Krankenhaus St. Elisabethstift
Lindenstraße 3-7
49401 Damme
Niedersachsen
39 Bewertungen
davon 13 für "Neurologie"
Neurologie nicht zu empfehlen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schwestern & Pfleger
- Kontra:
- Stationsärzte der Neurologie, Untersuchungsablauf, Lumbalpunktion vergeigt
- Krankheitsbild:
- Schwindel, Gangstörung, Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund von Schwindel, starken Kopfschmerzen und Gangstörung im Oktober 23 eingeliefert worden.
Gründliches Aufnahmegespräch. Dabei wurde auch nach Problemen mit Migräne gefragt. Als ich bestätigte, dass ich in der Vergangenheit (schon zig Jahre her) mal Migräne hatte, haben die Stationsärzte sich direkt darauf festgelegt, dass es sich auch diesmal um Migräne handelte.
Da der Ausschluss von Hirninfarkt und Hirnhautentzündung wohl Pflicht sind, hat man mich eher widerwillig (so schien es) ins MRT geschickt. Beim Kopf-MRT sei lt. Ärzten etwas zu sehen gewesen. Dies wurde aber schnell als „Artefakt“ abgetan.
Die Lumbalpunktion konnte bei mir nicht durchgeführt werden. 3 Ärzte haben insgesamt 5x in meinen Rücken gestochen. Sie haben alles getroffen, nur nicht das, was sie sollten. Bis heute trage ich eine deutlich sichtbare Narbe auf dem Rücken und leide unter starken Schmerzen.
Die Nervenleitgeschwindigkeit und das Gleichgewichtsorgan seien i.O. gewesen. Für die Überprüfung des Gleichgewichtsorgans hat man mir eine Brille mit Kamera aufgesetzt und nach einem Nystagmus geschaut. Der Nystagmus ist denen bei der Voruntersuchung schon aufgefallen, allerdings wäre dieser nur leicht gewesen.
Sowohl die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit als auch die Überprüfung des Gleichgewichtsorgans sind ambulant wiederholt worden. Leider war es verdammt schwer eine Überweisung zum HNO zu bekommen, weil mein Hausarzt sich auf Ihre Ergebnisse verlassen hat. Da die Symptome bis heute noch da sind, stimmte er letztendlich zu und überwies mich zum HNO.
- Die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit war NICHT unauffällig.
- Die Überprüfung des Gleichgewichtsorgans beim HNO hat einen Ausfall der rechten Seite ergeben.
Meine Zimmernachbarin, eingeliefert mit den selben Symptomen, bekam erst keine Untersuchung. Man schaute nur zu mir rüber: " Das selbe wie bei ihr"
Diese Erfahrung spricht nicht gerade für einen Besuch in der Klinik, wenn es um neurologische Beschwerden geht.
Alles so abgelaufen wie man sich es wünscht
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Untersuchung , Diagnose Erklärung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Magen-und Dsrmspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war hier zur Magen-und Darmspiegelung.
Sehr freundliche Mitarbeiter. Es wurde sich Zeit genommen und alle Fragen beantwortet.
Die Untersuchung lief so wie man es sich wünscht.
Durchgeführt wurde die Untersuchung durch Dr. Hoge
Er hat den Ablauf super erklärt. Weiterhin wurde auch das Ergebnis mit ihm durchgestochen. Alles sehr sachlich ohne Zeitdruck
Ich kann das Team und Dr. Hoge nur weiter empfehlen.
Sehr gutes Behandlungsteam
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lagerungsschwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Team der Neurologie, ich wurde notfallmäßig in der letzten Woche bei Ihnen aufgenommen, weil es mir mit Schwindel und Übelkeit sehr schlecht ging, innerhalb von 2 Tagen haben Sie mich durchgescheckt und diagnostiziert, daß ich an einer Störung im Gleichgewichtsorgan leide und durch die richtige Therapie geht es mir jetzt wieder richtig gut. Vielen Dank für die tolle Behandlung und alles Liebe an das gesamte Team, ich bin sehr froh, daß ich bei Ihnen gelandet bin.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Stationsarzt
- Kontra:
- Rest der Belegschaft
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Erfahrungsbericht:
-
Haben kein Interesse an der Gesund der Menschen.
Finden keine richtige Diagnose,
geben schnell auf und schieben das Psychosomatisch.
Schwestern zeigen ebenfalls wenig Intresse sie klauen sogar Hilfmittel weil sie einem die Schmerzen nicht glauben.
Das hatte ich in diesem Hause schon einmal erlebt auf der Schlaganfallstation.
Jetzt liege ich alleine Zuhause mit den gleichen Schmerzen da sie einem gebeten haben nach Hause zu gehen.
TOP Versorgung für die Region
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche und pflegerische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unklarer Schwankschwindel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mitten in der Nacht notfallmäßig in die Notaufnahme verbracht, da ich über plötzlich auftretenden Schwankschwindel mit Sturzneigung klagte. Es erfolgte umgehend eine umfassende Untersuchung inclusive Notfall CT durch einen Neurologen. Anschließend stationäre Aufnahme auf der neurologischen Normalstation. Am Morgen dann Visite durch den Chefarzt und Besprechen des weiteren Procedere. In den kommenden zwei Tagen erfolgten umfassende Untersuchungen aller relevanten Organsysteme einschl. Kardiologischem und HNO Konzil. Entlassung mit angepasster Blutdruckmedikation. Die ärztliche, pflegerische Kompetenz war hervorragend. Ebenso die Verpflegung und Unterbringung.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schwestern , Pfleger , Funktionspersonal sehr zuvorkommend
- Kontra:
- Ärzte hören nicht zu
- Krankheitsbild:
- Wurzelreizsyndrom L
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme in der Notaufnahme erfolgte proffessionell und zügig. Die behandelnden Ärzte und Schwestern waren sehr zuvorkommend und bemüht mich von meinen Schmerzen zu befreien. Es erfolgte die Verlegung auf Neurologie Station 3A. Sämtliches Personal ( Schwestern , Pfleger, Funktionspersonal ) waren auch hier sehr freundlich und bemüht meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Vielen lieben Dank dafür!!! Bei den behandelnden Ärzten fällt mein Urteil etwas anders aus.Es wäre wünschenswert sich auf einen Patienten vor der Visite vorzubereiten d.h.vorliegende Arztberichte / Diagnosen zur Kenntnis zu nehmen. Besprochene Weiterbehandlung im Arztbrief zu vermerken ( Ahb ).Fazit: Ich wurde trotz anhaltender Schmerzen entlassen...ist für mich menschlich nicht nachzuvollziehen....aber das ist selbstverständlich mal wieder eine Kostenfrage.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Myoglytis!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde eingewiesen mit somatiesieruntsstörungen keine Kraft in dem Händen und Schmerzen in den Armen. Es wurde vieles untersucht aber nichts gefunden. Die lumbalpunction würde auf dem Zimmer gemacht...was mich sehr wunderte denn die Hygiene ist dort eine Katastrophe.in einer Woche wurde nicht einmal das Bett bezogen. Die Toilette würde nur ein gesprüht..nicht geputzt. Das Essen ein Witz !!@ schon ekelhaft !... Soll zum neurologen und noch einmal Termine zum mrt machen ambulant...ok .die Symptome sind ja auch gleich...aber ich finde keinen neurologen vor September und mrt August...so lange soll ich jetzt mit den Symptomen ausharren ?
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärzte und Personal sehr Nett)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Erklärungen von jedem Arzt. TOP)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (TOP TOP gute Ärzte sowie Plegepersonal)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmergröße perfegt Manchmal überfüllt, aber es wurde trotzdem gut organisiert)
- Pro:
- alles prima
- Kontra:
- Nix alles TOP
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr sehr zufrieden. Nach mehreren Wochen mit Rückenschmerzen rum gelaufen, die ins ganze rechte Bein gingen, so das mir das Laufen fürchterlich weh tat. Daher bin ich erst zum Arzt gefahren, dem ich sehr dankbar bin,der mich dort hin Einweiste ich musste sogar mit dem RTW fahren da ich nicht wirklich auftreten konnte und wenn nur mit starken Schmerzen. Der Aufnahmearzt war sehr freundlich, der Aufnahme Pfleger dementsprechend auch. Ich wurde schnell behandelt, TOP. Röngten wurde gemacht. Kurze Zeit später auf Station 3. Schmerzmittel bekommen. Dann hatte man es 2 Tage mit Kortison probiert. Was nicht half. Darauf hin wurde ein CT gemacht. Und ich hatte ein Gespräch mit einem Neurochirugen der mir sage das es erst nicht Operiert werden muss. Soll zur Reha. Ein großes Lob und ein Dank für die kompetenten Ärzte so wie Pflegepersonal. Auch wenn ich manchmal schwer war. Empfehlung. Ja garantier
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schnelle Diagnose, gute medizinische und pflegerische Betreuung!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krampfanfälle (PRES -Syndrom)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde von einer Intensivstation eines anderen Krankenhauses nach Damme verlegt, da er Krämpfe unbekannter Ursache hatte. Innerhalb kürzester Zeit gab es in Damme eine Diagnose, die dann entsprechend behandelt werden konnte. Sowohl medizinisch, als auch pflegerisch, wurde er sehr gut versorgt, sodass er sich von den Folgen der Erkranung auf der Intensivstation schnell erholte. Zur weiteren Behandlung wurde er nach einer Woche auf Station 3a verlegt. Auch hier wurde er in jeder Hinsicht bestens betreut.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern sowie Zimmer freundlich
- Kontra:
- Wichtig tuende Ärzte
- Krankheitsbild:
- Rücken /Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte der neurologischen Abteilung sind unfreundlich! Reden von oben herab und meinen was sie wohl sind! Eine Unverschämtheit!
Wichtige Untersuchungen werden auch nach mehrmaliger Ansprache einfach nicht gemacht! Diese fehlen nun für die beantragte Reha und zur eigentlichen Findung des Krankheitsbildes! Außerdem wird hauptsächlich im Fachchinesisch gesprochen ohne weitere Erklärungen!
Einfach Lächerlich!
Diese Abteilung sollte man lieber in andere Krankenhäuser aufsuchen!
Die Schwestern sind alle sehr freundlich und hilfsbereit! Mein Mitleid an diejenigen Schwestern die den ganzen Frust der Patienten
durch das schlechte handeln und Verhalten der Ärzte abkriegen!!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Nette Ärzte und Schwestern
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo.Ich wurde wegen dem Verdacht Schlaganfall eingeliefert.Wurde gleich schnell gehandelt.Nach vielen Tests war klar,daß ich einen Herzinfarkt hatte.Die Ärzte hätten mich ohne eindeutige Diagnose ungern gehen lassen.Lag 5 Tage im Stroke inn.Nette Ärzte,Schwestern und weiteres Personal.Würde ich immer weiter empfehlen.Essen super lecker.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angehörige wurde mit eindeutigen Symptomen eines Schlaganfalls im Dammer Krankenhaus aufgenommen. Diagnose: "wahrscheinlich (!!!!) psychisch". CT: unauffällig. Es wurden keine weiteren Untersuchungen vorgenommen! Vier Tage (!!!) hat sich kein Arzt darum geschert, dass es der Patientin von Stunde zu Stunde immer schlechter ging. Sie wurde mit Beruhigungsmitteln vollgepumpt, hatte weitere Schlaganfälle im Krankenhaus erlitten. Erst nach vier Tagen endlich Kernspintomographie und Ultraschall. Zu diesem Zeitpunkt war die Patientin mittlerweile rechtseitig voll gelähmt, war längst nicht mehr bei Bewusstsein und hatte ihre Sprachfähigkeit völlig verloren!! Bei Einlieferung konnte die Patientin noch einzelne Wörter sprechen, war bei Bewusstsein und auch körperlich war noch alles in Ordnung. Das Dammer Krankenhaus und seine Ärzte haben auf ganzer Linie versagt!! Sie haben vier Tage gebraucht, um den Schlaganfall zu erkennen und zu behandeln obwohl die Angehörigen immer wieder darauf hinwiesen, dass die Vermutung auf einen Schlaganfall nahe liegt! Die Ärzte und Schwestern waren durchweg ignorant und unfreundlich. Sie haben die Gesundheit meiner Angehörigen zerstört!! Dieses Krankenhaus empfehle ich niemandem!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- siehe beitrag
- Kontra:
- siehe beitrag
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Neurologie
Sehr nette Schwestern
Sehr gutes Essen
Ärzte eigentlich auch alle realtiv nett
Einrichtung sehr herzlich und warm
Tolle Klinik
1 Kommentar
Sorry,meinte Hirninfarkt!!