Mutter-Kind-Klinik "Kurhaus Schanzenberg"

Talkback
Image

Schanzenberg 23
32805 Horn-Bad Meinberg
Nordrhein-Westfalen

64 von 69 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

69 Bewertungen davon 49 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (36 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (83 Bewertungen)
  • Frauen (36 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (27 Bewertungen)

Wiederholt top Kurzeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Mitarbeiter, große Wertschätzung, Schwimmbad
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis 30.11.22 zum zweiten Mal (erstmals Dez. 2018) mit gesundem Begleitkind, Sohn, 10, in dieser Kurklinik. Wir wussten aus der Presse, dass die Klinik vor dem Aus steht. Daher zogen wir den eigentlichen Termin Ende Dezember ohne Zögern vor. 2018 hatten wir schon die beste Zeit dort, daher kam nur diese Klinik wieder in Frage. Wir bekamen natürlich unser Wunschappartement im Haus 1, das wir angefragt hatten. Diese Klinik erfüllt jeden Wunsch, das wussten wir ja schon. Frau Schirmer begrüßte uns als Gruppe mit der größten Wertschätzung, die ich je für mich als Mutter von einer fremden Person erfahren habe. Ich wurde auch speziell als "Wiederholungstäterin" begrüßt, was mich sehr geehrt hat. Jede Mutter wurde von Frau Schirmer wertschätzend mit dem Namen angesprochen während der ganzen Kur. Da wir alles schon aus 2018 kannten, kamen wir sofort in der Erholung an. Wir waren jeden Tag mehrfach im Schwimmbad, zusätzlich waren die Aquakurse bei Johanna top. Mein Therapieplan war wunschgemäß auf Sport und Entspannung ausgerichtet. Highlights waren die Powerkurse bei Heike und Nathalie, die auch die wöchentlichen Nordic Walking Gänge bei Sonnenschein wieder Klasse führte. Dazu mega gut gemachte Entspannungskurse bei Sandra zu abendlicher Stunde. Jede Mitarbeiterin von Küche bis Verwaltung top engagiert. Sehr gesundes Essen, immer frischer Salat. Habe meine Figur super straffen können und über 1 kg abgenommen. Weitere Kurse mit Makramee und im Atelier waren top. Klasse Massagen. Der ganze Tag war mit Angeboten versehen, alles abgestimmt und durchdacht. Frau Kühme wieder eine emotionale Stütze inklusive ihrem Waldbaden. Die Angebote im Teenieland waren wieder liebevoll gestaltet. Eine schöne Verbindung entwickelte sich mit einer Müttergruppe, die mir ans Herz wuchs. Die Abschiedsveranstaltung war rührend gemacht, musste mit den Tränen kämpfen. In der ganzen Zeit bin ich zur höchsten Ruhe und Entspannung gekommen. Sohn in Vorpubertät wollte eher nach Hause zu seinen Freunden, fand aber Ende der dritten Woche endlich Anschluss an liebe Jungs dort. Die Abreise war für mich emotional schwer, habe zu Hause nur geweint die ersten Tage, NRW. Die Schließung dieser hervorragenden Einrichtung ist eine Katastrophe für alle Seiten.

Richtig gut!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nette Mitarbeiter, schöne Lage, kleine Klinik
Kontra:
eigentlich nix...
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mutter-Kind-Kur im Kurhaus Schanzenberg war von Anfang bis Ende großartig. Schöne Lage, tolles Haus, Schwimmbad, Sauna und durch die Bank weg supernette Mitarbeiter. Da nur 25 Familien pro Durchgang dabei sind, kennt man jede Frau und jedes Kind. Es ist sehr familiär und sehr persönlich. Die Kinderbetreuung ist super! Das Programm für die Mütter auch. Einziges klitzekleines Minus ist das Mittagessen - das war nicht immer so lecker. Aber dafür gab es einen tollen Italiener 3 Gehminuten entfernt... ;)
Wir hatten eine tolle Zeit und empfehlen das Kurhaus wärmstens!

Kraft tanken mit professioneller Unterstützung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
familiäre Atmosphäre, professionelle Unterstützung, Wohlfühlort
Kontra:
etwas in die Jahre gekommene Zimmer - alles andere, die Größe und der Ausblick hat das aber wieder wett gemacht
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung, Ängste, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im SEP 2022 mit 2 Schulkindern in dieser selbst ausgewählten Mutter-Kind-Klinik im schönen Lipperland.

Ich habe schon mehrere Rehas und eine MuKi-Kur hinter mir und kann sagen: so schön war’s noch nie!!!
Wir haben uns hier rundum wohl gefühlt, sehr gut umsorgt und gut aufgehoben gefühlt.

Frau Schirmer, die Klinikleiterin, kannte alle Frauen persönlich und hat sie namentlich angesprochen.
Frau Hülskötter, die pädagogische Leiterin, hat alle Kinder bei verschiedenen Spielen und beim Schwimmen kennengelernt, um diese auch einschätzen zu können.

Auch das Essen hat uns immer gut geschmeckt. Es gab immer verschiedene Leckereien und manchmal auch Specials wie z.B. ein Grillabend.

Die Vorträge waren alle sehr interessant und individuell gestaltet. Man konnte sich austauschendes immer etwas mitnehmen. Auch die Einzelgespräche waren sehr hilfreich. Massagen und Physio haben gut unterstützt und das Aktivprogramm bei Johanna war spitze!

Auch die Kinder sind gerne in die Betreuung gegangen und haben vor allen Dingen mit Thomas viel Spass gehabt!

Auch das Schwimmbad war ein Highlight!
Zudem gibt es in näherer Umgebung nach nur ca. 20 min Autofahrt viele sehenswerte und sehr schöne Ausflugsziele.

Wenn wir dürfen, würden wir sobald es wieder möglich ist, wiederkommen!

Ich kann jeder und jedem diese Klinik an‘s Herz legen - vor allen Dingen, da es so ein kleines Haus ist! Von der Leitung über die Erzieher bis hin zur Putzfee und Küchenhilfe: jede und jeder einzelne hat alles getan, um den Aufenthalt so positiv in Erinnerung zu behalten.

Sehr zu empfehlen.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekte zusammenarbeit Aller, sehr klar strukturiert, zu empfehlen zu 200 Prozent
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Mutter-Kind-Klinik sehr empfehlen. Dies war meine zweite Mutter-Kind-Kur und so was von besser als die erste am Meer! Das ganze Team, Ärzte, Physiologen, Sporttherapeuten, Kinderbetreuung arbeiten extrem engmaschig und strukturiert zusammen. Es werden alle Probleme, Lebensumstände aufgegriffen und in drei Wochen alle Ziele und Wünsche erarbeitet. Ich selbst kann jetzt zu Hause sagen, das mein Alltag sich tatsächlich zum extrem positiven geändert hat und erarbeitetes auch unersetzbar ist.

Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, dass solch eine gute Klinik mit extrem fachlich guten Ärzten, Therapeuten, Physiologen, einfach fachlich insgesamt so spitze arbeitet in unserer Politik und Gesellschaft im wahrsten Worte *HINTER RUNTER FÄLLT*.
Die Klinik wird wohl zum Ende des Jahre schließen müssen, da es keinerlei Interesse der Stadt Horn-Bad-Meinberg gibt und vor-allem Dingen in unserem System Mutterkind Kliniken überhaupt keine politische Lobby haben!!!
Ich muss mich wirklich sehr in meinen Worten zusammen reizen, weil meine Empörung unwahrscheinlich groß ist!!!

Fakt ist ja schon bei diesem Klinikbewertungsportal, DAS ES KEINE FACHRICHTUNG MUTTERKIND KLINIK GIBT NUR "FRAUEN". CHIRURGISCHE FACHRICHTUNGEN DAFÜR IN ALLEN RICHTUNG!
DAS NENNE ICH FRAUENDISKRIMINIERUNG IN UNSERER ZEIT!!!

Ich wünsche der Klinik, dem ganzen Personal alles erdenkliche Gute und möge sich das Blatt doch noch wenden für die Zukunft aller Mutter und Kinder.

1 Kommentar

TinaPaul2 am 13.10.2022

Guten morgen..
Da musste ich ja grad etwas schlucken, als ich gelesen habe, dass das Haus schließen soll.

Mit der Auswahl im Fachbereich bin ich ganz auf Ihrer Seite. Finde es auch absolut nicht ok!

Danke für die schöne Zeit!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Angebote Mutter + Kind
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 11-jähriger Sohn und ich waren Aug-Sept 2022
3 Wochen in der Klinik "Chancenberg" :)

Es ist eher eine kleine Klinik, die Platz für ca. 27 Frauen + Kinder hat, dadurch hat es ein sehr familiäres Ambiente.Was auch den Vorteil hatte, dass wir uns schnell nach kurzer Zeit alle kannten. Frau Schirmer, die Klinikleitung, hat uns jeden Tag mit Namen angesprochen und begrüßt, was in anderen Kliniken sicherlich nicht selbstverständlich ist.

Es ist frauenspezifisch ausgerichtet, d. h. es ist eine reine -Mutter-Kind-Klinik, was für mich persönlich sehr angenehm war. Die Klinik verfügt über ein eigenes Schwimmbad + Sauna. Mein Sohn hat es geliebt und war wirklich jeden Tag in den 3 Wochen schwimmen.

Die Kinderbetreuung ist unterteilt in 3 Gruppen: Mini - Maxi & Teenieland. Mein Sohn war im Teenieland.
Angebote für alle Kinder im Teenieland: Walken, snoozeln, backen, Aquafit, schwimmen, basteln, malen, Hausaufgabenbetreuung u.v.m. besonderes Lob an Thomas vom Teenieland, den fand mein Sohn besonders "cool".

Angebote für die Mamas:Walken, Rückenschule, Beckenboden, Entspannung, Aquafit,Zumba, Vorträge + Workshops zu verschiedenen Themen: Stressbewältigung, Selbstfürsorge, Erziehung, Pubertät, Depressionen, Emotionen, Ayuverda, Waldbaden, Kneippen, Thai Chi, Power Workout, Yoga, Achtsamkeit, Massagen, Bäder, Fango...

Mutter-Kind-Aktionen basteln + Bewegung(Aktion mit Thomas in der Turnhalle unbedingt mitmachen, Spaß ist garantiert!)
Spaß haben mir auch die Kreativ-Angebote gemacht.Die Künstlerin, die in die verschiedenen Techniken einführt und man mit Leichtigkeit ein Bild für sich kreiert.
Die liebe Dame,die uns mit so viel Ruhe + Geduld in die Geheimnisse des Makrameeknotens eingeführt hat.
Wer die Gelegenheit hat Schmuck aus Kaffeekapseln zu machen:unbedingt dran teilnehmen, ihr werdet Augen machen,was da alles entsteht.

Ich hatte sehr viel Spaß in den Kursen von Nina, haben herzlich gelacht.
Habe bestimmt noch vieles vergessen.
Einfach nur DANKE an alle!

Schanzenberg - hier darf ich Ich sein!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letzte Woche zum 2. Mal in der Mutter-Kind Kurklinik Schanzenberg. Das spricht doch schon mal für sich, oder?
Alle, wirklich ausnahmslos alle Mitarbeiter, von der Reinigungskraft, Therapeuten, Küchenkräfte, Hausmeister, Erzieher etc. sind so nett, kompetent und hilfsbereit.
Man darf kein 5 Sterne Hotel erwarten, denn leider musste die Renovierung corona bedingt verschoben werden. Jetzt wird ein neuer Termin ausgeguckt, da die Klinik dann 3-4 Monate schließen muss.

Wer aber großen Wert auf fachliche Kompetenz und Menschlichkeit legt um sich zu erholen und das Zimmer sieht, wofür es da ist, nämlich zum Schlafen und Duschen, der wird hier einen wunderbaren Aufenthalt erleben.

Empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Usere Kur ist zu Ende und wir möchten uns herzlichst bedanken bei allen Mitarbeitern des Mutter-Kind-Kur Hauses Schanzenberg.
Wir hatten hier eine sehr gute Zeit mit Freundlichkeit, Wertschätzung, herzlichem Lachen, hilfreichen und aufschlussreichen Gesprächen, toller Sporttherapie,entspannenden Massagen und sehr gutem Essen.

Wie werden wieder kommen!

A&M

MO&SO sagen DANKE für die schöne Kurzeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik ist man sehr gut aufgehoben,es ist eine sehr herzliche Klinik,alle Mitarbeiter von A bis Z sorgen dafür,das es dem Patienten gut geht,das er sich wohlfühlt.Alle Therapien sind für Patient und die eigene Seele,das eigene Wohlbefinden abgestimmt.Jeder Mitarbeiter ist einzigartig! Ich bin sehr dankbar,dass ich entspannen konnte,neue Energie und Kraft getankt habe.Dieses Kurhaus ist sehr zu empfehlen, ich würde jederzeit wieder kommen.Herzliche Grüße M&S

Mutter-Kind-Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stress und Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik am wunderschönen Teutoburger Wald mit liebevoller Betreuung in allen Bereichen.
Das Haus ist teilweise renovierungsbedürftig, aber durch das große Kurs- und Sportangebot, die guten Einzelgespräche und die angenehme Atmosphäre ist das nicht wichtig. Ein Ort zum Wohlfühlen, der Erfolg für die Mutter-Kind-Kur verspricht.

Eine super tolle Zeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieangebote, Kinderbetreuung, Essen, Schwimmbad, Sauna, Freundlichkeit der Mitarbeiter, Umgebung
Kontra:
wenig Mutter-Kind Aktion
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn (7 Jahre) im Juli/August'21 für 3 Wochen hier zur Kur.
Es war eine wunderschöne Zeit und ich kann die Kureinrichtung mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Das Personal, egal ob Therapeuten, Küchenpersonal ..., waren alle sehr zuvorkommend.
Das Zimmer ist einfach, aber ausreichend eingerichtet. Es gibt einen Balkon mit wunderschönem Ausblick.
Das Schwimmbad und die Sauna wurden gerne genutzt.
Für Leseratten gibt es eine Bibliothek für Groß und Klein.
Den Spielplatz der Kindereinrichtung kann man auch nach den Betreuungszeiten nutzen.
Das Essenangebot war vielfältig, für jedermann was dabei.
In der Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, die Nachmittage sowie die Wochenenden zu gestalten.

Der Therapieplan war für mich ausreichend, so dass ich auch noch genug Zeit für mich selber, bzw. schöne gemeinsame Stunden mit meinem Sohn verbringen konnte.
Uns hat es sehr gefallen. Die 3 Wochen haben uns sehr gut getan.


Vielen lieben Dank für diese tolle Zeit.

Sehr empfehlenswerte Mutter-Kind-Einrichtung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieangebot, Anwendungen, Kinderbetreuung, Lage
Kontra:
zu wenig Mutter-Kind-Interaktionen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli/August '21 mit meinen beiden Mädels (3 und 9 Jahre) als Begleitkinder im Kurhaus Schanzenberg.
Die Klinik ist recht klein und man kennt innerhalb kürzester Zeit sowohl alle anderen Patientinnen als auch die Mitarbeiter. Diese nahezu familiäre Umgebung erleichtert das Ankommen unheimlich. Alle Mitarbeiter sind unglaublich freundlich und extrem hilfsbereit.
Zimmer: Apartment mit einem riesigen Zimmer für die Kinder, ein kleineres Zimmer für mich und einem schönen, frisch sanierten Bad. An beiden Zimmern große Balkone mit einem wundervollen Ausblick.
Ein großer Dank meinerseits an die zwei Erzieherinnen der Mini-Gruppe! Meine Kleine ist extrem scheu und läßt sich auch in der Kita daheim schlecht abgeben. Hier wurde mir schnell jede Angst genommen, sie könnte sich nicht wohlfühlen. Nach kurzer Zeit wurden die Erzieherinnen mit Umarmungen begrüßt. Auch meine Große hat sich in der Teenie-Gruppe sehr wohlgefühlt.
Die Sport- und Therapieangebote sowie Anwendungen (Msssage, Physio) fand ich für mich sehr hilfreich und für die Kürze der Zeit ausreichend. Man konnte auch noch einige freiwillige Angebote nutzen (Vorträge, Yoga, Waldbaden, kreatives Gestalten etc.), was ich häufig getan habe. Trotzdem blieb immer mal etwas Zeit zwischendurch zum Durchatmen, Kaffee trinken , Buch lesen oder einfach zum nichts tun.
Zum Zeitvertreib stehen den Patientinnen neben Schwimmbad & Sauna auch noch ein Atelier zur Verfügung, welches von Kindern nicht betreten werden darf.
Das Essen: Große Auswahl z.B. mehrere Brötchen- bzw. Brotsorten, verschied. Käse- & Wurstsorten, zum Frühstück zusätzlich Müsli, Cornflakes etc. sowie 2x pro Woche Ei, zu jedem Frühstück gab es eine Süßspeise wie Porridge, Griesbrei o. Milchreis, zum Abendessen gab es immer noch ein kleines warmes Gericht zusätzlich zum Brot, Mittags und Abends verschiedene Salate; 2 Gerichte zur Wahl Mittags. Wer da meckert sollte wohl lieber in ein Hotel gehen.
Alles in allem war es eine wundervolle Zeit für uns drei.

Die Einrichtung ist sehr zu empfehlen !!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird einen genau zugehört und sich Zeit genommen im Gespräch und daraus erfolgt dann ein individueller Therapieplan.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieangebote, Kinderbetreuung, Essen, Schwimmbad, Sauna, Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (12 Jahre) im Juli/August'21 für 3 Wochen hier zur Kur. Ich kann diese Einrichtung nur empfehlen. Es war eine so schöne Zeit für uns. Sehr schöne Zimmer mit Balkon und bei Anreise liebevoll mit frischen Blumen dekoriert. Die Kinderbetreuung ist sehr gut. Den Kindern wird unheimlich viel geboten und man weiß sie gut versorgt. Sehr gute Sport- und Therapieangebote. Das Schwimmbad und die Sauna im Haus wurden von uns nach Therapieende nachmittags immer gern genutzt. Umgeben ist die Kureinrichtung mit Wald, einen schönen Garten der Sinne und in der Nähe dem Kurpark. Man kann sich hier sehr gut erholen und viel Kraft für den Alltag schöpfen. Das Personal ist sehr freundlich und tut alles dafür, dass es einen gut geht. Wir würden immer wieder hier her kommen. Vielen lieben Dank für diese wunderschöne Zeit.

Das Kurhaus ist nur zu empfehlen!!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, professionelle Betreuung der Mütter, tolle Sport- und Anwendungen, Freundlichkeit, Sauberkeit, leckeres Essen
Kontra:
Am Wochenende wenig Mutter-Kind Aktionen, Schwimmbad nur zu therapeutische Zwecke nutzbar (beides verschuldet durch die Coronazeit!), Einrichtung der Zimmer Standard
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich und mein Sohn (20 Monate alt) waren von Mitte April für 3 Wochen im Kurhaus Schanzenberg. Wir waren sehr begeistert. Es war eine wunderschöne Zeit. Ausnahmslos war das ganze Personal sehr freundlich und machten alles damit wir uns wohl fühlten (zb Bestellungen von extra Brei für den Abend, extra Banane zum Mittag etc.). Bevor wir zur Kur fuhren machte ich mir etwas Sorgen wegen der Kinderbetreuung, da mein Sohn noch keine Fremdbetreuung kannte - als ich die Mitarbeiter von der Minigruppe kennenlernte, wurde mir jede Angst genommen. Die Kindergärtnerinnen sind super professionell, einfühlsam und empathisch! Die haben die Kinder so liebevoll behandelt und innerhalb von 3 Tagen war mein Sohn eingewöhnt! Mein Sohn hat so viel in der Betreuung gelernt und fragt bis heute nach dem Kindergarten und besonders nach einer besonders liebevollen Erzieherin! Tausend Dank besonders an euch ? Auch die Angebote und die Aktionen für die Mütter waren super, der Sport (walking, Rücken- und Bewegungssport sowieso aquafitness) hat mir sehr gut getan und wurden professionell angeleitet. Aber auch die anderen Vorträge oder Anwendungen (Massagen, Melissebäder, Fango, kneipp Anwendungen) waren toll. Besonders hervorheben möchte ich auch nochmal die therapeutische Betreuung und die Ernährungsberatung - ihr habt mir sehr geholfen ? Auf Sauberkeit wurde ebenfalls sehr großen Wert gelegt und das Essen war immer super. Ich wäre gerne noch länger bei euch geblieben und kann das Kurhaus jedem nur empfehlen!!! Danke für alles. Es war eine schöne Zeit ?

Tolles kleines familiäres Kurhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Nina)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Bemühen des Personals, Angebote, direkte Waldlage,
Kontra:
Wenig aktiv angebotene Mutter - Kind - Interaktionen ; die schulische Betreuung der Kinder war zu wenig
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang 2021 mit meinen 2 Begleitkindern (3 und 7 Jahre) zur Mutter-Kind-Kur in Bad Meinberg und wir drei fanden es toll.

Die Coronaeinschränkungen wurden gut umspielt und hatten sogar etwas sehr positives - Aufteilung in 2 Gruppen, so dass man sich sehr intensiv mit seinen Mitmenschen auseinander setzen musste und tolle Freundschaften entstehen konnten.

Das Therapieangebot war völlig ausreichend. Es geht ja nicht darum von früh bis abends bespasst zu werden, sondern auch mal die Ruhe für sich erleben zu können. Nichtsdestotrotz konnte der Tag ganz schön voll gepackt sein und auch zusätzliche Therapien waren auf Anfrage bei körperlichen/seelischen Beschwerden jederzeit möglich.

Das Personal war großartig! Aufgrund der kleinen Klinik und der somit vorliegenden Überschaubarkeit an Müttern waren Tür-und-Angel-Gespräche auf dem Gang mit Therapeut/Arzt möglich...man kannte sich eben.

Die Lage vom Kurhaus ist super; direkt am Wald, sehr nah am Zentrum mit Apotheke, Post, Einkaufsmarkt.

Auch die Wochenenden ließen sich gut verleben, wenn man gern raus geht. Für ausschließlich „Indoor-Schönwetter-Menschen“ könnten die Wochenenden etwas anstrengend, weil wenig abwechslungsreich, werden.

1 Kommentar

Karo29 am 26.02.2021

Guten Tag,
wollte sich mal fragen ob es auf den Zummer ein TV gibt und wie es mit Wlan aussieht? mein Sohn schaut abends gerne zum runter kommen seine Trickserie.
Wie ist die KLinikumgebung mit Einkuafsmöglichkeiten? werden wohl ohne auto anreisen. Ich danke dir für deine Antwort, lg

Sehr schön

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zusätzlich Akkupunktur enthalten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gemütlich)
Pro:
Alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Mutter Kind Klinik mit meinen drei Kindern. Uns hat es sehr gut gefallen. Sehr schönes Schwimmbad / Turnhalle. Gute Ansätze sein Leben zu Reflektieren. Tolles Klinikpersonal.
Sehr gute Psychologen die immer (auch kurzfristig) sich Zeit nehmen um einen weiterzuhelfen.
Das Essen ok. Die Zimmer geräumig. Das wichtigste ist das sich auch meine Kinder (Begleitkinder) sehr wohl gefühlt haben.
Tolle Freundschaften sind enstanden. Das Sportprogramm mit Johanna war besonders Toll.

Ein gelungener Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles bis auf die Einrichtung
Kontra:
Die Einrichtung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten hier einen wirklich tollen Aufenthalt, aus dem wir viel mitnehmen konnten. Trotz Corona waren die Angebote reichhaltig, lehrreich und informativ. Meine Tochter, fünf Jahre und ich 43 Jahre, haben uns sehr wohl gefühlt und gut aufgehoben. Die therapeutischen Gespräche haben mir geholfen und meine Sichtweise auf mein sehr lebendiges Kind deutlich verbessert und verändert. Massage und Bäder haben mein Wohlbefinden deutlich gesteigert.

Die Einrichtung der Zimmer war zwar etwas spartanisch und in die Jahre gekommen, aber so hat meine Tochter und ich kein Problem wild tobend durchs Zimmer zu laufen.

Das Essen war gesund und reichhaltig.
Ich hatte dieKlinik extra ausgesucht für Kinder mit Verhaltens Auffälligkeiten und für Mütter mit Depression, Burn out. Die Themen wurden hier gut behandelt! Ich danke dem Personal, Ärzten, Therapeuten und der Küche für diesen tollen Aufenthalt in einer so schwierigen Zeit!

1 Kommentar

SinaBina am 25.01.2021

Hallo bin auf diese Kur aufmerksam geworden weil sie auch wenn sie nicht modern eingerichtet ist , dennoch eine echt gute Bewertung hat... Thema freundlichen Personal tolle und Sinnvolle Anendungen sowie kinderfreundlich . Leider gibt es trotzdem wenig information der Unterbringung also fotos.Ich habe Interesse wollte wissen ob es WLAN und TV gibt auf den Zimmern.Würde mit meinen Sohn 6 und begleit Kind 1 Jahre 5 Monate aktuell kommen.Gibt es eigentlich auch gut zu Fuß eine Einkaufs Möglichkeit? Reise ohne Auto an.Sie haben eigentlich auch sehr positiv berichtet,hoffe sie können mir die Fragen beantworten wäre Super lieb.lg aus ffm

Kurbesuch 02.12.-23.12.20

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolles Personal
Kontra:
recht tristes Stadtbild, Innenstadt fast nicht existent
Krankheitsbild:
Elternburnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Atmosphäre, die Zimmer haben die notwendige Ausstattung, aber nicht darüber hinaus. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, da das Personal immer freundlich und hilfsbereit war. Insbesondere die Klinikleitung hat bis kurz vor Kurende dafür gekämpft, dass das Schwimmbad in der Freizeit benutzt werden konnte, was uns persönlich sehr viel gebracht hat. Hervorzuheben ist noch, dass die Klinik über einen Flügel und eine Gitarre verfügt, allerdings keine Noten. Das Sportprogramm ist gut, könnte aber noch weiter ausgebaut werden. Die Kinderbetreuung war hervorragend, die Kinder waren viel draußen und abends entsprechend müde.
Die Mutter-Kind-Aktionen waren ansprechend, über ein zusätzliches Angebot auch am Sonntag hätten sich sicher viele Mütter auch noch gefreut.
In der Umgebung kann man einige Sehenswürdigkeiten besuchen, vorrausgesetzt, man kommt mit dem Auto (und es gibt keine Corona-Einschränkungen).
Insgesamt empfehle ich die Klinik sehr.

Einfach toll!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe verbale Beschreibung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
depressive Verstimmung, Stress, WS-Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer ein kleines Haus mit familiärer Atmosphäre und einem ganz tollen, super freundlichem Team sucht, ist hier richtig. Es ist alles unter einem Dach.
Ich habe mich während meiner Kur im November 2020 mit meinen beiden Kindern (3 und 5) im Kurhaus Schanzenberg sehr wohl und höchst kompetent betreut gefühlt. Die medizinische Betreuung war top. Mein Zimmer war groß, verfügte über einen Balkon und ein separates, geräumiges Schlaf-und Spielzimmer für die Kinder.
Das Essen war gesund, reichlich und sehr lecker. Für die Kinder war immer etwas dabei.
Die Mahlzeiten wurden gemeinsam eingenommen. Das Therapieangebot umfasste, nach individueller Abstimmung bzw.freiwillig, Einzelgespräche,Bewegung,Sport,Yoga,Zumba,Aquafit, Schwimmen im hauseigenen Schwimmbad mit Kinderbecken,Kneipsche Anwendungen,Massagen,Wärmeanwendungen, Bäder,Themenvorträge,Mutter-Kind Interaktion,Ernährungsberatung,etc.
Die Kinderbetreuung ist fantastisch. Die Kinder haben sich nach kurzer Zeit eingewöhnt. Es gibt ein Spielzimmer, welches auch außerhalb der Betreuungszeiten genutzt werden kann, auf dem Aussengelände einen Spielplatz und eine Rutsche. Der Wald und die Umgebung laden zu herrlichen Abenteuer-Spaziergängen ein. Bei Erziehungsfragen oder Problemen stehen ebenfalls kompetente Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite.
Fazit: Ich habe mich gut erholen und tolle Tipps für zu Hause zur Selbstfürsorge und im Umgang mit meinen Kindern mitnehmen können.
Ich kann das Kurhaus Schanzenberg uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank an das tolle Team und alle Mitarbeitenden.

SUPER!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wohlfühlen pur
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, physische und psychische Belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte mit meinen beiden Kindern im November 4 1/2 Wochen hier verbringen und wir haben uns alle vom ersten Tag an wohl gefühlt.
Durch Corona gab es natürlich einige Auflagen, die durch die Klinik aber so gut geregelt wurden, dass man kaum Einschränkungen spürte.
Die Mitarbeiter im ganzen Haus sind absolut freundlich, nett und zuvorkommend. Sie versuchen einem jeden Wunsch von den Augen abzulesen.
Das Haus ist sauber und gepflegt. Es gibt eine Schwimmhalle, eine Turnhalle, einen Spielplatz und eine Riesenrutsche!
Meine Kinder sind sehr gerne in die Betreuung gegangen und fühlten sich sehr wohl.
Auch ich habe mich abgeholt und angenommen gefühlt. Die Angebote waren abwechslungsreich und ich konnte viele Tips mit nach Hause nehmen.
Auch erwähnen möchte ich das tolle Küchenpersonal!!
Das Essen war abwechslungsreich und lecker. Und es war jederzeit möglich Sonderwünsche zu äußern und Menüs miteinander zu kombinieren. Einfach super!!
Ich bin sehr dankbar dass ich diese Zeit hier verbringen durfte. Sie hat mich gestärkt!!
Vielen vielen Dank an ALLE Mitarbeiter des Hauses!!!

Rundum gelungen!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
Krankheitsbild:
Überbelastung, Stress, Psychische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten bis zum letzten Tag haben wir uns sehr wohl gefühlt!
Im November durfte ich mit meiner 10 jährigen Tochter den Luxus einer Mutter Kind Kur in der Klinik am Schanzemberg genießen. In Zeiten von Corona absolutes Glück.
Die Klinik ist nicht so groß und somit sehr familiär, die Zimmer sind geräumig und funktionell eingerichtet. Alle Räume haben ein schönes Ambiente und laden zum wohlfühlen ein.
Das Personal egal ob Leitung, Therapeuten, Kinderbetreuer, Küchen- und Reinigungspersonal ALLE sind super freundlich, fürsorglich, versuchen zu helfen und einem jeden Wunsch zu erfüllen. Das war großartig.
Alle verordneten Therapien und freiwilligen Angebote haben mir sehr viel Spaß gemacht bzw. Konnten mir Linderung, z.B. bei Schmerzen bringen.
Auch das Essen war abwechslungsreich,es gab immer eine Auswahl an verschiedenen Speisen und uns hat es gut geschmeckt.
Nun noch ein paar Worte zur Umgebung. Die Klinik ist sehr schon gelegen, der angrenzende Wald und die umliegenden Wiesen laden zu langen Spaziergängen ein. Der Ort ist beschaulich und es gibt einen schönen Kurpark mit einem Teich an dem man verweilen kann.
Es gibt außerdem einige Einkaufsmöglichkeiten, die fußläufig gut zu erreichen sind.

Unsere Kur war großartig, wir haben uns sehr wohl gefühlt und wunderbar erholt. Ich kann die Klinik mit ihren netten und kompetenten Mitarbeitern nur weiterempfehlen. Vielen Dank für die schöne und unvergessliche Zeit. ?

Tolles Team

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin so dankbar, dass ich diese 3 Wochen erleben durfte

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Jeder Einzelne im Team lebt und liebt seine Aufgabe
Kontra:
es gibt nichts
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr durchdachtes Konzept mit super Mitarbeitern. Jeder Einzelne geht in seinem Job auf. Super Unterstützung und tolle Erholung. Schönes Haus und sehr sauber.
Tolle Rund-um-die-Uhr Betreuung. Alle Wünsche werden erfüllt. Das Programm ist sehr abwechslungsreich und das Essen lecker und gesund.

Absolut weiterempfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019, Juli   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastung, Streß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik, freundliches und kompetentes Personal vorallem Heimleitungen und Psychologin
Super Atmosphäre, tolle Kinderbetreuung, super Sportangebot, tolle Gegend

Tolles Haus mit angrenzendem Wald

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sehr hellhörig, was die Privatsphäre etwas einschränkte)
Pro:
Leckeres, abwechslungsreiches Essen
Kontra:
Sehr hellhörige Zimmer
Krankheitsbild:
Erschöpfung, emotionale Belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang des Jahres 2020 mit meinen beiden Kindern im Mutter- Kind- Haus Schanzenberg.
Alle Mitarbeiter/innen war sehr freundlich und beantworteten Fragen jederzeit. Es fanden Einzel- aber auch Gruppengespräche bzw. Vorträge zu Themen wie "Depressionen", "Selbstfürsorge" und "Stressmanagment" statt. Außerdem gab es ein Sportangebot mit "Nordic Walking" und "Aquafit". Das Haus hat ein eigenes Schwimmbad mit Sauna, das man jederzeit nutzen kann. Das Essen war sehr abwechslungsreich, vielseitig und sehr lecker.
Die Kinder wurden gut betreut in ihren entsprechenden Altersgruppen. Begleitkinder und Therapiekinder hatten das gleiche Programm mit Kreativangebot, Sport und Entspannung.
Wir merkten von Anfang an, dass das Haus sehr bemüht ist alle zufrieden zu stellen. Da das Schwimmbad anfangs noch wegen Renovierungsarbeiten geschlossen hatte, bekamen wir einen Gutschein für das örtliche Schwimmbad. Top- sehr empfehlenswertes Haus.

Entschleunigung mit guten Gesprächen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute psychologische Betreuung für Mutter und Kinder
Kontra:
Zimmer aktuell noch etwas altbackend, Abendessen teilweise etwas langweilig
Krankheitsbild:
Ausgebrannt, gestresst, zu mir finden wollen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das komplette Personal, egal ob Küchenkraft, Krankenschwester, Psychologin, Arzt, Sportcoach oder Kinderbetreuerin, alle sind wirklich sehr freundlich und herzlich. Ich habe mich daher sehr wohl gefühlt.

Der Alltag ist bestimmt durch private Gesprächstermine, Massagen oder Physio und wird ergänzt durch Gruppensport oder Teilnahmen an Vorträgen (verschrieben oder freiwillig).

Die Kinder sind in dieser Zeit in der hauseigenen Kinderbetreuung innerhalb des Kurhauses, was meine Kleine ganz toll fand (zu wissen, ich bin ganz in der Nähe). Mittagessen wird dann mit den Kindern gemeinsam im Speisesaal eingenommen und wer mag kann sein Kind auch später wieder zurück in die Betreuung geben, falls man erst später wieder Termine nach dem Mittagsessen hat. Die Entschleunigung hat somit gut geklappt, auch wenn man sich dem am Anfang bewusst hingeben muss.

Nachmittags ab 16 Uhr war man dann mit den Kur-Terminen fertig und hatte frei und konnte mit den Kindern ins hauseigene Hallenbad, in die Turnhalle, ins Kreativ-Atelier oder in den Fernsehraum oder natürlich außerhalb des Kurhauses einen Spaziergang oder Ausflug unternehmen. Im Ort selbst, gibt es einen Bioladen, Buchhandlung, Park, Banken, Edeka, Aldi, Drogeriemarkt, ein paar Restaurants und 2 Eisdielen, sowie ein städtisches Kurbad, für das man einen Gutschein für den gesamten Zeitraum erhalten hat.

Nach dem Abendessen gegen 20.30 Uhr wurden zudem freiwillige Aktionen für die Mütter angeboten (Tai chi, Kreatives Basteln, Sport). Ein Babyfon hätte man sich dazu kostenlos in der Verwaltung ausleihen könnten.

Das Kurhaus wird im Winter 2020 wohl nochmal ausgiebig renoviert (Badezimmer im Haus 2 und ggf. neue Aufenthaltsräume).

Für mich war es die erste Kur und ich kann dieses Kurhaus auf jeden Fall empfehlen, der den Fokus auf Prävention oder Reha legt.

Individuelle, herzliche Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in allen Fachbereichen sehr engagierte Mitarbeiterinnen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (ohne medizinische Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekt organsiert, immer ansprechbar)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (liebevoll gestaltet, Grünanlagen außen und Kunst innen strahlen Ruhe aus)
Pro:
familiär, gute Balance zwischen Therapien, Vorträgen und Auszeiten
Kontra:
wenige Kinder in der Alterklasse (12 Jahre)
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr herzliche, individuelle, auf die Bedürfnisse ausgerichtete Betreuung. Alltagstaugliche Unterstützung.

Tolle Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Angebote
Kontra:
Einrichtung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn (5) vom 18.09-09.10 in Mutter Kind Kur. Das Haus und die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, dieser Zustand wurde allerdings durch sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter ausgeglichen. Das Haus hat alles was Frau braucht, man muss es nur nutzen. Die Sporthalle, Schwimmbad und Sauna wurden von mir täglich genutzt, der Sportraum könnte etwas mehr Equipment vertragen (Mini Bands, tubes oder Sling Trainer). Das Angebot an zusätzlichen Kursen ist gut und abwechslungsreich. Wir haben uns super wohl gefühlt Viel gelacht beim Wasserball und Ich habe gelernt wie ich meinen Alltag und mich selber entstressen kann!

Voller Erfolg der Mutter-kind-kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Einiges renovierungsbedürftig)
Pro:
Alle sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress/ überbelastet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr ruhig gelegene Klinik mit viel Natur. Tolles und aufmerksames Personal. Rund um die Uhr ist einer für mama und Kind da. Es wird einem immer mit Rat und tat zur Seite gestanden. Ich habe viel von dort mit nach Hause genommen. Ich würde immer wieder dort hin fahren. Es ist sehr harmonisch und familiär. Man ist nicht nur eine Nummer sondern wird jeden Tag mit Namen angesprochen. Selbst die Kinderbeteeuung ist abwechslungsreich und bunt gestaltet meine jungs 4 Jahre und 8 Jahre haben sich jeden Tag auf die betreuung und das Angebot gefreut. Das essen war lecker und immer frisch zubereitet. Klar kann man nicht immer jeden Geschmack treffen, aber dafür hat man die Wahl zwischen 2 Gerichte. Ich würde wieder dort hinfahren, da mir selbst dort gut geholfen wurde. Ich fühlte mich dort seit gut aufgehoben und bin dankbar für alles was ich von dort mitnehmen konnte. Mir hat die Auszeit dort sehr gut getan.
Danke an Fr. Schirmer und ihrem Team ganz tolle Arbeit geleistet.

Tolle Mutter-Kiind-Kur auf dem Schanzenberg

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kleines Kurhaus, tolles Team, feste Gruppen
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastung, Verspannungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Kurhaus punktet mit einer sehr familiären Atmosphäre. Insgesamt wird genügend (Frei-)Raum für individuelle Bedürfnisse geboten. Das Therapieangebot ist ausgewogen. Die Kinderbetreuung für die Maxis ist toll! Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet, das Essen ist lecker und gesund. Die Appartements sind z.T. renovierungsbedürftig und hellhörig. Der Südbalkon mit dazugehöriger Aussicht macht dies allerdings locker wett. Ein großes Plus sind die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter/ innen des Kurhauses. Bad Meinberg selbst ist etwas ‚angestaubt‘, bietet aber einen tollen Kurpark, eine Handvoll kleiner Geschäfte inkl. 1 tollen Eiscafés und viel Grün in der Umgebung. Meinem Sohn (5Jahre) und mir haben die 3 Wochen Mutter-Kind- Kur sehr gefallen.

Insgesamt okay, aber verbesserungsfähig

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bäder in Haus 2 schlimm)
Pro:
Viele freiwillige Aktivitäten belegbar
Kontra:
Schlendrian bei den Mitarbeiterinnen
Krankheitsbild:
Burnout
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.7. bis 7.8.19 mit meinem Kind hier in Kur. Wir waren in Haus 2 untergebracht und hatten 2 kleine Zimmer mit je einem kleinen Bad und Balkon sowie einem gemeinsamen Eingang/eine Verbindungstür. Die Badezimmer waren so ekelerregend, dass ich (wie auch einige andere Frauen) fast immer im Hallenbad geduscht habe.

Haus 2 ist gut gelegen, weil fast alle Aktivitäten hier sind. Unten sind Hallenbad und Sporthalle sowie Massage, darüber sind Krankenschwestern/Arzt, außerdem der Kreativraum (daneben gibt es einige Patientenzimmer, ist manchmal abends laut, wenn die Frauen laut lachen). In den oberen beiden Stockwerken sind die Patienten und ein Ergometerraum bzw. ein Fernsehraum, auch hier sind die Zimmer relativ hellhörig. Der Speiseraum ist im anderen Haus, dort ist auch eine kleine Teeküche und das Kinderland.

Abends war es oft laut im Haus (egal wo), weil die Schulkinder (da Ferienkur) natürlich nicht wie die Kleinen um 19.30 Uhr ins Bett gehen wollen. Leider gibt es für die größeren Kinder abends keine Aufenthaltsmöglichkeiten und wenn, dann nur mit Mutter (z.B. Fernsehraum ist natürlich blöd für dieses Alter. Es ist Abendruhe ab 20 Uhr und in allen öffentlichen Räumen muss es leise sein, was von der Nachtschwester teils scharf kontrolliert wird.

Insgesamt gab es im Kurhaus viele Anwendungen, insbesondere Sportrporgramm und viele freiwillige Aktivitäten (auch abends, das war top). Es gab auch viele Vorträge zu interessanten Themen (Erziehung, Essen, Kneipp etc), aber die waren so oberflächlich, dass eigentlich immer alle raus sind und gesagt haben, da war aber auch wirklich nix Neues dabei. Wer Fragen stellte, wurde immer abgewiesen, dass man einen Zettel dazu ins Fach bekommt.

Insgesamt fand ich die Kur ganz okay, aber man hat halt gemerkt, dass die Leitung eine Woche weg war. Da ist bei den Angestellten der Schlendrian eingezogen, die Therapeuten kamen zu spät oder waren gleich ganz "plötzlich" krank und geputzt wurde auch nicht ordentlich.

Von außen hui, von innen pfui

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Insgesamt für meine Kurziele okay)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (alles sehr oberflächlich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Arzt war in Ordnung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Organisation an sich okay, aber Klinikleitung/Stellvertretung nicht wahrnehmbar)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nahezu alle Patienten-Zimmer und Bäder völlig veraltet und runtergekommen)
Pro:
Sport- und Ernährungskonzept
Kontra:
Kinderttherapie
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli im Kurhaus. Wir waren 28 Mütter/ca.45 Kinder von 1-12 Jahren.

1. Lage: Bad Meinberg ist ein runtergekommener Kurort (es gibt aber alles, was man braucht) in schöner Lage, 15min von Detmold. Man kann viele Ausflüge machen. Ein eigenes Auto ist sinnvoll, aber man kann auch zu Fuß einkaufen. Ausflüge in die Region kann man sonntags mitmachen. Das Kurhaus liegt auf einem kleinen Berg direkt am Waldrand.

2. Zimmer: Im Haus1 waren Familien mit mindestens 2 Kindern untergebracht. Die Zimmer waren groß (Eltern- und Kinderzimmer, kleiner Flur und Bad, 2 Balkone, aber das Mobiliar völlig veraltet und runtergekommen, aber voll funktionstüchtig. Die Bäder in Haus1 sind alle neu renoviert. Außerdem sind 3 Zimmer in Haus1 auch bereits renoviert und sehr schön. In Haus2 waren Familien mit 1 Kind untergebracht und es gab für Mutter und Kind jeweils ein eigenes Zimmer mit Bad und Balkon und Verbindungstür. Der Zustand der Zimmer und insbesondere der Bäder (katastrophal, vor Kalk sieht man keine Keramik mehr!) war auch alt und runtergekommen. In Haus2 wurden die Zimmer schlecht geputzt.

3. Aufenthaltsbereiche: Die 2 Fernsehzimmer, Speiseräume, Bibilothek, Sporthalle und Schwimmhalle/Sauna waren zweckmäßig und soweit in Ordnung. Alles nicht richtig sauber (Staub, Fliegen auf den Fensterbänken, Scheiben dreckig, Dreck in Schwimmhalle lag ewig rum). Positiv Speiseräume und Essen.

4. Therapie: Ständig waren mehrere Mitarbeiter krank. KG/Massage gab es krankheitsbedingt nahezu nicht. Das Sportprogramm fand ich gut. Ernährungsberatung war akzeptabel. Meine psychosoziale Beraterin empfand ich als wenig selbstbewusst und unsicher-keine ernstzunehmende Gesprächspartnerin. Die Verantwortliche für die Kindertherapien erlebte ich als unprofessionell. Gespräche mit ihr bzw. ihre Vorträge waren sehr oberflächlich - angeblich war sie immer nicht vorbereitet. Was sie Kindertherapie nannte, war normale Kinderbetreuung ohne therapeutische Ansätze. Schade für echte Therapiekinder.

Eine schöne erholsame Zeit - viele Augenblicke - nette Menschen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Therapeuten konnten mir schnell helfen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (übersichtlich, strukturiert und nicht überfordernd)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ältere Zimmer, aber sehr sauber und geräumig)
Pro:
Personal, Schwimmbad
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dies ist ein kleines sehr familiäres Haus, alle Mitarbeiter kannten innerhalb von zwei Tagen, die Namen aller Mütter, sowie die der dazugehörenden Kinder.


Die persönliche Beratung und Betreuung fand ich sehr gut. Die Therapeuten konnten mir Anregungen und Anleitungen geben, vorallem für die Zeit nach der Kur. Man ist sehr auf mich eingegangen und hat nach individuellen Lösungen gesucht.
Es war eine schöne Zeit mit einer tollen Gruppe.
Die Organisation war super, das Essen war ok.
Das Programm war ausgewogen und ließ auch noch Freiräume für uns. - Einfach auch mal eine Stunde Zeit zu haben für sich -

Zur Ausstattung:
Wir hatten zwei Einzelzimmer im Haus 2 (noch nicht renoviert, aber sauber und geräumig) mit einer Verbindungstür. Dies fand ich sehr angenehm, da wir dadurch auch zwei Bäder hatten :).
Die Einrichtung verfügt über ein eigenes Schwimmbad, was ein wirkliches Highlight war, das wir jeden Abend genutzt haben.

Zur Lage:
Das Haus liegt auf dem Schanzenberg, direkt an einen sehr schönen Wald mit den verschiedenen Wanderwegen.

Ich kann die Mutter-Kind-Klinik Kurhaus Schanzenberg nur empfehlen. Es war herrlich entschleunigend, entspannend und erholend.

Tolle Klinik für Mütter und Kinder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (könnte etwas moderner, neuer eingerichtet sein. Sowohl Möbel, als auch Spielsachen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastung, Erschöpfung, chronische Rücken- und Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik absolut empfehlen! Wir haben dort eine 3 wöchige Mutter Kind (2 und 4 Jahre) Kur gemacht. Die Kinder Betreuung ist super! Liebevolle, professionelle Betreuer die tolle Angebote mit den Kindern machen. Die Kinder sind unterteilt in 3 Gruppen 2-4 Jahre, 4-6 Jahre und ab 6 Jahren aufwärts.
Die Zimmer sind eher altmodisch eingerichtet, aber sauber und zweckmäßig. Das Essen ist einwandfrei und sehr lecker. Die Umgebung ist ideal, man wohnt direkt am Wald, der schöne große Kurpark mit Eisdielen, Teich etc. ist 3 Gehminuten entfernt. Die Anlage bietet viele Möglichkeiten für Kinder jeden Alters (Spielplatz, Rießenrutsche, Kindergarten) . Lebensmittelgeschäfte sind mit dem Auto schnell zu erreichen. Der nächste größere Ort mit netter Innenstadt ist Detmold, ca 20 Minuten mit dem Auto. Sport wird hier groß geschrieben, die Angebote sind so abgestimmt, dass jeder mit machen kann. Sehr nette, professionelle Therapeuten und Mitarbeiter, sehr gute Ärztliche Betreuung (auch Nachts) , buntes Programm, verschiedene tolle Anwendungen (Massage, Aquafitness, Walken, Yoga etc... ), schöne organisierte Ausflüge am Wochenende mit den Kindern. Kinderbetreuung ist Mo-Fr. Im Keller gibt es ein kleines Schwimmbad (Schwimmerbecken und Babybecken), was toll ist bei schlechtem Wetter, es gibt eine Turnhalle, die ebenso wie der Kinder Bereich auch außerhalb der offiziellen Zeiten genutzt werden darf. Waschmaschinen und Trockner sind gegen Aufpreis vorhanden. Extrawünsche jeglicher Art werden wenn möglich erfüllt. Wir würden hierher sofort wieder zur Kur kommen!

Angenehme und familäre Kurklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich hätte mir mehr psychologische Therapien und Kleinkind-Infoveranstaltungen gewünscht.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (An den ersten Tagen gab es zu wenig Kommunikation bzw. für meinen Geschmack zu wenig Informationsfluss.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich war im Haus 1 untergebracht, dieses war schon renoviert, Haus 2 ist noch unrenoviert und ein klein wenig „altbacken“)
Pro:
Sehr gutes Essen und die Mitarbeiter reagieren sofort auf Anmerkungen
Kontra:
Leider gab es keinen gemeinsamen Mittagsschlaf
Krankheitsbild:
Psychosomatische Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Alleinerziehend und wollte unbedingt auf eine Mutter-Kind-Kur mit meiner 2-jährigen Tochter. Da alles sehr kurzfristig geplant wurde habe ich diese Klinik genommen.
Die Klinik ist eine relativ Kleine mit ca. 30 Frauen. Dadurch ist es sehr familiär und man lernt sich schnell kennen.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und reagieren auch immer sofort, wenn man irgendwelche Probleme hat bzw. irgendetwas nicht passt.

Leider empfand ich es die ersten Tage als etwas schwierig und anstregend, da mir der Informationsfluss etwas fehlte. Es gibt zwar ein kleines Willkommensheft auf dem Zimmer, aber mir fehlten Informationen, wie z.B. „Wie lange gehen Einzelgespräche?“ „Wie lange dauern die Massagen/Physiotherapie etc.?“

Generell sind die Gespräche und Therapien sehr gut aufgebaut. Für meinen Geschmack hätten gerne noch mehr Kleinkind/Erziehungsvorträge sein können.

Die Kinderbetreuung finde ich ganz gut. Die Mitarbeiter dort sind auch sehr freundlich und hilfsbereit. Den Kindern wird auch einige Abwechslung geboten. Das einzige was ich negativ fand war die Mittagssituation. Leider gibt es hier keinen gemeinsamen Mittagsschlaf. Man bekommt sein Kind 11:30/12:00 Uhr zum gemeinsam Mittag essen und dann kann man ab 13 Uhr die Kinder wieder in die Betreuung geben. Wenn ein Mittagsschlaf notwendig ist, dann müsste man diesen selbst auf dem Zimmer machen. Leider beginnen aber schon manche Anwendungen etc. bereits um 13 Uhr wieder. Dadurch wird es schwierig den Mittagsschlaf selbstständig zu organisieren.

Zum Ort: Bad Meinberg ist ein kleines Städtchen und ist sehr ruhig. Es gibt einige wenige Geschäfte, aber Großartig shoppen kann man jetzt nicht. Um mal abzuschalten und aus der Stadt-Dauerbeschallung rauszukommen ein perfektes Ziel. Zum Klamotten-shoppen oder für größere Dinge müsste man ins 10 km entfernte Detmold fahren. Bielefeld ist z.B. auch nur 45min entfernt.

Im Großen und Ganzen gefiel es mir sehr gut und ich würde diese Klinik auch noch einmal auswählen.

Tolles Haus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Aushilfe im Tenniebereich nicht so erfahren.
Krankheitsbild:
Mutter-Kind Kur
Erfahrungsbericht:

Ein sehr angenehmes und freundliches Personal. Sehr sauber und tolle Möglichkeiten zum Entspannen, ausruhen und runterkommen.

Alle stehen einem mit Rat und Tat zur Seite. Zimmer in Ordnung und zweckmäßig eingerichtet.

Eine gelungene Mutter- Kind- Kur im Kurhaus Schanzenberg

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Betreung durch Fachprsonal, viel Natur, schönes Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out, Depressiom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner 3 jährigen Tochter in der Zeit vom 09.01.2019-30.01.2019. Die drei Wochen meines Aufenthaltes haben mir sehr gut getan. Ich war von der hohen Professionalität des Personals sehr beeindrückt. Eine hervoragende Organisation und Struktur bestimmen den Alltag in der Kurklinik. Die Gespräche mit der Psychologin waren mir eine große Entlastung, aber auch die Möglichkeit jederzeit in die Kreativwerkstatt zu gehen und zu malen war eine große Bereicherung für mich.Tägliches Sportprogramm( Walken, Rückensport, Aquagymnastik) mit Natalie hat mir viel Energie gegeben. Auch Angebote am Abend habe ich sehr gerne genutzt: Yoga, Bauchtanz, Meditation und Malen. Die Versorgung durch den Arzt und durch die Krankenschwester war sehr gut, sie waren immer sehr freundlich und haben sich Zeit genommen. Die Vorträge zum Thema: Kindererziehung, Pubertät, Umgang mit Depression waren sehr aufschlussreich. Die Kinderbetreuung war ebenfalls sehr gut organisiert. Die Mitarbeiter der Kinderbetreuung waren sehr freundlich und zugewand. Meine Tochter hat dort sehr viele neue Lieder gelernt. Außerdem bekam ich zwei Beratungsgespräche zum Thema Erziehung.
Das Essen in der Kurklinik hat uns sehr gut geschmeckt, es war immer frisch zubereitet. Dazu gab es immer ein Salatbuffet. Nachmittags gab es Kaffee und frisches Obst. Man konnte sich jederzeit einen Tee machen und seine Wasserflasche mit Sprudelwasser auffühlen.
Oft haben wir nachmittags den Schwimmbad und die Sauna benuzt. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Ich bin sehr dankbar für die Zeit, die ich im Kurhaus Schanzenberg verbringen durfte.

Perfekte Mutter-Kind-Kur! Immer wieder dieses Kurhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr saubere Einrichtung; sehr nette Fachkräfte einschließlich des Reinigungspersonals und des Küchenpersonals; tolles Sportprogramm; sehr stimmige Vorträge; jedem Anliegen wurde sofort nachgegangen; perfektes vegetarisches Essen; mega Salattheke)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr hochwertige psychologische Gesprächsangebote)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mutter und Kind waren zum Glück gesund in der Kurzeit!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut greifende organisatorische Abläufe, bereits im Vorfeld der Kur telefonisch; Leiterin kannte die Namen der Mütter persönlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (moderne und saubere Einrichtung, tolle Sporthalle und Fitnessraum, praktische Zimmereinrichtung, großes Schwimmbad mit Sauna, angenehme Bibliothek)
Pro:
mega gesundes Essen, perfekte psychologische Betreuung, saubere Klinik, tolles Klinikteam, tolles Sport- und Entspannungsangebot und und und...
Kontra:
zu weiche Matratze im Mutter-Schlafraum; leichte Unruhe in den Essensräumen
Krankheitsbild:
"Ältere" Mutter im Burnout; Überlastung; Alleinerziehung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem riesen Reinfall in der Kurklinik "Talitha" (Bad Wildungen 2014: schmutzige Klinik; nachts nicht abdunkelbare Fenster; uninteressiertes Personal) war ich natürlich sehr gespannt. Ich wählte das Kurhaus Schanzenberg nach sorgsamem Vergleich mit anderen Kliniken wegen der überwiegend sehr guten Bewertungen in diesem Portal und der Internetseite aus: vegetarische Ernährung mit viel Salat, großes Sportangebot und ein ruhiges Haus als Auswahlkriterien. In jeder Hinsicht hat sich die Klinik übertroffen. Im Vorfeld wurde schon telefonisch auf mein Anliegen eingegangen, dass ich ein ruhiges Appartement bräuchte aufgrund meines nervlichen Zustandes als "ältere" Mutter (46) mit 6-jährigem Sohn. Wir bekamen wie gewünscht ein Appartement am Gangende. Die zweckmäßigen Zimmer mit getrennten Badezimmern waren sehr sauber und freundlich, eine Blume zur Begrüßung auf dem Schreibtisch. Es erfolgte nach der Ankunft eine persönliche Führung durch die wichtigsten Räume.
Die Inneneinrichtung der Klinik ist geschmackvoll und freundlich. Alle Räume sind mit Liebe eingerichtet. Die Mahlzeiten fanden in drei mit einander verbundenen Räumen mit sinnvoller fester Sitzordnung statt. Hier hatten wir "Pech", genau im Bereich zweier Eingangstüren zu sitzen, die Essenssituation empfand ich daher als nicht so optimal für uns.
In der schönen Bibliothek mit Klavier wollte ich öfters lesen, leider kamen zu viele Geräusche vom Gang und Essensraum (wenn das Küchenpersonal neu eindeckte usw.) durch die Wände, sodass ich doch eher auf dem Zimmer las.
Jeder erhielt ein eigenes Therapieheft für seine Anwendungen. Das Tagesprogramm war gut gefüllt. Walken, Aquafitness, Power Fitness, Yoga, Meditation und die Kneipp-Güsse waren ein Traum. Die Vorträge waren sehr gut thematisiert, man konnte sich im Vorfeld selber für die Inhalte entscheiden.
Die Abschlussfeier war von Herzen ausgerichtet mit alkoholfreiem Sekt. Ich musste wirklich mit den Tränen kämpfen. Rundum ein voller Kurerfolg!

Mutter-Kind-Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenprobleme, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv:

- Sehr schön gelegen (direkt am Laubwaldrand und nur 5 Minuten zu Fuß zum Kurpark/Innenstadt von Bad Meinberg)
- Kleines Haus
- Super Catering und Reinigung, Personal immer aufmerksam und freundlich
- Tolle Kinderbetreuung, besonders positiv: Nicht-Therapiekinder haben teilweise an den Maßnahmen für die Therapiekinder teilgenommen, z.B. Aquafit, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativtherapie
- Maßnahmen für die Mütter (Physio- und Sporttherapie, Kneippgüsse, Massage, Vorträge, egal ob freiwillig oder verordnet) sehr gut koordiniert und durchgeführt
- Mutter-Kind-Interaktionen, z.B. Stadtralley, Wahrnehmungsparcours, BrainGym, Ausflüge am Sonntag u.v.m.
- Schwimmbad und Turnhalle (beides gut ausgestattet) im Haus
- schönes Außengelände mit großer Hangrutsche

Negativ:

- teilweise renovierungsbedürftige Zimmer/Badezimmer, es wird aber in 2019 renoviert

Klinik Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Walken war ganz gut und das Essen teils teils
Kontra:
Krankheitsbilder nicht unterscheiden können
Krankheitsbild:
Ständig Krank, Psychosomatische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also meine Erfahrung mit der Klinik war leider anders als erwartet ich bin sehr enttäuscht und wütend und Traurig zugleich, manche Sachen wurden einfach viel zu spät entschieden :( und hätten so einiges ersparen können.Der Arzt dort war net schlecht aber von Kindern nicht viel Ahnung meine Meinung, manche Kranken Schwestern sehr komisch und unkompetent, mit der Klinikleitung hätte ich mich gerne noch Persönlich unterhalten. Wir haben frühzeitig abgebrochen hab da kein Sinn mehr dran gesehen Schade aber leider kann es nicht rückgängig gemacht werden .

Eine schöne Zeit gewesen im Kurhaus Schanzenberg leider zu kurz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich konnte im Kurhauses Schanzenberg gemeinsam mit mein Kind eine wunderbare und eine für mich sehr bereichernde Zeit verbringen.
Das Haus und die schön bepflanzte Außenanlage waren sauber und gepflegt, es gab Spielmöglichkeiten für die Kinder, Sitzecken, eine nahe gelegene Wiese und Wald zum Erholen, Spazieren, Sportlich sein. Schwimmhalle und Saunabereich haben uns sehr angesprochen. Die Küche hat meinen Geschmack getroffen und war mit frischem Obstangebot, Gemüsegerichten und Salatbuffet einfach wunderbar.
Vom gesamten Team wurden wir stets freundlich, entgegenkommend, mit Respekt und voller Verständnis behandelt. Hatte ich ein Anliegen, wurde sich immer sofort bzw. schnellstmöglich gekümmert, Fragen wurden zur vollen Zufriedenheit für beide Seiten geklärt. Mein Kind ging es gut, sie ist sehr gern in die Kinderbetreuung gegangen und haben das abwechslungsreiche Programm gemocht. So konnte ich mich gelöst Sport, Behandlungen, Gesprächen und anderen Angeboten widmen, die ich als wohltuend, stimmig und inspirierend empfand. Mit Einfühlungsvermögen und Aufrichtigkeit wurden mir mögliche Lösungswege für meine Situation aufgezeigt.
Die kleinen Aufmerksamkeiten wie z.B. eine Willkommens-Blume auf dem Zimmer. Ein interessantes verpacktes Gedicht zum Abschied haben nicht nur mich angesprochen und mir gut getan.
Ich konnte hier deutlich spüren, dass unser Wohlergehen am Herzen lag, fühlte mich dadurch rundum wohl und konnte hier sehr gut Kraft tanken - mich sowohl körperlich als auch seelisch aufrichten und stärken und habe diese positive Haltung mit meiner eigenen Zielsetzung nach Hause genommen.
Mit großer Dankbarkeit.

Weitere Bewertungen anzeigen...