Asklepios Fachklinikum Lübben

Talkback
Image

Luckauer Straße 17
15907 Lübben
Brandenburg

13 von 25 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

25 Bewertungen davon 8 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (25 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Psychiatrie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)

Für jeden geeignet der psychisch angeschlagen ist

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Begleitung
Kontra:
Nicht alles ist akzeptabel
Krankheitsbild:
Alkoholabhänigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut gelegen gut erreichbar ruhig sehr gute Anlage um auch mal zur Ruhe kommen.

Du musst es nur einem Menschen recht machen :-) Dir selbst!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ab sechter Woche hatte ich endlich ein Einzelzimmer)
Pro:
Essen, Unterbringung, soziale Medien und sportl. Angebote, Umgebung
Kontra:
individuelle Versorung
Krankheitsbild:
Depressionen, Angst/Panikstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Patient nach bereits ausgeheilten schweren Herzerkrankungen und Burnout mit einer bestehenden Depression Anfang Juni 2023 für 8 Wochen auf die Station 2.6 A Psychosomatik. Zuvor versuchte ich viele Jahre mit psychologischer ambul. Therapie aber auch intensiver aufwendiger Eigentherapie meine seelischen und körperlichen Verletzungen und Kränkungen aus dem krank gemachten Arbeitsleben zu heilen. Diese Glaubens- und Gedankenmuster konnten mir durch intensive psychologische Betreuung/Besprechung von Chefärztin Annette Schmeling und ihr Team in den Wochen ausgeräumt werden. Durch einfache Fragen und Denkanstöße konnten stark verzerrte, negative und krankmachende manifestierte Verhaltensweisen aufgeweicht werden und starke Ängste abgemildert werden. Durch die Gruppendynamik und strukturierte Alltagsplanung konnte ich endlich mehr Strukur und Stabilität aufbauen. Anfangs hatte ich massive Schwierigkeiten mit lauter Geräuschkulisse, Zeitdruck und Stress umzugehen. Die Erkenntnis sich aus dieser Situation rauszunehmen und seinen Gefühlen zu folgen, war für mich hier ein lehrreicher Impuls. Es war die richtige Entscheidung auch wenn ich dieser Schritt sehr spät erfolgte. Alle Therapeuten machen einen sehr guten Job, die Pflegekräfte sind sehr engagiert und ehrgeizig, manchmal etwas zu wehement fordernd und etwas bevormundend aber zum Glück selten :-).

Gemischte Gefühle

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kleine Station
Kontra:
Schwestern haben wenig Zeit
Krankheitsbild:
Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zweimal in Lübben. Das 1. Mal bin ich nach 5 Wochen nach Hause gefahren, da man mir sagte, im Moment sei die Klinik nichts für mich, da ich unter Heimweh litt. Immerhin war ich 17 Jahre nie lange von meinen Kindern weg. Außerdem, würde ich mich nicht genug um mich selber kümnern, da ich zu sensibel auf die Gruppendynamik reagiere. Ich war im selben Jahr dann noch einmal für fast 10 Wochen in der Klinik. Man konnte mir dann insofern helfen, das ich Angstbewältigung machte. Was mir sehr gefehlt hat, war eine Einzeltherapie, denn in den Gruppentherapien durfte nicht über bestimmte Themen (Gewalt, Vergewaltigung, Sternenkinder ect.) gesprochen werden, aber genau das hätte ich gebraucht, da meine psychischen Erkrankungen daher rühren.
Die Ergotherapeutin hat sich immer Zeit für mich genommen und 1-2 Schwestern auch. Ansonsten war man auf sich allein gestellt.

Gehen Sie woanders hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das aller letzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Tabletten, yeah bekomme ich auch von meinem arzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Entlassen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression ,angst zustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war aus meiner Sicht totale zeit Verschwendung!
Unzufrieden mit der ärztlichen kompetenz, nur "Ärzte "in der Ausbildung. Mmhh nicht gerade toll wenn man extreme Probleme hat!
Mir haben sie dort nur Pillen gegeben um einen ruhig zu stellen ohne vorher ein Gespräch zu suchen ,warum man so ist!
Die sogenannten fach psychologen ein Witz da kann man auch einen Affen hinsetzen der hört genauso wenig zu.
Ich rate jedem sich anderweitig umzuschauen denn lübben ist nicht das richtige.
Die sind drauf bedacht ihre Betten im voll zu haben das war es aber auch.

GEHT WOANDERS HIN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht menschenwürdig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die war einigermaßen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gibt keine)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kalt und ungemütlich)
Pro:
Absolut nix
Kontra:
Ganz klar die Betreuung! Essen, hygiene
Krankheitsbild:
Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

GANZ SCHLIMM
ohh jee wo fang ich an.
Ich war dort völlig fehl am platz. Die schwestern sind meiner meinung nach, dort falsch- beruf verfehlt. Haben zum teil zwei gesichter. Sind sehr launisch, schlechte laune ist an der tagesordnung. Man bekommt ordentliche ansagen von den schwestern, die sich im nachhinein entschuldigen. Was soll der quatsch denn? Ich wurde immer vor der gruppe an den pranger gestellt, sehr unangenehm. Wie ich dort ankam, war die ärztliche betreuung gut, fand ich. Am abend war mir dann alles ein bisschen viel und ich weinte ganz doll, zur beruhigung bekam ich schlafmittel statt ein gespräch. So ging das dann weiter. Am nächsten tag hatte ich eine blasenentzündung. Tatsächlich bekam ich erst nach 6 TAGEN antibiotika, das war am sonntag abend, da war angeblich erst der Befund da. RICHTIG KRASS und ich hatte blut im urin. Naja so ging die betreuung eben weiter.
Man ist sich selbst überlassen, um überhaupt was über ihre patientin zu erfahren, musste täglich ein tagesbericht angegeben werden, wo man dann schriftliche antwort bekam. gespräche kamen gar nicht Zustande. 4 frauen 1 bad, was da frühs los war, könnt ihr euch denken. Das beste daran, kein seifenspender kein DESINFEKTIONSZEUG! Der heizkörper im bad war verostet.
Ich könnte noch ewig weiter schreiben. Im klartext, sucht euch was anderes- NUR NICHT DIESE! Ich selbst hab es nach 2 wochen nicht mehr ausgehalten und bin lieber in meinem kritischen Zustand wieder nach hause gegangen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (HÖFLICH - KOMPETENT)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (JEDER ZEIT - WENN MAN HILFE BRAUCHTE)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (SUPER -MIT EINER RUHE ALLES ERKLÄRT)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (AUFMERKSAM)
Pro:
SEHR NETT - ALLE !!!!!!!!!!!!!!
Kontra:
LANGEWEILE
Krankheitsbild:
PSYCHOSOMATIK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HALLO IHR LIEBEN; NUN MÖCHZTE ICH AUCH MAL ETWAS DAZU SCHREIBEN! ICH WAR IN DER ZEIT VON 15.03 - 17.04,( 2012 ) IN HAUS 3 ZUR BEHANDLUNG. JETZT WURDE ICH WIEDER ANGESPROCHEN ZWECKS ZUSTÄNDE - HÖFLICHKEIT UND KÜCHE : ICH HOFFE ES NIMMT MIR KEINER ÜBEL ABER WAS SOLL DAS? ES WIRD DA GEMECKERT UND VOR ALLEN ÜBER HAUS 3 - WIR SIND ALLE KRANK ( DIE IN HAUS 3 KOMMEN ) DIE LEUTE HABEN SICH DEN A...H AUFGERISSEN - EGAL ZU WELCHER ZEIT - DIE STATIONSÄRZTIN - DER CHEFARZT - PSYCHOLOGIN - ERGO UND VOR ALLEN DIE " SCHWESTERN " ES GAB KEINEN DER SICH NICHT BEMÜHT ODER EIN OFFENES OHR FÜR UNS HATTEN ! ES GIBT EIN GUTES SPRICHWORT = WIE ES REIN SCHALLT SO SCHALLT ES WIEDER RAUS = KEINE NAMENSNENNUNG - ICH STEHE DAZU - E: BARTHEL

Alle geben Ihr Bestes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetentes und freundliches Team, das sich sehr viel Zeit nimmt, tolle Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gehen einfühlsam mit den Patienten um)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganz, ganz toll, die Ärztin ist sehr zum Wohle des Patienten bedacht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlichkeit und Entgegenkommend)
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz des Teams
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von September bis November 2009 befand ich mich in der TK 2/7 wegen Depressionen. Es war eine gute Entscheidung mich dort behandeln zu lassen. Beigetragen dazu hat der freundliche und hilfsbereite Umgang mit mir als Patientin, dass ich mich bei Ihnen gut aufgehoben gefühlt habe und diese Zeit gut verkraften konnte. Besonders die Einzeltherapien waren es, die mich Schritt für Schritt weiter brachten. Inzwischen bin ich entlassen und weiß wie schwierig es ist, das Erlernte und Gelernte umzusetzen. Aber ich gebe mir Tag für Tag Mühe, denn das habe ich bei Euch gelernt. Danke Frau Schulz, Danke Frau Killian, Danke dem gesamten Team.
Ein großes Dankeschön geht an Frau Dr. Vogel, die trotz großer Belastungen und viel Arbeit immer ein offenes Ohr hatte.
Ganz, ganz herzlichen Dank noch einmal, ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Ausdauer zum Wohle der Patienten.
Ihr seid ein tolles kompetentes Team.
Schöne besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2010.

sehr empfehlenswert!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Station 2.1 - Psychsomatik Patient und mir wurde sehr führsorglich in Sachen Diagnostik, Therapie begleitend mit PHysiotherapie Psychtherapie, Ergotherapie sowohl Einzeltherapie sehr umfangreich geholfen sowohl körperlich als auch kopfmäßig mit meiner Schmerzbegleitenden Erkrankung umzugehen. Das Stationspersonal trat stets fachkundig als auch einfühlsam auf. Die Unterbringung und Versorgung ist hervorragend. Empfehlungen und Kritik von Patienten werden sehr ernst genommen und sofort Mängel abgestellt. Diese Station ist sehr empfehelnswert.