Marien-Hospital Düsseldorf

Talkback
Image

Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

159 von 203 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

204 Bewertungen davon 22 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (204 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (55 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (30 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (22 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

Tolle Station

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Entnahme von Nervenwasser
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 Nächte auf der Neurologie ( 1B ) wegen Liquorentnahme.
Von Anfang an war alles super. Pfleger, Schwestern u. Ärzte waren super nett u. die Untersuchungen waren gründlich. Sollte ich in 3 Mon. nochmal rein müssen wegen Kontrolle, freue ich mich wieder so gut aufgehoben zu sein.
Die Zimmer sind nicht die neusten u. etwas Farbe wäre gut aber ansonsten top auch das Essen :-)

Top- Neurologieabteilung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pfelegepersonal war super
Kontra:
Eigentlich keine kontras
Krankheitsbild:
Herpes zoster mit Meningitis und facialisparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Einweisung aus der Notaufnahme heraus bin ich 12 Tage umfassend betreut worden. Ärzte und insbesondere das Pflegepersonal waren sehr einfühlsam,hatten in jeder Situation ein aufmunterndes Wort und waren immer schnell zu Stelle,wenn man klingelt. Ein Top-Team! Auch die Auskünfte der Ärzte waren umfassend und verständlich. Alle Rückfragen wurden zufriedenstellend beantwortet.

Ganzheitliche Unterstützung über das Klinikpersonal und Ansprechpartner des sozialen Dienstes

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sehr individuelle Begleitung des Patienten)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte auf der Stroke Unit waren sehr empathisch und sensibel in der Kommunikation mit den Angehörigen.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Große Unterstützung seitens des sozialen Dienstes)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfreiche Tipps und Unterstützung des sozialen Dienstes
Kontra:
Ärzte auf der Neurologie waren teilweise sehr gestresst bei Ansprache
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat meinen Vater als Schlaganfallpatienten ausgezeichnet betreut. Sowohl das Ärzteteam als auch das Pflegepersonal waren stets erreichbar und informierten uns regelmäßig über seinen Gesundheitszustand.
Das Team der Stroke Unit zeigte sich besonders sensibel und einfühlsam während der ersten schwierigen und emotionalen Phase für die Angehörigen. Auch die Therapieeinheiten und Rückmeldungen des Physiotherapeuten waren äußerst detailliert und unterstützend.

Die Unterstützung des sozialen Dienstes bei der Organisation der Rehabilitation und mit praktischen Ratschlägen für uns als Angehörige erwies sich als äußerst hilfreich. Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit der Betreuung in der Klinik.

enttäuscht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schönes Zimmer, sehr nette Angestellte in der Diagnostik
Kontra:
ALLES andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag eine Woche auf der Neurologie und kann nur sagen, dass ich absolut enttäuscht war!!
Es kam kaum ein Arzt, der mit einem sprach. Außerdem war ich einige Tage immobil, konnte nur die Bettpfanne benutzen. Trotz mehrfachen Nachfragens, hat mir keiner von der Pflege beim frisch machen geholfen.
Außerdem gab es einen Konflikt mit zwei Pflegern wegen der Medikamente, bei dem sich einer absolut übergriffig verhalten hat. Ich habe an der Pforte gebeten jemanden zu schicken, um dies anzuzeigen, es kam aber niemand.

Das beste Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter wurde, obwohl sie an Demenz leidet, sehr respektvoll behandelt. Sowohl Ärzte, als auch das Personal zeigen viel Empathie für die Patienten. Ebenso fühlte ich mich als Angehörige gut informiert.
Bei den Ärzten und dem Personal möchte ich mich hierfür ganz herzlich bedanken.
Das Marien Hospital kann ich nur empfehlen.

Krankenhaus mit Seele

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich geschulte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf ACI-Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Wiedervorstellung bei Prof. Dr. Jander wurde bei mir eine Doppler-Duplex-Sonografie unternommen. Vom Sekretariat über die eigentliche Untersuchung fühlte ich mich bestens betreut. Freundliche Atmosphäre.

Termine werden nicht eingehalten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Meine Krankheit konnte nach 2 Jahren hier herausgefunden werden
Kontra:
Man wird einfach weggeschickt,soll mir ein anderes Krankenhaus suchen
Krankheitsbild:
Pseudotumor cerebri
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe monatelang auf meinen stationären Kontrolltermin im November gewartet,da ich einen Pseudotumor cerebri habe und vor lauter Schwindel kaum noch zurecht komme mit 4 Kindern.Mein Termin wurde allerdings abgesagt,da angeblich in der Nacht zu viel Notfallpatienten da waren und kein Bett mehr für mich frei wäre. Wir haben einen zweiten Termin vereinbart,aber auch dieser Termin wurde abgesagt und wollte verschoben werden,allerdings habe ich dieses mal widersprochen.Leider hat mir der Chefarzt geraten,ein anderes Krankenhaus zu suchen und hat einfach aufgelegt.Monatelanges warten und dann soll man sich ein anderes Krankenhaus suchen! Habe mich schriftlich bei der Beschwerdestelle geäußert,auch das hat nichts bewegt,anscheinend interessiert man sich hier nicht für die Gesundheit der Patienten!Wirklich schade!!!

Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (In Ordnung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklorose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nur teilweise umgebaut. Man trifft immer noch hundertjährige Holz-Schränke in Zimmern. Wer sein Gottesglaube üben will, und noch es kann, findet eine große Kirsche am Eingang.
Die Neurologische Behandlung ist klassisch und man sollte beim Eingang schon im Voraus für Internetverbindung zahlen. Man soll auch unbedingt seine eigene Kopfhörer mitbringen ansonst man kann kaum fernsehen.

Unzureichende Organisation der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Tür zum Eingangsbereich öffnet sich nicht automatisch)
Pro:
Nichts
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Verdacht auf Neurologisches, noch unbekanntes Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde vom Vinzenz KH in die Notaufnahme per Krankentransporte verlegt.

Datum 08.11.2018

3 STUNDEN lang passierte NICHTS.

Es hat sich weder eine Schwester noch ein Arzt gezeigt, um sich über den Gesundheitszustand meiner Frau zu informieren.

Ich verstehe, das es auch mehrstündige Wartezeiten geben muss. Aber es ist medizinisch notwendig, dass erst einmal mit dem Patienten gesprochen wird und grob eingeschätzt wird: Dringend oder hat Zeit.

Die Organisation der Notaufnahme ist unzureichend und kann in der jetzigen Organiationsstruktur zu schweren Gesundheitsschäden führen.

Wenn schon die Notaufnahme so schlecht gemanagt wird, wie mag es dann auf den Stationen sein.

Unzumutbar.

Wir werden dieses KH in Zukunft meiden und lieber ins Krupp KH nach Essen fahren.

Dort wird man medizinisch und menschlich korrekt behandelt.

1 Kommentar

Heem52 am 06.12.2018

Notaufnahme...Lebensgefahr

Tut mir echt leid, dass auch Sie so üble Erfahrungen durchleben musste. Bin letzte Woche mit meiner 74jährigen Mutter dort gewesen, musste dringend meine Kinder unterbringen und meine Mutter 3 Stunden alleine lassen. Habe sie angemeldet und erwähnt, dass meine Mutter 220 Blutdruck hat und bitte möglichst schnell behandelt wird. Kein Problem, wir kümmern uns, hat man mir versichert. Nach 3 Stunden kam ich zurück und meine Mutter saß im Behandlungszimmer. Man hat ihr weder Blutdrucksenkende Tabletten gegeben noch war ein Arzt bei ihr gewesen. Hingesetzt und vernachlässigt. Auf expliziete Nachfrage hat man sie umgehend behandelt. Was da hätte passieren können, muss man hier nicht zwingend erläutern.

Meine Mum ist ebenfalls Kassenpatientin. In der Diakonie Kaiserswerth werden Kassenpatienten sehr freundlich behandelt und bei hohem Blutdruck ist die Überlebenschance weitaus höher.

Schlechte Organisation, sehr nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mehrbettzimmer. Toilette auf dem Gang, insgesamt eher baufällig)
Pro:
nette Schwestern und kompetenze Ärzte
Kontra:
Wartezeit, Essen eher mittelprächtig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Organisation ist eher mittelprächtig --> mehrere Anrufe, um einen Termin zu bekommen, dauernd vertröstet worden und auch in der Klinik auf Station kam es zu langen Wartezeiten.

ABER die Ärzte und das Pflegepersonal waren allesamt sehr sehr nett und zuvorkommend, haben alle Fragen beantwortet und notwendige Untersuchungen zeitnah organisiert.

Endlich in der richtigen Klinik angekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr als zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr als zufrieden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr als zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr als zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich mag die Bilder der vielen berühmten Expressionisten an den Wänden)
Pro:
Arzt und Mitarbeiter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Odysee durch Kliniken und bei Halbgöttern in Weiß bin ich sehr glücklich, endlich eine Klinik - Bereich Neurologie - für meine Tochter gefunden zu haben, in der sowohl Empathie und Zuwendung als auch hohe medizinische Kompetenz durch Herrn Prof. Dr. Steinke gegeben ist. Endlich ein Arzt, der zuhört, auf alle Fragen und Ängste eingeht und fachlich nicht nach Schema F arbeitet! Auch seine Mitarbeiterinnen sind warmherzig, geben hohe Zuwendung und in jeder Beziehung Hilfestellung. Endlich auch kein stundenlanges Warten mehr auf die Behandlung bei einem ambulanten Termin!
Ich bin so froh und mehr als dankbar, meine Tochter hier in mehr als guten Händen zu wissen!

Schlaganfallstation mit Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (lediglich Gemeinschafts-WC etwas gewöhnungsbedürftig)
Pro:
Es wurde für einen Zeit genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Krankenschwestern und Pfleger auf der Schlaganfallstation sind einfach spitze. Immer höflich, aufmunternd und sehr mitfühlend. Man hatte nie das Gefühl alleine zu sein. Sie halfen einem wo es nur ging. Die Ärzte vermittelten einem nie nur eine Nummer zu sein, sondern es wurde sich Zeit genommen selbst wenn es nur zum Trocknen von Tränen war. Den Patienten wurden die Behandlungsschritte so erklärt, dass es auch Laien verstehen konnten. Immer ein freundliches Wort immer ein Lächeln...

Noch nie erlebt ! Notfallambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da so gut wie keine stattgefunden hat da die Ärztin sich keine Zeit genommen hat nach 7 Stunden warten nur Interesse an stationären Aufenthalt (da privat?))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles! Personal/ Wartezeit/ Ärzte / Hygiene
Krankheitsbild:
Stauungspupille/erhöhter Hirndruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde über die Augenambulanz im Marien Hospital in die Notfallambulanz im Erdgeschoss geschickt, da der Verdacht auf erhöhten Hirndruck bestand.
Ich hatte Sehstörungen und starke Kopfschmerzen.
Ab 13 Uhr war ich also in der Notfallambulanz. (11-13Uhr Augenambulanz, Personal sehr sehr nett, leider Fehldiagnose wie sich später in der Uni klinik ergeben hat).

Personal in der Notfallambulanz mehr als unverschämt und unfreundlich!! Noch nie erlebt. Gegen 16 Uhr die Frage ob man einschätzen könnte wielange die Wartezeit beträgt eine mehr als patzige Antwort: "Sie können auch gerne nach Hause gehen" !!!!!?

Um 19 Uhr dann endlich nach 7 Stunden warten (ohne Informationen, nach erneutem Nachfragen ob man heute überhaupt noch drankommen würde kam erneut die Antwort man könnte ja nach Hause gehen das sei nicht abzuschätzen. Komisch in der Uni klinik funktioniert das!!) war ich dann an der Reihe.

Die Neurologin wartete in einem völlig verdreckten Zimmer. Das Blut eines anderen Patienten war noch auf dem Boden und auf der Liege undefinierbare fettig aussehende Flecken. Sie fragte mich dann warum ich da wäre ich erklärte ihr kurz das die Augenambulanz mich runtergeschickt hätte etc. Daraufhin stellte sie die Kompetenz der Augenambulanz infrage wollte mich aber dennoch direkt stationär aufnehmen und die Untersuchung auf der dreckigen Liege fortführen. Dann ging sie aus dem Zimmer ohne weitere Fragen zu beantworten und sagte ich könnte mich ja eben absprechen. Nach einer halben Stunde in der sie nicht wieder gekommen ist habe ich meine Sachen genommen und bin gegangen.

So etwas habe ich noch nie erlebt . Am nächsten Tag bin ich dann in die Uniklinik in der ich nach zwei Stunden Wartezeit direkt behandelt wurde ( man bekommt einen pieper in der Notfallambulanz damit man sich frei bewegen kann während der Wartezeit). Dort wurde ich auch stationär aufgenommen. (Stationär privat).

Nie wieder Notfallambulanz Marienhospital!!

P.S: zusätzlich ab 17 Uhr Kantine zu!!!

Top****

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Toll)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Evtl. die lange Verweildauer in der aufnahme
Krankheitsbild:
Gehirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter wurde sehr liebevoll aufgenommen. Top gepflegt. Und ich weiß was Pflege ist. Bin seit 20 Jahren Altenpflegerin. So ein wertschätzender Umgang. Bin positiv überrascht in Zeiten des Pflegepersonalmangels. Bin so glücklich. Danke

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Auftreten, umfassende Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
starker Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am letzten Tag des Jahres wegen schweren Schwindels früh in der Notaufnahme gewesen. Mir Glück kam sofort an die Reihe.
Alle Personen, die Krankenschwester in der Notaufnahme, der zuständige Arzt sowie die Fachkraft in der Radiologie waren sehr, sehr freundlich und ich wurde sehr umfassend untersucht und behandelt. Mit dem Marienhospital hatte ich bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Dies ist war nun eine weitere.

fuenftaegiger aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausfuehrliche informationen und aufklaerung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ueberdurchnittlich freundlich, geduldiges personal
Kontra:
Krankheitsbild:
kleiner schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ueberdurchnittlich freundliches, geduldiges und fachlich kompetentes personal. Im umgang mit nerverden und teilweise unfreundlichen patienten, hat das personal trotzdem noch verstaendnisvoll geduldig und sehr freundlich agiert.

ambivalente Meinung über den Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Note 4)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
4 Bett-Zimmer, Toiletten und Bad auf dem Flur, schlecht verständliche Befunde
Krankheitsbild:
Schwindelattacken, Gangunsicherheit nach Stürzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 18.3.2015 bis 25.3.2015 stationär auf 1B. Wurde freundlich und kompetent behandelt, habe aber heute (24.4.2015) einen ausführlichen Befundbericht erhalten, der auch persönlich an mich adressiert war. Leider steht da teilweise dieses Fachchinesisch, dass man als Patient nicht immer verstehen kann, was zu Irreführungen führt. Zwar gab es ein (sehr) kurzes Abschlussgespräch damals, welches meiner Auffassung nach positiv verlief. Wenn ich aber den Bericht lese, habe ich nun das Gefühl, als wäre ich ein Freak.

Zum Aufenthalt selber kann ich noch erwähnen, dass das Pflegepersonal sehr geduldig und fürsorglich war.

1 Kommentar

Silvi72 am 28.04.2015

Nachtrag:

Habe heute ein Telefonat mit dem Oberarzt geführt, welches zu meiner Erleichterung zufriedenstellend verlief. Er nahm sich für meine Fragen Zeit und erklärte mir den Befundbericht, den man als Laie einfach nicht wirklich deuten kann. Schließlich wurde dieser Bericht ja persönlich an mich versendet. Und wenn da Diagnosen und sonstige Vermerke drin stehen, mit denen man nicht viel anfangen kann und die dann noch für Verwirrung sorgen, ist man zunächst aufgeschmissen. Zumal der niedergelassene Neurologe erstens sehr schwer zu erreichen ist und für Erklärungen keine Zeit hat, musste ich mich eben noch einmal mit dem Krankenhaus in Verbindung setzten. Wenn man eine (schwammige) Diagnose erhält, die eventuell einen im Leben begleiten wird und eine Veränderung darstellen sollte, möchte man schließlich wissen, was genau los ist.

Ich habe nun eine vernünftige Aussage erhalten, mit der ich auch etwas anfangen kann um mich dann in weitere Behandlung begeben zu können.

Herzlichen Dank an den Oberarzt.

Einfühlsamer, sehr netter Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute, zügige Behandlung
Kontra:
unfreundliche Chefarztsekretärin
Krankheitsbild:
Ausschluss eines chronisch entzündlichen Prozesses des ZNS bzw. von MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war letzte Woche Patientin der neurolgischen Station 1a und möchte mein großes Lob aussprechen für den großartigen Umgang der Ärzte mit ihren Patienten. Der Chefarzt hat um halb 7 abends eine Lumbalpunktion bei mir vorgenommen. Nicht nur, dass ich kein Liquorverlustsyndrom hatte (also starke Kopfschmerzen) sondern auch die freundliche, völlig allürenfreie Art, wie der Chefarzt mit mir umgegangen ist, fand ich sensationell. Auch der Stationsarzt war sehr nett, einfühlsam und gut verständlich. Diese Aufmerksamkeit, dass es allen gut geht, dass alle möglichst schnell behandelt werden und ihre Ergebnisse bekommen, war einfach einzigartig. So einen einfühlsamen Umgang mit Patieten habe ich noch nie bei keinem anderen Krankenhausaufenthalt erlebt. Das Einzige, das mich im Vorfeld der Untersuchung gestört hatte, war die sehr unfreundliche Chefarztsekretärin, die ihre Macht über die Warteliste den Patienten spüren lässt. Sie kann leider keine der Attribute, die auf den Chefarzt und sein Team zutreffen, aufweisen.
Ich bin sehr gut behandelt worden, habe allerdings auch ein gutes Ergebnis erhalten, dass ich nämlich nichts Schlimmes habe. Aber ich glaube, wenn es anders gewesen wäre, hätte ich mich in der Neurolgie im Marienhospiatl auch weiterhin gut aufgehoben gefühlt.

Ausgezeichnete Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuropathia vestibularis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Außerordentlich zufrieden! Komplett freundliches Personal!
Sehr kompetente und umfangreiche ärztliche Betreuung! Als Kassenpatient hatte ich das Gefühl als Privatpatient behandelt zu werden! So kann's auch gehen! Andere Häuser sollten sich hieran ein Beispiel nehmen!

Top Neurologie 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztinnen, Ärzte Pflegepersonal
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April mit einer Notfall Einweisung für Neurologie in die Klinik Eingewiesen. Bei der Notaufnahme klappte alles super, Arzt und Schwestern, bzw. Pfleger sehr nett. Auf Station der Neurologie 1 war auch alles super in Ordnung. Sehr nette und kompetente Ärztinnen und Ärzte. Die Ärzte haben sich auch darum gekümmert das ich schnellsten in eine Früh Reha gekommen bin, das wollte ich zwar erst nicht, doch zum Glück hat eine Ärztin nicht locker gelassen, vielen Dank auch dafür. Das Pflegepersonal war immer sehr nett, sie hatten trotz der ganzen Arbeit immer ein Lächeln und ein nettes Wort für mich und die anderen Patienten. Diese Klinik kann ich einfach nur weiter empfehlen und möchte mich auf diesem Weg auch bei alles bedanken.

Große Enttäuschung!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Am liebsten direkt verlegen lassen!!!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (3Tage auf ein Gespräch mit einer Ärztin gewartet und dann endlich aufgeklärt worden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Infos bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Nicht gut Organisiert!!!!)
Pro:
Wenn man mal einen Arzt erwischt,das sie sich Zeit nehmen für die Fragen.
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal,überfordert und die Ärzte kaum anzutreffen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit Verdacht auf einen Schlaganfall eingeliefert.3 Tage wurden wir in dem Glauben gelassen.Ärzten musste man hinterher rennen um Auskunft zu bekommen.Nach 3Tagen hieß es Tumor im Kopf.Nun wartet meine Mutter auf ein Termin für eine Biopsie...ihr gehts von Tag zu Tag schlechter. Nachts ist nur ein Pfleger für 14 Leute zuständig was schon unmöglich ist.Dazu sind einige Pfleger frech und verweigern sogar Hilfe z.B. Mit der Aussage :Es gibt krankere Menschen um die ich mich kümmern muss!
Es ist eine frechheit das solche Menschen sich das Recht nehmen und über Kranke urteilen.Vorallem sind solche Personen fehl am Platz.Ich bin total enttäuscht was das Krankenhaus angeht!!!

Man wird hingehalten,als Mensch nicht wahrgenommen und gerade Nachts nicht beachtet.

Bevorstehender Schlaganfall nicht erkannt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1997
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden bei dem Resultat l)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehe keinen positiven Aspect)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fatal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (einigermassen normal)
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Fatale ärztliche Fehlentscheidungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau erlitt im Sommer 1997 einen leichten Schlaganfall und wurde ins nächst liegende Krankenhaus eingeliefert. Da dort keine Neurologiestation war brachte man Sie in das Marienhospital. Als nicht in Düsseldorf ansässiger würde ich dies unter keinen Umständen nochmals zulassen. Die Symptone des leichten Schlaganfalls verschwanden nach 2-3 Stunden. Zur Beobachtung wollte man meine Frau (damals 41 Jahre) 1 Tag dort behalten und brachte sie auf ein normales 2 Bettzimmer. Am nächsten morgen wurde mir mitgeteilt dass meine Frau in der Nacht einen grossen Anfall hatte - ein gran Mal-. Sie war einseitig gelähmt, sprachlos und dem Tode näher als dem Leben, was mir der Arzt auch bestätigte. Wortwörtlich sagte er, einen weiteren Anfall würde sie nicht überleben! Es ist den Neurologen allgemein bekannt, dass dem grossen Anfall oft ein kleiner Anfall vorausgeht. Ein solcher Patient gehört zur Beobachtung auf die Intensivstation und nicht kontrollos in einem normalen Krankenzimmer. Angeblich war der Anfall nachts gegen 2 Uhr. Ich bin überzeugt, der Anfall war wesentlich früher und erst bei einer Routinekontrolle die erfahrungsgemäss 2 mal nachts durchgeführt wird entdeckt wurde. Noch heute kann meine Frau nur wortweise sprechen und hat leichte einseitige Lähmungen.Sie ist Vollinvalide. Nie mehr Marienhospital, das steht für mich fest, zumahl dort auch meine Mutter bei meiner Geburt durch Ärztefehler am Tage der Entbindung verblutete!