|
irakno berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (diese abteilung könnte man schließen wird sicher nicht vermisst)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (es gab keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kein bisschen auf die beschwerden eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (2,5 h verschenke zeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kann ich nicht beurteilen, habe nur ekg, u. blutdruckmanschette gesehen)
Pro:
sauber
Kontra:
personal ,
Krankheitsbild:
inneres
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1. die Innere ist falsch aber die ZNA lässt sich nicht einstellen.
die zna , darf diese abteilung sich so überhaupt nennen?
als patient wird man in einen raum geschoben , ekg und blutdruck angeschlossen , blutabgenommen und dann sage und schreibe für 2,5 h sich selbst überlassen.
da blut nichts ergab , mit starken schmerzen auch wieder entlassen .
unfreundliches personal in ganzer linie.
da ist man zuhause im bett besser aufgehoben . privatsphäre gleich null....keine türen nur vorhänge der marke dusche!
|
HelKa1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 8/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (habe mich sicher gefühlt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr schnelle umfangreiche Diagnostik
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit sehr hohem Blutdruck und Bauchschmerzen am Vormittag des 30.8.23 in die Notaufnahme der KMG Klinik Bad Frankenhausen.Schon da merkte ich daß meine Symptome sehr ernst genommen wurden und mir sofort geholfen wurde. Sämtliche möglichen Untersuchungen wurden an Ort und Stelle gemacht.Die beiden Ärzte und die Schwestern waren ein eingespieltes Team,das merkte man. Ich wurde dann auf die Innere 2 verlegt. Die nächsten 2 Tage wurde ich total durchgecheckt.Mir ging es bald besser so daß ich am 5.9.23 entlassen werden konnte. Ich kann diese klinik sehr empfehlen, weil ich mich zu jeder Zeit
aufgehoben und sehr gut versorgt gefühlt habe.Vor allem die Schwestern haben sich sehr gekümmert. Aber der Chefarzt und die junge Fr. Doktor sowie der Chirurg der mit hinzugezogen wurde, waren stets bemüht mich sehr gut zu versorgen und zu behandeln. Vielen herzlichen Dank dafür. Eine Patientin
Ihre Nachricht erfüllt uns mit Freude, und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik bedanken.
Es ist schön zu hören, dass Sie sich sicher gefühlt haben und unsere Diagnoseverfahren und Behandlungen als zufriedenstellend empfunden haben. Die Gesundheit unserer Patient*innen liegt uns sehr am Herzen, und wir setzen uns stets dafür ein, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Unser Team arbeitet eng zusammen, um sicherzustellen, dass Sie gut betreut werden. Wir schätzen Ihre Anerkennung für unsere Pflegekräfte, Ärzte und das gesamte Team.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Klinik und Ihr Feedback. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Notaufnahme
Innere
|
Kata2088 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Schlechte Ärzte
Krankheitsbild:
Stechen Linkeseite und im Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur ein Positives sagen und zwar das die Schwestern auf der Notaufnahme nett sind.
Aber ich bin hin mit einen stechen Linke seite und im Rücken .
Und Hohen Blutdruck.
Es wurde nur Blutdruck gemessen der im Krankenhaus auch sehr Hoch gewesen ist . Und dann wurde nur gesagt soll Montag zum Arzt und Schmerzmittel nehmen .
Kein Röntgen kein Ekg nichts.
Hallo liebe/r Bewertende*r, wir nehmen ihre Anmerkungen sehr ernst und möchten diesen gerne nachgehen. Leider ist dies ohne einen Klarnamen nicht möglich. Wir möchten Sie deshalb bitten, unsere Geschäftsführerin, Frau Sandra zu kontaktieren.
E-Mail: sandra.mueller@kmg-kliniken.de
Leider nicht zu empfehlen
Innere
|
G.G.6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sozialdienst)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sozialdienst
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider haben wir keine guten Erfahrungen auf der Station 1 gemacht. Zum Teil sehr unfreundliches Personal. Hier wurden der Patient sowie die Angehörigen forsch zurechtgewiesen. Die Pflege war eine Katastrophe. Patient wurde weder gewaschen, noch wurde die Bettwäsche gewechselt. Obwohl Blutflecken nicht zu übersehen waren. Wichtige Informationen wurden nicht mitgeteilt, bei Fragen wusste man entweder nichts oder wurde unfreundlich abgewiesen. Hier besteht auf jeden Fall noch Verbesserungsbedarf. Die Besuchszeiten sind zudem sehr Arbeitnehmerunfreundlich. 15-16.30 Uhr haben wir bisher noch in keinem Krankenhaus erlebt. Das Einzige, was wirklich positiv war, ist der Sozialdienst.
Hallo liebe/r Bewertende*r, wir nehmen ihre Anmerkungen sehr ernst und möchten diesen gerne nachgehen. Leider ist dies ohne einen Klarnamen nicht möglich. Wir möchten Sie deshalb bitten, unsere Pflegedienstleitung, Frau Karin Pätz zu kontaktieren.
ich könnte diesen text einfach kopieren denn das passt haargenau auf mein erlebtes zu.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Danke
Innere
|
ManuelaF. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bei Fragen stets Beratung durch Arzt , permanente Hilfe durch Krankenschwestern)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnelle Organisation der Einweisung und Unterstützung für mich als Begleitperson)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
engagierte, hilfsbereite Krankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In Notfällen wird einem bewusst, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem und ein Krankenhaus in der Nähe ist.
Obwohl es für unsere Mutti leider keine Rettung mehr gab (Diagnose Krebs), standen uns zu jeder Zeit kompetente Ärzte und engagierte und fürsorgliche Krankenschwestern zur Seite.
Daher unser riesengroßes Dankeschön an die Schwestern der Interdisziplinären Station für Ihre aufopfernde Arbeit und die Leidenschaft, mit der sie Ihren Beruf ausüben. In den letzten Tagen unserer Mutti, standen Sie stets an ihrer Seite und hatten auch für unsere verzweifelnden Fragen immer ein offenes Ohr und tröstende Worte.
Wir hoffen, dass Ihre Angst um die Schließung des Krankenhauses und der daraus resultierende Verlust Ihres Arbeitsplatzes unbegründet ist und sie mit KMG einen Arbeitgeber haben, der Ihre Leistung würdigt. Wir tun es auf jeden Fall und sagen DANKE!
Auch an dieser Stelle möchten wir zum Ausdruck bringen, dass es uns sehr rührt, dass Sie in diesen für Sie sehr schwierigen Stunden an unsere Ärzte und Pflegekräfte denken. Nochmals drücken wir Ihnen unser tiefes Mitgefühl aus und danken Ihnen für Ihre Worte, die wir an unsere Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Sie haben sich sehr darüber gefreut und finden in Ihrer berührenden Wertschätzung eine Bestätigung dafür, dass sie ihrer Arbeit mit Herz nachgehen. Nochmals also ein herzliches Dankeschön an Sie!
- Soforthilfe
Innere
|
Bab4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
- Notaufnahme wegen Schmerzen im Brustbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- alle Ärzte sowie das Personal waren sehr freundlich und zuvorkommend
- Untersuchungen und Behandlungen wurden gut erklärt und so schnell wie möglich durchgeführt
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie mit der Behandlung zufrieden waren und bedanken uns für Ihre schöne Bewertung.
Nichts für komplexe Beschwerden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
mweide berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Nicht bei komplexer Erkrankung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Kontakt mit Artern
Kontra:
Allen sind Grenzen gesetzt
Krankheitsbild:
Lungenödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Angehörige wurde vor kurzem in das DRK Krankenhaus Bad Frankenhausen eingeliefert. Diagnose: Lungenödem wegen Herzschwäche. Sie wurde eine Woche vor Einlieferung in das Krankenhaus erst aus dem Herzzentrum Leipzig entlassen. Dort ging es ihr bis zur Entlastung bestens. Die Ärzte in Bad Frankenhausen sind sehr bemüht um den Zustand zu stabilisieren. Freundlichkeit durch Ärzte und Schwestern kommen auch nicht zu kurz. Leider hat man aber das Gefühl, das die Ärzte in diesem Fall etwas überfordert sind. Deshalb haben wir den Kontakt zum Herzzentrum Leipzig gesucht. Laut Ärzte, würde man da nur die Symptome behandeln. Man bekommt das Gefühl als hätte man den Patienten schon aufgegeben. Deshalb die Kontaktaufnahme mit Leipzig. Unser Fazit, die Ärzte und Schwestern versuchen alles um den Patienten zu helfen. Allerdings bei einem komplexen Beschwerdebild, stößt man dort an seine Grenzen. Leider
Eine Klinik ist nur so gut wie ihre Ärzte und Krankenschwestern (natürlich auch der Reinigungsservice, Küchenpersonal usw.)und in Bad Frankenhausen ist so eine Klinik. Ich wurde als Kassenpatient immer gut beraten und behandelt.
Die Neuanschaffung der Kopfkissen und Bettdecken wäre angebracht, da sie sehr klumpig sind.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Mona51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
sehr zufrieden
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im September 2011 und im März und April 2012 in den Krankenhaus am Darm operiert wurden. Die Beratungen durch die Ärzte war rundherum sehr zufriedenstellend ,daß Schwesternteam war sehr gut sowie das Essen auch sehr gut. Ich war mit allen sehr zufrieden man hat mir sehr geholfen. Das Pflegepersonal auf der Intensivstation war sehr sehr gut. Ich war sehr zufrieden mit der Klinik.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Hahn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Tagesstation für für Darmspiegelungen
Kontra:
Kein Kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Darmperforation und totaler Bauchhöhlenvereiterung entstanden durch eine Darmspiegelung in den 80ziger Jahren
war ich mehrmals zu einer Nachsorgeuntersuchung und einer Darmspiegelung im Manniske Krankenhaus Bad Frankenhausen und war mit dem Ablauf sowie der Behandlung sehr zufrieden.
1 Kommentar
Sehr geehrte*r HelKa1,
Ihre Nachricht erfüllt uns mit Freude, und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik bedanken.
Es ist schön zu hören, dass Sie sich sicher gefühlt haben und unsere Diagnoseverfahren und Behandlungen als zufriedenstellend empfunden haben. Die Gesundheit unserer Patient*innen liegt uns sehr am Herzen, und wir setzen uns stets dafür ein, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Unser Team arbeitet eng zusammen, um sicherzustellen, dass Sie gut betreut werden. Wir schätzen Ihre Anerkennung für unsere Pflegekräfte, Ärzte und das gesamte Team.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Klinik und Ihr Feedback. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.