|
mayas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nur tolles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon an der Rezeption fühlt man sich willkommen. Nur freundliches Personal. Höflich, freundlich, zuvorkommend. Ich war in der Augenambulanz und alle Mitarbeiter waren zuvorkommend. Vor Jahren musste mein Mann in die Notaufnahme- Verdacht auf Schlaganfall. Ich kann nur von sehr netten, kompetenten Ärzten und Pflegenden berichten. Mich als Angehörige wurde mit Fürsorge umgegangen. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen - genauso mein Mann.
|
ToxiEifel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2923
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles sehr gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Erfolg wie verprochen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute und saubere Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star Beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin 77. Jahre und öftrs im Maienhospital in Behandlung. Da ich auch vor zwei Jahren dort Statonär lag kam ich auvch mit anderen Patienten zusammen. Mich interessierten vor allen die Augen, weil ich immer schlechter gucken konnte. Hauptsache lesen. Man hörte nur Lob. Ich machte einen Termin aus. Schnell wurde nach zig Untersuchugen festgestellt Grauer Star auf beiden Augen.Sollte schnell erledigt werden da er immer schlimmer würde. Leider konnte ich nicht da ich einen alten Krebskranken Hund zu Hause hatte der immer Anfälle bekam.Trampeln,beissen und schütteln. Konnte meiner Frau 77. das nicht alleine zumuten also verschoben. Im September dieses Jahr war es so weit Hund verstorben und ich frei. Zuerst war das Linke dran, eine halbe Stunde war ich fertig. Ich hatte auf ihm auch eine Hornhautknickung von Geburt und konnte darauf kaum was sehen.Voller Erfolg. Sah sogar kleine Zahlen und Buchstaben was nie im Leben möglich war. Ich war begeistert. Nach 4. Wochen kam das rechte dran. Damit musste ich über Nacht zwecks Beobachtung dort bleiben. Vrband ab Überprüfung und ich war fertig das selbe. Voller Erfolg. Früher halb Blind mit Gleitsichtbrille und Heute ohne allem und voll und gut sehen und Lesen. Möchte mich hiermit noch einmal bei dem Arzt bedanken. Ein Toller Mensch der sein Handwerk versteht.
|
Mailo42 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Man darf nicht dement sein)
Pro:
Kontra:
Menschen unwürdiges Verhalten des Peronals
Krankheitsbild:
Augenop gauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater dement, 80 Jahre, musste am Auge stationär operiert werden. Da das Pflegepersonal sich kaum um ihn kümmerte, wurde er am 1. Tag in ein Zimmer gegenüber verlegt.Als ich vormittags kam, lagen in den Zimmer 2 Matratzen am Boden, auf den er als Privatpatient nächtigen sollte. Man stelle sich , wie er dort runterkommen sollte oder wieder aufstehen sollte.Mein Vater ist immobil und auf den Rollstuhl angewiesen.
Geld vom einem Privatpatient kassieren und dann einem die Menschenrechte nehmen.
Zusätzlich wurde der Rollstuhl auch noch an den Trittfläche demoliert.
|
98763 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Badezimmer/Hygiene
Krankheitsbild:
Augenpartie grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme war ein bißchen holprig aber super nettes Personal. Die Angestellten der Station 5b sind alle freundlich und nett gewesen.
Einzig wirklich negatives und hygienisch fürs Krankenhaus bedenkliches war, das kaputte Waschbecken (kein Wasser) im Zimmer 6. Als Patient nach dwm Geschäft Hände mit Duschkopf waschen ist unpassend.
Es wurde mitgeteilt, daß es bereits seit gestern kaputt und gemeldet sei.
|
Lena1512 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sauber
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Schlimmste Ãrzte, Respektlose Behalten! Seit 2 Tag mit starken Augen Schmerzen wurde ich kaum behandelt, eine Ausrede“ sei können ja laufen, sprechen, dann warten sie einfach“. Es wirf gest Krankenhaus sei voll, es entspricht aber nicjt die Wahrheit. Krankenschwester sind super nett, alles sauber, aber keine interessiert sich für dich. Wählen sie bitte ein andere Krankenhaus.
|
ff.22 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bezogen auf Augenabteilung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
s. Beschreibung ( Arzt Augenabt. )
Kontra:
Die Damen am Empfang und deren Arbeitsweise
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Damen am Empfang im EG waren offensichtlich überfordert (12 Leute standen inder Anmeldeschlange, aber die drei Empfangsdamen hatten ca. 10 mim. interne Gespräche und es ging einfach nicht weiter. Zusätzlichund waren Sie scheinbar auch prozessual nicht in den Themen. Meine Frau, die als Notfall eingewiesen wurde (3 fach geimpft und Covidfrei), wurde zuerst zum Test geschickt, dann in die Notaufnahme, hier sollte weitergeleitet werden. Als ich dann nach der Aufforderung einen Test zu machen und nach anschließender längerer Wartezeit mich wieder getestet am Empfang gemeldet habe (3 fach geimpft und Covidfrei) wurde mir von einer Empfangsdame erklärt, dass och dennoch nicht ohne Termin in die 4te Etage zu meiner Frau dürfte, man würde von oben anrufen wenn meine Frau fertig sei. Ich habe daraufhin diese Dame aufgeklärt dass es sich 1. Um eine Notfalleinweisung meiner Frau (diese konnte nur ganz verschwommen noch ihr Umfeld sehen!), 2. die andere Kollegin 25 min. ca zuvor mich zum Test geschickt hat der nun vorliegt und ich 3. jetzt genug habe und mich zu meiner Frau in die 4te Etage als zwingend notwendige Begleitperson begeben werde.
Bei allem Verständnis finde ich, auch im Rahmen einer Qualitätssicherung, fass selbst das Personal am Empfang natürlich entsprechend qualifiziert sein muss!
Die qaulifizierte und freundliche Art des Arztes nebst Untersuchung entschädigte uns gefühlt zwar, dennoch möchte ich Die auf die vorstehende Erfahrung aufmerksam machen. Danke und alles Gute für Sie.
|
ThomGerh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im November am rechten Auge und nun vor wenigen Tagen am linken Auge wegen des Befundes „Grauer Star“ im Marien Hospital in Düsseldorf operiert.
Sowohl die Voruntersuchungen, wie auch das Terminmanagement, die OP‘s selber, die Nachsorge und Pflege vor Ort waren vorbildlich. Ich habe mich bestens verstanden gefühlt; auf Fragen wurde eingegangen und die für mich beste Behandlungsmethode vorgeschlagen und umgesetzt. Vielen Dank allen, die mir wieder zu einem bestmöglichen Durchblick verholfen haben.
|
Hajosch42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star und Katarakt-Operation
Erfahrungsbericht:
Gesamtbewertung: sehr gut Ärzte 5 Sterne Pflegepersonal 5 Sterne. Essen: gut - sehr schmackhaft -. Meinen Aufenthalt in der Klinik habe ich als sehr angenehm empfunden. Die Betreuung war sehr gut. Danke für alles.
|
Stan4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles super, Note 1 mit*
Kontra:
Krankheitsbild:
Schielauge / doppelt sehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin gestern an den Augen operiert worden von Fr. Dr. Severin (Schiel OP) und kann der Klinik nur in allen Bereichen und allen Mitarbeitern nur eine 1 mit Sternchen geben. Es war gefühlsmäßig mehr eine Hotel- als Krankenhausatmosphäre. Ich bin wirklich allen Beteiligten dort sehr dankbar und hätte nicht gedacht, daß ich jetzt wieder so gut sehen kann. Ein völlig neues Lebensgefühl.
|
STS84 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetenz
Krankheitsbild:
Hagelkorn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit dem 6 Jährigen Kind da, das einen riesengroßen Hagelkorn hatte und es wurde immer schlimmer.
Zuerst lässt man alle Patienten eine ganze Stunde im Warteflur sitzen bis sich die gesamte Abteilung mit eine ehemalige Kollegin ausgesprochen hatte. Als die Oberärztin wieder kam musste erstmal privater Kram erledigt werden wie z. B. Botox für den nächsten freien Tag zu bestellen für was auch immer...
Nach fast 2 Stunden Wartezeit waren wir dran, die Oberärztin schaute sich alles sehr oberflächlich an, schreibt die Diagnose und schick zum OP Koordinator, der einen OP Termin in 6 Wochen vergibt!!!!
Bei dem Kind wird durch diesen Hagelkorn schon die Sicht beeinträchtigt, es ist angeschwollen und man bekommt einen OP Termin in 6 WOCHEN....…?
Ich habe versucht die Ärzte dies bitte noch einmal anzuschauen, als Antwort bekam ich: nach Rücksprache mit dem Chefarzt und Oberärztin können wir keine früheren Termin vergeben.
Es ist absolut nicht zu empfehlen!!!!
Inkompetente Oberärztin, die eben mehr Botox im Blick hat als ihre Tätigkeit!!!!
|
Tom20192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Haben Inventar und wissen nicht wie es angewandt wird)
Pro:
Das Sekretariat versucht die Termine möglichst schnell zu vergeben
Kontra:
Fachwissen der Ärzte
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde von meiner Augenärztin in dieses Krankenhaus überwiesen weil sie doch angeblich spezialisiert sind fur Untersuchungen die andere Augenärzte nicht durchführen zu dem Zeitpunkt waren beide Augen noch von einer extremen Bindehautentzündung betroffen was auch eigentlich medikamentös behandelt werden sollte!
Am Tag der Behandlung habe ich noch nie so ein Durcheinander gesehen die Ärzte machen was die wollen Beschwerden der Patienten ein Fremdwort.
Nach 6 Stunden Wartezeit und 10 minütiger Behandlung durfte ich gehen mit der Begründung ich habe trockene Augen dies sei doch eine Volkskrankheit!!!
Habe an diesem Tag auch keine Tropfen verschrieben bekommen oder jegliches weil es dann hieß das kann auch deine Augenärztin machen.
|
OmaEnkel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Das Krankheitsbild und Behandlung wurde ausführlich besprochen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärzte haben sich Zeit genommen und waren sehr entgegegnkommend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (zu meiner vollsten Zufriedenheit)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer, Essen - alles ok)
Pro:
Es war alles zur vollsten Zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Augeninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfall mit Augeninfarkt stationär aufgenommen worden.
Ich wurde zügig behandelt und in 3 Tagen wurden sämtliche Untersuchungen durchgeführt - von Ultraschall, Langzeit-EKG und -Blutdruckmessung.
Tägliche gründliche Untersuchung des Auges.
Ärzte, Schwester - das ganze Personal -superfreundlich - .
Ich kann es nur weiterempfehlen. ich habe mich auch auf Empfehlung eines Bekannten für diese Krankenhaus entschieden-
|
Rosemarie6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Habe mich selten so gut behandelt gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Ärzte - mit welch einer Präzision und Konzentration.
Beide Augen 100% Sehkraft, ich bin total glücklich.
Ärzte, Krankenschwestern und Pflegepersonal, waren sehr freundlich, liebenswürdig, haben mich umsorgt, daß man sich nur wohl fühlen konnte.
Vielen Dank für die tolle Umsorgung und gute Behandlung.
|
padgg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamte Personal ist sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Graue Star OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen. Ich war vor 2 Tagen zur ambulanten Grauen Star Op in der Augenklinik und war mehr als angenehm überrascht. Sehr genaue Voruntersuchung, genaue Aufklärung, überaus nette Schwestern und Ärzte - alles 1a. Außer der etwas unangenehmen Spritze hatte ich keinerlei Probleme oder Schmerzen.
Bei der 1. Star Op war ich in der " Massenpraxis" in Holthausen - nie mehr wieder!
|
Holli46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gutes Klima auf Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 13.06. 2014 musste ich aufgrund einer plötzlichen Netzhautablösung in die Klinik. Der einweisende Augenarzt hatte dort angerufen und mich angemeldet.
In der Augenambulanz (die voller Patienten war) gab ich an, dass noch am selben Tag die OP durchgeführt werden sollte, So wurde ich direkt untersucht und auf Station geschickt.
Dort war ebenfalls viel Umtrieb, Entlassungen, Neuaufnahmen, zu behandelnde Patienten. Die Schwestern und Ärzte waren freundlich, nicht hektisch, eine gute Atmosphäre bestand. Das hat sich während meines 4 tägigen Aufenthaltes nicht geändert.
Die OP wurde am selben Tag durchgeführt, auch im OP war die Stimmung gut und der Oberarzt hat mir während der Arbeit am Auge auf meine Fragen eine kompetente Antwort gegeben, so dass ich -bei vollkommener Ahnungslosigkeit - informiert wurde.
Mein Fazit: Ausgezeichnete Zufriedenheit auf der ganzen Linie.
Erstaunt war ich über Patienten, die es nicht für nötig befinden, sich zu verabschieden.
|
HAK48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ausführliches und freundliches Patientengespräch und Eingangsuntersuchung
Kontra:
Sauberkeit im OP-Vorraum zu bemängeln
Krankheitsbild:
Gerstenkorn am oberen Augenlid.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte ein sog. Gerstenkorn am linken Auge, das bei örtlicher Betäubung entfernt wurde. Während des Eingriffs hatte ich starke Schmerzen. Ich teilte dies dem Chirurg mit, der zwar erstaunt reagierte, aber ungerührt den Eingriff fortsetzte.
Außerdem fiel mir auf, dass an den Deckenlampen im OP-Vorraum noch immer die selben Dreckfäden wie vor 4 Monaten hingen.
|
Vele berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr unfreundlicher Umgang (Chef))
Qualität der Beratung:
unzufrieden (hat fast nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine Behandlung bei gravierender Diagnose)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (unfreundlich)
Pro:
Kontra:
fahrlässige Schlussfolgerung bei richtiger Diagnose.
Krankheitsbild:
Riss in der Netzhaut (durch Unfall)
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung meiner Tochter in der Augenklinik war menschlich und fachlich absolut inakzeptabel - sowohl bei dem Erstkontakt als auch bei einem zweiten Termin. In der Kölner Augenklinik (Universität)wurde uns in der Folge kompetent und freundlich weitergeholfen.Auch dort wunderte man sich über die Fehl-Behandlung.
|
koa-mä berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
mangelne Verantwortung für missglückte augen OP
Krankheitsbild:
Grauer Star Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war von zwei Jahren zur Operation zwecks Grauen Stars in der Klinik. Die OP verlief nicht ohne Komplikationen. Es blieb ein Ödem hinter der Makula, welches die Sehfähigkeit auf einem Auge bis heute erheblich beeinträchtigt. Man überwies sie daher in die Tages-Augen-Klinik nach Dssd.-Holthausen, wo man ihr 5 Spritzen Avastin in Abständen von mehreren Wochen injizierte. Diese waren privat zu zahlen. Das Stück kostete € 500,-- zzgl. einiger ärztlicher Tests bzw. Untersuchungen , die ebenfalls privat bezahlt werden mussten.Die Ärzte des Marienhospitals hielten sich raus.
Es half allerdings nichts, dann wollte man ihr eine Kortisonspritze ins Auge injizieren, diese kostete € 2.000,-- ebenfalls ohne Garantie. Meine Mutter ist Rentnerin und Kassenpatientin.
Es bleibt ein fader Beigeschmack bei dieser Sache,
da wir hier ausschließlich das pekuniäre Interesse einiger Ärzte vordergründig sehen und nicht die Übernahme der Verantwortung für eine missglückte OP.
|
sailor672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (das Vorgespräch war schon sehr kurz - man muss schon aktiv erfragen, was man wissen will)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Qualität der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlupflider
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War im April 2013 in der Augenklinik des Marienhospitals - ich habe mir ambulant die Schlupflider (nur Oberlider) korrigieren lassen und bin hoch zufrieden!
Alles zusammen hat ca 2,5 Std. gedauert, der größte Teil war Wartezeit. Die eigentliche OP hat bei lokaler Anästhesie nur ca. 6 Minuten pro Auge gedauert.
Ich hatte mir im Vorwege große Sorgen gemacht, ob es richtig ist, sich in einem gesunden Gesicht rumschnippeln zu lassen. Gerade im Gesicht - wenn da was schief geht... Aber ich habe mich umsonst verrückt gemacht: Von Anfang an ist alles super verheilt, und dank konsequenter Kühlung war schon nach 7 Tagen alles abgeschwollen und es gab nur noch minimale blaue Flecken.
Die Nähte müssen zwar noch verheilen, sehen aber schon jetzt toll aus und fallen kaum auf. Auch mein Augenarzt, der die Fäden gezogen hat, war begeistert von der guten Arbeit.
Hübsch und gemütlich ist das Krankenhaus sicherlich nicht - auch darf man nicht erwarten, als ambulanter Patient großartig betüddelt zu werden. Aber die Damen und Herren dort machen super Arbeit - ein dickes Dankeschön nochmal für die tollen neuen Augen!
|
Ralf72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hervorragende Leistungen in der Augenklinik
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich werde hier seit einigen Monaten an feuchter Makuladegeneration
behandelt. Dafür erhalte ich Injektionen direkt ins Auge.
Ich bin ein sehr sensibler Mensch und habe jedes Mal angst davor. Aber jedes Mal komme ich heraus und fühle mich wirklich bestens behandelt. Es ist nicht nur der reine OP-Verlauf, sondern auch die Zuwendung, die man dort findet. Ich habe diese Erfahrung auch schon bei meiner grauen Star OP gemacht. Die Augenklinik dieses Krankenhauses ist wirklich vorbildlich in jeder Beziehung.
Ralf Wetzig, Düsseldorf
|
Nobby51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal absolut vorbildlich, kompetent und zuvorkommend
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ursprünglich wegen trockener Augen von meinem Haus-Augenarzt in die Klinik überwiesen worden, stellte man dort fest: Verdacht auf Glaukom. Für die Ursachenforschung wurde ich stationär 2 Tage lang "auf den Kopf" gestellt.
Die Behandlung/Betreuung während dieser 2 Tage/1 Nacht war seitens der Ärzte und des Pflegepersonals absolut vorbildlich, kompetent und zuvorkommend.
Nebenbei bemerkt: Ich bin nur "einfacher Kassenpatient".
Einige kritisieren hier den Gebäudezustand. Sicher, wenn man mal genau hinschaut, lässt sich einiges bemängeln. Letzlich wichtiger finde ich jedoch, dass die bestimmt nicht sehr üppigen Budgets in medizinische Geräte und Gehälter der Angestellten gesteckt werden. Da nehme ich doch gern mal eine blind gewordene Doppelglasscheibe in Kauf.
|
H.L. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Nach kurzer Wartezeit wurde ich kompetent untersucht und beraten. Das Personal war freundlich und auch die Räumlichkeiten machten einen sauberen und gepflegten Eindruck. Besonders die großen Fotographien an den Wänden passten optimal in diesen Bereich der Klinik. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann diese Abteilung des Marienhospitals mit gutem Gewissen weiterempfehlen.