SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen

Talkback
Image

Hohenzollernstraße 40
72488 Sigmaringen
Baden-Württemberg

32 von 65 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

66 Bewertungen davon 8 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (66 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Schlaganfall am Samstagmorgen?

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
TIA = Transitorische Ischämische Attacke
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam am Samstagmorgen mit Verdacht auf Schlaganfall in die Notaufnahme. Die Untersuchungen begannen unverzüglich. Nach dem CT wurde klar, dass es eine TIA war (nach Doppelsehen). Ich wurde in der Stroke Unit Tag und Nacht überwacht, sowohl technisch, als auch personell. Am Sonntag waren Physiotherapeut und Logopäde bei mir. Am Montag waren MRT, Kardio-Sono und Kopf-Sono an der Reihe. Da alle Untersuchungen mit altersgemäßen Ergebnissen endeten, konnte ich die Klinik am Abend verlassen.

Super Pflege und ärztl. Versorgung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles super, siehe Bericht
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Altersepilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Oma war 18 Tage auf der Neurologischen Abteilung B34. Wir 4 Kinder können nur ein ganz großes Lob aussprechen. Sie wurde rundum sehr gut von den Schwestern und vom Pflegepersonal betreut und die Ärzte waren immer für Auskünfte zu sprechen, erklärten den Krankheitsverlauf und die erforderlichen Maßnahmen. Auch bei der Verlegung auf Palliativ wurden wir unterstützt und unsere Oma wurde bis zum Tod sehr liebevoll betreut. Nochmals vielen, vielen Dank.

Pflegepersonal bei Schlaganfallpatienten

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin fassungslos.Mein Angehöriger war dort Notfallpr.es wurde kein Schlaganfall diagnostiziert ,trotz schlechtem Sprechen,Kopfschmerzen und taube Hände.Wir sind wieder heim.Nachts verschlechterte sich der Zustand und wir haben den RTW gerufen.Verdacht auf Schlaganfall.Im Krankenhaus angekommen,es war Samstag könnte man kein MRT machen,weil We ist.Am Montag stellte sich raus...mehrere kl.Schlaganfälle.Nun eine Woche drin,waren guter Hoffnung,weil mein Angehöriger gesund werden möchte.Merkt wenn er auf Toilette muss,kann Brei essen mit Hilfe.Kann sich ein wenig verständigen.Pflegepers.gehen nicht mit ihm auf Toilette.Sagen ihm er soll in die Windel machen.Bett war komplett nass.Ist an diesem Tag 3 Mal gestürzt,einmal wurde nicht Mal die Bremse des Toilettenstuhl festgemacht und er lag mit einer riesigen Beule auf dem Boden.Zu essen bekommt er nicht genug,weil man ihm geben muss....kostet Zeit.Er sagt er hat Hunger.Lagern ihn im Bett nicht anders und er ist nicht mehr motiviert.Er sagt selbst er dreht hier bald noch durch.Wie kann sowas sein.Das ist in meinen Augen menschenunwürdig.Egal ob Privatpatienten oder Kassenpatienten....aber nur Mal so er ist Privatpatient und zum Schluss ein Teil seiner Zähne war 5 Tage verschollen.Ich finde auf einer solchen Station ist es um so wichtiger,dass Pflegepersonal mit Empathie und Herz arbeitet,wenn 80 % der Patienten nicht äußern können.Das tut mir in der Seele weh.....aber ich werde dies auch an den Stellen kund tun.

Schlachtklinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Globlastom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hatte einen unheilbaren Hirntumor. Es war nichts mehr zu machen. Doch es geht darum,wie sie in der Nacht als sie eingeliefert wurde behandelt wurde. Man hat sie sage und schreibe 24 Stunden im Bett bei geöffneter Zimmertür schlafen lassen. Erst am nächsten Tag als sie kaum noch atmete, hat man sie auf Intensiv verlegt. Dort fragten meine weinenden Töchter dann eine Schwester ob sie den Kopf von ihrer Mutter gerade hinlegen könnte. Diese behandelte meine Frau darauf wie ein Stück Vieh, hob auf brutalste Art ihren Kopf hoch und drückte ihn ins Kissen. Dann riss sie noch ihre Augen auf. Diesen Umgang mit Patienten werde ich auf keinen Fall akzeptieren. Meine Frau ist dann einen Tag später von uns gegangen. Doch gegen die Klinik werde ich auf jeden Fall noch vorgehen.

Ergebnisbericht liegt nach 5 Monaten bereit!!!!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Kranke Patienten werden Aufgrund Personalmangel fort geschickt
Krankheitsbild:
Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, mit bedauern muss ich von der sehr schlechten Erfahrung Ihnen berichten.
Meine Mutter wurde mit sehr hohen Entzündungswerten vom Hausarzt ins Krankenhaus überwiesen. Doch leider wurde Sie erst nach betteln aufgenommen. Der Höhepunkt, Sie wurde in Sigmaringen im Krankenhaus im Mai 2022 behandelt und heute September 2022 gehe ich persönlich den Entlassungsbericht abholen. Wir hatten natürlich mehrmals in den Bericht angefordert (auch die Hausärztin hat mehrmals angerufen) aber leider wurden wir immer hingehalten. Mal hieß es, der Bericht geht heute noch raus oder der Bericht liegt zur Unterschrift…

Zudem haben sich die Diagnosen während des Aufenthaltes geändert. Mal hieß es sie hat eine Entzündung am Rücken, mal hieß es Sie hat ein Immunsystemproblem…
Ich wünsche allen Kranken Menschen eine schnelle Genesung und den Krankenhaus Sigmaringen das Sie schnell Ordnung in das System bringen.

Krankenhaus ohne Charme

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte lassen auf sich warten obwohl im Arztzimmer die Ärztin saß)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzen anderer Bereiche wurden ignoriert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Papiere wurden hingelegt und erst auf Anfrage erklärt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Weder WLAN noch TV vorhanden)
Pro:
Kontra:
Patienten werden schlecht behandelt
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen schmeckt überhaupt nicht und ist nicht vielseitig. Patienten liegen draußen in den Gängen.
Ärztin war lustlos und eher unqualifiziert, da klare Aussagen getätigt worden sind obwohl noch keine Tests gemacht worden sind.

Das Krankenhaus ist in meinen Augen in einer sehr großen Sparphase darunter leiden die Patienten. Es wird empfohlen dieses Krankenhaus zu vermeiden. Hatte leider jetzt schon paar Mal das Vergnügen.

1 Kommentar

Gabi0302 am 19.02.2020

Nach meiner Beobachtung ist das kein Sparzwang, sondern Profit-Gier. Das Abrechnungssystem ist krank. Das betrifft besonders Fächer, die schlecht an Fakten festzumachen sind, wie die Psychiatrie und teils auch die Innere etc. Der Patient wird zur Nummer, Da wird so manche Grenze überschritten, und vieles bleibt auf der Strecke. Leidtragender ist der Patient.

Was mache ich, wenn ich meinen behandelnden Arztes nicht verstehe?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Warum, wird die vom Hausarzt(der kennt den Patienten) erforderliche Untersuchung nicht durchführt?
Krankheitsbild:
PPLS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Notfall, mit Krankenwagen eingeliefert-Verdacht auf Hirnblutung oder Hirnschlag. (Herzrthymusstörungen- nehme Blutverdünner)
Aufnehmende Schwester, nahm Blut und legte ein Nadel in der linken inneren Ellenbeuge. War sofort sehr schmerzhaft und zusätzliche trat eine große Verdickung auf. Im Krankenwagen wurden bereits EKG geschrieben und alle notwendigen weiteren Untersuchungen gemacht.
Im KKH interessierten diese Untersuchungen Niemand, alles wurde noch einmal durchgeführt.
Mein behandelndet Arzt - erklärte mir vieles-
leider verstand ich ihn nicht, er sprach ein sehr schlechtes Deutsch- ich mußte immer wieder nachfragen. Nach einigen Übungen mit mir - stellte er die Diagnose PPLS und ich konnte wieder gehen. Es wurde nicht überprüft, ob eine Blutung vorhanden war, obwohl dies mein Hausarzt zur weiteren Abklärung für nötig hielt.

Sehr Gute Neurologie mit Top Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter war Patient und das 3. x mit der Krankheit Myasthenie in der Neurologie. Gute Ärzte und ein Chefarzt , der sich immer die Zeit nahm. Großes Lob gilt dem Oberarzt Dr. Ober, der nichts unversucht lässt. Stets in Patientennähe und immer ein beruhigender Pol für den Patienten, der ernst genommen wird. Dieses spiegelt sich auf das Schwesternteam.

Man geht auf wünsche der Patienten ein.
Zimmer sind sauber und hell.

Ich schreibe auch im Namen meiner Geschwister und selbstverständlich auch des Patienten.

Vielen Dank
Familie Jäger