz, Strukturiertheit und Freundlichkeit. Alle Abläufe waren gut durchdacht, jede Abteilung war bestens informiert und die Behandlung für mich sehr transparent.
Kein Bitten nach Medikamenten oder nach Hilfe auf der Station, alle Pfleger, Schwestern und Ärzte waren sehr zuvorkommend, boten immer wieder ihre Hilfe an, erkundigten sich stets nach dem Schmerzlevel.
Einfach ein absolut kompetentes, persönliches, gründliches sowie positives Fachpersonal in und auf jeder Ebene." Vielen Dank für alles ????
Im Abstand von 8 Wochen war ich zweimal zur OP (sog. Re-Crossektomie an beiden Beinen) in kurzer stationärer Behandlung.
Zur OP war ich jeweils um 8 bzw. 11 Uhr angemeldet und musste dann aber in beiden Fällen ca. 4 Stunden auf die Durchführung warten - Verschiebungen sind natürlich lästig, aber z.B. aufgrund von Notfall-OPs im Klinikalltag nicht zu vermeiden.
Die Vorbereitung durch Pflegepersonal bzw. Ärzte war freundlich und kompetent.
Bei der ersten OP fühlte ich mich auch nach der OP gut eingebunden durch ärztliche und pflegerische Nachsorge.
Bei der zweiten OP kann ich das jedoch leider nicht sagen. Tatsächlich bekam ich nach der OP noch ein Abendessen serviert und habe danach bis zum Rundgang des Nachtdienstes niemanden mehr gesehen.
Auch wurde das OP-Ergebnis am nächsten Morgen nicht wie beim ersten Mal von OperateurIn/OberärztIn kontrolliert. Visitiert wurde ich lediglich von einer nicht direkt beteiligten Assistenzärztin.
Nach der ersten OP war ich eigentlich rundum zufrieden und mein Urteil wäre an dieser Stelle eindeutig positiv ausgefallen.
Nach dem Erlebnis beim zweiten Aufenthalt bleibt jedoch ein insgesamt durchwachsener Eindruck.
War zum dritten Mal wegen einem Stent Eingriff im Marienhospital und immer wieder sehr zufrieden mit der Aufklärung sowie die Behebung der Ursache von sehr kompetenten und vertrauenswürdigen Ärzte
März 2021
Ich erlitt eine akute Dissektion der Brustkorbschlagader und in Folge auch eines großen Aneurysmas von der Brustkorbschlagader bis zur Bauchschlagader. Dies wurde – nicht im Marienhospital – operiert. Im Mai 2020 traten Schmerzen im rechten Unterbach auf. Ich begab mich in der Klinik für Gefäßchirurgie des Marienhospitals Aachen in Behandlung. Als Ursache für die Schmerzen zeigte sich eine große Aussackung der Naht an der Beckenschlagader rechts. Dies konnte durch den Chefarzt trotz der komplizierten Voroperationen und schwierigen Position des Nahtaneurysmas minimalinvasiv ohne erneuten Bauchschnitt versorgt werden. Die Wunden in den Leisten sind gut verheilt und die Beschwerden vollständig weg. Ich (80) kann jetzt wieder beschwerdefrei leben.
Das gesamte Arzte Team mit dem Pflegepersonal, war „mit sicherer Hand“, präziser Aufklärung, Umsicht, Achtsamkeit, unaufdringlicher herzlicher Anteilnahme und motiviert zum Wohl des Patienten erfolgreich tätig. Die Klinik ist uneingeschränkt zu empfehlen
Nachdem ich bereits zweimal an der Halsschlagader in einem anderen KH operiert wurde ( mit nicht ganz zufriedenem Ergebniss ), und jetzt das ganze nochmal gemacht werden musste, habe ich mich für dieses KH entschieden, da diese Ärzte bereits die vorangegangene OP "korrigiert" hatten. Ich lag 5 Tage auf Station und war sehr zufrieden, sowohl mit der OP selber sowie auch mit den Pflegerinnen- und Pfleger.
Nach der OP musste ich eine Nacht auf der Intensivstation verbringen, auch dort waren ALLE sehr zuvorkommend und freundlich. Meine Fragen wurden alle auch zur Zufriedenheit beantwortet.
Das einzige, was ich etwas bemängeln kann, ist das Abendessen. Das war etwas lieblos. Standardmässig gab es Brot mit Wurst und Käse. Etwas mehr Abwechslung , z.B. als Beilage Gürkchen, Tomaten oder Salat wäre nicht schlecht gewesen. Beim Mittagessen hatte ich mir wenigstens mal einen Nachtisch gewünscht, so wie es früher immer gab. Aber vielleicht gabs das Corona bedingt nicht.
Alles in allem kann ich das KH sehr empfehlen und würde auch beim nächsten mal dort wieder hin gehen !
Mit dem Aufenthalt im Marienhospital war ich sehr zufrieden. Das gilt für alle Bereiche, also die Behandlung, die Pflege und auch die
Verpflegung. Alle Bereiche waren perfekt abgestimmt. Auch die Sauberkeit insgesamt war hervorragend.
Bin von Hausarzt wegen Aortenaneurysma eingewiesen worden, akut!
Wurde ohne Wartezeit komplett untersucht und auch win Computertomografie wurde gemacht
Ergebnis: großes Aneurysma bis zum Zwerchfell
Die Bilder und möglichen Behandlungen wurden sehr ausführlich mit mir besprochen
Wenn möglich sollte minimal invasiv vorgegangen werden. Nachdem eine Firma die Bilder ausgemessen hatte wurde ein Stent genau auf mich zugeschnitten hergestellt und in eingesetzt, absolut top
6 Tage nach der Op war ich wieder zuhause
Ingesamt war das eine Runde Sache von der ersten Sekunde bis zum Endergebnis
Herzlichen Dank an das ganze Team rund um Dr. Mommertz
Wegen Schmerzen im Bein bin ich an einem Sonntagvormittag selbst in die Notaufnahme des Marienhospitals gefahren. Nach wenigen Minuten Wartezeit wurde mir zunächst Blut abgenommen, und unmittelbar im Anschluss daran kam der leitende Oberarzt und führte eine Ultraschalluntersuchung durch (die erfreulicherweise zeigte, dass keine Thrombose vorlag). Während der Untersuchung erklärte er mir kompetent und verständlich, was gerade passierte. Direkt danach schrieb und gab er mir den Bericht für meinen Hausarzt. Schon nach einer Stunde war ich fertig. Das ist sensationell, wenn man das mit den Aufenthaltszeiten in der Notaufnahme der Universitätsklinik in unserer Stadt vergleicht. Insgesamt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Meine Eindrücke beziehen sich auf die Abt. M2
Ich bin dort sehr freundlich und zuvorkommend begrüßt worden.Die Aufnahmeuntersuchungen wurden zügig durchgeführt und liessen einen gut abgestimmten Ablauf erkennen.Die pflegerische und ärztliche Betreuung war sehr gut,freundlich und von großer Empathie gekennzeichnet.
Ich fühlte mich jederzeit,in kompetenten Händen, als Mensch und Patient wahrgenommen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Beratungsgespräche: Der Patient steht im Vordergrund, dieses wurde von meinem Arzt zu meiner vollsten Zufriedenheit mit meinen unzähligen Fragen erfüllt. Danke nochmal nachträglich.
Station H 2: Freundliches Personal, bemüht Wünsche zu erfüllen. Alle Achtung! Wüsste nicht ob ich den Nerv dazu hätte.
Das Vorgespräch zur Stent Implantation wurde durch Assistenzarzt (Abt. Radiologie) vollzogen.
Beratungsvorgespräch perfekt und Eingriff perfekt.
Auch hier....Alle Achtung!!!!!!
Essen: Bin in einem Krankenhaus und nicht in einem 10 Sterne Restaurant. Das Essen war vollkommen in Ordnung.
Ich kann das Marienhospital / Abt. Gefäßchirugie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Wir waren sehr überrascht, das gesamte Personal bis auf einen kleinen Ausreißer waren sehr freundlich und immer hilfsbereit.
Eine ganz besonderen Dank Oberarzt Herrn Dr. Beck. Er hat sich Zeit für uns genommen, uns sehr gut aufgeklärt und uns operativ gut zusammengeflickt.
Ich glaube wenn er das liest weis er wer es geschrieben hat, von diesen Ärzten würde man sich mehr wünschen, Danke.
Jeder Zeit wieder.
Ps.: Meine Frau und ich sind operiert worden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Móchte mich bei allen Chirurgen und Doktoren der Gefåsschirurgie im Marien-Hospital bedanken für alles was sie fúr mich getan haben !!! Bin 2015 in totaal 9× an meinen gefåssen operiert worden...Annorysma Gefássabschlússe und zwei Bypåsse !! es war eine sehr schwere zeit fúr mich aber mit Hilfe aller chirurgen Doktoren Schwestern und versorgende des marien-Hospitals habe ich es gut úberstanden!!! Auch die Abteilung chirurgie meinen herzlichsten Dank.....hatte auch noch eine schwere Darmoperation von 8 stunden! Auch die intensievstation ....wo ich vier wochen gelegen habe ...danke für alles!!!!!!! Schwestern und Pfleger sehr hilfsbereit.....und einfach nur lieb!!! Raumpflegerinnen.....sehr sauber und freundlich!!!! Küchenpersonal .....sehr sauber und freundlich!!! Kann das Marie-Hospital nur weiter empfehlen ....ich war mit allen und alles sehr zufrieden!!Bin schon so oft im marien operiert und komme nicht fúr niks aus den Niederlanden zum marien-Hospital .......einfach sehr gute chirurgen und alles andere perfekt!!!!! Danke .....Dank u wel!!!!! gruss uschy
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Bin von Mäz bis april 2013 zweimal operiert worden an meinen beinen ...hatte erst am linken dan am rechten bein einen gefaessabschluss!! Prof paes und oberarzt dr. beck haben mich operiert!!! Ich war sehr zufrieden mit dem ergebnis und vor allen dingen.....was fuer eine freundlichkeit!!habe noch nie so viel vertrauen in chirurgen gehabt ......wúrde sie immer weiter empfehlen !! Auch die verpflegung und das essen ist gut im marien-hospital!! Und die raumpflegerinnen ....immer freundlich und sauber!!! Kan nur sagen Danke schoen fuer alles dank U wel!!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich habe ausgezeichnete Erfahrung bei 3 Operationen meines Vaters in der Gefäßchirugie gemacht. Laienhaft: beide Halsschlagadern wurden ausgeschabt und 2 Stents in die Beinvenen gesetzt. Die Ärzte Prof. Dr. Paes und Dr. Beck operieren nicht nur hervorragend, sondern klären verständlich und mitfühlend auf. Man fühlt sich als Mensch wahrgenommen und von dem ganzen Team auf der Station H1 sehr gut betreut.
Jederzeit würde ich mein Leben und das meiner Angehörigen diesem Team anvertrauen. Leider habe ich im Klinikum Aachen gravierend schlechtere Erfahrungen gemacht.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gute Beratung vor und nach der Operation.Sehr gute Betreuung .Verpflegung gut.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Wie üblich ist in der Sprechstunde viel Betrieb und mit längeren Wartezeiten u.a. wg. Notfällen ist zu rechnen.
Positiv zu bemerken ist, dass man auf Nachfrage auch eine unverbindliche voraussichtliche Wartezeit bekommen kann - man hat ja noch andere Dinge zu tun, außer krank zu sein.
Problematischer war die Parksituation: Ein teures Provisorium, besser nicht mit dem Auto anreisen.
Die Untersuchung erfolgte anders als für einen Kassenpatienten zu erwarten durch Prof. Paes persönlich - sehr positiv.
Augenmaß auch bei der Einweisung - Start erst am Montag, dem Tag der OP und nicht schon am Freitag. Wer ist schon gerne länger im Krankenhaus als nötig ?
Verbesserungspotential bietet die Übergabe zwischen Abteilungen (EKG, Röntgen etc.)
Das Zweibett-Zimmer (ohne Aufpreis) war - wie heißt es im Urlaubsprospekt: zweckmäßig eingerichtet, aber immer sauber.
Ein einfacher Fernseher pro Zimmer war inklusive, Telefon nicht übermäßig teuer. Toilette auf dem Zimmer, aber keine Dusche - von Luxuswünschen wie WLAN nicht zu reden. Man ist halt Kassenpatient und nicht im 4 oder 5 Sterne-Hotel.
Ohnehin wichtiger: Der Faktor Mensch.
Ich fühlte mich beim Pflegepersonal, beim Service und selbst bei der Reinigungskraft, die immer einen flotten Aachener Spruch bereit hatte, ganz überwiegend angenehm aufgehoben. Das will schon was heissen, wenn man nach einer OP nicht gerade in bester Urlaubslaune ist.
Noch besser: Die Ärzte.
Über den Chefarzt wurde schon Positives gesagt und auch der Oberarzt erwies sich als kompetent und nicht humorlos. Ein richtig dickes Lob verdienen die beiden Stationsärztinnen, die vor allem durch Menschlichkeit glänzten und sich warmherzig auch für Sorgen Zeit nahmen, obwohl sie eigentlich keine hatten.
Der Eingriff war dementsprechend erfolgreich und hier soll es nicht um die medizinischen Details in epischer Breite gehen.
Lieber noch ein Wort zum Essen: Ich habe im Krankenhaus zugenommen, weil es mir geschmeckt hat. Zum einen war es für ein Krankenhaus nicht schlecht und zum anderen trotz Wiederholungsgefahr: Ein mit Lächeln serviertes Essen schmeckt einfach besser.