Marien-Hospital Düsseldorf

Talkback
Image

Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

159 von 203 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

204 Bewertungen davon 39 für "Urologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (204 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (55 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (30 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (22 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

Empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Essen nicht so gut.
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Medizintechnische Ausstattung (Da-Vinci Operationssystem).
Gute Fachärzte.
Gut organisiert, flüssige Abläufe.
Freundliches,kompetentes Pflege und Services Personal.
Gute Betreuung durch das gesamte Team.

Beste Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit, freundlich und sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Krankenhaus sehr empfehlen.

Ich habe das Krankenhaus aufgesucht mit starken Blasenschmerzen und es wurden sofort die richtigen Voruntersuchungen eingeleitet. Nach der Diagnose Blasenkrebs erfolgte ein sehr gutes Beratungsgespräch und eine präzise Operation, wonach in meinem Körper keine Krebszellen mehr gefunden wurden. Die Ärzte sind sehr kompetent und die Pfleger auf Station unglaublich hilfsbereit und freundlich.

Mein Favo-Krankenhaus für meine Nieren

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2018 zu fünf Operationen dort und jetzt gehe ich wieder auf meine dritte OP zu. Meine Nierensteine kommen halt immer wieder.
Während ich 2018 die meiste Zeit dort nur gewartet habe, geht diesmal alles viel schneller. Nur die Aufnahme zur nächsten OP, mit Gesprächen zb mit dem Narkosearzt, dauert etwas länger, aber darauf wird vorher hingewiesen. Und auch ich habe einmal auf Zimmer und Bett warten müssen, aber wenn am Tag vorher zehn Leuten die Nieren geplatzt sind (überspitzt gesagt) dann kann man nicht erwarten das diese Notfälle einem das Bett frei machen. So ist das nun mal. Ich wurde immer freundlich behandelt, man hat mir immer geholfen. Was ich einzig schrecklich finde, ist das Essen. Ich versuche mir mittlerweile immer was mitzubringen, besonders das Brot kriegt kein normaler Mensch runter (Ohne Geschmacksknospen würde es vielleicht gehen, aber auch nur vielleicht. Und Leute fragt nicht nach dem Diabetes-Brot, das ist aufgetauter Pudding, kein Brot)
Aber ansonsten, als ich dies Jahr wieder mit Nierenschmerzen den Krankenwagen rufen musste, wollte ich unbedingt ins Marienhospital gebracht werden. In kein anderes Kh in Düsseldorf würd ich damit gehen wollen. Alle sind super nett, für laute Bettnachbarn gibts auch Ohrenstöpsel und ansonsten... einfach durchhalten und das Brot selbst mitbringen :)

Beste Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wurde schnell erledigt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Super und sauber)
Pro:
Super op Super behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit einem Prostata Karzinom ins Marienhospital gekommen
Keine Wartezeit wurde von allen Mitarbeitern super und fachlich toll aufgenommen

Gutes Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Belastung eines Nachtdienstes auf der Station
Krankheitsbild:
Nierenstau durch Nierenbeckenabgangsenge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch die Empfehlung meines Urologen wurde ich bei Herrn PD Dr. Rabenalt vorstellig. Seine präzise Beantwortung meiner Fragen anhand der sonographischen Untersuchung, verdeutlichte mir die Dringlichkeit einer computerunterstützenden OP (Nierenbeckenplastik), die auch innerhalb kürzester Zeit von ihm erfolgreich durchgeführt wurde.
Die Aufklärungsgespräche beim urologischen Assistenzarzt Herrn K. Tawfeeq sowie in der Anästhesie lieferten mir gut die notwendigen Informationen.
Meine ca. 2stündige OP konnte sogar einen Tag früher stattfinden.
Bedingt durch eine private Zusatzversicherung lag ich auf der Station EG AI, die von der Chirurgie und der Urologie belegt wird. Eine umsichtige, freundliche und wohltuende Pflege wurde mir in einem praktisch ausgestatteten Zimmer mit Blick in den Garten zuteil.
Bei der Visite beantwortete Prof. Dr. Bastian detailliert meine Fragen. Die Betreuung während der drei KH-Tage und Entlassung mit vorheriger sonographischer Kontrolle führte Herr Tawfeeq durch und gab mir wichtige Empfehlungen für zuhause.

Verbesserungsvorschlag:
Der Nachtdienst auf der Station sollte auf zwei Schultern lasten. Für Einen allein ist die Verantwortung und der Stress unzumutbar!
"Einer allein kann kein Dach tragen"

Sehr gute medizinische Qualität in der Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank an das medizinische Team!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fundierte Entscheidungshilfen und hohe Transparenz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Excellenter Leiter Dr. Rabenalt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Da Vinci OP Team und ärztliche Nachsorge; sehr menschlich und erfahren
Kontra:
Verwaltung ist recht altmodisch mit langen Wartezeiten und langsamen Prozessen
Krankheitsbild:
radikale Prostataentnahme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr professionelle und kompetente Da Vinci Prostataentnahme.

Sehr gute Aufklärung und Durchführung der Operation.

Das Ärzteteam und das Pflegeteam auf der Station EG A waren sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich!

Der Verwaltungsbereich funktioniert, allerdings gibt es hier noch Luft nach oben, was Transparenz und Abläufe betrifft

Top Urologische Ambulanz

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
Habe ich nichts
Krankheitsbild:
Hodenhochstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ambulanz von der Urologie ist top gewesen ein super Team.
Sehr freundlich, haben sich super um meinen Sohn gekümmert und behandelt auch um uns Eltern wurde sich super gekümmert .
Kann es nur weiter empfehlen fühlten uns super aufgehoben kenne ich so nicht von anderen Krankenhäusern.

Besser geht`s nicht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes kompetentes Team. Kann diese Klinik nur weiterempfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
TURP OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Prostata OP im Marienkrankenhaus. Die OP wurde freitags durchgeführt und montags darauf wurde ich schon wieder zur Nachsorge bei meinem Urologen entlassen. Dr. Rabenalt und sein Team haben die Operation bei mir zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Nach der OP keine Schmerzen, Übelkeit oder sonstwas - nur verständlicherweise etwas müde.Die Nachsorge der Schwestern und Pfleger waren sehr sorgfältig und menschlich sehr nett. Ich kann dieses Team nur wärmstens von ihrer Fachlichkeit und Kompetenz weiterempfehlen.

Besser hätte es kaum laufen können

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Angenehme Atmosphäre, kompetente Mitarbeiter, gute Organisation

Nieren- sowie Prostata OP's

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (langwieriger Aufnahmeprozess)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team facklich hochqualifiziert
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom sowie Prostata OP in 11 bzw. 12/19
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachlich hoch kompetentes Team sowohl was die ärztliche als auch die stationäre Seite anbetrifft.

Teilentfernung der Prostata mit dem DaVinci Computer

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter einschl. den Schwestern auf der Station sind Top!!!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Vergrösserung der Prostata auf ca. 120 mm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Prostata-Operation, (71 Jahre) montags war ich bereits einen Tag später die notwendige Drainage los und so ging es jeden Tag weiter, bis einschl. Donnerstag. Freitag die sogn. Dichtigkeitsprobe
und wie nicht anders erwartet, alles "dicht".
So konnte ich frohgemut am Samstag, also 5 Tage
nach dem ausschälen von Teilen der Prostata das
Krankenhaus verlassen.
Es gab keine Komplikationen, auch die von mir befürchtete Inkontinenz blieb aus.
In der gesamten Zeit im Krankenhaus, einschl. Operationstag wurde ich Tag und Nacht optimal betreut.
Heute nach 16 Tagen wurden die Fäden gezogen da
die Operation mit der sogn. Minimal-Inversiv-
Methode erfolgte.
Ich war froh, daß ich unter einem erfahrenen Team
mit dem Da Vinci-Computer operiert wurde, denn
das Team hat die Erfahrung von mehr als 9 Jahren
mit diesem Computer und das Ergebnis kann für uns Männer nicht besser.
Ich wünsche dem Team weiterhin viele zufriedene
Patienten, im Bereich der Urologie.

Harnröhrenerweiterung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bei allen Beteiligten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Frage unbeantwortet gelassen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team und Dank an alle Beteiligte
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnröhrenverengung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden, wie Zuvorkommend und Verständnisvoll und für alle meine Belange ein offenes Ohr hatten mit einer Freundlichkeit und Selbstverständlichkeit ich behandelt und umsorgt wurde. Dieses Komliment muß ich allen in dieser Abteilungen tätigen Personen zollen und möchte mich dafür herzlich bedanken.

Auch wurde ich durch den Chefarzt Prof. Dr. Bastian über alle s Aufgeklärt und meine Fragen in vollstem Umfang beantwortet.

Auch das ärztliche Team war immer zu Stelle, wenn ich Fragen oder sonstige Anliegen hatte. Diese wurde immer zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet und auch entsprechend behandelt.

Auch gilt mein besonderer Dank Frau Dr.M. Mirza-Tabatabaei, welche die Voruntersuchun bei mir vorgenommen hatte und mir jeden Schritt erklärt hatte, welchen von Ihr durchgeführt wurde. Auch die spätere OP war so gut, das ich danach kaum Schmerzen verspürte.

Deshalb nochmals herzlichen Dank an alle Beteiligten, die mir den Aufenthalt in dem Marien - Hospital so angenehm wie möglich gemacht haben.
Ich kann nur sagen, macht weiter so !!!

Sensibilität und Augenmaß

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Servicbereitschaft im gesamten Team
Kontra:
Kein Befund
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin ambulanter Patient. Im Sekretariat sehr freundlich aufgenommen. Termine werden ohne längere Wartezeiten eingehalten. Chefarztbehandlung in meinem Fall (Prostatakrebs) außerordentlich sachkompetent mit Augenmaß. Von der Diagnose über verschiedene Behandlungsschritte zu einer 2monatigen Bestrahlung und Vermeidung einer OP. Mein PSA-Wert liegt nach der Bestrahlung weit unter 2. Vorher bei 8,6.

Prostata

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anmeldung zur Bettenbelegung etwas umständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervoragendes und fachlich kompetentes Team.
Kontra:
Essen. (Aber ich hatte auch nicht vor, jemanden zum Essen dort einzuladen. )
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute und hervorragende Betreuung währen der gesamten Behandlungszeit durch das Team incl. der Station. Wünschen mag ich es keinem, aber wenn eine Krankheit im Bereich Urologie vorliegt, dann ist das Marienhospital die erste Adresse. Danke

Urologische Operation mit anschließendem 1 wöchigem Klinikaufenthalt auf der Privatstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Anamnese Befragung, sehr gut verlaufene Operation, gute organisatorische Abläufe, freundliches und zuvorkommendes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach den Aufnahmeformalitäten wurden eine ausführliche Befragungen zur Anamnese durchgeführt.
Die Voruntersuchungen wurden auf der Privatstation durchgeführt.
Die Station machte einen sehr guten Eindruck, ebenso wie die organisatorischen Abläufe. Das Personal war kompetent, freundlich und zuvorkommend.
Die Operation selbst ist bei mir hervorragend verlaufen. Die operierenden Ärzte und die Betreuung waren aus meiner Sicht hervorragend.

Hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles Bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstau
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Nierenstau zur Untersuchung in der Urologie bei Herrn Prof. Dr. Bastian und seinem Ärzteteam. Die menschliche und umfassende Art der Aufklärung, hat mir die Angst vor dem Eingriff genommen. Ich fühlte mich von Anfang an wohl. Angefangen von der Aufnahme, dem Ärzteteam, dem Pflegepersonal, alle waren hoch motiviert und hilfsbereit. Die Zimmer waren einfach super zum wohlfühlen. Aber auch das Essen war sehr gut.

Nach der Terapie: Transurthrale Laservaporisation der Prostata (Greenlight) wurde ich
am 01.04.2017 als sehr zufriedener Patient entlassen.

Danke, noch einmal an das gesamte Team. Hierher würde ich jederzeit wieder hingehen.

Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Liebevolle Pfleger und Schwestern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Ärzte für uns)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach super
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypospadie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir wurden am 21.11.2016 Aufgenommen unser sohn 6 Jahre hatte eine große OP vor sich von 3,5 std Hypospadie die zweite. Wir lagen erst auf Sation 5 und wir können nur sagen das unser Sohn wie ein Prinz/König behandelt wurde und auch wir wurden mit viel viel liebe behandelt. Wir können nur Positive von Sation 5 berichten egal ob Ärzte oder besonders die Schwestern die wirklich viel zutun hatten, waren immer da und stehst mit guter Laune und wir fühlten uns Pudel wohl. Als dann die ein Zimmer auf der Privatsation frei wurde konnten wir runter und was soll ich sagen bis auf die Ausstattung der Zimmer war von der fürsorglichen Betreuung kein Unterschied zu spüren. Unser Sohn hat dank der Pflege einen wunderschönen Aufenthalt gehabt uns wurden die 17 Tage wirklich so angenehm wie möglich gemacht. Wenn wir wieder so eine OP vor uns hätten wir würden jeder Zeit wieder kommen.

empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Auf fragen wurde immer eingegangen
Kontra:
Krankheitsbild:
blasentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe mir die Klinik aus dreien ausgesucht und muss sagen, ich habe die richtige Wahl getroffen. Die Ausstattung ist super, allerdings kein wunder, es wurde alles neu gemacht (renoviert). Der Service ist wie im hotel. Das Personal, Schwestern wie Service ist zuvorkommend und sehr freundlich. Sie haben immer zeit. Die Ärzte sind ebenfalls freundlich, hilfsbereit und kompetent. Ich würde jederzeit wieder herkomnen.

Nierenstein-Entfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte; 2/3 Bett Zimmer; Essen
Kontra:
keine perkutane Litholapaxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider gibts hier keine direkte Nierensteinentfernung aus Nierenkelch od. Harnleiter mittels MiniEndoskop. (Anschaffung wohl zu teuer od. noch keine Ausbildung bzgl. Anwendung). Befindet sich ein Stein im Harnleiter, wird er meistens in die Niere zurück gedrückt (pusk back) um ihn dann mittels Stoßwellenzertrümmerung zu zerkleinern. (Kann f. Patienten eine langwierige Angelegenheit sein, bis alle zerkleinerten Steine heraus sind.
Ärzte u. Pflegepersonal sehr kompetent; gute Zusammenarbeit. Aufklärung u. Fragen werden immer gut erklärt u. beantwortet.
Zimmer fast ausschließlich 2 od. 3 Bett. Hygiene/Sauberkeit sehr gut.
Essen und Zubereitung sehr gut.

Sehr gute Betreuung nach Radikaler Prostatovesikulemie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde immer Klartext gesprochen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sorgfältige Untersuchungen/Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zügige Bearbeitung Anträge ect. z.B. für eine AHB)
Pro:
Auffallend gutes Betriebsklima auf St. 4b
Kontra:
Reinigungskräfte verwende stark gasende Reinigungsmittel, reizt die Schleimhäute
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dem Chefarzt mit seinem Team möchte ich einfach Dank sagen.
Ich fühlte mich optimal betreut.
Nicht zu vergessen das Pflegepersonal, Krankenschwestern/Pfleger meinen Dank. Trotz manchmal spürbarer Überbelastung waren alle freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war aus meiner Sicht nicht zu beanstanden. Individuelle Wünsche wurden erfüllt. Tägliche Nachfrage von ehrenamtlichen Helferinnen für Besorgungen wahr ebenfalls ok.
Lediglich der bauliche Zustand der Fenster insbesondere die blinden Isolierverglasungen sorgten für "trübe Aussichten"! je nach Blikckwinkel vom Bett. Auch störte der Baulärm >Bohren, Hämmern< manchmal gewaltig. Sogar in der Mittagszeit. War einfach nervig!

Würdevolles Sterben gehört zum Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hilfsbereite Ärzte, gutes Pflegepersonal
Kontra:
Der ewig lange Umbau des Krankenhauses
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2005 hatte mein Mann auf Grund seines Prostatakrebes den Darmausgang durch Metastasen blockiert und Urin konnte er auch nicht mehr machen.
Im Marienkrankenhaus habe die Ärzte in einer OP sowohl einen
künstlichen Darm- aus auch einen Harnausgang gelegt.
Die Ärzte waren sehr freundliche und hilfsbereit obwohl Sie nicht mehr viel für meinen Mann tun konnten, da die Krankheit zu weit fortgeschritten war.

Am 2. März 2006 ging nichts mehr, mein Mann kam mit akutem Nierenversagen ins Krankenhaus und die Ärzte sagten mir, das Sie nichts mehr machen könnten.
Obwohl Sie wissen mussten das es noch in dieser Nacht mit meinem Mann zu Ende gehen würde, wurde alles für Ihn getan er bekam sogar noch um 20.00 Uhr eine aufblasbare Spezialmatratze für seine starken Knochenschmerzen und die
Schmerzmittel wurden so dosiert das er kaum Schmerzen hatte.
Als sehr tröstlich habe ich in diesem Krankenhaus empfunden, das vor Ort ein Priester war und dieser meinem Mann noch die Krankensalbung (früher Sterbesakrament) gespendet hat.
Dazu muss ich sagen, das mein Mann erst 51 Jahre Alt war und fast bis zum Schluss noch an ein Wunder geglaubt hat.

Das alles liegt nunmehr fast drei Jahre zurück und ich möchte mich nunmehr auf diesem Wege bei allen bedanken.

bewertung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010 bis l   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 2010 alle 6 Monate zum schienenwechsel

Patient und Gast im krankenhaus.

Ich wurde immer gut versorgt.das essen ist ein anderes

Thema. Aber man kann es nicht allen recht machen.


Norbert kruschel

Urologie o.k. aber Notaufnahme deine Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Notfallambulanz)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Notfallambulanz)
Pro:
Ärzteteam und Pflegepersonal in der urologischen Abteilung
Kontra:
Notfallambulanz
Krankheitsbild:
BHP - Ausschälung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Marien-Hospital wegen einen gutartigen Prostata Vergrößerung operiert. Vorher fand eine Stanzbiopsie statt um ein Karzinom weitgehend auszuschließen. Die OP verlief zunächst gut, jedoch musste ich am Tag der Entlassung in ein anderes Krankenhaus wechseln,weil die Urologie nach 17 Uhr nicht mehr besetzt und nur noch ein Arzt der Urologie in Rufbereitschaft ist.
In der anderen Klinik wurde eine Urosepsis festgestellt und erfolgreich behandelt. Leider traten danach wiederholt Komplikationen (Makrohämaturien) auf die eine weitere OP erforderlich machten.
Die ärztliche Betreuung im Marienhospital war einwandfrei.
Die Chefarzt kam jeden Wochentag mit seinem Ärzteteam zur Visite, und auch die übrigen Ärzte waren jederzeit ansprechsbereit Ebenfalls das Pflegepersonal war stets freundlich und hilfsbereit.
Das einzige Manko ist, dass nicht ständig ein Urologe vor Ort ist.
Außerhalb der beschriebenen Dienstzeiten geht die Notaufnahme nur über die Notfallambulanz. Ich musste die leidvolle Erfahrung 3 mal machen. Diese gleicht eher einer Einrichtung aus einem dritte Welt Land und ist eines Krankenhauses in Deutschland nicht würdig. Ein einziger Assistenzarzt hatte jeweils Dienst und war gleichzeitig für die wartenden Patienten als auch für solche die mit Rettungswagen angeliefert wurden und zuletzt noch für Notfälle im eigene Hause zuständig.
In einem Falle war die Wartezeit 4 und in einem anderen 5 Stunden, obwohl ich unter starken Blutverlust litt, was aber niemandem interessierte.
Eine Beschwerde wurde zwar vom leitenden Arzt der Notaufnahme aufgenommen, aber geändert hat sich nichts.
Ich habe Patienten erlebt, die sich im Wartezimmer der Notfallambulanz vor Schmerzen gekrümmt hatten und dann das Hospital verließen um in einem anderen Krankenhaus behandelt zu werden.
Hierunter leidet nicht nur der sehr gute Ruf der Urologie sondern das Krankenhaus im Allgemeinen.

Freundlichkeit des Personals

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

zur Bewertung von Ingo Knito möchte ich hinzufügen, dass das Personal an und für sich freundlich ist, bis auf den Umstand, bei meinem 8 tägigen Aufenthalt nie von der Küche aufgesucht und befragt worden zu sein, welche Hauptspeise ich denn essen möchte.

Behandlungserfolg!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Urologie und bin sehr zufrieden mit dem Pflegepersonal und den Ärzten gewesen.Wurde umfassend über meine OP aufgeklärt sowie allem was dazu gehört .
Nur das Essen liess zu Wünschen übrig!

Wenn man an der Rezeption vorbei ist geht's aufwärts

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ein Dank an die Rezeption geht raus)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzte zwar gehetzt aber nehmen sich die Zeit wenn man es einfordert)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Jung aber kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (3h auf Entlassungsbrief gewartet)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Recht altbacken)
Pro:
Pfleger/innen sind Top
Kontra:
Rezeption / Notfallaufnahme von Asozialen besetzt
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Da ich noch auf keiner anderen urologischen Station war kann ich über die Kompetenz der Ärzte wenig sagen ausser das sie hier recht jung sind aber trotzdem einen kompetenten Eindruck machen.
Pfleger habe ich als sehr angenehm und bemüht empfunden.


Problematisch finde ich jedoch die Abläufe und die beiden Rezeptionen.
Der Ton welchen die Mtarbeiter hier anlegen lässt nur das Prädikat asozial zu.

5-tägiger Aufenthalt in der Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gesamtsituation)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unzureichend)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Patientenzimmer nicht mehr zeitgemäß)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Kein Wohlfühlfaktor
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als gesetzlich Versicherter wurde ich in einem 4-Bett-Zimmer untergebracht. Die Zimmer waren zwar mit 2 Fernsehern ausgestattet, die aber nur ohne Kopfhörer zu benutzen waren, d.h., es konnte immer nur 1 Gerät eingeschaltet werden bei voller Lautstärke. Andere Freizeitaktivitäten waren nicht vorhanden.
Ein Badezimmer pro Zimmer war nicht vorhanden, sondern lediglich 2 Waschstellen, ohne Vorhang. Ein Badezimmer für die Station war lediglich auf dem Flur, das permanent bestzt war.

Notaufnahme Nie wieder

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartenzeiten in der Notaufnahme)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ein dank an die Assistenzärtzin der Urologie
Kontra:
Sehr lange Wartezeiten in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Nephrolithiasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde mit Starken Schmerzen mit ner RTW Besatzung abgeholt und ins dieses Krankenhaus gebracht allein das abholeb der Besatzung war ne Zumutung und meinten das ich für meine Schmerzen die ich hatte selber ins Krankenhaus hätte fahren können egal belasse jetzt mein Kommentar dazu...


So die Notaufnahme in diesem Krankenhaus

Als Patient während der Corona Zeit
Saß ich wegen meinen Schmerzen fast 6 Std im der Notaufnahme...

Die Assistenzärtzin war nach meiner Erfahrung sehr Freundlich und konnte mir genau sagen was ich hatte.. Aber diese warterei von 6 Std hätten nicht sein müssen.. Egal mir wurden jetzt Schmerzmitteln verschrieben somit konnte ich nachhause...

Fazit nichts gegen die Assistensärtzin doe war mege Freundlich und hat mein Respekt verdient vielen dank dafür aber beim nächsten mal fahre ich doch lieber in die Universität...

Abenteuer Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, Nierenkrebs hatte morgens um 7 Uhr einen OP Termin der Termin wurde 1 Woche vorher vergeben.
Als ich heute morgen mit ihr dorthin bin,sagte uns die Schwester es wird sich alles verzögern da es keine freien Betten gibt. Ja,richtig gehört du hast einen OP Termin aber es gibt kein Bett, übrigens auch nicht für die anderen Patienten die dort gewartet haben. Ganze 4,5 Stunden musste meine alte Mutter warten bis endlich ein Bett kam.
Dann musste alles sehr schnell gehen, denn es mussten ja die OP Termine eingehalten werden.
Wenn es nicht so traurig wäre könnte man darüber lachen.
Unser Gesunheitssystem ist vollkommen aus dem Ruder gelaufen...Es ist so traurig wie mit Menschen umgegangen wird. Wir sind dem leider ausgeliefert.
Ich möchte betonen das die Schwestern u Pfleger sehr nett gewesen sind und gar nichts für diese Situation können.
Sie bekommen aber leider den Ärger ab...vielleicht gibt es ähnliche Erfahrungen dann bitte schreiben sie es auf diese Seite nur so verändert sich vielleicht etwas...

Keinen Stern,menschenunwürdige Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte alle immer nett gewesen,besonders der letzte am 9.8.d.J.
Kontra:
Arrogantes, pampiges Pflegepersonal,arrogante, autoritäres Verwaltungs-personal
Krankheitsbild:
Harnwegs- und Nierenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war seit 2010 öfter in der Notambulanz.Ärzte
immer sehr nett und zugewandt, wirkten kompetent.
Am 9.8.war ich (Seniorin) in der Notaufnahme wegen
akuter Nieren- und Blasenbeschwerden mit Übelkeit.
Der Arzt war sehr nett, nahm sich Zeit und hat
gründlich untersucht und mir Medikamente verschrieben.
Die dann auch endlich geholfen haben.(Ich war vorher
bei Ärzten und Parazelsus Golzheim gewesen, Notfall-
praxis und wurde überall ohne Untersuchung und Behandlung weggeschickt. Man nahm mich nicht ernst.
Wahrscheinlich wegen meines Alters.Passiert leider
öfter auch anderswo.
Zwei junge Schwestern schickten mich, obwohl ich
Scmerzen hatte und mir übel war durch die ganze
Krankenhaushalle an drei Patientenbereiche vorbei
und diese wunderten darüber.Entlang von drei großen
Fluren wo aber scheinbar keiner war.Soviel ich weiß
können die CT-Räume auch schneller über die Notaufnahmeräume erreicht werden.Zum Schluß hetzte
mich eine junge Schwester nochmal über die ganzen
Flure.Ich wollte schon ins Taxi steigen und verlassen
aber Kanüle im Arm hielt mich davon ab.Dann schrien
die beiden mich an, weil ich die CT nicht mehr machen
lassen konnte.
Jetzt versuche ich seit 4 Wochen von dem netten Assistenzarzt noch rückwirkend eine Unterschrift
zu kriegen für die Transportkosten.
Das wird jetzt von den Verwaltungsmitarbeiten,
insbesondere von der uro Chefsekretärin abelehnt
indem sie mich nochmal in das krankenhaus kommen
ließ, nur um mir zu sagen, daß ich am 9.8.gar nicht
in die Notaufnahme kommen hätte dürfen.Ich würde
den Ärzten die wertvolle Zeit stehlen.Die Unterschrift lehnte sie ab.(Ich habe Blasenvorge-
schichte, Mutter,Großmutter ist an Blasenkrebs
gestorben)

Katastrophe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern sehr bemüht
Kontra:
Wartezeit und Essen
Krankheitsbild:
Blasenkrebs TUR
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr unzufrieden.
Wenn man etwas über die Zusatzleistungen erfahren möchte (Einbettzimmer, Chefarztbehandlung) findet man auf der Homepage keine Infos. Nachfragen per email wurden innerhalb von 4 Wochen nicht beantwortet. Erst ein persönliches Vorsprechen in der Patientenaufnahme brachte Klarheit. Allerdings musste man sich da auch erst schlau machen.
Über 160 Euro pro Tag für ein Einzelzimmer finde ich jetzt auch etwas überzogen. Man bezahlt die 160 Euro auch für den Entlassungstag, auch wenn man schon um 9 Uhr entlassen wird. Ich habe auf diesen Luxus verzichtet.

Die Patientenaufnahme an sich, war noch das einfachste, denn dort gab es einen "Nummernautomaten". Wartezeit ca. 10-15 Minuten.
Dann auf hoch die Station. Im Schwesternzimmer gemeldet und über 2 Stunden auf das Vorgespräch mit dem Arzt gewartet. Dann wieder runter zur Anästhesie. Chaos pur... dort muss man sich bei den wartenden Patienten erkundigen, wer der letzte ist um zu wissen wann man dran ist. Wartezeit wieder 2 Stunden. Insgesamt hat die Aufnahmeprozedur 5 Stunden gedauert.
Einige Tage später, musste ich um 7:30 Uhr da sein, obwohl der OP-Termin erst um 13:50 ist. Dort musste ich dann gegen 10:00 Uhr einen neuen Schnelltest und einen PCR-Test machen, weil da wohl etwas "schiefgelaufen" ist.

Auch das Essen ist eine Katastrophe, wenn man dann was bekommt. Ich wurde leider vergessen. Aber eine der Schwestern konnte später wohl noch was für mich organisieren.

Das Krankenhaus selbst ist sehr in die Jahre gekommen. Fleckige Wände die mal einen Anstrich bräuchten sind noch das harmloseste.

Also, für mich steht fest: Nie wieder !!!

Keinesfalls in die Urologie einweisen lassen

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nie mehr wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
freundlicher Oberarzt (Gespräch kurz vor der Entlassung)
Kontra:
Sowohl fachlich, personell als auch organisationstechnisch unhaltbare Zuständer.
Krankheitsbild:
Blasenspiegelung,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einweisung des Patienten in die Urologie zur Blasenspiegelung. Aufnahme durch ein spezielles Team inkl. Apothker - wozu ist allerdings nicht klar, da alle Fragen später von verschiedensten Klinikmitarbeitern wieder gestellt werden. Zustände auf Station völlig chaotisch - die Bitte um ein Schmerzmedikament nach dem Eingriff musste 4 x geäußert werden an verschiedene Personen, bevor ein Medikament gegeben wurde. Verletzung der Prostata während der Schlitzung der Harnröhre wurde übersehen und veranlasste nun eine 6 montatige Odyssee (rezidivierende Infektionen, hochgradige Schmerzen).
Katastrophale Hygienebedinungen - Vorbereitung des Patienten in einem Raum, wo auch Kartons und diverses anderes gestapelt sind. Putzen des Patientenzimmers (trotz Coronazeiten) nur pro forma - ein blutiger Tupfer am Boden wird geflissentlich mit dem Schrubber umrkreist aber belassen. Entlassung trotz hochgradiger Schmerzen (das gehöre dazu) gegen Mittag des 3. Tages. Kein Frühstück für den Patienten.
Sowohl fachlich, personell als auch organisationstechnisch unhaltbar.

Dringend abzuraten - selten eine so schlecht organisierte Klinik erlebt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Was für eine unglaublich schlecht organisierte Notaufnahme. Sitze inzwischen seit drei geschlagen in den Stunden hier, sollte schon dreimal "gleich" dran kommen, und weiterhin passiert nichts. Fahre jetzt, voller Schmerzen, zur Notaufnahme nach Golzheim.

1 Kommentar

Rosa123 am 23.12.2018

Mit einer Blasenentzündung in die Notaufnahme? Warum gehen Sie nicht zum bereitschaftsärztlichen Dienst?

Trotz Termin extrem lange Wartezeiten und schlecht organisi

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Sekretärin kümmert sich um alles
Kontra:
Die Gleichgültigkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Frechheit für Freitag 7.30 Uhr zur Ambulanten Operation einbestellt, dann in den Fünften stock geschickt worden, dort gesagt bekommen man wüsste von nix und hätte keine Kapazität mehr frei, wieder runter in den vierten stock um dort festzustellen das mein Sohn vom op plan gestrichen wurde. Nach 4,5 std endlich die op, für heute Samstag wieder für 10.00 Uhr einbestellt wieder wusste keiner von was und was soll ich sagen wir Warten wieder drei Stunden für ne wundkontrolle. Diese Klinik ist auf keinen Fall weiterzuempfehlen

Katastrophale unfreundliche unmögliche Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal im allgemeinen sehr nett aber zu wenig Zeit
Kontra:
Notaufnahme ist 1 Unverschämtheit
Krankheitsbild:
niereninsuffizenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe
am schlimmsten und unfreundlichsten die NOTAUFNAHME !!!
93 jähriger wird 6 Stunden im Stuhl sitzen gelassen ohne Nahrung oder Getränk
fragte ob er nicht liegen kann weil Schmerzen dann weniger Nicht gekümmert !!

danach einfach nach Hause um 22 Uhr nach Hause gebracht
ohne die richtige Diagnose, weiter tagelang Schmerzen

Angehörige dürfen nicht mit in die Notaufnahme trösten !!
müssen stundenlang draußen warten

wir sprechen hier von einem Patienten, der schwerst gehbehindert ist
PFLEGESTUFENÄNDERUNG 3 !! der einfach o h n e den Pflegedienst oder einen Angehörigen zu informieren alleine nach Hause gelegt wird !!!

Unmöglich, grenzt an Körperverletzung

unterlassene Hilfeleistung trotz schwerster Nierenkoliken und Stauung der Niere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unterlassene Hilfeleistung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung gibt es dort nicht! Man wird als Patient nicht für volljährig genommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolut unter jedem medizinischen Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (trotz unterlassener Hilfeleistung wollten die noch Geld dafür bekommen!)
Pro:
die einzigen die freundlich und zuvorkommend sind ist das Pflegepersonal
Kontra:
Unfähige Urologen auf der ganzen Ebene, Da weiß man das Gott nicht so weit oben ist, denn die Ärzte in der Urologie stehen noch über Gott
Krankheitsbild:
Harnleiterverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine letzte Erfahrung als Angehöriger eines Patienten in der urologischen Abteilung ist niederschmetternd und ich rate keinem Mensche, wenn er urologische stationär behandelt werden muß in dieses Krankenhaus sich einweisen zu lassen. Die Diagnose, die man meinem Mann mitteilte bei seinem vorletzten Aufenthalt dort waren nachweislich falsch, und beim letztes Notfall wurde eine Behandlung trotz schwerster Nierenkoliken und starker Stauung der Nieren abgelehnt. Ich rate keinem sich dort behandeln zu lassen, sollte er wieder gesund nach Hause gehen wollen! NIE WIEDER dieses Krankenhaus!!!!!!!!!!!!!

1 Kommentar

Sie1 am 07.05.2018

Habe leider ähnliche Erfahrungen mit der Abteilung Urologie gemacht gemacht und kann das nur bestätigen. Hätten wir unseren Vater noch kurze länger in dieser Klinik behandeln lassen, würde er jetzt wahrscheinlich nicht mehr leben!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlimmer geht`wohl kaum)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vorgespräch zur OP fand auf dem Flur statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hygiene ist hier ein Fremdwort)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Rechnung war schon einen Tag nach der Entlassung da)
Pro:
Aufnahme
Kontra:
Alles andere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1.Tag Mehreren Patieten wurde die erste Blutabnahme im Flur abgenommen, da keine Zimmer und Betten zu verfügung standen. 10 Uhr Anmeldung ,Bett zugewiesen um 14:00 Uhr.
Das Zimmer wurde mit überlaufendem Mülleimer ungereingt mit Bluttupfern und anderem Unrat auf dem Boden übergeben.
Ich ( Privat 2 Bett) lag in einem winzigen Zimmer mit einem Obdachlosen zusammen. Speiseplan lag nicht aus , wurde auch nicht nachgefragt.
2.Tag 9:45 OP danach Nicht im Aufwachraum sondern allein im Zimmer wachgeworden. Spüllösung im kathederbeutel klar.
2 mal nach Schwester geklingelt zum leeren( alles OK).dann aber duch die Narkose wieder eingeschlafen, und schon vor schmerzen wachgeworden , kathederbeutel bis zum Platzen gefüllt diesmal mit Blut.Auf meine Nachfrage was los ist kam nur Ja dann müßen Sie eben Klingeln.Danach hörte Blutung nicht mehr auf ,keine Visite kein Arzt nach der OP.
Nachts immer mehr Schmerzen, Nachtschwester hat nur noch 2 Spülbeutel zu verfügung dann nichts mehr da.
Kreislaufzusammenbruch kein Puls mehr zu Fühlen Nachtschwester meint der Arzt braucht aber eine Weile 10-15 Min. Intensiv leider voll," Dann müßen wir versuchen Sie hier zu Stabilisieren."Nach 2,5 Stunden einigermaßen Stabil.
3.Tag Erneute OP um Blutung zu Stillen.Wieder nicht im Aufwachraum sondern allein im Zimmer wachgeworden. Nach beschwerde neues Zimmer , ebenfalls schmutzig Neues Bett da Defekt, war auch das einzige mal das die Betten gemacht wurden.Ich habe Leider nicht mehr Zeichen zur Verfügung.
Pflegepersonal= hofnungslos Überfordert
Ärzte = Nicht da oder gerade Weg
Putzfrauen= waren wohl in Urlaub
Essen= Wenn es was gab, dann nur Überraschungen
Ach ja und die OP brachte nichts, ich muß wohl nachOP Planen

Privatpatienten abgezockt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Als Privatpatient erhält man keine gebündelte Abrechnung , sondern Vielfache Einzelrechnungen aus am Aufenthalt beteiligten Abteilungen und der Ärzteschaft, so dass man sehr leicht den Überblick verlieren kann, ob Rechnungen zweimal erhobem wurden.)
Pro:
Kontra:
Abzockerei von Privatpatienten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

wegen Nierenbeschwerden suchte ich als Privatpatient das KH auf. Man wies mich wegen angeblicher Nierensteine sofort in die Fachabteilung ein. Es wurde mir ein Trichtersieb zwecks in Augenscheinnahme von ggf. Ausspülungen aus der Niere überlassen. Und in der Tat befand sich nach des urinierens braunes gegriessels im Trichter. Dies der Nachtschwester gezeigt, ging diese im übrigen freundliche Krankenschwester nicht darauf ein. Das wäre halt eben Verunreinigungen aus der Niere, erklärte sie. Am Folgetag untersuchte man mich, und es wurde angeblich Harnleiterschiene erforderlich. Diese sollte nach 8 Wochen wieder entfernt werden. Die Harnleiterschiene machte mir erhebliche Schmerz Schwierigkeiten . Durch einen Bekannten wurde mir die Urologische Fachklinik am Ring in Köln empfohlen, um auch von dort eine ärztliche Meinung bzgl. der Schmerzen wegen der Harnleiterschiene. Meine Bedenken waren, ob daraus ggf. Krebs entstehen könnte, und sendete der Kölner Klinik die Befunde des Marien Hospitals inkl. Abschlussbericht zu. Ein wahnsinns netter leitender Arzt von dort kontaktierte mich unerwartet per Telefon. Er sagte mir, dass ich dem Befund nach zu urteilen kein typischer Nierensteine Patient sei. Bzgl. meiner Frage, weshalb dann die Harnleiterschiene, sagte er:,, naja, sie sind doch Privatpatient, und da kann man ja schnell mal eine Harnleiterschiene legen, die bei einem Privatpatienten dreimal mehr Geld einbringt. Gebraucht hätten sie diese nach Befund nach meinem Dafürhalten nicht. Sprechen sie mit dem behandelnden Arzt und bitten um eine vorzeitige Herausnahme der Schiene. Gesagt - getan. Die Schiene wurde 2 Wochen vor dem Herausnahmetermin entfernt, und aprubt ging es mir wieder besser, ohne diesen permanent stechenden Schmerz wegen der Schiene. Es folgte eine Abschlussuntersuchung per Kontrastflüssigkeit. Steine pp. wurden dabei keine entdeckt. Während des Tragens der Harnleiterschiene wurde aber auch nichts ausgespült. Im Abschlussbericht steht:,, Vermutliche Ausspülung noch am Abend der Patientenaufnahme" Also das war das Gegrissels, was ich der Nachtschwester zeigte !!!
Alles klaro ???!!! Und dafür hatte man mich vier Wochen lang mit dieser Harnleiterschiene gequält. Eigentlich sollte ich das KH wegen Körperverletzung anzeigen.

Nicht Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr Milde ausdedrückt:)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Betten/ Gutes Essen
Kontra:
Medizinisch sehr bedenkenswert.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Kassenpatient ist es nicht ratsam sich im M.H. einer Prostata OP
zu unterziehen.
Die vorherigen Absprachen bezüglich der OP wurden bei weitem nicht eingehalten. So wurde z.B. was bei dieser OP dringend notwendig ist kein zusätzlicher Bauchkatheter zur Blasenentleerung eingesetzt.
Dadurch wurde im erheblichen Maße die Harnleiter in Mitleidenschaft
gezogen.Die Urinflasche wurde nach der OP nicht geleert, so das ein Rückstau verbunden mit sehr großen Schmerzen die Folge war.Im OP-Bereich sich bildende Flüssigkeiten lagerten sich im Penis ab, dieser schwoll diesbezüglich unter sehr großen Schmerzen erheblich an.Blut und Schleimabgänge neben dem Katheter von der verletzten Harnleiter wurden als normal bezeichnet.Bei der Visitte des Chefarztes wurde der Kommentar zum schmerzhaften und sehr angeschwollenen Penis abgegeben.( Dies ist der Schwarm vieler Frauen)Eine AHB sollte lt. Stationarztes nicht beantragt werden, weil dies für die OP-Statik Statistik des M.H. nicht gut sei. Ein Bodenbeckentraining nach der O.P. sollte was dringend erforderlich für die Inkonntinenz ist, wurde nicht angeordnet. ( Wie sich im nachhinein herausstellte<Schlicht und einfach vergessen)Vorlagen
nach dem Ziehen des Katheter mußte man sich selbst sichern.
Keine Hilfeleistung seitens des Personals nach der OP. das Bett
zu verlassen.
An Arroganz gegenüber Kassenpatienten fehlte es nicht
(Zum Glück hat die AHB sehr geholfen)

2 Kommentare

rikardo2007 am 10.09.2009

Ich kann die negative Beurteilung der Prostata-Op nicht teilen.
Mir wurde 2007 die kompl. Prostata entfernt, bekam einen Blasenkatheter und der Behälter wurde regelmäßig entleert, als ich aufstehen und laufen durfte wurde dies von mir selbst duchgeführt. AHB wurde direkt vom Haus eingeleitet.
Für die Ärztliche- und der Leistung des Pflegepersonals fühlte ich mich in Guten Händen.

  • Alle Kommentare anzeigen