Mutter-Kind-Klinik "Kurhaus Schanzenberg"

Talkback
Image

Schanzenberg 23
32805 Horn-Bad Meinberg
Nordrhein-Westfalen

64 von 69 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

69 Bewertungen davon 29 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (83 Bewertungen)
  • Frauen (36 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (27 Bewertungen)

Seelenproviant

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Emotionale Instabilität und Angststörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen lang zu sich selbst finden und eigene verschollene Bedürfnisse wiederentdecken.
Drei Wochen lang atmen und Kraft für den weiteren Weg tanken.
Drei Wochen lang eine wenigstens etwas entspanntere Mutti für drei Kinder.

Danke für diesen Kurztrip zu mir selbst und die vielen Erkenntnisse zum Mitnehmen und Ausprobieren!

Danke für ganz liebe Menschen in der Küche, in der Betreuung, in den Vorträgen, beim Sport und auch in jedem anderen Bereich!

Danke für eine neue Perspektive!

DANKESCHÖN für eine wunderbare, bereichernde Zeit!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagement der Mitarbeiter*innen, passgenaue Angebote, Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
psychovegetative Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (8 und 10 als Begleitkinder) für 3 Wochen in dieser Mutter-Kind-Klinik.
Für mich war es die erste Kur. Meine Kriterien waren: räumliche Nähe (komme aus NRW), ein Schwimmbad für die Kinder und eine kleine Einrichtung. Gelebt haben wir in einem kleinen Apartment mit einem Zimmer für die Kinder, eines für mich und ein gemeinsames Dusch-Bad. Zwei Balkone gab es ebenfalls. Es war alles sauber und zweckmäßig, wir haben uns sehr wohl gefühlt.
In den ersten Tagen hatte man Gelegenheit anzukommen; der Terminplan war nur spärlich gefüllt und die Kinder durften sich langsam in der Kinderbetreuung eingewöhnen.
In den beiden vollen Wochen bestand das Programm morgens aus Sporteinheiten (Walking, AquarSport, Rückentraining), Therapien (Arztgespräche, Therapeutengespräche, Massagen) und freiwilligen Mutter-Kind-Angeboten. Mittags habe ich mit den Kindern gemeinsam gegessen und ein wenig im Zimmer entspannt. Nachmittags waren die Kinder wieder in der Betreuung und ich hatte einen Mix aus Vorträgen, Bewegungsangeboten (z.B. Waldbaden, Zumba) oder Workshops (Kreativ-Atelier o.ä.). Diese waren z.T. freiwillig, z.T. wurde man eingeteilt.
Die letzte Woche stand im Zeichen des Abschieds und der Reflexion. Alles in allem eine sehr gelungene, sinnvolle Mischung, bei der jeder etwas für sich mitnehmen oder auch mehr Freiraum wählen konnte.
Ich kann mich nur anschließen: im Kurhaus Schanzenberg ist wirklich JEDE*R bemüht, sowohl den Frauen als auch Kindern eine wunderbare Zeit zu ermöglichen. Die Kinder haben ihr Teenieland und die dort arbeitenden MItarbeiter*innen wirklich geliebt. Es gab hier ein Medienverbot, was hier überhaupt kein Thema war. Es wurde Fussball gespielt, gebastelt, gelesen.. das Motto war stets: jeder darf sein, wie er ist. Danke dafür!
Ich habe mich ebenfalls perfekt aufgehoben gefühlt. Ob es aufmunternde Worte waren, als ich mittig ein "Tief" hatte (mir hat das Heimweh meines Sohnes zugesetzt), die netten Küchenhilfen, die auch mal Sonderwünsche ermöglicht haben, die motivierenden Sportangebote in einer wundervollen Herbstgegend...
Das Wichtigste: ich habe wirklich was für mich mitgenommen und merke dies nun im Alltag. Ich bin optimistisch, dass dies anhält!
WIr haben alle 3 geweint bei der Abfahrt und sprechen bis heute davon. Ich wünsche der Klinik wirklich, dass sie geöffnet bleiben darf. Es wäre eine Schande und eine tolle Chance würde vielen Frauen vorenthalten!!!

Alle Erwartungen übertroffen!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team, immer freundlich, große Appartments, abwechslungsreiches Angebot, kleines Haus, daher sehr familiäre Atmosphäre zum Wohlfühlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf dem Schanzen- (oder gerne auch Chancenberg) angekommen, fühlt man sich sofort umsorgt, angekommen und entspannt. Ausnahmslos alle Mitarbeiter, ob Ärzte, Therapeuten, das Küchenteam, Reinigungskräfte, Verwaltungesmitarbeiter oder die tollen Betreuer im Kinderland, sind mit absolutem Herzblut bei der Sache und man merkt zu jedem Zeitpunkt, dass jeder hier seinen Job sehr gerne und mit viel Liebe und Hingabe macht!!!!
Man kann sich einfach nur wohlfühlen.
Die Appartments sind großzügig und gut ausgestattet, das Mobiliar vielleicht etwas in die Jahre gekommen, aber das reduziert den Wohlfühlfaktor nicht im geringsten.
Jederzeit gibt es kompetente Ansprechpartner und jeder ist immer bemüht, allen Familien den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass nicht für jedes erdenkliche Anliegen eine Lösung gefunden würde.
Die Kuren sind super vorbereitet und das Programm ist abwechslungsreich, lässt aber auch mal Zeit zum Durchatmen.
Die Sauna und das Schwimmbad waren eines der Highlights, aber auch die tolle Gemeinschaft unter den Muttis. Ich habe so viele tolle Frauen und ihre Kinder kennengelernt, die aus unterschiedlichsten Gründen dort waren und möchte sie ganz sicher nicht mehr missen. Ich freue mich jetzt schon auf das Wiedersehen.

DANKE, liebes Team der Klinik Schanzenberg für diese außergewöhnliche und wunderbare Zeit, ich bin sowas von gestärkt wieder nach Hause gekommen und fühle mich hoch motiviert, dem Alltag, der vor der Kur so schwierig und erdrückend wirkte, wieder mit Spaß, Freude und Zuversicht entgegenzutreten.
Für mich persönlich, aber auch für meinen Dreijährigen, war die Kur ein voller Erfolg. Alle Erwartungen wurden weit übertroffen! Ich kann euch gar nicht genug danken für drei wunderbar heilsame Wochen!
Wäre es möglich gewesen, wäre ich noch länger geblieben. Ich empfehle euch weiter, wo ich nur kann und komme sehr sehr gerne wieder!!!! DANKE

Traumhafte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine sehr familiäre Umgebung. Ich fühlte mich mit meinen Kindern sehr willkommen und verstanden. Jederzeit konnte ich fragen klären und bekam Unterstützung.Die Mitarbeiter sind herzlich, verständnisvoll und kompetent. Man spürt das ihnen ihre Arbeit und die Klinik am Herzen liegt.Ob therapeutische, ärztliche oder Kinderbetreuung ist super und auch die Küche ist sehr freundlich, hilfsbereit und lecker. Was in dieser Klinik geleistet wird ist kaum zu beschreiben,ich würde jedem raten es selbst herauszufinden. Die Erfahrung ist super!

Absolut empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevolle Fürsorge
Kontra:
Ausstattung etwas älter, stört aber nicht
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So eine tolle Einrichtung! Alle sind so nett und sorgen dafür dass wir uns wirklich erholen können. Auf den Einzelnen wird so toll Rücksicht genommen. Das Essen ist gut, Schwimmbad und Sauna sind echtes Highlights und die Umgebung ist traumhaft.
DAS hätte ich schon viel früher machen sollen! Absolut empfehlenswert

Klinik auf hohem Niveau

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team, hohe Fachkompetenz in allen Bereichen, tolles Angebot und sehr persönlich und familär
Kontra:
Krankheitsbild:
Traumata/Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn 3 Wochen in der Mutter-Kind-Klinik und bin mehr als zufrieden. Ich habe mich bewusst für ein kleines Haus entschieden, da es hier ggü großen Kliniken viel persönlicher ist. Ich bin von dieser Klinik total begeistert. Das gesamte Personal, egal ob Psychologen, Kinderpädagogen, Leitung, Ärzte, Verwaltung, Schwester, Reinigungkraft oder Küchenfee alle waren immer freundlich, hilfsbereit und unterstützend. Man merkt bei gesamten Personal das Sie für einen sind uns unterstützen und uns allen eine tolle Zeit bereiten wollen und nur das Beste für einen wollen. Ganz geschweige von der geballten tolle Fachkompetenz due in so vielen unterschiedlichen Bereichen geboten wird. Es werden Ziele und Wege erarbeitet wie man diese auch einfach und unkompliziert im Alltag zu Hause integrieren kann. Ich empfehle jeden der eine Mutter-Kind-Kur benötig diese Klinik zu wählen. Wir sind 5h angereist aber das war es alle Mal Wert und ich würde in keine andere Klinik wollen. 200% Weiterempfehlung und nich mal ein riesen großes Dankeschön an das gesamte Team. Ihr seid echt spitze, macht weiter so!!!

Eine rundum gelungene Mutter-Kind-Auszeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erziehungsberatung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese familiäre Mutter-Kind Klinik ist ideal für alle, die Wert darauf legen, sich schnell zurechtzufinden, die anderen Mütter schnell kennenzulernen und vom Personal persönlich angesprochen zu werden. Ca. 25 Mütter mit ihren Kindern nehmen hier gleichzeitig an einer Kur teil,wobei diese aktuell noch einmal in zwei Gruppen unterteilt werden, sodass man sich schon nach kurzer Zeit recht gut kennt. Die kleineren Kinder gehen ins Kinderland, ab 7 Jahren geht es dann ins Teenieland. Meine Kinder waren sehr zufrieden in der Betreuung, das absolute Highlight war für sie aber natürlich das Schwimmbad, das wir fast jeden Tag genutzt haben. Neben Spielen, Basteln, Entspannung und Sport (Turnhalle oder Walken im Wald) haben die Schulkinder täglich eine Stunde Zeit für Hausaufgaben, was vielleicht ein bisschen knapp bemessen ist, meine sind aber damit ganz gut hingekommen.
Ich als Mutter hatte regelmäßig Walken, Aquafit und Rückenschule und Zirkeltraining, ausprobieren kann man auch Yoga und Zumba. Es gibt Vorträge zu Themen wie Erziehung, Ernährung, Kneippen, Pubertät, Stressbewältigung, Umgang mit Depressionen und Selbstfürsorge. Besonders schön auch die Workshops zu Körper und Achtsamkeit oder Ayurveda. Wirklich geholfen haben mir auch die Erziehungsberatung und psychologischen Gespräche, die individuell je nach Bedarf stattfinden. Darüber hinaus war auch die Massage sehr entspannend.
Das Kurhaus liegt am Waldrand, sodass man auch mal nur für eine halbe Stunde in den Wald gehen kann. Es starten aber auch mehrere längere Wanderungen (zwischen 3 und 10 km) direkt vor Ort, in die Landschaft um den Teutoburger Wald. In den Ort selbst ist es ein kurzer Fußweg, ein Edeka ist fußläufig zu erreichen, sowie ein nettes Eiscafé und zwei Restaurants (Italiener und Grieche).
Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung, wie die Externsteine, das Hermannsdenkmal, einen Vogelpark sowie die Adlerwarte Berlebeck.
Für uns eine wirklich gelungene Kur, ein großes Lob an alle!

Eine richtig gute Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter*Innen, Spaß beim Sport, breites Angebot an Kursen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte zusammen mit meiner Tochter im KiGa-Alter im Sommer drei erholsame Wochen hier verbringen.

Die Einrichtung ist in der Tat relativ klein, was aber der große Vorteil ist.
Man lernt schnell alle kennen und die Atmosphäre ist dementsprechend sehr familiär.

Außerdem merkt man, dass hier alle mit großem Engagement bei der Sache sind und eine gute Zeit für die Mütter (und auch die Kinder) im Fokus steht.
Die Damen in der Kinderbetreuung machen einen wunderbaren Job, sodass man als Mutter die Möglichkeit hat den Kopf frei zu bekommen.
Und bei den Maßnahmen, den Gesprächen und Vorträgen wird wirklich versucht einem weiter zu helfen.
Auch die Mitarbeiter*Innen beim Essen, in der Verwaltung und der Reinigung sind absolut freundlich und hilfsbereit.
Hinzu kommt noch ein schöner Außenbereich, in dem die Kinder viele Möglichkeiten zum Spielen und Toben haben.

Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen und diese Einrichtung wirklich empfehlen, die Zeit dort hat sehr gut getan!

Zufriedenheit, Wohlbefinden und Erholung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Kurse waren mega
Kontra:
Es für mich nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Klinik. Die Gespräche mit den Therapeuten haben mir sehr geholfen,sie haben mir einen guten Weg gezeigt, das ich meine Ziele erreichen kann. Ich bin sehr motiviert und kann es jedem empfehlen diese Klinik auszuwählen. Die Sauna und das Schwimmbad hat uns in den Abendstunden zusätzlich Erholung gebracht. Wir werden ganz sicher wieder kommen. Herzlichen Dank für den Aufenthalt und die liebevolle Betreuung.

Erfolgreiche Kur auch mit älteren Kindern

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Teilweise alte Ausstattung)
Pro:
Reichhaltiges Angebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpft und Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 11 und 13 jährigen Kindern zur Mutter-Kind-Kur. Die Kinderbetreuung ist in drei Gruppen eingeteilt. Meine Kinder waren im Teenieland von 8 bis 13 Jahren sehr zufrieden. Einen tolle Betreuung durch Iris und durch Thomas. Die Kinder hatten Aqua Fit, Walken, Waldbaden, Bogenschießen und waren im Freibad. Am Haus gab es einen tollen Spielplatz für jedes Alter, auch Tischtennis und Kicker. Besonderes Lob an Thomas, der die bewegungshungrigen gut ausgepowert hat. Es wurde auch gebacken und gebastelt. In der Betreuung war Medienverbot und somit reichlich Zeit für Freispiel und Bewegung drinnen und draußen. Die kleineren Kinder waren viel auf dem Spielplatz. Die Muttis konnten Walken, Zumba, Massage, Achtsamkeit, Meditation, Yoga, Aqua Fit und diverse Gesprächsangebote nutzen. Ich hatte hilfreiche Physio Einheiten und Massagen. Ein Kreativraum lädt zum malen mit Acrylfarben ein. Ein Wald direkt am Haus lädt zum Laufen, spazieren ein. Die Umgebung ist grün und sehr ruhig. Wir haben 3 Wochen kein Fernseh geschaut und Handy kaum genutzt und das ohne Gemecker der Teenies!!!!! Alle Kinder haben miteinander gespielt und das Alter war in der Freizeit gemischt. Das war auch sehr schön zu sehen. Wir waren Minigolfen, im Freibad und bei Edeka immer zu Fuß und mit dem Auto zum Hermannsdenkmal, Kletterpark, Aqua Lip Erlebnisbad, Detmold Schloss, Schiedersee, Freilichtbühne. Abends waren wir immer im Schwimmbad und der Sauna und zur Nachtruhe um 10 Uhr haben wir super geschlafen. Einen besonderen Dank noch an Johanna, die tolle Sporteinheiten mit viel Spaß geboten hat. Es machen bestimmt viele weiter und bauen in ihren Alltag etwas ein. WEITER SO!

Erholung pur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kinder (zwei und fünf Jahre alt) und ich durften im Mai 2022 eine wunderschöne Zeit hier verbringen.
Wirklich alle waren sehr bemüht den Kindern und Müttern eine schöne und erholsame Zeit zu bereiten.
Kurhaus mit tollem Ausblick, angrenzender Kurpark mit Eisdiele und Café, hauseigenes beheiztes Schwimmbad mit großem Kinderbecken, Kinderland mit Spielplatz, Riesenrutsche, angrenzender Wald, Verordnungen,Sportprogramm, Vorträge, Kreativatelier, abwechslungsreiches und leckeres Essen, sehr herzliche Kinderbetreuung, saubere Zimmer- was will man denn mehr!
Wir kommen sehr gerne wieder.

Super Erholung auf dem Schanzenberg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung vor allem bei den Minis, Unterstützung bei autistischen Kindern, alle sind zuvorkommend und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
familiäre Überbelastung, Rückenprobleme, Untergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai mit meinen beiden Kindern (2 und 5 Jahre alt) in der Klinik. Mein Sohn ist Asperger Autist. Man hat sich wirklich sehr gut um uns gekümmert und war darum bemüht, dass auch mein Sohn sich wohl fühlt.
Die 27 Mütter waren in zwei Gruppen eingeteilt.
Gruppe 1 hatte frühere Essenszeiten und die kleineren Kinder, was einen Mittagsschlaf ermöglicht hat, bevor das Programm weiter ging. Manchmal war es zeitlich etwas knapp, aber durchaus machbar.
Zeitlich knapp war für uns auch die Essenszeit von 45 Minuten. Je nach dem, wie lange man an der Ausgabe stand und wie gut es mit den Kindern geklappt hat, musste man sich mit essen beeilen. Es ist allerdings möglich das Essen mit auf's Zimmer zu nehmen, wenn man nicht fertig wird. Für die autistischen Kinder gibt es, wenn man möchte, spezielle Teller, was für uns super war. Toll war auch, dass man nach Absprache spezielle Lebensmittel im Kühlschrank lagern konnte. Je nach Autismusstörung oder Ausprägung gibt es ein sehr problematisches Essverhalten und diese Kinder würden auch vor einem vollen Teller verhungern. Eine "Extrawurst" z.B. am Vegitag war kein Problem. Schade war allerdings, dass der Kühlschrank irgendwann von allen, die keine gesonderte Ernährung brauchten, für Schokoladenpuddings etc. genutzt wurde.
Die Kinderbetreuung war wirklich gut. Vor allem im Bereich der ganz kleinen, haben sich die Erzieherinnen sehr viel Mühe gegeben, damit die Kinder ankommen und sich betreuen lassen. Es wird viel gebastelt und je nach Wetterlage werden die Kinder so oft es geht draußen bespaßt.
Für die Mütter mit besonderen Kindern gibt es extra Gesprächstermine. Hier wird geguckt, wie man das Kind unterstützen kann und den Aufenthalt einfacher gestaltet. Es gibt z.B. einen Ruheraum, in dem sich die Kinder zurückziehen können.

Die Ausstattung der Zimmer ist ausreichend und zweckmäßig. Ein Rausfallschutz für das Bett kann angefragt werden, ein Hocker im Bad ist vorhanden.
Es sind 2 Waschmaschinen und ein Trockner vorhanden.

Erholung im Teutoburger Wald, Teil 2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frühstück ist je nach Gruppe 7 oder 8 Uhr, Abendessen gegen 17 oder 18 Uhr. Im Speisesaal ist ein Wasserautomat (Flasche mitbringen). Das Essen fanden wir lecker und sind immer sehr satt geworden. Liebe Mütter, bitte nutzt die Kur als Chance, dass eure Kinder, die zu Hause zu allen Mahlzeiten nur Nutella essen, hier mal zu anderen Lebensmitteln greifen, denn kein Kind wird vor einem vollen Buffet verhungern! Insofern fand ich es schade, dass manche Familien sich eigene (ungesunde) Lebensmittel mitgebracht haben und andere Mütter ihren Kindern dann erklären mussten, warum sie nur Cornflakes statt Schokopops oder Marmelade/Honig statt Nutella bekamen. Oder montags am Veggie Tag manche sich Wurstaufschnitt zum Frühstück und Abendessen mitbrachten. Hier hätte ich mir ein Verbot gewünscht oder das Gebot, dass diese Familien bitte im eigenen Zimmer essen, wenn sie nicht mal einen Tag auf Wurst verzichten können. Positiv fand ich, dass es nicht wie in anderen Kliniken Automaten mit Süßigkeiten oder kostenpflichtigen Kuchen am Nachmittag gab, man musste quasi kein Geld mitnehmen.

Es gab vormittags ein vielfältiges Programm mit Rückenschule, Nordic Walking, Aqua Fit, Beckenboden, Massagen und Physiotherapie sowie nachmittags/abends freiwillige Angebote wie Mutter Kind Interaktionen, Zumba, Power Workout, Yoga, Tai Chi, Waldbaden, Achtsamkeit (sehr gut!) oder Kreativ Atelier. Dazu Vorträge zu Selbstfürsorge, Stressmanagement, Depressionen, Ernährung, Ayurveda, Schlafen, Erziehung, Pubertät, Alleinerziehende oder Rauchfrei, wobei nur wenige davon verpflichtend sind. Zu den Themen gibt es viel Lektüre, also die Romane kann man zu Hause lassen. Man kann relativ frei entscheiden, ob man sich den Nachmittag für eigene Aktivitäten freihält oder am Programm teilnimmt, wenn man sich sonntags in die Teilnehmerlisten einträgt.

Samstags wird Basteln angeboten, z.B. schöne Türschilder und Sorgenfresser. Unsere Ausflüge: Externsteine, Freilichtmuseum Detmold, Tierpark Heiligenkirchen, Märchentüren-Pfad. Der Wald ist direkt vor der Tür und der schöne Kurpark mit Teich ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen, hier gibt es leckeres Eis am Eispavillon, Minigolf und einen großen Spielplatz vorm ehemaligen Badehaus. Edeka ist ein Fußweg von ca. 25 Minuten hin und zurück über die Brunnenstraße. Bad Meinberg ist perfekt für die Kur, alles ist ruhig und entspannt. Wir sind gut erholt und würden jederzeit wiederkommen!

Erholung im Teutoburger Wald, Teil 1

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal, gutes Essen, Sportprogramm, Vorträge, Kinderbetreuung
Kontra:
Tägliche Reinigung störte manchmal die Privatsphäre, könnte seltener und dafür gründlicher sein (lieber staubsaugen statt wischen)
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Schlafstörungen, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai mit meinem 6-jährigen Sohn hier. Es gibt Platz für etwa 27 Mütter und ihre Kinder, Männer findet man hier nicht (außer die Hausmeister). Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet (Bett, großer Kleiderschrank, Schreibtisch, Stuhl, Sessel, Garderobe, Wäscheständer), ohne Fernseher, dafür mit Balkon und grünem Blick Richtung Kurpark. Wir hatten ein altes Badezimmer (Haus 2) mit Dusche, Toilette, Waschbecken, aber ausreichend. Bettrausfallschutz und Babyphone können ausgeliehen werden. Für die zwei Waschmaschinen und den Trockner braucht man passend 2,50 Euro / 1 Euro, aber da es keine Listen zum Eintragen gibt, wurde es am Wochenende schon mal voll und ruppig. Es steht ein Desinfektions-Waschpulver zur Verfügung.

Es gibt zwei Fernsehräume, einen Raum mit Fitnessgeräten, eine große Turnhalle und ein tolles Schwimmbad (12x6m) mit Kinderbecken. Alle Einrichtungen können jederzeit genutzt werden. Fürs Schwimmbad hängen Listen aus, 4 Familien dürfen pro Stunde rein und das hat nach der Euphorie der ersten Tage vollkommen ausgereicht. Im Schwimmbad gibt es Spielzeug, Tauchringe, Schwimmflügel, Poolnudeln und Brettchen. Wir waren 17 mal im Bad und mein Sohn hat ruckzuck Schwimmen gelernt. Leider kann im Kurhaus niemand Schwimmabzeichen abnehmen, das mussten wir im öffentlichen Bad machen.
Draußen gibt es mehrere Spielplätze, die Hangrutsche mit Riesen-Legosteinen und Tischtennisplatte.
Die Kinderbetreuung läuft von 8 Uhr bis zum Mittagessen sowie von 13.30 bis 16 Uhr. Sie ist in Mini- und Maxigruppe sowie das Teenieland aufgeteilt. Ich kann nur die Maxigruppe bewerten, hier hat es meinem Sohn sehr gut gefallen. Basteln, Spielplatz, Rutschen, Turnhalle, Snoezelraum, Lehrküche und Waldspaziergänge stehen auf dem Plan. Im Teenieland gehen sie auch ins Schwimmbad und Walken im Wald. Mit der Betreuung im Teenieland waren einige Mütter unzufrieden, aber diese können das besser selbst in einer Bewertung äußern.

Das ganze Personal ist extrem freundlich und wertschätzend, einzeln erwähnen möchte ich nur die junge Trainerin J, die ich am liebsten mit nach Hause genommen hätte mit ihrer lustigen und motivierenden Art.
Bei der Anreise werden die Mütter mit Kindern fotografiert, damit das Personal uns schnell kennenlernt und im Haus "wiederfindet".
Im Haus ist Maskenpflicht ab 6 Jahre, außer am Platz. Coronatests sind verpflichtend für Geimpfte und Kinder am 3. Tag sowie jeden Mittwoch, bei Ungeimpften täglich.

Erholung und Anregungen für Körper und Geist

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super freundliche und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Fußkalt, brauchte immer warme Socken
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Kurklink wärmstens empfehlen. Es wird ein tolles Sport- und Bewegungsprogramm angeboten mit super Sporttrainerinnen, das hat immer richtig Spaß gemacht und endlich hatte ich auch mal wieder eine festere "Mitte" (Bauch, Beckenboden, Rücken). Die viele Bewegung hat auch meiner Stimmung sehr gut getan. Nachmittags gab es dann noch viele anregende, fundierte Vorträge und ich habe wirklich aus jedem Vortrag etwas für mich mitgenommen! Zwischendrin gibt es je nach Krankheitsbild Massagen, Physiotherapie, Einzelgespräche mit Psychologen, Heilpädagogen und Sozialpädagogen. Alle Mitarbeiter sind super freundlich und fachlich kompetent, das hat mir gut gefallen!
Die Kinder sind von 8-11.30 und von 13.30-16.00 Uhr (mit Abweichungen, je nachdem in welcher Gruppe man eingeteilt ist) betreut. Meine Tochter (4 Jahre) ist sehr gerne in die Kinderbetreuung gegangen, auch die Erzieher sind total nett und machen ein schönes Programm für die Kleinen!
Nachmittags kann man dann mit den Kindern noch ins Schwimmbad, in die Turnhalle oder in den Wald gehen oder einfach in Ruhe im Zimmer vorlesen, Spielen etc.
Die Wochenenden muss man sich selber planen, nur am 1. Wochenende wird Samstag nachmittag eine Kinderbetreuung angeboten. Ich bin mit meiner Tochter immer vor Ort geblieben, das war teilweise etwas zäh, hat aber dann zum Abschalten und zur Ruhe kommen gut getan.
Wichtig ist noch, dass es eine tolle Ernährungsberaterin und gutes Essen gibt! Das hatte ich so gar nicht erwartet und war ein schöne Erfahrung.
Die räumlichen Gegebenheiten fand ich in Ordnung. Alles nicht ganz neu, das hat mich aber nicht gestört.

Mutter-Kind-Kur im Teutoburger Wald

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung & Einzelgespräche sind super!
Kontra:
Die Einrichtung ist in die Jahre gekommen!
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Mutter-Kind-Einrichtung im August/September 2021 gemeinsam mit meinem Kind besucht.

Die Kurklinik bietet rund 25 Müttern (+ Kindern) Platz, was dieses Haus im Vergleich zu anderen, deutlich kleiner macht - hier findet man sich schnell zurecht.

Einrichtung und Umgebung:
Die öffentlichen Bereiche haben bereits eine ansprechende Modernisierung erfahren, die Apartments im Haus 2 hingegen sind ziemlich "in die Jahre gekommen" und warten noch darauf, aus dem Dornröschenschlaf geküsst zu werden, insbesondere bei den Bädern muss schon mehr als ein Auge zugedrückt werden. Fernseher gibt es lediglich in den Aufenthaltsräumen.
Insbesondere das "Kinderland" ist wirklich schön, die Turnhalle und das Schwimmbad sind eine schöne Ergänzung.
Bad Meinberg selbst ist leider ziemlich verwaist, ohne Auto ist man da schon recht "aufgeschmissen": außer dem Kurpark, dem Wald, ein paar Cafés und einem Edeka gibt es fußläufig sehr wenig. Mit Auto sind aber einige Ausflugsziele schnell erreichbar.

(Therapie)Angebot und Betreuung:
Das Angebot war während meiner Kur Corona-bedingt wohl etwas abgespeckter bzw. in Gruppen aufgeteilt, teilweise musste man sich für Angebote in (relativ überschaubare) Listen eintragen - wenn die Plätze belegt waren, hieß es warten, bis doch noch ein Platz frei wurde oder eben eine Alternative suchen. In der Freizeit kann man das Atelier, das Schwimmbad, die Sauna usw. nutzen. Die Auswahl an Vorträgen war recht überschaubar und ich hätte mir teilweise mehr "Tiefe" gewünscht. Mit (kleinerem) Kind braucht man ein Babyphone, um die Abendangebote nutzen zu können.
Manche Punkte auf dem "Therapieplan" waren für alle (unnötigerweise) verpflichtend, andere nicht. Die Einzelgespräche mit dem sozial-psychologischen Dienst fand ich hilfreich.
Das Personal ist (fast) durch die Bank weg sehr nett und hilfsbereit. Besonders loben möchte ich hier die Erzieherinnen - die machen einen richtig tollen Job!

tolle Mutter-Kind-Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (3 Wochen raus aus dem Alltag und in eine kleine rosa Welt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jederzeit ein Ansprechpartner vorhanden, keinerlei Schwierigkeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Essen, Freizeitgestaltung, Umgebung, freundliche Mitarbeiter, kleine Einrichtung
Kontra:
wenig Mutter-Kind Aktionen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli/August mit meiner 20 Monate alten Tochter als Begleitkind in der Klinik. Gut gefallen hat mir besonders, dass es eine kleine Einrichtung ist und somit alles etwas persönlicher. Die Klinik ist wunderschön gelegen, so dass man jederzeit etwas draußen unternehmen kann und auch Ausflüge in der näheren Umgebung ist lohnenswert. Die Therapieangebote waren ausgewogen und haben größtenteils viel Spaß gemacht. An die Koronabedingten Essenzeiten musste man sich zunächst gewöhnen. Das gesamte Personal ist extrem freundlich. Die Kinderbetreuung ist einfach wunderbar! Während der drei Wochen gab es lediglich zwei kleine Mutter-Kind Aktionen. Das ist deutlich zu wenig. Ich hätte mir mehr Angebote gewünscht und auch z.B Anregungen zum gemeinsamen basteln o.Ä. Das essen hat mir durchweg gut geschmeckt, ist aber nicht immer Kleinkindgerecht da es häufig zu flüssig war. also z.B nur Suppe oder das Porridge oder die Nachspeisen. Meinen Vorstellungen nach könnte es etwas mehr tiefergehende psychologische Themenangebote geben. sowohl die Turnhalle, das Schwimmbad als auch der Außenbereich sind toll geeignet um dort Zeit mit sich und den kindern zu verbringen. Sehr praktisch empfand ich auch das hauseigene Babyphone mit einer Reichweite im gesamten Haus. Insgesamt einer toller Ort um im kleinen, geschützten Rahmen Abstand zum Alltag zu gewinnen während die Kinder top versorgt sind. Viele Dank

Tolle Mutter-Kind Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Jeder Mitarbeiter gibt alles!
Kontra:
...
Krankheitsbild:
Psychosomatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 4 1/2 Wochen Anfang 2021 dort zur Mutter-Kind Kur gewesen und sehr begeistert! Alle Mitarbeiter sind unglaublich nett, liebenswürdig und engagiert den Müttern und Kindern eine erholsame und therapeutisch hilfreiche Zeit zu ermöglichen. Es war eine unglaublich wertvolle Zeit in einer tollen Atmosphäre mit vielen Möglichkeiten für Mutter und Kind. Ich würde immer wieder dorthin zurück kehren.

Begeistert, auch für Autisten super

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Zimmerausstattung eher einfach
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war voll zufrieden mit unserem Aufenthalt in der Klinik, trotz Corona Einschränkungen.
Es gibt ein vielseitiges, umfangreiches Angebot und eine sehr nette, warmherzige Betreuung.
Inklusive Küchenpersonal und Reinigungspersonal sind alle sehr freundlich und zuvorkommend, und man merkt dass man den Therapeutinnen und Mitarbeitern am Herzen liegt.
Es lässt sich viel mitnehmen und man erfährt täglich neue Impulse.
Die Bewegung in der schönen Gegend tut gut, und selbst das Schwimmbad ist für therapeutische Gruppenangebote in der 2. Januarwoche wieder geöffnet worden.

Die Ausstattung ist ein wenig in die Jahre gekommen, was mir anfangs auffiel, aber es ist sauber und dass Essen ist sehr gut und frisch.

Während unseres Aufenthalts sollte die Klinil eigentlich für Renovierungen geschlossen sein was aufgrund der Corona-bedingten Schließung im Sommer ausfiel, aber man weiss ja im Vorfeld dass man nicht in ein 5-Sterne Luxushotel reist.

Es gibt genug Aufenthaltsmöglichkeiten inklusive 2 Fernsehräume, und das WLAN funktioniert zuverlässig und ist umsonst.

Ein gelungenes Angebot insgesamt, und wir haben uns auch im Bereich Autismus gut betreut und verstanden gefühlt.

Perfekt für eine Mutter-Kind-Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von A bis Z alles positiv
Kontra:
kleiner Kritikpunkt: die streng eingehaltenen Essenszeiten!
Krankheitsbild:
Depression/Ängste, Alleinerziehende Mutter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Mutter-Kind-Klinik mit allem was man braucht und sehr nettem Personal (von der Reinigungskraft bis zur Klinikleitung sind alle super nett und immer hilfsbereit).

Für mich und meinen Sohn (2 Jahre) war es die erste Mutter-Kind-Kur und wir waren sehr zufrieden. Ich habe mich bewusst für ein kleineres Klinikhaus (ca. 26 Mütter) entschieden, so ist die Atmosphäre gleich viel familiärer.

Die Therapien und Anwendungen waren spitze (jeden Tag Sport, 3 x Massage, 2 x Fango und Schwimmbad und Sauna so oft man möchte). Vielen Dank an die Physio-Abteilung für die tolle Betreuung! Und auch die Gespräche & verschiedenen Thememvorträge kamen nicht zu kurz (man konnte selbst wählen wie oft man Gesprächstherapie hat). Jeden Tag wurde genug von allem angeboten.

Und trotz dass der Terminkalender so voll war, hatte man immer noch genug Zeit für sich oder Zeit mit seinen Kindern.

Die Kinderbetreuung war fantastisch. Mein Sohn war vorher noch nie fremd betreut gewesen und hat sich sofort wohlgefühlt bei den Betreuern. Selbst Wochen nach der Kur spricht er noch vom "Froschlied" :-) Und die Bilder die er für mich gemalt hat, schmücken jetzt sein Kinderzimmer :-) Großes Lob an die tollen Erzieherinnen/Kinderpsychologen!

Das Essen war super lecker (man konnte täglich zwischen zwei Tellern wählen). Und es war toll dass wir mit den Kindern unter 3 schon etwas früher in den Speisesaal durften, bevor dann die älteren Kinder in den Speisesaal kamen. Lediglich am Wochenende hätte ich es schön gefunden, wenn man das Frühstück hätte ein bisschen länger machen können :-)

Bad Meinberg an sich ist ein kleines verschlafenes Örtchen mit wenig Einkaufsmöglichkeiten (und gerade deshalb perfekt für eine Kur). Man kann mal so richtig abschalten und die Seele baumeln lassen. Es gibt einen tollen Kurpark mit einem ganz schnuckeligen Eiscafe wo es super leckere Waffeln gibt :-)

Alles in allem haben mein Sohn und ich hier wunderbare drei Wochen verbracht und eine tolle Zeit gehabt. Weiter so!

Kompetentes Team in allen Bereichen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Eine Tee. Bzw Kaffeeküche in Nähe des Ateliers oder der Fernsehräume wäre super. Etwas in die Jahre gekommen, aber großzügige Räume und sauber! Alles da, was man braucht)
Pro:
Gespräche mit Therapeuten, freiwillige Aktivitäten und Vorträge, Verköstigung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes, hilfsbereites Team. Egal zu welchen Belangen: alle
sind bereit, dem Kurgast entgegenzukommen. Besondere Essensvorgaben/Allergien werden wahrgenommen, auf die Kleinen wird in allen Situationen eingegangen, die Kurse und Angebote sind abwechslungsreich und auch für Anfänger super geeignet, die Therapeuten machen sich schnell ein gutes Bild über Mütter und Kinder. Es wird einem also leicht gemacht, in dem Haus und dem Kuralltag anzukommen.

Meine Tochter und ich haben uns drei Wochen so richtig wohl gefühlt und wären auch nochmal 3 Wochen länger geblieben. Die Angebote haben wir voll ausgeschöpft und auch die Freizeit kam nicht zu kurz: das hauseigene Schwimmbad, der Spielplatz und die Turnhalle wurden täglich genutzt.
Nur die Habgrutsche ist besonders bei feuchter Witterung mit Vorsicht zu genießen.
Vielen Dank an alle in der Klinik für eine wunderbare Kur

Wohltat für die ganze familie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kleines Haus, Atmosphäre harmonisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rundherum eine tolle kureinrichtung, Mitarbeiter sehr bemüht und herzlich, alles bestens

Diese Kur hat sich gelohnt !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team, schöne Einrichtung, super Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Angsterkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (9) und ich waren vom 01.01.20 bis 22.01.20 im Kurhaus Schanzenberg.
Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Die Zimmer waren zwar etwas hellhörig aber geräumig und super sauber. Das Personal,die Ärzte,Pädagogen,Therapeuten und Psychologen waren super nett und sehr kompetent. Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. Die Zeit ging sehr schnell vorüber und es war ein angenehmer Wechsel zwischen Zeit für sich und Anwendungen. Wir konnten gut abschalten und uns erholen. Das sportliche Angebot war super. Vielen Dank an das gesamte Team! Wir können es nur weiterempfehlen und werden uns lange an diese schöne Zeit zurück erinnern !!!

Nette Kur mit gutem Essen und guter Kinderbetreuung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal, gutes Essen, entspannte Umgebung
Kontra:
Sehr viele Termine und Vorträge, aber nicht alles ist Pflicht
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 3 Wochen in der Mutter-Kind-Klinik verbracht. Das Essen hat mir und meinen Kindern sehr gut geschmeckt, es gibt sehr gesunde Kost, ideal für Mütter oder Kinder mit Übergewicht oder um die Ernährungsgewohnheiten umzustellen. Sehr nette Ärzte, Therapeuten, Erzieher usw.
Meine Kinder haben sich sofort in der Betreuung wohl gefühlt und sind gerne während meiner Anwendungen dort geblieben.
Die Umgebung ist sehr schön, viel Wald, man kann sehr gut die Ruhe genießen und auch der Kurpark ist sehr schön und lädt zum Nordic Walking ein.

Hilfe gefunden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzlichkeit, gute Beratung, Unterstützung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung,Trauer, Enuresis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine beiden Kinder (Tochter 4 und Sohn 10) und ich waren vom 13.03. bis 03.04.2019 in der Klinik. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt.
Durch die Mitarbeiter/innen der Klinik haben wir stets Unterstützung und Freundlichkeit erfahren.
Nach einigen Monaten möchte ich nochmals herzlich Danke sagen für die tollen "Mann zu Mann" Gespräche des Arztes mit meinem Sohn zum Thema Enuresis und die Anregungungen der Heilpädagogin. Es hat gewirkt!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychotherapeutin mehr als 5 *****)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bon A bis Z war alles super
Kontra:
Eine Kleinigkeit, die Zimmer in Haus 2 sind in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine super Klinik für Mutter und Kind

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Kinder werden gleich behandelt, gutes Personal, tolle Kinder Betreuung,
Kontra:
Nur Diät essen, am den w.e. um 7.30Uhr Frühstück,
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort mit meinen 2. Kinder 9 und 1.5 Jahre. Diese Klinik ist eine sehr familiäre klinik so das wir uns schnell einfinden konnten und uns dort sehr geborgen und wohl fühlten. Das finde ich sehr wichtig denn es war eher weniger dadurch wie ein klinik aufentaglt !das essen war frisch und ausreichend allerdings wird alles fett reduziert und ohne Zucker angeboten.... für Leute wie uns nicht gut da wir nicht abnehmen sollten.von daher wäre da eine Änderung gut so wie das gemeinsame Frühstück an den Wochenenden war eine Stunde lä ger laufen zu lassen. Im großen und ganzen war alles abwechslungsreich und sehr geborgen. Ich würde immer wieder hi zurück kehren wenn ich könnte. Das Haus wird grad mach und nach erneuert.... es sind neue Wasserleitungen verlegt worden ect.Es ist kein hoch modernes Haus aber das muss es auch nicht sein meiner Meinung nach. Ich danke für die tolle Zeit

Jederzeit gut umsorgt gefühlt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter, 8, und ich, 50, durften die Zeit vom 13.3.-03.4. im Kurhaus Schanzenberg verbringen. Ich hatte mir dieses Haus aufgrund seines Profils und auch von positiven Bewertungen ausgesucht. Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.
Alle Mitarbeiter von der Küchenhilfe bis zur Klinikleitung waren engagiert, freundlich und emphatisch.
Die Angebote, vor allem für uns Frauen, waren vielfältig und von sehr guter Qualität. Es gab keinerlei Ausfälle in der ganzen Zeit.
Der tägliche Sport war eine wunderbare Stärkung und ich werde Teil davon in meinen Alltag integrieren,
Auch meine 8jährige Tochter hatte eine tolle Zeit im "Teenieland".
Wir haben gemeinsam das Schwimmbad und auch die vielfältigen Angebote zur Mutter-Kind-Aktion gerne und oft genutzt.
Schon Tage vor der Abreise waren viele von uns 29 Frauen traurig, dass diese "Auszeit", in der von uns allen der Alltag abgenommen wurde, dem Ende zuging. Gerne wäre ich,und viele andere, noch eine weitere Woche geblieben.
Ich werde in den kommenden Monaten sicher noch viel von dieser Zeit zehren und lernen, Dinge für mich umzusetzen.

Ich bin dankbar und glücklich über die 3 Wochen auf dem Chancenberg.

Wunderbares Haus mit hohem Qualitätsmanagment

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal, hohe Wertschätzung der Gäste, Schwimmbad inkl. Kinderbecken, Sauna, wunderschöner Ausbluck in die Natur, Zimmer als kleine Appartments, gesundes leckeres Essen, abwechslungsreiches Angebot
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits zwei andere AWO Mutter-Kind Kliniken (an der Ostsee) kennengelernt und kann nur sagen, dass dieses Haus meine Erwartungen übertroffen hat, ich wäre gern länger geblieben.
Der Respekt und die Wertschätzung gegenüber der Frauen und Kinder hat mich umgehauen. Die Klinikleitung und Mitarbeiter sprechen einen ab dem 2. Tag mit Namen an und reagieren sofort auf auftretende Probleme. Ich und meine zwei Kinder (3,7) haben uns so wohl gefühlt. Die Ausstattung wurde hier bereits in mehreren Bewertungen beschrieben. Im Vergleich zu den anderen Kliniken, die ich bisher kennen gelernt habe, waren es auch die Kleinigkeiten, auf die ich Aufmerksam geworden bin. Es stand zur Not Waschmittel bei den Waschwaschinen (woanders muss man es teuer erwerben, wenn vergessen), Wäscheständer auf dem Zimmer, nicht im riesen Trockenraum, aktuelle Zeitungen lagen aus, es gab (Wander-) Karten auf dem Zimmer, die ich sehr genutzt habe. WLAN, Telefon (kostenfrei) auf dem Zimmer. Da es ein kleines Haus ist (damit meine ich nur die Anzahl der Patienten, das Haus ist groß und die Anlage sehr schön) kommt man schnell mit der Gruppe in gute Gespräche. Es gab viele zusätzlich freiwillige Angebote, auch abends. Sport, Vorträge, Mögl. für Gruppen oder Einzelgespräche. Ich möchte noch die inhaltlich gute Begrüßungsrunde erwähnen. Man merkt, dass sich die org. Leitung sehr viel Gedanken macht und warum manche Dinge so gehandhabt werden, wie sie sind. Hier steckt ein tolles Qualitätsmanagment dahinter. Vielen Dank für diese wunderbare, für mich sehr intensive, Zeit.
Ich war im November 2018 da und konnte den Teutoburger Wald in seiner schönsten Herbstpracht erleben. Eine wunderbare Jahreszeit für eine Auszeit.