|
Hanney berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle sehr hilfsbereit
Kontra:
Hausaufgabenbetreuung hat etwas gelitten (Anreise/Abreise)
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist mit seinen 39 Apartments eine eher kleinere Klinik, was ich persönlich als Vorteil empfand. Die Kinder haben sich schnell alle gefunden und man kannte sich.
Anwendungen: Die ersten zwei Tage waren für das "Ankommen" vorgesehen und es haben keine Anwendungen stattgefunden (für mein Empfinden etwas zu lange ohne Anwendungen). Die nächsten 2 Wochen hatte man dann 3x Heißluft, 3x Massage, jeweils 1 Sport- und 1 Entspannungsangebot pro Woche. Zusätzlich gab es die Möglichkeit an Seminaren und Gesprächskreisen (Alleinerziehend, Selbstliebe, Selbstfürsorge, Ernährung etc.) teilzunehmen. Auch psychologische Gespräche wurden angeboten.
Verpflegung: Das Küchenpersonal war super. Das Essen für eine Klinik wirklich traumhaft und sehr lecker. Man ist auf unsere Wünsche eingegangen und am Wochenende gab es meistens Langschläferfrühstück oder Brunch für die Mütter.
Kinderbetreuung: Durch den Anreisetag und dem ersten Kennenlerntag sind den Kindern leider direkt 2 Tage Hausaufgabenbetreuung flöten gegangen. Es gab 3 Gruppen je nach Altersklasse und man hat die Kinder um 8 Uhr gebracht. Gefrühstückt und Mittaggegessen wurde in den Gruppen. Abends gab es dann kaltes Abendbrot mit Suppe gemeinsam mit den Müttern. Die Kinder waren eigentlich durchweg an der frischen Luft und haben 1x pro Woche einen Ausflug gemacht. Auch gab es zusätzliche Freizeitangebote (Kutschenfahrt, Wattwanderung, Keramik bemalen, Bernstein schleifen etc.), die gut angenommen wurden.
Zimmer: Wir hatten wohl das große Glück mit unserem Apartment und hatten sowohl Dusche und Badewanne. Die Zimmer waren sehr geräumig und man hatte genug Platz.
Alles in allem haben wir uns von Anfang an alle drei sehr wohl gefühlt. Die Mitarbeiter waren durchweg alle sehr hilfsbereit und man konnte sie jederzeit ansprechen.
Jule, Stefan, Fr. Mönnig, Steffi ich seid einfach toll (um nur einige zu nennen)!
Wir kommen sicherlich gerne wieder
|
Hanseatin24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr menschlich und familiär
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Was für ein wundervoller Ort!
Alle Mütter, die noch zögern, eine Mutter-Kind-Kur zu machen - traut euch! Es lohnt sich!
Wir waren im Winter dort, 3 Wochen eiskaltes, klares und sonniges Wetter. Die Umgebung ist traumhaft, die Klinik liegt direkt am Watt, der Ort Keitum ist malerisch und im Winter, ohne die Touristen, sehr ruhig.
Die Klinik ist sehr familiär, man kennt sich nach kurzer Zeit.
Die medizinische Betreuung und die Betreuung durch den Psychosozialen Dienst ist sehr gut.
Man bekommt vom PSD auch Webinare und Tipps direkt über Signal auf das Handy. Die Gruppengespräche, Seminare und Beratungen sowohl des Psychosozialen Dienstes als auch im Bereich Erziehung werden individuell erstellt und angepasst.
Die Tag- und Nachtschwestern sind sehr hilfsbereit und jederzeit zu erreichen, falls man selbst oder die Kinder krank werden.
Das Sportprogramm wird je nach Neigung und eigener Fitness erstellt.
Ebenso die Entspannungstechniken. An dieser Stelle ein ganz großes Lob für die Achtsamkeitsspaziergänge! Die haben so gut getan.
Außerdem gibt es vor Ort in der Klinik Massagen und Physiotherapie.
Die Kinderbetreuung ist großartig. Meine Kinder haben sich entgegen meiner Befürchtungen sofort eingewöhnt und sind dort immer sehr gerne hingegangen. Schnell wurden neue Freundschaften geschlossen und der Abschied, v.a. von den Erzieher:innen fiel sehr schwer.
Das Essen ist lecker. Das Personal ist zuvorkommend und hilfsbereit, auf meine Nahrungsmittelallergien wurde zu 100% Rücksicht genommen. Samstags gibt es ein Langschläferfrühstück und Sonntags Brunch! Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben, dazu gab es extra einen Vortrag.
Wenn man sich darauf einlässt und etwas ändern möchte, kann man sehr viel auf dieser Kur lernen und mitnehmen.
Wir wären alle gerne länger geblieben und hoffen, irgendwann wiederkommen zu dürfen.
|
Samsemilia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiter , Anwendungen, Lage
Kontra:
Ältere Zimmer
Krankheitsbild:
Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Mitarbeiter die das Ziel haben, einem zu helfen und sie zu stärken. Lage ist ein Traum und man kann sich dort sehr wohl fühlen! Nur die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber es ist alles sauer und ordentlich.
|
AnJo2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man ist Mensch und nicht nur eine Nummer
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter zur Mutter Kind Kur im Louise Schröder Haus. Wir haben fantastische drei Wochen hier verbracht. Die Betreuung war hervorragend. Auf Wünsche und Bitten wurde eingegangen und es wurde immer versucht jedem alles Recht zu machen.
Zum Geburtstag gab es sogar Kuchen, eine Karte und ein Blümchen. Alle sind sehr herzlich und haben immer ein offenes Ohr. Das Haus liegt direkt am Watt man hat sooo viele Möglichkeiten sich an der frischen Luft direkt am Wasser zu bewegen. Auch Freizeitmöglichkeiten werden angeboten wo ganz tolle Erinnerungsstücke entstehen. Zum Bso. Keramik bemalen, Bernstein schleifen, Armbänder aus Muscheln und Perlen herstellen.
Auch der Therapieplan war wunderbar aber auf meine Person abgestimmt. Auch hier ist nichts in Stein gemeißelt.
Durch Ansprache wird auch hier alles möglich gemacht. Ich würde jederzeit wieder diese Kurklinik auswählen. Aufgrund ihrer Größe geht es sehr familiär zu. Die Küche hat sogar Wunschessen abgefragt und versucht einige Dinge davon zu realisieren.
|
Johannisbeere berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Sportangebote, Vorträge
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine wunderschöne Einrichtung in einem Friessenhaus mit Reetdach direkt am Kliff. Man hat nicht das Gefühl in einer Klinikeinrichtung zu sein. Vermittelt Geborgenheit, Ruhe und Erholung. Viele kleine liebevolle Details. Die Mitarbeiter sind Herzensmenschen. Das Wohl der Mütter und Kinder steht stets an erster Stelle. Jeder Wunsch wird versucht zu erfüllen. Eine traumhafter Ort. Vielen Dank.
|
Anis1006 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herzensgute Mitarbeiter, tolle Umgebung, gute Freizeitangebote
Kontra:
Kein Schwimmbad, kein Sportraum, Haus ist sehr in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle, herzliche Mitarbeiter! Egal aus welchem Bereich.
Das Essen hat beinahe Restaurantqualität. Super Kinderbetreuung.
Wir hatten wunderbare drei Wochen.
|
NBü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlickeit
Kontra:
Dusche war ziemlich klein
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns in Keitum sehr wohl gefühlt. Die Betreuung des Personals war super, meine Kinder haben die Kindetbetreuung geliebt. Rundum waren es perfekte 3 Wochen. Wir sind gestärkt nach Hause gefahren.
|
BiancaM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 13 jährige Tochter und ich sind gestern von einer intensiven und erholsamen Mutter Kind Kur im Louise Schröder Haus zurück gekommen.
Es war einfach toll!
Für uns genau zum richtigen Zeitpunkt im Winter, wenn es nicht so voll auf Sylt ist.
Das Haus gehört zu den kleineren Einrichtungen und ist am Watt gelegen.
Toll, dass die Kommunikation über signal lief!
Wir haben auch viele Infos und Videos für Zuhause darüber bekommen.
Ansonsten kann ich nur sagen:
Danke für diese tollen 3 Wochen!
...mit leckerem Essen, tollen Sport- und Entspannungsangeboten, 3 Massagen!!!!!, sehr gutem psychologischen Gespräch und psychosozialen Angeboten und Gesprächen, einem sehr netten und immer hilfsbereiten Hausmeister!!!!(Polarlichter waren leider nicht zu sehen) und einem super Arzt!!!!
Und natürlich einem tollen Team in der Kinderbetreuung unter ganz toller Leitung!!!!
Danke für alles!!!!!
Liebe Grüße aus Hannover
|
Sandrskrrue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kein TV im Zimmer
Kontra:
Ein Schubladenschrank im Zimmer wäre noch toll gewesen, sonst gibt's nix zu meckern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik, herzlichen Personal, tolle Anwendungen, sehr gute Betreuung der Kinder und super Küche!
Hier ist alles stimmig und man kann sich in nur 3 Wochen wirklich sehr gut erholen und über einiges klar werden.
|
Binchen57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausgelaugt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine erste Mutter-Kind-Kur ging nach Sylt in dieses wundervolle Haus. Es war eine tolle Zeit auf einer schönen Insel, die viel zu bieten hat.
Das Personal war sehr bemüht und freundlich, das Essen gut, einfallsreich und toll zubereitet. Die Zimmer sind schlicht (es ist eine Klinik & kein Hotel!), aber ausreichend groß und sauber, die Umgebung einfach nur schön, das Watt unmittelbar vor der Tür, nur leider konnte man dort nicht baden. Die Anwendungen waren ebenfalls toll und mengenmäßig genau richtig. Muttis, die trotzdem gemeckert haben, konnte ich einfach nicht verstehen, schließlich war es kein Urlaub.
Ich bin ohne Erwartungen zur Kur gefahren, meine Kinder hatten überhaupt kein Lust drauf, aber wir sind alle gestärkt und mit vielen Erlebnissen und Eindrücken und einer wunderschönen gemeinsamen Zeit wieder nach Hause gefahren. Danke an das tolle Team der Klinik!
|
Maike.P berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kraftlos müde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen drei Kindern vom 25.6-16.7 im lousisen schröder Haus. Wir hatten eine sehr schöne Zeit dort gehabt. Keitum ist ein wunder schöner Ort. Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit. Die Anwendung waren sehr gut. Meine Kinder haben sich in der Kinder Betreuung sehr wohl gefühlt. Es wurde viel gespielt,gebastelt und tägliche Ware die kinder draußen,es wurden Ausflüge gemacht.
Und viel fussball wurde gespielt.
Auch zum Thema Essen kann ich nichts schlechtes sagen. Die Küche ist sehr bemüht, wir dürften essen wünsche äußern die zum grossen Teil umgesetzt wurden.
Das Haus liegt direkt am Watt. Dort kann man schön abends sitzen um ab zu schalten.
Baden kann man dort leider nicht.
|
Dini1989 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Kein Schwimmbad
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 2. Mutter Kind Kur sollte unbedingt an der See stattfinden. Die Außenanlage war wunderschön und die Lage der Klinik sehr ruhig. Ich muss sagen, dass ich mir am Anfang mehr Angebote auf meinem Therapieplan gewünscht hätte, so wie ich es von meiner ersten Kur gewohnt war. Zum Schluss waren meine Angebote vollkommen ausreichend und ich hatte Zeit für mich und konnte wirklich zur Ruhe kommen. Das Essen war vollkommen in Ordnung und die Küche ist auf unsere Wünsche super eingegangen. Die Zimmer sind klein und etwas in die Jahre gekommen, aber die Sauberkeit war für mich wichtiger und diese war vorhanden. Mit der Kinderbetreuung war ich auch sehr zufrieden. Sehr schön fand ich auch, dass alle Mütter und Kinder zur gleichen Zeit ankommen und alle drei Wochen bleiben. Die Gemeinschaft war super. Schade finde ich nur, dass es keine eigene Turnhalle gibt (ist im Ort) und kein Schwimmbecken. Das gesamte Personal war super freundlich und hat uns einen wundervollen Aufenthalt beschert. Ich empfehle, mit dem Auto anzureisen (BusVerbindungen auf der Insel sehr teuer) und die Räder mitzubringen oder zu leihen (wunderbare Radwege).
|
Watt24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Team, wunderbare Lage
Kontra:
Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut hervorragende Fürsorge. Das gesamte Team ist herzlich, bemüht und liebevoll. Kein Wunsch bleibt offen, alle Mitarbeiter sind freundlich und verstehen ihr Fach. Man ist dort in besten Händen
|
Pokahontas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Meer
Kontra:
Keine Schwimmmöglichkeit
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Überforderung, Stress
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wunderschön abgelegene Einrichtung mit wenigen Schritten zum Wattenmeer. Sehr erwähnenswert auch die Mitarbeiter im Haus sind super freundlich und hilfsbereit. Mein Sohn und ich waren vom 16.1.-6.2.24 in der Kurklinik und durften in den ersten Tagen das schneebedeckte Keitum kennen lernen. Die Landschaft das Meer und auch die bescheiden liebevolle Einrichtung haben uns Ruhe ermöglicht und das Abschalten von der Großstadt leicht gemacht.
Das Mittagessen kam von Anfang bis Ende sehr gut bei ALLEN an, morgen und abends ein ausreichend großzügiges Buffet. Das Programm hat mich persönlich bis auf Achtsamkeitsspaziergänge nicht wirklich überzeugt, liegt aber eher an meiner Unsportlichkeit, ansonsten empfehle ich Wünsche unmittelbar anzusprechen. Mein Sohn (5 Jahre) hat ebenfalls eine schöne Zeit erlebt und schwärmt von Sylt. Die Kinderbetreuung ist super, liebevoll und hat regelmäßige Ausflüge im Angebot. Es war eine tolle, schöne und erlebnisreiche Zeit. Vielen Dank dafür :)
|
lazarus22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung,Auszeit,pflegender Angehöriger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen zwei Kindern 4 Jahre und 13 Jahre alt vom 27.12 bis 16.1.2024 im Louise-Schröder-Haus.
Es war die beste Mutter Kind Kur die ich je hatte.Das Haus ist klein sehr familiär.Das Personal ist super freundlich.Die Dame von der Krankengymnastik ist spitze.Auch war Rückenfitt,Autogenes Training,Massagen,Rotlicht,Seminare z.b Stress Bewältigung usw. nur ein kleiner Teil von den verschiedenen Anwendungen die es gibt.Alles in allem war es einfach nur toll und ich bin immer noch überwältigt von diesem Haus der Abschied viel sehr schwer.
Das essen ist super morgens und abends Büffet abends gibt es zusätzlich immer eine warme Suppe,Salat und warmen Tee. Am Wochenende Brunch mit gebratenem Speck,Rührei,Ei,Lachs,Milchreis und vielen anderen tollen Sachen.Man hat genügend Zeit auch mal etwas ohne Kinder zu unternehmen.
Einmal die Straße überqueren und man steht vor dem Watt wunderschöne Sonnenaufgänge,Natur und viel Ruhe.
Wir sind ohne Auto vor Ort gewesen die Bushaltestelle ist nicht weit weg und mit den Bussen ist alles zu erreichen.
Die Kinderbetreuung war mega es wurde zweimal am Tag mit den Kindern raus gegangen.Mein kleiner hat viel gebastelt.Frühstück und Mittagessen tun die Kinder in der Betreuung fand ich persönlich super.Auch finden Ausflüge statt in der Kinderbetreuung.
Unser Zimmer war im EG sehr geräumig, gross und ruhig.
Es war eine tolle Mutter Kind Kur und ich hoffe,dass ich irgendwann wieder in dieses tolle Haus kommen darf.
|
kik23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Therapiepläne, Umfeld, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Louise-Schroeder-Haus ist eine kleine niedliche Einrichtung direkt am Wattenmeer. Die Therapiepläne sind sehr gut gewesen, sowie auch die Organisation/Kommunikation per Signalapp. Der Kindertreff war hervorragend für die Kids - sie hatten sehr viel Spaß. Essen war exzellent, Wünsche wurden sofort berücksichtigt und umgesetzt! Die Zimmer sind einfach ausgestattet, dennoch völlig ausreichend. In der Umgebung gibt es super viel zu sehen, vorallem landschaftlich. Ein Vorteil ist es, wenn man mit dem Auto anreist. Man ist doch etwas flexibeler - mit Zug und Bahn kommt allerdings auch ans Ziel.
|
JanaAE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Auch dank des guten Wetters)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Spielplatz, Gelände, Nähe zum Watt, klein und persönlich
Kontra:
Wenige Möglichkeiten für Drinnen- Beschäftigung bei schlechtem Wetter
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren im September dort zur Mutter-Kind-Kur.
Dank des tollen Wetters hatten wir einen wundervollen und sehr erholsamen Aufenthalt mit Bus und Bahn kann man die gesamte Insel nachmittags mit den Kindern erkunden.
Das Sportprogramm ist super, wenn man unter- oder überfordert ist kann man die Gruppe schnell und unkompliziert ändern. Auch gibt’s es verschiedene Angebote zur Entspannung.
Für mich gab es tolle und wertvolle Gespräche in kleinen Gruppen, im Anschluss konnten wir untereinander weiter wertvolle Erfahrungen austauschen.
Insgesamt ist der Therpieplan, meiner Meinung nach, weder zu voll, noch zu wenig.
Die Kinder waren in der Kinderbetreuung auch sehr glücklich. Hätten wir schlechtes Wetter gehabt, weiß ich allerdings nicht wie wir die Zwit nachmittags verbracht hätten, die Zimmer sind in der Regel eher zweckmäßig und klein.
|
Clausi84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im August war ich mit meinen beiden Kindern im Louise Schröder Haus zur Mutter-Kind-Kur. Wir haben eine wirklich tolle Zeit dort verbracht. Allein die Lage ist einfach traumhaft direkt am Meer (Wattseite) gelegen, lädt es zu erholsamen Spaziergängen ein. Die Zimmer sind einfach, aber mit allem was nötig ist ausgestattet. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und zu jederzeit zu erreichen. Die Anwendungen, die von Massagen über Sportprogramm bis zum Achtsamkeitsspaziergang gingen, sind nur zu empfehlen. Das Essen war sehr abwechslungsreich und wirklich immer sehr lecker. Es wurde auf spezielle Bedürfnisse wie Lactose oder Glutenunverträglichkeiten eingegangen. Die Kinderbetreuung fanden meine Kinder auch gut, es wurden je nach Altersklasse auch Ausflüge unternommen und viel an der frischen Luft gemacht. Ich kann das Haus sehr weiterempfehlen!
|
AnjaMC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Essen, kleine Einrichtung, Lage
Kontra:
kein Eltern-Kind-Training o.ä.
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen Töchtern (10 und 7) im Mai 3 Wochen hier. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Aufgrund der kleinen Gruppe (39 Frauen?) haben sich schnell neue Bekanntschaften und Freundschaften entwickelt.
KINDERBETREUUNG Meinen Kindern hat es sehr gut gefallen, es gab viele Angebote und Ausflüge. Die Hausaufgabenbetreuung hat gut geklappt, auch wenn wir noch etwas eigenständig nachgearbeitet haben (aber das war mein Anspruch!). Für die älteren Kinder (ab 10) fehlte vor allem abends aber ein Ort, an dem sie ungestört auch noch etwas länger verweilen durften.
ESSEN: sehr lecker und abwechslungsreich, es gab immer frische Salate und Obst. Essenswünsche wurden umgesetzt. Auch dass die Mahlzeiten getrennt von den Kindern erfolgten (außer abends) war sehr angenehm. Abends war die Zeit manchmal etwas kurz zum Essen (2 Gruppen gestaffelt), weil die jüngeren Kinder nicht selbst zum Buffet dürfen (nachvollziehbare hygienische Gründe).
ANGEBOTE: 3 Massagen hatte jede Frau (himmlisch!), dann konnte man aus verschiedenen Sport- und Entspannugnsangeboten wählen (Cardio, Rücken-fit, Autogenes Training, Yoga, Faszien-Yoga, PME, Nordic Walking). Meine Tage waren nie überladen, es für mich genau richtig. Es wurden verschiedene Angebote für die Familien gemacht, das fand ich auch schön. Gefehlt haben mir Angebote zur Verbesserung der Interaktion zwischen Mutter und Kind, den Elternkurs fand ich zu theoretisch.
AUSSTATTUNG: einfach möblierte Zimmer, aber völlig ausreichend. Die Lage in dem wunderschönen Ort und direkt am Watt ist grandios. Wir waren mit dem Zug dort und haben uns auf der Insel mit Bussen fortbewegt. Kostet etwas und die Busse in den Norden und Süden waren oft seeeeehr voll. Fahrräder sind nützlich
PERSONAL: alle super freundlich, regelmäßiger Austausch mit uns um Themen zu besprechen oder Wünsche umzusetzen. So konnten wir die Sauna öfters nutzen. Die Krankenschwestern kümmerten sich rührend um meine Tochter, obwohl sie nur Begleitkind war
|
.....3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ort und Einrichtung
Kontra:
Bus-und Bahnfahren ist teuer
Krankheitsbild:
Schilddrüsenunterfuntion und spastische Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine beiden Kinder (11 & 14 Jahre) und ich waren im April diesen Jahres im Louise Schroeder Haus in Keitum. Wir würden jederzeit wieder dorthin. Die Einrichtung ist traumhaft und Keitum ein süßer, kleiner, grüner Ort direkt am Wattmeer, in das wir uns verliebt haben.
Unser Resumee: Wir alle drei hatten gemeinsam, als auch jeder für sich, eine entspannte Zeit mit toller Luft.
Die gesamte Palette an Sporttherapien war super, wie auch die Massagen. Die Saunanutzung und das morgendliche Kneipen hat mir sehr gut gefallen. Die Werkraumnutzung ist mit oder ohne Kinder eine tolle Sache.
Wir hatten alles was wir brauchten und noch viel mehr.....
Praktisches zum Schluss:
Mit Bus und Bahn kommt man überall hin-ist allerdings nicht so günstig, da Kinder ab 6 Jahren zahlen. Reist man mit der Bahn an, sollte man überlegen für 10 Euro pro Fahrrad dieses/diese mitzunehmen.
Geld kann ohne Gebühren im örtlichen Supermarkt bei einem Einkauf " abgehoben werden".
|
KurMama3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die gewünschte Erholung konnte ich sehr genießen. Die Mitarbeiter waren freundlich und sehr bemüht um uns. Die Abläufe waren gut durchdacht und strukturiert aber manchmal etwas zu starr. Das Essen war sehr gut, die Einrichtung der Zimmer etwas spartanisch. Ich würde wieder hin fahren.
|
SabFeb2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Hausaufgabenbetreuung und fehlender Bewegungsraum
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Luise Schröder Haus ist ein altes Haus mit Reetdach im gemütlichen Keitum direkt am Wasser gelegen.
Ausstattung ist alt, aber sauber!
Alle Angestellten super nett und hilfsbereit.
Das Schwimmbad ist leider nicht mehr in Betrieb und auch die Turnhalle kann am Nachmittag nicht genutzt werden.
Eine Bewegungsmöglichkeit für die Kinder bei schlechtem Wetter fehlt definitiv!
Die Kinderbetreuung war gut! Das kann ich leider nicht von der Hausaufgaben Betreuung sagen! Denn die Hälfte unserer Zeit fand keine Betreuung statt und wir mussten selbstständig am Nachmittag oder Abend die Hausaufgaben erledigen.
|
nadra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team, Essen, Angebote, Kinderbetreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein absolut wundervolles Haus mit einem tollen, engagierten Team. Wir hatten eine wunderschöne Zeit dort und möchten keine Minute missen. Das Kurangebot war toll und genau das was ich brauchte.
Die Kinderbetreuung war großartig, sehr engagiert und liebevoll. Die Lage war toll. Wirklich perfekt für Mütter, die dringend Erholung brauchen.
|
TheResa1988 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
- top Lage
- sehr freundliches und hilfsbereites Personal
- es wird voll und ganz auf einen eingegangen und nach Lösungen gesucht-> man wird sehr ernst genommen
- umfangreiches Programm, was die Gesundheit und Seele stärkt (Massage, verschiedene Gesprächsrunden, Cardio, Joga, PMS, etc.)
- sehr, sehr leckere Küche
- gemütliche Zimmer
- spitzenmäßige Kinderbetreuung
|
03051965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Yoga, Fazientraing
Kontra:
Zimmer, Essen, Ausstattung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren im März im Louise-Schröder-Haus. Meine 9te Kur in 20 Jahren u. leider die schlechteste Maßnahme. Empfang chaotisch, Familien standen bis zu 2h im kalten Regen. Zimmer abgewohnt, Betten tiefer als ein Stuhl, ungeeignet bei Rückenproblemen. Kein TV im Zimmer. Zimmerreinigung nur 5 mal in 3 Wochen, Handtuchwechsel 2 mal die Woche, aber nur wenn man sie im Keller selber tauscht. Arzt ist nicht im Haus, nur bei der An- und abreise, Zwischentermin fiel bei mir aus, da der Arzt einen Notfalltermin hatte. Ich hatte eine Anwendung von 8:00 - 8:40 Uhr, Frühstück von 8:00- 8:45. Da konnte ich zusehen was ich mache. Am Ende habe ich mir Skyr und Müsli sowie Senseo Pads gekauft und jeden Tag im Zimmer stressfrei gefrühstückt. Mittagessen und Abendessen nur 30 Minuten Zeit. Essen nur für Leute, die noch nie woanders waren wohl ok. Ich neige nicht zum Meckern, aber daß Essen war das ungesundeste, was ich je bekommen habe. Einmal gab es zu Mittag Kartoffeln, Poreegemüse und Soße, das war es, kein Eiweißträger. Kranwasser zum Mittag- und Abendessen, sowie eine Sorte Tee am Abend. Wir hatten am Abend die letzte Tischzeit um 18:50 Uhr, da gab es oft nur noch die Reste. Kochschinken und Putenbrust waren dann bis auf wenige Ausnahmen quasi ausverkauft. Es gab 3 Wochen die gleichen 3 Sorten Brot. Die Kinder (13) durften sich noch nichteinmal Wasser holen. Nach 20 Minuten klingelt es, dass man fertig wird und den Tisch abwäscht. Am Sonntag Brunch von 8:00 bis 11:30, danach erst wieder am Abend. Yoga u. Fazientraining super. Auch Rückenfit war gut. Leider lagen bei mir einige Anwendungen so dicht beieinander,
dass es nicht zu schaffen war. Z.B. 10:00 - 10:50 Yoga, 11:00 Walken. Ernährungsberatung schlecht, kein Essen zur Gewichtsreduktion. Kinderbetreuung gut, Anwendung für Kinder nur Entspannung. Lage des Hauses wunderschön. Rezeption so gut wie nie besetzt. Personal überwiegend freundlich. Fazit für mich und meine Kinder: Ein Kurhaus in schöner Lage, mehr aber nicht.
|
MP* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Postcovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses Jahr Januar/Februar 2022 zur Kur im Louise-Schröder-Haus auf Sylt.
Sogar konnte ich dort mein Postcovid bzw. meine Atmung verbessern, obwohl es gar nicht zum "Programm" gehörte, wurden mir zahlreiche Unterlagen besorgt und mit den Atemtherapien und einigen anderen Kursangeboten konnte ich meine körperliche Kondition und meine Atmung verbessern.
Wir hatten eine ganz tolle Gruppe die dort auch alle sehr zufrieden waren. Alle Mitarbeiter waren sehr kompetent, freundlich und herzlich. Man konnte sich einfach nur wohlfühlen.
Das Essen war auch perfekt- wie im Restaurant selbst gekochte frische sehr leckere Speisen.
Lebensmittelunverträglichkeiten wurden für jede einzelne betroffene Person berücksichtigt.
Die Sauberkeit war auch überall super und die Appartments waren auch sehr sauber.
Es gab auch eine Sauna- das war auch schön entspannend.
Die Kinderbetreuung war auch total toll und man wusste das die Kinder sich dort sehr wohlfühlen und dadurch kann man sich als Mama natürlich noch besser entspannen. Dort wurde sehr viel gebastelt gesungen gemalt usw.
Auch die Kreativ- und Freizeitangebote waren dort sehr gut.
Ich bin rundum sehr begeistert und kann die beste Punktzahl in allen Bereichen geben.
|
KurgastSylt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sozialpädagogen, Sauna, Massage, Umgebung, Essen
Kontra:
miserables Krisenmanagement, Überforderte Leitung u Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Stress, Ängste, Coronaburnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir liegt es fern, ungerechtfertigte Äußerungen zu tätigen, doch habe ich mich dazu entschlossen, einen Kurzbericht an dieser Stelle zu verfassen!
Die Ankunft gestaltete sich Klientenzentriert. Wir wurden nach unserem Impfstatus gefragt, anschließend wurden wir auf unsere Zi geleitet.Die Zimmer waren gepflegt & gemütlich eingerichtet. Die Betten erwiesen sich leider als weniger "Rückenfreundlich". Ein Matratzenwechsel brachte leider keine Besserung.
Die Erstuntersuchung von einem Ki.arzt: Die Untersuchungsdauer mit ca 5 min verging schnell ohne das ein Blick auf meine körperlichen Beschwerden gerichtet wurde.
Sportanwendungen: Das Eingehen auf individuelle körperliche Gegebenheiten sollte besser berücksichtigt werden! Nicht Alle könnend as Gleiche!
Anwendungen: Die Massagen waren top, sowie die eine psych. Beratung, welche leider telefonisch stattfinden mußte.
Essen: Das Essen war gut, das Küchenpersonal - zu mir - freundlich und wohlwollend. Jedoch kann nicht Jeder, kann mit dem "nordischen" Gemüt umgehen. Eine ruhige, aber bestimmende Kommunikation (Hygieneregeln) ist sicherlich sinnvoller, als lautes, harrsches Auftreten!
Kinderbetreuung: Die Erzieher*innen waren allesamt sehr nett! Jedoch wurde bei einer Inzidenz von über 1700 weder von den päd. FA noch den Kindern Masken getragen. Wobei sonst akurat auf das Tragen von med. Mundschutz geachtet wurde!!!
Letztendlich wurde die Kur 6 Tage vor dem eigentlichen Kurende wg. positver Coronafälle in mehreren Kindergruppen abgebrochen. Die Kurleitung konnte zu keiner Zeit erreicht werden. Sämtliche Kurgäste wurden mit dem Umstand alleine gelassen, innerhalb der nächsten 24 Std abreisen zumüssen. Ein kurzfristiger Ausfall der Internetverbindung war hier nicht hilfreich (Am Empfang bat man mich den Provider zu verständigen). Es wurde sogar mit der Polizei gedroht. In allem eine unverständliche und äußerst unprofessionelle Leitung u Krisenmanagement.
Die angestellten Sozialpädagog*innen waren stets höflich und bemüht!
|
Mimi202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage am Meer, kleine Klinik, nettes Personal, 1a Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten 3 sehr schöne Wochen im Louise-Schröder-Haus.
Ich war mit meinen Kindern, 3&5, dort. Sie waren in unterschiedlichen Gruppen bei der Kinderbetreuung und beide sind sehr gern dort hingegangen. Alle Erzieher waren herzlich und haben sich toll um die Kinder gekümmert. Das hat maßgeblich zum Kurerfolg beigetragen, denn nur wer seine Kinder in guten Händen weiß, kann abschalten.
Unser Zimmer war wohl eins der größeren. Wir hatten viel Platz und es war sehr leise. Eine Teeküche mit Wasserkocher und Senseomaschine war direkt nebenan.
Die Therapiepläne waren bei uns allen nicht vollgestopft. Ich hatte neben dem Wassertreten meistens nur eine Anwendung am Vormittag, den Rest des Tages habe ich mit Sport, Spaziergängen usw. verbracht. Yoga und Fitness fand ich super, auch die Vorträge zum Thema Stress und Geschwisterstreit waren hilfreich.
Die Angestellten fand ich alle sehr nett und herzlich, ich kann mich nicht beschweren. Alle sind offen für Verbesserungsvorschläge und ihnen ist daran gelegen, uns Müttern 3 entspannte Wochen zu bereiten.
Das Essen war super. Abwechslungsreich und gesund. Auch die Kinder mochten es. Ja, abends war es meistens laut und hektisch, aber so ist das halt, wenn 19 Mütter mit je 2 Kindern zusammen essen. Kinder unter 10 dürfen sich aus hyg. Gründen nicht selbst am Buffet bedienen, was das ganze zwar etwas stressig macht, aber stellt euch vor, 30 Kinder patschen am Essen rum... Definitiv berechtigt also.
Auf Sylt waren wir auf den Bus angewiesen, da wir mit dem Zug angereist sind. Es war schon mit viel Lauferei verbunden, aber man kommt überall hin und wir haben nette Ausflüge nach List, Westerland und Wenningstedt gemacht.
Noch ein Hinweis zum Bargeld: Ich musste an jeder Bank Gebühren beim Bargeld abheben zahlen, da Sylt wohl nicht ans Kartensystem angeschlossen ist. Also, nehmt genügend Bargeld mit.
Ich bin sehr dankbar, dass es für Mütter die Möglichkeit solch einer Vorsorgemaßnahme gibt, mir hat es geholfen.
|
Yvonne262 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sylt,
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Klinik wird hervorragend auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen. Ich konnte viel Einfluss nehmen auf den Therapieplan und konnte noch genügend Seminare zusätzlich machen.
Die Mitarbeiter sind sehr herzlich und geduldig. Es wird auf die Anmerkungen der Mütter prompt eingegangen und zügig umgesetzt.
Die Zimmer sind geräumig und werden regelmäßig oft gereinigt. Es gibt Teeküchen.
Das WLAN ist spitze und hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis.
Das Schwimmbad ist sehr gut nutzbar.
Die Betreuung der großen Kinder(8-13) war hervorragend. Über die kleinen kann ich nichts sagen. Die schulische Betreuung hatte gute Qualität. Meine Kinder fanden es toll.
Das Mittagessen war ausgesprochen lecker und gut. Abends war es etwas stressig. Allerdings geht es nicht anders. Mit Rücksicht alles gut zu handeln. Gutes Buffet .
Es gibt genügend Kreativ- Angebote und Ausflugsziele.
|
TGNice berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Kurze Essenszeiten
Krankheitsbild:
Trennung vom Partner
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt in dieser Kurklinik sehr nettes und kompetentes Personal in allen Bereichen.
Ich habe mich mit meinen Patienten Kindern sehr gut aufgehoben gefühlt.Die Zimmer sind sauber und ausreichend..Das essen ist 3sterne und wunderbar angerichtet.Das Küchenpersonal ist auch bzgl.Sonderkost sehr bemüht, weiß zum Teil nach 1 Woche zu wem die Sonderkost gehört...Die Kinderbetreuung war toll, meine Kids waren traurig wenn es WE. War die Betreuerinnen, kannten nach 2 Tagen die Namen Aller Kinder..Frau Mönnig wie auch Frau Schließmann machen ihren job herausragende.Das Freizeitangebote war ausreichend! Wie man raushört würde ich wieder hinfahren. Unser Kurgang war toll, tolle Menschen kennengelernt.Es muss einem nur eins klar sein es ist kein 5 Sterne Urlaub bloß weil man auf Sylt ist. Ich muss bereit sein und wir müssen uns drauf einlassen?..Danke für 3 tolle und prägende Wochen
|
FrlNessel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Sehr kurzes Aufnahmegespräch)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kurze Kassenzeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nur 2 Buggys für 38 Familien)
Pro:
Personal, Landschaft, Kurse
Kontra:
Nur zwei Buggys, Stress beim Abendessen
Krankheitsbild:
Stress, Atemwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mutter-Kind-Kur in Keitum war eine durchweg positive Erfahrung! Die Betreuung im psychologischen, psychosozialen und sportlichen Bereich ist top! Die Zimmer sind angenehm eingerichtet und das Essen ist einfach aber lecker (und Anregungen der Teilnehmerinnen werden gerne berücksichtigt). Zu Beginn fühlt man sich etwas überfordert, von der Menge an Terminen, aber man gewöhnt sich schnell ein und die Vorträge zu den Themen Stressbewältigung, Erziehung, Entspannung, sowie die (Sport-)Kurse bieten tolle, interessante Impulse, die mir wirklich viel gebracht haben. Dazu die malerisch schöne Umgebung, ich kann das Kurhaus nur empfehlen!
Zwei Wermutstropfen, für Kinder unter 3 Jahren gibt es wirklich kaum bis keine Angebote, für das Abendessen hat man nur 40 Minuten Zeit in denen man sich UND seine Kinder versorgen muss, was wirklich anstrengend ist. Kaum sind die Kinder abgefüttert, langweilen sie sich und die Mütter essen gehetzt bei ziemlichem Geräuschpegel.
|
Resi10585 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kleine Klinik, Kinderbetreuung, nähe zum Wattenmeer
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung/ Depression/ Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten wunderschöne 3 Wochen.
Haben uns super erholt und konnten mal komplett runterfahren.
Die Kinderbetreuung fand ich persönlich super für uns.
Therapieplan mit genügend Spielraum um etwas zu tauschen/ zu streichen/ hinzuzufügen.
Es gibt immer den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag aber für mich ist das nicht der Rede wert weil alle Beteiligten alles getan haben, damit es uns gut geht :o)
Ich würde mich freuen, wenn ich das Glück habe, in 4 Jahren wieder einen Platz zu ergattern.
|
Dorothea12_19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hier sind Profis am Werk
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten fantastische, anregende, erholsame 3 Wochen! Die Kinderbetreuung war herzlich und abwechslungsreich, die Maßnahmen haben mir viel gebracht, die Verpflegung war abwechslungsreich und die Suppen einfach spitze, vor allem wurde fettreduziert gekocht. Die Lage des Hauses ist einmalig idyllisch. Ich würde sehr gerne wieder kommen. Wer hier meckert, hat diesen von der Allgemeinheit finanzierten durchdachten Seelen- Luxus für Mutter und Kind nicht verdient. Vielen Dank für die getankte Kraft!
|
K.Engel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kleine Einrichtungen, nettes Personal, Fitness, Yoga
Kontra:
Kann ich nichts angeben!
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Ende September Anfang Oktober mit meinen 3 Mädchen (5, 10 und 14) im Louise Schroeder Haus und ich kann es nur empfehlen. Für uns war es Erholung pur. Sehr nettes Personal, egal welche Abteilung. Die Kinderbetreuung war super. Meine Kids haben sich wohl gefühlt und es wurde kein Fernseher vermisst. Das Essen war lecker. Auf meine Sorgen und Wünsche wurde schon vor Abreise eingegangen.
Zur Erholung und Entspannung sehr zu empfehlen.
|
Soennecken2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keitum als Ort
Kontra:
Alles Weitere!
Krankheitsbild:
Kind nach Unfall traumatisiert
Erfahrungsbericht:
Ich fand es grässlich! Wie soll man da zur Ruhe kommen?! Permanente Beschallung durch Mutter + Kind oder aber durch fragwürdige Therapieangebote in einer eiskalten Turnhalle! Die Situation der "Essensaufnahme" empfand ich als Zustand. Der Raum ist ständig überfüllt, sodass man teilweise vor der Tür warten musste bis ein Platz frei wurde. Das Essen war lasch, kalt und totgekockt - Kosteneinsparung scheint hier großgeschrieben zu werden, daher war der Küche vermutlich nicht mehr möglich.
Die Kinderbetreuung war grausam - große Gruppen - hoher Lärmpegel und wenig klebriges Spielzeug. Das Essen der Kinder war noch "billiger" als bei den Erwachsenen. Den Müttern schien das aber größtenteils egal zu sein. Unser Zimmer war relativ runter. Das Kinderzimmer hatte kein Fenster, die Tapete war schmutzig - die Heizungsrohre waren über dem Putz und brüllend heiss, sodass es permanent zu warm war in unserem Raum (Schlaftemp. ca. 22 Grad) und das im Winter. Bis auf das wunderschöne Örtchen Keitum fand ich die Kur einen Reinfall - inklusive der Therapieangebote, die einfach nur Doofenbespaßung darstellten.
Meiner Meinung nach geht es hier nur um maximale Auslastung des Hauses und Kosten sparen. Und wer nun meint, ich vertausche etwas mit einem Hotel, der irrt - ich gehe mein Lebtag fleißig arbeiten und meine Krankenkasse greift sich tief in die Tasche dafür, dass man mich in eine Kur schickt, da darf ich das Mindeste voraussetzen. Ich kann immer wieder betonen: Ich fand es grässlich und unverschämt, dass einem sowas zugemutet wird!!! Jeder der ernsthaft Erholung und/oder Hilfe braucht um wieder auf die Beine zu kommen, der ist hier meiner Meinung nach schlecht aufgehoben.
|
Liebe84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchitis u Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war letztes Jahr im Mai 2018 für 3 Wochen auf Sylt im Louise-Schröder-Haus mit meinen 2 Mädels ( 5 Jahre u 2 Jahre), und ich muss sagen es war eine sehr schöne Erholsame Kur von Haus bis zum Personal u Ausflugmöglichkeizen einfach Top.
Die Zimmer, die Anwendungen und die getrennten Mahlzeiten was ich echt super fande alles in einem eine sehr gute Runde Sache.
Ich würde immer wieder kommen und auch weiter Empfehlen.
Ich vermisse die schöne Zeit auf Sylt, Sylt ist eine sehr schöne Insel mit wunderschönen Ecken die man gesehen haben muss.
Und wir haben ganz tolle Menschen kennen gelernt mit diesen man mal mehr mal weniger immer noch in Kontakt ist.
|
Susi0072 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Sauberkeit Personal, Anwendungen
Kontra:
WLAN gegen Gebühr
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns in der Louise Schröder Klinik sehr wohl gefühlt. Die Zimmer waren geräumig und sehr sauber. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings, dass es keinen Fernseher im Zimmer gibt. Lediglich in den Aufenthaltsräumen. Die Kinder wurden sehr gut betreut, mit meinen Anwendungen war ich sehr zufrieden. Als ich krankheitsbedingt einen Facharzt aufsuchen musste, hat mir die Klinik sehr schnell geholfen. Allgemein fühlten wir uns sehr gut aufgehoben, das Personal hatte immer ein offenes Ohr für uns. Die Kritik der Bewertung vor mir kann ich nicht verstehen, da in allen Informationsbroschüren und auch im Internet darauf hingewiesen wurde, dass Kinder unter drei nur bis 13 Uhr betreut werden können. Darauf möchte ich aber nicht weiter eingehen, da ich aus pädagogischer Sicht sehr hinter dem Konzept der Klinik stehe. Alles in allem kann ich diese Klinik nur weiterempfehlen, die Insel Sylt ist einfach toll, man hat hier viele Möglichkeiten sich zu erholen, sei es durch lange Spaziergänge, Ausflüge etc.
|
Hesse18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen, Aktivitäten mit ü3 Kindern, Schwimmbad
Kontra:
Personal,Zimmer, Betreuung, Arzt
Krankheitsbild:
Überlastung, pseudo Krupp, Erziehung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich habe keine guten Erfahrungen gemacht. Nach 16 Tagen habe ich die Kur mit meinen 3 Kleinkindern abgebrochen. Zu den Kindern sie sind 1 1/2 , 4 , 5 Jahre alt.
Ich weis garnicht wo ich anfangen soll.
Zimmer sind für eine Kur eigentlich top wenn der Schimmel in meiner Duschkabine nicht gewesen wäre die Fenster sind leider auch undicht. Aber das ist eine andere Sache. Die Kinder Betreuung ist grausam, meine kleinste bekam ich 2 mal an den 16 Tagen verletzt zurück das eine mal ist sie von einem hohen Gerüst runter gefallen und hatte keine Luft mehr bekommen weil keiner aufgepasst hat und sich lieber mit anderen Müttern unterhalten haben. Die betreuungszeiten sind für ü 3 Kinder klasse aber u3 bescheiden denn vormittags hat meine seine ganzen Anwendungen und sobald sie rum sind muss man die kleinsten wieder abholen und hatte nicht eine halbe std Ruhe. Man hätte sich also gewünscht nachmittags einfach nochmal eine std für sich zu haben. Das Essen war vollkommen in Ordnung. Manche angestellte sind unverschämt und stellen einen als dumm dar. Die Krankenschwester haben unseren Kindern irgendwelche Globolis verabreicht ohne uns zu fragen oder zu erzählen. Meine Kinder waren über eine Woche krank und sie wurden nicht einmal richtig untersucht. Als der Zeitpunkt da war an dem ich abbrechen wollte da ich nicht mehr konnte ich habe mich eingesperrt mit den kleinen gefühlt wir haben Tage lang nicht mehr richtig schlafen können. Aber der Arzt hat es aus medizinischer Sicht nicht empfunden das es besser wäre das ich heim kann soll möchte wie man es nehmen möchte. Es wurden viele Aktivitäten angeboten die man aber mit u3 Kindern nicht wahr nehmen kann da sie einfach zu klein sind. Also im allgemeinen kann ich die Klinik mit u3 Kindern nicht empfehlen. Die Anwendungen dafür sind klasse aber da ich eigentlich Ruhe haben wollte und ich nicht wusste wie die aok darauf reagiert habe ich alle Anwendungen mitgemacht da ich kein Ärger wollte jetzt bin ich natürlich schlauer.
1 Kommentar
Hallo,
Wie sind die Preise auf der Insel ? Café, indoorspielplatz?