Luisenhospital Aachen

Talkback
Image

Boxgraben 99
52064 Aachen
Nordrhein-Westfalen

66 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

89 Bewertungen davon 32 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (89 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (17 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Dr. Ion Andrei Müller-Funogea

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Patientin steht im Mittelpunkt, ganz wunderbar)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erstklassig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühle mich wie neu geboren.Dr. Müller - Funogea, hat mir meine Lebensqualität zurückgegeben.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr, sehr liebevoll !)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Extrem sauber, gemütlich.Man hat alles, was man braucht.)
Pro:
Ein wunderbares Krankenhaus,das beste Team.
Kontra:
Krankheitsbild:
Uterusprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Jahrgang 1952 und war das erste Mal in einem Krankenhaus.
Dennoch habe ich,im Laufe meines Lebens,als Besucherin,verschiedene Krankenhäuser kennengelernt.Diese sind nicht zu vergleichen,mit dem Luisenhospital.Schon beim Betreten dieser Klinik,spürt man deutlich,diese ruhige,entspannte und insbesondere freundliche Atmosphäre.Ich fühlte mich sofort sicher und angstfrei.Schon die sehr freundliche Sekretärin Frau Lauer, hatte bereits im Vorfeld, diesen positiven Eindruck hinterlassen.Doch als ich dann Herrn Dr.Müller-Funogea kennenlernte,fiel augenblicklich,die lange ertragene schwere Last und Angst,von meinen Schultern,es war ein total befreiendes Gefühl.
Ich wusste instinktiv,dieser wunderbare Arzt,wird mir helfen und genau so war es auch. Völlig entspannt und zuversichtlich,kam ich am OP Tag in die Klinik auf die Station 4b. Das gesamte Team,war liebevoll und freundlich,ganz wundervolle Schwestern etc.Mein Zimmer war groß, mit Balkon, ich fühlte mich wohl und bestens aufgehoben.Als ich abgeholt wurde,hatte ich keinerlei Angst oder Befürchtungen, ich freute mich darauf,in kürzester Zeit,von etwas Qualvollem befreit zu werden.Im OP Bereich herrschte eine sehr gut gelaunte Stimmung.Der sehr sympathische Anästhesist, stellte noch einige Fragen und dann ging es los.Als ich aufwachte,liefen ein paar Tränen,die Erleichterung!
Im Aufwachraum beste Stimmung.Dann wurde ich auf mein Zimmer gefahren und bekam sogleich total leckere Dinge zu essen,serviert von einer freundlich lächelnden Dame.Später kam noch Dr. Müller-Funogea, um sich nach meinem Befinden zu erkundigen.Ich hatte kaum Schmerzen,schon gar keine Probleme.Ich konnte am fünften Tag,das Luisenhospital glücklich verlassen und bin unendlich dankbar!
Keinerlei Probleme, Dr. Müller-Funogea,hat mir meine Lebensqualität zurückgeschenkt.Ein großes DANKESCHÖN,möchte ich allen beteiligten Menschen aussprechen,Ihr seit einfach großartig! Und Dr. Müller-Funogea ist ein wunderbarer Arzt und warmherziger Mensch DANKE !!!

Danke!

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Äußerst empathischer Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meiner Mutter wurde am 09.07.24 ein bösartiges Mammakarzinom entfernt. Sie hatte große Angst vor der OP.
Dr Heinrichs und sein Team haben sich sehr emphatisch um sie gekümmert. Jede Schwester war äußerst freundlich und zuvorkommend. Auch die okologische Fachschwester und der Sozialdienst waren sehr bemüht, ihren weiteren Weg mit zu organisieren. Vielen Dank dafür! Besonders beeindruckend war die kompetente Begleitung von Dr. Heinrichs vor, während und nach der OP. Meine Mutter hätte sich von niemanden sonst operieren lassen. Das Ergebnis ist äußerst zufriedenstellend, wir sind darüber sehr froh.
Vielen Dank für die herausragende Betreuung. In der heutigen Zeit ist so ein liebevoller Umgang mit Patienten nicht selbstverständlich.

Tolle Klinik

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenbodenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal angefangen von den Ärzten bis hin zum Pflegepersonal
Gute Ausstattung und Organisation

Am Patienten orientierte Behandlung und Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Beckenbodenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlicher Umgang in allen Abteilungen
Ärzte und Pflegepersonal sehr dem Patienten zugewandt
Gute Organisation
Essen ebenfalls gut

Fachlich und menschlich nicht zu übertreffen!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Andre Müller- Funogea
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Uterovaginalprolaps & Rektozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Anfang Mai 2024 in der Gynäkologie des Luisenhospitals Aachen, um meine Rektozele und Uterovaginalprolaps zu beheben, durch Herrn Dr. med. Ion-Andrei Müller-Funogea, operiert.

Im Vorfeld fand eine gründliche Aufklärung und Untersuchung statt.

Die OP verlief problemlos und ich fühlte mich während meines 6 tätigen Aufenthaltes bestens versorgt.

Ich bin so froh, dass ich mich für meine Operation für diesen wunderbaren Arzt entschieden habe.
Neben seiner außergewöhnlich fachlichen Kompetenz, die seinesgleichen sucht, habe ich noch NIE einen Arzt kennengelernt,der soviel Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen besitzt!!
Gerade bei so einem sensiblen Thema / Problematik.

Das gesamte Team der Station 4 b, leistet hervorragende Arbeit.
Für sie alle ist die Arbeit absolute "Berufung" .

Jetzt, knapp 6 Wochen nach meiner Operation, bin ich unendlich dankbar und froh, durch Herrn Dr. Andrei Müller-Funogea operiert worden zu sein.


Ich habe nach fast 10 Monaten Leidensdruck endlich wieder Lebensqualität und bin wieder glücklich.
Danke...Danke...Danke!

Ich kann jeder Frau, die die gleiche Diagnose oder generell Probleme im Beckenbereich hat, diesen Ausnahmearzt Dr. Müller-Funogea und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen.

Top Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Behandlung, Freundlichkeit, gutes Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Oktober 2023 Brustkrebs-Patientin im Luisenhospital. Ich fühle mich von Tag 1 rundum gut betreut. Ich habe mehrere Abteilungen kennengelernt, von Gynäkologie über Gefäßchirurgie und Plastische Chirurgie, jeder Arzt, jede Schwester sind mir freundlich begegnet. Fachlich bekommt man hier ebenfalls kompetente Hilfe.
Ich kann das Luisenhospital uneingeschränkt empfehlen.

Brustkrebszentrum Luisenhospital - 1A!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Betreuung hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin Brustkrebspatientin und bin seit der Erstdiagnose im Juni 2023 im Brustzentrum des Luisenhospitals in Betreuung. Die Leitung und das gesamte Personal sind hervorragend. Die fachkompetente und menschlich tolle Betreuung tragen sehr zum Wohlfühlen und damit zur weiteren Genesung bei. Die Zusammenarbeit mit umliegenden Kliniken in der Tumorkonferenz läuft ebenfalls bestens und gibt einem als Patienten das gute Gefühl, dass man die bestmögliche Therapie- individuell - erhält. Ich kann das Brustzentrum im Luisenhospital uneingeschränkt zu 100% empfehlen!

sehr zufriedene Patientin

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich und menschlich zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Luisenhospital in Aachen war mir bisher vor allem als Angehörige einer pflegebedürftigen Mutter bei diversen Aufenthalten meiner Mutter dort ärztlich und pflegerisch als besonders gut aufgefallen.

Nun bin und war ich selber Patientin der Frauenklinik und des Brustzentrums. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich in jedem Moment gut betreut.

Angefangen bei der Verwaltung, wo mir bei Terminvereinbarung und auch bei der stationären Aufnahme sehr freundlich und gleichzeitig effizient weitergeholfen wurde, bis hin zu Mitarbeitenden, die im Treppenhaus grüßen, während man aneinander vorbei geht, bin ich auf sehr viele freundliche Menschen getroffen.

Schon für die Biopsie wurden mir die BrustCareNurses vorgestellt, die ab diesem Monent alle Termine rund um die Untersuchungen - auch in anderen Kliniken oder Praxen - für mich vereinbart haben, stets für alle Fragen da sind und immer ein offenes Ohr haben. Mit ihrer herzlichen Art und ihren Fachinformationen helfen sie, die nicht ganz einfache Situation rund um eine solche Diagnose als Patientin zu"verpacken"

Mit meinem stationären Aufenthalt (ich bin Kassenpatientin ohne Zusatzversicherungen) war ich rundum zufrieden. Alle Schwestern waren freundlich und hilfsbereit und das rund um die Uhr. Zimmer und Bad waren makellos und das Essen frisch und lecker.

Die ärztliche Betreuung ist fachlich und menschlich ausgezeichnet. Mit dem Ergebnis der OP bin ich - auch optisch - sehr zufrieden. Ärzt*innen und Brustschwestern ergänzen sich in der Sorge um die Patientin meiner Wahrnehmung nach hervorragend.

Ich kann das Luisenhospital uneingeschränkt empfehlen.

Hier ist man in den besten Händen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenabsturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Professionelle ausführliche Beratung, tolles Team besonders Frau Dr. Siegert ist absolut zu empfehlen.
Narkose eher schlecht vertragen, lag wohl an Urlaubszeit.
Betreuung, Nachsorge, Unterbringung, Essen alles spitzenklasse.
Kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen.

Gut aufgehoben fühlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
postmenstruelle Blutungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der gynäkologischen Abteilung war ich zu einer ambulanten Operation für einen Tag aufgenommen und habe beste Erfahrungen gemacht. Sowohl von den Schwestern als auch von den Ärztinnen und Ärzten habe ich mich freundlich, kompetent und fürsoglich behandelt gefühlt. Daselbe gilt für Herrn Prof. Dr. Heindrichs, den Chefarzt, den ich bei einer Nachuntersuchung kennenlernte und ein persönliches, freundliches und sehr informatives Gespräch führen konnte. Ich habe mich insgesamt sehr aufgehoben gefühlt und kann die Abteilung nur weiter empfehlen!

Gut aufgehoben, sowohl bei den Ärzten sowie bei den Schwestern

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich Kompetent, emphatisches und auf die Bedürfnisse eingehendes Personal. Schöne Zimmer mit gutem Essen. Wer sich hier nicht gut aufgehoben fühlt, der war noch nie in einer anderen Klinik.

Kompetenz und Emphatie an 1.Stelle

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetenz, Emphatie, Fürsorge und Freundlichkeit in allen Bereichen.Meine Bewertung bezieht sich auf Station 4B.

Ich kann jedem dieses Team empfehlen. Das Anästhesieteam nimmt einem mit Humor und guter Laune die Op Angst!

Hier ist man noch Mensch.Habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Station 4 B

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität des Chirurgenteams, Freundlichkeit und Einsatz des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäko. Totale OP (Gebärmutter, Eierstöcke..)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau musste sich einer Operation unterziehen und einige Tage auf Station 4B verbringen.
Die Professionalität des Chirurgenteams, die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft, die sie bei der Betreuung der Patientin an den Tag legten, die Aufmerksamkeit, mit der sich das Pflegepersonal nach der Operation um sie kümmerte, verdienen es, als Beispiel genannt zu werden.
In diesem Krankenhaus wird alles getan, um die optimale Genesung einer kranken Person zu unterstützen. Alle Fragen zum medizinischen Verfahren, zur Behandlung, zur Genesung und zu den Nachwirkungen der Operation werden kompetent und ruhig beantwortet, und das Personal gibt sich große Mühe, alle notwendigen Erklärungen und Informationen zu geben. Die Mahlzeiten sind von sehr guter Qualität und die Besucher werden vom Pflegepersonal mit Respekt behandelt.
In diesen Zeiten der Industrialisierung der Medizin, in denen der Patient nur noch ein Schlüssel zur Kostenschätzung ist, ist es gut, ein Krankenhaus zu kennen, in dem Wärme, Menschlichkeit und Barmherzigkeit herrschen.
Danke an alle...

Unverantwortlich

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unglaublich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unglaublich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündete Brüste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter stellte sich vorgestern bei Ihnen mit stark reduzierten AZ nach wochenlangen Fieber, Schmerzen im BWS-Bereich,entzündete Brüste, Husten, Heiserkeit, Dyspnoe, Miktionsproblemen u.v.m.vor.Sie hielt sich 11Stunden bei Ihnen auf und die einzige Diagnostik war eine Blutabnahme. Nach ca. 9 Std. kam wieder ein anderer Mitarbeiter mit einem Blatt Papier und fragte, was das Problem meiner Tochter sei. Im Vorfeld wurde sie von verschiedenen Studenten anamnesisch befragt.Einer diagnostizierte, dass der Zustand meiner Tochter, auf das von ihr benutzte Waschpulver zurückzuführen sei.
Ich rief gegen 18.30 Uhr an, um mich zu erkundigen, wie der aktuelle Stand ist und wieso bis jetzt lediglich nur eine Blutabnahme erfolgt sei. Die Pflegerin erklärte, dass meine Tochter ja schließlich nicht umgekippt wäre und das es dann normal wäre, dass es solange dauert.Meine Tochter wurde mit V.a.virale Bronchitis nach Hause geschickt. Im weiteren Verlauf zeigte sich der AZ weiter absteigend begleitet von andauerndem hohen Fieber.Heute habe ich sie im Klinikum Aachen vorgestellt. Die Àrztin teilte mit, dass sie nicht glauben könnte, dass Sie meine Tochter in diesem Zustand wieder nach Hause geschickt haben.
Beide Brüste sind schwer entzündet und es handelt sich hier nicht um einen viralen Infekt.
Es war unverantwortlich, meine Tochter mit so einer heftigen Infektion gehen zu lassen und noch nicht einmal eine adäquate Diagnostik durchzuführen.

Sterilisation - 10/10

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuvorkommender und respektvoller Umgang, sympathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich Juni 2020 im Luisenhospital sterilisieren lassen. Die Ärztin und Pflegekräfte waren alle sehr nett und zuvorkommend. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur OP vergingen nur fünf Tage und der Eingriff war genauso teuer wie eine Vasektomie. Würde das Luisenhospital jeder Frau empfehlen, die eine Sterilisation durchführen lassen möchte (ich war zu dem Zeitpunkt 32 und mein Wunsch wurde nicht in Frage gestellt)

Ich wurde als Mensch wahrgenommen, nicht nur als Patientin

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagiertes Betreuungsteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir persönlich ist es ein Anliegen,die kompetente Beratung,schnelle Diagnostik und erfolgreiche Umsetzung der OP im Brustzentrum Luisenhospital Aachen hervorzuheben. Den Chefarzt Prof.Dr.H.habe ich als freundlichen, empathischen, ruhigen und verständnisvollen Arzt mit umfassender fachlicher Kompetenz und patientengerechter Sprache kennen und schätzen gelernt. Ein Arzt, der sich Zeit für seine Patientinnen nimmt. Eine für mich wichtige Vertrauenbasis, um den besten Weg durch zahlreiche Entscheidungen hin zu größtmöglichen Heilungschancen zu finden.

Weitere Unterstützung und Begleitung habe ich durch Frau W. als äußerst einfühlsame Breast Care Nurse erfahren.

Ärzte und Pflegekräfte waren immer ansprechbar, hilfsbereit
und freundlich.

Das Essen war sehr lecker,gesund und abwechslungsreich.

Dem engagierten Betreuungsteam des Brustzentrum Luisenhospital
spreche ich meinen größten Respekt und höchste Wertschätzung aus. Ein tolles Team! DANKE!

Bestens Aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 4b
Ich war vom Erstgespräch bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben und behandelt worden. Da meine psychische Verfassung durch meine Erkrankung nicht die beste war hat mir das sehr geholfen. Hier wird ganzheitlich behandelt.
Das schließt alle Berufsgruppen auf der Station ein. Fr.Küpper die als Breast Care Nurse für mich zuständig war, die Pflege und die Ärzte. Wenn man schon eine solche Erkrankung haben muss dann ist man hier bestens aufgehoben. Nicht vergessen möchte ich das Reinigungspersonal und die Essensdame, vielen Dank.

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden . Pflegepersonal ist sehr kompetent, freundlich und einfühlsam. Mediziner ebenfalls.
Das Krankenhaus ist empfehlenswert!

Super zufrieden .Einfach Top

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut vorab erklärt worden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit wieder)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert,nach Op alle 15 Minuten Kontrolle gefühlt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Balkon sehr angenehm,War in einem bereits umgebauten Zimmer)
Pro:
Kontra:
Fällt mIr so nichts ein,außer kein WLAN für das Handy
Krankheitsbild:
Gebärmutterschleimhautverödung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung bin ich für die Gebärmutterschleimhautverödung ins Luisenhospital.War vom Vorgespräch ,der Aufnahme über die gesamte Betreuung sehr zufrieden.Kenne bereits einige Krankenhäuser in der Region Aachen ,allerdings in anderen Abteilungen( Chirurgie,Innere,Kardiologie),aber das Luisen war einfach Top im Bereich Gynäkologie.

Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden gehen auf wünsche ein , nettes Personal ,total begeistert.kann nix schlechtes sagen.Sauberkeit sehr gut.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gyn.OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum ersten Mal im Luisenhospital und mehr wie zufrieden . Von Seiten der Ärzte und der Schwestern wurde mir jede Sorge und Ängste genommen. Ich würde jederzeit wieder dieses Krankenhaus auswählen.

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

J'ai eu une intoxication., j'étais partiellement en Coma , j'ai vomi du sang , mon coeur a battu très faiblement , la machine a fait des signaux de danger. Et ils m'ont dit que tout vas bien et ils m'ont envoyé chez moi le lendemain. J'étais juste 16 heures sous control pas professionel.et l'infermiere m'a dit tu devrais mourir dans ce cas alors que j'avais un panique.

Sehr gutes Krankenhaus / Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Eierstöcke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ganze Team im Op war sehr freundlich und hat mir die Angst vor dem Eingriff genommen.
Sehr sauber, Zimmer wurde jeden Tag gereinigt.
Die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal waren sehr freundlich. Ich war mit allem sehr zufrieden.
Essen war gut.

Sehr gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Sauberkeit, Lage
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bei mir wurden eine Zyste sowie Endometriose entfernt.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Versorgung vor und nach der OP. Alle Schwestern und Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Station, auf der ich lag, war neu. Alles war sehr sauber. Das Essen war gut.

Für einen Krankenhausaufenthalt nur zu empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter.
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Carcinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Luisenhospital nur empfehlen.
Ich wurde professionell und immer freundlich behandelt, die Zimmer waren sehr gut mit eigenem Bad und kleinem Balkon.
Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann das Luisenhospital nur empfehlen.

Immer wieder ins Luisen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung (Hypertonie)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich im Luisenhospital auf der KLS gut aufgehoben. Ich wurde vor der OP( Gebärmutterentfernung ) und nach der OP sehr gut beraten und betreut. Herr Dr. Crommelink hat hervorragende Arbeit geleistet und mich vor einem Bauchschnitt bewahrt!

Werde immer wieder zurück kommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde auf alle Fragen eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ängste wurden genommen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Wartezeit ist zu lang, Arbeit sollte von 2 Personen erledigt werden.Ansonsten sehr freundlich .)
Pro:
Kompetenz in allen Bereichen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar diesen Jahres wurde bei mir die Gebärmutter vaginal entfernt. Ich fühlte mich jederzeit sehr gut aufgehoben und betreut, sei es durch die behandelten Ärzte oder aber durch das Pflegepersonal der Station 4B.
Das 2 Bett Zimmer war sehr ansprechend eingerichtet und auch das Badezimmer ließ nicht zu wünschen übrig.
Die Mahlzeiten waren sehr lecker und abwechslungsreich.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken !!

Erfahrungen nach einer LASH Op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Stets freundliche ,kompetente Hilfe.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient vom 16.02.10 bis 20.02.10 .Ich mußte am Op.Tag um 8.00 Uhr morgens in der Klinik sein (LASH).Bereits um 8.45 war ich im OP.Alles verlief unkompliziert.Um 12.45 war ich wieder auf meinem Zimmer.Ich hatte keine Schmerzen und fühlte mich den Umständen entsprechend gut. Nach ca anderthalb Std. kam der Oberarzt mit Bildern der Operation zu mir um über den Eingriff zu berichten.Eine weitere Std. später kam der Assistenzarzt zu mir und fragte nach meinem Befinden.Schließlich kam am späten Nachmittag noch der Chefarzt um nach mir zu sehen.Ich fühlte mich rundum gut und sicher aufgehoben.Alle Krankenschwestern,Schwesternschülerinnen ectr. waren immer zur Stelle und immer freundlich.Nicht zu vergessen die Narkose, bei der ich sonst mit Übelkeit und Alpträumen zu kämpfen hatte.Nichts dergleichen .Sogar der Narkosearzt kam zu mir ,nachdem ich bei der Schwester über die Zusammenstellung des Narkosemittels nachgefragt hatte .
Das 2 Bettzimmer mit Dusche u.Wc. war sauber und ruhig mit Balkon.Ich hatte Ausblick auf Dom u. Rathaus.Auch das Essen war gut.
Ich kann diese Station nur voller Lob weiterempfehlen .

1-Sterne Hotel in der dritten Welt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Netter Arzt
Kontra:
Sauberkeit, Kompetenz vom Personal, Krankenhaus Ausstattung, unprofessionelles Handeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unglaublich, das es in der 1sten Welt so etwas gibt. In Deutschland, wo man ständig Berichte über Sauberkeit in Hotels liest, gibt es in den Krankenhäuser schlimmere Zustände als im Knast. Im Knast wird wahrscheinlich eine Fäkalien-Beschmutzte Toilette mehr als 1-mal alle 3 Tage geputzt, besonders wenn das gesamt Badezimmer von 2 Kranken Patienten benützt wird.

Die Behandlung von den Schwestern ist zum größten Teil auch sehr unprofessionell und asozial. Wenn man nicht laufen kann, wird man angebrüllt sich selber das Wasser zu holen, und wehe man Fragt mal nach, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Wenn eine Schwester mal keine Fehler macht und halbwegs nett ist, wird sie von den Patienten schon als Engel gesehen, obwohl sie eigentlich nur die Mindestleistungen gebracht hat (die eigentlich selbstverständlich sein müssten).

Dreckige Bettbezüge werden höchstens mal ein bisschen geschüttelt, aber nie gewechselt. Das Personal ist unsicher, wenn es um Blutabnehmen, Puls-Messen oder andere Basisleistungen geht, macht auch öfters mal Fehler. Man sollte auch nicht nachfragen, wie spät es ist - es ist anscheinend schwierig, die Uhrzeit von einer nicht-digitalen Uhr abzulesen.

Man fragt sich: was für Qualifikationen braucht man um hier zu arbeiten? Wenn man im Dienstleistungsbereich arbeiten will, besonders mit Schwerkranken, müsste man wenigstens ein bisschen Gefühl, Sympathie und Anstand haben... und man müsste die Sprache wenigstens ein bisschen sprechen.

Wenn jemand Kinder hasst, wird er doch auch nicht Kindergärtner. Und sogar in einer Bäckerei wird man weniger angeschnauzt als im Luisenhospital. Man fühlt sich wie eine furchtbare Belastung für die Schwestern, die wahrscheinlich im Alltag schlecht behandelt werden, und jetzt ihre Frust an den Patienten ableiten.

Die Ärzte sind einigermassen in Ordnung, obwohl Sie manchmal gezwungen werden Urteile abzugeben die finanzielle Vorteile für das Krankenhaus haben.

Ich habe Angst, jemals wieder ein Krankenhaus zu betreten. Ich bin froh, wenn ich entlassen werde. Dann kann ich hoffentlich dieses Krankenhaus vergessen.

2 Kommentare

Schattenmann am 21.11.2009

Interessant, deine Knast-Erfahrungen!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Uneingeschränkt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein ohne Einschränkung empfehlenswertes Haus.
Hier stimmte alles, medizinische und menschliche Betreuung.
Das Essen, Zimmer und der Service waren 100% ok.
Ebenso die fachübergreifend Zusammenarbeit mit der Plastischen Chirugie.

Nicht überlebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Inkometent und ohne technik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte Tumor in de Brust. Danach sollte eine Nachresektion und dann eine chemo stattfinden. Zum Glück bin ich nach Bonn in die Uniklinik gegangen, da haben sie mich ausreichend untersucht ( MRT und viels mehr ) und den zweiten Tumor gefunden. Im Luisenhospital hätte ich das ganze vielleicht nicht überlebt. Ganz zu schweigen von der inkompetenten seelischen Btreuung nach der nachricht das der knoten in der brust ein tumor war. Ich setzte keinen fuß mehr ins Luisen !!!!!!!!!!!

Endometriose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, fachliche Aufklärung
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Endometriose-Patientin eingeliefert, nachdem ich schon eine 4 monatige Odyssee durch andere Krankenhäuser im Kreis Aachen hinter mir hatte. Herr Dr. Dickert hat mich erst einmal fachlich aber doch mit unendlichem Fingerspitzengefühl aufgeklärt über meine Erkrankung und darüber, dass mir ein Eileiter (evtl. auch Eierstock und Gebärmutter)entfernt werden müsse. Für mich war die Aussicht auf Kinderlosigkeit in meinem Leben im Alter von 23 Jahren ein wirklicher Schock, doch nach dem Eingriff, bei dem "nur" ein Eileiter entnommen wurde, war die Betreuung von Herrn Dr. Dickert und seinem Team bis hin zu den Krankenschwesern einfach nur phantastisch. Ich werde ihm glaub ich nie vergessen, dass er beim Aufwachen neben meinem Bett stand, genauso wie vor der OP, und mir mitteilte, dass ich mir keine Sorgen machen solle. Auch wenn ich nun schon seit über 1 Jahr versuche schwanger zu werden, weiß ich dass ich bei einem erneuten Eingriff jederzeit wieder ins Luisenhospital gehen würde: wg. hervorragender medizinischer Betreuung und einer Menschlichkeit, die man als Frau in solchen Situationen unbedingt braucht.
Man fühlt sich dort hervorragend aufgehoben, ernstgenommen unt betreut!
Die Zimmer sind freundlich, so dass man nicht unbedingt einen "Krakenhauskollaps" erleidet und das Cafe im Haus trägt ebenfalls dazu bei auch als Patient sich einfach Mensch zu fühlen.
Vielen Dank für eine Zeit, in der man mir mit Rat und Tat zur Seit gestanden hat!!!