SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
Hohenzollernstraße 40
72488 Sigmaringen
Baden-Württemberg
Notaufnahme unfähiger Arzt
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Unprofessionell)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Völlig überforderte Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärzt mit Einstellung, wird schon)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Notaufnahme völlig überfordert)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kein Wasser wird angeboten, läßt ein stehen)
- Pro:
- Kontra:
- Nie wieder Notaufnahme, das nächste Mal Krankenwagen
- Krankheitsbild:
- Wasser in der Lunge, Atemnot, defekte Herzklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es geht um die Notaufnahme
Patientin mit Wasser in der Lunge, COPD Krank, Sauerstoffsättigung bei 80%.
Um Samstag 19:00 eingetroffen, nach 3 Stunden warten, die Kabine eins bekommen, wieder warten, nach 3 Std. In der Kabine 1 ein Tropf mit Kochsalzlösung. Erforderliche Medikamente für defekte Herzklappe werden nicht verabreicht. Nachts um 3:00 Uhr das Gespräch mit dem Arzt, Inhalation und Antibiotika soll sie nehmen. Es werden die erforderlichen Medikamente nicht gegeben, somit wird erst Montag damit angefangen. Zustand verschlechtert sich am Sonntag, also wieder hin, keine Medikamente und wird heim geschickt.
Montag Morgen Notaufnahme KKH Überlingen
Diagnose Wasser in der Lunge, nach Verabreichung zweierlei Antibiotika über die Vene. Kommt es zu einem Zusammenbruch. Nach Reanimation auf der Intensivstation. Jetzt im Rollstuhl!!
Schlaganfall am Samstagmorgen?
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TIA = Transitorische Ischämische Attacke
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam am Samstagmorgen mit Verdacht auf Schlaganfall in die Notaufnahme. Die Untersuchungen begannen unverzüglich. Nach dem CT wurde klar, dass es eine TIA war (nach Doppelsehen). Ich wurde in der Stroke Unit Tag und Nacht überwacht, sowohl technisch, als auch personell. Am Sonntag waren Physiotherapeut und Logopäde bei mir. Am Montag waren MRT, Kardio-Sono und Kopf-Sono an der Reihe. Da alle Untersuchungen mit altersgemäßen Ergebnissen endeten, konnte ich die Klinik am Abend verlassen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Physiotherapie war sehr freundlich und geduldig
- Kontra:
- In 5 Tagen einmal gewaschen werden ist echt armselig wwnn man selber nicht mehr aufstehen kann
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Unfreundlichkeit und Unverschämtheit des Personals ist kaum zu toppen.
Die Patienten sowie auch die Angehörigen von Patienten die sich selber nicht mehr versorgen können aufgrund ihres Alters werden von den Schwestern angeschriehen, man darf weder etwas fragen oder auch nur einen Satz am Stück reden ohne dass man unterbrochen und fertig gemacht wird. Nicht nur einmal sondern den kompletten Krankenhaus Aufenthalt hat sich so abgespielt. Man wird für dumm verkauft und abgespeist. Auf dem Flur habe ich von anderen Patienten und Angehörigen das selbe mitbekommen.
Das Personal sammt der Klinikleitung sollte selber mal als Patient dort sein und solch eine Behandlung erfahren vielleicht wüssten sie dann wie beschämend soetwas ist.
So etwas gehört an die Presse damit die Klinikleitung etwas dagegen tut.
Absolute Katastrophe und nicht Menschenwürdig!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schlimm)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unmenschlich)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gar nichts!!!!
- Kontra:
- Menschenverachtend! Gehört abgeschafft und weg!
- Krankheitsbild:
- Ohrenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren mit meinem Freund am 22.01.25 um ca 22 Uhr in der ZNA mit akuten Ohrenschmerzen die meinen Freund plagten. Es war alles leer. Vor unseren Augen wurden 2 pers von einem Pfleger mit den Worten“es tut mir leid wir können nichts für Sie tun weggeschickt.“
Wir waren zwar erstaunt aber da wir nicht genau wussten was sich abgespielt hat haben wir uns nichts gedacht. Der besagte Pfleger kam einige Min später zu uns und hat sich erkundigt warum wir da sind. Ich habe Ihm unsere Situation erklärt. Habe erwähnt das wir tagsüber zwar beim Hausarzt waren, aber da die Schmerzen immer mehr wurden und die Medis nicht halfen uns dazu entschlossen haben die ZNA aufzusuchen. Da dachten wir noch wir bekommen Hilfe. Er hat dann ganz trocken zu mir gemeint, warum wir denn um diese Uhrzeit mit solchen Beschwerden in die ZNA kommen würden. Da ginge es schliesslich um Leben und Tod?!?! Ich war einfach nur geschockt! Ausserdem könne man Ihm ohnehin nicht helfen da Sie keinen HNO Arzt da haben?! Wo gibt es denn sowas? Ich habe mich gefühlt als wäre ich in einem schlechten Film. Ich muss zugeben ich wurde sehr wütend und habe dann erwidert das sie aber ein KH sind und wohl jemand kurz ins Ohr schauen könnte und Medis o ä geben kann damit er wenigstens gut durch die Macht kommt bis wir einen Termin beim FA bekommen. Er hat eine endlose Diskussion mit mir angefangen und auf seinen Standpunkt beharrt das dass kein Notfall sei und da nicht hingehöre. Ich habe dann abgeblockt und gefragt warum er solange mit mir diskuttiert. Er hat dann abgewunken lief rein und hat bei seinen arroganten Kolleginnen Dampf über mich abgelassen. Daraufhin kam eine von denen an den Empfang fragte wer das sei mit Ohrenschmerzen. Ausser uns war keiner da. Zitierte und zu sich an den Empfang. Alles in einem äusserst frechen und unhöflichem Ton. Hat das gleiche wie der Kollege gesagt. Drinnen haben alles sehr viel zu tun. Es ginge um Leben und Tod. Einfach nur Katastrophe! Der besagte Pfleger ist Leitung der Pflege.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Dezember 2024 meinen Sohn im Klinikum geboren und würde es jederzeit wieder tun. Die Hebamme hat mich bei allem unterstützt und ehrlich gesagt hätte ich es ohne sie nicht geschafft und bin froh das genau sie da war. Leider hatte ich etwas Schwierigkeiten mit den Wehen und mir blieb die Kraft weg. Der Arzt und die Hebamme haben großes geleistet und ich bin sehr dankbar.
Die Mädels auf der Mutterkindstation sind absolute Engel und haben sich so toll um meinen Sohn und mich gekümmert. Jede dieser Frauen macht diesen Job mit Herz und das zeigen sie auch nach außen. DANKE ????
Da ich Vegetarierin bin hab ich mir etwas Sorgen um das Essen gemacht aber es war eine 10/10 und es gibt wirklich nichts zu bemängeln.
Ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt und habe mit Sigmaringen genau die richtige Entscheidung getroffen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patient wird als Patient gesehen, nicht als Nummer
- Kontra:
- Ausschilderung Alt- Neubau etwas verwirrend
- Krankheitsbild:
- Myome, Blutungen nach Menopause
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für eine Gebärmutterspiegelung in der Klinik und bin sehr zufrieden. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, beraten und betreut. Angefangen bei der gynäkologischen Voruntersuchung, Patientenaufnahme, OP-Vorbereitung mit Anästhesie und OP, nicht zu vergessen einen super positiven Eindruck vom Reinigungsteam im ZOP. Es hat alles sehr gut geklappt, es herrscht ein freundlicher, warmherzig Umgang mit den Patienten. Ich kann das Krankenhaus Sigmaringen nur empfehlen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fühle mich als Patient ernst genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Cholecystolithiasis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur Positives über die Klinik berichten. Vorgespräche mit Arzt und Anästhesisten ließen keine Fragen offen. Von der Aufnahme am OP Tag bis in den OP verging nicht mal eine Stunde.
Der Operateur kam vor der OP zu einem kurzem beruhigenden Gespräch, was die Situation deutlich entspannte.
Operation verlief gut und war dringend erforderlich. Arzt benachrichtigte nach der OP umgehend meine Familienangehörigen, was ich so noch nie zuvor erlebte.
Als Patient fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles top organisiert. Ein herzliches Dankeschön an das Ärzteteam und alle Beteiligten vom Arzt bis zur Reinemachefrau.
Die Klinik kann ich jederzeit weiterempfehlen.
Zufriedenheit und Qualität sind zurück
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Engagement u. Organisation
- Kontra:
- sehr hohe Anzahl an Patienten
- Krankheitsbild:
- Leberzell-Karzinome
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dem mit dem Weggang der Leiterin der onkologischen Tagesklinik, Frau Dr. G. Käfer, entstandene ärztliche Engpass konnte ab Oktober 2024 abgeholfen werden.
Das nichtärztliche Fachpersonal steht über jeder Kritik. Die Schwestern konnten i.S. der Patienten mit Engagement helfen diesen Engpass zu überwinden.
Hut ab vor so vielem Engagement.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragend fürsorgliches Pflegepersonal, vollumfängliche Aufklärung, sowie Beratung Post-OP durch Chef- und Oberärzte Chirurgie und Anästhesie Aufklärung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abszess-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme in der Zentralen Notaufnahme bis zum Entlassprocedere fühlte ich mich zu jeder Zeit sehr gut betreut.
Vielen lieben Dank an das Pflegepersonal der zentralen Notaufnahme, dem Pflegepersonal der Privatstation B34, sowie allen Chef- und Oberärzten, die an meiner Behandlung beteiligt waren.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bestens)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- nett, kompetent, freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar zur ambulanten Leistenbruch OP.
Angefangen bei Terminvergabe, Voruntersuchung, Narkosegespräch, die OP selber und die Nachuntersuchung war alles super.
Alles sehr kompetente Ärzte, vielen Dank an Dr. Huth und sein Team, sowie Professor Klingler für die angenehme Narkose. Hatte doch Angst vor der OP, aber er hat mich beruhigen können.
Vielen Dank nochmal, weiter so.
Ihr macht alle einen tollen Job.
Gruß
Ewald Weiß
Gesagt- Getan- in Ordnung
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ehrliche Aussagen zum Krankheitsbild
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Mehrfragmentfraktur D3/D4
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Fachkompetenz ist das Vertrauen Ärzte-Patient von Beginn der Behandlung an gegeben.
Dies gilt für alle MitarbeiterInnen.
Erstklassige, kompetente Behandlung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Modern, kompetent, kommunikativ
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzkatheter-Untersuchung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Terminvergabe über den Empfang im Krankenhaus bis ins Katheterlabor - freundlich, hilfsbereit, kompetent und jederzeit ansprechbar. Selten habe ich mich bei einer kritischen Untersuchung so wohl gefühlt!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- entgleister Blutzucker aufgrund einer Infektion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen einer akuten und komplexen Krankheit für eine Woche in der srh-Klinik Sigmaringen untergebracht.
Von der Behandlung in der Notaufnahme durch die Ärzte und das Personal war ich beeindruckt. Was diese Personen leisten, nötigt mir den größten Respekt ab.
Die ärztliche Behandlung war so umfangreich und fachlich gut, dass ich die Klinik nach wenigen Tagen wieder verlassen konnte.
Insbesondere möchte ich mich bei dem Pflegedienst der Station B34 bedanken, die ihren Dienst mit viel Freundlichkeit und Engagement leisten und dadurch ganz bestimmt für den Heilungsverlauf in sehr hohem Maße verantwortlich sind.
Für die Toppleistung zolle ich meinen größten Respekt und meine Anerkennung. Besser geht es einfach nicht.
Danke an das SRH Team für hervorragende Arbeit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches und hilfsbereites Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation rechts (TEP)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 09.02.2024 an der rechten Hüfte operiert (TEP). Die Operation wurde hervorragend ausgeführt! Bereits am selben Tage konnte ich die ersten Schritte machen. Am Tag darauf war auch schon das Treppensteigen möglich.
Die Versorgung auf der Station war sehr gut. Freundliches und hilfsbereites Personal hat mir den Krankenhausaufenthalt erleichtert.
Bereits am Mittwoch darauf wurde ich entlassen und habe eine anschließende Reha in Bad Saulgau angetreten.
Auch dort wurde mir bestätigt, dass die Wundheilung hervorragend ist. Nach zwei Wochen in der Reha habe ich auch bereits ohne Gehilfen kurze Strecken bewältigen können. Nun nach 10 Wochen fahre ich bereits wieder Fahrrad und kann auch Wanderungen wieder schmerzfrei genießen!
Fazit: Ich war sehr zufrieden mit der SRH Klinik und möchte mich auch bei allen Ärzten, Schwestern und dem Personal für die Unterstützung und deren Arbeit bedanken.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- 0
- Kontra:
- 1000%
- Krankheitsbild:
- Schlüsselbeinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn 10 Jahre alt wurde mit gebrochenem Schlüsselbein direkt vom Judotraining mit dem Krankenwagen ins SRH Krankenhaus eingeliefert.
Da er das Handy, Geldbeutel und auch seine Kleidung in der Turnhalle hatte, konnte er mich nicht informieren. Er hat die Dame an der Notfallanmeldung gebeten, über ihr Festnetztelefon mich zu Hause anrufen zu dürfen.
Die Dame hat ihm auf den öffentlichen Fernsprecher im Eingangsbereich des Krankenhauses hingewiesen.
Es war Dezember, bitterkalt und mein Sohn hatte keine Oberbekleidung dabei.
Der 14-jährige Judo-Betreuer hat mich dann von sich zu Hause (er wohnt in der Nähe des Krankenhauses) angerufen und mich informiert.
Ich habe über diesen Vorfall eine Beschwerde direkt in der Verwaltung abgegeben. Nie eine Antwort - Nie eine Reaktion!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- 0
- Kontra:
- 1000%
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde eingeliefert, weil ich 1 Woche lang im 9 Mo schwanger (mit dem 2. Kind) mich dauernd übergeben habe. Wurde mit Vomex intravenös ruhig gestellt. Ich bin irgendwann aufgewacht, weil das ganze Bett nass war. Schlage die Decke zurück und liege in einen Blutbad - bis zu den Achseln hoch voller Blut!
Wenn ich nicht von selber aufgewacht wäre - wäre ich dort verblutet!
Der Zugang der Infusion war falsch gelegt - die Infusion ist nicht in die Vene, sondern das Blut aus dem Zugang geflossen!
Wollen Sie noch die Erfahrungen mit meiner 1. Schwangerschaft lesen? Nach geplatzer Fruchtblase bin ich in dieses Krankenhaus gefahren - nach 2,5 Tagen mit geburtseinleitenden Mitteln habe ich spät abends (die 2. Nacht im Wehenzimmer) der Schwester gesagt, daß es mir gar nicht gut ginge und ich meinen Herzschlag in den Ohren hören würde. Sie hat dies als "sie sind ja aufgeregt - die 1. Schwangerschaft" abgetan. Später kam sie und teilte mir mit, daß sie nun auf Station gehen würde, einige Zeit weg sein würde und stellte an das Telefon auf dem Nachtisch ein Kärtchen mit einer Telefonnummer, welche ich im Notfall anrufen sollte.
Dazu hätte ich aufstehen müssen, da der Nachttisch 3 m vom Bett war. Zudem war ich an etliche Geräte angeschlossen - ich hätte alleine gar nicht aufstehen können. Ich bin kurze Zeit später kollabiert und zum Bett rausgefallen - von diesem Geräusch ist eine andere Frau aufgewacht und hat Allarm geschlagen.
Mein nächstes Kind bekomme ich bei mir im Garten hinter dem Gebüsch - dann weiß ich wenigstens von vornherein, daß ich auf mich alleine gestellt bin!
Super Pflege und ärztl. Versorgung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles super, siehe Bericht
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- Altersepilepsie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Oma war 18 Tage auf der Neurologischen Abteilung B34. Wir 4 Kinder können nur ein ganz großes Lob aussprechen. Sie wurde rundum sehr gut von den Schwestern und vom Pflegepersonal betreut und die Ärzte waren immer für Auskünfte zu sprechen, erklärten den Krankheitsverlauf und die erforderlichen Maßnahmen. Auch bei der Verlegung auf Palliativ wurden wir unterstützt und unsere Oma wurde bis zum Tod sehr liebevoll betreut. Nochmals vielen, vielen Dank.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Chefarzt Dr.Bopp
- Krankheitsbild:
- Depression, Suizidale Gedanken, Panikattacken
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam auf die offene Station B41 wegen schweren Depressionen. Zu den Zeitpunkt war ich stark erkältet und hatte mich nachdem „ankommen“ etwas in mein Bett gelegt. Dr.Bopp kam und meinte direkt, dass das kein Hotel wäre wo ich mich ausruhen könnte und den ganzen Tag schlafen könnte.
Die Therapeutin wo mir zu geordnet wurde, hatte in 8 Wochen stationärem Aufenthalt 3 Gespräche mit mir und kümmerte sich kaum um mich. Wir fingen jedes Mal vom selben Standpunkt an und Sie hörte nicht zu. Hatte auch kein Interesse daran jemandem zu helfen. Dr.Bopp hat meiner Meinung nach den Beruf verfehlt! Selten einen so unfreundlichem, arroganten Menschen kennengelernt. Redet mit einem als wäre man Müll.
Therapien sind oft ausgefallen. Als ich in der Visite nochmals äußerte, dass ich akute Suizidgedanken habe und mich Selbstverletzte bekam ich die Antwort, dass es halt blöd wäre, dass das jetzt wieder stärker wird, aber morgen wäre mein fester Entlassungstermin?!
Im Entlassungsbrief wurde geschrieben, dass ich mich selbstentlassen habe!
Mir wurde die Tagesklinik empfohlen. Mir geht es nach beiden Aufenthalten wie vorher. Hatte ich auch mehrmals gegenüber Dr.Bopp geäußert, jedoch ohne Interesse.
Ich empfehle niemandem in irgendeiner Form, die psychiatrische Behandlung im SRH Klinikum Sigmaringen!
Jedoch möchte ich ein ganz liebes Dankeschön an das Pflegepersonal aussprechen, welches immer ein offenes Ohr mir gegenüber hatte!
Dr. Bopp sollte sich nochmals über seine Berufswahl Gedanken machen und kann ja froh sein, wenn er keine psychischen Probleme hat!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Weiß ich nicht nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Weiß ich noch nicht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Unglaublich was man da erleben muss.gespäche mit dem behandelnden Arzt werden ignoriert.statt über den Befund meines Mutter zu sprechen hat man mich 45 Minuten warten lassen es war dem Arzt wichtiger mit drei anderen Schwestern über ihre Fastnachtserlebnisse zu sprechen als mit mir über den befund.jetzt ist mir klar warum diese Krankenhaus so einen schlechte Ruf hat
Völlige Inkompetenz und Gleichgültigkeit
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Völlige Überforderung des Arztes)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Es gibt absolut nichts positives über dieses Krankenhaus zu sagen
- Kontra:
- Völlige Unfähigkeit
- Krankheitsbild:
- Herzkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben heute so viel Arroganz, Inkompetenz, Gleichgültigkeit, Unfreundlichkeit und obendrein noch Unverschämtheit erlebt, dass es kaum in Worte zu fassen ist.
Ich war heute mit meiner Mutter in diesem Krankenhaus, um Sie stationär einzuweisen, da sie dringend kardiologisch untersucht werden muss. Ich hatte die Überweisung vom Hausarzt, die Befunde und ein EKG dabei. Das EKG zeigt eindeutig, dass sie Herzaussetzer hat. Der behandelnde Arzt (innere Medizin, nicht Kardiologe) hat mir dann gesagt, nachdem ich ihm das EKG erklären musste, dass dies Auslegungssache sei und er kein Handlungsbedarf sehe und uns wieder nach Hause schickte.
Sowas macht mich extrem wütend. Wenn die Mitarbeiter diese Krankenhauses dies nicht verstehen und mir auf persönlicher Ebene entgegentreten (ein Pfleger, vermutlich Azubi, meinte, nachdem ich meinen Unmut mitgeteilt habe, ganz nahe an mich heranzutreten zu müssen und mir mitzuteilen, dass ich meinen Frust doch bitte zuhause bei Mann und Kindern auslassen soll, wenn ich sowas überhaupt habe…. Sehe ich als sehr schwierig, da ich weder irgendeiner seiner Kumpels bin, noch er der zuständigen Pfleger war), sehe ich hier auf alle Fälle Handlungsbedarf bei den Mitarbeiter-Schulungen.
Mit Inkompetenz komm ich ja vielleicht noch klar, aber diese Unverschämtheit die uns entgegen gebracht wurde ist unfassbar und für so ein Haus auch untragbar!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztinnen haben alles gegeben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs (weibliche Genitalien)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mitteilung des Biopsieergebnis von Chefärztin persönlich. Hat sich sehr viel Zeit genommen für die Aufklärung über Krebsdiagnose, sehr kompetent und empathisch.
OP perfekt verlaufen, so dass Familienangehörige wieder Erwarten krebsfrei ist. Sie hatte zuvor sehr starke Schmerzen. Eine Heilung war kaum vorstellbar.
Ärzte und Pflegepersonal haben sich trotz Stress sehr gut um Patientin gekümmert.
Die Behandlung hätte nirgendwo besser laufen können.
Empfehlenswertes Krankenhaus für unseren Landkreis
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich bin wieder gesund
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patient vom 11.01.bis 23.01.in der Klinik die Chefärztin hat meine schwierige Tumoroperation selbst durchgeführt und ich bin sehr zufrieden mit der Chefärztin der Operation einfach alles war sehr gut das Personal hat sich viel Zeit genommen ich kann nur eine sehr gute Bewertung abgeben
Herzlichen Dank an alle
Unzumutbare Terminvergabe
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- der Kardiologe ist gut
- Kontra:
- den Rest kann man vergessen
- Krankheitsbild:
- Aortenprothese künstliche Kerzklappe Aortenstenose Herzschrittmacher
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Terminierung katastrophal, man muss auf einen Termin über nahezu ein halbes Jahr warten. 24.10. 2023 Termin angefragt frühester Termin 26.03.2024. Da schließt die SRH Kliniken in Pfullendorf und Saulgau mit der Folge, dass jetzt die Situation viel schlimmer ist als vorher. Zum anderen macht man dan über 14 Milionen Eur Verlust und muß 120 Beschäftigte entlassen.. man man man!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Krückenhalter)
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausgewanderter Kirschnerdraht
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam 5 Wochen nach einer Vorfußoperation (andere Klinik) mit einem ausgewanderten Kirschner-Draht in die neue Notaufnahme.
Die Aufnahme war zügig und freundlich.
Nach kurzer Wartezeit wurde ich von einem sehr freundlichen und kompetenten
Arzt und einer berufserfahrenen Krankenschwester bestens medizinisch versorgt. Super finde ich, dass es bei der Notaufnahme einen Röntgenstandort gibt. Die Kommunikation zwischen Notfallambulanz und Röntgenabteilung war reibungslos. Ich bekam eine RöntgenCD ausgehändigt.
Meine Bedenken bezüglich weiterer Komplikationen wurden verständnisvoll aufgeklärt.Es wäre wünschenswert, dass mit Krückenhaltern nachgerüstet wird.
Ein paar Worte der Dankbarkeit und Anerkennung und etwas für die Kaffeekasse zuletzt, lösten Freude beim Personal aus. Wertschätzung für unser Pflegepersonal, das sich so für uns einsetzt, hilft in diesen unruhigen Zeiten.
Ich bin restlos zufrieden und glücklich mit der Behandlung und der Menschlichkeit im srh Krankenhaus.
Positiver Verlauf einer Leistenbruch OP
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztebereitschaft war top.
- Kontra:
- Absprachen zwischen OP Vorbereitung und Pflegern verbesserungswürdig zwecks Rasur.
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 17.08.2023 wurde ich ins SRH Krankenhaus wegen einer Hernienversorgung (Leistenbruch-OP) einbestellt. An diesem Tag fand die Nakosebesprechung statt. Alle meine Fragen wurden auch ausführlich beantwortet. Auch, was die Intimrasur des zu operierenden Bereich betraf, das ich mich aus hygienischen Gründen nicht selbst rasieren sollte. Am nächsten Tag sollte ich gleich um 7:00 Uhr zur Ambulanten OP da sein. Dort angekommen sollte ich mich gleich zur OP umziehen. Die Schwester dort, war ganz außersich, als ich sagte, ich sei noch nicht rasiert. Ihre Antwort: Ich hätte mich daheim selber rasieren können, sie ist hier allein uns hat keine Zeit dafür. Zum Schluß wurde ich dann doch noch rasiert. Danach ging es auch bald in Richtung OP Saal. Noch während der OP Vorbereitungen waren ständig Schwestern und Ärzte um mich herum und sprachen mir positiv und Mut zu, da sie merkten, dass ich recht nervös war. Nach der OP, Dauer ca. 30 Minuten befand ich mich auch schon wieder im Aufwachraum wieder. Auch dort waren ständig Pfleger um mich herum. Zurück auf mein Zimmer, bekam ich zu Essen und zu Trinken. Ca. 2 Std. Später durfte ich dann das SRH verlassen. Am nächsten Tag fand die Nachuntersuchung statt. Kurzum: Von Anfang bis Ende, habe ich mich in guten und sicheren Händen gefühlt und war auch mit dem Endergebnis zufrieden. Recht Herzlichen Dank an allen Beteiligten die für mich da waren. Super.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine Beratung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alt und unmodern)
- Pro:
- Kontra:
- Schlimmstes Krankenhaus das ich kenne
- Krankheitsbild:
- Urothelkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater war seit November 2022 Patient der Urologie mit dem Befund Urothelkarzinome des oberen Harntraktes. Im Januar war die OP in der nicht alles entfernt werden konnte. Er jedoch musste bei dem entdecken des Befundes bis zur OP lange warten. Während der Zeit von Erstdiagnose bis zur OP war ein Krankenhausaufenthalt der in der Regel ok verlief . Jedoch hat uns Angehörige keiner informiert wie es weiter geht ? Wie schlecht oder gut diese Diagnose ist? Auf Anfrage ob ich mit einem Arzt sprechen kann kam die Antwort einer frechen Schwester das die Ärzte Visite haben und alles den Patienten sagen , die Ärzte hätten keine Zeit für Einzelgespräche. Nach der OP kam Chemotherapie und Bestrahlung . Alles zu spät, es bildeten sich Metastasen der Leber und Lunge sowie eine auf dem Kopf. Danach lief alles Berg ab und er war noch weitere 3 Male auf der Urologie bis er dann aber zum Sterben nachhause entlassen wurde. Und in der Zeit wurde er mit Medikamenten vollgepumt so das er im Delirium war. Er schnell abgeschoben und aufgegeben wurde . Und in all dieser Zeit kam erst zum Schluss ein Arzt der sagte das mein Vater keine Chancen mehr hat. Sehr schlechter Umgang mit Patienten und Angehörigen . Ich würde keinem dieses Krankenhaus empfehlen. Vorallem nicht die Urologie Sigmaringen.
Warte sehnsüchtig auf ein Platz in der Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Aber das Essen lässt sehr zu Wünschen übrig)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Kraus nimmt sich sehr viel Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Allerdings sehr alter Standard)
- Pro:
- Tolles Klima zwischen Ärzten und Pflegepersonal
- Kontra:
- Essen verbesserungswürdig, kein Obst, kein Gemüse ( Abend essen)
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war letztes Jahr 6 Wochen Patient auf der Station Q, ich wurde sehr freundlich empfangen,alle, egal ob Arzt, Pflegepersonal, Psychologen, Therapeuten, alle waren sehr bemüht, mir den Aufenthalt in der Schmerztherapie so angenehm wie möglich zu machen. Die Schmerzen sind nicht weg, aber ich kann besser damit umgehen. Die Folgetermine ( regelmäßige Kontrolltermine) und Gespräche mit der Psychologin haben mir auch immer sehr viel gebracht. Ich fühlte mich ernstgenommen und gut aufgehoben mit meinen Schmerzen und Problemen.
Dr. Kraus und seinem ganzen Team ein ??-liches Dankeschön
Abklärung von Verletzungen nach Autounfall
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten heute morgen einen Unfall und wurden zur Abklärungung von Verletzungen in das Krankenhaus eingeliefert.
Wir möchten uns recht herzlich bedanken und sind beeindruckt von der Kompetenz, dem reibungslosen Ablauf und der Freundlichkeit aller im Krankenhaus.
Genauso möchten wir uns beim sehr freundlichen Personal des Rettungsdienstes bedanken.
Gabriele und Dr. Karl-Heinz Wochner
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viel Zeit genommen für Untersuchung und Gespräch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- super Ärzte, super Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brüche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe nur gute Erfahrungen mit der Klinik gemacht. Vor einem Jahr auf der Urologie sowie vor kurzem auf der Chirurgie.
Ich wurde am 29.03 dieses Jahr in der Hernienchirugie operiert. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Es wurde mir immer alles gut erklärt und meine Fragen beantwortet. Die Ärzte und das gesamte Team haben sehr gute Arbeit geleistet. Nach der OP hatte ich starke Schmerzen, die Ärzte und Schwestern haben alles dafür getan dass es mir bald schon besser ging. Ich möchte mich beim ganzen Team recht herzlich bedanken für die gute Betreuung und Versorgung in Ihrer Klinik.
Sehr zufrieden mit der Notverrsorgung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Erstversorgung)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (erste Nachsorge)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Erstversorgung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (telefonische Nachfrage und Bitte um schriftlichen Bericht für Unfallversicherung etc.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal sehr entgegenkommend
- Kontra:
- schriftliche Aufarbeitung/Bestätigung des Vorganges (Unfallbericht etc. ) für Arbeitgeber, Hausarzt und die Versicherung kann gem. telefonischer Auskunft längere Zeit dauern.
- Krankheitsbild:
- Milttelfußbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Samstag (18.03.23) zur Erstversorgung und am Sonntag (19.03.23) zur ersten Nachsorge war ich mit meiner Frau auf Grund ihres Mittelfußbruches in der Notaufnahme der SRH Klinik Sigmaringen. An beiden Tagen waren die Aufnahme freundlich und sehr hilfsbereit, und die Ertversorgung der Verletzung sowie auch die erste Nachsorge durch das anwesende Personal äußerst zuvorkommend.
Zustände im Krankenhaus Sigmaringen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Habe nur äußerst schlechte Erfahrungen mit diesem Krankenhaus gemacht und das auf verschiedenen Stationen und Fachbereichen. Das Personal ist extrem unfreundlich und kann einen auch hervorragend ignorieren. Letztens musste ich mit meinem 12 jährigen Sohn in die Urologie. In den Untersuchungsraum, während der Untersuchung, rannten einfach alle möglichen Leute hinein, wie in eine öffentliche Toilette, und stellten sich direkt neben die Liege auf der mein Sohn untersucht wurde. Eine Schwester, die beim hineinrennen mir die Tür ans Knie gedonnert hat, fauchte mich an:„ wissen Sie, ich habe da draußen jemand der Schmerzen hat ". Mein Sohn, der gerade untersucht wurde hatte aber auch Schmerzen. Das war nur ein Beispiel von sehr vielen unschönen Erlebnissen in diesem ( schlechtesten, unfreundlichsten und unverschämtesten Krankenhaus der Welt ). Wenn Ihr die Möglichkeit habt in ein anderes Krankenhaus zu gehen, würde ich es Euch wärmstens empfehlen die SRH Kliniken Sigmaringen zu meiden.
Nie wieder dieses Krankenhaus
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Arzt war top
- Kontra:
- Alles war Inkompetent
- Krankheitsbild:
- Nierenstein/Kollik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Sonntag de 12.03.2023 in der Notaufnahme schneller Ablauf.
Statzion C vor der Anmeldung 30 Minuten gewartet Schwestern Tratsch im Aufenthaltsraum über Private Probleme geredet.
Haben uns 4 mal bemerkbar gemacht .
Da Kamm nur ein ja gleich.
Mein Sohn konnte vor Schmerzen nicht mehr stehen.(Nierenkolik ).
Nach 1 std wurde ein Ultraschall gemacht und es wurden Steine gefunden.
Er durfte auf ein Bett im Flur liegen.
Corona schnell Test gemacht Negativ trotzdem wurde danach auch ein PCR Test gemacht.
Von 17.00 Uhr- 22.00 hat er auf ein Zimmer gewartet und aufs Ergebnis des PCR Tests.
Hat im Flur gelegen und im wurden Schmerzmittel und Antibiotikum verabreicht.
Und das im Flur.
Am 13.02.2023 die OP.
Lief super toller Arzt alles erklärt …..und die OP verlief sehr gut.
Am 14.02.2023 wurde meinem Sohn gesagt das er nach Hause kann.
Ab dann verlief alles unter alles Sau.
Meinem Sohn wurde Frühstück gegeben.
Dann sollte er aus dem Zimmer schon um 7.30 raus da 2 neue Patienten schon ins Zimmer sollten.
Er hat unter Schmerzen Sitzen und das draußen.
Dann wurde um Zoos haben Sie vergessen ein Ultraschall gemacht .
Dan auf den Entlassungsbrief gewartet noch extra gesagt brauche eine Krankmeldung…..
Von 8.00 Uhr -11.00 Uhr gewartet.
Nach mehrmaligen Anfrage Kamm er mit dem Umschlag
Extra gefragt Krankmeldung drin jaja
Wir los gefahren
Mein Sohn schaut in den Umschlag nur Entlassungs Brief.
Wir angerufen:
Schwester sagt : Ja ist hier bei uns können es abholen
Wir sind zurück gefahren
Und das unglaubliche kommt jetzt:
Es war nur ein Brief das er Stationär drinnen war.
Wir sollen Krankmeldung beim Hausarzt holen.
Das ist unglaublich
Nie wieder in dieses Krankenhaus
Und für dieses Krankenhaus schließt man ein tolles kompetentes Krankenhaus in Bad Saulgau
Wo Ärzte ihr Fach verstehen wo Patienten an erster Stelle stehen
Es ist unglaublich und das in Deutschland
Bitte sucht ein anderes Kkh zum entbinden
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Sehr unfreundlich)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ganz schlechte faule Hebamme
- Krankheitsbild:
- Vielleicht leberwerte erhöht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in der 34 Ssw schwanger und Kämpfe seit 2 Tagen mit heftigem Juckreiz. Heute am 15.01.2023 um 10. 00 Uhr rief ich dann im Kreißsaal in Sigmaringen an, da ich gelesen habe, dass es auch sein kann, dass die leberwerte erhöht sind und dadurch es gefährlich fürs Kind sein kann. Die Hebamme sehr unfreundlich. Mann merkte sie hatte kein Bock zu arbeiten. Erst kam der Satz sie kann mir da nicht weiterhelfen, dass wird mich jetzt die Schwangerschaft über begleiten. Bis ich mit der Diagnose kam, dass es evtl. An der Leber liegen könnte. Die ganze Zeit über versuchte sie mir auszureden doch nach Sigmaringen zu kommen. Dann müßte man CTG, untersuchungen machen. So schnell geht das alles nicht, ausserdem können sie mich erst in der 37 SSW aufnehmen. Ich meinte dann, dass ist mir bewußt, aber vielleicht sind ja blutwerte doch gut. Die nächste Klinik mit kinderklinik ist 1 Stunde entfernt und sig nur 20 min. Irgendwann sagte sie, dann kommen sie halt, aber erst nachmittags. Wahrscheinlich, dann wenn die nicht fähige Hebamme Feierabend hat. Ich weiß nicht ob es meinem Kind gut geht und die Frau hat jein Bock zu arbeiten. Manche sollten einfach ihren Beruf überdenken. Ich habe meine Tochter gepackt und bin jetzt doch Bach Reutlingen in die Klinik. Da hat keiner so blöd rum gemacht. Es ist nicht meine erste schlechte Erfahrung. Ich weiß schon, warum ich in Herrenberg entbinden möchte. Da sind nur fähige Ärzte und Hebammen. Bitte schaut, dass ihr mal echt gute und nette Mitarbeiter bekommt und sucht euch zum entbinden eine andere Klinik
Sigmaringen Psychiatrie / unverantwortlich!!!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Manche Schwestern sehr nett und bemüht.
- Kontra:
- Die Patienten sind egal.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlechte Erfahrungen in dieser Klinik. Psychologen wie Chefarzt absolut arrogant.
Das einzige, die Pflegschaft recht nett.
In dieser Klinik werden die Patienten nur als Nummer gesehen. Mit Tabletten unnötig vollgestopft, dass Ruhe ist.
Mein Bekannter hat diese Klinik absolut nicht geholfen. Im Gegenteil, alles verschlimmert und ihn zerstört.
Auch die Ärztin dort in der Psychiatrie, Namen möchte ich nicht nennen. Aber sie nimmt gerne Blut ab- absolut arrogant und macht die Patienten fertig!
Geht niemals nach Sigmaringen. Mein Bekannter wurde nach 2 Monaten Aufenthalt total kaputt entlassen. Absolut fahrlässig!
Sucht euch etwas anderes, aber Sigmaringen Psychiatrie, niemals. Geht dort nicht hin!!!!!
Pflegepersonal bei Schlaganfallpatienten
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin fassungslos.Mein Angehöriger war dort Notfallpr.es wurde kein Schlaganfall diagnostiziert ,trotz schlechtem Sprechen,Kopfschmerzen und taube Hände.Wir sind wieder heim.Nachts verschlechterte sich der Zustand und wir haben den RTW gerufen.Verdacht auf Schlaganfall.Im Krankenhaus angekommen,es war Samstag könnte man kein MRT machen,weil We ist.Am Montag stellte sich raus...mehrere kl.Schlaganfälle.Nun eine Woche drin,waren guter Hoffnung,weil mein Angehöriger gesund werden möchte.Merkt wenn er auf Toilette muss,kann Brei essen mit Hilfe.Kann sich ein wenig verständigen.Pflegepers.gehen nicht mit ihm auf Toilette.Sagen ihm er soll in die Windel machen.Bett war komplett nass.Ist an diesem Tag 3 Mal gestürzt,einmal wurde nicht Mal die Bremse des Toilettenstuhl festgemacht und er lag mit einer riesigen Beule auf dem Boden.Zu essen bekommt er nicht genug,weil man ihm geben muss....kostet Zeit.Er sagt er hat Hunger.Lagern ihn im Bett nicht anders und er ist nicht mehr motiviert.Er sagt selbst er dreht hier bald noch durch.Wie kann sowas sein.Das ist in meinen Augen menschenunwürdig.Egal ob Privatpatienten oder Kassenpatienten....aber nur Mal so er ist Privatpatient und zum Schluss ein Teil seiner Zähne war 5 Tage verschollen.Ich finde auf einer solchen Station ist es um so wichtiger,dass Pflegepersonal mit Empathie und Herz arbeitet,wenn 80 % der Patienten nicht äußern können.Das tut mir in der Seele weh.....aber ich werde dies auch an den Stellen kund tun.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Globlastom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hatte einen unheilbaren Hirntumor. Es war nichts mehr zu machen. Doch es geht darum,wie sie in der Nacht als sie eingeliefert wurde behandelt wurde. Man hat sie sage und schreibe 24 Stunden im Bett bei geöffneter Zimmertür schlafen lassen. Erst am nächsten Tag als sie kaum noch atmete, hat man sie auf Intensiv verlegt. Dort fragten meine weinenden Töchter dann eine Schwester ob sie den Kopf von ihrer Mutter gerade hinlegen könnte. Diese behandelte meine Frau darauf wie ein Stück Vieh, hob auf brutalste Art ihren Kopf hoch und drückte ihn ins Kissen. Dann riss sie noch ihre Augen auf. Diesen Umgang mit Patienten werde ich auf keinen Fall akzeptieren. Meine Frau ist dann einen Tag später von uns gegangen. Doch gegen die Klinik werde ich auf jeden Fall noch vorgehen.
Ergebnisbericht liegt nach 5 Monaten bereit!!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Kranke Patienten werden Aufgrund Personalmangel fort geschickt
- Krankheitsbild:
- Entzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, mit bedauern muss ich von der sehr schlechten Erfahrung Ihnen berichten.
Meine Mutter wurde mit sehr hohen Entzündungswerten vom Hausarzt ins Krankenhaus überwiesen. Doch leider wurde Sie erst nach betteln aufgenommen. Der Höhepunkt, Sie wurde in Sigmaringen im Krankenhaus im Mai 2022 behandelt und heute September 2022 gehe ich persönlich den Entlassungsbericht abholen. Wir hatten natürlich mehrmals in den Bericht angefordert (auch die Hausärztin hat mehrmals angerufen) aber leider wurden wir immer hingehalten. Mal hieß es, der Bericht geht heute noch raus oder der Bericht liegt zur Unterschrift…
Zudem haben sich die Diagnosen während des Aufenthaltes geändert. Mal hieß es sie hat eine Entzündung am Rücken, mal hieß es Sie hat ein Immunsystemproblem…
Ich wünsche allen Kranken Menschen eine schnelle Genesung und den Krankenhaus Sigmaringen das Sie schnell Ordnung in das System bringen.
Ich kann dieses Krankenhaus empfehlen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Prostaoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit meinem Klinikaufenthalt im SRH Sigmaringen sehr zufrieden! Ich war auf der Urologie. Kompetente Ärzte, nettes Pflegepersonal und vor allem - Operation gelungen! Ich kann dieses Krankenhaus vor allem die Urologie empfehlen!
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Lieber nicht
- Kontra:
- Sonst werde ich unprofessionell
- Krankheitsbild:
- Corona
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr sehr unfreundliches Personal das einen auf Nachfragen auslacht. Schwiegermutter wurde mit Fieber und Husten mit Auswurf als geheilt entlassen. In meinen Augen war ihr allgemeiner Zustand bei der Entlassung schlechter als bei der Einweisung. Und dies hat nichts mit Lauterbachs versagen zutun sondern mit der Leck mich Einstellung der Angestellten der "SRH Bank".
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Narkosegespräch war sehr gut. Die Angst wurde mir sehr gut genommen alles gut erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nichts gemerkt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aussc
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundlich, sehr kompetent. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt alle waren sehr, sehr nett. Sehr zu empfehlen
Narkose wurde gesetzt, ich sank sacht auf eine weiche Unterlage und wurde sehr sanft von den Pflegern wieder geweckt .
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Die eine Ärztin hatte behauptet einen anderen Arzt gegenüber, sie hätte mich untersucht, sie sagte zu Ihm, 'ich soll nach Hause'. Die Ärztin hat mich nicht Mal gesehen!!
Der Arzt kam nachher auf mich zu, untersuchte mich ,vollste kompetnez, sowohl auch einen Medikament zur entwasserung verordent, danach ging es mir besser. Er hat mich zum Röntgen geschickt und danach auf der Station.
Die Obrigen, haben verpennt und die Mitarbeiterin nicht im Griff. Einfach ist diese Ärztin unterschwellig.