Krankenhaus Rummelsberg

Talkback
Foto - Krankenhaus Rummelsberg

Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Bayern

483 von 571 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

576 Bewertungen davon 15 für "Kinderchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (576 Bewertungen)
  • Chirurgie (172 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (21 Bewertungen)
  • Neurologie (21 Bewertungen)
  • Orthopädie (312 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (31 Bewertungen)

Sehr empfehlenswerte Klinik

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gut verlaufene Operation & gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Skoliose & Beinbegradigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik.

Super Versorgung von Anfang bis zum Ende.
Super Patientenaufnahme alle sehr freundlich...
Auf der Kinderdstation super nette Schwestern und Hilfsbereit...

Voruntersuchung gehabt eine Woche später war Aufnahme zur OP.
Aufklärungsgespräch sehr ausführlich und immer für Fragen der Patienten offen.

Alles Perfekt...

Gut aufgehoben und sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum gut aufgehoben und betreut, von den Ärzten wie auch vom Pflegepersonal, Physiotherapeuten sowie den orthopädischen Werkstätten
Kontra:
Krankheitsbild:
Klumpfuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jahr 2006 und 2007 habe ich neue Hüftgelenke bekommen. Seitdem bin ich immer wieder zur Kontrolle in der Sprechstunde und jetzt wurde ich am linken Fuß operiert, der sich zum Klumpfuß entwickelt hatte. Ich habe mich von Anfang an immer gut aufgehoben gefühlt, wurde vor den OP's immer geduldig und verständlich aufgeklärt. Der Arzt und seine Kolleginnen hatten immer ein offenes Ohr für mich, das Pflegepersonal war immer freundlich und hilfsbereit. Die Betreuung durch den Physiotherapeuten und die orthopädischen Werkstätten war auch optimal.

War immer sehr zufrieden und nehme gerne meine lange Anfahrt in Kauf!

Uneingeschränkt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal (Ärzte, Pflege, Verpflegungsteam und Reinigung)
Kontra:
Krankheitsbild:
Instabilität OSG, Stabilisierung Außenbänder, Sehnenverlängerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der gesamten Klinik sind die Mitarbeiter sehr freundlich, aufgeschlossen und immer bemüht die Bedürfnisse des Patienten zu erkennen und erfüllen zu können. Für ein freundliches Wort ist immer Zeit - auch das trägt zur Genesung bei.

Medizinisch betrachtet ist man in besten Händen, drei mal täglich, kommt der Arzt vorbei um nach den kleinen Patienten zu sehen, beantwortet alle Fragen. Operationen und die Vorbereitung derselben laufen in aller Ruhe und Erfahrung ab, dies überträgt sich auch auf den Patienten und trägt sicher mit zur Genesung bei.

Zimmer und Verpflegung sind absolut angemessen, auch für die Begleitpersonen wird bestmögliches getan - keine Selbstverständlichkeit.

Für meine Tochter war es bereits die zweite Operation in dieser Klinik und wir würden das Krankenhaus jederzeit und uneingeschränkt empfehlen.

Fachlich und menschlich in guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
mehrere Baustellen auf einmal beseitigt
Kontra:
Krankheitsbild:
neurogene Knick-Plattfüße bds., Plattenentfernung nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinder-Orthopädie Rummelsberg, Station 13, OP-Termin Februar 2016:

Bei unserem Sohn standen mehrere operative Eingriffe an. Glücklicherweise fanden wir durch Empfehlung diese Klinik mit dem Ärzteteam von Prof. Strobl. Schon beim Erstgespräch wurden wir von Prof. Strobl sehr gut und ausführlich beraten, auch zu unserem Sohn fand er einen guten Draht, was diesem die Angst nahm. Uns wurde in Aussicht gestellt, dass die anliegenden Baustellen während einer OP in Angriff genommen werden können. Andere Kliniken hätten die Eingriffe einzeln durchgeführt.

Die OP- Vor-und Nachsorge verlief problemlos.
Mein Sohn und ich waren eine Woche stationär in Rummelsberg, während dieser Zeit schauten Prof.Strobl und sein Ärzteteam täglich vorbei, erkundigten sich nach dem Patienten und informierten über den Verlauf.
Auch das Pflegepersonal war freundlich und immer ansprechbar für Probleme, Wünsche und Bedürfnisse.

Auch die Physiotherapie- Behandlung und die Sozialberatung von Frau Pitz war sehr engagiert und kompetent.

Zur Nachsorge waren wir dann noch einmal 5 Tage in der Klinik und wurden wieder umfassend durch das Ärzteteam betreut, selbst bei der Anpassung der Hilfsmittel waren sie jeden Morgen um 8.00 Uhr dabei.

Wir haben unseren Entschluss nicht bereut und hoffen, dass das Team noch lange so erhalten bleibt.
Vielen Dank für alles!

Station 13 - Für Kinder genau richtig!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Räumlichkeiten sind schon etwas in die Jahre kommen)
Pro:
Freundliche und kompetente Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hexadaktylie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der ersten Untersuchung und Beratung bis hin zur OP traf man stets auf kompetente und freundliche Ärzte und Pflegepersonal.

Hr. Dr. Schuseil nahm sich immer Zeit, war freundlich und sah nach der OP jeden Tag persönlich nach meinem Kleinen (11 Monate).

Das Pflegepersonal von Station 13 ist super freundlich und hilfsbereit.

Generell fand ich hier das Personal weitaus freundlicher als in anderen Krankenhäusern.

Wir haben uns hier wirklich wohlgefühlt!

Großes Plus ist auch die Umgebung vom Krankenhaus mit all ihren Möglichkeiten. Rummelsberg ist nicht nur ein Krankenhaus, sondern ein ganzes Dorf im Grünen.

Und nun etwas jammern auf hohem Niveau...

Das Essen ist... nun ja... sagen wir einfach es bietet definitiv Verbesserungspotential.

Das Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen. Unser Zimmer hatte nur ein Waschbecken, ansonsten gabs Gemeinschaftstoilette. Dafür waren mein Kleiner und ich allein im Zimmer... ist viel wert!

Ein bisschen vermißt habe ich eine Spielecke für die Kleinsten zum Krabbeln, etc.

Aber für mich ist die medizinische Versorgung und das freundliche Personal weitaus wichtiger.

Ich kann Rummelsberg nur wärmstens weiterempfehlen und würde dort wieder hingehen!

Nach anfänglicher Angst war es am Ende doch nicht so schlimm.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Zimmer super!
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Knickfüße richten und Knie-Wachstumsfuge blockieren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich und menschlich super Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständlich und ausführliche Erkärungen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP-Wunde nach 4 Wochen so gut wie nicht mehr zu sehen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (normale Wartezeiten, Bemühungen des Krankenhauses (auch mit Rückrufen) um den passenden Termin, Arzt war auch spät abends noch privat zu erreichen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer zu eng, Toiletten außerhalb des Zimmers)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
zu enge Zimmer, Essen geschmacksneutral
Krankheitsbild:
Arthrorise (Knickfuß)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinder-Orthopädie Rummelsberg, Station 13, OP-Termin Juni 2016:

Wir haben nun nach 1 Jahr Hin-und Herüberlegen die Arthrorise beidseitig bei meinem jetzt 12jährigen Sohn vornehmen lassen. In der Kinderorthopädie Rummelsberg wurde ich von Frau Dr. Senghaas und Herr Dr. Schuseil sehr gut beraten. Vor- und Nachteile einer Arthrorise wurde verständlich erklärt, auf alle meine Fragen wurde geduldig und ausführlich eingegangen, wir fühlten uns nicht gedrängt in der Entscheidungsfindung für oder gegen die Arthrorise.

Der OP-Vorbereitung verlief für das Kind sehr angenehm. Keine langen Wartezeiten (kommen ja nüchtern), sehr freundliches professionelles Personal, Beruhigungstrunk; mein Kind rollte völlig entspannt in den OP. Während die Vorbereitungen im OP liefen, wurde mein Sohn vom OP-Personal fürsorglich betreut und bespasst .

Der Aufwachraum ist für Eltern zugänglich, auch hier das kümmernde Personal sehr freundlich und hilfsbereit.

Auf der Station 13 angekommen wird sich sofort allumfassend um den Patienten gekümmert: Bequemere Lage im Bett finden, Bein-Schienen weg oder nicht, sofortiges Besorgen eines Tablets (!) (sehr wichtig für die Kids!) ……., beim ersten Klingeln kommen und alle lösbaren Probleme, die ein Kind frisch nach der OP so hat …

Es war auch kein Problem, als ich an einem Tag erst um 21.00 Uhr zu Besuch kam.

Mein Sohn war 4 Tage stationär in Rummelsberg, während dieser Zeit schauten Dr. Strobl, Dr. Schuseil und die Stationsärztin vorbei und erkundigten sich nach dem Patienten und informierten über den OP-Verlauf.

Physio wurde gleich für den nächsten Tag angesetzt, ein junger, motivierter Mann, der den Umgangston der Kinder sofort trifft.

Ein Zusatzplus für Dr. Schuseil:
Da der Entlassungstermin nicht eindeutig war (So oder Mo), stand H. Dr. Schuseil noch abends um 21.30 (!!!) Uhr zur Hause telefonisch zur Verfügung.

Was uns nicht so zusagte:

Zimmer sehr eng;
Essen sehr geschmacksneutral; mein Sohn wartete lieber den ganzen Tag auf mein mitgebrachtes frisches Brot oder Brezel und Obst. Hier könnte man bestimmt noch etwas reißen, ohne Sprengung des Budgets!!!

Zusätzlich wäre ich über einen nochmaligen Kontrollblick des Physiotherapeuten auf den Bewegungsablauf beim Laufen zum 1. Kontrolltermin beim operierenden Arzt glücklich.

Abschließend kann ich aber die Kinderorthopädie Rummelsberg und die Station 13 mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Wir sind sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anmeldung könnte flüssiger/schneller sein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Chefarzt, nettes Pflegepersonal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Metallentfernung nach Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr zufrieden mit der Klinik Rummelsberg.

Unser Kind wurde vom Chefarzt operiert und nachbetreut. Das war optimal. Auf unseren Wunsch hin (Angst des Kindes vor der großen Visite), wurde die Visite im kleinsten Rahmen und sehr umsichtig durchgeführt. Unser Kind fühlte sich gut aufgehoben und sicher. Hier ein großes Lob an den Chefarzt.

Das Pflegepersonal auf der Station ist sehr bemüht und freundlich. Alle waren sehr nett, sprachen das Kind direkt an, waren stets zu einem aufmunternden Wort bereit. Auch hier waren wir sehr zufrieden.

Der betreuende Physiotherapeut ist ein junger, sehr motivierter Mann, der sein Handwerk gut versteht. Unser Kind war sehr gerne bei ihm.

Wir sind sehr froh diese Klinik gefunden zu haben und werden sie im Bedarfsfall wieder besuchen.

Wir können die Klinik uneingeschränkt empfehlen.

Danke an Station 13 und Prof. Strobl mit seinem Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kein WC am Zimmer ist gewöhnungsbedürftig aber definitv kommunkativer)
Pro:
Behandlung, medizinisches Personal ...
Kontra:
...
Krankheitsbild:
Rezidivklumpfüßchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde von Prof. Strobl mit seinem Team am Rezidiv-Klumpfüßchen operiert. Wir hatten eine längere Suche nach "DEM" richtigen Arzt hinter uns, nachdem der Fuß ein Jahr vorher schon die Achillessehnentenotomie in einem anderen Krankenhaus hinter sich hatte, die leider nicht den gewünschten Erfolg hatte und wir dann eigentlich ohne Behandlung waren, da der Operateur auch nicht mehr weiter wusste :-/. Hier waren wir dann sogar auf uns alleine gestellt und sind insgesamt zu drei weiteren Orthopäden bayernweit gereist
- und sind nun so froh und dankbar hier gelandet zu sein. Die Ärzte hier nehmen sich Zeit (da bin ich wirklich anderes gewohnt), beantworten ALLE Fragen, man fühlt sich nie als dummer Patient, egal was man fragt. Im Gegenteil – sie machen einem Hoffnung, und das tut ehrlich mal gut, auch da bin ich leider andere Ansagen gewohnt.

Selbst Ärzte mit denen man nichts zu tun hat grüßen auf den Fluren.

Das Team der Station 13 ist supernett - immer hilfsbereit und geduldig und sympathisch und natürlich kompetent. Waren immer total lieb zu meinem Sohn (und auch echt geduldig mit mir ;-) ) wir haben uns hier wirklich – trotz OP - wohl gefühlt.

Auch die Narkoseschwestern / Ärzte, die meinen Sohn entgegen nahmen, haben meine letzten Angaben noch angenommen – ich hatte hier das Gefühl, ernst genommen zu werden.

Im Aufwachraum wurde sogar zum ersten Mal darauf Rücksicht genommen, dass ich die Atemprobleme meines Sohnes anders wahrnehme, als mir gesagt wird – hier konnte sogar eine Lösung gefunden werden, die ich gerne früher gewusst hätte…

Verbesserungen sind wohl überall möglich – hier würde ich das Essen erwähnen, welches doch etwas … salzarm und zuckerlastig... und gut durchgekocht… war – ich persönlich würde mir hier mehr „echtes“ Obst und Gemüse wünschen, allgemein mehr Vitamine und gute Fette – was bestimmt auch gut für die Genesung der Patienten wäre :-)...Aber das finde ich eigentlich nebensächlich, wichtig ist, dass die medizinische Behandlung passt.

Mein Fazit: schade, dass nicht auch die anderen Baustellen meines Sohnes hier behandelt werden können –auf jeden Fall bekommt die Station 13 und Prof Strobl, Dr. Schuseil, Dr. Moritz und der Rest des Teams hier die volle Punktzahl von mir.

Danke an alle, die mit meinem Sohn zu tun hatten und haben ?

In sehr guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Untericht am Krankenbett, der den Kindern sogar Spaß macht :-)
Kontra:
Krankheitsbild:
Armbruch (Elle und Speiche)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vom Eintreffen meines Sohnes in der Notaufnahme bis zur Entlassung stets mit freundlichen Mitarbeitern zu tun. Mit der medizinischen Betreuung war ich sehr zufrieden. Danke nochmal an die Ärzte und das Team der Station 13.

Tolle Klinik für Kinder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team von Station 13
Kontra:
Eine richtige Spielecke für die kleinsten fehlt
Krankheitsbild:
Polydaktylie der Zehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Ärzteteam rund um Prof. Dr. Strobl machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck. Die OP von Dr. Strobl an unserem Sohn lief ohne Komplikationen und das Resultat sieht gut aus (im Moment).
Hervorheben möchte ich die tollen Mitarbeiter auf Station 13. Die Mädels (und der eine Pfleger) waren super nett und hilfsbereit. Der Umgang mit den Patienten, vor allem denen von der Neurologischen, war vorbildlich.
Ganz lieben Dank an das ganze Team.

TOP und MEGA FLOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflege und medizinische Versorgung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal war sehr zuvorkommend, hilfsbereit und fachkompetent.
Rein von der medizinischen Versorgung unseres Kindes waren wir sehr zufrieden.
Ärzte, Schwestern und Pfleger wirklich TOP!

Trotz privater Zusatzversicherung war es aus uns nicht erklärbaren Gründen nicht möglich, die Privatleistungen für ein Zweibettzimmer zu erhalten. Wir waren zwar in einem Zweibettzimmer untergebracht, welches scheinbar aufgrund des Alters des Zimmers nicht als "privat" abgerechnet werden kann. Das Zimmer hatte keine Nasszelle, nur ein Waschbecken, was vermutlich der Grund dafür ist. Die freie Arztwahl war davon aber nicht betroffen.
Folge daraus war, dass wir auch "nur" das Essen 2ter Wahl erhalten haben.
Scheinbar wird beim Essen ein gewaltiger Unterschied zwischen Privat- und Kassenpatient gemacht.
DAS ESSEN FÜR KASSENPATIENTEN IST EIN GRAUS!!!
Angefangen beim Frühstück, bei dem Private z.B. Nutella und 2te Wahl Patienten nur einen Nuss-Nugat Brozaufstrich bekommen.
Weiter beim Mittagessen: der Hähnchenschlegel war so blass, dass es den Eindruck erweckte, als wäre es in einem Chlor-Bad gekocht worden. Mal vom Geschmack ganz zu schweigen. Die Scheibe Kassler beim Sonntagsbraten war so dünn, dass ich mir vermutlich einen Sonnenbrand geholt hätte, wenn ich mit der Scheibe auf dem Bauch ein Sonnenbad genommen hätte.
Vom Abendessen möchte ich erst gar nicht reden... :-(
Mal abgesehen davon, dass die geschmackliche Qualität der Mahlzeiten absolut unterirdisch war, wird man von den vorgesetzten Portionen absolut nicht satt.

FAZIT: Pflege und medizinische Versorgung TOP!!!
Essen war/ist ein MEGA FLOP!!!

Altes Gebäude - Nettes, freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Fachpersonal
Kontra:
altes Gebäude
Krankheitsbild:
Morbus Perthes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Untersuchungen wurden rasch und zeitnah durchgeführt. Auch wenn das Gebäude älter, die Zimmer zu klein und die Toiletten auf dem Gang sind fühlten wir uns dort gut aufgehoben.

Patientennahes Krankenhaus mit Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das Gebäude/Zimmer sind sehr sehr gepflegt und wir haben uns total wohl gefühlt!)
Pro:
Professionalität, Patientenbetreuung, Wohlfühlatmosphäre
Kontra:
Organisation in den Ambulanzen hätte noch Verbesserungspotenzial
Krankheitsbild:
Hüftrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein schwerbehinderter Sohn (8 Jahre) wurde im Krankenhaus Rummelsberg wegen einer Hüftrekonstuktion operiert.
Anschließend an die OP waren wir stationär auf der Station 13 (Kinderstation).

Bereits am Vorbereitungstag wurden wir auf der Station sehr freundlich empfangen - und das obwohl ich aufgrund der anstehenden großen Operation sehr angespannt war.

Das Pflegepersonal sorgte rund um die Uhr für die Betreuung - nicht nur körperlich und auf die Operation bezogen! Ich hatte als Mutter das Gefühl, dass der Mensch hier auch noch Mensch ist, und nicht nur ein abrechenbarer Patient!

Mit Kompetenz, Einfühlsamkeit und einer Portion Humor begleitete das Pflegepersonal uns durch den Tag der Operation sowie auch die Tage NACH Operation.

Da mein Sohn nach der Operation für 6 Wochen in einem Liegemodul verbringen muss, hatte ich einige Bedenken. Das Pflegepersonal konnte mir diese vollständig nehmen. Die Anleitungen für die Lagerung während dieser Zeit, das Handling mit der Körperpflege etc. waren sehr ausführlich und praktisch!

Meine kleine Tochter (3), die uns in dieser Zeit begleitete, wurde bei uns im Zimmer mit aufgenommen. Auch für Sie hatte das Personal der Station immer Geduld und liebe Worte übrig.

Alles in allem war der Aufenthalt auf Station 13 in Rummelsberg eine sehr schöne Zeit!

Vielen Dank an das Team der Station 13
Andrea Alt mit Adrian

Kindestation 13 mit Ärzteteam ihr seid spitze!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Betreuung vor und nach der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenksluxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde vor Kurzem an der Hüfte von Prof. Strobl und seinem Team operiert. Sowohl das Vorgespräch als auch der Ablauf im Bezug auf die Voruntersuchungen und Formalitäten verlief sehr zufriedenstellend und war super organisiert. Es würde sich für alle unsere Fragen ausreichend Zeit genommen.
Nach der OP wurden mein Sohn und ich als Begleitperson von der Kinderstation 13 und natürlich von dem Ärzteteam weiterbetreut.
An dieser Stelle möchte ich mich bei dem ganzen Team für die tolle und liebevolle Betreuung bedanken. Auch für die zu jeder Zeit aufmunternden Worte gegenüber mir als Mama und gegenüber meinem Sohn.
Im Januar kommen wir nochmal zu Euch und freuen uns schon drauf ;-)

Ich würde mich bei weiteren Operationen in diesem Bereich jederzeit wieder für dieses Klinikum und speziell die Station 13 entscheiden!

Ihnen Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr....