PSM Westerstede empfehlenswert
- Pro:
- Fachtherapien, rel. kurze Wartezeit vor Aufnahme
- Kontra:
- Doppelzimmer für gesetzl. Versicherte
- Krankheitsbild:
- PTBS, leichte Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer PTBS aufgrund eines Dienstunfalls wurde ich Anfang Januar in der PSM aufgenommen. Die Wartezeiten sind überschaubar, habe von zwei bis 12 Wochen alles gehört im Austausch mit anderen Patienten.
Standardaufenthalt wird mit 6 Wochen angegeben, ich wurde auf 8 Wochen verlängert, viele andere auch, natürlich hat man selbst ein Mitspracherecht.
Da ich mich sehr schlecht und extrem gereizt fühlte, hatte ich ein Doppelzimmer für mich ausgeschlossen und ein Einzelzimmer gebucht auf eigene Kosten (ca 130€/Tag). Damit kommt man auch in den Genuss der "besseren" Essensauswahl. Das Essen wird in der Ammerlandklinik zubereitet, alle wählen tgl. selbst über einen PC aus, die Auswahl ist für Privatpatienten & Selbstzahler etwas größer, wobei ich meistens mittags das "normale" Essen ausgewählt habe, da es eine begrenzte Auswahl an Wahlleistungsmenüs gibt, die ich auch nicht jede Woche essen mochte.
Die Gruppentherapien werden aufgeteilt in "Tiefenpsychologie" und "Verhaltenstherapie", 2x / Woche. Dann hat man noch 50 Minuten Einzeltherapie / Woche.
Dazu kommen die zahlreichen Fachtherapien, die ich besonders loben möchte.
Kunsttherapie - Frau K. ist super, anfangs verwirrte sie mich sehr mit ihrer Art, später hätte ich sie am liebsten eingepackt und mitgenommen.
Ergotherapie - auch künstlerisch und kreativ: Malen, Ton, Speckstein, Körbe aus Peddigrohr, Filzen, Armbänder aus Paracord, Häkeln, es gibt fast nichts, was man nicht ausprobieren kann, Frau E. ist vielseitig und unterstützend.
Musiktherapie - Frau B. ist einfach eine Wucht.
Sporttherapien hatte ich alle bei Frau V. Positive Ausstrahlung! Die Fachtherapeutinnen sind perfekt, bin sehr dankbar, diese Menschen kennengelernt zu haben, sie alle haben großen Anteil daran, dass ich mich jetzt besser fühle.
Beim Pflegepersonal gibt es dagegen leider Ausreißer, man wird schnell auch mal angepampt - entweder ist "Übergabe" oder "Pause". Aber gut, da konnte ich gleich üben, mit Zurückweisungen besser umzugehen ;)