Krankenhaus St. Joseph-Stift

Talkback
Image

Wintergartenstraße 15-17
01307 Dresden
Sachsen

37 von 48 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

49 Bewertungen davon 43 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (49 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Gewalt im Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider musste ich im Jahr 2020 meine Tochter in diesem KH entbinden. Es war die Hölle. Übergriffigkeit und Gewalt im Kreißsaal. Die Zahlen sprechen für sich, jede zweite Frau ist Opfer. Nach 18 Std Wehen wollte ich einen Kaiserschnitt. Ich war fertig. Die Info, dass ich die gesamte SS an Hyperemesis litt interessierte niemanden. Ich war körperlich ein Wrack. Die Hebamme sagte mir "wir machen hier keinen auf Wunsch". Ich musste weiter machen. Mir wurde ein Wehentropf angehangen. Darüber wurde ich kurz informiert, als ich fragte was es ist. Es wurde einfach bestimmt. Auch die vaginalen Untersuchungen liefen übergriffig ab. Die Ärztin drückte ihre Hände abwechselnd gegen meine Innenschenkel. Als ich erschrocken die Beine anspannte wurde ich pampig darauf hingewiesen ich sollte locker lassen. Ich bin Missbrauchsopfer, was soll das? Ich fragte immer wieder nach einem KS, körperlich und psychisch war ich komplett offen. NACH FVCKING 38 STD!!! Abfallende Werte beim Kind. Not KS. Ich zitterte so krass auf der Liege, Anstrengung, Kälte, einfach offen, dass ich sediert werden musste. Meine Tochter kam leblos zur Welt. Keine Atmung, kein Herzschlag. Sie musste reanimiert werden und benötige danach viele Stunden Intensivbetreuung. Wir durften sie erstmal nicht sehen. 10 Std Nachwehen. Ich hab noch Bilder, wie ich da halb tot auf diesem Kreißsaal Stuhl/Bett liege. Danach musste der Papa der Kleinen gehen. Corona. 5 Tage war ich alleine mit ihr. Körperlich als auch psychisch total am Ende. Aber danach ging es erst richtig los. Ich entwickelte eine posttraumatische Belastungsstörung, erlitt eine mittelgradige Depression, dachte an Suizid. 4 Jahre Therapie waren nötig um wieder halbwegs Lebensfähig zu werden. Ihr solltet euch in Grund und Boden schämen! Ihr seid Täter, Tag für Tag. Jede zweite Frau erleidet Gewalt während der Geburt, jede dritte ein Trauma. Eine natürliche Geburt ist nicht das höchste Gut. Sondern das Wohl der Mutter. Und da habt ihr auf ganzer Strecke versagt. Zu gerne hätte ich euch weg verklagt, aber als der Geburtsbericht ankam, war der einfach fast leer. Ich habe mich mit 27 sterilisieren lassen, nie wieder denk ich auch nur eine Sekunde wieder daran mich in die Hände von Ärzten und Hebammen zu begeben

Kreißsaal und S2 Entbindung sehr gut

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich hier sehr gut betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreißsaal / Station S2 Entbindung

Also ein Unterschied zu Pirna wie Tag und Nacht.
Es liegt nicht nur am freundlicher sein sondern allgemein das Feeling, dass jeder hier Freude und Spaß an seinem Job hat, das dass Team hervorragend mit einander und untereinander ist und vorallem kommuniziert und das vieles einfach sehr gut ineinander greift, was die Betreuung angeht.
Die Hebammen im Kreißsaal sind sehr einfühlsam, gehen mit deinen Wünschen mit, nehmen einen ernst, hinterfragen nichts und geben Mut!
Der Übergang zur S2 war sehr herzlich .
Man hat auf Wunsch die Möglichkeit ein Gespräch mit einer Seelsorgerin zu bekommen (gerade wenn es Probleme bei der Geburt gab oder man zukünftig Ängste hat,….)
Sollte es Probleme beim Stillen geben, hat man mehrere Stillberaterinnen die regelmäßig kommen, und bemüht sind, aktuelle Probleme zu reduzieren (Lasern, Kühle Kompressen, Sanddornöl, Homöopathische Mittel, Schmerzmittel auf Wunsch ), man hat direkten Einblick auf die Dokumentation der Geburt und wird mit einem noch einmal besprochen dazu kommt eine Hebamme ( oft sind auch Entscheidungen zu treffen die im Nachgang vllt noch einige Fragen offen lassen und diese werden somit geklärt, es kommt ein Physioteam für kleine Übungen, die Kinderärzte machen die U1 Untersuchung direkt im Zimmer, sind sehr offen und neugierig gegenüber Alternative , Homöopathie , ätherische Öle, Anthroposophische Vitamin K Gabe ,…) und erklären auch die verschiedensten Untersuchungsvorgänge.
Ich kann es nur empfehlen hier zu Gebären und war gefühlt sehr gut beraten,betreut und begleitet.
Vielen Dank dafür !

Babyfreundliche Geburtsklinik mit herzlichem Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bonding und Stillen werden groß geschrieben, Fokus auf natürlicher, interventionsarmer Geburt
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz tolle Geburtsklinik! Das Konzept der baby- und stillfreundlichen Klinik steht nicht nur an der Tür, sondern wird gelebt. Sowohl im Kreißsaalbereich, als auch auf der Entbindungsstation sind nur außerordentlich engagierte, motivierte und freundliche MltarbeiterInnen anzutreffen.

Unhöflicher Rezeptionsdrache

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen, weiter als bis zur Rezeption kam man nicht!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Rezeptionsdame (älteres Modell mit offensichtlich Defiziten in Sachen Jobzufriedenheit) ist eine Zumutung (Stichwort: Höflichkeit, Freundlichkeit und Kompetenz - alles Fehlanzeige). Man wird erst bei vorsichtiger Nachfrage ruppig aufgefordert, dass man trotz PCR-Maske und Plexiglasscheibe gefälligst deutlich sprechen solle, und dann nach Absetzen der Maske, damit die überhaupt etwas verstanden hat, angepöbelt die Maske doch aufzusetzen. Bei Nachfrage zur Geburtshilfe und der Klinik erhält man dann nur den idiotischen Hinweis, dass man sich online informieren soll (...ach was!!!) und sich bei einem Vorstellungskurs anmelden muss. Dieser ist aber- was die Perle auch nicht wusste - immer ausgebucht. Einen Rundgang zum Kreißsaal hingegen wollte ich gar nicht, was die gleich unterstellte, da dieser logischerweise tagsüber in Betrieb ist; auch dies realisierte der Rezeptionsdrache nicht und rief gleich dort an (???); diesbezügliche Klarstellungen waren nicht einmal erlaubt, da die einem mürrisch ins Wort fiel. Wenn schon bei der Rezeption so eine unverschämte Person sitzt, kann man sich lebhaft vorstellen, wie der Rest der Klinik, insb. Geburtsklinik, ist; dann wohl lieber doch das Uni-Klinikum, was auch gleich eine Kinderklinik hat.

Gewalt im Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kreißsaal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kreißsaal)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kreißsaal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kreißsaal)
Pro:
Tolle Betreuung auf der Station
Kontra:
Horror im Kreißsaal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreißsaal: Horror! Die Hebamme war von Anfang an unsicher und überfordert mit der Situation, weil meine Wehen nicht lang genug andauerten und die Geburt nicht fortschritt. Sie hat mir gegenüber sogar die Stimme erhoben, bis ich sie drauf hinwies. Als ob man mit der Geburt nicht schon genug zutun hat.
Richtig grauenvoll wurde es als die Ärztin dazu kam. Diese hielt Nichts vom höflichen Ton oder Einfühlungsvermögen. Sie kommunizierte ausschließlich mit der Hebamme und ordnete weitere Schritte an ohne mich zu fragen. So das ich immer selbst nachfragen musste, was genau sie vorhat. Es waren Eingriffe wie Tropfen Blut vom Köpfchen meines Kindes, die Hebamme sollte von oben auf meinen Bauch drücken, Abnahme des Blutes aus der Nabelschnur so dass diese nicht mehr richtig auspulsieren konnte,wie von uns gewünscht war. Ganz abgesehen von dem Schnitt den sie mir verpasst hat. Dabei reagierte sie sehr gereizt und unfreundlich auf meine Nachfragen. Beim Preßen schrie sie mich an ich soll die Augen schließen und gefälligst nicht Atmen, sondern Preßen. Egal ob ich ihre Ratschläge befolgt oder nicht, hätte ich das Gefühl ich mache es falsch und würde das Gefühl des Versagens nicht los.
Nach der Geburt ließ man mich richtig lange allein und nackt liegen, bis die Ärztin endlich auftauchte und mir ohne Vorwarnung brutal auf den Bauch drückte, damit das gestaute Blut abfloß. Man fühlt sich wie ein Schlachtvieh. Im zimmer herrschte dabei ein reger Durchgangsverkehr so dass ich genauso gut auf dem Flur behandelt werden konnte. Nur eine Hebamme die morgens kam, war fürsorglich und kümmerte sich sehr rührend um mich. Da wundert man sich weshalb die Kaiserschnittraten in die Höhe schießen. Man ist ausgeliefert und wird fürs Leben traumatisiert. Wenn man sich schon ausliefert dann lieber beim Kaiserschnitt,man ist vorbereitet.
Die Betreuung auf der Station war dagegen einfach oerfekr. Die Schwestern war immer für uns da, erdrückten uns aber nicht mit ständigen Ratschlägen und Anwesenheit.

Super Krankenhaus und sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und zuvorkommendes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zum 3. Mal zur Entbindung im St. Joseph Stift und sind wie bisher auch, sehr begeistert von diesem Krankenhaus.
Die Hebammen während der Entbindung sind sehr lieb, zuvorkommen und versuchen einem die Geburt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Auch auf der Wöchnerinnenstation sind die Schwestern, Hebammen und Ärzte sehr freundlich und hilfsbereit. Jede noch so kleinste Frage wird gern beantwortet.
Der St. Joseph Stift ist absolut zu empfehlen.

Sehr empfehlenswert für Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebamme bei der Geburt sowie die Betreuung auf der Wochenbettstation war spitze. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle waren sehr hilfsbereit, kompetent und freundlich.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super liebes Personal auf der Entbindungsstation

Entbindung dort immer wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Top!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Super Krankenhaus
Erfahrungsbericht:

Super Klinik!!! Ich war vor ca einer Woche zur Entbindung und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Hebammen haben immer sehr verständnisvoll hilfsbereit und aufmunternt reagiert. Es wurde über einen Kaiserschnitt nachgedacht aber durch die Hilfe der Ärztin u Hebammen haben wir es zum Glück auf natürliche Weise hinbekommem. Es wurde so wie es gesundheitlich für mich und mein Baby zu vereinbaren war komplett auf meine Wünsche eingegangen. Jederzeit wieder dieses Krankenhaus.

Blasensprung und ungeplanter Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das Abschlussgespräch muss umfangreicher sein -wer hat die OP durchgeführt; wie ist die OP genau verlaufen, was wurde gemacht, wie lange hat die OP gedauert, wie sieht die postoperative Versorgung aus, usw.))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Narkosearzt könnte empathischer sein.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz ungeplantem Kaiserschnitt wirkte auf mich alles sehr gut vorbereitet und eingespielt.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Der Kreissaal und die Station wirken sehr freundlich und einladend, gepflegt und sauber.)
Pro:
OP-Team, Pflegefachkräfte und Hebammen, Essen, Sauberkeit im Patientenzimmer
Kontra:
Narkosearzt, Abschlussgespräch
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einige Wochen vor dem Geburtstermin stellten wir uns in der Klinik vor. Die Schwester die das CTG anlegte und das Aufnahmegespräch durchführte wirkte auf mich wie eine Schülerin -sehr unsicher und unstrukturiert. Da sich unser Kind in BEL befand entschieden wir uns nach dem Gespräch mit der Ärztin für einen Kaiserschnitt. Vorher kontrollierte sie,ob eine "äußere Wendung" möglich wäre. Das empfand ich als sehr positiv und vertraute ihrem Sachverstand. Bei der Terminabsprache für den Kaiserschnitt wurden unsere Wünsche berücksichtigt.
2 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sind wir wg. eines Blasensprungs mitten in der Nacht in die Klinik gefahren. Dort hat man uns freundlich empfangen und ich wurde gleich von einer Ärztin untersucht.
Nach einiger Zeit im Wehenzimmer wurde ich am frühen Silvestermorgen von einer sehr netten Schwester auf die OP vorbereitet.
Auch im OP waren die Schwestern und Pfleger sehr freundlich, einfühlsam u. verbreiteten eine entspannte Stimmung.
Weil die Spinalanästhesie nach einigen Minuten noch nicht wirkte, wurde sofort die Maske für die Vollnarkose auf mein Gesicht gelegt. Da ich aufgeregt und mit der Situation überhaupt nicht vertraut war, ließ ich dies geschehen. Auch wenn vorher alles besprochen wurde, hätte ich mir vom Narkosearzt etwas mehr Einfühlungsvermögen gewünscht.
Zumal die Spinalanästesie später gewirkt haben muss, da ich noch 7 Std. nach der OP meine Beine nicht bewegen konnte.
Als ich wieder aufwachte, war mein Kind auf der Welt und lag beim Papa auf der Brust im Bett neben mir. Ein Bild das man nicht vergisst :)
Wir konnten noch einige Zeit im Kreissaal bleiben u. ich konnte unser Kind das erste Mal anlegen.
Auf Station bekamen wir ein Familienzimmer u. mein Mann konnte die ganze Zeit (6 Tage) bei uns bleiben. Was für mich, nach der Bauch OP, eine große Erleichterung war.
Die Schwestern sind sehr freundlich, kompetent und einfühlsam. Sie helfen bei den ersten Stillversuchen und leiten bei der Pflege des Babys an (Wickeln, umziehen, usw.)
Das Mittagessen war gut. Zum Frühstück und Abendbrot wurde ein Buffet aufgebaut-auch sehr gut.
Das Abschlussgespräch mit der Ärztin hätte ich mir etwas umfangreicher gewünscht. Durch die Vollnarkose habe ich ja nichts mitbekommen.

Im Großen und Ganzen können wir die Klinik guten Gewissens weiterempfehlen.

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehleinschätzung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreissaal, Stillberaterin
Kontra:
wochenbettstation,Geburtsplanung durch Ärztin
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Zur Geburt meines 2.kindes wählte ich sehr bewusst diese Klinik AUS.wir hatten bisher nur gutes gehört...für uns persönlich eine Grosse Enttäuschung...ich wurde zur sofortigen geburtsplanung von meiner gynäkologin überwiesen...es wurden aber noch fast 2wochen gewartet obwohl kein fruchtwasser mehr da war.fazit:2wochen kinderklinik wg.neugeboreneninfektion u zentraler Atemstörung MIT erheblichen Sauerstoffmangel...obwohl mein kind den ganzen tag schrie u grau aussah hatte Niemand NE ahnung was MIT meinem kind Los war....auch heute ,etliche Monate danach checken wir regelmäßig in die Kinderklinik ein.Kreissaal und Hebammen dort waren super.auf der wochenbettstation war man sich selbst überlassen.auch bei Stillproblemen wurde dann einfach DAs kind irgendwie genervt an die Brust rangepresst bis es irgendwann absolut keine lust mehr hatte zum trinken da es MIT schlechten erfahrungen verknüpft war...die Stillberaterun war die einzige die sich mal zeit für uns nahm....ALS dann nachts der arzt mein kind abholte meinte die schwester DAs Mir DAs doch sicher auch schön aufgefallen war DAs mein kind nicht so eine schöne Farbe hat wie die Anders baby's.nein es war Mir nicht aufgefallen....da erst nur 1platz in der kind.klinik frei war sollte ich doch am besten noch abends um 9nach hause gehen!!!u Mir abends noch irgendwo NE pumpe ausleihen.???in d kinderklinik sagte man Mir dann DAs mein glück war DAs die Geburt Schnell ging es hätte schlimm ausgehen können ....ich bin sehr enttäuscht.....

Sehr Kinder/Elternfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Familienzimmer, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier ist man von der ersten bis zur letzten minute gut aufgehoben. Sehr nettes pflegepersonal, die sofort für einen da sind wenn man sie brauch, aber einen auch nicht nerven wenn man sie nicht braucht. Der Vater durfte von der ersten wehe bis zur Entlassung rund um die Uhr dabei sein. Wir sind uns sicher, dass unser nächstes Kind wieder im St. Joseph Stift zur Welt kommen wird!

Geburt mit Partner

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Sauberkeit, Kompetenz
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Team auf der Wochenbett Station ist super, wir haben uns sehr umsorgt und wohl gefühlt. Jedes Problem wurde ernst genommen und uns geholfen. Die Geburt war traumhaft schön und ich Danke der Hebamme Eva-Maria, die sehr fürsorglich und liebevoll einen perfekten Job macht. Dies gilt aber allgemein für alle Mitarbeiter des Krankenhauses, ob Reinigungspersonal, Küchenpersonal oder die Stationsschwestern und Ärzte alle waren stets freundlich, zuvorkommend und hilfsbreit. Für mich das Beste Krankenhaus, welches es gibt. Sehr lobenswert ist außerdem das Essen, welches täglich frisch zubereitet wird und der leckere Kuchen am Nachmittag.

Diese Klinik kann ich nur empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gesamtes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Februar 2015 mein zweites Kind hier zur Welt gebracht. Schon im Vorfeld, bei Kontrolluntersuchungen wegen vermutetem Wachstumsstopp beim Baby, habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Am Tag der Entbindung wurde ich von einer sehr netten Hebamme und im Verlauf wegen Komplikationen auch von zwei Ärztinnen betreut. Alle waren nett und geduldig und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und hatte keine Sekunde Angst um mein Baby oder mich. Kaiserschnitt stand zwar im Raum, wurde aber nicht übereilt eingeleitet und so konnte ich dank der Unterstützung am Ende eine natürliche Geburt erleben. Alle meine Wünsche wurden gehört und ich habe nur positive Erinnerungen an die Entbindung, obwohl die Geburt wegen falscher Kindslage lange Zeit nicht voranging
Es fanden in dieser Nacht einige Entbindungen statt, aber es kam zu keiner Zeit Hektik auf. Zudem wurde ich über jeden Schritt (Wehenhemmer,...) ausführlich informiert.
Auch die anschließende OP, weil die Plazenta nicht von selbst kam, verlief super und alles ging so schnell, dass ich eigentlich keine Bonding-Unterbrechung erlebt habe. Lediglich eine Hebamme wirkte etwas gestresst, als sie mein Baby vermessen hat.
Auch auf der Wochenstation war alles in Ordnung. Jederzeit waren alle Schwestern und Ärzte bei Fragen zur Stelle und trotz Hochbetrieb immer freundlich und nie in Eile.
Sehr schön fand ich auch das Arztgespräch bei der Entlassung, wo ich nochmals explizit gefragt wurde, ob ich zur Entbindung und zum Verlauf Fragen oder Anmerkungen habe.
Ich kann die Entbindungsstation und die Wochenbettstation nur empfehlen und würde mich jederzeit wieder für eine Entbindung hier entscheiden.

erste Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März kam unsere erste Tochter in dieser Klinik zur Welt. Wir waren insgesamt die 4. Geburt in dieser Nacht, dennoch möchte ich den Hebammen auf der Entbindungsstation danken, dass sie meine Wünsche respektiert, sich Zeit genommen, wenn angebracht Tipps gegeben (Atmungswechsel) und gemeinsam mit mir das weitere Vorgehen besprochen haben. Mein Freund konnte die gesamte Zeit bei mir sein und es verlief alles entspannt, so wie wir es wollten. Ich wurde durch den Schichtwechsel dann von einer Ärztin und sehr netten Hebamme zur Geburt betreut, die ich von der Akupunktur im Haus bereits kannte.
Ansonsten war das Familienzimmer super,das Essen okay. Beim Stillen wurde immer nachgefragt und Hilfestellungen gegeben. Schön auch, dass mein Besuch auch länger bleiben konnte, da sie nicht aus Dresden kommen.
Ein einziger Kritikpunkt ist: Die Schwestern auf station brauchen vor einer Visite nicht so einen Stress verbreiten, der ist unnötig!

Super Betreuung von A bis Z

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ruhe, Natürlichkeit und Bonding werden hier groß geschrieben.
Kontra:
Wir konnten kein Kontra feststellen.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2014 habe ich im Josephstift meine Tochter zur Welt gebracht. Die Betreuung war von Betreten bis zum Verlassen des Krankenhauses einfach erstklassig, besser hätten wir es uns nicht wünschen können. Die Geburt verlief so natürlich wie möglich, wir wurden betreut durch eine Hebamme und eine -schülerin, die Ärztin kam erst in der Schlussphase mit dazu. Hier wird noch Dammkaffee gekocht, die Nabelschnur durfte auspulsieren, und trotz Hochbetrieb bekamen wir viel Zeit für's Bonding im Kreißsaal, inklusive Frühstück.
Die Wochenstation lässt keine Wünsche offen, Tag und Nacht nehmen sich die Damen alle Zeit der Welt um Fragen zu beantworten und zu helfen. Die Stillberatung ist phantastisch, das Kind im eigenen Bett gut aufgehoben, eine super Grundlage für eine sichere Bindung. Ein zweites Kind wird definitiv ebenfalls hier entbunden.
Sehr sehr herzlichen Dank an das Kreißsaalteam und das Stationspersonal!

1. Kind, Zweites gerne wieder.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Ärztin die mich genäht hat war leider etwas unsanft und das war seeehr schmerzhaft. Alles andere aber TOP.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Stillberatung, Familienzimmer
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Januar 2013 meine Tochter im Stift entbunden. Alles lief super, die Ärzte waren freundlich und die Hebammen noch freundlicher. Bei Fragen und Problemen wurde immer geholfen egal wie oft man den Klingelknopf gedrückt hat.
Die Entbindung verlief sehr natürlich, es wurde immer geschaut wies mir geht. Ich konnte mich ganz auf mich konzentrieren und die Geburt in der Wanne abschließen. Hervorzuheben ist die Stillberatung. Trotz massiver Probleme und Schmerzen gab es immer Hilfe und neue Lösungen. Auch wenn ich am Ende abpumpen musste, hat es geholfen das ich dann nach einiger Zeit wieder normal stillen konnte. Ich werde mein zweites Kind gern auch wieder im St. Joseph Stift entbinden.

Kaiserschnitt nach Einleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Beratung durch OÄ sehr bevormundend)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Indikationsstellung für KS fragwürdig)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen sehr freundlich
Kontra:
Krankenhausroutinen (engmaschige CTG-Kontrollen etc.), Oberärztin drängt einem ihre Meinung auf, Partner durfte erst spät zur Geburt dazukommen
Krankheitsbild:
Einleitung an ET+12
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte dieses KH ausgesucht, da ich dachte, hier eine möglichst natürliche Geburt erleben zu können. Leider ein Trugschluss.

Da ich 12 Tage über ET war, wollte mich die OÄ nicht nochmal nach Hause gehen lassen, sondern lieber einleiten. Meine eigentliche Absicht (noch einmal nach Hause zu gehen) wurde durch eine psychologisch sehr geschickt gestaltete Ansprache an mein Verantwortungsbewusstsein in eine zähneknirschende Zustimmung zur Einleitung umgewandelt.

Häufige CTG-Kontrollen fesselten mich ans Bett und ließen mir kaum Möglichkeit zur Bewegung.
Leider durfte auch mein Mann erst sehr spät zur Geburt kommen, da ich das Zimmer mit einer anderen Schwangeren teilte und man sich nicht gegenseitig durch die Anwesenheit Angehöriger stören sollte. Ich fühlte mich sehr alleingelassen.

Als dann nach vielen Stunden der Muttermund offen war, wurden die Herztöne schlecht und es wurde sich (nach einer MBU) sehr schnell für einen Kaiserschnitt entschieden. Unter Vollnarkose holte man das Baby aus mir heraus. Es ging ihm ganz ausgezeichnet (was bei einem Kaiserschnitt nicht unbedingt selbstverständlich ist, da das viel Stress fürs Kind bedeutet). Folglich war es meinem Baby in mir drin also auch nie schlecht gegangen. CTG's werden übrigens sehr oft falsch interpretiert.

Fazit: Leider ein unnötiger Kaiserschnitt, der aufgrund des schlechten CTG's indiziert wurde und "sicherheitshalber" gemacht wurde.

familiere, fürsorgliche Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflege, Beratung, Anleitung
Kontra:
Abläufe, Papiere
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Meine Güte, bei dem was man hier so alles liest, traut man sich ja nicht mal in die Nähe der Entbindungsstation vom St. Joseph Stift. Ich habe mich trotzdem getraut. Und muss sagen, es war nicht alles perfekt. Das ist es aber woanders auch nicht. Auf der Station wurde sich gut um mein Kind und mich gekümmert. Mir ist keine Hebamme oder Schwester begegnet, die nicht mit Leib und Seele ihren Beruf gelebt hat und sogar bei privaten Schwierigkeiten bekam ich Hilfe von der Ärztin. In der Organisation wurde allerdings Einiges vergessen.

Trotz schwerer Geburt immer wieder Entbindung im Josephstift

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Stillberatung,medizinische Betreuung
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 10.9. meinen Sohn im Stift entbunden und bin trotz schwerer Geburt mit der Betreuung im Kreissaal als auch mit der Wochenbettstation sehr zufrieden. Wir haben uns immer wohl gefühlt und medizinsich und menschlich in besten Händen.
Die Stillberatung war erstklassisch!!

Vielen Dank und die zweite Geburt wieder im Stift

Super Hebammen,Ärzte und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich habe im April dieses Jahres meine Tochter im Joseph-Stift zur Welt gebracht.Die Geburt ging über 12 Stunden bis dann leider doch ein Kaiserschnitt gemacht werden mußte. Ich kann den Hebammen und Ärzten nur Lob aussprechen und würde auch ein zweites Kind dort entbinden.In dieser Nacht waren einige Geburten ich fühlte mich aber nie unbeachtet oder mit Sorgen und Fragen allein gelassen.Man sollte sich im Klaren sein, dass eine Geburt kein Spaziergang ist,aber wenn man seinen Partner oder eine andere Vertrauensperson an seiner Seite hat schafft man alles.Ich will auch die lieben Schwestern, auf der Wochenstation, erwähnen mit denen man viel Spaß hatte und immer für mich da waren.

1. Baby !!! ... 2. NEIN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Personal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (stillen, Baby)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Zi
Kontra:
STILLEN, Aufklärung, Anleitung - Schwestern, besonders eine ältere Dicke
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Wehen kamen in der Nacht.
Als ich das Krhs (Kreissaalstation) betrat wurde ich von einer Schwester, welche mir angestrengt wirkte, aufgenommen und anschließend in Wehenzimmer geschickt. Dort blieb ich dann für ca. 6 h. Ein gelegentliches Malreinschauen war alles (Trotz voranmeldung musste ich Papiere lesen und Unterschreiben). Zum Schichtwechsel kam zum Glück die Erlösung. Eine wunderbare Hebamme, welche sofort mich sofort anwies (POSITIV), dass ich anders amten soll ... mit ihr bis zur Geburt verlief es wünschenswert und tadellos. Danke!
Auf Station: es fehlte (freundliches) Personal, Aufklärung, Anweisung - Keine Sorgen oder Fragen, keine Aufmerksamkeit!
Ich klingelte in 3 Tagen max. 5 mal und ich kam mir wie eine Nervensäge vor. So sehr waren die Schwestern versteckt.
Immer musste ich irgendetwas anfordern, nachfragen ...
vom Stillen möchte ich gar nicht anfangen. Das wurde erst berücksichtigt, als meine Brustwarzen blutig waren und kurz vorm Still untauglich waren.
Keine Anweisung, Aufklärung, Zuwendung - Beratung!

Schade, schade ...
das beim 1. Baby- eine dürftige Erinnerung!!!

Geburt BEL

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Arzt, Hebammen, Schwestern
Kontra:
Vorgespräch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Krankenhaus als Entbindungsklinik nur weiterempfehlen! Zwar war mein Geburtsvorbereitungsgespräch mit der Gynäkologin nicht so optimal, dafür aber der ganze Rest.

Ich wünschte mir eine Spontangeburt aus Beckenendlage. Anfänglich fühlte ich mich nach dem Vorgespräch mehr in die Richtung Kaiserschnitt geführt, wollte es aber dennoch versuchen. Am Tag der Geburt ging alles recht fix. Als ich die Wehen das erste mal deutlich merkte, war mein Muttermund bereits 7 cm offen. Die Hebamme, Hebammenschülerin und auch der Oberarzt haben mich während der Geburt prima motiviert. Allerdings wollte unsere Maus nach dem Blitzstart nicht mehr so richtig.
So ist es im Endeffekt doch ein Kaiserschnitt geworden. Mein Freund war die ganze Zeit dabei und hat unseren Wurm direkt auf den Arm bekommen!
Auch der Anästhesist und die OP- Schwestern waren sehr nett und haben die Sache erheblich erleichtert.

Anschließend auf Station hatten wir ein Familienzimmer und auch da lief alles gut. Essen war lecker, Schwestern sehr nett und der Kinderarzt lustig. Nur die erste Nacht war etwas stressig mit all den Blutdruckkontrollen usw. - ist aber eben ein Krankenhaus und kein Hotel!

immer wieder gern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern, Hebammen, Ärtze
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade total schockiert was hier für Bewertungen stehen. Ich selbst habe mein Kind 2011 im Stift zur Welt gebracht und kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen. Von der Aufnahme bis zur Entlassung fühlte ich mich immer gut betreut. Ich habe drei Schichten kennengelernt bei der Geburt, es hat immer eine ordentliche Übergabe mit Vorstellung stattgefunden (auch wenn mir das in dem Moment dann total egal war ;-) ). Aller drei bis vier Stunden wurde ich zum Stillen animiert, auch nachts geweckt, was in dem Moment zwar etwas nervt, aber im Nachhinein ist das natürlich richtig so, um eine gute Stillbeziehung zu entwickeln. Hat auch wunderbar funktioniert.
Verpflegung war auch super, vom Buffet morgens und abends konnte man sich sogar Sachen mit aufs Zimmer nehmen.
Ich hatte insgesamt aber auch Glück, dass zu dem Zeitpunkt nicht so viele Geburten waren, war auch die drei Tage komplett allein im Zimmer.
Ich würde auf jeden Fall wieder in dieses Krankenhaus gehen, sollte ich nochmal ein Kind erwarten.

Nie wieder betrete ich den Joseph Stift

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch meine Entbindung habe ich ein lebenslanges Trauma und werde mich nicht trauen ein zweites Kind spontan zu entbinden. Vom Geburtsvorbereitungskurs bis hin zur Aufnahme im Krankenhaus bei 40+9 war alles schön. Doch dann begann ein 22 stündiger Albtraum, den ich nie vergessen werde.
Nach schlechten Blutwerten wurde ich an einen Wehentropf angeschlossen, der bis zum Ende (13 Stunden) viermal ausgewechselt und gegen meinen Wunsch immer höher gedreht wurde. Nach 6 Stunden Wehen vom Kaliber Presswehen, die aller 1 Minute kamen erhielt ich eine PDA, die ca. 1 Stunde wirkte. Dann wurde nach einigen Stunden nachgespritzt, was aber nicht wirkte. Ich habe nach einem Kaiserschnitt verlangt, der mir verweigert wurde. Ich habe stundenlang geschrieen vor Schmerzen und alles wurde abgetan. Hilflos liegt man im Kreissaal und kann nichts machen. Nach 22 Stunden habe ich spontan entbunden, dann kam die Nachgeburt nicht. Man versuchte durch Mittelchen die Nachgeburt zu lösen und zerrte dann an der Nabelschnur herum, die dann innerlich abriss - das habe ich auch gehört. Sofort ging es ab in den OP wo unter Vollnarkose die Nachgeburt entfernt wurde. Ich hatte ca. 1 Jahr lang noch Schmerzen und stand kurz vor der Bluttransfusion. Ich konnte tagelang nicht aufstehen und hatte extreme Schmerzen.
Bei der Visite behauptete man stolz, dass es trotz schwieriger Geburt eine Spontangeburt war.
Die Belegschaft hat auf meine Kosten die Geburt durchgedroschen! Ungeachtet der persönlichen Wünsche und Vorstellungen!!!!!!
Nach Wochen habe ich mir meinen Geburtsbericht geholt und wurde dabei harsch angegangen, dass es neben Geburten auch noch anderes im KH gäbe.

3 Kommentare

xaver12 am 12.08.2012

Ich kann beim besten Willen kein Verständnis für eine solch harsche Kritik an einem KH verstehen.Komme selber aus dem KH Bereich und bin froh über jede Minute in der ich einmal zu Atem komme.Ich denke es steht sehr im Hintergrund was das Pflegepersonal alles leisten muss(Formalitäten,die immer mehr werden,Visiten usw.)Vielleicht sollten manche Personen die hier solch eine Kritik schreiben mal eine Woche in der Pflege arbeiten um zu wissen wovon sie reden.Kritikpunkte gibt es immer wieder,man kann diese aber auch suchen und finden.

  • Alle Kommentare anzeigen

(Fast) Alles prima

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Wassergeburt möglich
Kontra:
viel los
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz eingeleiteter Geburt (10 Tage über ET) hatte ich eine schöne Wassergeburt im Joseph-Stift. Da die Geburt relativ zügig vonstatten ging, hatte ich die ganze Zeit die gleiche Hebamme. Ich fühlte mich während der Geburt gut betreut. Die Hebamme stand helfend zur Seite, aber ließ mich größtenteils die Geburt selber bestimmen.

Nach der Geburt hatten wir fast 4h Zeit in Ruhe im Kreißsaal unser Kind kennenzulernen, zu stillen und ein leckeres Abendbrot einzunehmen und mit Kirschsaft anzustoßen. Das empfanden wir alle 3 als wunderschön. Zwei der drei Nächte im Joseph-Stift hatten wir dann auch ein Familienzimmer (war eigentlich ein normales Zimmer, aber statt einer anderen frischen Mutter hab ich meinen Mann ins Zimmer bekommen). Auch beim Stillen wurde mir sehr gut geholfen & ich animiert immer wieder anzulegen & die Hebamme war sich auch nicht zu schade, die halbe Nacht meinen heftigen Milcheinschuss mit Massagen, Ausstreichen, Quarkwickeln, ... zu bekämpfen.

Die Wöcherinnenstation ist insgesamt ganz nett. Das Frühstück und Abendbrot (beides als Buffet) war super. Zum Mittag gab es immer recht kleine Portionen.

Lediglich ein paar kleine Kritikpunkte habe ich:
- Schwestern und Hebammen sind manchmal sehr beschäftigt und kommen nicht wie versprochen nach der angekündigten Zeit zurück oder vergessen Sachen
- Eine Schwester auf der Station (eine kleinere ältere und sehr dicke) war total unfreundlich und hat mir bei meinen Stillversuchen nicht wirklich geholfen und nur abwertend gemeint "Mit der Brust wollen sie stillen? Das funktioniert doch sowieso nicht..."(was ja dennoch, wenn auch teilweise anfänglich mit Unterstützung von Stillhütchen funktioniert hat). Ich hab ab da dann versucht diese Schwester zu vermeiden und damit war das für mich in Ordnung.

Insgesamt halte ich das Joseph-Stift in guter Erinnerung und werde sicher auch beim zweiten Kind wieder dort entbinden.

Spontane Geburt aus Beckenendlage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
liebevolle und kompetente Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben 2010 unser erstes Kind im Josephstift bekommen. Schon im Vorfeld fühlten wir uns von Ärzten und Hebammen gut beraten und betreut, wir wurden über alle Möglichkeiten der Geburt bei Beckenendlage gut aufgeklärt und die hebammen standen uns mit alternativen Möglichkeiten, das Kind noch zum umdrehen zu bewegen zur Seite. Da unser Kind sich aber nicht drehen wollte, entschlossen wir uns zur spontanen Geburt. Wir haben es nicht bereut, die Geburt verlief völlig komplikationslos, wir fühlten uns in jeder Hinsicht gut aufgehoben und begleitet und ich habe meinen Sohn, wie ich es mir gewünscht hatte im knien und ohne Dammschnitt geboren. Nur ein kleiner Riß mußte versorgt werden. Nach der Geburt hatte ich meinen Sohn die ganze Zeit bei mir und erst nachdem er an der Brust getrunken hatte und wir lange gekuschelt hatten, wurde er kurz von der Hebamme angeschaut und gewogen. Auch auf der Station fühlten wir uns rundrum gut betreut, bekamen immer Hilfe, wenn wir sie brauchten und viele Tipps von einer Stillberaterin. Wir kommen gern wieder und können dieses Krankenhaus nur empfehlen.

BEL Spontangeburt - nur Fake

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
völlig veraltete Ansichten zur BEL
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Geburtsgespräch war ein Horrortrip durch die Schulmedizin der 80er Jahre. OA W. hat offenbar seit 10 Jahren keine Weiterbildung mehr wahrgenommen. Spontane BEL wollten wir - worüber haben wir gesprochen? Über Wendung von außen, Wehentropf, Dammschnitt, B-Streptokokken-Antibiose, Kaiserschnitt. Die Klinik hat 12 spontane BEL 2011 nach diesem Muster gehabt, also Vorsicht!!! Wieder ein Mann in der Geburtshilfe der alle Vorurteile bedient. Eine Klinik, die sich das Mäntelchen der natürlichen Geburtshilfe nur dürftig um die schulmedizinischen Blößen gewunden hat. Mit Kaiserschnitt lässt sich eben besser Geld verdienen.

Kann man leider nicht mehr weiterempfehlen! Entbindungen im Fließband-Takt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Fließbandabfertigung und fehlende Betreuung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Wenn man eine Geburt ohne Komplikationen hat und hinterher gut beisammen ist, dann ist man hier (sicher gut) aufgehoben. Ist man allerdings hinterher auf die Hilfe der Stationsschwestern angewiesen, wird es schon schwieriger.
Blutabnahmen sollte man den Lehrschwestern überlassen, denn diese können es wenigstens und sind auch noch positiv motiviert.
Das dieses Krankenhaus als "stillfreundlich" ausgezeichnet wurde... (???). Ich wünschte mir eine neue Prüfung durch die WHO!!! Beratung und Hilfe bekommt man (wenn überhaupt) nur von genervten, überarbeiteten Schwestern. Verständlich bei den Massen an Patienten, aber trotzdem sollten die Schwestern nicht vergessen, dass sie es mit Menschen zu tun haben! Meine Güte... es sind doch auch Frauen und sie müssten sich doch in ihre Patientinnen hineinversetzen können!!!
Ich habe dieses Krankenhaus immer empfohlen, doch davon nehme ich in Zukunft Abstand. Keiner Frau möchte ich das zumuten! Die Geburt des eigenen Kindes sollte etwas ganz Besonderes sein und nicht durch so eine Umgebung negativ beeinflusst werden.
Fazit: Hier lebt ein Krankenhaus nur noch von seinem "guten alten" Ruf.
Wirklich schade, was aus dem Josephstift geworden ist!!!

Spontangeburt Beckenendlage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Information, Kompetenz
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Habe im Oktober 2011 im St. Joseph-Stift meine Tochter auf die Welt gebracht.
Trotz Beckenendlage und Nierenstau (Fieber wurde 4 Tage vorher erfolgreich behandelt, Nieren hatten sich zum Zeitpunkt der Entbindung bereits gebessert, kein Fieber mehr) wurde ich von den freundlichen und kompetenten Hebammen und Ärzten in meinem Wunsch nach einer natürlichen Geburt voll unterstützt. (Kaiserschnitt stand nur als Notfallplan im Raum.)

Die Geburt an sich dauerte nur 6 Stunden (ohne PDA oder ähnliches) und verlief dank der gut ausgebildeten Hebammen reibungslos. Habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben und beraten gefühlt und auch als ich dachte "es geht nicht mehr" konnte ich mich auf die Erfahrung und das Wissen der Hebamme im Kreissaal verlassen.

Würde jeder Mutter dieses Krankenhaus empfehlen, die sich eine natürliche Geburt wünscht. Nach der Geburt hatten wir sogar die Möglichkeit ein "Familienzimmer" zu bekommen und konnten so die ersten beiden Tage ungestört mit unserer Tochter genießen.

Schwestern, Hebammen und Ärzte hatten immer ein offenes Ohr und bemühten sich sehr darum alles genau zu erklären und offene Fragen zu beantworten.

Für uns war daher das Krankenhaus St. Joseph-Stift die absolut richtige Entscheidung und wir können es nur empfehlen!

Nicht empfehlenswert, wenn man eine Geburt mit PDA anstrebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das PDAs nicht gern gegeben werden, hätte bei einer Vorbesprechung auf den Tisch gemusst.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Mehr Aufklärung!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr auf den Patienten eingehen!)
Pro:
Schön eingerichtete Station
Kontra:
Formalien zählen mehr als die individuelle Stituation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind 2006 im St. Joseph-Stift entbunden. Kann das Krankenhaus nicht empfehlen.
Weil ich unbedingt eine PDA für die Geburt haben wollte, habe ich mich schon bei dem hauseigenen Vorbereitungskurs danach erkundigt und es dann bei einer Vorbesprechung auf der Station noch einmal dezidiert angekündigt. Mir wurde gesagt, wenn ich eine PDA in aller Form wünsche und der Geburtsverlauf nicht dagegen spricht, bekomme ich auch eine.
Während meiner 18 Stunden Wehen im Krankenhaus bekam ich trotz vieler Bitten (von Anfang an) keine PDA. Eine noch nicht ausgelernte Hebamme kümmerte sich als einzige von Zeit zu Zeit um mich, allerdings auch nur, wenn das CTG mal wieder verrutschte. Zwischendurch sagte ein Arzt kurz: "Sie sind jung und gesund, wozu brauchen sie eine PDA?"
Es war meine erste Geburt, ich hatte keine Erfahrung, und leider sagte mir auch die junge Hebamme nicht, dass ich mittlerweile Presswehen hätte. Unter riesigen Schmerzen veruchte ich immer noch, die Wehen zu veratmen, bis die Sauerstoffsättigung meines Kindes bedrohlich wurde. Der Arzt war plötzlich da, drohte mit Zange und Saugglocke, brüllte, ich solle endlich mal pressen und holte mein blaues Kind auf die Welt. Es musste sofort in ein Sauerstoffbettchen, ich bekam es erst nach vier Stunden auf der Wöchnerinnenstation wieder - für zwei Stunden, dann beschwerte sich meine Zimmernachbarin über den Lärm (ich stillte) und eine Schwester nahm mir das Kind wieder ab - für weitere sechs Stunden.
Wichtiger als eine gute Mutter-Kind-Zeit war den Schwestern, dass das Kind nicht länger als 5 min pro Brust gestillt würde, dass die Mutter schon einen Tag nach der Geburt den hauseigenen Rückbildungskurs besucht, dass eine Fotografin unangemeldet ins Zimmer schneit und ohne große Erklärungen ein 20-Minütiges Fotoshooting mit dem Baby absolviert, um sich die Bilder mit 80 Euro bezahlen zu lassen. Frühstück und Abendbrot zwar gut, aber zu festen Zeiten, egal, ob man gerade schlafen wollte oder das Kind stillte.
Fazit: Dort nicht wieder!

1 Kommentar

nischga am 18.11.2011

Also warum man 5 Jahre hinterher noch so einen Bericht reinstellen muss??? Kann die gemachten Aussagen in keinster Weise bestätigen - es kommt sicher auch immer auf die Herangehensweise der jeweiligen Frau an. Wer nicht auf seinen Körper vertraut und die gegeben Ratschläge annimmt und sich auch selbst mitteilt, der wird eine Geburt wie hier beschrieben auch nicht erleben.

Auch nicht wenn es die erste ist! (Habe auch mein erstes Kind dieses Jahr im St. Joseph bekommen - auf natürlichem Weg ohne Hilfsmittel und es ist absolut machbar und hinterher ist man heilfroh es ohne PDA oder gar KS geschafft zu haben)

NIE WIEDER!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (OP war gut. Wundh. sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter 2007 per KS nach 20h mit Vollnarkose entbunden. Es war einfach nur schrecklich!!! Ich hatte einen Blasensprung und bin abends mit meinem Mann ins JS. Ich wurde normal Empfangen. Die Schwester die Dienst hatte war hiervon noch die netteste. Wir wurden in ein Wehenzimmer gebracht und gut! Es kümmerte sich niemand um mich die ganze Nacht. Am nächsten Morgen kam eine sehr unfreundlich fette Schwester ins Zimmer, mittlerweile hatte ich Wehen. Das erste war was diese Schwester interessierte war ob ich Zähne geputzt hätte!!! Dann schaute sie auf das CTG und sagte in einem sehr barschen Ton..DAS sind doch keine Wehen die sie haben!!! Und ging... Mittags wurde ich dann Untersucht...Sehr sehr grob..und unfreundlich..Dann musste ich in den Kreissaal..wo ich weitere Stunden mit Wehentropf verbrachte..Nach 18h konnte ich nicht mehr...Ich schrie nur noch vor schmerzen und die Schwestern plus Arzt lachten und vertreten die Augen... Sehr schlimme Erfahrung... Nach 19h kam dann einer der ne PDA gesetzt hat, die nicht sah´s!! Am schlimmsten hier war, dass sie mir das nicht glaubten!!!!!!!! Die wollten mich echt mit vollem Gefühl in der Bauchdecke und Beinen aufscheiden...Nachdem die ÄRztin - Abenstern* Name getauscht..;) keine Lust mehr hatte und mich beleidigte..ordnete sie die Vollnarkose an. Im OP musste ich eine Lösung trinken wo mir sehr übel wurde..Dann kam der Spruch wenn ich jetzt hier her kotze machen die keinen KS!!!Kurze Anmerkung- Volle Wehentätigkeit bei mir...Ich habe es versucht so gut wie drin zu behalten.

Ich wachte abends auf....allein im Zimmer in Dunkelheit..neben mir mein Kind...Mann musste gehen da keine BZ mehr war. Schönen Dank!!

Zur Station: Unfreundliche Schwester, Kind hat Zuckerlösung bekommen, LAUT !!!!

Das Stillen wurde nicht gezeigt.

Habe mich nach 3. Tag Entlassung auf meinen Wunsch!!!

Zur OP noch kurze Anmerkung - Sehr guter KS!

Ich kann diese KH NICHT weiter EMpfeheln!!!!

Richtig Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
war alles super
Kontra:
gibts nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Habe im Jahr 2009 im St.Joseph - Stift entbunden. Und war richtig zufrieden. Hatte mich für dieses Krankenhaus entschieden, weil die Beratung und Freundlichkeit der Hebammen und Schwestern sehr gut war. Ich fühlte mich richtig wohl. Ich musste dann schon ins Krh. weil die Herztöne bei jeder wehe runter gingen. War 40 Woche und 3 Tage. Sie machten noch mal Ultraschall und viele CTG`s. Es wollte aber nicht so richtig kommen und sie wollten es am nächsten morgen einleiten. aber abends ging es dann doch von alleine los. Die Betreuung während der Geburt war super. Alle waren total lieb und herzlich. Wir waren 4 Std. nach der Geburt noch im Kreissaal. Hatten noch so eine art Candlelightdinner zur Stärkung:-). Während der Krankenhauszeit waren die Schwestern auf der Station immer da, wenn man sie brauchte. Sie halfen beim Stillen, wickeln und allem anderen Sachen. Und wenn man mal ein bisschen schlafen will, nehmen die Schwestern gern das Baby auch mit zu sich und passen auf. Es gab morgens und abends immer Büffet und Mittags gab es warmes essen direkt ins Zimmer. Mein Freund hatte mit mir und dem Kleine zusammen immer abendbrot gegessen bevor er wieder nach Hause ist. Das fand ich gut, dass das ging. Im Großen und Ganzen war das Essen super. Würde das Krankenhaus immer weiterempfehlen.

Super Betreuung liebe Hebammen und Schwestern.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hoher medizinischer Standart
Kontra:
Keine
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2010 mein 2.Kind hier bekommen. Da es ein geplanter KS war wussten wir was auf uns zu kommt. Die Betreuung im OP war einwandfrei. Wir fühlten uns trotz der aussergewöhnlichen Situation sehr gut aufgehoben. Nach 3 Stunden kuscheln wurden wir auf Station verlegt wo die Betreuung auch sehr gut war. Alle Schwestern und Hebammen waren hoch motiviert und standen mit guten Tipps beiseite. Da wir leider etwas länger bleiben mussten blieb mir am Ende ein Einzelzimmer was sehr gut war.

Kann diese Klinik nur weiterempfehlen.

Einmal und NIE wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammenschülerin Waltraud
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich würde neimanden dieses KH weiterempfehlen und würde auch nie wieder ein Kind dort bekommen.
Die Ärztin war völlig überfordert und hatte keine Zeit für mich. Sie vergas einen Ultraschall zu machen und hat auch nie mein Becken ausgemessen. Hätte sie dies getan wäre ihr vielleicht aufgefallen das meine kleine ihre Nabelschnurr 2 mal um den Hals hatte. Falsch lag und das mein Fruchtwasser grün ist bemerkte sie zu spät. Ich lagt 30 Stunden in den Wehen und habe nach mehrmaligen fragen 4 Stunden ( nach 1. Frage) ein schmerzmittel bekommen. Ich war völlig fertig und hatte auch keine Kraft mehr. Keine rede von PDA oder Kaierschnitt. Meine Tochter steckte fest und das sehr lange. Sie wurde immerwieder von der Nabelschnur zurückgezogen...
Die Frage nach einem Damschnitt wurde verneint und 1 Minute später geschnitte!Eine Frechheit jemanden anzulügen.
Meine Tochter war völlig verform und ihre Lippe geschwollen, sie hat nur geschiehen. In der 1. Nacht habe ich eine Stunde geschlafen weil sie nur schrie... Rooming in hin oder her aber ich war am Ende nach 3 Nächten nicht geschlafen. Keine nam mir die kleine mal ab!!!!
Koliken wurde immer gesagt, am End kam raus, nach 8 Wochen dauerschreien das mein kind einen verdrehten Halswirbel, Abflußstörung an der Hinterhauptsfontanell und eine Stirnblockade hatte!!!!
Scheiß KH hätte sich das Kind genauer ansehen müssen, die Zeichen waren da, keine Rede von einem evtl. Geburtstrauma.
Mein armes Kind hat 8 Wochen mit Schmerzen leben müssen wegen diesen Fuschern!!!
Und ich bin nicht die einzige die dies im St. Joseph Stift erlebt hat!!!

Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
rundum Wohlfühlen
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung. Eigehen auf alle Fragen. Tolle Vor- und Nachbetreuung.

Gebäre nie zum Schichtwechsel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Wannengeburt möglich
Kontra:
stillUNfreundlich
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus wurde nun also ausgezeichnet von WHO und Unicef. Aha! Hier meine Erfahrungen: Die Geburt an sich war soweit i.O., auch wenn die Hebamme nicht besonders nett war und einen wie einen Grundschüler behandelte. So weit so gut, die Qualität eines Krankenhauses zeigt sich nicht, wenn alles komplikationslos verläuft. Mein Sohn kam morgens um 6 kurz nach Schichtwechsel, Hebamme und Ärztin bekamen Stress weil sie nach Hause wollten. Ich bekam Oxytocin gespritzt und die Hebamme zog die Nachgeburt an der Nabelschnur innerhalb von 5 Minuten und das ca. 15 Minuten nach der Geburt heraus!! Die Plazenta sei vollständig erfuhr ich. Dann kam mein Sohn weg zu den üblichen Untersuchungen ohne dass ich ihn hätte an die Brust legen können(von wegen "Bonding"!). Ich wurde genäht(Damm), es wurde auf meiner Gebärmutter herumgedrückt und ich bekam Schmerzmittel. In den nächsten 2einhalb Stunden noch 2 jeweils stärkere, die alle nicht wirkten. Die nächste Schicht hatte mich offenbar vergessen, ich lag blöd rum und wurde bald nicht mehr vor Schmerzen. Währenddessen bekam mein Sohn Glukoselösung aus einem Nuckelfläschchen-ohne mich zu fragen. Nach bald 3 Stunden betrug mein Blutdruck 50 zu 40 und ich hatte bereits eine Menge Blut verloren als jemand von den grandiosen Ärzten da auf die Idee kam noch mal einen Ultraschall zu machen, der dann zeigte, dass noch Blutreste in meiner Gebärmutter waren. Nach 3 STUNDEN!!! merkten die das. Schönen Dank! Vor 100 Jahren wäre mein Mann jetzt alleinerziehender Vater gewesen! Das schlimmste waren aber nachher die Schwestern und Hebammen. Erklären ständig wie wichtig die Glukoselösung sei aber helfen einem kaum beim Stillen und wenn, dann unter Zeitdruck. Eine kam ins Zimmer, sah, dass mein Sohn nicht so richtig klar kommt und sagt:"seh ich sofort-Flaschenkind"!!!Dieses Krankenhaus nennt sich "Stillfreundlich"!! Von "Saugverwirrung" haben die auch noch nie was gehört-aber Hauptsache als erstes in dieser Welt bekommt ein Baby einen Zuckerwasserflaschennuckel in den Mund gestopft. Der Bursche war übrigens sehr kräftig und es bestand keinerlei Indikation hierfür. Ach ja--früh um 6 wird man hier geweckt von Reinigungspersonal und Frühstückstablett.
Keine Entschuldigung, nichts....NIE WIEDER!!!

Ein positives Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr babyfreundlich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Habe mein erstes Kind hier zur Welt gebracht und hätte mir keinen besseren Ort für die Geburt wünschen können. Ärzte und Schwestern und Hebammen waren sehr fürsorglich und trotzdem angenehm unaufgeregt. Die Geburt wurde als natürlicher und normaler Vorgang behandelt und nicht als riskantes, medizinisch zu behandelndes Unternehmen.

Die Geburt ging nach 4,5 Stunden schnell und komplikationsfrei vonstatten. Die Betreuung während der Geburt war sehr gut, ich war keine Minute allein. Nach der Entbindung hatten mein Mann und ich sehr viel Zeit mit dem Kind. Mein Mann wurde auch gut mit einbezogen so dass er sich nicht fehl am Platz fühlte.

Auch die Wöchnerinnenstation kann ich nur loben: Rooming in, sehr gute Betreuung und Hilfestellung beim Stillen, Wickeln. Rückbildungsangebot in den Tagen nach der Geburt. Der Kritik meiner Vorposter bezüglich der Stillberatung kann ich mich nicht anschließen. Die Hebammen und Schwestern waren mir beim Stillen eine große Hilfe. Sehr geduldig und freundlich konnten sie jedes Problem lösen.

Fazit: Habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt, gerne wieder :)

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Beratung durch die Ärzte und Hebammen war super, aber die Stillberatung lies zu wünschen übrig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Moderne Einrichtung, selbstbestimmtes Entbinden mit vielen Möglichkeiten, natürlicher Umgang mit Geburt, freundliche warme Atmosphäre, tolles Essen
Kontra:
mangelhafte Stillberatung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Entbindungsstation des St. Joseph Stifts ist hervorragend. Die beiden Hebammen, die mich betreut haben sowie die Ärztin waren sehr freundlich und einfühlsam. Mein Mann und ich haben uns einfach wohl und geborgen gefühlt - von Aufregung keine Spur. Das Aufnahmezimmer und der Kreissaal sind modern aber warm ausgestattet. Es gibt jedwede Möglichkeit zu entbinden: Im Bett, auf dem Gebärstuhl und in der Wanne. Dabei wurde es mir selbst überlassen in welcher Stellung ich mich wohlfühle. Die Hebammen standen helfend zur Seite, waren aber nicht bevormundend. Im Anschluss an die Geburt wird sehr viel Wert auf Bonding und Rooming-in gelegt (d.h. direkt nach der Geburt wird das Kind der Mutter auf die Brust gelegt und darf dort zwei Stunden kuscheln. Das Kind bleibt während des gesamten Klinikaufenthaltes im Zimmer der Mutter).

Auf der Wöchnerinnenstation hatten wir das Glück das Familienzimmer beziehen zu dürfen. Dieses war ebenfalls modern eingerichtet, konnte den Krankenhauscharme jedoch nicht ganz abschütteln. Auch hier waren die Schwestern (bis auf Eine) freundlich und hilfsbereit. Allerdings hätte ich mir - wie im vorangegangenen Kommentar - ebenfalls eine bessere Stillberatung gewünscht. Das Essen war toll. Bis auf mittags gab es dieses immer vom Buffet, das, wie ich finde, nichts zu wünschen übrig lies. Alle Ärztinnen denen ich auf dieser Station begegnet bin, waren ausgesprochen nett und warteten mit guten Ratschlägen auf.

Insgesamt wurde auf einen natürlichen und selbstbestimmten Verlauf der Geburt und der ersten Tage mit dem Baby wert gelegt. Man arbeitete auch viel mit Homöopathie.

Fazit: empfehlenswertes Krankenhaus!

Schlechte Stillberatung auf der Wochenstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Begleitung während der Geburt
Kontra:
Schlechte Stillberatung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir wurden während der Geburt sehr liebevoll von einer Hebamme und einer Hebammenschülerin betreut.
Aber leider war die Betreuung auf der Wochenstation im Hinblick auf das Stillen eher schlecht. Unterschiedliche Aussagen der Schwestern und Hebammen, Stillwiegen und Zufüttern scheinen leider an der Tagesordnung zu sein. Wir hätten uns eine ausgebildete Stillberaterin gewünscht (die wir dann zum Glück zu Hause hatten).
Familienbett waren 2 zusammengeschobene Patientenbetten.

Weitere Bewertungen anzeigen...