Louise-Schroeder-Haus

Talkback
Image

Am Kliff 6
25980 Keitum
Schleswig-Holstein

34 von 38 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

38 Bewertungen davon 14 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (38 Bewertungen)
  • Frauen (21 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (13 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)

Einfach nur erholsam und toll

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle sehr hilfsbereit
Kontra:
Hausaufgabenbetreuung hat etwas gelitten (Anreise/Abreise)
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist mit seinen 39 Apartments eine eher kleinere Klinik, was ich persönlich als Vorteil empfand. Die Kinder haben sich schnell alle gefunden und man kannte sich.
Anwendungen: Die ersten zwei Tage waren für das "Ankommen" vorgesehen und es haben keine Anwendungen stattgefunden (für mein Empfinden etwas zu lange ohne Anwendungen). Die nächsten 2 Wochen hatte man dann 3x Heißluft, 3x Massage, jeweils 1 Sport- und 1 Entspannungsangebot pro Woche. Zusätzlich gab es die Möglichkeit an Seminaren und Gesprächskreisen (Alleinerziehend, Selbstliebe, Selbstfürsorge, Ernährung etc.) teilzunehmen. Auch psychologische Gespräche wurden angeboten.
Verpflegung: Das Küchenpersonal war super. Das Essen für eine Klinik wirklich traumhaft und sehr lecker. Man ist auf unsere Wünsche eingegangen und am Wochenende gab es meistens Langschläferfrühstück oder Brunch für die Mütter.
Kinderbetreuung: Durch den Anreisetag und dem ersten Kennenlerntag sind den Kindern leider direkt 2 Tage Hausaufgabenbetreuung flöten gegangen. Es gab 3 Gruppen je nach Altersklasse und man hat die Kinder um 8 Uhr gebracht. Gefrühstückt und Mittaggegessen wurde in den Gruppen. Abends gab es dann kaltes Abendbrot mit Suppe gemeinsam mit den Müttern. Die Kinder waren eigentlich durchweg an der frischen Luft und haben 1x pro Woche einen Ausflug gemacht. Auch gab es zusätzliche Freizeitangebote (Kutschenfahrt, Wattwanderung, Keramik bemalen, Bernstein schleifen etc.), die gut angenommen wurden.
Zimmer: Wir hatten wohl das große Glück mit unserem Apartment und hatten sowohl Dusche und Badewanne. Die Zimmer waren sehr geräumig und man hatte genug Platz.
Alles in allem haben wir uns von Anfang an alle drei sehr wohl gefühlt. Die Mitarbeiter waren durchweg alle sehr hilfsbereit und man konnte sie jederzeit ansprechen.
Jule, Stefan, Fr. Mönnig, Steffi ich seid einfach toll (um nur einige zu nennen)!
Wir kommen sicherlich gerne wieder

Mutter-Kind-Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr menschlich und familiär
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was für ein wundervoller Ort!
Alle Mütter, die noch zögern, eine Mutter-Kind-Kur zu machen - traut euch! Es lohnt sich!
Wir waren im Winter dort, 3 Wochen eiskaltes, klares und sonniges Wetter. Die Umgebung ist traumhaft, die Klinik liegt direkt am Watt, der Ort Keitum ist malerisch und im Winter, ohne die Touristen, sehr ruhig.
Die Klinik ist sehr familiär, man kennt sich nach kurzer Zeit.
Die medizinische Betreuung und die Betreuung durch den Psychosozialen Dienst ist sehr gut.
Man bekommt vom PSD auch Webinare und Tipps direkt über Signal auf das Handy. Die Gruppengespräche, Seminare und Beratungen sowohl des Psychosozialen Dienstes als auch im Bereich Erziehung werden individuell erstellt und angepasst.
Die Tag- und Nachtschwestern sind sehr hilfsbereit und jederzeit zu erreichen, falls man selbst oder die Kinder krank werden.
Das Sportprogramm wird je nach Neigung und eigener Fitness erstellt.
Ebenso die Entspannungstechniken. An dieser Stelle ein ganz großes Lob für die Achtsamkeitsspaziergänge! Die haben so gut getan.
Außerdem gibt es vor Ort in der Klinik Massagen und Physiotherapie.
Die Kinderbetreuung ist großartig. Meine Kinder haben sich entgegen meiner Befürchtungen sofort eingewöhnt und sind dort immer sehr gerne hingegangen. Schnell wurden neue Freundschaften geschlossen und der Abschied, v.a. von den Erzieher:innen fiel sehr schwer.
Das Essen ist lecker. Das Personal ist zuvorkommend und hilfsbereit, auf meine Nahrungsmittelallergien wurde zu 100% Rücksicht genommen. Samstags gibt es ein Langschläferfrühstück und Sonntags Brunch! Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben, dazu gab es extra einen Vortrag.
Wenn man sich darauf einlässt und etwas ändern möchte, kann man sehr viel auf dieser Kur lernen und mitnehmen.
Wir wären alle gerne länger geblieben und hoffen, irgendwann wiederkommen zu dürfen.

Wunderbare Mutter-Kind- Einrichten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzensgute Mitarbeiter, tolle Umgebung, gute Freizeitangebote
Kontra:
Kein Schwimmbad, kein Sportraum, Haus ist sehr in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle, herzliche Mitarbeiter! Egal aus welchem Bereich.
Das Essen hat beinahe Restaurantqualität. Super Kinderbetreuung.
Wir hatten wunderbare drei Wochen.

Perfekt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlickeit
Kontra:
Dusche war ziemlich klein
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns in Keitum sehr wohl gefühlt. Die Betreuung des Personals war super, meine Kinder haben die Kindetbetreuung geliebt. Rundum waren es perfekte 3 Wochen. Wir sind gestärkt nach Hause gefahren.

3 absolut erholsame Wochen in Keitum

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 13 jährige Tochter und ich sind gestern von einer intensiven und erholsamen Mutter Kind Kur im Louise Schröder Haus zurück gekommen.
Es war einfach toll!
Für uns genau zum richtigen Zeitpunkt im Winter, wenn es nicht so voll auf Sylt ist.
Das Haus gehört zu den kleineren Einrichtungen und ist am Watt gelegen.
Toll, dass die Kommunikation über signal lief!
Wir haben auch viele Infos und Videos für Zuhause darüber bekommen.
Ansonsten kann ich nur sagen:
Danke für diese tollen 3 Wochen!
...mit leckerem Essen, tollen Sport- und Entspannungsangeboten, 3 Massagen!!!!!, sehr gutem psychologischen Gespräch und psychosozialen Angeboten und Gesprächen, einem sehr netten und immer hilfsbereiten Hausmeister!!!!(Polarlichter waren leider nicht zu sehen) und einem super Arzt!!!!
Und natürlich einem tollen Team in der Kinderbetreuung unter ganz toller Leitung!!!!
Danke für alles!!!!!
Liebe Grüße aus Hannover

1a!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kein TV im Zimmer
Kontra:
Ein Schubladenschrank im Zimmer wäre noch toll gewesen, sonst gibt's nix zu meckern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik, herzlichen Personal, tolle Anwendungen, sehr gute Betreuung der Kinder und super Küche!
Hier ist alles stimmig und man kann sich in nur 3 Wochen wirklich sehr gut erholen und über einiges klar werden.

Danke für diese wunderschöne Zeit.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausgelaugt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Mutter-Kind-Kur ging nach Sylt in dieses wundervolle Haus. Es war eine tolle Zeit auf einer schönen Insel, die viel zu bieten hat.
Das Personal war sehr bemüht und freundlich, das Essen gut, einfallsreich und toll zubereitet. Die Zimmer sind schlicht (es ist eine Klinik & kein Hotel!), aber ausreichend groß und sauber, die Umgebung einfach nur schön, das Watt unmittelbar vor der Tür, nur leider konnte man dort nicht baden. Die Anwendungen waren ebenfalls toll und mengenmäßig genau richtig. Muttis, die trotzdem gemeckert haben, konnte ich einfach nicht verstehen, schließlich war es kein Urlaub.
Ich bin ohne Erwartungen zur Kur gefahren, meine Kinder hatten überhaupt kein Lust drauf, aber wir sind alle gestärkt und mit vielen Erlebnissen und Eindrücken und einer wunderschönen gemeinsamen Zeit wieder nach Hause gefahren. Danke an das tolle Team der Klinik!

Kleine herzliche Einrichtung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Kein Schwimmbad
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 2. Mutter Kind Kur sollte unbedingt an der See stattfinden. Die Außenanlage war wunderschön und die Lage der Klinik sehr ruhig. Ich muss sagen, dass ich mir am Anfang mehr Angebote auf meinem Therapieplan gewünscht hätte, so wie ich es von meiner ersten Kur gewohnt war. Zum Schluss waren meine Angebote vollkommen ausreichend und ich hatte Zeit für mich und konnte wirklich zur Ruhe kommen. Das Essen war vollkommen in Ordnung und die Küche ist auf unsere Wünsche super eingegangen. Die Zimmer sind klein und etwas in die Jahre gekommen, aber die Sauberkeit war für mich wichtiger und diese war vorhanden. Mit der Kinderbetreuung war ich auch sehr zufrieden. Sehr schön fand ich auch, dass alle Mütter und Kinder zur gleichen Zeit ankommen und alle drei Wochen bleiben. Die Gemeinschaft war super. Schade finde ich nur, dass es keine eigene Turnhalle gibt (ist im Ort) und kein Schwimmbecken. Das gesamte Personal war super freundlich und hat uns einen wundervollen Aufenthalt beschert. Ich empfehle, mit dem Auto anzureisen (BusVerbindungen auf der Insel sehr teuer) und die Räder mitzubringen oder zu leihen (wunderbare Radwege).

Tolle Einrichtung mit abwechslungsreichen Therapien für groß und klein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Therapiepläne, Umfeld, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Louise-Schroeder-Haus ist eine kleine niedliche Einrichtung direkt am Wattenmeer. Die Therapiepläne sind sehr gut gewesen, sowie auch die Organisation/Kommunikation per Signalapp. Der Kindertreff war hervorragend für die Kids - sie hatten sehr viel Spaß. Essen war exzellent, Wünsche wurden sofort berücksichtigt und umgesetzt! Die Zimmer sind einfach ausgestattet, dennoch völlig ausreichend. In der Umgebung gibt es super viel zu sehen, vorallem landschaftlich. Ein Vorteil ist es, wenn man mit dem Auto anreist. Man ist doch etwas flexibeler - mit Zug und Bahn kommt allerdings auch ans Ziel.

Stressabbau erfolgreich bewältigt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Hausaufgabenbetreuung und fehlender Bewegungsraum
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Luise Schröder Haus ist ein altes Haus mit Reetdach im gemütlichen Keitum direkt am Wasser gelegen.
Ausstattung ist alt, aber sauber!

Alle Angestellten super nett und hilfsbereit.

Das Schwimmbad ist leider nicht mehr in Betrieb und auch die Turnhalle kann am Nachmittag nicht genutzt werden.
Eine Bewegungsmöglichkeit für die Kinder bei schlechtem Wetter fehlt definitiv!
Die Kinderbetreuung war gut! Das kann ich leider nicht von der Hausaufgaben Betreuung sagen! Denn die Hälfte unserer Zeit fand keine Betreuung statt und wir mussten selbstständig am Nachmittag oder Abend die Hausaufgaben erledigen.

Wundervolles Haus, tolles Team

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team, Essen, Angebote, Kinderbetreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein absolut wundervolles Haus mit einem tollen, engagierten Team. Wir hatten eine wunderschöne Zeit dort und möchten keine Minute missen. Das Kurangebot war toll und genau das was ich brauchte.

Die Kinderbetreuung war großartig, sehr engagiert und liebevoll. Die Lage war toll. Wirklich perfekt für Mütter, die dringend Erholung brauchen.

Mutter- Kind- Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- top Lage
- sehr freundliches und hilfsbereites Personal
- es wird voll und ganz auf einen eingegangen und nach Lösungen gesucht-> man wird sehr ernst genommen
- umfangreiches Programm, was die Gesundheit und Seele stärkt (Massage, verschiedene Gesprächsrunden, Cardio, Joga, PMS, etc.)
- sehr, sehr leckere Küche
- gemütliche Zimmer
- spitzenmäßige Kinderbetreuung


? STARK durch AUSZEIT? &
? jetzt Rauchfrei?

Kleines Kurhaus direkt am Meer

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr kurzes Aufnahmegespräch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kurze Kassenzeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nur 2 Buggys für 38 Familien)
Pro:
Personal, Landschaft, Kurse
Kontra:
Nur zwei Buggys, Stress beim Abendessen
Krankheitsbild:
Stress, Atemwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mutter-Kind-Kur in Keitum war eine durchweg positive Erfahrung! Die Betreuung im psychologischen, psychosozialen und sportlichen Bereich ist top! Die Zimmer sind angenehm eingerichtet und das Essen ist einfach aber lecker (und Anregungen der Teilnehmerinnen werden gerne berücksichtigt). Zu Beginn fühlt man sich etwas überfordert, von der Menge an Terminen, aber man gewöhnt sich schnell ein und die Vorträge zu den Themen Stressbewältigung, Erziehung, Entspannung, sowie die (Sport-)Kurse bieten tolle, interessante Impulse, die mir wirklich viel gebracht haben. Dazu die malerisch schöne Umgebung, ich kann das Kurhaus nur empfehlen!
Zwei Wermutstropfen, für Kinder unter 3 Jahren gibt es wirklich kaum bis keine Angebote, für das Abendessen hat man nur 40 Minuten Zeit in denen man sich UND seine Kinder versorgen muss, was wirklich anstrengend ist. Kaum sind die Kinder abgefüttert, langweilen sie sich und die Mütter essen gehetzt bei ziemlichem Geräuschpegel.

Viel Zeit fürs Wesentliche

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolles Haus in ruhiger Lage, geschlossene Kurdurchgänge
Kontra:
Bei Regenwetter am Wochenende wird es ohne Auto doch sehr öde
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom / Wirbelsäulensyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine wirklich tolle Mutter-Kind-Kur. Aufgrund der Lage und des defekten WLAN-Empfangs gab es kaum Möglichkeiten zur Zerstreuung, was sich im Nachhinein als äußerst positiv herausgestellt hat. Als ersten Schritt zuhause nach der Kur habe ich die Facebook-App von meinem Smartphone entfernt. :) 3 Wochen lang konnte ich eine ganz neue Beziehung zu meinen Kindern aufbauen, konnte die Verantwortung für die Steuererklärung, die Schulfragen, das Kindergartengedöns, den EInkauf, die Finanzen, die bucklige Verwandschaft einfach mal ablegen und mich nur darum kümmern, wie ich agiere und wie ich eigentlich lieber agieren wollen würde.

Unser Zimmer war zweckmäßig bis fast schon ein bisschen gemütlich - auf jeden Fall haben wir uns dort sehr wohl gefühlt.

Die Psychologin war Gold wert und auch die sportlichen Anwendungen (Yoga, Pilates, Wirbelsäulengymnastik) wurden von einer super Fachkraft durchgeführt.

Was mir negativ aufgefallen ist, war weniger etwas an der Klinik sondern vielmehr die überhöhte Erwartungshaltung mancher Mütter. Eine MuKiKur ist weder Urlaub noch pure Erholung noch ein Sport-Wellness-Camp.
Geärgert hat mich auch die Bevormundung bzw der Tonfall mancher Angestellten aus dem Gastro-Service-Bereich. So genial das Essen auch war, die harschen und oftmals ungerechtfertigten Äußerungen des Servicepersonals schlugen uns sehr auf den Magen.

Ich würde das nächste Mal auf jeden Fall ein Auto mitnehmen, da die Freizeitmöglichkeiten - besonders an Regentagen am Wochenende - doch arg wenig sind, besonders noch, wenn man dann nicht mobil ist.

Für uns war es aber insgesamt eine tolle Zeit - ich bin mental gestärkt wieder nach Hause gekommen und hoffe, dass das noch lange, lange vorhält. Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, irgendwann mal wieder eine Mutter-Kind-Kur im Louise-Schröder-Haus durchzuführen :)