Knieprothese
- Pro:
- alles super vom Arzt bis zur Pflege und natürlich die Küche
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Knie OP
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Ärzte und Fachpersonal, sehr nette Pflegekräfte, würde jeder Zeit wieder in diese Klinik gehen
Lindenstraße 3-7
49401 Damme
Niedersachsen
Kompetente Ärzte und Fachpersonal, sehr nette Pflegekräfte, würde jeder Zeit wieder in diese Klinik gehen
Patienten 47 Jahre. Seit 05/2020 bei Dr. Tom Berg in Behandlung.
Hüft- TEP rechts 06/2020; Hüft- TEP links 02 / 2024 beide OP´s nach Umstellungsosteotonomie im Kindesalter.
DANKE Dr. Tom Berg und seinem Team für die jahrelange Unterstützung vor / während und nach den Operationen!
Ein großes DANKESCHÖN geht auch hier nochmal an Hr. Dr. Wenksy ( Internist ) und Anästhesist Hr. Dr. Freitag.
Ein großes Lob gilt dem gesamten Personal !
Ich fühlte mich zu jederzeit im St. Elisabeth Krankenhaus sehr gut betreut und aufgehoben!
Die Küche bewerte ich ebenfalls als sehr positiv!
Ich werde trotz der weiten Anreise mich zukünftig im St. Elisabeth Krankenhaus behandeln lassen! :)
Da ich mich Ende Februar 2023 einer Knie Tep unterziehen musste, kam ich auf die Orthopädische Station und wurde dort medizinisch durch Dr.Berg jun.und sen. bestens betreut.
Auch das Pflegepersonal und die Physiotherapie waren sehr gut.
Was ich als Patient der Orthopädie allerdings überhaupt nicht gut heißen kann,sind die unbequemen Betten und das Reinigungspersonal,denn auch unter den Betten und in den Ecken häuft sich Staub und Dreck an.
Das Essen war sehr gut (1*****),
manch eine Klinik kann sich hier mehrere Scheiben von abschneiden.
Alles in allem war ich mit meinem einwöchigen Klinikaufenthalt und der Rundumbetreuung sehr zufrieden.
Bei mir würde gestern eine ambulante OP am Knie vorgenommen.
Aufnahme 1d, habe ein Bett bekommen. Das ganze (Aufnahme bis Bett) hat keine 1/2 Std gedauert. ????. Super nette Betreuung. Auch das OP Team ????. Nach der OP wieder 1d. Habe mich rundum wohl gefühlt ????????. Dankeschön....
Gute Betreuung und Versorgung
Von Schwestern bis Ärzte top
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Nach meiner Schulteroperation am 30.4.2016 gegen
11 Uhr, wurde ich am 31.4.vormittags entlassen.
Noch während meiner Anwesenheit wurde das Zimmer
gereinigt und das Bett neu bezogen.
Ich hatte meine Sachen noch nicht ganz gepackt,
als schon ein neuer Patient im Zimmer stand.
Meine Anwesenheit im Krankenhaus betrug ca.
25 Stunden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Nach jahrelangen Knieschmerzen entschied ich mich für eine OP, nachdem die alternativen Möglichkeiten leider keine Besserung zeigten. Ich lag auf der Station 2C im Krankenhaus St. Elisabethsift in Damme und kann sie definitiv weiterempfehlen. Vom Arzt über das Pflegepersonal bis hin zur Zimmeraustattung und dem Essen gab es keine Beanstandungen, ganz im Gegenteil. Alle sind zu jeder Zeit sehr um das Wohl des Patienten besorgt.
Zum Schluss bleibt zu sagen, dass die OP die einzig richtige Entscheidung war: seit 2008 bin ich endlich wieder beschwerdefrei und muss nicht mehr ständig Rücksicht auf mein Knie nehmen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Wurde vor 2 Wochen an der Schulter operiert,anfangs war Alles ok. (Freitags operiert, Montags entlassen)
Am Entlassungstag wurde einem,, Alles Gute" gewünscht und den Termin für in 2Wochen zur Kontrolle in die Hand gedrückt.
2Tage zuhause fingen dann die Probleme an.Es fing übelst an zu riechen und es stellte sich dann herhaus das ich eine starke Wundinfektion bekommen hatte.
Somit stand die 2.Op zur Reinigung der Wunde an.
Ich denke das hätte Alles nicht passieren dürfen, wenn jedem Einzelnen vom Pflegepersonal die Größe und Wichtigkeit seiner Verantwortung den Patienten gegenüber bewusst wäre.
Gerade in der heutigen Zeit wo es von Keimen und Erregern nur so wimmelt.
Es hat sich niemand(von10 nur1) vom Pflegepersonal die Hände desinfiziert, geschweige noch Handschuhe bei der Wundversorgung angezogen.Das fand ich schon sehr erschreckend!!
Diese Einstellung teilt dann auch das Reinigungspersonal!!
Locker flockig!!
Denke da bedarf es noch sehr viel an Nachbesserung.
Zimmer fand ich sehr nett und freundlich.Man hat für diese Zeit Alles was man benötigt.
Essen(große Auswahl) fand ich auch gut.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich kann dieses Krankenhaus auf jeden Fall empfehlen. Die Ärzte und Schwestern sowie das Pflegepersonal sind sehr freundlich und kompetent. Besonders gefallen hat mir die gründliche OP Vorbereitung, bei der alle meine Fragen gründlich und freundlich beantwortet wurden.
Auch das Reinigungspersonal muss lobend erwähnt werden.
Ich war auf der Station ORT 2C untergebracht. Die Zimmer sind hell und freundlich. Das Einzige was ich nicht so gut fand: das WC ist im Flur und nicht an das Zimmer angegliedert.
Das Essen war gut(es wurde auch auf Extrawünsche eingegangen), eigentlich für jeden etwas dabei.
Mein Fazit: Sollte noch einmal in dem Bereich eine OP anstehen würde ich immer wieder in das Krankenhaus St. Elisabethstift gehen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war in der Zeit vom 06.07.12 bis zum 09.07.12 stationär anlässlich einer Schulter-OP (Neer`sche Plastik, Naht der Rotatorenmanschette rechts) in der Klinik aufgenommen. Neben einem hervorragenden Arzt Dr. Berg ist in dem Hause ebenfalls hervorragendes Pflegepersonal angestellt. Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt, wurde ausgezeichnet betreut und hervorragend (auch ärztlich) versorgt. Die Ordensschwester Marion ist mir besonders positiv aufgefallen. Ich war auf der Station ORT C2 stationär aufgenommen. Bereits vor 6 Jahren war ich auf derselben Station anlässlich einer OP im Schulterbereich links untergebracht. Damals war ich schon begeistert. Ich meine, dass die Leistungen bis dato noch gesteigert werden konnten. Ich würde die Klinik jederzeit bevorzugt wieder aufsuchen. Zimmer, Essen und Dienstleistungen sind ausgezeichnet. Sehr nettes, versiertes und freundliches Personal. Besonders hat mir auch die gründliche und gute OP-Vorbereitung gefallen. Dr. Berg ist ein brillianter Arzt.
-Heinz-Jürgen Feldmann-
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Mir wurde am 16.11.2011 durch Hr. Dr. Pieper eine künstliche Hüfte ( MCMinn ) eingesetzt. Sehr gute Beratung, guter OP-Verlauf. Es verlief alles so gut wie schmerzfrei.
Aufnahme, Informationen durch Schwester Petra und alle weiteren Ärzte und Schwester waren sehrr hilfreich.
Eine Nacht auf der Intensivstation Es wurde sich intensiv um jeden gekümmert. -alle sehr hilfsbereit und freundlich.
Station 2C Hier das gleiche man kümmert sich intensiv um die Patienten. Immer freundlich, ein lächeln auf den Lippen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Hallo ich war hier für ca. eine Woche zur Hüft-TEP nach McMinn und bin sehr zufrieden. Das hängt sicherlich auch mit dem sehr gut verlaufenen Heilungsprozess zusammen. Dabei muß ich sagen, es herrscht hier eine entspannte fürsorgliche Athmosphäre und die Ärzte verrichten hervorragende Arbeit. Zusätzlich kümmern Sie sich um einen schauen mehrfach am Tag vorbei und beantworten die vielen Fragen die man hat.
Das Essen ist in Ordnung, die Zimmer sind modern und hell, man fühlt sich darin wohl. Für mich steht fest auch die anstehende 2. Hüfte laß ich hier operieren.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war 2005 Patientin im Krankenhaus St.Elisabethstift
49401 Damme.
Mir wurde rechts ein künstliches Kniegelenk eingesetzt!
Die OP.hatte keinen Erfolg!
Ich habe seit dieser Zeit enorme Beschwerden mit dem
operiertem Knie,konnte keine geeignete Arbeitsstelle mehr
finden,und bin in die Arbeitslosigkeit geraten. Unverschämt ist,der Orthopäde versuchte mir seinen
Fehler einzureden,ich hätte mich falsch verhalten.
Von den Physiotherapeuten wurde ich immer wieder gelobt,
wie gut ich mitarbeiten würde.
2007 wurde mir links ein künstliches Knie in Quakenbrück (Artland)eingesetzt,das wurde ein voller Erfolg! Sehr gut!