Kreiskrankenhaus Winsen
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen
Niedersachsen
43 Bewertungen
davon 3 für "Schmerztherapie"
Multimodale interdisziplinäre Schmerztherapie im KHS Winsen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (es dauert lange, bis man einen Termin bekommt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Unterbringung ist im 2-Bett-Zimmer)
- Pro:
- sehr wertschätzendes, kompetentes Team
- Kontra:
- lange Wartezeit für einen Termin zur Aufnahme
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie, CMD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar 2021 als Patientin in der Multimodalen Schmerztherapie in Winsen.
Für mich waren diese drei Wochen ein Anschub in ein anderes Leben mit meinen Schmerzen. Das interdisziplinäre Team ist sehr wertschätzend, offen und individuell auf jede Patientin in unserer Gruppe eingegangen. Nach langjähriger Odyssee mit meinen Schmerzen, fühlte ich mich hier gesehen und angenommen. Außerdem wurde ich das 1. Mal überhaupt über chronische Schmerzen und die Behandlungsmöglichkeiten informiert. Vielen Dank für die informativen und hilfreichen Patientenschulungen. Auch die Physiotherapie und die Krankengymnastik hat sich sehr von den Behandlungen, die ich bereits ambulant bekommen habe unterschieden. Die Therapeuten und Krankenschwestern haben eine Zusatzausbildung für die Behandlung von chronischen Schmerzen. Das war in den Anwendungen und Therapien deutlich zu spüren und hat mir sehr gut getan.
2019 hatte ich wegen meiner Beschwerden bereits eine psychosomatische Rehabilitation bewilligt bekommen. Nach zwei Wochen Therapie in Winsen habe ich mehr Veränderungen bemerkt als nach 7 Wochen Reha in 2019.
Ich bin sehr begeistert von dem Konzept der multimodalen Schmerztherapie und dem sehr engagierten und kompetenten Team. Das was ich mir von dieser Maßnahme gewünscht hatte, einen Anschub in einen anderen Umgang mit meinen Schmerzen und Beeinträchtigungen und ein effektives Bewegungskonzept sind voll eingetroffen.
Patientin, 58 Jahre, Diagnose Fibromyalgie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Es war alles gut
- Kontra:
- es gibt nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Myofasziales Schmerzsyndrom
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Name ist Birgit Zerfowski. Ich war Schmerzpatientin in der Interdisziplinären Multimudalen Schmerztherapie vom 04. Bis 22.01.2021.
Anfang 2020 habe ich mir den Vortrag über die Interdisziplinäre Multimudale Schmerztherapie im Krankenhaus Winsen angehört. Ich war gleich total begeistert davon, dass dort eine Therapie zu 98% nur mit Therapien, und wenn möglich, ohne Medikamente stattfindet. Ich dachte, dass ist mein Ding, da ich ein strikter Gegner von Tabletten bin. Ich schickte meine gesamten Unterlagen in die Interdisziplinäre Multimudale Schmerztherapie, um dort stationär aufgenommen zu werden. Nachdem die Unterlagen von mir eingesehen wurden, bekam ich eine Einladung zur Vorstellung und Untersuchung. Ich war also ein Fall für diese Schmerztherapie. Als ich am 04.01.2021 in der Schmerztherapie ankam, ähnelte meine Gangart eines „Roboters“.
Ich hatte mir also in den letzten 3 – 4 Jahren bezüglich der Schmerzen eine Schonhaltung angenommen.
Die Therapien in der Interdisziplinären Multimudalen Schmerztherapie mit KG an Geräten, Physio, Bewegungsbad, die diversen Gespräche usw. haben mir in diesen 3 Wochen sehr sehr viel gebracht.
Ich verließ die Interdisziplinäre Multimudale Schmerztherapie nicht mehr mit einem Gang, der einem Roboter nahe kam, sondern um einiges besser. Auch meine Schmerzsituation wurde durch die diversen Anwendungen gelindert. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, mit Hilfe meines niedergelassenen Arztes, meine verschriebene KG an Geräten sowie das Bewegungsbad weiter im Krankenhaus durchzuführen. Da die Therapeuten mich im Krankenhaus Winsen kennen, hoffe ich eine noch bessere Heilung zu erzielen.
Ich kann diese Interdisziplinäre Multimudale Schmerztherapie nur empfehlen. In jeder Hinsicht; angefangen von den Ärzten, den Therapeuten, den super netten und hilfsbereiten Schwestern, den Edukationen etc. und nicht zu vergessen, die super gute Küche. Ich habe in diesen 3 Wochen 2,5 Kg zugenommen und dass in einem Krankenhaus! Es gibt keine Beanstandungen, sondern nur Daumen hoch. Ich hätte gern verlängert. Danke danke an das gesamte Team
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- chronisches Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag vom 26.2-16.3.2018 auf der Multimodalen Schmerzstation und möchte hiermit ein großes Dankeschön sagen.
Ganz besonderes Dankeschön an Dr.Weinschenk,
ein Arzt mit Herz und Verständniss.
und auch bei unseren Pain Nurse:
S.Melanie
S.Kirsten
S.Britta
Auch ein Dankeschön an Dr.Klatte und H.Stut,
die Physio Abteilung:
Fr.Weißbach
H.Preuß
Fr.Mirbach
und zu guter Letzt ein großes Lob an die Küche.
Ich würde mich immer wieder dort in Behandlung geben.
Vielen Dank für alles Heike Böttcher