Luisenhospital Aachen
Boxgraben 99
52064 Aachen
Nordrhein-Westfalen
89 Bewertungen
davon 6 für "Lungenheilkunde"
Unzureichende Patientenbetreuung
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenerkrankung mit unklarer Diagnose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
**Beschwerde !**
**Betreff:** Unzureichende Patientenbetreuung und organisatorische Mängel
**Sehr geehrte Damen und Herren,**
als selbst erfahrener Krankenpfleger möchte ich auf gravierende Mängel während meines stationären Aufenthalts hinweisen, die sowohl die Patientenbetreuung als auch die organisatorischen Abläufe betreffen.
1. **Aufnahme und Zimmerzuweisung:**
- Mein Termin war auf 8:15 Uhr festgelegt, und ich erschien nüchtern, um alle notwendigen Untersuchungen für eine Lungenerkrankung innerhalb von zwei Tagen durchführen zu können.
- Nach etwa einer Stunde Wartezeit auf dem Flur wurde mir zunächst ein 3-Bett-Zimmer zugewiesen, obwohl ein 2-Bett-Zimmer vereinbart war. Erst nach längerer Beschwerde erhielt ich schließlich das vereinbarte 2-Bett-Zimmer.
2. **Untersuchungen und Versorgung:**
- Die erste Untersuchung fand erst um 11:30 Uhr statt, obwohl ich weiterhin nüchtern war.
- Das Mittagessen, das ich nach 14:00 Uhr erhielt, war fast kalt.
- Den Nachmittag verbrachte ich mit etwa 1,5 Stunden Schüttelfrost im Bett, was angeblich eine normale Reaktion nach der Untersuchung sein soll. Erst nach mehrfachem Nachfragen erhielt ich eine Tablette, die schließlich half.
3. **Zweiter Tag:**
- Erneut nüchtern, jedoch wurde keine geplante Untersuchung durchgeführt. Stattdessen wurde nur ein Lungenfunktionstest durchgeführt, den meine Hausärztin regelmäßig alle drei Monate durchführt – und dies ohne Nüchternheitsvorgabe.
- Mein Frühstück erhielt ich erst um etwa 10:30 Uhr. Dabei fehlte die Hälfte des am Vortag bestellten Essens. Auf meine Nachfrage hin wurde mir vom Krankenhauspersonal unsachlich geantwortet, sie könne es sich „nicht aus den Haaren schmieren“.
4. **Entlassung und Nachsorge:**
- Am frühen Nachmittag wurde ich entlassen, mit einem Termin für eine Nachbesprechung in zwei Wochen. Dieser Termin wurde jedoch vier Stunden vorher abgesagt.
- Neue Termine wurden telefonisch vereinbart, jedoch wurden alle bis heute seitens des Krankenhauses nicht eingehalten.
**Fazit:**
Ich bin der festen Überzeugung, dass ein solcher Umgang mit Patienten nicht akzeptabel ist. Die mangelnde Organisation, die unzureichende Kommunikation und die respektlose Behandlung seitens des Personals haben meinen Aufenthalt erheblich beeinträchtigt.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal, gute Ärzte, sehr gute Verpflegung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung und Luftprobleme nach Convid 19
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und kompetentes Personal. Gute Aufklärung durch die Ärzte. Von allen Krankenhäusern in Aachen mit Abstand das beste Essen.
Hervorragende Betreuung auf de Intensivstation
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (war einfach nur super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Lungenklinik ist sehr gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Mangels Platz war ich auf der Privatstation, da war alles bestens)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Covid 19
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin auf der Intensivstation mit meiner Coviderkrankung hervorragend betreut worden. Sowohl die Pflegekräfte als auch die Ärzte waren großartig. Meine Familie hat jederzeit kompetente Auskunft erhalten. Ich habe mich sehr aufgehoben und unterstützt gefühlt und die Erkrankung gut überstanden.
Da das es sehr voll war, wurde ich nach der Intensivstation, auf der Privatstation untergebracht. Natürlich war es dort sehr komfortabel.
Diese extreme Zweiklassengesellschaft halte ich für nicht mehr zeitgemäß.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit einiger Pflegekräfte, die Schnelligkeit der Aufzüge :)
- Kontra:
- ......alles oben beschriebene
- Krankheitsbild:
- Lungenerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Horrorstation 5A!
Ein Angehöriger, knapp 80 Jahre mit Lungenerkrankung kommt durch den Notdienst in besagte Klinik auf die Statio 5A.
Vorab: Ich habe noch nie in einem Krankenhaus eine dermaßen chaotische Versorgung/Behandlung erfahren oder gesehen, wie dort.
Kurz nach Einweisung: Ärztin verordnet Inhalationen und verabreicht Sauerstoff. Besuch am nächsten Tag: Sauerstoff ein mal bekommen, Inhalationen nicht. Nachfrage bei Pflegepersonal: "Wissen wir nichts von"!
Erklärung unsererseits bezüglich der Verordnung und man will es nachholen. Am nächsten Tag starke Verschlechterung des Gesundheitszustandes. Trotz drei mal klingeln, niemand kommt. O. K., manuell den Pfleger geholt und er verspricht, die Ärztin zu informieren.
Da wir selber nicht mehr länger bleiben konnten, vertrauen wir darauf.
Am nächsten Tag Nachfrage bei der Patientin: Keine Ärztin gesehen.
Am dritten Tag , Ärztin ist da und stellt eine Lungenentzündung fest und verabreicht Antibiotikum.
Dieses wird verabreicht, jedoch nur einen Tag lang....
Auf Nachfrage bei einer Pflegerin am dritten tag erklärt diese: "Da weiß sie nichts von, das macht die Kollegin"....
Diese Chaos könnte ich jetzt noch seitenweise weiterberichten, jedoch erspare ich mir weitere haarsträubende Einzelheiten.
Allgemein gesehen ist das Krankenhaus ziemlich veraltet. Es gibt kein w-lan im Haus, keine Kopfhörer für die einzigen im Zimmer vorhandenen Fernseher, Dusche und WC nur auf dem Flur, das Essen ist schlecht, die Bitte nach einem Vollkornbrötchen wurde tatsächlich mit: " Die gibt es nur für Privatpatienten" abgetan.
Für mich steht fest: Sollte ich jemals in ein Krankenhaus müssen, dann hoffe ich NIEMALS in diese Klinik zu müssen.......
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Man wird als Patient nicht ernst genommen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (2 Tage kein Arzt da zum sprechen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Bei Lungenentzündung kein CT Röntgen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (4 Betten auf einem Zimmer)
- Pro:
- Pflege Personal
- Kontra:
- Arzt
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wurde am Freitagmorgen im Luisenhospital in der Ambulanz vorstellig.
Unser Hausarzt sagte, dass meine Frau zum
Krankenhaus müße weil er die Rippenfell und
Lungenentzündung nicht in den Griff bekommen Würde.
Der Arzt wollte meine Frau nicht Stationär aufnehmen.
Das wäre nur eine Bronchitis. Wir sagten ihm das unser Hausarzt uns mit höchster Dringliclkeit
zum Krankenhaus geschickt hat.
Auf Druck wurde meine Frau dann aufgenommen.
5.Etage 5 A Das ist im Luisenhospital die
Armenstation. Hier sind die Alten, Alkoholiker, Drogensüchtige. Die Leute können einem Leid tun.
So wie meine Frau wird sich nicht um die Patienten
gekümmert. Meine Frau hat sich die Lunge rausgehustet. Freitag, Samstag kein Arzt auf Station.
Keine Behandlung. Kein Arzt mit dem man sprechen
konnte. Sonntagabend wurde uns dann endlich mitgeteilt, dass meine Frau am Montag CT Geröngt werden
sollte. Montagnachmittag sagte uns dann der Arzt
der Station 5A das man nicht zu Röntgen brauchte weil meine Frau entlassen würde.
So geschehen von Freitag , den 01.09.17 bis
Montag,den 04.09.17. 4 Tage im Krankenhaus und
nichts ist gemacht worden . wir sitzen jetzt hier und sind so schlau wie vorher. Auch eine Frau mit schwerem Asthma wurde ohne
Behandlung entlassen. Sein Spruch ist auch wer früher mal
geraucht hat und keine Luft mehr Kriegt der
sollte nicht behandelt werden.
Morgen wieder zum Hausarzt und ihm sagen das man meine Frau ohne Behandlung
entlassen hat.
Wenn ihr mal zum Luisenhospital müßt und auf
die Station 5 A kommt dann habt ihr mein
Beileid.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Intensiv Staton
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik