Marien-Hospital Düsseldorf

Talkback
Image

Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

159 von 203 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

204 Bewertungen davon 29 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (204 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (55 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (30 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (22 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

Das Marien Hospital ist für Darmkrebsleiden sehr zu emphehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
großartiges Engagement der Ärzte und des Teams der Station 3B
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Darmkrebsleiden kann ich das Marien Hospital Düsseldorf nur empfehlen. Habe diese Klinik auch auf Empfehlung meines Hausarztes kennen gelernt.
Die behandelnden Ärzte haben durch ihre schnelle und kompetente Behandlung den Darmkrebs GOTT sei Dank bei mir besiegt. Bei der gründlichen Vorbereitung und der ohne irgendwelche Komplikationen gelungenen OP haben die Ärzte alles Mögliche zum Wohl des Patienten getan.
Für ihr großartiges Engagement möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken. Aber auch die Versorgung auf der Station 3B war sehr kompetent, fürsorglich und liebevoll. Alle Mitarbeiter hatten immer offene Ohren und haben sich zügig bemüht Probleme oft auch nach Rücksprache mit den Ärzten zu lösen.
Ein herzliches Danke, habe mich als Patient gut aufgehoben gefühlt und kann nur jedem das Marien Hospital bei Darmkrebsleiden empfehlen.
Danke und GOTTES und Mariens reichen Segen und viel Kraft für alle weiteren Patienten.

Martina Maria G.

Unzumutbare Arbeitssituation

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: stetig   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Pflegepersonal könnte freundlicher sein)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (jedenfalls für Patienten)
Pro:
Personal ärztlicherseit überaus kompetent und freundlich
Kontra:
Pflegepersonal oft überlastet
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unfassbar! da werden zig TSD ausgegeben für eine Wandverkleidung damit der Patient die Kabel vom Riesenfernseher an der Wand nicht sieht. Für das Personal ( insbes. Ärzte usw) gibt es auf der Privatstation nicht einmal einen ordentl. geeigneten Arbeitsplatz. Ein Arztzimmer ca 4qm für: den Arzt und Mitarbeiter, manchmal auch 3-4 mit Studenten und PJ´s, Patientenaufnahmen, Ultraschalluntersuchungen, Untersuchungen und Besprechung mit dem Pat., Blutabnahmen, Nadel legen usw., Der Bürostuhl vom Arzt muss erst einmal aus dem Zimmer geschoben werden damit der Patient evtl. auch mit Rollator oder Rollstuhl dort hinein kann.
Ob das Arbeitsschutz technisch erlaubt ist , sei dahingestellt aber das nenne ich mal Wertschätzung!!!
Dreimal Daumen runter.
Besten Gruß an die Verantwortlichen.
Pfui

ausgezeichnete Behandlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung
Kontra:
Patientenzimmer könnten sauberer sein; Sozialer Dienst wenig hilfreich
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bei Dr. Kruse sehr sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt. Er hat viel Erfahrung und nimmt sich sehr viel Zeit für seine Patienten. Ich wurde ausführlichst beraten und die OP ist sehr gut verlaufen.
Nur mit dem Sozialen Dienst war ich nicht zufrieden. Bei beiden OPs hat sich niemand vom Sozialen Dienst blicken lassen, obwohl ich bei der 2. OP darum gebeten hatte - im Gegensatz zur Psychoonkologin und Pysiotherapie. Als ich dann bei einem Nachsorgetermin auch einen Termin beim SD wahrgenommen habe, war dieses Gespräch wenig hilfreich und die Mitarbeiterin wenig bemüht.

Sehr zu empfehlendes Brustzentrum

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Sitzgelegenheiten im Wartebereich sind nicht optimal)
Pro:
Der kompetente und zuversichtliche behandelnde Arzt
Kontra:
teilweise längere Wartezeiten
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Brustzentrum des Marienhospitals Düsseldorf und fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und behandelt:
Ehrlicher Umgang, gute Aufklärung, kompetente soziale und medizinische Betreuung und Nachsorge.
Man hat sich viel Zeit für mich genommen, für meine Ängste und offenen Fragen. Trotz Terminvergabe kam es zu längeren Wartezeiten die ich gerne in Kauf genommen habe, da auch meine individuelle, vollumfängliche Behandlung sehr zeitintensiv war und ich mich hervoragen betreut und begleitet fühlte. Auch die operative, brusterhaltende Entfernung des Tumors ist gut und ohne Komplikationen verlaufen.

Krebsbehandlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Persönlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin fast 2 Jahre in Behandlung und fühle mich sehr gut beraten und behandelt .Sowohl Ärzte wie Pflegepersonal gehen immer auf meine Probleme ein und arbeiten auch mit anderen Krankenhäusern zusammen.

Sehr kompetenter Arzt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
w.o.
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich nach der Mammografie im Marien Hospital in Düsseldorf die Diagnose Brustkrebs bekommen habe, brach meine Welt zusammen. Ich ging zur Anmeldung in die Senologie und bereits da, bei der netten Frau Brugger habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Und dann habe ich Herrn Doktor Kruse kennengelernt. Er war verständnisvoll, nett und sehr kompetent. Er hat mir die weitere Therapie gut erklärt. Seine ruhige Art hat mir sehr geholfen. Auch die spätere Nachsorge war ausgezeichnet.
Das Personal bei der stationären Behandlung in Marien Hospital war sehr nett und hilfsbereit.
Herrn Doktor Kruse kann ich jeder Patientin nur empehlen.
Ich bedanke mich herzlich dafür.

1 Kommentar

Pepitapopkorn am 22.10.2023

Da kann ich mich nur anschließen.
Mir ging es ganz genauso, ich habe jetzt leider zum 2x Brustkrebs, aber auch dieses Mal fühle ich mich bei dem Team um Dr Kruse wieder bestens aufgehoben.

Alles Liebe für dich ????

Nicht empfehlenswert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:

Sit drei Wochen liege ich hier und warte auf eine Behandlung. Nix passiert. Pflegepersonal supernett und sehr bemüht, dennoch nicht zu empfehlen.

Zum zweiten Mal Brustkrebs

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2016 schon einmal an Brustkrebs erkrankt und habe jetzt leider in Januar eine zweite Brustkrebs Diagnose bekommen.
Damals wie heute war ich bei den Senologen Dr K.... Sowie den Onkologen Dr F.... In Behandlung.
Bei beiden Ärzten und auch auf der 3B habe ich mich stets super aufgehoben gefühlt.
Hr.dr.K....ist der beste auf seinem Gebiet und ich bin froh das ich mich ein zweites Mal für ihn entschieden habe obwohl ich nicht mehr in Düsseldorf wohne.
Fr. Dr. F..... Hatte immer ein offenes Ohr und ist fachlich einfach super.
Auf Station sind alle mega freundlich und versuchen ihr möglichstes zu helfen und für jeden da zu sein.
In der heutigen Zeit nicht selbstverständlich und auch nicht einfach.
Ich kann nur danke danke danke an alle sagen.
Ich kann euch mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.
??

Sehr gute Abteilung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:

Das Person in der Abteilung war sehr nett und die Ärzte sehr gründlich. Frau Dr. Lindemann ist eine sehr gute Ärztin. Ich habe mich da sehr gut aufgehoben gefühlt.
Danke.

Norbert köslich

Onkologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs 2017
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden mit der Klinik haben mir Sehr gut geholfen einmaliges Personal war von März bis November in Chemotherapie und Bestrahlung April Mai Lungen OP
Das ist jetzt 4,5 Jahre her Dankeschön An den Ärzten und dem Personal

Danke, Herr Prof. Giagounidis!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zervixkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Herr Prof. Giagounidis ist ein Ausnahmemediziner, fachlich und menschlich. Er versucht immer für seine Patienten eine Lösung und Perspektive zu finden, auch in scheinbar ausweglosen Situationen. Sein ganzes Team ist äußerst freundlich und angenehm. Ich komme wöchentlich stationär zur Chemotherapie und fühle mich sehr gut aufgehoben.
Herr Professor Giagounidis ist für mich der beste Arzt.

kompetente und schnellstmögliche OP eines Karzinoms im Dickdarm

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schnellstmögliche Behandlung und Entlassung!
Kontra:
Krankheitsbild:
Karzinom im Dickdarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr kompetente und freundliche medizinische Versorgung. Auf der Station ebenfalls sehr freundliche und menschliche Behandlung.

Hohe Fachkompetenz und Menschlichkeit. Danke an das Team der Senologie.

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burstkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu meiner Brustoperation im Januar 2021 verweilte ich 5 Tage stationär in der Brustchirurgie und wurde von einem guten Team dort betreut.
Das ganze Team hat mich sehr liebevoll und einfühlsam Betreut.
Nicht nur die Nachsorge, sondern auch die Voruntersuchungen / Besprechungen waren steht sehr kompetent, freundlich und menschlich.
Ich habe mich von Anfang an sehr gut behandelt gefühlt und konnte dementsprechend immer glücklich und vertrauensvoll in jede Behandlung und OP gehen.
Ich kann über die senologische Abteilung des Marienhospitals und die behandelnden Ärzte nur positives sagen und beides wärmstens empfehlen.

Danke,dem gesamten Team der Senologie

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der Corona-Situation war der Besuch
eingeschränkt, was aber durch das gesamte freundliche Personal aufgefangen wurde.

Die gesamte Behandlung und Betreuung, angefangen von den Vorgesprächen, die notwendigen Voruntersuchungen, vom chirurgischen Eingriff hin bis zu den Nachuntersuchungen, verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Ich habe mich während des Aufenthaltes in diesem
Krankenhaus gut aufgehoben und versorgt gefühlt.

Auf diesem Wege möchte ich mich bei sämtlichen Ärzten, Pflegern und das gesamte Personal bedanken.

einfach genial

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
urothelcarcinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

einfach genial

ich bin seit februar 2020 patient der station. es gibt keine bessere, liebevolle betreunug durch ein super geschultes personal. mein kompliment an den stationsleiter. aber es gibt noch einen weitern höhepunkt , und das ist der chefarzt der station. ich komme selber aus der medizin und hätte mir so einen chef gewünscht. super sympathisch, gewissenhaft mit diagnosen , human und einfachfür mich der beste prof. in meiner medizinischen lauufbahn. nicht zu vergessen , seine frau die auch dort arbeitet. genauso sympathisch und der assistentzarzt der mir besonders ans herz gewachsen ist. er fängt mit tzam...an. danke an alle die mir bisher geholfen haben. lg g. ros..

Brustkrebs, Chemotherapie und Antikörpertherapie

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes immer freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bösartiger , aggressiver Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in den letzten 6 Monaten mehrere Male im Marienhospital.Da ich einen sehr bösartigen und aggressiven Brustkrebs hätte. Ich bekam 12 Chemo und 6 x Antikörper. Da ich die Chemo sehr schlecht vertragen habe, musste ich vermehrt eingeliefert werden? Ich lag beim ersten mal auf der onkologischen Station im 6 Stock. Isoliert.
Sehr nette Behandlung von gesamten Personal. Danach musste ich wegen einer verschleppten Bronchitis, und dadurch luftmangel, wieder eingeliefert werden. Dieses mal auf die Station EGB. Auch dort alles perfekt. Meine Operation fand in der Senologie 3 Etage b statt. Auch dort wurde ich perfekt behandelt. Ich würde immer wieder in dieses Krankenhaus gehen.

Ohne jegliche Empathie

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Er ist nun mal metastisiert...
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Empathie, alles im Schnellverfahren

Ärzte super, Pflegepersonal unfreundlich und unhöflich

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (heruntergekommen)
Pro:
Strahelentherapie
Kontra:
Onkologie
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklich wie man hier als Patient behandelt wird. Das unfreundlichste Pflegepersonal das ich je erlebt habe. Trotz Termin muss man immer mit einer Wartezeit von 2 Stunden rechnen. Fragen hat das Pflegepersonal nicht gern und fühlt sich mit Antworten überfordert. Ich hoffe das ich nie wieder zu dieser Klinik muss.

Mehr als 6 Sterne

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notoperation bei Darmverschluss, Darmdurchbruch, Bauchfellentzuendung und Tumorentfernung.
6 Sterne sind fuer mich viel zu wenig.
Dieses Krankenhaus hat in allen Bereichen viel mehr Sterne verdient.
Giesela B.

Kompetent und freundlich!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Das Team der Onkologie um Prof. Giagounidis ist kompetent, sehr freundlich und nahbar, daher absolut zu empfehlen! Man fühlt sich nicht wie eine Nummer, auch wenn sich das in einem Krankenhaus vermuten lässt.
Die Schwestern der Onkologie sind alle unheimlich nett und bemüht die Zeit der Chemotherapie nicht zu schlimm werden zu lassen. Und mit einem ernst gemeinten Lächeln wird alles leichter! Danke dafür!

Gute medizinische Abteilung (ontologische Ambulanz)

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Pflegeteam sind sehr freundlich und nehmen sich Zeit.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse Team auch in der Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich engagiert und gut, menschlich einfühlsam und verbindlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung und medizinische Versorgung durch Ärzte und Pflegeteam. Fachlich und menschlich top.

Erfahrung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophe Klinik
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reine Katastrophe Klinik. Notruf Patienten werden zusammen mit alle Janker und von der Altstadt besoffene Penner in Wartebereich gebracht. Dort muss man zuerst paar Stunden verbringen, befor man zuerst von dem Arzt aufgenommen wird.
Mit Aussage von der Personal: wir haben zur Zeit keine Betten und nur ein Arzt da ist, sollte etwas Geduld mitbringen. Also so ungefähr von 2 Stunden muss man rechnen.
Dafür heißt es Notambulanz mit 4 Sternen Bewertung!!!
Man sollte echt schämen.
Und das ist nicht nur für Wochenende, solcher Fälle habe ich in der Mittagszeit unter die Woche gehabt.
Hat da Personal dort kein Lust zu arbeiten?!

medizinische Versorgung topp, Unterkunft ein Flopp

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal ud Ärzte
Kontra:
Zimmereinrichtung ( u.a. schlechte Betten und Verpflegung)
Krankheitsbild:
multiples myelom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

positiv ist das Pflegepersonal ,sowie die Ärzte zu bewerten.

Das Pflegepersonal ist jederzeit ansprechbar und hilfsbereit, trotz Unterbesetzung.

Die Ärzte sehr komnpetent und nehmen sich Zeit die Abläufe zu erklären.

Die Ärzte super, die Zimmer benötigen dringend eine OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medizinische Versorgung (Neuzeitliche Behandlung))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Erklärung, medizinisch aber verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Optimal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sozialer Dienst gibt gute Auskünfte für die Zukunft)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Eine gute Ausstattung, 1-Bett Zimmer mit Bad/WC beschleunigt die Heilung und macht nicht traurig)
Pro:
Das Marien Hospital bietet neuzeitliche anspruchsvolle Medizin
Kontra:
Die Zimmer machen krank !
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im BrustZentrum operiert, und zwar hatte ich im Frühstadium Brustkrebs, für jede Frau eine grausame Diagnose.
Die Oberärztin, die alles bis ins kleinste erklärte, bezüglich der OP und gesamte Abläufe vorher und danach, nimmt sich Zeit und strahlt eine ansteckende Ruhe aus.
Die Untersuchungen waren sehr aufwendig, um evtl. noch Metastasen zu finden. Das ging mir schon an die Nerven, aber letztendlich zu meinem Vorteil, es wurde somit nichts übersehen und keine weiteren Metastasen entdeckt.

Die Krankenschwestern waren alle freundlich und bemüht zu helfen und hatten auch ein offenes Ohr, wenn man Fragen hatte.

Das Essen war ok.

Die Zimmer sind ohne Dusche und WC, dazu musste ich auf den Flur und das nachts mit meinen Flaschen an der operierten Stelle. Wir haben auch Besucher auf diese WC's gehen sehen, was ich unmöglich fand.

Ich bin stationär privat versichert mit 1-Bettzimmer, dies gab es leider auch nicht.

Empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Empathie und Freundlichkeit
Kontra:
Manche Untersuchungen können nicht im Hause stattfinden.
Krankheitsbild:
Mamma-Ca.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni/ Juli 2014 Patientin im Marienhospital und wurde von Frau Dr. Oksana Möller und ihrem kompetentem und freundlichem Team sowohl ambulant als auch stationär betreut. Frau Dr. Möller ist eine hervorragende Operateurin. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und war wegen eines Mamma-Ca. genau an der richtigen Adresse. Auch das Pflegepersonal auf der Station war sehr nett und wirkte nicht gestresst. In diesem Hospital trägt man einen Namen und ist nicht das "Mamma-Ca."... Sehr empfehlenswert ist auch die Beratungsstelle "ZEBRA" gleich gegenüber des Hospitals.
Umständlich und anstrengend waren einige Voruntersuchungen vor der Op., weil sie extern in einer Düsseldorfer Praxis und im Klinikum Gerresheim stattfinden mussten. Dafür gibt es aber einen Fahrdienst. Man hat diese Wege nicht allein zu bewältigen.

Krankenhaus-Phobie durch die Abteilung Onkologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/14
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Zeit für den Patienten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ohne Erklärung werden einem die Infusionen gegeben)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (falsche Medikamente aufgeschrieben, falsche Krankenkasse angegeben)
Pro:
das Essen wird pünktlich gebracht
Kontra:
keine richtige Betreuung, bei Anliegen wird die Antwort meist vergessen.
Krankheitsbild:
Lymphdrüsenkrebs Non-Hodgkin-Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2013 wurde bei einem Routineeingriff in der Gynäkologie bei mir Lymphdrüsenkrebs festgestellt. Das wurde mir so nebenbei von einem Arzt mitgeteilt. Da ich ganz unvorbereitet war und auch nicht einfühlsam darauf hingewiesen wurde, brach ich erst Mal in Tränen aus.

Es wurde eine Biobsie gemacht und das Ergebnis wurde mir freudestrahlend 1 Monat später um die Ohren gehauen. Es war ein agressives Non-Hodgkin-Lymphom. Nun begann meine Leidenszeit mit überwiegend unsensiblen Ärzen und ewig überforderten Schwestern.

Jedes Mal kostet es mich Überwindung in das Krankenhaus zu gehen. Ich habe immer das Gefühl, dass ich dem Personal entgegenkommen muß und bei Panikattacken oder seelischen Tiefs, man bloß niemanden belästigen darf.
Vielleicht sollte sich die Krankenhausleitung mal Gedanken machen, das Personal psychologisch zu schulen. Ich fühle mich, seit ich die Chemo dort bekam allein gelassen.

Gäbe es eine Alternative würde ich gerne das Krankenhaus wechseln oder andere Ärzte als Ansprechpartner im Marien-Hospital haben. In der Gynäkologie und Chrirurgie des Hauses wurde ich ernstgenommen und fühlte mich gut aufgehoben, jedoch in der Onkologie nicht.

Mir graut vor jeder neuen Behandlung.

Ich habe mich super aufgehoben und betreut gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
stimmt einfach alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden gewesen mit den Fachbereichen wie Chirurgie wie auch Onkologie. Medizinisch einwandfrei. Hurra ich habe es mit der Hilfe dieser Ärzte und Pflegepersonal geschafft!
Herzlichen Dank! Es war im Jahr 2008 !!!

Medizinisch ok - menschlich ....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kann ich nicht beurteilen
Kontra:
Die Krankheit steht im Vordergund, nicht der Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch sicherlich einwandfrei. Menschlich besteht starker Nachholbedarf! Ich hatte den starken Eindruck das hier die KRANKHEIT behandelt wird, nicht aber der MENSCH. Wenig bis keine Informationen/Gespräche durch den Arzt, Fakten schaffen ohne wirkliche Information. "Technisch" besteht wohl auch Nachholbedarf: Beim legen der Infusionen wurde scheinbar regelmäßig die Kanüle nicht richtig gelegt (durchstochen?). Der Zugang ist dann schon mal für eine Woche nicht erneuert worden. Folgen waren regelmäßige, großflächige Schwellungen mit entsprechender Entzündungsreaktion unmittelbar nach setzen der Infusion Schuld für die Probleme war aber immer der Patient (z.B. Arm nicht tief gelegt => hallo, wie tief soll der Arm noch liegen wenn der Patient im Bett liegt und die Infusionen fast 1m über dem Patienten sind?? ), bzw. verstopfen der Kanüle mit Folge von Entzündungen. Eine andere plausieble Erklärung für die "Probleme" gabe es nicht. Der Patien ist mit der Krankheit und physischen/psychischen Nöten ziemlich alleingelassen und muss "blind" an die richtige Behandlung glauben. Informationen, wenn sie mal gegeben wurden, sind ein paar Tage später gerne wiedersprochen worden.
Die "Probleme" kann man sicherlich nicht allen zuschreiben. Aber das sind nunmal die Erlebnisse.

1 Kommentar

Dexa22 am 02.01.2012

Als Pflegekraft auf der onkologischen Station bekomme ich leider tagtäglich das selbe Bild vor Augen geführt, ihrer Kritik kann ich daher leider nur zustimmen.
Die Gründe dafür liegen hauptsächlich in der spärlichen Personalbesetzung. Als ich anfing dort zu arbeiten gab es 3 Stationsärzte + 1 Oberarzt. Nun sind es 2 Oberärzte, die beide komplett für die Patienten sorgen müssen.
Zudem wurde inzwischen eine onkologische Station geschlossen, was die Warteliste deutlich länger werden ließ und jetzt zunehmend "krankere" Patienten mit halbem Personal behandelt werden müssen.
Bei uns Pflegenden sieht es indes auch nicht viel besser aus, die Überstunden häufen sich regelmäßig an und wir werden den Patientenbedürfnissen oftmals kaum mehr gerecht.
Die Hoffnung für die Zukunft bleibt aber erhalten, da sich zum Jahreswechsel eine Änderung in der Führungsebene ergeben hat, dass künftig wieder mehr Ärzte vorhanden sein werden und wir in Zusammenarbeit mit ihnen dem Leitbild des Marien-Hospitals wieder gerecht werden und den Menschen in den Mittelpunkt der Behandlung rücken können.

In guten, kompetenten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Patient steht im Vordergrund)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach - klar - deutlich - verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (problemlos)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (unkompliziert)
Pro:
angenehme, beruhigende Atmosphäre
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wenn man mehrstündige die Darmentleerung hinter sich hat, ist das Schlimmste schon überstanden. Durch die hohe fachliche Kompetenz und der sicheren Vermittlung von Vertrauen zu der durchführenden Ärztin, waren alle im Vorfeld von den "Lieben Freundinnen" geschilderten Gruselgeschichten aus anderen Krankenhäusern wohl Märchen. Behandlungsdauer etwa 40 Minuten, anschließend 30 Minuten Ruhepause - und ab nach Hause.