Klinikum Sindelfingen-Böblingen, Kliniken Sindelfingen

Talkback
Image

Arthur-Gruber-Straße 70
71065 Sindelfingen
Baden-Württemberg

100 von 120 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

121 Bewertungen davon 52 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (40 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (121 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (5 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Onkologie (12 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (40 Bewertungen)

Fachkompetenz wird großgeschrieben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klinik ist in die Jahre gekommen.)
Pro:
Personal / Ärzte
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Harnröhrenstriktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr engagiertes, und stets freundliches Personal. Kompetente Fachkräfte, die auch in Ausnahmesituationen (bei mir plötzlich auftretende, starke Blutungen im Mund durch Aterienriss) ruhig und schnell und schnell reagieren.
Ich habe mich dort rundum wohl gefühlt. Großes Kompliment an alle.
Nur die Zimmer sind leider etwas in die Jahre gekommen. Aber ein Neubau / Umzug ist in den nächsten Jahren geplant.

1 Kommentar

Meinungsmanagement_KVSW am 26.03.2025

Sehr geehrter her Salzgraf59,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Sindelfingen mitzuteilen.
Wir legen großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Betreuung durch unser Ärzte.- und unser Pflegeteam.
Deshalb freuen wir uns über Ihre Rückmeldung zu Ihrer Betreuung.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.

Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.

Sehr gut behandelt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von Anfang an gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der Neubau ist in Arbeit)
Pro:
Schnell, ohne Komplikationen und tolle Menschen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Prostata krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in dieser schwierigen Phase sowohl medizinisch als auch menschlich sehr gut aufgehoben gefühlt, es ist alles sehr gut gegangen

1 Kommentar

Meinungsmanagement_KVSW am 21.01.2025

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Sindelfingen mitzuteilen.
Wir legen großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Betreuung durch unser Ärzteteam.
Deshalb freuen wir uns über Ihre Rückmeldung zur Betreuung durch unser Ärzteteam.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.

Krankenhaus: Service, Ärzte und Mitarbeiter sehr zu empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent, schnell, zuverlässig
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataentfernung, Prostatecktomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin hoch zufrieden. Über die freundliche Beratung, Hilfe bei einem Notfall - es wurde immer sehr schnell reagiert. Ich bin ebenfalls mit der OP (Prostatectomie) sehr zufrieden. Auf Station haben die Pflegekräfte alles getan, damit ich mich wohlfühle und schnell wieder zu Kräften komme. Sie haben mir gegenüber keinerlei Stress signalisiert, obwohl wir alle wissen, dass dieser Stress da ist. Ebenfalls gab es eine Notfall-Telefonnummer. Hier habe ich mehrmals angerufen und immer sofort den Diensthabenden Arzt ans Telefon bekommen.

1 Kommentar

Meinungsmanagement_KVSW am 21.01.2025

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Sindelfingen mitzuteilen.
Unsere Mitarbeitenden geben täglich ihr Bestes, um den Aufenthalt für unsere Patientinnen und Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.
Auch, wenn es mal wieder turbulenter zugeht. Deshalb freuen wir uns besonders über Ihre Rückmeldung.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.

Ein sehr zufriedener Aufenthalt im Krankenhaus Sindelfingen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Exzellente Betreuung durch Professor Knoll u gesamten Ärzte Team sowie Pflegerische Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologie Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 16 Mai 24 durch Professor Knoll an einem Ileum Conduit operiert! Der gesamte Aufenthalt über, es wurden 17 Tage fühlte ich mich von Professor Knoll und seinem Ärzte Team außergewöhnlich gut betreut!

Auch möchte ich ein Lob an dem gesamten Pflege Team geben die mich über die ganze Zeit sehr liebevoll betreut haben.

1 Kommentar

Meinungsmanagement_KVSW am 03.12.2024

Sehr geehrter M.T.Ki,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Sindelfingen mitzuteilen.
Wir legen großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Betreuung durch unser Ärzte und unser Pflegeteam.
Deshalb freuen wir uns über Ihre Rückmeldung zur Betreuung durch unser Ärzteteam und geben sie gerne an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.

Kompetent und freundlich.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Tage in stationärer Behandlung. Die medizinischen Eingriffe wurden kompetent durchgeführt.
Information und Aufklärung gut und insgesamt verständlich.
Pflegepersonal sehr freundlich!
Danke an alle.

Gutes Klinikum

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s. Erfahrungsbericht
Kontra:
Abendessen kommt etwas früh
Krankheitsbild:
Benigne Prostatahypertrophie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im August 2024 wurde ich in der Urologie Sindelfingen an der Prostata operiert (TUR-P). Das Klinikum macht schon beim Empfang einen freundlichen und gut organisierten Eindruck. Das Team auf der Station, sowohl pflegerisch als auch ärztlich, war durchweg freundlich, hilfsbereit und kompetent, auch nachts. Ich fühlte mich gut aufgehoben und informiert. Die Zimmer waren sehr sauber, das Essen in Ordnung. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Alles hat gepaßt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Jederzeit der Eindruck,in guten Händen zu sein.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schon der 1. Kontakt an der Anmeldung der Ambulanz war trotz Trubel sehr angenehm. Die weiteren Untersuchungen, die OP selber und der stationäre Aufenthalt waren von Klarheit, Kompetenz, Freundlichkeit der Verwaltungs- Pflegekräfte und Ärzte bestimmt. Ich kann die Abteilung nur weiterempfehlen.

Schnelle Hilfe in einer Notfallsituation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
schwerer Weichteilinfektion im Genitalbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Erfahrung im Notdienst mit zwei Ärzten und der Ambulanzschwester. Alle sehr bemüht, freundlich und kompetent. Konnten mir meine Ängste gut nehmen. Die Behandlung war erfolgreich

Optimale Versorgung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Operation ist optimal verlaufen. Kompetente Ärzte. Die Narkoseärzte haben meine einseitige Stimmbandlähmung berücksichigt, dadurch gab es keinerlei Komplikationen.

Das Pflegepersonal war immer freundlich und geduldig. Es gab keine Wartezeiten.

Die Voruntersuchungen und Gespräche waren gut. Kurzfristiger Operationstermin

Danke für diese tolle Behandlung!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung, es wird sich Zeit genommen die Fragen zu beantworten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lange Wartezeit für einen Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, man wird ernst genommen und medizinisch und menschlich sehr gut behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
Interstitielle Zystitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes "Dankeschön!" an das Team der Urologie, vor allem an meinen mich behandelnden Arzt Herr D., sowie an die Pflegegruppe 5.1 und 5.3.
Selten erlebt man heutzutage noch eine so menschliche Behandlung, auf Augenhöhe. Es wurde bei jedem Aufenthalt sehr gut auf mich und meine Situation eingegangen. Vielen Dank dafür!

Perfekte medizinische Behandlung und Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für die OP-Vorbesprechung hätte ich mir gewünscht, dass mit mehr Empathie auf meinen individuellen Fall eingegangen.worden wäre.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ergebnis nach OP perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausnahme waren die extrem langen Wartezeiten für die OP-Vorbesprechung.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Der Röhren-TV im Format 4:3 im Zimmer ist wirklich nicht mehr zeitgemäß, aber verständlich, dass mit Blick auf das neue Flugfeldklinikum nicht mehr in der alten Klinik in neuen TV investiert wird.)
Pro:
Hervorragende Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
PCa, Prostatektomie mit Da-Vinci OP-Roboter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da mir das Lesen der Erfahrungsberichte im Vorfeld sehr geholfen hat, möchte ich nun meine Erfahrungen nach OP im April 2023 mitteilen. Sowohl die OP (Chefarzt) als auch die stationäre Pflege danach waren perfekt. Das gilt für die medizinische Leistung als auch für die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal. Alle waren immer freundlich und hilfsbereit, gingen auf die Bedürfnisse des Patienten ein, trotz der hohen Belastung im Klinikalltag. Das Ergebnis der OP (beidseitig nerverhaltend) ist aus meiner Sicht perfekt, die häufig beobachteten Einschränkungen nach OP sind bei mir NICHT eingetreten, was auch an meinem relativ jungen Alter liegt. Ich kann die Therapie und die Urologie im Klinikum Sindelfingen uneingeschränkt empfehlen.

Gut aufgehoben und betreut

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Incl. Betreuung postoperat. Probleme)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leider ein Tag Urlaub im Vorab für die Aufnahme. Lieber einen Tag früher kommen und beides erledigen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nicht immer wird Neues besser. Ich fürchte, dass die Klinik im Flugfeld für die Pflege Probleme aufwerfen wird. Aktuell ist alles i.O. Wer bessere Unterbringung fordert muss dann auch mehr zahlen. Also lieber so lassen.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologisches Problem - OP mit 2 Katheder (einer Blase/Bauchdecke)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bezüglich des Aufenthaltes und der Dauer der Voruntersuchung wurde ich leider falsch aufgeklärt, bzw. die angegebenen Zeiten auf den Flyern waren falsch. Sollte geändert werden. War aber kein riesen Beinbruch. Aber: meine Fragen zur OP wurden geduldig und sehr kompetent verständlich erläutert. Auch der Voruntersuchungs- und Aufnahmeprozess waren sehr geordnet. Trotzdem habe ich drei ältere ungehaltene Herren erleben müssen, die die Narkoseärztin angegangen haben. Sie war alleine und es war Streik etc., m.E. nicht gerechtfertigtes Anmachen. Es wurde überall versucht mir unangenehme Untersuchungen entsprechend annehmlicher zu kreieren. Auf der Station wurde sich absolut bemüht den Ärger den andere Patienten durch ihr Verhalten verursachten, nicht mitzubringen/an uns rauszulassen. Sie taten mir schon leid, welch Anspruchsdenken mancher hat. Wer soll den job mit den Arbeitszeiten, Arbeitsstunden und Bezahlung noch machen? Die Zimmerausstattung war i.O. - Wer es höhergradig will, muss in eine Privatklinik. Essen konnte gewählt werden, natürlich nicht wie bei Wahlleistungen. Ich bin auch nur Kassenpatient.
Kurz: stets bemühtes freundliches Personal und freundliche erklärende Ärzte. Ich habe mich gut aufgehoben und betreut gefühlt. Das bisherige Ergebnis meiner Behandlung: scheint auf einem sehr guten Weg.

Also, schnell was finden lassen und hin :-), war ein Scherz. Lieber nichts haben und deshalb nicht müssen, aber wenn was haben, dann gerne dort.

Sehr gute OP und freundliche Pflege

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP-Ergebnis perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde von Prof. Knoll mit den daVinci-System operiert. Die Prostata wurde entfernt, wegen Prostataadenocarzinom.
Das Operationsergebnis ist sehr gut, schon nach 5 Tagen beim Ziehen des Katheters war ich kontinent.

Auch die pflegerische Betreuung auf der urologischen Station war sehr gut, freundliche, hilfsbereite und kompetente Mitarbeiter.

Besonders auch die Nachtschicht, die ich in der Nacht nach der Operation etwas beansprucht habe, war sehr verständnisvoll und hilfsbereit.

Ich kann die Urologie in Sindelfingen nur weiterempfehlen. Vielen Dank.

Heraus aus dem Angstgefängnis

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schon bei der Anmeldung zum Termin freundliche Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wurde als Patient in meinen Nöten wahrgenommen, habe alles verstanden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schmerzfrei nach Behandlung - 100 % Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hatte nur 1/2 Stunde Wartezeit, obwohl ständig Notfälle kamen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Meine Bedürfnisse standen im Mittelpunkt der Behandlung, alles war sehr sauber)
Pro:
Schmerzfreiheit, Akzeptanz der verschriebenen Medikamente
Kontra:
Krankheitsbild:
Reizblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin weiblich, Jahrgang 1963 und hatte seit ca. 2 Jahren große Probleme im Schritt. Ständig ein Hautjucken, ständig starken Harndrang. Vom Urologen bekam ich eine Überweisung zur Blasendruckmessung nach Sindelfingen. Die Ärztin dort war sehr nett, sie hat mir erklärt, das zwischen der Erschlaffung der Blasenmuskulatur und einer neurologischen Fehlfunktion der Reizmeldung medizinische Welten liegen. Sie hat mir die Angst vor den notwendigen Tabletten genommen und mir nach der Behandlung ein Schmerzmittel für meinen Schritt gegeben. Die Untersuchung ergab, dass ich eine Reizblase bekommen habe wahrscheinlich aufgrund eines Östrogenmangels. Außerdem läge eine Hautveränderung in der äußeren Scheide vor, welche mir das Jucken und Brennen bescheren würde. Das war mir noch gar nicht aufgefallen, die Krankheit heißt Lichen und ist eine Autoimmunerkrankung. Mit Hilfe einer Tablette, ein Harnblasen-Spasmalytikum, trainiere ich nun meine Blase, wieder ein normales Reizverhalten zu bekommen. Das Lichen wird vom Hautarzt behandelt, die Hormone verschreibt der Frauenarzt. Alle diese Schritte wurden mir von der Ärztin empfohlen. Besonders gefallen hat mir die genaue Aufklärung über die Blasendruckmessung, ihren Sinn und Nutzen. Die Tabletten, die ich nehme machen mir keinerlei Beschwerden. Die Ärztin hatte Zeit für mich und meine Fragen, war einfühlsam und hat mir meine Verlegenheit genommen. Durch diese Behandlung habe ich mein normales Leben wieder, kann nachts schlafen und tagsüber bin ich jetzt wieder frei, nicht alles nach der nächsten verfügbaren Toilette planen zu müssen. Ich habe keine Schmerzen mehr. Endlich.

Erfolgreiche Entfernung der Prostata mit da.Vinci-Verfahren

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfolgreiche minimalinvasive OP zur Entfernung der Prostata wg Krebs
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einigen Internet-Recherchen und Telefonaten mit verschiedenen Kliniken, entschied ich mich nach einer Biopsie, die Prostatakrebs diagnostizierte, für die da.Vinci-OP in den urologischen Klinik im Klinikum Sindelfingen. Zum einen wegen des sehr informativen Internet-Auftritts, der fast keine Fragen offen lässt, aber natürlich auch aufgrund der vielen Auszeichnungen und langjährigen Erfahrungen. Die Entfernung der Prostata mit dem da.Vinci-Verfahren ist auf der WebSite des Klinikums gut erklärt. Das Klinikum führt diese computerunterstützte, minimalinvasive OP in 10-facher 3D-Vergrößerung seit 2011 mit großem Erfolg durch. Das gab mir Sicherheit. Ich vereinbarte einen OP-Termin für den 21.11.. Operiert hat mich der leitende Oberarzt Dr. J.J. Die OP ist erfolgreich verlaufen. Beide Nervenstränge, die v.a. für die Potenz wichtig sind, konnten bei der OP erhalten werden. Ich habe mir zwar vorher den (stark idealisierten, abstrahierenden aber informativen) Film über die da.Vinci-OP auf der WebSite des Klinikums angeschaut, aber dennoch sehr großen Respekt vor der feinmotorischen Leistung des mich operierenden Oberarztes bei einer solchen filigranen OP!
Am Freitag, den 25.11., wurde ich geröntgt und einer Dichtheitsprüfung unterzogen, d.h. es wurde geprüft, ob der neue Anschluss der Blase an den Penis, der 4 Tage durch den Blasen-Katheder gebrückt war, nun zusammengewachsen war.
Erfreulicherweise war die Naht dicht und der Blasenkatheder konnte gezogen werden. Der zytologische Bericht zeigte: der Krebs war tatsächlich nur auf die Prostata begrenzt und alle „Leitungen nach Draußen“ waren frei von Krebszellen. Damit habe ich aller Voraussicht nach keinen(Prostata-)Krebs mehr! Das wird aber in Zukunft regelmäßig via PSA-Wert kontrolliert.
Am Sa, den 26.11. bekam ich meine Entlassungspapiere, d.h. den vorläufigen Entlassbericht des Klinikums und konnte (selbst;-) nach Hause fahren. Allen Beteiligten ganz herzlichen Dank! Aktuell bin ich in der Anschluss heilbehandlung.

Sehr kompetente Notfallmedizin

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wie oben schon geschrieben, Schmerzen im Bauch waren in Sekunden weg.
Kontra:
Einführen des Katheder fühlte sich an wie mit einem Elektroschocker behandelt. Aber war ok. Was muss das muss.
Krankheitsbild:
Harnverhalt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank für die schnelle Hilfe ohne lange Wartezeit. Innerhalb von Sekunden waren die Schmerzen weg.

Aufklärung, OP und Krankenhausaufenthalt sehr gut.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte. Freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal.
Kontra:
Unruhe im Arztzimmer bei Diagnosebesprechung.
Krankheitsbild:
OP Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Information. Gut verständlich. Kompetente Ärzte.

Sehr kompetente Einrichtung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Hohe Auslastung
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Beratung und Behandlung. Die trifft auch auf notwendige Op's zu.

Totalentfernung Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

war hier wegen Prostatakarzinom und Totalentfernung. Schon die Vorgespräche mit den Ärzten haben das Vertrauen aufgebaut hier richtig zu sein. Die Infos, Erklärungen und vollständige Beantwortung aller Fragen haben mich überzeugt. Die OP ist ohne Komplikationen verlaufen. Der Aufenthalt auf der Station und die Pflege und Freundlichkeit aller Betreuenden ist unbeschreiblich. War schon oft in Kliniken, aber das hier ist einzigartig. Vielen Dank an alle, den Ärzten/Ärztinnen und dem gesamten Pflegeprrsonal.

Erneut vorbildlich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erneut exzellent)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prima Aufklärungen, ausfürhl. Diskuss. der Therapiemgl.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sowohl bei der Blasensteinentf. als auch bei der Prostata-Op. voller Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zuvorkommend - freundlich - hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlich, kompetent, hilfsbereit
Kontra:
(keine "Harnstein-Diät")
Krankheitsbild:
Blasensteine, Prostatahyperplasie, Hypogoandismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur d. Essensangeb. zur Harnstein-Vorbeug. könnte ich kritisieren – ansonsten ist die UKS m. E. vorbildlich.
Von März bis Juli 2022 war ich mehrf. in der UKS, ambul. u. stat.. Zudem habe ich Ver­gleichsmögl. als früh. Patient einer and. Klinik (Nierenkolik) u. aufgrund einer meiner früheren berufl. Tätigkt.. Sowohl die ärztl. u. pfleg. Versorg. als auch der admin. Bereich sind ausgericht. an den Patient..
Von der menschl. Behandl. über fach­l. Kompet. u. techn. Ausstatt. („high end“) bis hin zu Organisat., Entlassmanag.. u. Nachsorge fühlte ich mich in den besten Händen: Zuerst im vorklinisch-diagnost. Bereich, inkl. Aufklär. u. Erörter. d. Therapiemgl. (Dr. R. St., OA, Urologe; Dr. M. G., Urologe), dann bei der Entfern. der Blasensteine u. schließl. der Teilentf. meiner Vorsteherdrüse – part. Resekt. d. Prostata mittels Laser. Der Operat. (Dr. J. M., OA, Urol.) hat mir nach der Op. detaill. den Verlauf erklärt u. meine Ist-Situat. nach der Op. erörtert – besser geht’s nicht. Die Pflegekräfte haben viel Rücksicht auf meine Empfindlichkt. gen. - die Stat.-Ärztin (Dr. Ch. F. K., Internist./ Urolog.) war ebenso stets an meinen Mitpatient. u. an mir orientiert. Schon bei der Blasenteinentfern. im Mai 2022 fühlte ich mich in der UKS hervorrag. aufgehoben - Pflegepers. u. Stat.-Arzt (Dr. D. L.) war stets aufgeschl. u. zuvorkommend. Neben den bereits Genannten danke ich auch den Anästhesist. (Fr. Dr. G. B. und S. A. und dem unbek. „Gasmann“, der mich perfekt in Narkose versetzt hat) u. dem freundl. Arzt Alex. D. und OA Dr. R. U. und OA Dr. M. B..
Stellvertr. für d. ges. Admin. danke ich Fr. G. Sch. u. Fr. S. K., mit denen ich freundl. Kontakt am Telefon hatte.
Sollte sich bei der histol. Untersuch. des res. Geweb. ein pathol. Befund ergeb., vertraue ich mich gerne der UKS an. Auch weg. der ggf. nötigen Testost.-Substitut. wende ich mich nach den Laborergeb. wieder an die Expert*innen der UKS. Allen Patient. empfehle ich die UKS – sie hat ihren guten Ruf wahrl. verdient.

Vorbildlich - egal ob nicht- oder ärztliches Personal - "High-End-Technogolgie" in Diagnostik und Therapie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir ist keine bessere Klinik für Urologie bekennt (und ich habe Vergleiche))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Offen, auskunftsbereit, respektvoll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztliche und pflegerische Fachkompetenz, menschlich, ausgezeichente Medizintechnik)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut strukturiert, hilfsbereit bei Fragen, freundlich, menschlich, engagiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Prima Medizintchnik, WLAN, gastronom. Angebote für Besucher*innen, angenehm. Atmosphäre)
Pro:
Respektvoll - menschlich - engagiert - verständnisvoll - kompetent - technisch sehr gut ausgestattet ...
Kontra:
Gelegentlich (der Gesundheitspolitik geschuldete) längere Wartezeiten - jedoch trotzdem erträglich ("jammern auf hohem Niveau")
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung - Harnsteilne in der Blase - Testosteronmangel - Zustand nach Urogenital-TBC
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von A, wie z.B. Aufklärung und Aufnahme, bis Z, wie Zielerreichung, halte ich die UKS für vorbildlich in vielerlei Hinsicht; z.B. bezüglich Engagement, Menschlichkeit, Respekt sowie fachärztliche, pflegerische, soziale und administrative Kompetenzen. Auch die Leistungen der Hauswirtschaft und der Küche verdienen großes Lob. Und das ist nicht nur mein Urteil, das war auch die Meinung meiner Mitpatienten.
Aufgrund heftiger Probleme mit Harnsteinen in Zusammenhang mit Prostatavergrößerung war ein operativer Eingriff nicht länger zu vermeiden. Meiner Bitte, die Verkleinerung der Prostata kurzfristig zu verschieben, wurde problemlos entsprochen. So hatte ich Gelegenheit nochmals intensiv mit Ärzten zu sprechen. Die (Teil-) Resektion der Prostata ist ein irreversibler Schritt, über den ich mir nochmals Klarheit verschaffen wollte, um ganz sicher zu sein, dass es in meinem Fall keine Alternative gibt. Nachdem ich mir mein Endurteil bildete, habe ich einen neuen Op-Termin in der UKS vereinbart. Das hätte ich sicher nicht getan, wenn ich mit der UKS nicht zufrieden gewesen wäre.
Übrigens wurde auch die ambulante / vorstationäre Diagnostik und Betreuung vorbildlich durchgeführt (siehe frühere Bewertung).
Hinweisen möchte ich noch auf die sehr hilfreichen, schriftlichen Patien*innen-Informationen (Flyer, Broschüren), z.B. die Broschüre „Was tun gegen Harnsteine“ (siehe auch www.urologenportal.de), die vor allem Nierenstein-Betroffenen sehr nützt, wie auch Mitpatienten bestätigten. Ich wäre froh gewesen andere niedergel. Urologen / Kliniken hätten mich zum Bsp. anlässlich meiner Nierenkolik (mit Steinentfernung 2020) über Präventionsmöglichkeiten (z.B.Diät) aufgeklärt.
Weiter so – prima. Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten in der UKS – wir sehen uns bei der Prostata-Laserennukleation wieder.
P.S.:
Im Vergleich zu einer anderen Klinik für Urologie, in der 2020 meine Nierensteine entfernt wurde, gewinnt die UKS mit großem Abstand.

Zuvorkommend - menschlich - sorgfältig - kompenetnt - "HighEnd-Diagnostik und -Therapie" - sehr empfehelnswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (... bislang lediglich diagnostische Verfahren (die jedoch 1. Sahne))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Systenmisch / politisch bedingt ...)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gründlich - "High-End-Diagnostik/-Thearpe" - respektvoll - verständnisvoll - lösungsorientiert
Kontra:
Nur der Gesundheitspolitik geschuldete, systembezogene Probleme, die im Gesundheitswesen "üblich" sind ...
Krankheitsbild:
Blasensteine - Prsotatavergrößerund - Testosteronmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von März bis Mai 2022 war ich in ambul. Behandlung in der Urologischen Klinik Sindelfingen (UKS). Beim ersten Gespräch und der 1. Untersuchung wurden die bei mir vorliegenden Diagnose- und Therapiemgl. angesprochen. Sowohl im Bereich der Harmblase als auch bzgl. der Vorsteherdrüse sind vermtl. operative Eingriffe nötig. Dies ergab sich bei bereits beim 1. Termin heraus (nicht unerwartet).
Schon in diesem Stadium wurde eine spez. Methode der Kerspintomographie angesprochen, ein multiparametr. MRT. Dies ist absolut "High-end-Diagnostik", die zum Bsp. am Krebszentrum in HD eingesetzt wird. In drei weiteren ambul. Terminen wurden Urin-, Blut- und Ultraschalluntersuchungen sowie eine Blasenspiegelung durchgeführt - und zuletzt eine ausführliche Befundbesprechung.
Anlässlich der Befundbesprechung erfolgten die Planungen für die stat. Behandl..
Vom multiparametrischen MRT erhielt ich den Ausdruck eines sehr aufschlussreichen Bildes, dem einige wesentl. Fakten zu entnehmen waren. Zudem bekam ich den Zugang zur gesamten Datei des MRT.
Kürzl. fand der sogen. vorstationäre Termin statt. Anlässlich dessen wurden nicht nur die administrat. Notwendigkeiten erled., vielmehr erfolgeten weitere Besprechungen und Untersuchungen, zum Bsp. weitere Blut- u. Urinuntersuchungen sowie erneute Ultraschalluntersuchungen und Abstriche (Mund, Nase, Achselhöhle, Leistenb., Darmausgang), um sicher zu gehen, dass ich keine Keime mit in die Klinik einschlappe. Ein PCR-Test wird dann noch 48 Stunden vor der station. Therapie durchgeführt.
In 3 Tagen beginnt meine station. Behandlung in der UKS.
Niemals - ich hatte berufl. mit und in Kliniken zu tun und war oft Patient (zul. 2020 in der Urolog. im Diak.-Klinik. Stgt.) - habe ich ein so sorgfältiges, freundliches und entgegenkommendes nicht- sowie ärztliches Personal erlebt. Echt vorbildlich! Obwohl ich nur MTRA war und ledigl. BMT und Soz.-Medizin studiert habe wurde ich jederzeit respetvoll behandelt; ein wirklich menschlicher Umgang - prima!

Alles Spitze

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hochprofessionelles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartige Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut empfehlenswert, tolles Team, alle super freundlich und hoch professionell

Bin insgesamt sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachärztl. u. pflegerische Betreung
Kontra:
Terminplanung
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachkompetente ärztl. Beratung frdl. Pflegepersonal, OP Personal nimmt einem durch gute Laune die Angst vor der OP. Lediglich die Terminplanung war ein kleines Chaos. (lange Wartezeiten bei der Vorbesprechung und 4 maliges Verschieben der OP von 9:30 Uhr bis schliesslich 14 Uhr)

Guter Fachbereich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
kaum erwähnenswert
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es gibt auch abseits der großen Universitäts- und Spezialkliniken Kompetenz,
hervorragende medizinische Leistung und vorbildliche Betreuung. Hier die Urologie im Klinikum Sindelfingen: Prostatektomie im Juni 2021. Dem Operateur (Chefarzt), dem ärztlichen Team und nicht zuletzt den immer freundlichen und liebenswerten Pflegekräften gilt der Dank für die durchwegs positiven Erfahrungen.

Besten medizinische betreung vom anfang bis ende

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwierige eingriff besten operiert,chefarzt spitze
Kontra:
Kein drei sterne hotel, was ich auch nicht erwarte
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom totale
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der ersten untersuchung bzw. Gespraech mit dem chefarzt der urologi fuhlte ich mich gut aufgehoben. Systematisch wurden die einzelnen zwischenschritte abgearbeitet bevor der tag der op war. Chefarzt hat dann das prostatakarzinom mit hilfe des da Vince Verfahren erfolgreich operiert, eine meisterleistung ohne jegliche komplikationen bis zum tag der entlassung nach 6 tagen auf station 5.1. Hier fuhlte ich mich gut aufgehoben und erhiejlt viel znspruch auch vom stationsarzt der immer ein offenes ohr hatte fur die anlegen, nicht zu vergessen der oberarzt der fur die vorbehandlung wie auch wahrend des aufenthalt verantwortlich war.die ablaufen fur zwischenuntersuchunge, roentgen usw. Waren gut organisiert ohne grosse wartezeiten.

Perfekte OP - Perfektes Pflegeteam

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Insgesamt gut aber etwas zu statisch und wenig auf den Patienten bezogen...Standard für die Ärzte - Ausnahmesituation für den Patienten. Sollte mal bedacht werden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles reibungslos vom "Ein- bis Auschecken. Vielleicht wäre etwas mehr Digitalisierung angebracht???)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es war alles da was ich gebraucht habe. Für Fernsehfreaks ist der Bildschirm arg klein und das Bild unscharf) aber ich hab ihn nicht gebraucht)
Pro:
Die gesamte Pflege
Kontra:
Prämedikations-Tag - viel zu lange
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines Prostatakarzinoms musste bei mir eine radikale Prostatektomie durchgeführt werden.
Die OP verlief reibungslos und aufgrund des minimal invasiven Ansatzes mit dem Da Vinci Verfahren war ich trotz der OP am Nachmittag wieder "relativ fit"

Die tägliche Visite war immer informativ und ich konnte auch Fragen stellen.

Das Pflegeteam war sehr gut. Immer freundlich und zugewandt - ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt.
Dazu kam noch die Ernährungsberaterin, die mir mein von mir gewünschte Reduktionskost sehr gut zusammengestellt hat und auch auf meine Wünsche eingegangen ist.
Eine onkologisch ausgebildete Pflegerin hat mir mir zusätzlich noch ein sehr umfangreiches und gutes Beratungsgespräch geführt.

Insgesamt war es ein 6 tägiger Aufenthalt und soweit man das von einem Krankenhaus sagen kann in sehr angenehmer und freundlicher Atmosphäre.

Der einzige Punkt den ich als nicht sehr effektiv empfand waren die unendlich lange Prämedikationsuntersuchen. Deutlich mehr als 4 Stunden wartete ich auf die diversen Untersuchungen - hier wäre es hilfreich dem Patienten vorab zu sagen, dass zumindest ein mitgebrachtes Getränk hilfreich wäre

Ganz tolle Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Volles Vertrauen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In 4 Jahren das 3. Mal wegen Nierensteinen in dieser Klinik. Ich wurde bis ans Ende der Welt fahren, um mich dort operieren zu lassen. Die Ärzte Spitzenklasse. Die Operationen stets zur vollsten Zufriedenheit. Absolut empfehlenswert. Auch die Schwestern der Pflegestation 5.3 sind sowas von geduldig, freundlich und haben trotz Stress noch Humor. Ich würde immer weider dorthin gehen !!!!!!
Günter Neumann aus Waiblingen

In besten Händen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Über alle Abläufe stets bestens informiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Entfernung eines Tumors am Blasenbecken erhielt ich eine Überweisung in die Urologische Klinik Sindelfingen (USK). Da dies mein erster Klinikaufenthalt mit OP war, informierte ich mich vorab über das Leistungsspektrum der USK. Meine Recherche ergab ein durchweg positives Ergebnis, mit sehr vielen Vorschusslorbeeren für die USK. Nun am Tag meiner Entlassung, nach einem viertägigen Klinikaufenthalt, kann ich bestätigen, das gesamte Team wurde dem guten Ruf gerecht. Hier arbeiten alle, Ärzte, Schwestern und Pflegekräfte auf höchstem Niveau, für und mit dem Patienten. Der Mensch steht hier noch im Mittelpunkt. Alle Erklärungen zur OP durch die Urologen und Anästhesisten erfolgten ohne Zeitdruck und sehr verständlich. Auch über die Vorgänge und Behandlungsabläufe auf der Station informierten Ärzte und Pflegekräfte zeitnah und ausführlich. Ich fühlte mich in der Pflegegruppe 5.1 sehr gut aufgehoben und bei dem Team der USK in guten Händen.

Nur empfehlenswert!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für eine Zweitmeinung, bekam ich hier sehr kurzfristig einen Termin.
Kaum Wartezeit am Termin und man nahm sich seitens der Ärzte sehr viel Zeit um auf alle meine Fragen einzugehen und man bekam sehr kompetente Antworten.
Bezüglich einem OP-Termin wurde auf meine Wünsche noch in diesem Beratungstermin eingegangen somit konnte noch vor Weihnachten 2020 die roboterunterstütze Operation (Da Vinci Roboter) stattfinden.
Morgens am Tag der OP wurde mir in einem sehr schönen 3–Bettzimmer, ein Bett zugewiesen. Das Zimmer besaß ein herrlich großes Fenster und man hatte einen tollen Ausblick bis zum Schwarzwald. Das kostenlose WLAN war perfekt schnell und stabil, Filme sehen oder auch „remote Arbeiten“ war hier kein Problem.
Das Essen war sehr schmackhaft, abwechslungsreich und reichhaltig, auf Sonderwünsche wurde stehts freundlich eingegangen.
OP verlief genauso gut organisiert und problemlos, im direkten Vorfeld bekam man durch die Krankenschwestern Muht zugesprochen und auch die Anästhesistin strahle noch im OP eine Ruhe aus und erklärte von sich aus genau den Ablauf.
Nach der OP kam sogar persönlich bei mir (als normaler „Kassenpatient“) zur Kontrolle der Chefarzt vorbei.
Man wurde gleich sehr gut mit Schmerzmitteln versorgt, leider bekamen mir die Tabletten nicht. Umgehend waren dann Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen da. Parallel wurde man von den Krankenschwestern in dieser Zeit besonders umsorgt es wurde verstärkt gerade auch nachts nach mir gesehen.
Trotz der Feiertage nahm sich eine Mitarbeiterin der Sozialstation viel Zeit und organisierte alles Notwendige für z.B. eine Reha im Anschluss oder half bei allen sonstigen notwendigen Formularen und Anträgen.
Seelsorge war an Weihnachten Vorort, besuchten jedes Zimmer und spendete den Patienten Trost.

Ich kann wirklich die Klinik Sindelfingen die Urologie und Station nur sehr empfehlen!!!
Vielen Dank an Chefarzt Prof. Thomas Dr. Knoll und seinem Ärzte–Team sowie der Pflegegruppe 5.3!
Tolles Betriebsklima.

Prostatakarzinom

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Urologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche Aufnahme, und Aufklärung, sehr gute roboterunterstütze Operation (DaVinci Roboter) durch den sehr guten Operateur. Nach der OP fast keine Schmerzen, ich benötigte fast keine Schmerzmittel. Die Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal der Station 5.3 war super, dafür nochmals ein großes Dankeschön. Ich konnte das Wasser nach 10 Tagen nahezu halten. Ich kann die Urologie bestens empfehlen.

Sehr gute medizinische Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
rezidivierende Blasenhalsstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an das Ärzte und Pflege Team der Urologie, sehr kompetent und immer hilfsbereit! Ausführliche und perfekte Aufklärung bzgl. OP Verfahren, die individuelle Betreung des Patienten steht im Mittelpunkt!
Ich fühlte mich rundum sehr gut betreut!

Kompetenz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier spürt man das WIR Gefühl im Team
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Corona Pandemie ist das Team um Professor Knoll stets zuvorkommend, hilfbereit und freundlich. Ich bin in den letzten 3 Monaten, 3x für 5-7 Tage operiert, behandelt und umsorgt worden.

Ich kann die Klinik zu 100% weiterempfehlen

Danke

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann nur sagen alles Perfekt!
Nach mehrwöchigen Problemen beim Wasser lassen,zeitweise kolikartigen Schmerzen,niederschmetternden Vermutungen anderer Ärzte und unnötiger Antibiotika Einnahme ,landete ich als Notfallpatient eines Abends im Klinikum Sindelfingen.
Nach eingehendem Gespräch und Ulraschall war ich froh,dass es sich „nur“ um einen Nierenstein handelte und nicht,wie mir am Morgen des selben Tages ein anderer Arzt mitteilte ,um einen möglichen Blasentumor.
Der Arzt und die Schwestern im Klinikum waren vorbildlich.Sie nahmen sich Zeit und klärten mich über die Medikation und mögliche medizinische Eingriffe auf.Zum Glück verabschiedete sich der Stein kurz nach Einnahme der Medikamente und den guten Ratschlägen des Arztes von alleine.
Ich fühlte mich bestens betreut und kann aufgrund wirklich negativen Erfahrungen (s.o.)nur ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön aussprechen.

Hervorragende Medizinische Behandlung und Pflegerische Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr erfolgreiche OP ohne nennenswerte Nachwirkungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hohe Fachkompetenz und höchster chirurgischer Standard (DaVinci)
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Prostata CA - Biopsie, Diagnose und Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Klinikum Sindelfingen zur Prostata Biopsie (Juli) sowie zur Prostata Entfernung (August).
In beiden Fällen war die Patientenaufnahme effizient und die Prä-Medikation verlief reibungslos und kompetent. Die Aufklärung bzgl. Narkose und Op war sehr verständlich und die Ärzte nahmen sich -trotz hohen Patientenaufkommens- ausreichend Zeit, auf meine Fragen einzugehen.
Die Aufnahme auf der Station durch das Pflegepersonal zum vereinbarten Termin funktionierte gut und auch hier wurde alles umfassend und freundlich erklärt. Die Biopsie unter Vollnarkose wurde planmäßig und zügig durchgeführt, so dass ich am nächsten Tag ohne Probleme entlassen werden konnte.
Zur Besprechung des - leider - positiven Befundes wurde ein zeitnaher Termin vereinbart, bei dem mir vom Oberarzt des zertifizierten Prostata-Zentrums die Ergebnisse in kompetenter und detaillierter Weise erläutert und die diversen Behandlungs-Optionen ausführlich erklärt wurden.
Ich entschied mich für die radikale Entfernung durch eine roboter-gestützte Operation (DaVinci)und bekam auch gleich einen Termin in der übernächsten Woche.
Auch dieses mal war ich von Prä-Medikation, Aufklärung und schließlich Aufnahme auf Station 5.2 beeindruckt. Am nächsten Morgen hatte ich bei der Visite noch einmal Gelegenheit, meine Fragen zu stellen und der operierende Arzt, Prof. P. stellte sich persönlich vor und vermittelte Zuversicht und Vertrauen für die anstehende ca. 3-stündige OP mit dem DaVinci Roboter.
Letztendlich verlief die OP sehr erfolgreich und in maximal nervenschonender Weise.
Die Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal in den post-operativen Tagen war vorbildlich und trug mit Sicherheit zu meiner raschen Mobilisierung und Wiederherstellung bei, so dass ich schon am 5. Tag nach der OP entlassen werden konnte.
Es bleibt ein hervorragender Eindruck von der medizinischen Kompetenz, der Professionalität aber auch der menschlichen Kompenente im gesamten Team der Urologischen Abteilung

Sehr gute Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Abläufe, sehr gute medizinische Betreuung,
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung gute Abläufe. Gute ärztliche Betreuung und auch Zeit für Erklärungen. Großer Dank an die Schwestern der Station 5.3, die auch Zeit für tröstende Worte fanden nach Diagnose ( hier speziell Schwester C.) Ungewöhnlich in heutiger Zeit!

Ablauf Organisation Notaufnahme

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Optimierung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Reinigung Toilette)
Pro:
Mrt Biopsie gut verlaufen ohne Beschwerden
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Antritt zum Vorgespräch, Anmeldung, Anmeldemarke, der Automat ist mir leider nicht aufgefallen, die Fragebogen dazu wurden sofort übergeben. Danach zur Anmeldung Notaufnahme, Sitzgruppe der Urologie. Patient beschäftigt Fragebogen auszufüllen vom wem hat er die? Bräuchte ich diese auch? Zwei Herren setzen sich dazu. Nach eine guten ½ Std öffnete sich die Türe eine Schwester Informierte sich über die Lage und verteilte an die Herren die Fragebogen. Ich durfte weiterhin warten, bis zum nächste Mal ich meine Bogen erhielt. Das weitere Problem war die Parkzeit 2 Std., ist Abgelaufen. Keine vorab Info (Durchlaufzeit) für den Aufenthalt bei der Notaufnahme. Bei einer Nachfrage bei der Anmeldung wurde mir mit einem
genüsslichem Lächeln vermittelt, um 11:15 das kann bis sie bei mir sind gut nochmal 2 Std. dauern. Warum können an der Anmeldung die Bogen nicht ausgehändigt werden? Muss man dazu erst Platz nehmen?
Parkzeit verlängern, beim Rückgang von der Parkuhr kam mir der Gedanke, warum werden nicht nur Parkscheine für 7€ ausgegeben die der Parkautomat bei Rückgabe die nicht in Anspruch genommene Zeit Ausbezahlt, Parkschein verbleibt zur Kontrolle im Auto.
In jedem Parkhaus gibt es diese Automaten die Überzahlte Parkzeit rückzahlen können, der Parkscheinautomat müsste dabei Aktualisiert werden, hat aber keinen weiteren Personalaufwand.
Die aufnehmende Schwester machte einen überforderten Eindruck, Frage nach Namen und Gewicht in Wiederholung. Noch zum Arzt was schon 12:00 auch durchgestanden. Weiter zum Narkosearzt Besprechung beendet ca. 14:00 OP-Termin Anmeldung Abholung Armband, Weiterleitung zur Station 5,3 falscher Stock musste nach Stock 1. Wurde bereits erwartet und freundlich versorgt. OP wurde am späten Vormittag durchgeführt gutgelaufen keine Probleme.
Die Medikamenten Gabe empfand ich Eigentümlich mit einem Becherlein ohne Namensbezeichnung hatte ich die Frage was sind das für ein Medikament, nach Plan auf Nachfrage spätere Auskunft Bisoprolol, Simva fehlte keine Ursache. Am Morgen die Ärztin übliches Gespräch Entlassung wichtig die Fertigspritzen sind 4 Tage weiter zu nehmen. Notfallarzt war mit 2 Tagen im Angebot im Entlassungsbericht erscheinen 7 Tage wobei ich an dem morgen keine erhielt, in meiner ganzen Zeit mit Marcumar hatte ich nur 8000 IE pro Tag erhalten keine 1000 IE. Als Abschluss beim letzten Toilettengang viel mir der Pflegezustand der Toilettenschüssel auf, nicht zu beschreiben. Auf ein Foto habe

Nervenschädigung, anatomische Veränderungen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
unprofessionelle Behandlung und Durchführung der OP
Krankheitsbild:
Deviation (Begradigung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anlässlich einer sog. Deviation wurde von Prof. Dr.Knoll ein operativer Eingriff vorgenommen um eine Begradigung herbeizuführen.
Die Operation hatte jedoch zur Folge, dass neben einer erhebliche Nervenschädigung und damit verbundener Empfindungslosigkeit, außerdem eine massive Verkürzung zurückgeblieben ist.
Die angerichteten Schäden sind leider irreversibel.
Nach einhelliger Aussage mehrer von mir konsultierten Spezialisten auf diesem Gebiet, ist es im Verlauf der Operation wahrscheinlich zu Komplkationen gekommen.

Da ich Zweifel habe, dass Prof. Knoll persönlich den Eingriff vorgenommen hat, rate ich jedem dringend ab eine Behandlung in der urologischen Abteilung des Klinikums Sindelfingen durchführen zu lassen.

Abgesehen von den psychischen Belastungen, hat mich bzw. meiner Frau diese misslungene Operation heute bereits fast zehn Jahre erfülltes, körperliches Leben unserer Beziehung gekostet.

Rundum positiv

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation und medizinische Betreuung
Kontra:
keines
Krankheitsbild:
Prostatabiopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geplanter Eingriff (Prostatabiopsie - stationär).Vorbereitende Untersuchungen und Erläuterungen umfassend und professionell. Ebenso die Aufnahme und Unterbringung.

Sowohl das medizinische Personal, als auch die Mitarbeiter in jeder Beziehung sehr gut, zuvorkommend und freundlich.

Individuelles Speisenangebot (besser als erwartet).

Ich bin zufrieden und gelöst heimgefahren

Mein Dank an die Pflegegruppe 5.3.1.

Haben wir so echt nicht erwartet!

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt!
Kontra:
Lange Wartezeit bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik und ihr Personal kann man nur weiterempfelen!
Super Pflegepersonal!
Danke an alle!

Weitere Bewertungen anzeigen...