|
argento berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Der Patient ist immer heilig und muss respektiert werden)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Das Schlimmste was passieren kann ist mangelnder Respekt und fehlende Fürsorge für die Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich empfehle keinen Krankenhausaufenthalt in der neurologischen Abteilung.
Hier zählt der Patient nichts, keine Rücksichtnahme.
Therapeuten sind fachlich und menschlich super, einige sind auch Krankenschwestern, aber leider gibt es unter ihnen auch unmenschliche, die die Schwachen, die Behinderten ausnutzen, indem sie sie beschimpfen und leider auch misshandeln. Hier kann alles passieren und ich glaube, dass das eigentliche Problem ein Abteilungsleiter ist, der, wenn man um Erklärungen bittet oder über diese Ereignisse berichtet, arrogant, hochmütig, selbstgefällig wirkt, sich nicht entschuldigt ... und es tut Akzeptiert keine Interviews, Fragen oder Erklärungen, auch nicht über den Gesundheitszustand des Patienten, darüber, was oder wie der Patient diese Dinge erlebt, auf die Behandlung reagiert, wie der Krankenhausaufenthalt verläuft, ein Dialog ist nicht möglich, verschlossen in seiner Arroganz.
|
HN212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreung, Service, Verpflegung hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
epileptischer Krampfanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Praxen (Auswahl und Terminplanung für weiterführende Untersuchungen)haben in meiner Situation sehr geholfen.
Ausführliche, verständliche ärztliche Aufklärung und Beratung.
|
Daggi7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal. Einfach super
Kontra:
Ich finde nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Lumbalpunktion zur Abklärung erhöhter hirndruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik habe ich mich rundherum geborgenund wohl gefühlt. Sehr kompetentes und freundliches Personal egal wo man hinkommt. Das Pflegepersonal und Die Ärzte super freundlich und sehr kompetent. Ich kann die neurologie dieser Klinik wärmstens weiter empfehlen
|
Jana752 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neurologische Unfallfolgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem geplanten Eingriff wurde ich in einem Zustand entlassen, der das in keiner Weise rechtfertigte.
Die Stationsärztin sah das auch so doch der Oberarzt entschied:"Wir sind kein Hotel mit Arzt" und so wurde ich an einem Freitag dann einfach vor die Tür gesetzt. Am gleichen Abend brauchte ich noch den ärztlichen Bereitschaftsdienst und am Wochenende musste ich 2x in der Notaufnahme der Kopfklinik vorstellig werden.
Ganz klar: keine Empfehlung!
Sehr geehrte Jana752,
wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Wir nehmen alle Rückmeldungen sehr ernst und haben ein großes Interesse daran die Vorgehensweisen und Sachverhalte aufzuarbeiten. Bitte lassen Sie uns gerne eine Nachricht an info.kkh@srh.de zu kommen damit wir uns eingehend um Ihr Anliegen kümmern können.
Freundliche Grüße
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg
|
Niko66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz plus Freudlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mehrere Aufenthalte im Kurpfalzkrankenhaus SRH Klinikum in Heidelberg.
Ganz besonders ist der Chefarzt der Neurologie hier zu nennen. Nicht nur seine Fachkompetenz sondern auch seine außergewöhnlich freundliche Art hat uns (meine Frau und ich) bestätigt, die richtige Wahl der Klinik getroffen zu haben. Er nimmt sich viel Zeit für die Patienten und ist auch ein Arzt, der zuhören kann. Er bietet verschiedene Behandlungsansätze an, die auch dem neusten Stand der Forschung entsprechen. Durch die vielen und ausführlichen Gespräche hat sich, ein äußerst vertrauensvolles Miteinander entwickelt.
Insgesamt ist das Personal der Klinik; vom Empfang über das Sekretariat bis hin zu Pflegern und Pflegerinnen auf der Station sehr freundlich und hilfsbereit. Vom Beginn meines Aufenthaltes vom Empfang über die stationäre Aufnahme bis zur Entlassung habe ich ausschließlich freundliche Mitarbeiter und Ärzte erlebt.
Selbst die Damen der Essensausgaben bringen nicht nur das Essen sondern machen einem Mut und trösten sogar die Angehörigen.
Obwohl mein letzter Aufenthalt in die Corona-Zeit fiel, war der Eindruck sehr positiv.
|
Linzi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Betreung, Zusammenarbeit der Kliniken war einwandfrei (SRH-Klinik und Kopfklinik, HD)
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich leide unter Parkinson. In der SRH-Klinik wurde ich nach meiner OP, der Hirnstimulation, behandelt.
1 Jahr Vorbereitung, dann stand die OP an, vor der ich rießig Respekt und auch Angst hatte. Dann das Corona-Virus im Nacken. Ich hatte Glück, dank den Ärzten aus HD verlief die OP in der Kopfklinik erfolgreich. Zur Nachbehandlung wurde ich in die SRH-Klinik verlegt. Dort wurde ich bestens versorgt.
Ich danke von Herzem dem Ärzteteam sowie dem Pflegepersonal!
|
Reichelt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Diagnostik, Management in Zeiten von Corona
Kontra:
medizinische Dokumentation
Krankheitsbild:
Neuritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin ein vom niedergelassenen Neurologen überwiesener, 53-jähriger Kassenpatient mit zunehmenden Rückenbeschwerden. Der Auftrag lautete: Lumbalpunktion zur differentialdiagnostischen Klärung diverser möglicher Entzündungen. Kurz: Ich habe "Rücken".
Pünktlich am Montag 07.09.2020 um 08.00 Uhr eingetroffen, erhielt ich noch an der Pforte einen Stundenplan. (Blutabnahme, SEP, EKG etc.), traf auf ausgeruhte Mitarbeiter, wurde über Nacht in einem sehr sauberen Zimmer quartiert. Die Untersuchungen wurde rasch durchgeführt, die Lumbalpunktion verlief komplikationslos.
Ich fühlte mich in Folge "fast wie im Urlaub":
Tatsächlich funktioniert das WLAN im Zimmer! Im Außenbereich befindet sich ein gut gepflegter grüner Park mit preisgünstigen Cafés.
Ich danke dem Operateur und allen Mitarbeitern, wünsche Zuversicht, Gelassenheit und 'Verve'.
|
GG52 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Ansprache und Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin hierher empfohlen worden. Mein Mann leidet seit vielen Jahren an schweren Parkinson. Die Ärzte haben nicht mehr verschrieben sondern einfach Medikamente abgesetzt.
Mein Mann war nach fast drei Wochen wieder gut beweglich wie lange nicht mehr und die Halluzinationen waren endlich verschwunden. Ich danke allen hier, die mich stets begleitet haben und mir schon vor dem Aufenthalt ausgiebig beraten haben.
Natürlich war auch viel Therapie dabei. Danke an die Nachtschicht, die sich immer gut gekümmert hat, ich weiß, dass es schwierig war in den ersten Tagen. Ich bin dem Team wirklich sehr dankbar.
|
Franzl6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Team
Kontra:
schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Parkinson
Erfahrungsbericht:
ich wurde hier zur Parkinsonkomplex Behandlung stationär aufgenommen.
Die Aufnahmeplanung lief über das Patientenmanagement - die Beratung hier, und auch das überaus freundliche Telefonat mit der Chefarztsekretärin der Neurologie möchte ich auch hier hervorheben.
Mein stationärer Aufenthalt lief von Anfang bis zum Ende hin reibungslos, ich habe mich hier stets gut aufgehoben gefühlt. All meine Fragen wurden stets gut beantwortet, auch hatte man für meine Sorgen bezüglich meiner Erkrankung stets ein offenes Ohr. Die Komplexbehandlung war sehr gut Vorbereitet, und gut strukturiert. Ärzte, Pflegepersonal sowie Therapeuten arbeiten hier vorbildlich als Team. Ein großes Lob gilt auch dem wirklich ausgesprochen gutem Sportangebot welches das Kurpfalzkrankenhaus zur Verfügung stellt.
Ein kleiner Mangel wäre das Essen - da gibt es sicherlich besseres.
|
joka2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute Aufklärung und großes Bemühen um eine gute, angemessene Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson, Aortenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
An das team der Neurologischen Abteilung möchte ich ein Kompliment und Danke-Schön ausrichte.
Es war mit allen; Sozialarbeiterin, Arzteteam ein ausgezeichnetes Zusammenarbeiten.
Besten Dank
J.Konietzko
|
Elaine3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich suchte schon länger nach einem Spezialisten für Parkinson. Auf das Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg wurde ich im Internet aufmerksam. Im Jahr 2019 war ich dort 2 Wochen zur Parkinson Komplextherapie. Ich fühlte mich gut behandelt, mein Zustand hat sich gebessert. Kann dieses Krankenhaus weiterempfehlen.
|
DaKuParkinson berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas mehr Buntes. Wirkt etwas staubig)
Pro:
Aufmerksames Personal, alles wird erklärt. Liebevolle Therapeuten und geduldig
Kontra:
Manchmal kam das Essen etwas spät. Es wird renoviert im Erdgeschoss
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Parkinson-Patientin und suchte schon lange nach Spezialisten hier in der Region. Seit Jahren werden die Medikamente gesteigert und eine Besserung war lange nicht in Sicht. Ich bin im Internet auf die Klink aufmerksam geworden. Von meinem Hausarzt bekam ich eine Einweisung zur Parkinson-Therapie. Als ich ankam, war alles schon vorbereitet, man wusste schon, dass ich heute komme. So fühlt man sich gleich besser. In den zwei Wochen wurden meine Medikamente angepasst. Ich dachte, es kämen jetzt noch mehr dazu, aber genau das Gegenteil war der Fall. Vorsichtig wurden meine Medikamente reduziert und mein Schwindel war weg und die Beweglichkeit wurde besser. Die Therapeuten waren große klasse. ich hätte nie gedacht, dass ich so gut beweglich bin, wie ich es in der Einzeltherapie unter Anleitung gewagt habe. Von den Ärzten wurde mir jede Veränderung der Medikamente erklärt. Auch das es mal kurzfristig schlechter werden könnte, hat man mir mitgeteilt. Das kam dann aber so nicht. Danke auch noch an die Pflege, die mich morgendlich ins Bad begleitet haben und mich bei allem unterstützt haben, was ich anfänglich noch nicht alleine konnte.
|
willibald2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hochmotivierte Mitarbeiter mit echter Empathie
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein guter Geist herrscht in der Station I des Kurpfalzkrankenhauses. Der sorgt dafür, dass wir in den fast vier Monaten, da meine Frau hier wg. Schädelhirntrauma behandelt wurde,eine ganz ausgezeichnete ärztliche und pflegerische Betreuung erleben durften. Das führte dazu, dass meine Frau nun wieder ein fast "normales" Leben führt, was niemand mehr für möglich gehalten hatte. Wir sind sehr dankbar!!!
|
rica77 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung, kompetent
Kontra:
keine zeitschriften im Warteraum
Krankheitsbild:
schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir fanden die Intensivstation sehr hell und angenehm ruhig, die Schwestern und Ärzte waren sehr kompetent nett un d hatten Zeit für uns. Wir haben gleich am ersten Tag unaufgefordert ein Gespräch mit dem Arzt gehabt und haben immer wieder mit ihm sprechen können. Es sind lauter Einzelzimmer. Was wir auch gut fanden, da war keine Hektik sondern das Team wirkte professionell.
|
Mrs.Painy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
ungenaue schmerzen im arm und extreme Schwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer etwas holprigen Aufnahme wurde ich äußerst nett und liebevoll umsorgt. Die Ärzte haben vier Tage lang sehr akribisch alles untersucht was hätte helfen können und hatten immer ein offenes Ohr. Die visite hat manchmal eine halbe Stunde bei mir verbracht. Das Zimmer war riesig für zwei betten und tv gegen Pfand und Radio gratis. Der PersonalSchlüssel war auch Top. Gern wieder wenn benötigt!
|
shr42 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Aussicht aus dem Zimmer
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Den bisherigen kritischen Erfahrungsberichten muss ich leider in jeder Hinsicht zustimmen.
In der Abteilung Neurologie steht REHA für
R - Ruhigstellung
E - Einschränkung
H – Horror
A – Albtraum
sowie
R – Rendite
E – Ertrag
H – Honorar
a – abkassieren
Eine Schande für SRH!
--------------------------------------------------------------------------------------
Die Therapien sowie die Pflegeleistungen lassen jede Kompetenz vermissen. Man könnte auch vermuten, dass auf Station Neurologie hinterhältige und unmotivierte Pflegerinnen den „perfekten“ Patienten durch „lahmlegen“ und „fixieren“ um jeden Preis erschaffen. Die GÖTTER IN WEISS ermöglichen die Verabreichung dieser Maßnahmen.
Diese Abteilung sollte zum Wohle der Patienten ersatzlos gestrichen werden.
|
Angehörige83 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Größe der Zimmer
Kontra:
Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater war Patient in der Frührehastation des Krankenhauses, Anfangs wurde ein super Eindruck vermittelt, der jedoch schnell der Ernüchterung wich, kümmert man sich nicht selbst um alles passiert nichts. Wenn man sich mit einbringt ist es auch nicht recht, denn dafür kann die Klinik keine Verantwortung übernehmen. Einige Pflegerinnen und Pfleger sind wirklich super, nur leider werden diese quasi zur Kündigung gedrängt, denn Intelligenz und Können wird nicht gerne gesehen. Die Anderen sind unmotiviert, unfreundlich und unfähig! "Bitte verlassen Sie das Zimmer..." ist ein Standardspruch aller Unfähigen, da sehen die Angehörigen nicht was schief läuft. Die Ärzte sind vornerum soweit nett, aber hintenrum werden Maßnahmen und vor allem beruhigende Medikamente veranlasst von denen die Angehörigen nichts gesagt bekommen. Akteneinsicht für Angehörige, Hausärzte, etc nicht möglich.
Ich habe auch in meinem Beruf schon vieles im medizinischen Bereich gesehen, aber aktuell ist diese Klinik das absolut schreckliche Highlight!
Infekt- und Keimübertragung von Zimmer zu Zimmer kann man nachverfolgen, aber natürlich liegt das nur an den Angehörigen, NIE am Personal, denn die sind ja unfehlbar!
Ich kann jedem Angehörigen nur empfehlen wachsam zu sein und zu widersprechen. Patienten werden ohne Erlaubnis "angeschnallt" und "lahmgelegt". Absolut unterirdisch!
Es tut mir leid für die wenigen Pflegerinnenen und Pfleger die nett und kompetent sind, doch leider in der Masse der Verfehlungen untergehen.
Ich könnte noch 10Seiten mit Anektoden und Anmerkungen füllen, doch das würde wohl den Rahmen sprengen.
von diesem krankenhaus kann man nur abraten. respektvollen umgang gerade mit älteren patienten muss man erst einmal von angehörigenseite heftig einfordern. informationen werden nur auf druck weitergegeben, und dann bleibt noch das ungute gefühl, dass man nicht alles erfahren hat. dieses einrichtung hat ihre bezeichnung zu recht: "krankenhaus". menschenwürde und heilauftrag werden einem kruden management geopfert.
nicht zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Blacky68 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 07/08
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (mann wird schlecht behandelt als patient und angehoeriger)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (die ganze zeit sehr schlecht beraten und informiert)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (mein vater stand nur unter medikamenten due ganze zeit)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (muss die aeryte suchen fuer ein gespraech)
Pro:
Kontra:
die aerzte denken sie sind die goetter
Erfahrungsbericht:
mein vater war dort in dieser klinik als patient, eine woche. als er entlassen wurde war er kranker als voeher. hatte diverse pilzerkrankungen und infekte, stand in dieser zeit nur unter dem einfluss diverser medikamente. erst als er wieder im pflegeheim war ging es ihm wieder besser. die stationsaerztin war so gut wie nie erreichbar und wenn sie da war , war sie schlecht gelaunt und aggressiv.
|
Kicky berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz aller Mitarbeiter
Kontra:
Essen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Diagnostik im Kurpfalzkrankenhaus und bin sowohl von der Kompetenz der Ärzte, als auch mit dem Pflegepersonal mehr als zufrieden. Die Ärzte nehmen sich sehr viel Zeit und geben sich wirklich größte Mühe, da sBeste für den Patienten zu erreichen. Die Krankenschwestern waren alle super nett und auch engagiert. Meiner Meinung nach eine Klinik mit hohem medizinischem Niveau.
Ich war im Januar 13 in der Inneren und war mit der Behandlung, der Betreuung und auch dem Essen sehr zufrieden.Die Ärzte und Schwestern waren kompetent und im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr um den Patient bemüht. Danke
1 Kommentar
Sehr geehrte Jana752,
wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Wir nehmen alle Rückmeldungen sehr ernst und haben ein großes Interesse daran die Vorgehensweisen und Sachverhalte aufzuarbeiten. Bitte lassen Sie uns gerne eine Nachricht an info.kkh@srh.de zu kommen damit wir uns eingehend um Ihr Anliegen kümmern können.
Freundliche Grüße
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg