Rehaklinik Bad Boll

Talkback
Image

Am Kurpark 1
73087 Bad Boll
Baden-Württemberg

85 von 93 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

93 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (93 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (93 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (85 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)

Fazit eines U30 Patienten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bringt mir für mein Leben und meinen Alltag überhaupt nichts, hab keine neuen Erkenntnisse gewonnen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das Bild in meinem Büro war sehr verstörend, ich habe es abgehängt. Im kleinen Zimmer gibt es insgesamt 4 Steckdosen (für mich zu viel).)
Pro:
Rezeptionsteam, Physio Frau Schneider, Frau Stützle
Kontra:
Maßnahmen, Therapien, Essen
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin U30 und für dieses Alter ist die Rehaklinik einfach nicht ausgelegt. Die Übungen der einzelnen Therapien zielen auf ältere bzw. sehr gebrechliche Personen ab. Für sportliche junge Menschen, sind sie nicht ausgelegt, ich war den gesamten Aufenthalt nicht einmal ausgelaugt oder angestrengt.
Das Essen ist für gesundheitsbewusste Menschen nicht gemacht, der Fokus liegt auf Kohlenhydraten, schlechten Fetten und Jodsalz. Den Aufenthalt habe ich mich von selbstgekauftem Obst/Gemüse, Quark und Nüssen ernährt (ich denke das spricht für sich).

Natürlich ist es immer eine persönliche Auffassung. Wenn Sie allerdings sportlich, ernährungsbewusst sind, dann ist die Einrichtung einfach nicht für Sie gemacht.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement. am 09.10.2024

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen.
Das namentliche Lob an unsere Mitarbeitenden geben wir gerne weiter.

Gleichzeitig bedauern wir, dass Sie mit unseren therapeutischen Maßnahmen nicht zufrieden waren.
Wir bieten ein ganzheitliches Therapiekonzept, welches jederzeit auf das jeweilige Leistungsniveau angepasst wird bzw. werden kann. Schade, dass Sie das Thema nicht vor Ort mit Ihrem behandelten Arzt z. B. im Rahmen der Zwischenuntersuchungen bzw. mit Ihrem Physiotherapeuten besprochen haben. Im Gegensatz zu vielen unserer Mitbewerber haben Sie bei uns die Möglichkeit täglich bzw. ganztägig kostenfrei unsere hauseigene MineralTherme und das attraktiv ausgestattete Trainingszentrum zu besuchen.

Auch Ihre Anmerkung zur Verpflegung ist leider nicht nachvollziehbar. Unser Speisenangebot ist nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifiziert. Die von Ihnen genannten Lebensmittel stehen unseren Rehabilitanden täglich an unserem Essensbuffet zur Auswahl.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Team der Rehaklinik Bad Boll

Nicht geeignet für Patienten, die Bandscheiben- oder Gelenkprobleme haben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr oberflächlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (sehr kleine Räume, kleines Badebecken (welches man mit privaten Gästen teilen muss))
Pro:
Küchen und Putzpersonal sehr nett
Kontra:
Umgang mit Patienten (Arzt und Verwaltungspersonal)
Krankheitsbild:
Rücken und Gelenkschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich für die Rehaklinik in Bad Boll entschieden, weil sie sehr gute Internet-Bewertungen und breite Behandlungsgebiete laut ihrer eigene Internetseite hatte.

Ich als Unterschenckel-Amputierter und mit vielen reumatisch-orthopädischen Problemen, habe leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Am esten Tag bei der Anmeldung habe ich den Zimmerschlüssel bekommen, ging hoch ins Zimmer und hatte mich dann wirklich fragen müssen, ob überhaupt jemand meine Anmeldeformulare gelesen hat! Ich bin über 190 cm gross und bekamm im Dachgeschoss ein Zimmer, wo ich mich in einer Breite von nur 40 bis 50 cm ausstrecken konnte. Im Rest des Zimmers musste ich mich bücken. Jeden Tag habe ich irgendwelche Seminare (2 bis 3) besuchen müssen, aber Physio-Behandlungen oder sonstige sind mangeware gewesen, meistens hatte ich nur 1 pro Tag.
Ein einziges mal habe ich 3 Behandlungen an einem Tag gehabt.
Beschwerden beim Arzt und Verwaltungspersonal waren umsonst gewesen. Leider bin ich im gleichem Zustand nach Hause gekommen, wie ich dort ankam.

Das Haus war rappel voll, doch Therapeuten gab es zu wenig. Behandlunstermine waren auf 20 Min eingeplant, doch in der Praxis waren es nur 10-15 Min.

Hinzu kam, dass genau in der Zeit wo ich dort in Reha war, große Reinigungsarbeiten und Desinfizierungen von Badebecken und Gäreteräumen die ganze Woche stattgefunden haben, so dass diese nicht benutzt werden durften. Auch war das Wetter zu diesem Zeitpunkt nicht besonders, wo man hätte andere Unternehmungen vornehmen können, so dass einem nichts anderes übrig blieb, als die Zeit abzusitzen. Das war deprimierend!

1 Kommentar

Qualitätsmanagement. am 29.08.2024

Guten Tag,

mit einigem Erstaunen haben wir diese Beschwerde zur Kenntnis genommen. Es ist bedauerlich, dass sich der Verfasser nicht bereits während seines stationären Aufenthalts an uns gewandt hat. Wir möchten klarstellen, dass unsere Klinik einige Dachzimmer mit schrägen Wänden hat, die aufgrund ihres charmanten Ambientes gerade bei jüngeren, mobilen Gästen äußerst beliebt sind. Die Angabe, dass sich der Patient nur in einer Breite von 40–50 cm ausstrecken konnte, können wir beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Da die Deutsche Rentenversicherung die Kosten für die Behandlung trägt, sind wir verpflichtet, unseren Gästen entsprechende Informationen über gesundheitsbewusstes Verhalten zukommen zu lassen. Im Sinne einer nachhaltigen Gesundheitsvorsorge sind wir von Seiten der Deutschen Rentenversicherung angehalten, unsere Rehabilitanden zu einem aktiven, eigenverantwortlichen gesundheitsbewussten Verhalten anzuleiten. Die vom Verfasser der Beschwerde angeführten passiven „Behandlungen“ stehen da in unserem Gesundheitswesen mittlerweile in der Tat nur an zweiter Stelle. Der Verfasser der Beschwerde hatte die Möglichkeit, unsere hauseigene MineralTherme sowie unser mit modernsten Trainingsgeräten ausgestattetes VitalZentrum täglich zu benutzen – auch abends und am Wochenende.

Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere attraktive Einrichtung zweimal im Jahr sorgfältig geputzt werden muss. Dadurch konnte die Therme an vier Werktagen nicht benutzt werden. Eine ganze Woche, wie im vorstehenden Text vermerkt, war jedoch keinesfalls geschlossen. Das vom Verfasser der Beschwerde kritisierte schlechte Wetter können wir leider nicht beeinflussen.

Es ist bedauerlich, dass dieser Gast sich im Gegensatz zu hunderten von begeisterten Patienten nicht so wohl in unserer Einrichtung gefühlt hat.


Mit freundlichen Grüßen

Chefarzt Dr. Helmut Tüchert

Keine Weiterempfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die Klinik: in die Jahre gekommene Klinik mit viel Bedarf an Renovierung, der erste Eindruck täuscht gewaltig; Lage: Abseits vom Schuss, aber frischoperiert kommt man eh`nirgends hin.

Zimmer: Klein, Lage teilweise unzumutbar ( direkt vor dem Fahrstuhl; da hört man nicht nur Tag und Nacht den Fahrstuhl, sondern alle Menschen, die aus und in diesen Fahrstuhl wollen!Allgemein sehr hellhörig!
Bäder - mit unhygienischen Duschvorhängen ausgestattet, die schon lange keine Verwendung mehr finden sollten!Reinigung nur oberflächlich
Zimmertüren schliessen ausserdem nicht richtig, sodass man alles hört( und riecht, was vom Gang kommt), ausserdem zieht es permanent.
Also Ruhe Fehlanzeige!
Negativ auch noch zu bewerten, dass Tag und Nacht im gesamten Haus das Licht brennt- überall!! Da könnte man echt sparen und das Geld dann vielleicht in die Qualität der Lebensmittel stecken. Essen ist qualitativ grenzwertig, gerade für eine Klinik, zuviel Fleisch zuwenig Gemüse. Zuviel Farb und Zusatzstoffe, sowie Geschmacksverstärker. Das geht echt besser, auch bei vielen Essen und wenig Budget.Für Vegetarier oder gar Veganer wenig, bis keine Alternativen.
Für Wasser( auch heisses) zahlt man während des gesamten Aufenthaltes 7€, ausserdem Kaution für den Wasserchip, ausserdem Pfand für ein Laken 30€ und Eingangschip Therme 15€,also "Keingeld" nicht vergessen!!!!

POSITIV- fällt dagegen die Freundlichkeit der Mitarbeiter auf!!!Ausnahme: Pflegestützpunkt- da habe ich nur mürrisches Personal erlebt
Ärztliche Betreung war ausreichend,zielführende Behandlungen waren sparsam. Da kann man mit KG vor Ort mehr erreichen. Überhaupt wenig Angebot an Alternativmedizin.
Insgesamt, eine Alternative zur Kurzzeitpflege, als REHA- massnahme für die noch arbeitende, schon erkrankte Bevölkerung, eher ungeeignet.

1 Kommentar

Doris1504 am 09.06.2024

Jeder hat andere Ansprüche, darüber lässt sich streiten, aber dass es kein Essen für Vegetarier gab, dem kann ich nicht zustimmen.
Ich hatte 3 Wochen lang täglich ein anderes Mittagessen, selbst Soja und Mandelmilch waren vorhanden.
Ebenso eine tägliche große und leckere Auswahl an Salaten.
Außer im Januar war das noch anders ;)

NO GO

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Fachkenntnisse)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulant IRENA

diese Klinik ist NICHT zu empfehlen. Man hat IRENA aber nur die Geräte darf man machen. Einstiegsuntersuchung = nicht ernst genommen gefühlt. Zwischenuntersuchung = sieht gut aus, ihre Krankheit hat sich sehr gebessert. Realität MRT = Krankheit hat sich nicht gebesser, gleichbleibend wie bei vorheriger MRT Untersuchung. Mein Orthopäde = gleichbleibend.
Thermalterme ist nicht zu nutzen, da auch für Publikumsverkehr offen und es ist immer sehr voll.
Alles so lasch, hier arbeiten nur Leute die gar keine Lust haben und die über keinerlei Facchhckenntnisse verfügen. Zum Glück bin ich nur ambulant hier. 3 Wochen stationär würde ich da auf keinen Fall aushalten. Absolut nicht empfehlenswert.

1 Kommentar

solo272 am 28.08.2023

Machte dort mein Irena.
Auch nur Geräte in Kombination mit der Therme. Eigentlich keine schlechte Kombi.
In der ganzen Zeit hat kaum einer nachgeschaut oder nachgefragt ob alles in Ordnung ist oder ob man Fragen zu den Übungen hat.
Trainingskontrolle, wie auf dem 100 Punkteplan sollte auch Trainingskontrolle bedeuten und nicht dass man neue Übungen braucht.

keine Empfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann nicht beurteilt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsche Angaben)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (dunkles Zimmer, gerissene Fensterbank)
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gerade in COVID-19 Zeiten sind besondere Hygienemaßnahmen notwendig. So empfand ich die Forderungen nach einem aktuellen negativen COVID-19 Test als normal, notwendig und sinnvoll. Wie aktuell der Test sein sollte stand im "Einladungstext" nicht. Die Anreise sollte an einem Dienstag sein, es war deshalb nicht sicher, dass ein Testergebnis vom Montag davor rechtzeitig vorliegt. In Rücksprache mit der Zimmereinteilung erfolgte der Abstrich deshalb am Freitag davor. Danach sollte ich mich in strikte Quarantäne begeben, was ich konsequent befolgt habe.
Angekommen in Bad Boll war die Tür verschlossen, die Rezeptionistin hat - ohen Gruß - Fieber gemessen. Auch sinnvoll, aber nicht in einer Art und Weise, dass es eher als ein "Pistole an den Kopf setzen" vollzogen wird. Sie hat wie ein Drache gewirkt. Danach musste ich einen Fragebogen ausfüllen und sollte ankreuzen ob ich aufgrund einer Auswahlliste aus einem Risikogebiet käme. Diese Liste gab es nur auf Nachfrage. In meinem Wohn-Landkreis war die 7-Tage-Inzidenz zu diesem Zeitpunkt bei unter 45. Die Liste war sehr klein gedruckt in ca. 6-Punkt-Zeichengröße. Ich empfand dies als schwer lesbar.
Dennoch hat mir der Chefarzt später vorgeworfen, dass ich aus einem dunkelroten Risikogenbiet stamme und es mir als Berufstägiger zuzumuten sei, dass ich eine solch kleine Schriftgröße jedereit lesen können müsse.
Das zugeteilte Zimmmer befand sich im 3. Stock - ohne Aufzug - hatte ein kleines Fenster, das Zimmer war dunkel, nur um eine Tasche abzustellen, musste bereits um 11:00 Uhr das Licht angestellt werden. Die Koffer hätte ich nicht transportieren können, Tragehilfe gab es nicht. Nach Rücksprache mit der Gästeverwaltung gäbe es kein anderes Zimmer. Die auf den Webseiten dargestellten Zimmer sind alle lichtdurchfluchtet, teilweise mit bodenhohen Fenstern. Kein Vergleich zur zugewiesenen Dachkammer. Da die Bewegungsfreiheit- bedingt durch die notwendigen COVID-19 Vorschriften eingeschränkt ist, habe ich es vorgezogen in Bad Boll keine Reha anzutreten. Fehlerhafte Informationen, keine Willkommenskultur, kein Respekt, antiquierte Obrigkeitsdallüren.

3 Kommentare

Qualitätsmanagement. am 16.02.2021

Mit großem Erstaunen haben wir den anonymen Eintrag von „Hilde 19“ gelesen. Er enthält diverse sachlich unrichtige und in der Wortwahl beleidigende Äußerungen, sodass wir uns zu einer Gegendarstellung gezwungen sehen:

Richtig ist die Tatsache, dass an unserer Einrichtung seit Beginn der Corona-Pandemie kein einziger Ansteckungsfall zwischen Rehabilitanden untereinander bzw. zwischen Mitarbeitenden und Rehabilitanden verzeichnet werden musste. Unsere Rehabilitanden erhalten bei ihrer Anreise sowohl einen Schnelltest als auch – falls nicht mitgebracht – einen PCR-Test. Auf diese Art und Weise sorgen wir, neben vielen anderen Maßnahmen, für eine hohe Sicherheit und erfüllen in vollem Umfang die Hygieneregeln der Landesverordnung. Dass diese sinnvolle Vorgehensweise von „Hilde 19“ als „Pistole an den Kopf setzen“ empfunden wird, kann beim besten Willen nicht nachvollzogen werden. Unsere zuständige Mitarbeiterin als „Drache“ zu beleidigen, entbehrt jeglicher Seriosität. Die in unserem Hause verwendeten Formulare entsprechen inhaltlich und formal dem bundesweiten Standard, insbesondere den RKI-Kriterien.

Das von der Rehabilitandin kritisierte Zimmer hat eine Größe von 25 m², ist neu renoviert und hat zwei großzügige Fenster, die nach Süden ausgerichtet sind. Der Gepäcktransport wird selbstverständlich von unseren Mitarbeitenden durchgeführt, sobald alle Aufnahmeformalitäten abgeschlossen sind. Im vorliegenden Fall hat die Patientin jedoch unmittelbar nach Betreten der Klinik die vorgegebenen hausinternen Regeln missachtet, die vorgeschriebenen Abläufe (u. a. Testung) trotz mehrmaliger Belehrung ignoriert und eigenmächtig ihr Zimmer aufgesucht. Somit liegt im Grunde ein Verstoß gegen die aktuell geltende Verordnung des Sozialministeriums Baden-Württemberg vor.

Wir weisen die in mancher Hinsicht diffamierenden Behauptungen aufs Schärfste zurück und behalten uns weitere rechtliche Schritte gegen die Beschwerdeführerin vor.

  • Alle Kommentare anzeigen

Altenheim oder Reha?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Therapeut und Freundlichkeit der Mitarbeiter im Speisesaal
Kontra:
Nichts geboten und schmutzig
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht mehr zu empfehlen !!
Das war nun innerhalb von 10 Jahren mein dritter Reha -Aufenthalt in Bad Boll und auch der letzte. Die Qualität des Essens sowie Sauberkeit und Menge des Personals sinkt ständig..die Gerüchte stimmen leider mit meinen Erlebnissen überein .
Diesmal war es das Knie weshalb ich nach Boll kam.Der Therapeut von damals war zum Glück noch da aber es fielen viele Therapien aus. Hätte ich aber gewusst dass das Café abends um 18 Uhr schließt wäre ich nicht nach Bad Boll gekommen. Es wird kaum etwas für jüngere geboten ..
Die Rezeption schließt auch früh und drumherum gibt es praktisch nichts für Leute mit Einschränkung . Schade..

1 Kommentar

Geschäftsführung am 22.12.2014

Leider sind die Vorwürfe des Patienten sehr unsachlich und allgemein gehalten.
Auch jüngere Patienten, gerade frisch nach Knieoperationen, müssen bestimmte Abläufe einhalten, um einen problemlosen Genesungsverlauf zu sichern.
In der Rehaklinik Bad Boll wird gerade für Kniepatienten ein sehr vielfältiges Therapiekonzept angeboten, das die üblichen Standards bei Weitem übersteigt. In jüngsten externen Qualitätsstudien wurde im Gegensatz zu dem Eindruck des Patienten bestätigt, dass unsere Behandlungsergebnisse, die Servicequalität, unsere Freizeitangebote und auch die Qualität unserer Verpflegung überdurchschnittlich gut sind.

Telefonabzocke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Unzeitgemäße Tefongebühr - Abzocke für Angehörige macht mich nachdenklich. Warum muß ich sehr hohe Gebühren bezahlen um bei Angehörigen anzurufen? Abzock im Haus gewünscht, nur bei Telefongebühren oder sonst auch? Alle haben Flatrates nur Rehaklink Bad Boll nicht. Solche Gebühren stehen gegen alle modernen Grundsätze der Medizin, das Angehörige sich um Patienten kümmern sollen. Warum muß ich, der ich kein Patient bin, bezahlen?

3 Kommentare

Super2011 am 13.08.2012

Gab es ausser telefonieren noch etwas wichtiges???
Als zukünftiger Patient sollte man das vielleicht wissen.

  • Alle Kommentare anzeigen

eine Zumutung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Standort
Kontra:
Personal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unfreundliche Rezeption. Telefonabzocke.
Unprofessionalitaet. Patienten werden zu frueh entlassen.
Hauptsache es wurde gezahlt und abgerechnet.
Und so eine Klinik macht auf ihrer duerftigen Homepage auch noch Privatangebote.

Erfahrungen als Angehöriger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
--
Kontra:
Checkin, Telefongebühren
Erfahrungsbericht:

Telefonabzocke, Anrufe in beide Richtungen können nur über 01805 Nummern und erfolgen und sind somit ziemlich teuer. Es wird die Situation der Patienten, die meist keine Handys haben, gnadenlos ausgenutzt. Schade, dass ein solches Haus es nötig hat, auf diese Weise Geld zu verdienen.

Check-in extrem unpersönlich und zackig in der Abwicklung. Ich konnte mehere Neuankömmlinge beobachten, die mit der Informationsflut und deren Vermittlung völlig überfordert waren. Etwas mehr Verständnis und Entgegenkommen, insbesondere bei den vorwiegend 60+ Patienten, ist dies dringend notwendig. Die Leitung des Hauses sollte hier eingreifen und ihrem Personal unbedingt klar machen, dass es sich hier schließlich um ihre Kunden handelt.

Vorsicht vor der ärztlichen Versorgung in dieser Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die Landschaft
Kontra:
vor allem die zwei Ärzte
Erfahrungsbericht:

Kathastrophale medizinische Versorgung. Zynischer, unhöflicher Chefarzt, der die Patienten demütigt und sie nicht ernst nimmt. Über meinen Hausarzt hat er sich in beleidigender Weise geäußert, er sei ein Quacksalber, könne nichts und werde mir nicht helfen. Ich solle mir einen anderen Arzt suchen. Er selber hat sich in den Himmel gelobt. Wenn ich hilflos auf meinem Zimmer lag und nicht zum Essen gehen konnte, hat niemand nach mir gesehen. Schmutz und schlechtes Essen. Telefon unbezahlbar. Die Klinik ist auf gar keinen Fall zu empfehlen. Vorsicht!!

Ein Desaster

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die Therapeuten
Kontra:
Schmutz, schlechtes Essen, schlechte Orga
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wunderschön gelegen, was aber derzeit durch Straßenbauarbeiten direkt vor der Klinik etwas untergeht.

An der Rezeption wurde ich freundich empfangen, allerdings auch dort mein erstes Geld los. 10,-- Euro Safegebühr, 2,-- Euro für eine Wasserflasche, mit der man kostenlos Wasser mit und ohne Sprudel zapfen konnte. Man klärte mich auf, dass es nur mit dieser Flasche "aus hygienischen Gründen" mögich sei. Im Verlauf meines Aufenthaltes mußte ich aber feststellen, da das Wasserzapfen auch mit anderen Flaschen durchaus möglich war!!

Telefon auf dem Zimmer war zwar zu benutzen, jedoch nicht bezahlbar. Sowohl für Anrufe nach draussen wie auch für eingehende Anrufe wurde eine Hotline geschaltet (01805), die pro Einheit! 14 Cent kostete. Für mich, die ich aus dem 400 km entfernten Wuppertal angereitst war, bedeutete eine Einheit ca. 2 Sekunden!!!!!!!!!!

Ich bekam ein Zimmer unter dem Dach im dritten Stock. Bis zur 2. Etage ging ein Aufzug, danach mußte man Treppen steigen. Das Zimmer hatte nur ein kleines Fenster, so daß es an warmen bzw. heissen Tagen kaum durchgelüftet werden konnten. ein Standventilator, der bei mir 24 STunden durchlief, sollte etwas Erleichterung bringen.

Es gab einen kleinen Fernseher mit Fernbedienung.Allerdings wurde ich schriftlich darauf hingewiesen, daß der Fernseher nur am Gerät selbst auszuschalten sei. Das hies für mich, jedesmal kurz vor dem Einschlafen mußte ich wieder aufstehen,um den Fernseher auszuschalten. DAs war mir zu mühselig und so lief auch der Fernseher die ganze Nacht druch.

Die gesamte Organisation des Hauses war unzulänglich und unflexibel. Ich wollte einen Morgen auf der Terrasse, die sich direkt neben dem Speisesaal befang, frühstücken. Daraufhin kam eine der SErvicekräfte wie eine Furie auf mich zu und verbot mir dies mit der Begründung: "Dann wollen das alle".

Schlechte Karten haben auch RAucher. Lediglich auf einer Terrasse darf geraucht werden. Diese ist jedoch nicht überdacht und bei Regen wird es ungemütlich. 2 weitere kleine Tische mit Stühlen befinden sich in Nähe der Liegewiese, halb überdacht. Allerdings werden die Türen dorthin bereits um 18.oo geschlossen!!!

Allgemeiner Einschluss ist um 22.00 Uhr. Achtung! Es handelt sich hier um erwachsene Menschen!

Das Essen war eine Katastrophe: Kein Fett, kein Salz, keine Zwiebeln, keine gebundenen Soßen. Einfach ekelig.

Auch die Sauberkeit des Hauses läßt zu wünschen übrig.

Ich bekam Schwefelbäder verordnet. Die lezten beiden Male mußte ich vor Ekel abbrechen. Hinter der Tür, auf einer Liege und in der Badewanne fanden sich massenhaft Ameisen. Als ich den Therapeuten darauf hinwies, daß dies bereits das 2. Mal sei, daß sich überall Ameisen befänden, versprach er, sich darum zu kümmern.

Wie ich aber von Mitpatienten erfahren habe, ist dies wohl nicht geschehen.

Auch das tolle neue Thermal-Mineralba mit 34 Grad Wassertemperatur war teilweise nicht zu benutzen, da der Boden voller Sand, Steine und Blätter war.

Die beiden Ärztinnen, mit denen ich zu tun hatte, erschienen mir genervt, inkompetent und überfordert. Auf meine eigentliche Erkrankung und meine Beschwerden wurde überhaupt nicht eingegangen.

Ich bekam lediglich das Standardprogramm für Rückenbeschwerden: Massagen, Krankengymnastik, Wirbelsäulen-Stabilisation,Fango.

Dafür standen im Therapieplan 9 "Gesundheitsvorträge".

Unter anderem ein Vortrag über Cholesterin. Meine Cholesterinwerte interessierten allerdings niemanden, da dieser bei den Blutwerten nicht mit aufgenommen wurde. Und das obwohl ich Cholesterinsenker nehmen muß.

Ein weitere Beitrag hiess: Wohnen im Alter. Ich bin erst 50 und wohne bereits.

Also habe ich mir diesen ganzen Quatsch geschenkt.

Die Klinik ist absolut nicht für jüngere Patienten geeignet, eher ab 70 Jahre aufwärts.

Außer 3 mal wöchentliche Andachten, einer Gesangsgruppe und nervtötenden Klavier- und Gesangskonzerten wurde nichts kratives angeboten.

Und nun das Positive: Alle Therapeuten, die ich hatte, waren hervorragend ausgebildet und sind individuell auf mich eingegangen. Dafür vielen Dank

Ansonsten vergessen sie diese Klinik lieber

Retterspitz bei Beintrombose, Gebührenabzocke bei den Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
schöne Gegend
Kontra:
schlechte ärztliche und kaufmänische Leitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anrufe von Angehörigen in der Klinik werden nur über 01805 er Nummer ermöglicht. Ich soll pro Min. die ich meine Familienangehörige anrufe 0,12 € bezahlen. Trotz Proteste keine gebührenfrei Anrufe möglich.
Patientin wurde noch am Entlassungstag bei einer anderen Klinik mit akuter Trombose eingeliefert(Lebensgefahr).
Kurarzt verschrieb trotz mehrwöchiger Beinschmerzen nur pflanzliche Tinktur zum einreiben des Beins. Keine Trombosestrümpe, keine Wickel des Beins.
!!!! ACHTUNG!!!! Medizinisch sehr bedenkliche Rehaklinik!!!!

1 Kommentar

Marco1975 am 02.08.2012

Ich weiß nicht, in welcher Klinik dieser Patient war, aber ich kann seine Meinung in keinster Weise teilen!!!!!!!!!!!

gute ärztliche Versorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Altbau,kleine Zimmer,)
Pro:
Ärztliche Versorgung,gute Anwendungen
Kontra:
ungenügende Einkaufsmöglichkeit., Altbau-Zimmer,Sauberkeit, Abendessen
Krankheitsbild:
Hüft Op ,künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War nach einer Hüftgelenks-OP vom 05.-26.10 2021 zur REHA.Schon zu Beginn dauert es ewig bis man sein Gepäck aufs Zimmer bekommt.
Denke aus Personalmangel.
Hatte ein Zimmer mit Blick auf den Raucherhof am Eingangsbereich hin im 2ten Stock.
Wenn man das Fenster aufmachte, zog einmem erstmal der ganze Zigarettenrauch der Raucher ins Zimmer.Keine Rolläden an den alten Fenstern.Dusche zu klein.
Sauberkeit lässt auch zu wünschen übrig.Bett wurde nur jeden 2ten Tag gemacht ,wenn überhaupt.

Von der Ärztlichen Seite her, wird man gut versorgt und beraten .Mein Arzt nahm sich für mich Zeit.
Medikamente bekommt man ohne Probleme,nach Absprache.
Visite einmal in 3 Wochen finde ich persönlich bischen wenig.
Anwendungen werden gut durchorganisiert,so das man zwischendurch auch mal einen Spaziergang machen kann.
In der Therme war nur das kleine Bewegungsbad frei.
Das Aussenbecken wird zur Zeit umgebaut
Sauna ist Coronnabedingt geschlossen.

Frühstück und Mittagessen war reichhaltig und gut.Abendessen eher einfallslos.Jeden Abend Käse oder Wurstteller.

Die Klinik ist gut für ältere Patienten die, wenn sie laufen können,die Ruhe im Park geniessen möchten.
Einkaufsmöglichkeiten kann man nur mit dem Bus erreichen.Hygieneartikel auch in der Therme .
Kleine Einkaufsmöglichkeiten auch im dortigen Cafe.

Die dortige Sozialmitarbeiterin ist bei allem behilflich,was Nachsorge ,Krankengeld usw. betrifft.Grosses Lob

Für mich wurde von der ärztliche Seite,meine Erwartungen voll und ganz erfüllt.

Kosteneinsparung statt zügige Genesung in der Rehabilitation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Ärzte gutes Mittagessen
Kontra:
viel zu wenig Anwendungen zu wenig Therapeuten
Krankheitsbild:
Operation Bandscheiben Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun seit mittlerweile fast 3 Wochen in Bad Boll zur Rehabilitation.
Um es vorwegzunehmen; ich hatte mir mehr erwartet.
Vom ersten Tag bis heute habe ich immerzu den Eindruck, dass das Thema Kosten einsparen hier sehr stark im Vordergrund steht!
Die Anzahl der Therapien ist teilweise sehr knapp pro Tag bemessen, man hat an manchem Tag bis zu 5 Stunden Pause und inklusive Vortrag nicht mehr als 3 Termine.
Das wird hier von sehr vielen Patienten so bestätigt.
Dabei sind die Zimmer immer ausgebucht,
aber die Anzahl der Therapeuten zu gering, bzw durch Urlaub und Krankheit noch stärker dezimiert.
Das Mittagessen ist dagegen sehr gut und abwechslungsreich was man vom Frühstück und Abendessen nicht behaupten kann.
Hier wird teilweise extrem gespart ein sehr eingeschränktes Angebot von Wurst und Käse mit teilweise nur einer Sorte zur Auswahl!!
Man sollte auch erst 30 Minuten vor Ende der Essenszeiten manchmal bedingt durch Anwendungen, zum Essen kommen , denn es wird fast nichts mehr aufgefüllt!!

Zusammenfassung
Die Gesundheit des Menschen ist das höchste Gut ;‘ das scheint hier nicht so sehr beherzigt zu werden sondern eher das stetige Streben nach Kosteneinsparung und steigern der Gewinnsituation
Schade denn das ist dem eigentlichen Ziel meiner baldigen Genesung nicht gerade förderlich.

1 Kommentar

solo272 am 28.08.2023

"Zusammenfassung
Die Gesundheit des Menschen ist das höchste Gut ;‘ das scheint hier nicht so sehr beherzigt zu werden sondern eher das stetige Streben nach Kosteneinsparung und steigern der Gewinnsituation
Schade denn das ist dem eigentlichen Ziel meiner baldigen Genesung nicht gerade förderlich."

Dazu muss ich stellenweiße zustimmen, vor allem wenn man auf Qualitätskliniken.de sich den Punkt Behandlungsqualität ansieht.

Mit 72% und 2% unter dem Durchschnitt.

Man hatte das Gefühl man wird nur durchgeschleust, das Gefühl hatte nicht nur ich sondern auch einige mit denen ich mich unterhalten habe und auch dort waren.

Telefonabzocke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Betreuung ist sicher ganz in Ordnung, nur der Verwaltungsbereich ist übel:
Achtung ! mit dem Telefon werden sie abgezockt.
Sie bekommen eine Nr. 0180 .... und die Gebühren werden sowohl vom Anrufer als auch vom Angerufenen bezahlt. Für ca. 2 Std. Telefonat habe ich 45,00 € bezahlt. Das ist wirklich nicht in Ordnung ! Liebe Verwaltung, das sollten sie mal überdenken.

2 Kommentare

Qualitätsmanagement. am 26.02.2019

Die Rehaklinik Bad Boll will den Patienten für die Dauer des Aufenthaltes ein angenehmes Umfeld schaffen. Dazu gehört neben vielen anderen Dingen auch die Wahlleistung „Telefon“, die weder vom Leistungsträger noch der Krankenkasse finanziert wird.
Der Betrieb der Telefonanlage ist kostenintensiv und wird in unserer Rehaklinik ausschließlich durch nutzungsabhängige Entgelte bezahlt.
Unsere Klinik will allen Gästen die Möglichkeit bieten, angerufen zu werden ohne eine Grundgebühr für das Telefon bezahlen zu müssen. Deshalb verzichten wir bewusst auf die Berechnung eines Bereitstellungsentgelts (Grundgebühr) für das Telefon und haben uns für ein nutzungsabhängiges Model entschieden.
Wir sorgen für eindeutige Transparenz, indem wir unseren Gäste sowohl mündlich, als auch schriftlich auf die 01805-Nummer, inklusive der anfallenden Kosten, hinweisen. Ebenso ist es in unserem Haus erlaubt, Mobiltelefone zu benutzen und es steht ein öffentlicher Fernsprecher zur Verfügung.
Wir sind davon überzeugt richtig zu handeln, um unseren Patienten auch in Zukunft ein kostengünstige Telefonieren mittels Festnetz vom Zimmer aus zu ermöglichen und damit zu einem angenehmen Aufenthalt beizutragen.
Beispielrechnung:
Finanzierung der Telefonanlage über Grundgebühren:
Hierfür würde der Patient während eines Rehaaufenthaltes ca. 40 € (2 € am Tag) investieren, Gesprächsgebühren kommen noch hinzu.
Für diesen Betrag kann der Patient mit einer 01805-Nummer über 4,75 Stunden angerufen werden (40 € / 14 Cent pro Minute - die Kosten trägt der Anrufer).
Bei einer Gesprächsdauer von 2 Stunden zahlt der Anrufer aus dem Festnetz 16,80 € (120 Minuten x 14 Cent).

  • Alle Kommentare anzeigen

Rheha nicht zu empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Küche ,Pflegepersonal sehr gut.
Kontra:
Arzt und Physio mangelhaft
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anwendungen werden zwecks Personalmangel,drastisch gekürzt.Physiobereich komplett überfordert.Dafür gibt es jede Menge an Vorträgen.(Somit sind die Patienten wenigstens beschäftigt)Auch eine Art von Therapie.Durch Langzeitkranke,entsteht ein Personalmangel.(Physio)Aber neues Personal wird nicht eingestellt.Ich weiss aus guter Quelle,daß Bewerbungen abgelehnt werden.Ich habe mein Anwendungsbuch zu Hause,wo man jederzeit Einblick haben kann.Küchen und Pflegepersonal war sehr gut und immer sehr freundlich und hilfsbereit.Also Fazit vom ganzen ist,daß ich jetzt eine Ambulante Physiotherapie
zu Hause machen muss,um wieder Fit zu werden.Die Rheha
hat mir auf keinen Fall geholfen.

Leider nur die ärztliche und therapeutische Betreuung sehr gut.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und umfassend)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztliche und therapeutische Betreuung
Kontra:
Sauberkeit, unfreundliches Personal, Essen
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und immer freundliche ärztliche und therapeutische Betreuung. Auch die Schwestern waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Leider kann ich den Rest nicht mit gut bewerten. Zum Essen musste man Schlangestehen. Es gab 3 Essen zur Auswahl, einmal vegetarisch und zwei Fleisch- oder Fischgerichte mit Beilagen. Das Fleisch oder der Fisch wurde nebst Beilage, Gemüse oder Teigwaren lieblos auf den Teller geklatscht und anschließend mit einer Kelle Soße übergossen. Das Gemüse war teilweise undefinierbar, ohne Speisekarte hätte ich oft nicht gewusst, was ich esse. Die Salattheke bot auch wenig Abwechslung. Aus diesem Grund verzichtete ich auch gelegentlich auf das Mittagessen. Zum Frühstück hatte man 1 ½ Stunden Zeit, zum Mittag- und Abendessen 45 Minuten. Man hatte teilweise den letzten Bissen noch nicht richtig geschluckt, wurde vom teilweise recht unfreundlichen Personal bereits das Teller abgeräumt. Am Frühstücks- und Abendbuffet welche wenig Abwechslung boten, wurde wenn etwas ausging oft nicht nachgelegt. Das Lob verschiedener Patienten für das Essen kann ich leider nicht nachvollziehen.
Betten im Zimmer wurden nicht gemacht und nur 1 mal in den 3 Wochen frisch überzogen. Die Reinigung des Zimmers war eine sogenannte Sichtreinigung. Leider sahen die Reinigungskräfte wohl sehr schlecht. Es gab keinen Geldautomaten, um an Bargeld zu kommen musste man in den Ort fahren. WLAN gab es nur gegen Bezahlung und nur in einem begrenzten Aufenthaltsbereich. Die Dame an der Rezeption sehr kurz und unfreundlich.
Einzig positiv war das Kaffee, das sehr gute Kuchen und Torten anbot, wenn auch nur bis 18 Uhr geöffnet.
Ich würde daher für die nächste Reha nicht mehr Bad Boll wählen.

Nicht mehr!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Unterkunft
Krankheitsbild:
Rücken OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeutische Versorgung ist sehr gut!
Leider gibt es außer der mehrmals wöchentlichen Einladung zum Gottesdienst und nicht verlangte unangemeldete Besuche auf dem Zimmer wenn ich ausruhen wollte, nicht viele Möglichkeiten die freie Zeit zu verbringen, außer man ist mobil mit dem Auto denn der Ort ist zu Fuß zu weit entfernt. Leider wird idie Cafeteria um 18 Uhr geschlossen und sonst gibt es nur einen Getränkeautomaten und einen ungemütlichen Raum in welchem nichts geboten wird. Es gibt nicht einmal eine Spielesammlung die man benutzen kann!
In diesem Ambiente werden sich jüngere und junggebliebene Patienten nicht sehr wohl fühlen. Leider!

Außerdem wird das Gebäude gerade renoviert, dadurch ist es den ganzen Tag laut.

2 Kommentare

Brigitte.B am 17.10.2016

Ich war vom 14.9.bis 4.10 auch in bad boll ..ich muss dir recht geben mit dem was du geschrieben hast ..meine heizung im zimmer und bad ging nicht mal auch nicht nach 6 mal an der info bescheid zu geben

  • Alle Kommentare anzeigen

therapeutische zuwendung im vitalzentrum verbesserungsbedürftig!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Die Physiotherapeuten sind spitze
Kontra:
mitarbeiter im vitalzentrum
Krankheitsbild:
hüft-tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war zwei monate als "asp-lerin" in bad boll. dazu zuerst das positive: das thermalbad war immer die große belohnung nach dem gerätetraining (obwohl es keinerlei betreuung bzw. anleitung für hüftoperierte gab). und die physiotherapeutin war auch sehr kompetent.
den aufenthalt im sog. vitalzentrum empfand ich dagegen meistens als unangenehm: im nachhinein erfuhr ich erst, wie oberflächlich die einweisung war und in den darauffolgenden terminen hat sich niemand um mich gekümmert: keine prüfung, ob ich die übungen auch richtig mache bzw. wie ich kontinuierlich steigern kann. nur ein therapeut war zwischendurch wirklich ansprechbar, viele andere therapeutinnen hatten überhaupt keinen blick für die patienten, lieber unterhielten sie sich miteinander oder plauschten an der bar und machten deutlich, dass jeder ruf nach ihnen eine störung darstellt. erst gegen ende hat sich die einweisende "therapeutin" wieder für mich interessiert - warum auch immer.
ob die mitarbeiter im vitalzentrum so schlecht bezahlt werden, dass sie - für mein empfinden - kaum engagement zeigen, weiß ich nicht. dasselbe phänomen habe ich übrigens auch in bad urach erlebt.

1 Kommentar

solo272 am 27.08.2023

Hatte das gleiche Gefühl während meiner Zeit als ich dort mein Irena oder so im VZ war.

An Tagen, an dem kaum was los war, hat so gut wie keiner vom Personal nach einem geschaut.

Natürlich ist man froh, wenn während der Arbeit mal Ruhe herrscht und man liegen Gebliebenes aufarbeiten kann, aber man sollte auch mal nach den Gästen / Rehabilitanten schauen und diese unterstützen.

Was ich über Bad Boll zu sagen habe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapeutische Behandlung
Kontra:
Freizeitgestaltung, Zimmer
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was ich über Bad Boll zu sagen habe (Alter: 48 Jahre):

Aufenthalt April/Mai 2013 in der Reha Klinik Bad Boll.

Zimmer:
Zum Wohlfühlen hätte ich mir ein großzügigeres und moderner eingerichtetes Zimmer gewünscht. Der Fernseher war ein alter Röhrenfernseher (auch sehr klein) und es steht kein W-Lan auf den Zimmern oder im Gebäude zur Verfügung. Lediglich ein Terminal in der Bücherei steht gegen Gebühr zur Verfügung. Meiner Meinung entspricht dies nicht dem heutigen Standard.

Rehabilitation:
Die Physiotherapeuten waren durchweg kompetent und freundlich, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Die angewendeten Therapien führten schnell zum Ziel, heißt eine Besserung stellte sich schnell ein. Ein weiterer Vorteil dieser Reha Klinik ist, dass die Anbindung direkt zur Mineraltherme besteht. Lästiges Bus- oder Autofahren entfällt.

Essen:
Die Qualität des Essens ist durchweg in Ordnung. Leider war es so, dass wenn man sich beim Mittags- oder Abendessen etwas verspätete (ca. 15 min), bekam man nicht mehr die voll Auswahl und es wurde nicht nachgelegt. Die Zusammenstellung des Abendessens ließ Zeitweise zu wünschen übrig. So wurde z. B. an einem Tag „nur“ zwei Sorten Sülze und Käsesalat aufgetischt.

Freizeitgestaltung:
Es stehen so gut wie keine Möglichkeiten zur abendlichen Freizeitgestaltung zur Verfügung (außer in die Therme gegen und ins Café & Bistro "AusZeit"). Wenn man über das Wochenende in der Reha-Klinik verweilte, wurde die Zeit sehr lange.

Rauchen:
Für Raucher ist es bei Regen nicht sehr angenehm, da es keinen überdachten Raucherecken oder gar ein Raucherzimmer gibt.

Fazit:
Die therapeutische Behandlung ist sehr gut, jedoch ist es nicht damit getan, denn die Psyche muss mit heilen. Dies ist Aufgrund des nichtvorhandenen Freizeitangebots und der nicht zeitgemäßen kleinen, altmodisch eingerichteten Zimmer nur bedingt möglich. Dem Leitspruch „Nur wer sich wohlfühlt, kann lernen, seine Schmerzen wieder zu vergessen!“ kann ich nicht zustimmen.

2 Kommentare

Ingolf55 am 27.07.2013

also dass es keinen raucherplatz gibt stimmt nicht..Es gibt einen mit Tisch und Stühlen bei der Ergotherapie..Ausserdem belegen die Raucher die schönste Terrasse mit SchirmenTag und -Nacht bis geschlossen wird.Dementsprechend benehmen die Raucher sich auch..auch dem Personal gegenüber unverschämt. Woanders gibt es das in keiner Gastronomie. ..!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Diesmal sehr enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (man muss sich oft selbst Helfen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (alles zu hektisch,man ist keine zwanzig mehr)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (einfach zu wenig Personal vorhanden)
Pro:
Gute Gastronomie-netter Service
Kontra:
zu wenig Personal, hektisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar mit meiner 2.Hüfte in Bad Boll. Das erste Mal war ich vor 2Jahren im Frühjahr da. Also ich war dieses Mal sehr enttäuscht. Es ist hektisch und alles rennt-keiner hat mehr Zeit für einen. Da die meisten Patienten ja noch älter als ich sind, und auf Krücken angewiesen,sollte auch mehr Personal da sein-vor allem im Speisesaal. Das Essen geht oft aus,wenn man nicht schon um 11:45h da steht, kleine Portionen-nicht immer bekommt man noch etwas nach-das Personal so mit den Schlangen am Buffet beschäftigt-Massenabfertigung vom Feinsten! Dreckige Zimmer-Beschwerden oft nutzlos. Es ist ein Wunder, dass das Personal noch so freundlich sein kann-bei teilweise solch unfreundlichen Mitpatienten. Dauernd fallen Arztvorträge aus-Therapeuten kommen meist zu spät-beenden aber rechtzeitig. Am besten war noch das Cafe-lauter nette und zuvorkommende Damen, hatte man Fragen oder ein Problem(Rezeption schließt ja früh) kümmerte man sich sehr dort. Nette Musikabende! Sehr guter Oberarzt.Therapeutin auch.

2 Kommentare

schenko am 06.03.2012

Im Speisesaal ging es wirklich oft hektisch zu und man mußte sich oft samt Gehhilfen das Essen selbst zum Tisch bringen.Zu knapp kalkuliert war das Essen auch oft.

  • Alle Kommentare anzeigen

Einmal und "Nie" wieder Reha Klinik Bad Boll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gute medizienische und Therapeutische Betreuung
Kontra:
Zimmer im Haupthaus / unfreundliche Rezeption
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin durch Einweisung der Rentenversicherung Baden-Württemberg zur AHB untergebracht. Schon der erste Eindruck war für mich nicht der Beste. Als ich dann in mein Zimmer gebracht wurde, hat sich dieser Eindruck bewahrheitet. Ich komme mir vor wie in einem Hotelzimmer aus den 70er Jahren - Fenster mit 2fach Einscheiben Verglasung mit dem Schlüssel zum öffnen . Die Möbelierung könnte von meiner Oma sein. Dem entsprechend war auch der Geruch. in der Dusche/ WC sind zwar Entlüft- ungsrohe angeracht, doch diese funktionieren nicht. Es richt deswegen sehr unangenehm und in das Zimmer hinein Lüften ist ja nicht das richtige besonders wenn man auf der Toilette war.
Bei der Zimmer- und Dusche/WC Reinigung , welche nur 2x die Woche (Di + Do) bei sichtbarer Verschmutzung erfolgt, geht es wohl nicht um das Wohlbefinden des Patienten, sondern um Einsparung für den eigenen Geldbeutel. Dazu sei noch zu sagen, dass an diesen Tagen kein Patientenbett gemacht wird.Ob dem Patienten das Bettenmachen möglich ist oder nicht interessiert niemand. Selbst wenn man eine Beschwerde an der Rezeption vorbringt, wird man in einem Befehlston wie ein kleiner Schulbub behandelt. Aber das ist ja alles zum Wohle des Patienten ! Ich bin der Meinung, dass wenn man sich als Patient in seiner Umgebung wohlfühlt, dieses auch zum Heilungsprozeß beiträgt. Auch im Speißesaal wird man nicht seiner Behinderung entsprechend am Tisch platziert, sondern bei einer Knie OP wird einem bei einem 6er Tisch ein Mittelplatz zugeteilt, mit dem Komentar " Man kann ja seinen Fuß unter dem Tisch Richtung Nachbarn ausstrecken.
Alles zum Wohle des Patienten.
Sollten Sie einmal Besuch bekommen und mit diesem in der Klinik Speisen wollen, so ist dafür ein Betrag von 12.-€ zu bezahlen. In den örtlichen Gaststätten können sie günstiger speisen.
Wenn Sie 1ne Kiste Mineralwasser aufs Zimmer wollen, so trinken Sie diese mit Bedacht, den dafür müssen Sie sage und schreibe 9.-€ (o. Pfand) bezahlen. der Patient hat´s ja.

2 Kommentare

Geschäftsführung am 03.02.2012

Konstruktiver Kritik stehen wir positiv gegenüber. Gibt diese uns doch die Möglichkeit unsere Infrastruktur und unsere Abläufe zu überprüfen und zu optimieren.
Aus diesem Grund möchte die Geschäftsführung der Rehaklinik Bad Boll ein paar Aussagen kommentieren:

Die meisten unserer Gäste empfinden das Ambiente und die Atmosphäre unseres Hauses sehr ansprechend. Auch über die Einrichtung der Zimmer, welche regelmäßig renoviert werden, erhalten wir positives Feedback.
Bei technischen Problemen können sich unsere Gäste an die Rezeption wenden. Die Auswertung unserer Patientenbefragung beweist, dass Reparaturen zeitnah, meistens noch am selben Tag durchgeführt werden.
Die Reinigung erfolgt regelmäßig und wird in Stichproben überprüft.
In unserem Speisesaal befinden sich Tische mit jeweils sechs Plätzen. Da viele unserer Patienten nach einer Hüft- oder Knieoperation zu uns kommen, können wir leider nicht allen einen Platz am Rande des Tisches zuweisen.
Wir bieten die Möglichkeit, dass Besucher unserer Patienten für 12 € am Mittagessen teilnehmen. Hierfür haben diese die Auswahl zwischen drei Menüs mit Suppe, Hauptgang, Salatbuffet und Dessert. Das Mineralwasser ist in unbeschränktem Umfang im Preis enthalten.
Für 5 € für den gesamten Aufenthalt können Sie sich außerhalb der Essenszeiten mit Wasser (auch heißem Wasser und Tee) versorgen. Mineralwasser ist in unserem vermieteten Laden zu erhalten.
Das Feedback über die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter ist durchgängig positiv.

Die Geschäftsführung der Rehaklinik Bad Boll

  • Alle Kommentare anzeigen

NIE WIEDER und schon garnicht AMBULANT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (bin kranker als vorher)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (unfachliche und contraproduktive Breatung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (fachliche Begleitung und Menschlichkeit fehlt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (manglende Organisation in Allem)
Pro:
nettes Thermalbad und meine Masseurin Fr.P. (die kann Lächeln und ist gut)
Kontra:
medizinische Abteilung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht auch besser

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Küche)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha in Coronazeiten nicht einfach, alles sauber und gepflegt,
Therapeuten überaus freundlich und hilfsbereit, Zugang zur Therme nur Vormittags möglich wo zum großen Teil Anwendungen stattfinden, am Wochenende so gut wie keine Anwendungen und die Möglichkeit in die Therme zu gehen jedoch nur Sonnabend Vormittag, Nachmittag und Sonntag jedoch geschlossen. Feiertag wieder keine Anwendung.
Übereiferter Pfleger bim Corona Test, kein Gefühl mit dem Wattestäbchen einen schmerzfreien Abstrich zu machen und dies nicht nur einmal, auf Hinweis das es auch anders geht patzige und arrogante Antwort und herabwürdigende Äußerungen gegenüber anderen Pflegekräften.
Funktionierendes Free WLAN wurde abgeschalten und gegen bezahl WLAN mit schlechter Qualität
Eingerichtet um Geld einzuspielen und das im so Vorbildlichen Deutschland !!!
Es ist beschämend
So, nun zum großen Mango dieser Klinik, sie sollten doch einmal versuchen einen geeigneten Koch zu bekommen der auch Geschmack hat, es wurde direkt angesprochen wie ungewürzt und geschmacklos die Speisen sind, zur Antwort bekommt man nur es geht nicht anders. Ich war schon in verschiedenen Reha Einrichtungen und da geht es auch, man muss nur wollen oder kochen können.
Das Gemüse kann man auch frisch zubereiten und nicht nur billiges TK benutzen.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement. am 28.06.2021

Sehr geehrte*r Patient815,

vielen Dank für die detaillierte Bewertung über einzelne Bereiche unseres Hauses, inklusive dem Lob an unser Personal, das freut uns sehr.
Gerne möchten wir zu 2 Themen Stellung beziehen:
- WLAN: Nach wie vor bieten wir in den meisten öffentlichen Bereichen unserer Klinik kostenfreies WLAN (Freifunk) an, lediglich im Patientenzimmer ist das WLAN kostenpflichtig.
- Essen: Es tut uns Leid, dass wir mit den angebotenen Speisen nicht ihren Geschmack getroffen haben. Regional, saisonal, abwechslungsreich und geschmackvoll, dies sind die Kriterien unserer Speisenversorgung, welche wir zum einen regelmäßig in internen und externen Befragungen bestätigt bekommen und zum anderen unser RAL Güteziegel „Essen mit gutem Gefühl“ wiedergibt.

Sonne

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wassergimnastik
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo .Ich war im Februar in Rea Bad Boll .Bin sehr zufrieden geblieben .

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde jeder Zeit wieder in diese Kliinik gehen.
Manchmal ist die Arztwahl für einen persönlich nicht immer glücklich. Aber man konnte ohne Probleme mit anderen Ärzten darüber sprechen.

Aufgrund von Corona gibt es natürlich Einschränkungen.

sehr gute REHA-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche und plegerischer Leistung war sehr gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
TEP linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik entsprach meinen Anforderungen sehr gut.
Die medizinische und pflegerische Versorgung ist sehr gut. Mein behandelnder Arzt war sehr kompetent und ging auf den Patienten in hervorragender Weise ein.
Auch die Umgebung, Zimmer, Verpflegung ist insgesamt im oberen Bereich anzusiedeln,
Ich würde jederzeit die Klinik wieder in Anspruch nehmen.

Meine Meinung zur Klinik Bad Boll

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Therapheuten, Ärzte und ausgezeichnetes Essen.
Kontra:
mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS OP
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.05-13.05.19 in der Klinik. Die Küche, Therapeuten und Ärzte waren hervorragend. Das Zimmer war sehr schön, allerdings nicht sauber.
Die Amaturen im Bad waren total verkalkt und sehr verstaubt. Auch das Telefon und der Fernseher wurden schon längere Zeit nicht mehr feucht abgewischt. Hygiene sollte in einer Klinik an erster Stelle stehen! Das Personal war hilfsbereit und freundlich, bis ein paar Ausnahmen.

ZUFRIEDEN

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
realistische Einschätzung der Situation
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach OP Spínalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden mit der medizinischen und therapeutischen Behandlung!
Schönes Zimmer, gutes Essen
Den guten Gesamteindruck stört, dass es Patienten gibt, die an allem etwas auszusetzen haben!

Freundlich und sehr kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz in Bewegung, Medizin, Ernährung
Kontra:
manche Vorträge zu oberflächlich mit zu wenig praktische Realität
Krankheitsbild:
Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter.
Superschöne gepflegte Anlage. Abwechslungsreiches Essen. Die aufmerksamen Mitarbeiter umsorgen die nicht ganz beweglichen Patienten sehr liebevoll.

Medizinisch sehr gut, Essen und Freizeit mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung, Therapien, Thermalbad
Kontra:
Essen, Freizeitmöglichkeiten, kein WLAN auf den Zimmern
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf Grund von chronischen Schmerzen im November 17 drei Wochen lang stationär in der Rehaklinik Bad Boll. In dieser Zeit habe medizinisch gesehen eine sehr gute Betreuung erfahren, der Aufenthalt an sich war aber außerhalb der Therapiezeiten sehr langweilig.

Die Aufnahme hat sowohl am Empfang als auch vom medizinischen Personal her sehr gut funktioniert. Mein Zimmer war recht klein, dunkel, nur zweckmäßig eingerichtet und extrem hellhörig (Schnarcher im Nebenzimmer). Das gesamte Gebäude ist zwar schön, aber doch in die Jahre gekommen. WLAN gibt es nur im Erdgeschoß, und auch nur völlig übertreuert. Selbst der Handyempfang beschränkt sich zumindest für O2 auf einen Balken in langsamster Geschwindigkeit, nicht Mal für WhatsApp zu gebrauchen. In weißer Vorrausicht hatte ich mir einen Vodafone GigaCube mitgebracht, damit hatte ich im Zimmer vollen LTE-Empfang, so lange der Cube im Fenster stand. Hier muss die Klinik sich dem Zeitgeist anpassen und dringend nachbessern. Fernseher empfängt nur SD und hier auch nur wenig Programme. Festnetztelefon habe ich nicht benutzt. Der Altersdurchschnitt in der Klinik ist jenseits des Rentenalters, geschätzt bei 75+. Dementsprechend hat man als Patient jüngeren bzw. mittleren Alters wenig Ansprache und auch keinerlei Möglichkeiten des Freizeitvertreibs außerhalb des Zimmers, abgesehen vom kostenlos nutzbaren Thermalbad.

Wie gesagt, medizinisch war die Versorgung einwandfrei. Auf eigenen Wunsch hatte ich bis zu zehn Anwendungen am Tag, inkl. Physiotherapie, Massagen, Wassertherapie, psychologische Betreuung, Atemtherapie, Entspannungstherapie, Krafttraining und noch mehr. Dass meine Schmerzen nicht gebessert wurden, ist nicht Schuld der Klinik.

Das größte Manko der Klinik ist das Essen: Altbackenes Brot, verkochtes Gemüse, ungewürzte Hauptspeisen. Alles nach veralteten Ernährungsrichtlinien. Obwohl nicht mäklig, habe ich in den drei Wochen 7kg abgenommen, da ich mindestens die Hälfte der Mahlzeiten habe ausfallen lassen.

Medizinisch +++ Komfort mit Abstrichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundlich, sauber, übersichtlich, kompetentes Personal,
Kontra:
kleines Zimmer wenig Komfort, (z.B kein Balkon)
Krankheitsbild:
Kniegelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist in einem historischen Gebäude, das zur Zeit renoviert wird. Der Eingangsbereich ist stilvoll, das Haus selbst hell und nicht zu groß. Es dauert etwas bis man sich zurechtfindet, denn es ist alles etwas "verschachtelt" und die Etagen stimmen in den einzelnen Häusern nicht überein. Dafür gibt es ja dann am 1. Tag auch eine Führung durch den gesamten Komplex. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich, egal ob an der Rezeption, oder im Speisesaal/Café überall wird einem geholfen. Mit der ärztl. Versorgung war ich sehr zufrieden auch mit den ganzen Anwendungen/Therapeuten. Erfreulich, daß viel mit Naturprodukten gearbeitet wird (z.B. Fango, Blaue-Flecken-Öl)

Die Speisen wurden extra ausgezeichnet und darauf ist man auch sehr stolz, ich fand das Essen ok, das Frühstück war sehr gut, es hatte eigentlich alles und abends kann ich auch nichts bemängeln aber mittags war es oft nicht nach meinem Geschmack, das kann natürlich auch an mir liegen..?! Dann gab es dafür öfters im Café einen leckeren Kuchen :-)

Mein Zimmer im "Bäderbau" war winzig klein, anfangs war ich etwas entsetzt aber man gewöhnt sich daran. Leider war dieser Flügel noch nicht renoviert. Die Farbe blättert an den Fenstern ab, eines war gar nicht zu öffnen weil zu genagelt....aber im Prinzip war alles vorhanden das man braucht. Kleiner TV, ich hatte Glück, bei gab es sogar WLAN-Empfang. Vielleicht war ich auch verwöhnt von Bad Staffelstein, dort war ich Privatpatient (KK) und jetzt war der Träger die Rentenversicherung...alles in allem war es aber auch ok, schnell bei den Anwendungen und Ärzten, und ruck zuck im Bad, leider war dies 5 Tage wg Putzaktionen geschlossen.

Im kleinen Kurpark drehte ich 3x am Tag meine Runden, das Wetter hat im März/April gut mitgemacht. Falls es nötig ist, würde ich mich wieder für Bad Boll entscheiden.

Gutes Therapiergebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeutische Behandlung
Kontra:
Lage der Klinik
Krankheitsbild:
Zustand nach Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl die Betreuung durch die Ärztin, wie auch dem überwiegenden Teil der Therapeuten war kompetent und gut. Meine gesundheitliche Situation hat sich deutlich stabilisiert.
Die Unterbringung war in Ordnung und ausreichend und Essen ist Geschmackssache, war allerdings manchmal recht gewöhnungsbedürftig.
Leider war die mangelnde Beschäftigungsmöglichkeit in der therapiefreien Zeit ein großes Manko.
Es wäre schön gewesen wenn es die Möglichkeit gegeben hätte sich, gegen Pfand, bzw. Gebühr, Spiele auszuleihen um mit anderen gemeinsam etwas zu machen.
Die "Bücherei" ähnelt einer Sammlung aus dem Altpapiercontainer, da ist es gut eigenen Bücher dabei zu haben.
Die Ledergarnituren im Lesebereich sehen super aus, sind aber für die meisten Patienten nicht vernünftig zu nutzen. Wenn man es schafft bis an die Rücklehne zu kommen rutscht man durch das glatte Leder schnell wieder vor, was zu einer unphysiologischen Sitzhaltung führt.Kleinere Menschen schaffen das erst gar nicht und sitzen gleich unbequem und falsch.
Toll ist die Nutzung des Thermalbades!

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hatte ein sehr schönes Zimmer)
Pro:
Kontra:
mehr Auswahl beim Abendbrot
Krankheitsbild:
Rücken OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2015 für 3 Wochen in Bad Boll.
Ich fand es dort sehr gut! Freundlichkeit fand ich immer bei Frau Richter von der Rezeption, vom Service Center Küche- Bedienung Kristina Solovjew, und den Therapeuten. Auch Frau Schmid, Frau Gassmann waren sehr nett und hilfsbereit.
Das einzige was zu bemängeln war sind fehlende Angebote für Abends.

Gerne wieder im Sommer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Thermalmineralbad,
Kontra:
Mein Zimmer
Krankheitsbild:
Lendenwirbelsäulenversteifung von L4,L5 auf S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die angebotenen Therapien waren für meine Erkrankung schonend und zielführend hilfreich.

Das Personal war durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essensangebot war abwechslungsreich, geschmackvoll und ausreichend. Überwiegend Produkte der Saison und aus heimischen Gefilden.

Mein Zimmer ähnelte allerdings eher einer Puppenstube, denn einem Zimmer mit ausreichend Bewegungsfreiheit. Von der Nasszelle ganz zu Schweigen, die Dusche maß nach ausmessen mit einem Din A4 Blatt maximal 0,70m im Quadrat. Beim Duschen klebte einem regelmäßig der Duschvorhang am Körper. Macht überhaupt gar keinen Spaß!

Falsche Medizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute opthopädische Behandlung
Kontra:
Schlechte Diagnose bei Gürtelrose
Krankheitsbild:
Bandscheibenkollaps / Ischiasnerv Entzündung
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung und die angebotenen Therapien waren gut.

Leider habe ich nach 10 Tage eine Gürtelrose bekommen und wurde 2 Tage falsch behandelt, als Allergie.
Ich bekam ein Psychopharmak " Lyrica"???
Ich konnte nicht mehr schlafen, links meine Ischiasentzündung, rechts meine Gürtelrose.
Dann hatte ich einen Bluthochruck von 200 /110, denn ich aber selbst festgestellt hatte.
Musste teilweise 10 versch. Medikamente nehmen, täglich.

Erholsame Kur in der Rehaklink Bad Boll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Anwendungen durch kompetente Therapeuten
Kontra:
Zimmerreinigung (Bad) im 2.Stock nicht ausreichend
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember 2011 zur Kur aufgrund eines nicht operierten Bandscheibenvorfalls. Die Therapeuten waren kompetent und die Anwendungen (Fango, Physiotherapie, Termalbad) taten mir gut. Die Zimmerreinigung im 2.Stock könnte besser sein. Das Bad wurde nur einmal in drei Wochen nass herausgewischt. Das Essen im schönen großen Speisesaal war gut. Das Telefonieren war teuer, da über die hauseigene Telefonanlage ein hoher Minutenpreis verlangt wurde. Bei den Vorträgen mit dem Arzt bzw. der Terminplanung abklären, welche wichtig sind. Durch die täglichen Anwendungen und zuvielen Vorträgen, kann sonst das tägliche Pensum anstrengend werden.

2 Kommentare

Geschäftsführung am 03.02.2012

Zur Klarstellung der Telfonberechnung:

Die Gäste der Rehaklinik Bad Boll bezahlen KEINE Grundgebühr für das Telefon.
Es fallen nur nutzungsabhängige Kosten an. Ausgehende Telefonate werden nach Einheiten abgerechnet – für eingehende Anrufe wählt der Anrufer eine 01805-Nummer und bezahlt 14 Cent pro Minute.
Wir weisen unsere Gäste auf die 01805-Nummer hin und geben die Minutenpreise an. Ebenso ist es in unserem Haus erlaubt, Mobiltelefone zu benutzen und es steht ein öffentlicher Fernsprecher zur Verfügung.
Beispielrechnung:
Für die gesparten Grundgebühren kann sich jeder Gast ca. 4,75 Stunden anrufen lassen.

Die Geschäftsführung der Rehaklinik Bad Boll

  • Alle Kommentare anzeigen

Rehaklinik mit Modernisirungsbedarf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (eher was für ü60 als für u60)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten - super, Arzt - ging so)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (allerdings nur mit Therapeuten, nicht mit Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (chaotische u. unfähige Therapieplanung)
Pro:
super Therapeuten-Team
Kontra:
nur was für ältere Semester
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pro:
- Super nette fachlich kompetente Therapeuten, die bei eigener Motivation auch gerne gute u. nützliche Tipps geben
- Neu renoviertes Thermalbad, in modernem neutralen Stil
- Sehr gute Wasseranwendungen und Übungen
- Sehr schöne Lage mit schöner gut erkundbarer Umgebung
- sehr, sehr nette Servicekräfte bei den Mahlzeiten

Contra:
- Ärztliche Betreuung eher sachlich u. trocken, teils contraproduktiv zu eigenen Ärzten u. Empfehlungen
- kommt sich als interessierter, körperlich sonst fitter, selbst aktiver Patient eher vom Arzt verarscht und nicht für voll genommen vor
- Therapieplanung vergisst einen eventuell oder gibt einem keine oder falsche Anwendungen, da diese durch Fehlplanung angeblich voll sind
- muß seine Anwendungen, trotz Anweisung vom Arzt, teils selbst bei Therapieplanung einholen, da diese ständig vergessen werden
- Beim Essen gibt es wenig Abwechslung, gerade beim Vegetarischen Esssen (da ist meine eigene Küche Abwechslungsreicher)
- Ernährungsberatung ist für den Arsch, da eigentlich keine nützlichen oder überhaupt interessanten Aspekte geliefert werden.
- Leider wird bei den Anwendungen u. beim Essen eingespart um das neu renovierte Thermalbad zu finanzieren
- Teure Abzocke beim Telefon (heutzutage gibt es Flatrateangebote)
- Ebenso Abzocke beim total veralteten Internet PC (6€ für eine Stunde)
- Nicht mal WLan oder einen Hotspot für eigenen Laptop (trotz heutiger Flatrateangebote)
- keine Angebote oder Veranstaltungen für jüngeres Puplikum
- Ab 22 Uhr veschlossene Haupttüren obwohl elektronische Schlüssel bei den Zimmern (wir sind Erwachsene Menschen)

Hier fühlt man sich als Patient willkommen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
+ freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Knie
Erfahrungsbericht:

Ich war begeistert von der fachlichen Kompetenz und dem Engagement des gesamten Teams in der Reha-Klinik. Die Therapeuten und Ärzte haben mich hervorragend betreut und mir mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung sehr geholfen."

Die Atmosphäre in der Klinik ist sehr angenehm und einladend. Das gesamte Personal ist unglaublich freundlich und hilfsbereit, was die Rehabilitation viel angenehmer gemacht hat.

Die Reha-Klinik hat mich mit einer individuell auf mich abgestimmten Therapie unterstützt. Die Therapeuten nehmen sich viel Zeit und passen die Übungen genau auf meine Bedürfnisse an.

Die Klinik ist trotz ihres Alters (1595) meist modern ausgestattet. Die medizinischen Einrichtungen sind gut, was die Reha-Erfahrung noch angenehmer macht."

Dank der hervorragenden Betreuung und Therapie in dieser Reha-Klinik habe ich große Fortschritte gemacht. Ich fühle mich körperlich und geistig deutlich besser und bin dankbar für die professionelle Unterstützung.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement. am 08.04.2025

Guten Tag,

herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie mit der fachlichen Kompetenz und dem Engagement unseres gesamten Teams so zufrieden waren. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Patienten individuell betreut werden, und es ist schön zu hören, dass unsere Therapeuten und Ärzte Ihnen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung so gut helfen konnten.

Dass Sie sich in unserer Klinik sowohl in der Atmosphäre als auch in der Ausstattung wohlgefühlt haben, ist für uns ein großes Kompliment. Es ist uns wichtig, den historischen Charme des Hauses mit modernen medizinischen Einrichtungen zu verbinden, um eine optimale Reha-Erfahrung zu bieten.

Ihre Fortschritte und Ihre positive Veränderung sind das schönste Lob für uns. Es freut uns sehr, dass Sie sich körperlich und geistig besser fühlen und wir einen Beitrag zu Ihrer Genesung leisten konnten.

Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihre Empfehlung. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team der Rehaklinik Bad Boll

Tolle Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Raucher im Eingangsbereich, Nörgler
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

18 Tage durfte ich im Januar/Februar 25 in der Rehaklinik verbringen und bin des Lobes voll.
Es herrscht im ganzen Haus ein wirklich angenehmes, freundliches geprägtes Klima.
Es beginnt bei dem freundlichen Empfang an der Rezeption, wenn man neu und etwas angeschlagen nach der OP hier ankommt. Es war sofort jemand für mich da. Es geht weiter mit den freundlichen Schwestern und der kompetenten, verständnisvollen, alles ruhig erklärendem Arzt.
Dann wurde ich in den Speisesaal begleitet, mit Sitzplatz, Essen und Trinken versorgt. Das tat so gut.
Das Essen lässt keine Wünsche offen und man schmeckt die Liebe bei der Zubereitung. Lecker, frisch gekocht, abwechslungsreich, regional.
Ein Rundgang mit einem Therapeuten am nächsten Morgen für die neuen Gäste war toll und schon hatte ich etwas Orientierung.
Die Therapeuten waren alle fachlich hervorragend und unglaublich freundlich. Ich spürte von Tag zu Tag wie es „aufwärts“ ging. Die täglichen Besuche im Bewegungsbad verursachten einen "deutlichen Ruck" in die richtige Richtung.
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und bin mit den erreichten Zielen zufrieden.
Herzlichen Dank für alles!

1 Kommentar

Qualitätsmanagement. am 24.02.2025

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik so gut aufgehoben gefühlt haben und mit Ihrem Aufenthalt rundum zufrieden waren. Ihr Lob für unser freundliches und kompetentes Team, die gute Atmosphäre und das leckere, frisch zubereitete Essen bedeutet uns sehr viel. Wir legen großen Wert darauf, unseren Gästen nicht nur mit Fachkenntnis, sondern auch mit Herzlichkeit und Fürsorge zu begegnen.

Es ist schön zu hören, dass die Therapien und der Rundgang mit einem Therapeuten zu Beginn Ihnen geholfen haben, sich schnell zurechtzufinden, und dass Sie von Tag zu Tag Fortschritte gemacht haben. Ihr Erfolg und Ihre Zufriedenheit sind für uns die größte Bestätigung unserer Arbeit.

Wir danken Ihnen für das Vertrauen und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere Genesung. Es wäre uns eine Freude, Sie bei einem zukünftigen Aufenthalt wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team der Rehaklinik

Weitere Bewertungen anzeigen...