|
Mick1975 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Die Verpflegung gleicht einem Fraß.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophale Behandlung von Patienten in Bezug auf den menschlichen Umgang.
Der Stationsarzt der Thoraxambulanz überschreitet seine Kompetenzen im Gegensatz zu seinem vorgesetzten Oberarzt, der freundlich und geduldig zum Gespräch im Zimmer war.
Patientenunterlagen werden schlampig behandelt und nicht vollständig zurückgegeben.
Die Sekretärin handelt eigenmächtig über Patienten-Eigentum und sendet dieses per Post weg, obwohl der Patient vor Ort ist und sein Eigentum auf gleichem Wege zurück erhalten möchte. Darauf angesprochen äußert diese wörtlich, es sei IHRE Entscheidung, wie sie mit Patienten-Eigentum umgehe! Ich bin fassungslos!
Betten werden tagelang belegt, ohne dass wissentlich überhaupt eine Behandlung vorgesehen ist.
Das Essen ist ein matschiger, unansehnlicher Fraß, der die Bezeichnung 'Essen' nicht verdient hat.
Selbst die Dame in der Cafeteria schämt sich, so einen widerlichen Fraß anbieten zu müssen. Dafür sollen Besucher sogar noch 6€ zahlen!
Sozialministerium, Gesundheitsamt und Krankenkasse wurden eingeschaltet.
Hier muss dringend gehandelt und überprüft werden.
Solche Zustände müssen öffentlich gemacht werden.
sehr zufrieden (Oberarzt fachlich sehr gut, könnte etwas freundlicher sein.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Matratze , Kissen Oberbett sollte man erneuern)
Pro:
Assistenzarzt war sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Uneinfühlsames Personal! Als mein Mann verstarb hatte ich keinen Ansprechpartner. Ich war geschockt.......
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Bei der Notaufnahme habe ich den Arzt,der schlecht Deutsch sprach, kaum verstanden. Er meinte, wieso der Hausarzt darauf kommt, das mein Mann ein Notfall wäre?
Nachdem er untersucht wurde kam er auf die Beatmungsstation,doch Notfall?......
Das Zimmer,das Bad war schmutzig. Das habe ich einer Schwester gesagt,und sie hat Bad gesäubert und desinfiziert. Vielen Dank,dafür!
Tabletten die mein Mann regelmäßig einnahm wurden häufig vergessen zu geben, oder waren nicht vorhanden.
Personal leider wirklich uneinfühlsam. Mein Mann war am Beatmungsgerät. Ein Pfleger hat den Schrank ,nachdem er die Sachen dort verstaut hat, mit dem Fuss zugeschlagen.
Da bekommt man ja schon ein ungutes Gefühl als Patient!
In 2 Wochen hat mein Mann 5x das Zimmer gewechselt, warum nur?
Mein Mann sah leider nach einiger Zeit sehr ungepflegt aus.
Mein Mann ist nach der Lungenentzündung, die er dort bekam ins Koma gefallen und verstorben.
Im Schwesternzimmer wurde wirklich häufig mit dem Handy gespielt...
|
LandXX berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente und nette Pfleger/innen und Ärzte
Kontra:
Personal Thorax Ambulanz ist gleichgültig
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Pfleger/innen und Ärzte sehr kompetent und freundlich.
Personal in der Thorax Ambulanz zum teil
desinteressiert mit der Einstellung (weiß ich nicht
interessiert mich nicht und mache ich nicht) und lassen
einen unverrichteter Dinge, dumm da stehen. Das gilt
hauptsächlich für eine Mitarbeiterin der Thorax Ambulanz
Wer da durch muss, muss starke Nerven haben.
|
ThomasMichael2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und sofortige, kompetente Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthusten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Angehörige mit meinem Mann als Patient in die Klinik. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und mein Mann wurde schnellst möglich versorgt.Alle nötigen Untersuchungen wurden sofort veranlasst.Ich bin wirklich froh, diese Klinik ausgewählt zu haben und würde Jedem empfehlen dort hin zu gehen.
|
Pompidou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Supergutes Ärzte und Pflegeteam
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Pleura mesotheliom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin im ersten Lockdown dort als Patientin mit einem Asbestkrebs in Brustfell und Lunge aufgenommen worden. Sowohl die Aufklärung, Beratung und der minimalinvasive Eingriff an der Lunge sind hervorragend gelaufen dort. Die Betreuung war erstklassig und diese Klinik war die beste, in der ich mich im letzten Jahr aufgehalten habe. Alles straff durchorganisiert, ein sehr kompetentes Ärzteteam und engagiertes und freundliches Pflegepersonal. Besser geht nicht. Allerdings wurde mir eine recht kurze Lebenserwartung prophezeit, eine anschließende Chemotherapie an meinem Heimatort habe ich abgelehnt. Ich laufe aber immer noch fröhlich und munter durch die Gegend. Ein großer Dank an das gesamte Team in Herne.
|
A2v berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Leider nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Endstadium
Erfahrungsbericht:
Kein Blickwinkel auf den Patienten. Tabletten Einnahme wird nicht beobachtet, statt dessen wird sich lieber privat unterhalten...ich stand vor dem schwersten Zimmer Aufmerksamkeit gleich null, privat Unterhaltung gleich 1000...der lachs wird so am besten vorbereitet und ja die Werkstatt für mein Auto...unfassbar...meine Angehörige Person hat über das Abendessen seine Medikamente gekippt (flüssige Form) mit der Aussage mache ich immer so kontrolliert eh niemand und leider ist diese Aussage wahr. Die Krankenschwestern inzersssiert das alles nicht. Frühstück Mittag oder Abendessen inklusive Tabletten bzw. Medikamente werden hingestellt und die Einnahme wird nicht überprüft. Alles wird von den Ärzten schön geredet. Nicht zu empfehlen Kompetenz gefühlt gleich null. Bei meiner meinem Angehörigen stand um 12.44 noch das Frühstück unangerührt und Mittag essen wurde erst gar nicht gebracht interessiert wohl auch niemanden in diesem krankenhaus....
|
Schneewittchen11 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Operationsergebnis
Kontra:
Pflegerische Arroganz u Inkompetenz, ärztliche Abwesenheit auf Station, schlechte Deutschkenntnisse, mangelnde Aufklärungen
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme meines Vaters bei V. a. Bronchial-Ca-Rezidiv. Im Ambulanzzentrum zunächst sehr gute Betreuung, dann völliges Entsetzen über den Oberarzt, der völlig unsicher war und nichts über das OP-Ausmaß bzw Zugangswege sagen konnte. OP verlief zuletzt sehr gut, Versorgung auf IMC war geprägt von pflegerischer Inkompetenz und Desinteresse (z. B. fiel niemandem auf, dass Schmerzpumpe nicht funktionierte, weil der ZVK abgeklemmt war). Mein Vater entwickelte ein Delir, das niemandem auffiel, da Anästhesistin trotz meines Hinweises auf vorangegangenes Delir delirogene Medikamente verabreichte u keine perioperativen Delirprophylaxen angewendet wurden. Umgangston auf Station 10 war zum Fremdschämen, Ärzte glänzten durch Abwesenheit, Befunde bekam man nur auf Nachfrage. Aufklärung über Medikamente waren Mangelware, Medikationsänderung zur Entlassung blieb ohne Erklärung. Zur Entlassung trotz Entlassungmanagement keine Mitgabe von CD‘s, Medikamenten oder Rezepten.
Insgesamt gutes operatives Ergebnis, aber unzumutbare perioperative Bedingungen!
|
ramberg2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (außerordentlich zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Freundlichkeit
Kontra:
Über Esen läßt sich immer gut streiten.
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Erfahrungsbericht:
Die Professionalität mit der hier in allen Abteilungen des Thoraxzentrums gearbeitet wird ist beeindruckend. Man wird über alle durchzuführenden Maßnahmen ( OP. Anästhesie, Atemtraining) ausreichend informiert. Fragen werden geduldig beantwortet. Dabei bleibt die Freundlichkeit aller Mitarbeiter von der Schwesternschülerin bis hin zum Chefarzt nicht auf der Strecke. Man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, nicht betreut zu sein. Das Ärzteteam vermittelt durch seine besonnene Art und regelmäßigen Besuche dieses Gefühl, welches für den Heilungsprozess mehr als hilfreich ist. Wenn es hier einen siebten Stern gäbe würde ich ihn für dieses Thoraxzentrum vergeben.
|
vanniman berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
desinteressiertes, teilweise unfreundliches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
postoperative Keimbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Patientin wurde auf Grund einer postoperativen Keimbelastung in der OP-Wunde aufgenommen.
Es folgte eine mehrwöchige Behandlung mittels Vakuum-Pumpe. Trotz der offenen Wunde und einer der Klinik bekannten künstlichen Herzklappe wurde die Patientin mehrfach verlegt und zweimal mit hochgradig infektiösen Influenza-Patienten zusammengelegt.
Das Pflegepersonal war eher unwillig und desinteressiert.
Der Schlaganfall, den die Patientin in dieser Klinik erlitt, wurde vom Pflegepersonal nachweislich erst nach 3,5 Stunden erkannt.
|
Wolfgang20162 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragendes Operationsteam.
Nachdem mich eine andere bekannte Klinik bereits aufgegeben hatte, hat mich die Thoraxchirurgie Herne nach erneuten umfangreichen Untersuchungen und einer entsprechenden Chemotherapie erfolgreich operiert und mir wahrscheinlich das Leben gerettet.
|
merya berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Pflegepersonal und Ärztliches Team
Kontra:
Keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist sehr empfehlenswert, meine Schwiegermutter wurde als Notfall dort eingeliefert worden( intubiert). Sowohl sie ,als auch wir( Die Angehörige) sind sehr gut von Pflegepersonal und das ärztlichen Team betreut worden.
Ich bin sehr Dankbar,dass die Pflegepersonal auf der Intenivstation so Hilfsbreit und sehr nett sind.Wir konnten zu jeder Zeit dort anrufen und uns nach unsere Angehörige erkundigen,sie waren stets freundlich und beruhigend.
Diese Personal sind wie Engels auf Erden.
Selbst auf den normaler Station ( St. 8 ) ging die Freundlichkeit, kompetente, fachliche Pflege und fachliche kompetende ärztliche Betreung weiter. Lg an alle merya
Kann über die Klinik nur positives berichten. Bin dort operiert worden,mir wurde der Oberlappen der linken Lunge entfernt.
Das Pflegepersonal verdient sich ein Sonderlob für Ihren täglichen Job.
Ärzte waren ebenfalls hilfreich, zuvorkommend und kompetent.
Man sollte allerdings als Patient nicht vergessen, dass die Abteilung Thorax
hauptsächlich aus Chirurgen besteht.
Sollte man Ansprüche haben, die an eine Rehaklinik erinnern dann ist das schlichtweg verkehrt.
1 Kommentar
Kann über die Klinik nur positives berichten. Bin dort operiert worden,mir wurde der Oberlappen der linken Lunge entfernt.
Das Pflegepersonal verdient sich ein Sonderlob für Ihren täglichen Job.
Ärzte waren ebenfalls hilfreich, zuvorkommend und kompetent.
Man sollte allerdings als Patient nicht vergessen, dass die Abteilung Thorax
hauptsächlich aus Chirurgen besteht.
Sollte man Ansprüche haben, die an eine Rehaklinik erinnern dann ist das schlichtweg verkehrt.