Frühstück ist je nach Gruppe 7 oder 8 Uhr, Abendessen gegen 17 oder 18 Uhr. Im Speisesaal ist ein Wasserautomat (Flasche mitbringen). Das Essen fanden wir lecker und sind immer sehr satt geworden. Liebe Mütter, bitte nutzt die Kur als Chance, dass eure Kinder, die zu Hause zu allen Mahlzeiten nur Nutella essen, hier mal zu anderen Lebensmitteln greifen, denn kein Kind wird vor einem vollen Buffet verhungern! Insofern fand ich es schade, dass manche Familien sich eigene (ungesunde) Lebensmittel mitgebracht haben und andere Mütter ihren Kindern dann erklären mussten, warum sie nur Cornflakes statt Schokopops oder Marmelade/Honig statt Nutella bekamen. Oder montags am Veggie Tag manche sich Wurstaufschnitt zum Frühstück und Abendessen mitbrachten. Hier hätte ich mir ein Verbot gewünscht oder das Gebot, dass diese Familien bitte im eigenen Zimmer essen, wenn sie nicht mal einen Tag auf Wurst verzichten können. Positiv fand ich, dass es nicht wie in anderen Kliniken Automaten mit Süßigkeiten oder kostenpflichtigen Kuchen am Nachmittag gab, man musste quasi kein Geld mitnehmen.
Es gab vormittags ein vielfältiges Programm mit Rückenschule, Nordic Walking, Aqua Fit, Beckenboden, Massagen und Physiotherapie sowie nachmittags/abends freiwillige Angebote wie Mutter Kind Interaktionen, Zumba, Power Workout, Yoga, Tai Chi, Waldbaden, Achtsamkeit (sehr gut!) oder Kreativ Atelier. Dazu Vorträge zu Selbstfürsorge, Stressmanagement, Depressionen, Ernährung, Ayurveda, Schlafen, Erziehung, Pubertät, Alleinerziehende oder Rauchfrei, wobei nur wenige davon verpflichtend sind. Zu den Themen gibt es viel Lektüre, also die Romane kann man zu Hause lassen. Man kann relativ frei entscheiden, ob man sich den Nachmittag für eigene Aktivitäten freihält oder am Programm teilnimmt, wenn man sich sonntags in die Teilnehmerlisten einträgt.
Samstags wird Basteln angeboten, z.B. schöne Türschilder und Sorgenfresser. Unsere Ausflüge: Externsteine, Freilichtmuseum Detmold, Tierpark Heiligenkirchen, Märchentüren-Pfad. Der Wald ist direkt vor der Tür und der schöne Kurpark mit Teich ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen, hier gibt es leckeres Eis am Eispavillon, Minigolf und einen großen Spielplatz vorm ehemaligen Badehaus. Edeka ist ein Fußweg von ca. 25 Minuten hin und zurück über die Brunnenstraße. Bad Meinberg ist perfekt für die Kur, alles ist ruhig und entspannt. Wir sind gut erholt und würden jederzeit wiederkommen!