Klinikum Sindelfingen-Böblingen, Kliniken Sindelfingen
Arthur-Gruber-Straße 70
71065 Sindelfingen
Baden-Württemberg
Älteres Krankenhaus mit viel Feingefühl
Hämatologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit allem)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle nahmen sich Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Therapie)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nur zum empfehlen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Atemnot nach Erkältung/Lungenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Behandlung. Ärzte und medizinisches Personal sehr einfühlsam und freundlich. Ich war 7 Tage dort wegen Atemnot und Lungenentzündung und wurde dort sehr gut therapiert.
Fachkompetenz wird großgeschrieben
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klinik ist in die Jahre gekommen.)
- Pro:
- Personal / Ärzte
- Kontra:
- Zimmer
- Krankheitsbild:
- Harnröhrenstriktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr engagiertes, und stets freundliches Personal. Kompetente Fachkräfte, die auch in Ausnahmesituationen (bei mir plötzlich auftretende, starke Blutungen im Mund durch Aterienriss) ruhig und schnell und schnell reagieren.
Ich habe mich dort rundum wohl gefühlt. Großes Kompliment an alle.
Nur die Zimmer sind leider etwas in die Jahre gekommen. Aber ein Neubau / Umzug ist in den nächsten Jahren geplant.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetent. Beim Herzkatheder sehr freundlicher und sogar lustiger Empfang. Umfängliche Untersuchung.
Später SPITZE beim Pflegepersonal
Vielen vielen Dank an alle beteiligten????
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kompetente und menschliche Ärzte
- Kontra:
- siehe oben
- Krankheitsbild:
- Vergiftung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider musste ich mehrere Wochen im Sindelfinger Krankenhaus verbringen.Von den Ärzten dort wurde ich sehr gut behandelt und versorgt.Alle waren ausgesprochen freundlich.Auch die Pflegekräfte waren ,trotz Personalengpässen,um das Wohl der Patienten bemüht.Leider gab es ein paar Mitarbeiter,die ihre Berufswahl bzw.ihren Berufswunsch überdenken sollten.Die Sauberkeit in diesem Krankenhaus lässt sehr(!) zu wünschen übrig.Das Essen war eine einzige Katastrophe!Teilweise ungenießbar.Leider musste ich das auch schon im Krankenhaus in Nagold feststellen.
Hämatologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Unnötige Wartezeiten weil Computer Probleme machte)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Software-Update oder besserer Support??)
- Pro:
- fachliche und menschliche Kompetenz
- Kontra:
- Zugang zu Laborwerten auf Computer war nicht gleich gegeben
- Krankheitsbild:
- Amyloidose/Mastzellaktivierungsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wird in der hämatologischen Ambulanz betreut.
Er wird dort sehr gut versorgt.
Besonders ist die Sprechstunde mit HR.Dr. Hägele hervorzuheben.
Es finden Gespräche auf Augenhöhe statt. HR. Dr. Hägele setzt sich für seine Patienten ein.
Er hört zu, nimmt sich Zeit auch für komplexe Fragen.
Diese Sprechstunde ist eine absolute Bereicherung!
Leider konnte Dr. Hägele nicht sofort auf die Laborergebnisse auf seinem Computer zugreifen. Das kostet unnötig Zeit.
Da besteht sicherlich noch Handlungsbedarf seitens der Klinikorganisation.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blutvergiftung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Notaufnahme wird offensichtlich mit Personal besetzt das bewusst versucht alles abzuwickeln was kommt und das auch noch laut und unfreundlich.
Sobald man nach den nahmen der unfreundlichen Menschen fragt wird man lautstark darauf hingewiesen daß keine nahmen rausgehen werden.
Leider bringt die beschwerdestelle des Krankenhauses auch keinen Sinn es passiert nichts .
Einen Gruß an die blonde Ärztin deren nahmen ich einfach nicht bekommen habe bitte Schulen sie um zum Trampel.
Und alle Rezensionen die ich hier lese sind meinermeinung nach nicht authentisch.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Beratung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Von Anfang an gut)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Neubau ist in Arbeit)
- Pro:
- Schnell, ohne Komplikationen und tolle Menschen
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Prostata krebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in dieser schwierigen Phase sowohl medizinisch als auch menschlich sehr gut aufgehoben gefühlt, es ist alles sehr gut gegangen
Krankenhaus: Service, Ärzte und Mitarbeiter sehr zu empfehlen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent, schnell, zuverlässig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostataentfernung, Prostatecktomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin hoch zufrieden. Über die freundliche Beratung, Hilfe bei einem Notfall - es wurde immer sehr schnell reagiert. Ich bin ebenfalls mit der OP (Prostatectomie) sehr zufrieden. Auf Station haben die Pflegekräfte alles getan, damit ich mich wohlfühle und schnell wieder zu Kräften komme. Sie haben mir gegenüber keinerlei Stress signalisiert, obwohl wir alle wissen, dass dieser Stress da ist. Ebenfalls gab es eine Notfall-Telefonnummer. Hier habe ich mehrmals angerufen und immer sofort den Diensthabenden Arzt ans Telefon bekommen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Trotz Stress, sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- CLL
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn man eine im ersten Moment niederschmetternde Diagnose bekommt, dann ist es wichtig von Ärzten und Ärztinnen betreut zu werden, zu denen man Vertrauen hat. Dieses Vertrauen war bei mir vom ersten Moment gegeben.
Ob Pflegepersonal oder Ärzte/Ärztinnen, man fühlt sich zu jeder Zeit hervorragend betreut.
Extrem positiv ist, dass sich auch bei den nachfolgenden regelmäßigen Kontrollterminen seitens der Ärzte immer noch die Zeit genommen wird, für ein persönliches Gespräch. Denn genau diese Gespräche sind enorm wichtig und tragen zu einem guten Allgemeinbefinden bei.
Die Zeit für solche Gespräche darf nicht im Sinne einer höheren Kostendeckung geopfert werden.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich mich falls erforderlich, wieder in dieser Klinik und vom dortigen Personal behandeln lassen werde.
Und ich sage Danke.
Trotz Stress gut behandelt
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ambulante OP und Vortermin liefen trotz hohen Aufkommens und damit verbundenem Stress ruhig professionell und immer freundlich ab.Wenn es nervig zu werden drohte, wusste man die Situation aufzulockern.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Hier gibt es nur Lob und nichts zu meckern!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Perfekt!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Personal strahlt Ruhe und Sicherheit aus.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde heute in der Notaufnahme behandelt und war sehr zufrieden: zügige Abläufe, kompetentes Personal und eine durchweg freundliche und zuvorkommende Behandlung.
Ein sehr zufriedener Aufenthalt im Krankenhaus Sindelfingen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Exzellente Betreuung durch Professor Knoll u gesamten Ärzte Team sowie Pflegerische Betreung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Urologie Operation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 16 Mai 24 durch Professor Knoll an einem Ileum Conduit operiert! Der gesamte Aufenthalt über, es wurden 17 Tage fühlte ich mich von Professor Knoll und seinem Ärzte Team außergewöhnlich gut betreut!
Auch möchte ich ein Lob an dem gesamten Pflege Team geben die mich über die ganze Zeit sehr liebevoll betreut haben.
Kompetent und freundlich.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostataentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Tage in stationärer Behandlung. Die medizinischen Eingriffe wurden kompetent durchgeführt.
Information und Aufklärung gut und insgesamt verständlich.
Pflegepersonal sehr freundlich!
Danke an alle.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Radiusfraktur Arm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren mit unserem Sohn mit einer Radiusfraktur an der Hand in Behandlung. Ich möchte auf diesem Weg nochmal unsere Dankbarkeit ausdrücken für die sehr kompetente medizinische und menschliche Behandlung.
Wir wurden stets über jeden Ablauf davor und danach sehr gut informiert.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphknoten
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Aufklärung. Behandlung erfolgreich. Klinikpersonal sehr aufmerksam. Man ist gut aufgehoben.
Pos. Behandlung meiner Autoimmunerkrankung
Hämatologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr gut)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr verständlich und ausführend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ziel erreicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkundiges Personal, freundlich und hilfsbereit - traumhafte Lage des Klinikums
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Autoimmunkrankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Mai 2022 wurde ich vom Krankenhaus Leonberg hier her
nach Sindelfingen in die Hämatologie überwiesen. Trotz meiner körperlichen Schwäche war das erste was mir auffiel, die Lage und das Umfeld dieses Krankenhauses in Sindelfingen. Es kam sofort eine innere Beruhigung auf. Der Wald drum herum und die Höhe des Standortes sind einfach traumhaft.
Meine stationäre Behandlung betrug 2 1/2 Wochen.
In dieser Zeit verbesserte sich mein Krankheitsbild stetig bis zu meiner Entlassung. Das gesamte Personal war immer ansprechbar, freundlich und auch hilfsbereit wenn Fragen zum Gesundheitszustand oder sonstiges anstanden.
Dies während einer Pandemie ist für mich bemerkennswert und ein weitere Pluspunkt und war in einer anderen Krankenhaus-Einrichtung in Stuttgart aus meiner Erfahrung nicht selbstverständlich.
Nach meiner Entlassung standen noch zwei Chemoterapien an,
die ich sehr gut mit keinerlei Nebenwirkungen überstand.
Es folgten regelmäßige Kontrolluntersuchungen.
Die Kompetenz der Ärzte ist aus meiner Sicht sehr gut.
Ich würde mich jederzeit wieder für diese Einrichtung in der Arthur-Gruber-Str. 70 in Sindelfingen für eine Behandlung entscheiden.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- s. Erfahrungsbericht
- Kontra:
- Abendessen kommt etwas früh
- Krankheitsbild:
- Benigne Prostatahypertrophie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im August 2024 wurde ich in der Urologie Sindelfingen an der Prostata operiert (TUR-P). Das Klinikum macht schon beim Empfang einen freundlichen und gut organisierten Eindruck. Das Team auf der Station, sowohl pflegerisch als auch ärztlich, war durchweg freundlich, hilfsbereit und kompetent, auch nachts. Ich fühlte mich gut aufgehoben und informiert. Die Zimmer waren sehr sauber, das Essen in Ordnung. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Fachkunde und Herzlichkeit!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter und Kompetenz
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Herzprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 28.4. bis zum 6.5.2024 war ich Patientin in der Kardiologie des Klinikverbunds Südwest, Sindelfingen.
Ich wollte diese Plattform dazu nutzen, meine positivsten Erfahrungen zu teilen - nicht zuletzt, um auch meine Wertschätzung für alle Mitarbeiter auszudrücken!
Ich habe sehr viel Aufmerksamkeit und echte Kompetenz erlebt. In der Kardiologie ist es sicher unvermeidlich - v.a. wenn man dort (wie ich) ganz unvermittelt landet - dass der Patient Ängste hat. Diese werden Ernst genommen. Alle Mitarbeiter sind da, geben einem Mut und ich habe es gut geschafft, diese gut in Griff zu bekommen.
Ich hatte das Gefühl, dass alle MitarbeiterInnen sehr kompetent und freundlich waren.
Ganz besonders möchte ich mich bei Frau Hysenllari (ich hoffe, ich habe den Namen richtig aufgeschrieben)bedanken, die meine Haupt-Betreuung hatte. Vielen Dank dem ganzen Team der Kardiologie - allen Helfern, Pflegekräften und Ärzten!
Ich kann mich nur wiederholen: ich kann die Kardiologie Sindelfingen nur empfehlen!
Bösartige Intensivschwester
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Krankenhaus an sich
- Kontra:
- Abläufe werden nicht kommuniziert geschweige den ein Entlassbrief zugeschickt
- Krankheitsbild:
- Hirntumor
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach Sindelfingen überwiesen, zufällig auf die Intensiv und wurde dort von sehr, freundlichen und geduldigen Schwestern extubiert. Nach Schichtwechsel übernahm mich eine Intensivschwester, die ihren Beruf deutlich verfehlt hatte. Sie war extrem ungehalten, verletzend und beleidigend und das zu einer gerade extubiert Person. Ich bräuchte gar nicht erst auf ihr Mitleid hoffen, ich würde alles nur schauspielern und ich einen „hier oben“ hätte. Ich fragte was denn ihr Problem wäre und sie meinte: Sie sind mein Problem. Ich solle bloß nicht glauben dass sie meinen. Hintern abwischen würde und hat mich als Person, die schon viel Schlimmes durchmacht hatte beschimpft, beleidigt und menschlich entwertet. Ich habe schon so oft den Tod gesehen, wurde 3x reanimiert und bin durch schwerste Unfälle und Krankheiten (Lunge, Tumor…) durchgegangen und werde von einer Intensivschwester derart misshandelt und verletzt. Sie hat diesen Beruf wahrlich falsch gewählt. Man konnte wahrlich zusehen wie es ihr gefiel mir weh zu tun; jemanden der schon zig mal im Koma lag und gerade erst davon aufgewacht war. Sie sollte sich schämen und das nicht zu knapp, aber davon keine Spur.
Ich habe in den 30 Jahren meiner Krankheit selten einen Menschen erlebt, der derart bösartig ist. Ich hatte darauf keine Lust mehr und bat sie das Zimmer zu verlassen, Weil die Beschimpfungen und Beleidigungen in einem Band gingen. Doch auf das reagierte sie nicht und pöbelte munter weiter. Ich ignoriere sie dann einfach bis sie mich in Ruhe lies, zumindest phasenweise.
Ich hatte zuvor wirklich Glück mit geduldigen, und netten Schwestern und Ärzten und dann kommt eine derartig böswillige Person, die auf eine unschuldige Patientin losgeht und es Freude macht die Patientin zu defamieren und keine Spur von Reue zeigt. So etwas bösartiges habe ich noch nie erlebt. Bösartig, einfach ebödartig und so was ist Intensivschwester. Eine Schande für ein ansonsten tolles Krankenhaus.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeutin
- Kontra:
- Inkompetente Ärzte, viele Pflegekräfte liesen einen spüren, dass sie die Schnauze von einem voll hatten.Leere Versprechungen die nicht eingehalten wurden.
- Krankheitsbild:
- Schmerzen im LWS Bereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Innerhalb von 7 Wochen 4 mal notfallmäßig eingeliefert worden.
Die 'Götter in weiß' haben es geschafft, in den 7 Wochen ein psychisches Wrack aus mir zu machen.
Insgesamt habe ich 14 verschiedene Ärzte 'kennengelernt'.
Es wurde einem viel versprochen, jedoch so gut wie nichts eingehalten.
Bei der vierten Einweisung versprach man mir, dass ein Neurologe mit dazugezogen wird.Ich wurde jeden Tag vertröstet.Gesehen hab ich keinen.
Beim letzten Aufenthalt hat man mich mit Schmerzmittel zugepumpt, wohl in der Hoffnung, dass ich meine Reha wahrnehmen kann und mich nicht mehr blicken lasse.
Es erweckte auch immer wieder den Anschein, dass zwischen den Ärzten überhaupt keine Absprache stattfindet.
Jeden Tag ein anderer Arzt, jeden Tag eine andere Diagnose.
Ich kann nur jedem davon abraten in einer Notfallsituation in diese Klinik zu gehen.
Auf die Psyche wird überhaupt keine Rücksicht genommen, aber es dürfte wohl jedem klar sein, dass es einem auf die Psyche geht, wenn man wochenlang tagtäglichen Schmerzen ausgeliefert ist.
Danke für Nichts.
Mein Fazit-nie wieder dieses Krankenhaus!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Jederzeit der Eindruck,in guten Händen zu sein.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schon der 1. Kontakt an der Anmeldung der Ambulanz war trotz Trubel sehr angenehm. Die weiteren Untersuchungen, die OP selber und der stationäre Aufenthalt waren von Klarheit, Kompetenz, Freundlichkeit der Verwaltungs- Pflegekräfte und Ärzte bestimmt. Ich kann die Abteilung nur weiterempfehlen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hohe fachlichen Kompetenz, Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphdrüsenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor einigen Jahren wurde bei mir ein Tumor diagnostiziert und entfernt. Für die weitere Behandlung wurde mir ein Termin in der Klinik für Innere Medizin – Hämatologie und Onkologie des Klinikums Sindelfingen-Böblingen vereinbart. Mit meinen 39 Jahren ging ich voller Angst dorthin und hatte mein erstes Gespräch mit Dr. R. Schon beim ersten Gespräch gelang es Dr. R, mir die Angst zu nehmen und mich mit Hoffnung und großer Zuversicht in die Therapie zu führen. Heute sind etwa 10 Jahre vergangen, und seit einiger Zeit bin ich bei Herrn Dr.H zur jährlichen Krebsnachsorge. Ich möchte ein großes Lob an Dr. R. und Dr. H. aussprechen, denn neben ihrer hohen fachlichen Kompetenz sind sie durch ihre Empathie auch in der Lage, den Patienten das Gefühl zu geben, im Mittelpunkt zu stehen und somit in guten Händen zu sein.
Ich denke, nein, ich bin mir sicher, dass es in solchen Fällen wichtig ist, den Patienten zunächst die Angst zu nehmen. Bereits nach dem ersten Besuch bei Dr. R. war mir klar, dass eine Krebsdiagnose kein Todesurteil sein muss, und ich fühlte mich nach dem Stress der Diagnose innerlich ausgeglichen und bereit für die Therapie. Auch bei der Nachsorge fühle ich mich sehr wohl und freue mich (natürlich auch mit etwas Spannung wegen der Untersuchung), Herrn Dr. H. zu sehen.
Nun habe ich doch etwas mehr geschrieben als gedacht, aber ich möchte so meinen Dank an die Ärzte und das gesamte Team der Hämatologie und Onkologie des Klinikums Sindelfingen-Böblingen aussprechen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- jegliches Personal war auskunftsbereit, freundlich, fachkundig und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch des Schienbeinkopfes mit Gelenkschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meinem Aufenhalt in der Klinik Sindelfingen gab es für mich nur positive Erfahrungen. Jegliches Personal wie Service, Pflegepersonal, Ärzte, Verwaltung, war fachkundig, freundlich und jederzeit hilfsbereit. Das Essen in der Klinik ist gut.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (TV uralt, WLAN schlecht, Essen leider nicht mehr selbst gekocht)
- Pro:
- Prof. Dr. Ritter veranlasste Gesprächsrunden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lypmhdrüsenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Optimale Betreuung während der gesamten Chemobehandlung.
Ärzte einfühlsam und ein offenes Ohr bei Ängesten und immer Zeit um Fragen zu beantworten. Schwestern sehr freundlich und nicht gestresst.
Bei allen nachfolgenden Kontrolluntersuchungen fühlte ich mich gut versorgt und beraten.
Schnelle Hilfe in einer Notfallsituation
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Nichts zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- schwerer Weichteilinfektion im Genitalbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Erfahrung im Notdienst mit zwei Ärzten und der Ambulanzschwester. Alle sehr bemüht, freundlich und kompetent. Konnten mir meine Ängste gut nehmen. Die Behandlung war erfolgreich
kh sifi? nur bei grosser not!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (ausnahme hier: altersmedizin, physio, diabetesfachabteilung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (altersmedizin und physio sind sehr gut)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (absprachen zum entlassmana. der ärzte sind katastrophal)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (sehr alt renovierungsstau seit jahren bekannt)
- Pro:
- altersmedizin, diabetesbehandlung, physio abt, grosse klasse!,,
- Kontra:
- manches fachpersonal radebrecht nur in deutsch.
- Krankheitsbild:
- muskelschmerz/muskelschwund unklarer genese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich, 71 jähriger patient, multimorbid, wurde am samstag, dem 11.11.23 vom notärztlichen dienst im kh sifi über die zna stationär wegen extremer muskelschmerzen in den schenkeln und muskelschwund, bei unklarer genese, aufgenommen. Man wollte nicht so recht und es kostete viel zungenakrobatic, die aufnahme durchzusetzen in der orthopädie (station 6.2), Sa und So sind auch im kh sifi ruhetage wenn es die auslastung bei personal (ärzte/pflege) zulassen. Aber im kh sifi herrscht bei beiden durch krankheit/mutterschutz immer mangel, wie im kh bb auch. Wenn sie ein patient sind an dem verdient werden kann (endo-prothetik, also gelenkersatz) merken sie als patient von dieser problematik nicht allzuviel. Anders wenn sie glauben das in einem kh egal ob sifi, bb, oder sonstwo ordentliche, tiefgreifende diagnostik wie im tv immer dargestellt wird oder in den selbstbeweihräuchernden hochglanz-broschüren und internetseiten von kliniken wie unserem kh-sifi zu sehen/lesen ist, betrieben wird: dann irren sie! Gerade das kh-sifi ist in die jahre gekommen und es wird nicht mehr viel investiert in die vorhandene infrastruktur und personal. Defekte toilettenbrillen werden erst nach 10 tagen getauscht. Man stellte okkultes blut im stuhl fest was mir 2 koloskopien in böblingen (2×hin und zurück mit dem krankenwagen) einbrachte und die 4 liter abführmittel brachten mir 6 stunden auf der toilette ein.festgestellt hinsichtlich diagnostic der muskelschmerzen und des muskelmassenverlust wurde auf bekannte bestehende bandscheibenvorfälle (werden in sifi nicht mehr behandelt)abgehoben, was ich nicht so recht glauben kann. Meine schmerzmitteldosis wurde erhöht, was mir über stunden die schmerren erträglich macht. Global galaktisch kann man sagen: haben ganzes können/wissen aufgebraucht jetzt kann es nur noch am patienten liegen.so wurde es mir mitgeteilt und so auch behandelt. Der rücktransport via drk bis in mein bett zu hause war katastrophal organisiert. Er kam einem rauswurf gleich.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brust OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Frauenklinik Böblingen kann ich nur positiv berichten. Ärzte und Pflegepersonal wunderbar. Man fühlt sich aufgehoben.
Hoch kompetente Ärzte und Pflegekräfte in der Notaufnahme
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umsicht des Arztes
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hypertonie
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste wegen sehr hohem Blutdruck am Sonntagabend in die Notaufnahme und war dort fast 5 Stunden zur Überwachung. Alle waren sehr freundlich, wirkten kompetent und vor allem der Arzt war überaus umsichtig. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde im Knie ein Schlitten eingesetzt. Kann nur positives über die Klinik berichten.
Angefangen vom Erstgespräch über die OP bis hin zur Station
Alles klasse und extrem freundliche Mitarbeiter/innen und Ärzte /innen.
Würde jederzeit wieder bei Knieproblemen die Klinik Sindelfingen aufsuchen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Operation ist optimal verlaufen. Kompetente Ärzte. Die Narkoseärzte haben meine einseitige Stimmbandlähmung berücksichigt, dadurch gab es keinerlei Komplikationen.
Das Pflegepersonal war immer freundlich und geduldig. Es gab keine Wartezeiten.
Die Voruntersuchungen und Gespräche waren gut. Kurzfristiger Operationstermin
Sehr zufriedene Patientin
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr zu empfehlen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe eine neue Hüfte bekommen. Schon die Aufnahme war sehr sehr angenehm. Ich wurde so freundlich empfangen und kompetent beraten und aufgeklärt.
Das Pflegepersonal strahlte immer gute Laune aus und hat bei allen (auch nicht medizinischen) Problemen gerne geholfen, auch nachts.
Die OP verlief super. Auch in der Reha waren sie von der eingesetzten Prothese begeistert.
Vielen vielen Dank an die Ärzte und das Pflegepersonal.
Ich werde euch sehr gerne weiterempfehlen.
Diese Abteilung verdient es, gelobt zu werden!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- In einer Abteilung, in der soviel Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Humor herrscht, hatte ich als Patient keine Chance, depressiv zu werden.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 11.07.2023 wurde ich nachmittags nach einem Schlaganfall in der Stroke Unit im Sindelfinger Krankenhaus eingeliefert. In den folgenden Tagen meines Aufenthaltes in der Überwachungsstation war ich beeindruckt von der Kompetenz, Hilfsbereitschaft, der ausgesprochenen Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft gepaart mit Humor der mit mir befassten Personen. Diese besondere Stimmung in dieser Abteilung hat mir sehr geholfen, die Ängste über mein Zukunft nach diesem Ereignis zu überwinden. Besonderen Dank verdienen die Damen der Logopädie, Frau Beate G. und Physiotherapie, Frau Elke B. Sie besonders halfen mir mit ihrer positiven Ausstrahlung meine Depression nach diesem Ereignis zu überwinden
Diesem vorbildlichen Krankenhausteam unter der Leitung von Prof. G. A. und OA Dr. A. K. und allen weiteren Ärztinnen, Schwestern und Pfleger einschl. der Nachtschwestern wünsche ich für die Zukunft nur das Beste.
Professionelle Hilfe beim Schlaganfall
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viel Zeit genommen !)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Viel Zeit genommen !)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionelle Betreuung, viel Zeit genommen
- Kontra:
- nichts Wesentliches
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. X, sehr geehrter Herr Dr. Y, sehr geehrtes Neurologieteam!
Ich wollte Ihnen noch mal ganz herzlich Danke sage für die hervorragende Betreuung während meines Aufenthaltes bei Ihnen auf der Station.
Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt wohl und sehr gut betreut gefühlt. Man merkt sofort, dass man in einem Expertenteam ist. Besonders toll fand ich, dass sich das Team, insbesondere Herr Dr. Y so viel Zeit für mich genommen haben und alle immer ein offenes Ohr für Fragen hatten. Durch die Beantwortung der Fragen entstand wichtige Transparenz für mich und Vertrauen in die weitere Behandlung. Der Zeiteinsatz und die Präzision in Diagnose und Behandlung war m.E. überragend (z.B. Mehrfachsono – Beobachtung Krankheitsverlauf u. Expertenabgleich). Bleiben Sie daher sich und den guten Grundsätzen treu, so heben Sie sich von der Masse ab und die Patienten werden immer zufrieden sein.
In diesem Sinne wünsche Ich Ihnen allen, alles Gute für die Zukunft, vor allem Gesundheit und Glück!
V.G. ...
Danke für diese tolle Behandlung!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Aufklärung, es wird sich Zeit genommen die Fragen zu beantworten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Lange Wartezeit für einen Termin)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal, man wird ernst genommen und medizinisch und menschlich sehr gut behandelt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Interstitielle Zystitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großes "Dankeschön!" an das Team der Urologie, vor allem an meinen mich behandelnden Arzt Herr D., sowie an die Pflegegruppe 5.1 und 5.3.
Selten erlebt man heutzutage noch eine so menschliche Behandlung, auf Augenhöhe. Es wurde bei jedem Aufenthalt sehr gut auf mich und meine Situation eingegangen. Vielen Dank dafür!
Lieber nicht in dieses krankenhaus
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kann nichts positives berichten
Ärzte waren nie da hatten nie zeit für gespräche ja leider ostern hauptsache das personal bekommt seinen urlaub gefühlt das geht wesentlich besser
Da möchte ich nicht patient sein ende vom Lied patient wurde nach einer wochenach sindelfingen verlegt und starb dann dort
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetent, freundlich, sympathisch
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Hüftdisplasie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde das Krankenhaus und speziell Herr Prof. Dr. Kessler von einer früheren Mitschülerin empfohlen.
Dafür bin ich dankbar: Auf den Vorstellungstermin musste ich nur ca. 1 Woche warten (im Gegensatz zu anderen Kliniken, die Termine in 2-3 Monaten vergeben). In der zum vereinbarten Termin(!) durchgeführten Untersuchung wurden sofort die Probleme erkannt und benannt und ein zeitnaher OP-Termin vorgeschlagen (bei anderen Kliniken bis zu 4 Monaten Wartezeit). Methode: minimalinvasiv, d.h. es wurden Muskulatur und Sehnen geschont.
Besonders beeindruckt hat mich das Hygienemanagement des Krankenhauses.
Die OP verlief ohne Komplikationen - ein voller Erfolg.
Die Pflege war gut, die Schwestern alle freundlich, kompetent und aufmerksam. Das Betriebsklima schien - trotz allgemeiner Personalknappheit -harmonisch.
Das Zimmer war schön, nur die Dusche ist etwas in die Jahre gekommen.
Ich kann den Operateur und das Krankenhaus nur empfehlen!
Schnelle, professionelle Hilfe
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Ergebnisse des Langzeit EKGS lagen nach 4 Wochen nicht vor
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Schlaganfall hatte mich mein Hausarzt in die Klinik eingewiesen. Das passierte innerhalb von 2 Stunden nach dem Vorfall.innerhaöb der nächsten Tage erfolgten intensive medizinische Untersuchungen (MRT, CT), Ultraschall vom Gehirn und Herzen. Alles sehr professionell.DIe Verpflegung erfolgte auf dem Zimmer.das Pflegepersonal war sehr hilfsbereit, Tag und Nacht ansprechbar.Es erfolgten unterstützung durch eine Logopädin und Physiotherapeutin.Ich fühlte mich gut aufgehoben und versorgt.
Perfekte medizinische Behandlung und Betreuung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Für die OP-Vorbesprechung hätte ich mir gewünscht, dass mit mehr Empathie auf meinen individuellen Fall eingegangen.worden wäre.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ergebnis nach OP perfekt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ausnahme waren die extrem langen Wartezeiten für die OP-Vorbesprechung.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Der Röhren-TV im Format 4:3 im Zimmer ist wirklich nicht mehr zeitgemäß, aber verständlich, dass mit Blick auf das neue Flugfeldklinikum nicht mehr in der alten Klinik in neuen TV investiert wird.)
- Pro:
- Hervorragende Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PCa, Prostatektomie mit Da-Vinci OP-Roboter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Da mir das Lesen der Erfahrungsberichte im Vorfeld sehr geholfen hat, möchte ich nun meine Erfahrungen nach OP im April 2023 mitteilen. Sowohl die OP (Chefarzt) als auch die stationäre Pflege danach waren perfekt. Das gilt für die medizinische Leistung als auch für die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal. Alle waren immer freundlich und hilfsbereit, gingen auf die Bedürfnisse des Patienten ein, trotz der hohen Belastung im Klinikalltag. Das Ergebnis der OP (beidseitig nerverhaltend) ist aus meiner Sicht perfekt, die häufig beobachteten Einschränkungen nach OP sind bei mir NICHT eingetreten, was auch an meinem relativ jungen Alter liegt. Ich kann die Therapie und die Urologie im Klinikum Sindelfingen uneingeschränkt empfehlen.
Gut aufgehoben und betreut
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Incl. Betreuung postoperat. Probleme)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Leider ein Tag Urlaub im Vorab für die Aufnahme. Lieber einen Tag früher kommen und beides erledigen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nicht immer wird Neues besser. Ich fürchte, dass die Klinik im Flugfeld für die Pflege Probleme aufwerfen wird. Aktuell ist alles i.O. Wer bessere Unterbringung fordert muss dann auch mehr zahlen. Also lieber so lassen.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Urologisches Problem - OP mit 2 Katheder (einer Blase/Bauchdecke)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bezüglich des Aufenthaltes und der Dauer der Voruntersuchung wurde ich leider falsch aufgeklärt, bzw. die angegebenen Zeiten auf den Flyern waren falsch. Sollte geändert werden. War aber kein riesen Beinbruch. Aber: meine Fragen zur OP wurden geduldig und sehr kompetent verständlich erläutert. Auch der Voruntersuchungs- und Aufnahmeprozess waren sehr geordnet. Trotzdem habe ich drei ältere ungehaltene Herren erleben müssen, die die Narkoseärztin angegangen haben. Sie war alleine und es war Streik etc., m.E. nicht gerechtfertigtes Anmachen. Es wurde überall versucht mir unangenehme Untersuchungen entsprechend annehmlicher zu kreieren. Auf der Station wurde sich absolut bemüht den Ärger den andere Patienten durch ihr Verhalten verursachten, nicht mitzubringen/an uns rauszulassen. Sie taten mir schon leid, welch Anspruchsdenken mancher hat. Wer soll den job mit den Arbeitszeiten, Arbeitsstunden und Bezahlung noch machen? Die Zimmerausstattung war i.O. - Wer es höhergradig will, muss in eine Privatklinik. Essen konnte gewählt werden, natürlich nicht wie bei Wahlleistungen. Ich bin auch nur Kassenpatient.
Kurz: stets bemühtes freundliches Personal und freundliche erklärende Ärzte. Ich habe mich gut aufgehoben und betreut gefühlt. Das bisherige Ergebnis meiner Behandlung: scheint auf einem sehr guten Weg.
Also, schnell was finden lassen und hin :-), war ein Scherz. Lieber nichts haben und deshalb nicht müssen, aber wenn was haben, dann gerne dort.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Op Termine werden immer abgesagt sogar wenn man schon vor dem op Saal steht.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau Raffaela1970,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen.
Unser Ärzte- und unser Pflegeteam geben täglich Ihr Bestes, um für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu sorgen. Deshalb freuen wir uns besonders über Ihre Rückmeldung .
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.