|
YinundJang berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Gesamtpaket stimmt bis ins Detail
Kontra:
Krankheitsbild:
Wundheilungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund mehrerer Erkrankungen habe ich leider einen reichen Erfahrungsschatz an Krankenhausaufenthalten in diversen Kliniken. Daher kann ich guten Gewissens sagen, dass die Chirurgische Abteilung im Salzwedeler Krankenhaus die beste Option ist, die man sich für seine Behandlung aussuchen kann.
Nicht nur die fachliche Kompetenz ist Spitzenklasse, sondern auch die Menschlichkeit und Fürsorge auf der Station 7.
Daher auf diesem Wege noch einmal ein riesiges Dankeschön an Chefarzt Dr. Jens Ruff, Wundmanager Volker Reinhardt und Stationsleitung Schwester Kahtrin Schulz mit dem gesamten Team der Station 7. Mit viel Engagement und Humor haben sie mir den klinischen Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht und damit den Heilungsprozess enorm unterstützt. Danke. Danke. Danke.
|
Krankenschwester1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Organisation,Ablauf, Behandlung
Kontra:
mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
ambulante Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotzdem die Tagesklinik krankheitsbedingt geschlossen wurde, konnte meine geplante ambulante OP am Knie durchgeführt werden. Reibungsloser Ablauf trotz zu wenig Personal. Danke an Stat. 1 und das Op Team , besser geht es nicht.
|
Dieter732 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tägliche Visiten und Anpassung der Verbände)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sehr viel Verwaltungsaufwand)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN fehlt)
Pro:
Super Kompetent und Freundlich
Kontra:
Arztbrief war für Hausarzt schlecht zu deuten
Krankheitsbild:
Ulkus am Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im letzten Jahr in diesem Krankenhaus mit einer Entzündung am Unterschenkel und chronischer Wunde.
Dabei möchte ich gleichzeitig hinzufügen bereits mehrfach mit dieser Problematik in umliegenden Krankenhäusern gewesen zu sein.
In der Notaufnahme dauerte es sehr lange bis ich dran kam, was allerdings daran lag, dass die Notaufnahme zu diesem Zeitpunkt sehr stark frequentiert war.
Als ich dann aber doch nun an der Reihe war wurde sich meiner Problematik doch sehr kompetent und freundlich angenommen.
Dabei ist hier der Wundmanager besonders zu erwähnen der mir alles sehr gut erklärte und meine notwendige Therapie zusammen mit dem aufnehmenden Arzt (Dieser hatte leichte Kommunikationsstörungen, die sprachlich für mich nicht zu deuten waren)besprach.
Aufgenommen wurde ich dann auf der Station 7, der Allgemein und Viszeralchirurgie. Dort fühlte ich mich besonders gut aufgehoben. Der Chefarzt dort war in den zwei Wochen der stationären Behandlung mehrfach persönlich bei mir und schaute sich meine Wunde an. Durch diese Freundlichkeit und Fachkundigkeit des Ärztlichen- sowie des Pflegepersonals schafften sie es, mir eine schnelle Genesung sowie eine Abheilung meiner doch so schon lang bestehenden Wunde zu schaffen.
Ich bin im übrigen danach auch weiter zur Kontrollen meines Wundgeschehens in der Sprechstunde für chronische Wunden in das Krankenhaus gegangen und würde jederzeit bei erneuten Problemen wieder mich behandeln lassen.
|
heiko78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Starke Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie wieder Altmark Klinikum Salzwedel. Ich bin in der Nacht (Freitag zu Samstag) mit starken Schmerzen im rechten Bein in die Notaufnahme. Mein Bein war angeschwollen heiß fest und rot. Der erste Verdacht eine starke Thrombose. Eine Schwester und ein Pfleger haben mich in Empfang genommen. Im Wartezimmer hörte ich nur ein Gespräch auf dem Flur zwischen Pfleger und Schwester. Worte der Frechheit: Es kann doch nicht angehen das dieser Patient in der Nacht mit einer Thrombose hier her kommt. Der hätte doch auch am Montag zum Hausarzt gehen können. Das war der Höhepunkt der Frechheit. Für was ist denn die Notaufnahme da? Zum Kaffee trinken oder Karten spielen? Ich war sehr enttäuscht. Als dann nach 2 Stunden der Arzt kam, schaute er im Behandlungszimmer kurz auf mein Bein und meinte, dass geht bis Montag. Gehen Sie dann bitte zu ihrem Hausarzt. Unfähiger Arzt dazu noch sehr unfreundlich.
|
Abdullah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Chirurgisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich kann die Bewertung meiner Vorgängerin, die Ambulanz, betreffend nur bestätigen.
Ärzte: Unfreundlichkeit in Person! (Noch nie erlebt)
Es wird ins Untersuchungszimmer gegangen ohne sich vorzustellen, Patienten werden nicht ernst genommen, belächelt und verhöhnt.
Auf dem Flur wurde ein ältere Patient, der gerade seine Sorgen schilderte mit dem Satz "Oooohhh das ist aber schlimm" in unverschämter Tonlage arrogant und ironisch abgespeist. Der grosse, ausländische Assistenzarzt der Chirurgie machte sich über ihn lustig. Nie wieder!!!
|
Lisa40 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es passte alles)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich bin sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wurde alles mögliche für mich getan)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Die Zicken beim MRT
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.04-08.04 Patienten auf Station 1. Ich wurde über die Rettungsstelle aufgenommen und wurde von schon dort hervorragend betreut.Sehr lobenswert war auch die MTA der Röntgenabteilung. Auch auf Station erfuhr ich eine vorbildliche Betreuung durch freundliches und kompetentes Pflegepersonal. Die Ärzte waren sehr unterschiedlich aber der mich behandelnde Chefarzt der Chirurgie und die behandelnde OÄ der Kardiologie waren sehr nett und kompetent. Ich fühlte mich bei Ihnen gut aufgehoben.
Das Essen war lecker und reichhaltig und Wünsche wurden prompt erfüllt.
Einzig die beiden MTA´s beim MRT möchte ich nicht mehr wiedersehen. Sie waren unfreundlich, zickig und wenig motiviert! Schade!
Das Zweibettzimmer war geräumig, sauber und hell.
Lieben Dank Allen!!!