Nasenbluten mit Blutverdünner
- Pro:
- freundlich und kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche, kompetente und zügige Behandlung.
Lindenallee 1
06712 Zeitz
Sachsen-Anhalt
Sehr freundliche, kompetente und zügige Behandlung.
Unsere Tochter war vom 11.2. - 17.2.2025 zwecks Mandel - Op im Klinikum Zeitz und wir waren rundum zufrieden.Ob in der Aufnahme,im Arztgespräch,dem Anästäsie - Gespespräch alles war sehr zu unserer Zufriedenheit.Auf der Stat.2B wurde unsere Tochter sehr gut betreut,wofür wir uns sehr herzlich bedanken möchten.Danke an alle Ärzte und Schwestern!
Sehr geehrte Familie,
wir freuen uns, dass Sie Ihre Tochter bei unserem Zeitzer HNO Team in guten Händen wussten und dies hier nochmals geschrieben haben.
Alles Gute und Herzliche Grüße aus Ihrem SRH Klinikum Zeitz
Ich wurde in ZZ in der HNO operiert. Alle HNO Ärzte, der Narkosearzt und das Pflegepersonal waren sehr kompetent und freundlich und geduldig.
Ich habe mich aufgehoben und wohl gefühlt.
Einziger Nachteil war das Essen im KKH. Kaum Obst und kaum Gemüse.
Herzlichen Dank für diese positive Bewertung, die wir gern an unsere HNO-Klinik weiterleiten. Die Bewertung der Speiseversorgung ist immer sehr verschieden, wir nehmen Ihre Kritik jedoch ernst.
Alles Gute und beste Gesundheit wünscht Ihnen Ihr SRH Klinikum Zeitz.
Die Behandlung war kompetent und fachgerecht. Als mein Medikament jedoch leer war, sollte ich klingeln damit jemand kommt und es von mir entfernt wird. Leider musste ich sehr lange warten bis jemand in mein Zimmer kam (hätte auch was ernsteres sein können). Das Essen ist schlecht, billig und völlig unzureichend. Man bestellt einen Tag vorher was man essen möchte und bekommt am nächsten Tag was ganz anderes mit der Aussage „Wir können nur das geben was uns die Küche gibt“. Dann brauch ich die Patienten auch nicht fragen was sie gerne hätten. Im Tee war eine Fliege, worauf man achten sollte das sowas nicht passiert! Die Essenpläne (Mittag) wurden im Zimmer nicht ausgewechselt. Sauberkeit mittelmäßig. Parkgebühren völlig überhöht. Hier wird leider zu stark auf Kosten der Patienten gespart, um die Klinik zu erhalten. Ob sich das auszahlen wird, ist fraglich. Keine Empfehlung.
Zu einer geplanten OP auf der HNO- Station gewesen. Die Behandlung war kompetent und fachgerecht. Jedoch erfolgte eine unzureichende Schmerzmedikation. Es musste fast gebettelt werden um vom Pflegepersonal adäquat behandelt zu werden. Ansonsten ist die Klinik nicht mehr zeitgemäss. Unterbringung im 4-Bettzimmer! mit Dusche auf dem Gang. Essen schlecht, billig und völlig unzureichend. Sauberkeit mittelmäßig. Parkgebühren völlig überhöht. Hier wird leider zu stark auf Kosten der Patienten gespart, um die Klinik zu erhalten. Ob sich das auszahlen wird, ist fraglich. Keine Empfehlung.
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem SRH Klinikum Zeitz in fachlich kompetenten Händen gefühlt haben. Gern geben wir dies an unsere Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weiter.
Sie kritisieren jedoch einige Punkte rund um die Behandlung.
Eine Belegung mit 4 Patienten/Zimmer ist bei einer hohen Auslastung notwendig. Dabei wird jedoch auf die Zusammensetzung der Patienten in den Zimmern geachtet und dies nur in Ausnahmefällen ausgereizt. Die Speisenversorgung wird von zahlreichen Patienten gelobt aber natürlich auch kritisch gesehen, dies liegt oftmals im Auge des Betrachters. Wir haben in den letzten Monaten an diesem Thema auch intensiv gearbeitet um den Qualitätsanforderungen stets neu gerecht zu werden. Unsere Parkgebühren sind durchschnittlich, auch im Vergleich zum umliegenden Kliniken.
Vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung und die gleichzeitig sachlich geäußerte Kritik.
Ihr SRH Klinikum Zeitz
PS: Das Thema der Schmerzmedikation können wir aufgrund Ihrer Anonymität leider im Nachhinein nicht intern auswerten. Nutzen Sie doch direkt vor Ort die Möglichkeit, Ihre Fragen anzusprechen. So können auch unsere Mitarbeiter:innen besser reagieren. Vielen Dank.
Super Klinik! Von der ersten bis zur letzten Sekunde!
Herzlichen Dank für diese wirklich tolle Bewertung. Unser HNO-Team freut sich sehr! Alles Gute weiterhin für Sie wünscht Ihr SRH Klinikum Zeitz
Ich bin empört über diese schlechte Bewertung bei Google. Nachzuvollziehen ist dies nicht. Ich war selbst Patient vor 2 Wochen und hatte einen ganz anderen Eindruck von dieser besagten Schwester. Sie war trotz des Stresses nett und hilfsbereit. Für einen Scherz war sie immer bereit. Wie sagt man so schön, wie es in den Wald reinschallt, so schallt es heraus.
Ich habe mich gut versorgt und aufgehoben gefühlt . Einziger Minuspunkt war, die Essensportionen waren recht dürftig. Ansonsten eine top Station, machen Sie weiter so.
PS. Ich hoffe die Schwester verliert nicht ihren Humor.
Mit freundlichen Grüßen
Wegen heftiger unklarer Schwindelattacken mit Erbrechen musste ich spontan mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Hier traf ich von der ersten Minute an auf kompetente und interessierte Ärzte, die mir in Verbindung mit einer sehr guten technischen Ausstattung und durchdachter Organisation von Behandlungen und Untersuchungen das Gefühl vermittelten, in den richtigen Händen zu sein. Schwestern und Pfleger umsorgten alle Patienten fröhlich und einfühlsam.
Das selbst gekochte Mittagessen ist besser als in manchem Restaurant. Je nach Zustand braucht man nicht nur im Zimmer zu bleiben, sondern kann den Park mit seinen zahlreichen Pflanzenarten, einer duftenden Kräuterspirale und dem Bienengarten entlangspazieren oder sich in ein romantisches Eckchen auf eine Bank setzen. Sogar das W-LAN reicht bis dorthin, so dass ich meinen Sportkurs im Freien absolvieren konnte.
Vielen Dank für den sehr guten Aufenthalt und Behandlungserfolg.
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung, die wir gern an unsere HNO-Abteilung so weitergeben. Alles Gute für Sie. Ihr SRH Klinikum Zeitz
Ich wurde 5 Tage stationär behandelt. Davor war ich 1 Tag in der ambulanten Klinik.Alles lief problemlos ab. Ich wurde sehr gut aufgeklärt. Meine Fragen wurden beantwortet. Man hat ja doch Angst. Schon der 1. Kontakt war sehr nett. Das zog sich durch alle 6 Tage durch. Das komplette Personal der Klinik war liebevoll und hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Danke an alle und für alles!
Herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung, die wir sehr gern an unser Team der HNO-Klinik in Zeitz weitergeben. Ihnen alles Gute! Ihr SRH Klinikum Burgenlandkreis
Absolute Nullnummer, Als BG-Patient erhält man keine Auskünfte über den weiteren Weg und selbst 10 mal nach einem Arzt gefragt doch keiner kam. nach dem ich endlich wissen wollte welche Behandlungen nun weiter gemacht werden, wie sieht’s mit der Entlassung aus, was sind die nächsten Pläne. Weder die genervten Schwestern konnten mir was mitteilen noch war der Arzt aufzufinden Und Oberarzt bekam ich nicht zu Gesicht. Erst als ich gesagt habe es reicht ich geh nach Haue, standen drei Ärzte da und haben auf einen eingeredet. Ende vom Lied „tschüss“. Meiner seits Beschwerde geht raus an die BG als Kostenträger und Ich werde die nächste HNO der Bg - Kliniken aufsuchen. Da wo man als Mensch und Patient angesehen wird.
Sehr geehrter Patient,
nachfolgende Anmerkungen zu Ihrer Klinikbewertung:
Sie stellten sich am Freitag, den 25.11.2022, frühmorgens notfallmäßig in unserer Klinik aufgrund einer Schädigung, die Sie am Vortag erlitten hatten, vor.
Sie wurden vom Chefarzt und einem Oberarzt der Klinik untersucht, die wichtigsten apparativen Untersuchungen waren innerhalb von 2 Stunden durchgeführt. Die empfohlene stationäre Aufnahme lehnten Sie ab und entließen sich gegen ärztlichen Rat mit der dringenden Empfehlung, sich am Folgetag dann zur Aufnahme wieder vorzustellen. Allerdings stellten sie sich erst 3 Tage später (28.11.2022) erneut, nun im abendlichen Bereitschaftsdienst, vor und wollten die empfohlene stationäre Therapie in unserer HNO-Klinik durchführen lassen.
Eine Visite durch den Oberarzt fand jeden Morgen statt. Der exakte Therapieplan war bereits am ersten Vorstellungstag durch den Chefarzt sowie am Aufnahmetag dann durch den Oberarzt ausführlich erläutert worden.
48 Stunden nach Aufnahme waren alle Untersuchungen (zum Teil erneut) durchgeführt worden.
Sie wünschten am Mittwoch, 30.11.2022, nachmittags, ein zusätzliches Arztgespräch. Wegen anderer Verpflichtungen war dies nicht sofort möglich, sodass Sie nun bei der Pflegefachkraft die Entlassung gegen ärztlichen Rat erklärten. Beim Hinausgehen kamen wir Ärzte zur Abendvisite auf Station. Fragen über die Diagnostik oder Therapie haben Sie nicht mehr gestellt, sondern nur die sofortige Entlassung gewünscht.
Einen Grund zur Beschwerde Ihrerseits gegen uns kann ich aus dem Geschehen wirklich nicht nachvollziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Oberarzt der Klinik
Hallo liebes Team…
Ich bin so tief enttäuscht von dieser Klinik . War mit meiner Enkelin in der Notaufnahme wegen Ohrenschmerzen. In der Notaufnahme wurden wir sehr nett und lieb behandelt, bis der Bereitschsftsarzt eintraf. Wir schilderten das Problem und schon ging es los, das der Arzt uns sehr frech, eigentlich schon sehr böse und angreifend abgefertigt hat…wieso wir hier her kommen, wenn man wo anders operieren lässt…ich habe es den Arzt erklärt, jedoch lies er nicht locker uns vom Feinsten zu diskriminieren… warum sind wir wo anders hin gegangen????? Es gab viele Probleme in zeitz, was uns diesen Schritt gehen ließ…der behandelnde Arzt beleidigte sogar die private Klinik, ob man mit Gutscheinen gelockt wurde und und und… dieser Arzt ist für mich ein absolutes No Go!!!!! In der Privatklinik waren wir Patienten, die respektvoll behandelt wurden mit so viel Liebe, wie man es in einer normalen Klinik nicht bekommt… der Operateur bringt das Kind persönlich auf dem Arm in den Aufwachraum, wo Mama schon warten darf und das Kind begleitet bei der Aufwachphase, das Kind bekommt kein steriles Nachthemd an…. Nein es darf Lieblingssachen tragen… darum lass ich mein Kind dort operierten…weil man in ihrer Klinik wie eine Nummer behandelt wird, kein Respekt, kein liebes Wort und absolut kein Verständnis für einen Notfall…hat.
Das ganz schlimme daran ist… so etwas vor einem kranken Kind auszutragen… was mehrfach das Patientenzimmer verlassen hat, weil der Bereitschaftsarzt sich gar nicht beruhigte vom beleidigen und meckern und Vortrag halten..
Sie können es gern als Kritik ansehen, denn dieses Krankenhaus ist für mich der schlimmste Alptraum… ich könnte so viel negatives berichten, was mich unheimlich traurig macht, bei dem was wir bisher hier erlebt haben… trotz alle dem ein großes Lob an die Schwestern, sie leisten so viel….und mit Herz…da sollte sich jeder Arzt ein Beispiel nehmen.
Meine Nase wurde in der Klinik gerichtet, da sie gebrochen war. Ich bin mit allem sehr zufrieden gewesen. Die Ärzte und die Ärztin waren sehr zuvorkommend und kompetent. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Aber auch alle Schwestern und Azubis waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Am Anfang wurde ich von der Ärztin auch gut aufgeklärt, zwecks Narkose und allgemein die ganze OP. Sie hat auch, nachdem ich wieder aufgewacht bin, gleich nachgefragt wie es mir geht und ob mir was weh tut.
Ich war sehr zufrieden und kann das nur empfehlen.
Vielen Dank für diese tolle Bewertung. Ihnen weiterhin alles Gute.
Ich wurde an den Mandeln operiert. Die Schwestern auf der Station sind total unfreundlich habe kaum Zeit für einen und sind sofort genervt wenn man mal klingelt und nach Schmerzmittel fragt. Der einzige der auf der Station total nett und auch auf die Bedürfnisse des Patienten ein geht ist Dr. med. Peter Freiherr von Saß. Die Schwestern auf der Station machen mit Unlust ihre Arbeit.!!! Kein wohlfühl Faktor !!!
Ich möchte mich im Namen meiner Familie herzlich für die ausgezeichnete Behandlung meiner Mutter über die Osterfeiertage bedanken.
Als ich am Gründonnerstag nachmittags mit meiner betagten und Mutter und einer Einweisung durch den Hausarzt in der Notaufnahme des Klinikums Zeitz ankam, wurden wir von freundlichem und fürsorglichem Pflegepersonal empfangen.
Trotz hoher Patientendichte/Arbeitsbelastung fand zügig die Untersuchung und Aufnahme in Ihr Klinikum auf.
In den darauffolgenden Tagen fanden die Behandlung und Betreuung meiner Mutter auf Ihrer HNO-Station statt. Durch eine akute Entzündung der Ohrspeicheldrüse hatte meine Mutter in den vorangegangenen Tagen wenig gegessen und getrunken und war entsprechend dehydriert und im reduzierten Allgemeinzustand. Das führte unter anderem zu Zuständen der Verwirrtheit und Orientierungslosigkeit, die im Rahmen eines Aufenthaltes in einer Fachstation eines Akutkrankenhauses durch das Pflegepersonal nicht immer einfach zu handhaben sind.
Meine Familie und ich waren nach anfänglichen Zweifeln aber nach Rücksprache mit OÄ Dr. Engel doch guten Gewissens in den Osterurlaub nach Dänemark gefahren. Wir hatten täglichen telefonischen Kontakt zu meiner Mutter und zum Pflegepersonal und/oder dem ärztlichen Dienst und bemerkten die sehr zugewandte, professionelle und menschliche Art aller Klinikmitarbeiter, mit denen wir Kontakt hatten.
Nach einer Woche konnten wir unsere Mutter in einem wesentlich verbesserten Zustand aus Ihrer Klinik abholen und sie erholt sich zuhause mit Unterstützung durch uns und einen Pflegedienst weiter.
Bedanken möchte ich mich bei allen Pflegekräften und Ärzten, vor allem Frau Oberärztin Dr. Engel.
Sie leisten großartige Arbeit!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Polypen Op bei meinem dreijährigen Sohn: der Aufenthalt auf der HNO Station war von Anfang an unzumutbar.Die Stationsschwester ist sehr unfreundlich und abgestumpft,mault gleich nach der Ankunft mit Patienten und Angehörigen-kein freundliches Wort,kein nettes Gesicht-aber auch einige der anderen Schwestern haben sich schon viel bei der Stationsschwester abgeschaut.Man ist als Begleitmutti nicht gern gesehen.
Bettzeugwechsel,nachdem Kinder erbrochen haben,wird nur mit Unmut durchgeführt.
Bei der Voruntersuchung wurden wir erst von ner Ärztin und dann vom Oberarzt untersucht-beide sehr nett und haben auch alle Abläufe gut erklärt.
Die Kinderärztin bei der Voruntersuchung hat Angst vorm kleinen Patienten und hält sehr viel Abstand und auch die Krankenschwester bei der Voruntersuchung eignet sich nicht für den Umgang mit Kindern-"hab dich nicht so wir wollen Blut abnehmen,da muss man wohl heulen?"-ja mit drei darf man da auch mal weinen,wenn eine Ärztin Blut nehmen will,die Vene nicht trifft und dann mit der Kanüle in dem kleinen Arm umherirrt.
HNO Ärzteteam-nett,korrekt
Kinderärztin-sollte lieber umschulen
HNO Stationspersonal-geht gar nicht
HNO Schwesternschüler-nett -hoffentlich schauen sie sich nichts beim restlichen Pflegepersonal ab
da gehen wir nie wieder hin
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Seit meiner HNO-OP in dieser Klinik leide ich unter dem "Empty Nose Syndrom" (ENS) mit allen negativen Folgeerscheinungen. Anscheinend ist in der HNO-Abteilung dieser Klinik nicht bkannt, dass Nasenmuscheln viele, wichtige Funktionen zu erfüllen haben.
Wäre ich vorher darüber aufgeklärt worden, dass die Nasenmuscheln derart reduziert werden sollen, hätte ich diesem Eingriff niemals zugestimmt.
Seither ist mein Leben nicht mehr dasselbe.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Nur zu empfehlen
Im November 2011 verbrachte ich eine Woche stationär im Bereich HNO der Klinik, nachdem zwei OP´s (Nasenscheidewand und Gaumensegel) durchgeführt wurden. Fazit: Hervorragender Chefarzt Dr. Mekonnen - fachlich sowie menschlich, sehr freundliche und kompetente Betreuung durch die Stationsschwestern, sehr gute Ausstattung der Zimmer und des gesamten Krankenhauses - gutes Essen - man kann den Fachbereich HNO nur loben und empfehlen.
1 Kommentar
Herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Gern geben wir dies intern so weiter.
Ihnen alles Gute aus dem Zeitzer SRH Klinikum.