Die Klinik ist wunderschön gelegen, was aber derzeit durch Straßenbauarbeiten direkt vor der Klinik etwas untergeht.
An der Rezeption wurde ich freundich empfangen, allerdings auch dort mein erstes Geld los. 10,-- Euro Safegebühr, 2,-- Euro für eine Wasserflasche, mit der man kostenlos Wasser mit und ohne Sprudel zapfen konnte. Man klärte mich auf, dass es nur mit dieser Flasche "aus hygienischen Gründen" mögich sei. Im Verlauf meines Aufenthaltes mußte ich aber feststellen, da das Wasserzapfen auch mit anderen Flaschen durchaus möglich war!!
Telefon auf dem Zimmer war zwar zu benutzen, jedoch nicht bezahlbar. Sowohl für Anrufe nach draussen wie auch für eingehende Anrufe wurde eine Hotline geschaltet (01805), die pro Einheit! 14 Cent kostete. Für mich, die ich aus dem 400 km entfernten Wuppertal angereitst war, bedeutete eine Einheit ca. 2 Sekunden!!!!!!!!!!
Ich bekam ein Zimmer unter dem Dach im dritten Stock. Bis zur 2. Etage ging ein Aufzug, danach mußte man Treppen steigen. Das Zimmer hatte nur ein kleines Fenster, so daß es an warmen bzw. heissen Tagen kaum durchgelüftet werden konnten. ein Standventilator, der bei mir 24 STunden durchlief, sollte etwas Erleichterung bringen.
Es gab einen kleinen Fernseher mit Fernbedienung.Allerdings wurde ich schriftlich darauf hingewiesen, daß der Fernseher nur am Gerät selbst auszuschalten sei. Das hies für mich, jedesmal kurz vor dem Einschlafen mußte ich wieder aufstehen,um den Fernseher auszuschalten. DAs war mir zu mühselig und so lief auch der Fernseher die ganze Nacht druch.
Die gesamte Organisation des Hauses war unzulänglich und unflexibel. Ich wollte einen Morgen auf der Terrasse, die sich direkt neben dem Speisesaal befang, frühstücken. Daraufhin kam eine der SErvicekräfte wie eine Furie auf mich zu und verbot mir dies mit der Begründung: "Dann wollen das alle".
Schlechte Karten haben auch RAucher. Lediglich auf einer Terrasse darf geraucht werden. Diese ist jedoch nicht überdacht und bei Regen wird es ungemütlich. 2 weitere kleine Tische mit Stühlen befinden sich in Nähe der Liegewiese, halb überdacht. Allerdings werden die Türen dorthin bereits um 18.oo geschlossen!!!
Allgemeiner Einschluss ist um 22.00 Uhr. Achtung! Es handelt sich hier um erwachsene Menschen!
Das Essen war eine Katastrophe: Kein Fett, kein Salz, keine Zwiebeln, keine gebundenen Soßen. Einfach ekelig.
Auch die Sauberkeit des Hauses läßt zu wünschen übrig.
Ich bekam Schwefelbäder verordnet. Die lezten beiden Male mußte ich vor Ekel abbrechen. Hinter der Tür, auf einer Liege und in der Badewanne fanden sich massenhaft Ameisen. Als ich den Therapeuten darauf hinwies, daß dies bereits das 2. Mal sei, daß sich überall Ameisen befänden, versprach er, sich darum zu kümmern.
Wie ich aber von Mitpatienten erfahren habe, ist dies wohl nicht geschehen.
Auch das tolle neue Thermal-Mineralba mit 34 Grad Wassertemperatur war teilweise nicht zu benutzen, da der Boden voller Sand, Steine und Blätter war.
Die beiden Ärztinnen, mit denen ich zu tun hatte, erschienen mir genervt, inkompetent und überfordert. Auf meine eigentliche Erkrankung und meine Beschwerden wurde überhaupt nicht eingegangen.
Ich bekam lediglich das Standardprogramm für Rückenbeschwerden: Massagen, Krankengymnastik, Wirbelsäulen-Stabilisation,Fango.
Dafür standen im Therapieplan 9 "Gesundheitsvorträge".
Unter anderem ein Vortrag über Cholesterin. Meine Cholesterinwerte interessierten allerdings niemanden, da dieser bei den Blutwerten nicht mit aufgenommen wurde. Und das obwohl ich Cholesterinsenker nehmen muß.
Ein weitere Beitrag hiess: Wohnen im Alter. Ich bin erst 50 und wohne bereits.
Also habe ich mir diesen ganzen Quatsch geschenkt.
Die Klinik ist absolut nicht für jüngere Patienten geeignet, eher ab 70 Jahre aufwärts.
Außer 3 mal wöchentliche Andachten, einer Gesangsgruppe und nervtötenden Klavier- und Gesangskonzerten wurde nichts kratives angeboten.
Und nun das Positive: Alle Therapeuten, die ich hatte, waren hervorragend ausgebildet und sind individuell auf mich eingegangen. Dafür vielen Dank
Ansonsten vergessen sie diese Klinik lieber
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen.
Das namentliche Lob an unsere Mitarbeitenden geben wir gerne weiter.
Gleichzeitig bedauern wir, dass Sie mit unseren therapeutischen Maßnahmen nicht zufrieden waren.
Wir bieten ein ganzheitliches Therapiekonzept, welches jederzeit auf das jeweilige Leistungsniveau angepasst wird bzw. werden kann. Schade, dass Sie das Thema nicht vor Ort mit Ihrem behandelten Arzt z. B. im Rahmen der Zwischenuntersuchungen bzw. mit Ihrem Physiotherapeuten besprochen haben. Im Gegensatz zu vielen unserer Mitbewerber haben Sie bei uns die Möglichkeit täglich bzw. ganztägig kostenfrei unsere hauseigene MineralTherme und das attraktiv ausgestattete Trainingszentrum zu besuchen.
Auch Ihre Anmerkung zur Verpflegung ist leider nicht nachvollziehbar. Unser Speisenangebot ist nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifiziert. Die von Ihnen genannten Lebensmittel stehen unseren Rehabilitanden täglich an unserem Essensbuffet zur Auswahl.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Team der Rehaklinik Bad Boll