Krankenhaus Rummelsberg

Talkback
Foto - Krankenhaus Rummelsberg

Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Bayern

464 von 547 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

552 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (552 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (552 Bewertungen)
  • Chirurgie (165 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (21 Bewertungen)
  • Neurologie (20 Bewertungen)
  • Orthopädie (300 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (31 Bewertungen)

Top Krankenhaus Rummelsberg

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super junges erfahrenesTeam
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal, keinem war etwas zuviel, sind alle auf meine Wünsche und Belange eingegangen. War nach der OP gut versorgt, war 4 Tage auf der Intensiv Station auch hier war eine top Versorgung. Wenn wieder, dann ab nach Rummelsberg.

Hüftop, top Operateuer ansonsten Licht und Schatten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandlung und Pflegepersonal
Kontra:
Verwaltungsabläufe und Unterbringung
Krankheitsbild:
Einsatz einer Hüftprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einsatz einer Hüftprothese

Operateur/behandelnder Arzt: Prof. Dr. Dr. Drescher

Heute, acht Tage nach der OP scheint alles perfekt gelaufen zu sein. Habe kaum Schmerzen, kann das Bein voll belasten und bereits wieder sehr gut Laufen. Vor allem die hüftumgebende Muskulatur wurde bei der OP optimal geschont, sodass ich bereits vier Tage nach der OP das KH verlassen konnte und in der Lage bin, die Muskeln vollständig anzusteuern. Ich habe zwar keinen Vergleich, zu anderen Kliniken gehe aber davon aus, dass dies an der hohen Kompetenz und Erfahrung von Prof. Drescher liegt.

Unterbringung: Leider war auf der Privatstation kein Zimmer frei, sodass ich in Station 14 untergebracht war. Diese Station ist schon sehr in die Jahre gekommen, v.a. die sanitären Einrichtungen entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard. Selbst die Dusche am Gang ist, lt. Auskunft des Pflegepersonals, seit langem nicht mehr nutzbar. Das Waschen am Waschbecken ist aufgrund des dünnen Wasserstrahls, des sehr tief angebrachten Wasserhahns und seines geringen Abstands zum Waschbecken extrem beschwerlich und für weniger bewegliche Patienten schwer zu bewältigen.

Pflegepersonal: Das Pflegeteam der Station hat aber vieles wieder wett gemacht. Alle waren super nett und bemüht, das Beste aus der Situation zu machen. Beeindruckt hat mich hierbei v.a. die Kompetenz der Physiotherapeutin Frau Herget.

Verwaltungsabläufe: Hier liegt für mich der größte Kritikpunkt. Dieser betrifft vor allem die Einhaltung der vergebenen Termine. Am Tag der Voruntersuchung wartete ich zunächst 1,5 Stunden, bis ich zur Anmeldung gerufen wurde. So etwas muss eine erfahrene Klinik besser organisieren. Im konkreten Fall wurden einfach zu viele Patienten zum gleichen Zeitpunkt einbestellt. Auch 3,5 Stunden Wartezeit in einem recht kalten Vorbereitungszimmer vor der OP sind sehr unangenehm.

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Menikusriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe mich bei Prof. Dr. Stangl und seinem Team sehr gut aufgehoben gefühlt. Prof. Dr. Stangl hat sich beim Abschlussgespräch Zeit genommen alles zu erklären und meine Fragen zu beantworten.

Erfolgreiche Hüft- OP links bei einem 45 Jährigen Mann mit Down Syndrom

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir möchten uns auf diesem Wege bei Prof. Dr. Dr. W. Drescher , Chefarzt , Klinik für die Orthopädie, KH Rummelsberg,Schwarzenbruck bei Nürnberg, bedanken für die erfolgreiche OP
an der Hüfte-links -TEP bei unserem Sohn am 21.Januar 2025.

Inzwischen ist er in der Lage, nach einem 6-wöchigen Reha Aufenthalt in der Kurklinik ,
Medical Park ,Bad Rodach bei Coburg allein mit Hilfe von einem walking Stock die 33 Stufen zu uns Eltern in die 2. Etage ohne Aufzug zu laufen - und sich auch schmerzfrei zu bewegen.

Durch die OP hat er wieder mehr Lebensqualität gewonnen.

Die dankbare Eltern
Heidi v. Stephanitz mit Ehemann

Hüfte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
beidseitige Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut zufrieden mit dem Vorgespräch, auch mit dem Narkosegespräch.
Ebenso zufrieden mit dem organisatorischen Ablauf und der Betreuung auf der Station nach der OP.
Die Nachuntersuchnung war auch zu meiner Zufriedenheit.
Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben.
Danke an das ärztliche und pflegerische Personal.

Sozialdienst ist eine Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Sozialdienst ist eine Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man sieht, dass das Krankenhaus bereits etwas älter ist)
Pro:
OP gut verlaufen. Personal und Ärzte sehr freundlich
Kontra:
Sozialdienst ist eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine neue Hüfte bekommen.Die OP verlief gut, es gabe zwar Probleme aber die konnte man im Vorfeld nicht sehen und kamen erst während der OP ans Licht.
Daraufhin verschob sich meine Reha und der Sozialdienst hat es leider nicht für nötig gehalten, die der Rehaklinik mitzuteilen. Auch der für später benötigte Antrag wurde nicht gestellt.
Nicht im Sinne und zum Wohl des Patienten.

Neue Lebensqualität

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (veraltete Patientenzimmer und Cafeteria)
Pro:
Bekannter guter Ruf der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-OP, Impingement Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter/innen im Vorfeld der geplanten Operation
- sehr freundliches Personal auch auf den Stationen

Allein gelassener Patienten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hab ja niemanden gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Stationsschwestern waren der wucht
Kontra:
Ärtzte glänzen mit Abwesenheit
Krankheitsbild:
Spinalkanal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei der Vorbesprechung hatte ich einen Arzt der leider das ganze sehr schlecht erklären konnte. Dann kam die OP und auf Grund einer Zusatzversicherung wollte ich Chefarzt Behandlung. Ob der Chefarzt operiert hat,kann ich nicht sagen. Den ich habe den Arzt nie gesehen bzw gesprochen. Finde ich schon sehr traurig. Nach der OP kam nur einmal der Arzt von der Vorbesprechung, danach wars Schluß.
Niemand der mir erklärte hat was gemacht wurde oder obs Probleme gab. Nix.

1 Kommentar

KRU_UK am 24.03.2025

Sehr geehrter User „Steff7019“,

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Wir haben mit Ihnen dazu ja bereits telefonisch Kontakt aufgenommen und Ihnen eine ausführliche Stellungnahme gegeben.

Aus diesem Grund gehen wir nicht weiter darauf ein und hoffen, dass dieses Missverständnis nun geklärt werden konnte.

Ihnen alles Gute,
Krankenhaus Rummelsberg

Personal/Hygiene und Essen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 28.02.2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorbereitung einer OP, sehr viele Wartezeiten, die Frage stellt sich da bei mir ob es nicht anders organisiert werden kann um einen flüssigeren Ablauf gestalten zu können. Z.B. saß ich in eigenen Wertebereich knapp 35min ganz alleine, kein Aufruf, nichts und als sich der dann gefüllt hatte mußte noch eine Wartezeit von 30 min in Kauf genommen werden. Warum dann plötzlich viele vor mir bedient wurden obwohl ich ja schon über eine halbe Stunde alleine da saß erklärte sich für mich nicht wirklich.
Ansonsten war der Ablauf ok und ich wurde zwar knapp aber dennoch ausreichend informiert.
OP Termin, hat super funktioniert, war routiniert, in manchen Situationen wäre ich noch ein wenig mehr informiert worden was jetzt genau geschieht.
Nach der OP. Hm, fühlte mich auf der Station nicht wirklich aufgehoben, Bedürfnisse wie das ich z.B meine Brille benötige wurde definitiv nicht ernst genommen. Ich durfte nicht nach der OP aufstehen. Erst am nächsten Tag nach dem Frühstück. Fande das nicht gelungen. Am nächsten Morgen war dann endlich eine Schwester da die mir half wirklich meine Brille zu finden. Fakt ist das das Personal bis auf sehr wenige einen vermittelt haben das sie nicht gestört werden möchten. Hygienestandards wurde kaum bis gar nicht eingehalten. Auf der Station war Norovirus ausgebrochen.
Wir wurden nicht darüber informiert, als ich das Zimmer verlassen wollte wurde mir erst untersagt das Zimmer zu verlassen und dann erst das Norovirus erwähnt.

1 Kommentar

KRU_UK am 24.03.2025

Hallo User „Kirsten-ayg@gmx.de“,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrem OP-Termin und dem Eingriff sehr zufrieden waren.

Wir bedauern, dass Sie Wartezeiten als lang empfunden haben. Tatsächlich folgt der Ablauf vor einer Operation einem System, das medizinische Prioritäten und organisatorische Abläufe berücksichtigt. Zudem ist dieses System KI-basiert, so dass die Wartezeiten so kurz wie möglich gehalten werden können. Es kann vorkommen, dass Patienten deutlich zu früh kommen, obwohl der vereinbarte Termin erst später ist. Vielleicht war das bei Ihnen der Fall? Alle Patienten durchlaufen zuerst den Wartebereich A...

Zum Norovirus-Ausbruch möchten wir betonen, dass in solchen Fällen standardisierte Verfahren greifen. Betroffene Patienten werden über die erforderlichen Isolierungs- und Hygienemaßnahmen informiert und es wird stets eine individuelle Risikoanalyse vorgenommen. Natürlich sollen und sollten Mitarbeitende aus Pflege und ärztlichem Dienst auch gegenüber Patienten kommunizieren, wenn Personen isoliert werden müssen. Um festzustellen, ob bei Ihnen hier etwas versäumt wurde, benötigen wir Ihre Kontaktdaten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Krankenhaus Rummelsberg

Da ist noch Luft nach oben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zu wenig Info)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS Stenose, OP geplant
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegerische Betreuung:
Freundlich und bemüht, leider ständig unter Zeitdruck.
Aufklärung und Information:
Könnte besser sein. Zu wenig Erklärung (Patient ist fachfremd!!) OP-Vorgespräch war Vorlage einer Röntgenfotografie (das muss gemacht werden und hinterher ist ihre Beweglichkeit im Hals eingeschränkt), Erklärung OP Risiken.. haben sie noch irgendwelche Fragen?? Zu wenig Zeit !
Organisation und Aufnahme: Ich kam am Sonntag als Notfall, guter Ablauf ! Ärzte-Team sehr bemüht (als Schmerzpatient klappt die Verständigung nicht immer gleich auf Anhieb)
Station:
Alles sehr in die Jahre gekommen. Haus Rummelsberg 71 - Vier-Bett Zimmer ohne Duschmöglichkeit (einzige Dusche auf der Station war gesperrt) heutzutage absolutes No Go !!

1 Kommentar

KRU_UK am 20.03.2025

Hallo User „Pusteblume23“,

schön, dass Sie mit dem Ablauf in der Notaufnahme zufrieden waren. Das Lob an unser Ärzteteam und Pflegepersonal geben wir gerne weiter. Besten Dank dafür! Wir wissen, dass Zeitdruck im Krankenhausalltag eine Herausforderung darstellt und bemühen uns stetig, trotz begrenzter Ressourcen eine bestmögliche Betreuung und Aufklärung sicherzustellen.

Dass das Wichernhaus in die Jahre gekommen ist, ist uns bewusst. Aus diesem Grund wird derzeit ein hochmodernes Klinikgebäude gebaut. Dort wird es ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer geben.

Wenn Sie im Nachgang Ihres Eingriffs noch Probleme oder Fragen haben, melden Sie sich direkt über das Chefarztsekretariat bei uns. Anhand des Namens "Pusteblume23" können wir leider nicht proaktiv mit Ihnen Kontakt aufnehmen...

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Freundliche Grüße,
Krankenhaus Rummelsberg

Behandlung und Betreuung außerordentlich kompetent

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empathisch und auf Augenhöhe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine schwierige Mischskoliose wurde sehr gut von Dr. Vieweg operiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, große Hilfsbereitschaft
Kontra:
Baustellenlärm nervig, zeitweise sehr laut
Krankheitsbild:
Mischskoliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich während meines Aufenthaltes in der Klinik Rummelsberg rundum gut betreut und versorgt.
Die schwierige Operation meiner Mischskoliose wurde von Dr. V. außerordentlich kompetent durchgeführt. Ich hatte auch nach der OP keine Probleme mit Schmerzen oder Wundheilung. Die Kommunikation mit Dr. V. war sehr offen und auf Augenhöhe. Ein sehr sympathischer Arzt.

Erwartungen 100% erfüllt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (optimal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zeitnahe und optimale medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Humerusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Problem, eine mehrfache Fraktur des Humerus, wurde zeitnah und zur meiner vollsten Zufriedenheit behandelt. Nach eingehender Untersuchung und Beratung wurde ich zeitnah operiert. Eine Prothese konnte vermieden werden. So konnte ich von der Expertise des Operateurs Professor Dr. Stangl in hervorragender Weise profitieren. Ich fühlte mich jederzeit sehr gut aufgehoben. Da sind eben Spezialisten am Werk. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Man sieht der Klinik an, dass sie nicht mehr die neueste ist. Aber das nur ein optischer Eindruck am Rande, der das Gesamturteil nicht schmälert. Und der Neubau ist bereits in Arbeit.

Super Team von Ärzten und Pflegern

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung durch Chefarzt, Räumlichkeiten, Zweibettzimmer
Kontra:
Aufnahmeprozedur
Krankheitsbild:
Spinalkanal Stenose LW
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Beratung durch den Chefarzt wurde ich wegen einer sehr schmerzhaften Spinalkanalstenose durch ihn operiert. Unmittelbar nach der OP am Lendenwirbel waren meine Schmerzen beseitigt. Jetzt, knapp zwei Wochen nach der OP kann ich mich fast wieder wie vor meiner Erkrankung bewegen.
Der Operateur, dessen Namen hier ja nicht genannt sein soll, hat mich voll überzeugt, der Mann weis was er macht und überzeugte mich als Patienten vollumfänglich.

Bestes Team auf Station 15 und 15/1

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Querschnittsgelähmt C5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute ärztliche Behandlung auf Querschnitt Station
Kompetente Ärzte und Therapeuten und Mitarbeiter
Immer ein offenes Ohr
Schwestern und Pfleger sehr lieb

Guter ärztlicher Ruf, schlechtes Management

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wurde in letzten 1.5 Jahren schlechter, was nicht-ärztliche Maßnahmen betrifft)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Fragen im Vorfeld/bei Aufnahme beantwortet)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (erst nach OP erfahren, dass anderer Operateur als vereinbart, barsche Aufnahmeprozedur)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (zugesagte Annehmlichkeiten für Privatpatienten großteils nicht existent)
Pro:
Chefarztsekretärin sehr zuvorkommend und hilfsbereit, ein besonders kompetenter und hilfreicher Arzt
Kontra:
OP-Management, anderer Operateur, barsche Aufnahme
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- Bislang positive Erfahrung mit ärztlicher Beratung im Vorfeld und Nachgang unterhalb der obersten Etagen, Namen dürfen leider nicht genannt werden
Ausnahme 1: am OP-Tag keine ärztliche Auskunft zum Verlauf des Eingriffs
Ausnahme 2: anderer Operateur als vereinbart!! (wohl Fehler des Patientenmanagements - unmöglich!! Wurde mir anders gesagt, als offensichtlich intern vorab geplant, keine Änderung aufgrund von Notfällen!!)
- Zugesagte Annehmlichkeiten für Privatpatienten teils nicht vorhanden, verlassen Sie sich also nicht darauf
- Pflegepersonal insgesamt i.O., einigen jungen Kräften fehlt basale Sozialkompetenz (wohl ein Gesellschaftsphänomen)
- Spannungen zwischen deutschem und ausländischem Personal z.T. spürbar (Nicht-Akzeptanz von Hierarchie) und verbalisiert, z.T. aber auch problemlos

1 Kommentar

KRU_UK am 07.02.2025

Sehr geehrter User "FußkrankerHeld".

vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie mit der ärztlichen Beratung zufrieden waren.

Aufgrund der Anonymität können wir dem Sachverhalt leider nicht weiter nachgehen. Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns unter 09128/5043331 oder per E-Mail kru-verwaltung@sana.de in Verbindung zu setzen. Bitte lassen Sie uns auf diesem Wege Ihren Namen, Geburtsdatum und die Station, auf der Sie untergebracht waren, zukommen.

Freundliche Grüße,
Krankenhaus Rummelsberg

Tadellose, hochkompetente Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stark ausgeprägte Parientenorientierung
Kontra:
Krankheitsbild:
Inverse Schultergelenksprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer Revisionsoperation meines Schultergelenks (inverse Schultergelenksprothese) in Rummelsberg. Erneut haben mich die gut organisierten organisatorischen Abläufe am Vorbereitungstag überzeugt. Die Aufklärungsgespräche durch den Anästhesisten und später durch den chirurgischen Operateur waren intensiv, für mich als Patienten sehr gut verständlich und ließen keine Fragen offen. Die OP selbst wurde erfolgreich, so wie vorher geschildert durchgeführt, die Betreuung auf der Station und die Nachsorge durch das medizinische Personal waren ohne Tadel. Ich fühle mich in dieser Klinik sehr kompetent behandelt.

Wechselendoprothetik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Vermittlung und Organisation der Anschluss-Reha wurde mir zugesagt, die Rehaklinik wusste aber nichts davon.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lockerung der Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. Lenz ist fachlich absolut kompetent.

Alles bestens

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation, Freundlichkeit des Pflegepersonals, Fachkunde der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Valgus OP mit Sehnenverlängerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der erstmaligen Untersuchung über das Op Vorbereitungsgespräch, die Operation selbst, die Versorgung mit Hilfsmitteln und Informationen zur Nachsorge alles bestens organisiert. Was ich mir wünschen würde wären noch Infos zum KH Aufenthalt über die Lagerung des Beines und wie lange man sich mit dem Entlastungsschuh bewegen darf bzw. soll.

Zugewandte und kompetente Gespräche und erfolgreiche Op

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Äußerst professionell und menschlich zugewandt Prof. Stangl
Kontra:
Krankheitsbild:
Lipom OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Vorgespräche und die Diagnose super. Operation und Nachsorge hervorragend.
Großen Dank an Prof. Stangl und Team!!!

Herzlichen Dank

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schulter -Rotatorenmanschette
Erfahrungsbericht:

Sehr guter Gesamteindruck der Klinik .
Kompetente , sehr freundliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und als Chefarzt und Operateur Prof.Richard Stangl hervorragend

Das lange warten hat sich gelohnt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wäre super, wenn man in der Notaufnahme zumindest mal ein Zwischenstand bekommen werden.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (In der Notaufnahme weniger, in der Station super.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Man wird über alles sehr gut aufgeklärt. Nettes Personal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zuvorkommend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Man hat alles was man braucht.)
Pro:
Rundum Betreuung und sehr gut organisiert
Kontra:
Lange Wartezeit in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS 3+4
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach langer Wartezeit in der Notaufnahme, verlor ich vor Schmerzen fast die Geduld. Als ich dann als Patient aufgenommen wurde und ich mein Zimmer zugewiesen bekommen habe, hatte ich ein ganz anderes Bild von der Klinik. Das Personal war sehr nett und zuvorkommend. Die Ärzte waren ebenfalls sehr freundlich und informierten einen, so dass man immer auf dem neusten Stand war.

Absolute Empfehlunh

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Uneterschiedlich - Chefarztvisite zu kurz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal - multikulturelle und super freundlich- danke
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war hochzufrieden mit meinem Aufenthalt. Nicht nur, dass mein Eingriff absolut fachmännisch ausgeführt wurde (was vielleicht normal sein sollte, ich aber hier nochmals erwähnen möchte). Auch die Nachbehandlung und das Personal waren sehr kompetent und super freundlich. Vielen Dank nochmal an alle.

Super nett!!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
OP lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Knöcherner Kreuzbandabriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal und die Ärzte sind super nett und kompetent. Wir waren sehr zu friden von der Notaufnahme bis zur stationären Behandlung.

Zufriedenheit mit Operation, Versorgung und Unterbringung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sowohl der Professor, als auch die Oberärzte nahen sich Zeit und beantworteten alle meine Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Organisation bei den Voruntersuchungen, klarer Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr angenehmes Zimmer mit genügend Platz um sich mit den Gehhilfen bewegen zu können)
Pro:
schon beim Erstgespräch beim Prof. Dr, Drescher fühlte ich mich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Anfang Dezember 2024 einen Termin zur Hüft-OP bei Prof.Dr.Dr. Drescher da ich für eine stationäre Krankenhausbehandlung eine Zusatzversicherung habe.
Schon bei meinem ersten Kontaktgespräch hatte ich das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Er erklärte mir seine Operationsmethode und nahm mir somit etwas die Angst vor der OP.
Die OP ist wie geplant verlaufen. Auf Station wurde ich sehr gut von den Schwestern und Ärzten betreut, obwohl auch hier der Fachkräftemangel zu spüren war.
Leider bekam ich in den 5 Tagen meines Aufenthaltes nur 2x Krankengymnastik.
In der sofort anschließenden AHB sah ich den Unterschied der OP Von Herrn Prof. Dr Drescher.
Mit ihr gab es keine Einschränkung in der Bewegung. Beugung über 90° waren möglich, schlafen ohne Kissen zwischen den Beinen, volle Belastung und schlafen auf der operierten Seite.
Schade, dass diese OP Methode anscheinend noch nicht so bekannt ist.
Ich war und bin mit der Operation und dem Weg der Heilung voll zufrieden.

Schulterprothese super

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fühlte mich sehr gut versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Inverse Schulterprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde am 4.11.2024 von Dr. Eden an der Schulter eine inverse Prothese eingesetzt. Von Beratung, OP bis zu Visite durch den Operateur Dr. Eden war ich sehr zufrieden.
Inzwischen war ich zur Reha und wie es derzeit aussieht, war es eine erfolgreiche Operation. Nach den Jahren der Schmerzen die ich hatte kann ich mich nur ganz herzlich bedanken!

Sehr zufrieden mit der OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfolgreiche OP
Kontra:
Aufnahme im KH
Krankheitsbild:
TEP Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich brauchte eine neue Hüfte und wurde kurz vor Weihnachten von Herrn Professor Drescher operiert.
Die Aufnahme im KH war mit langen Wartezeiten verbunden.
Mit der OP bin ich sehr zufrieden. Herr Prof. Drescher ist ein sehr kompetenter Arzt und auch sein Mitarbeiter Dr. Hedvabny ist sehr positiv zu bewerten. Mir wurden alle Fragen verständlich beantwortet.
Das Pflegepersonal war sehr nett und hilfsbereich, hier möchte ich besonders Schwester Ilona und Schwester Irene erwähnen.
Das Servicepersonal war soweit ok
Von der Physio hab ich nicht viel gesehen, da viele Feiertage waren.

1 Kommentar

Patientin1234567 am 20.01.2025

Korrektur:
Es sollte heißen, die Voruntersuchungen waren mit langen Wartzeiten verbunden - nicht die Aufnahme!

Versuchskaninchen für Studienzwecke??

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Vertrauensbasis entstanden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schnelle Terminvergabe + OP-Termin
Kontra:
Wenig freundliche und empathische Klinikangestellte
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schnelle Terminvergabe. Bei der ersten Vorstellung in der Klinik wurde aufgrund einer zunehmenden Stenosierung des Spinalkanals im Bereich HWK 4/5 im Sinne einer Anschlussstenose bei Zustand nach HWS-OP HWK 5-7 mit Missempfindungen der oberen und unteren Extremitäten sowie Gangstörung die dringende OP-Indikation gestellt. Ich wurde über das OP-Verfahren aufgeklärt, es sollte eine ventrale Dekompression und Revision mit Cage und Verplattung erfolgen. Bei diesem Gespräch wurden Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahme nicht abgefragt. Das Gespräch fand mit dem Operateur statt. OP-Termin bekam ich sehr zeitnah. Bei der vorstationären Aufnahme erfolgte dann eine Aufklärung über eine ACDF-OP und Wirbelkörperersatz mit Platte. Die Ärztin konnte mir nicht erklären, was ACDF bedeutet. Ich verlangte eine Erklärung für das geänderte OP-Verfahren, was sie mir nicht geben konnte. Auf telefonische Nachfrage ihrerseits beim Oberarzt, hieß es, dass eine Wirbelkörperersatz-OP stattfinden soll. Hinzu kam, dass ich gebeten wurde, eine Einwilligung zur Studienteilnahme zu unterschreiben. Da diese OP ein sehr großer Eingriff ist habe ich mir eine Zweitmeinung eingeholt. Zwischenzeitlich habe ich mich an einer anderen Klinik mit einer ACDF mit ventraler Plattenosteosynthese ohne Wirbelkörperersatz erfolgreich operieren lassen.

1 Kommentar

KRU_UK am 03.02.2025

Hallo User NiLA25,

danke für Ihre Bewertung.

Wir können garantieren, dass unsere Patienten keine Versuchskaninchen sind. Die bei uns durchgeführten Operationsverfahren an der Halswirbelsäule stellen keine Neueinführung von Operationsmethoden oder Implantaten da. Es handelt sich um Verfahren, welche bereits seit vielen Jahren sicher angewendet werden. Sie haben von uns eine Aufklärung zur Studienteilnahme erhalten und die Teilnahme ist freiwillig.

Unsere Operateure verfügen über eine hohe Expertise bei Halswirbelsäulenoperationen und Revisionseingriffen. Die Wirbelkörperersatzoperation zählt in unserer Klinik zu den regelmäßig durchgeführten Verfahren. In der Sprechstunde wurden Ihnen das geplante Operationsverfahren sowie alternative Behandlungen ausführlich erläutert. Eine Fülle von Fragen wurde in dem außergewöhnlich langen Gespräch beantwortet. Sowohl das geplante Vorgehen mit dem Wirbelkörperersatz als auch der Grund dafür wurden Ihnen erläutert. Da Ihre Fragen nicht abschließend zu Ihrer Zufriedenheit geklärt werden konnten, haben wir Ihnen einen zusätzlichen Termin mit dem Operateur angeboten.

Das Einholen einer Zweitmeinung halten wir in diesem Fall für durchaus legitim, insbesondere, wenn Zweifel bestehen. Nicht nachvollziehbar ist für uns allerdings die nachträgliche Bewertung. Wir hätten gerne die Unklarheiten in einem persönlichen Gespräch ausgeräumt. Leider ist es dazu nicht gekommen.

Wir wünschen Ihnen dennoch alles Gute – behalten uns aber gegen Ihre Bewertung rechtliche Schritte vor. In Teilen ist diese Bewertung rufschädigend und es werden Unwahrheiten behautpet, dagegen werden wir vorgehen. Sie hören von uns!

Freundliche Grüße,
Krankenhaus Rummmelsberg

Hüftoperation super gut gelungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP super gut gelungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit es an den Ärzten lag)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufnahme und Ärzte wirklich optimal
Kontra:
Auf der Station riesige Unterschiede beim Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufname und Ärztliche Behandlung und Beratung waren optimal.Die OP ist super gut gelungen und hat mir Lebensqualität zurückgebracht.

Das Personal auf der Station war teilweise sehr nachlässig und kümmerte sich nicht um ärztliche Anweisungen und Medikamentenverordnungen. Das bewerte ich als sehr negativ.

Da einige des Pflegepersonals sehr gewissenhaft und aufmerksam waren, möchte ich hier keinen Rundumschlag starten.

Schlecht organisiert und chaotische pflege

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Dame bei der Aufnahme
Kontra:
Abläufe und Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Infiltration
Erfahrungsbericht:

Ab der Aufnahme nur Chaos
Müsste drei Std warten weil der aufnehmmente Arzt kein richtiges Deutsch sprach und meiner Meinung nach auch keine große Interesse hatte einen zu helfen .
Erst als ich mich nach drei Std erneut bei der Aufnahme meldete ging es flott .dann war erst der Eingriff Dan erst das röngen .ich war um 8 Uhr in der Klinik und war dann erst nachmittags auf der Station .Dort würde ich dann von Pflegepersonal empfangen.Mir würde das Zimmer gezeigt .Es gab weder was zu essen noch was zu trinken .erst als ich immer nachfragen müsste wurde mir gezeigt wie ich mir Wasser holen kann .am nächsten Tag würde ich zum Eingriffsraum geschickt ohne Papiere da wurde ich dann wieder nach oben geschickt selber die Mappe zuholen .es ging dann so weiter .im Zimmer war ein ältere Herr der nicht alleine essen konnte erst als wir dreimal nachgefragt haben kam jemand von Pflegepersonal zum helfen .nachts um 21.30 würden wir geweckt und mussten unser Zimmer verlassen weil der ältere Herr noch gewickelt wurde was Dan ganzen Nachmittag nicht geschehen ist .Nachts 22 Uhr zirka war es immer so laut seitens des Pflegepersonal es wurde gelacht und Witze erzählt so das schlafen unmöglich .Ich war noch nie in so einen Krankenhaus unter
so chaotische Leitung und pflege .

1 Kommentar

KRU_UK am 07.02.2025

Sehr geehrter User „Schmibha“,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Aufgrund der Anonymität können wir dem Sachverhalt leider nicht weiter nachgehen. Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns unter 09128/5043331 oder per E-Mail kru-verwaltung@sana.de in Verbindung zu setzen. Bitte lassen Sie uns auf diesem Wege Ihren Namen, Geburtsdatum und die Station, auf der Sie untergebracht waren, zukommen. Wir gehen den im Raum stehenden Vorwürfen dann umgehend nach.

Freundliche Grüße,
Krankenhaus Rummelsberg

Patientenbericht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Versorgung durch das Personal gut.
Kontra:
Ärtzliche Behandlung mangelhaft.
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem 2023 wegen Arthrose eine Hüft TEP durchgeführt
wurde, war danach das rechte Bein ca. 20mm länger.
Die Differenz konnte durch Schuherhöhungen ausgeglichen werden so daß normales Gehen möglich war.
Jedoch traten etwa 5 Monate nach der Operation zeitweise Lähmungserscheinungen auf, die besonders die Kontrolle
über das rechte Knie beeinträchtigen.Das bedeutet die Sturzgefahr, insbesonders beim Treppensteigen hat zugenommen.Besuche bei 2 Fachärzten brachten keine Besserung.

1 Kommentar

KRU_UK am 07.02.2025

Hallo User „Hanöck19“,

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Da wir aufgrund der Anonymität dem Sachverhalt nicht weiter nachgehen können, bitten wir Sie sich direkt mit uns unter 09128/5043331 oder per E-Mail kru-verwaltung@sana.de in Verbindung zu setzen. Grundsätzlich sollten Sie bei Problemen im Nachgang eines Eingriffs bei Ihrem Operateur wieder vorstellig werden. Speziell wenn "Lähmungserscheinungen" auftreten, sollte dies abgeklärt werden.

Freundliche Grüße,
Krankenhaus Rummelsberg

Dankbarkeit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte meinen tiefsten Dank an das gesamte Team der Klinik Rummelsberg und insbesondere an die Spezialisten des Querschnittzentrums aussprechen. Ihre Professionalität, Aufmerksamkeit und Unterstützung haben einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen.
Ihre Arbeit gibt uns Vertrauen und das Gefühl, in guten Händen zu sein. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und dankbare Patienten!

Sehr schlechte Nachsorge nach Op

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Habe privat gelegen)
Pro:
Schnelle Notfallbehandlung
Kontra:
Keinerlei Abstimmung mit dem Patienten
Krankheitsbild:
Gebrochenes Handgelenk rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 26.12.2024 als Notfall mit einem gebrochenen Handgelenk und einer offenen Oberlippe ins Krankenhaus Rummelsberg gefahren worden. Nach Behandlung durch Eingipsen des rechten Handgelenkes und Naht der Oberlippe erhielt ich Op-Termin für Montag, 30.12. Ohne Hinweis auf massive Schmerzen sowie keinerlei Schmerzmittel wurde ich nach Hause geschickt. Dies war unverantwortlich!
Am Montag, 30.12. wurde ich am Handgelenk operiert (Metallplatte).
Die beiden darauffolgenden Tage/Nächte wurden zum Horror! Die Schmerzen waren unerträglich - auch durch massives Einbinden des Armes nach der Op. Ich habe den Verband selber abgewickelt, da keine Pflegekraft sowie Arzt selber auf die Idee kamen. Glücklicherweise konnte ich am 1.1.25 das KH verlassen und durch eigene Übungen der Handschwellung entgegenwirken.
Nun hoffe ich sehr, dass die Op wenigstens erfolgreich war!

1 Kommentar

KRU_UK am 07.02.2025

Sehr geehrter User "Behrend3",

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Da Sie uns Ihr Feedback auf verschiedenen Wegen übermittelt haben, stehen wir ja bereits im Austausch. Sie haben eine ausführliche Stellungnahme von ärztlicher Seite erhalten.

Aus diesem Grund gehen wir öffentlich nicht weiter darauf ein.

Ihnen alles Gute,
Krankenhaus Rummelsberg

Sehr zufrieden mit OP und Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Der Ablauf der OP-Vorbereitung könnte durch mehr Digitalisierung sicher flüssiger gestaltet werden. Gegenüber 2022 aber schon deutliche Forschritte.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfolg und Durchführung der OP
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Hüft TEP / Taillierung Oberschenkelhals
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2022 bekam ich eine Hüft- TEP (künstliches Hüftgelenk) in Rummelsberg. Die OP war ein voller Erfolg, das Hüftgelenk ist wunderbar eingeheilt, ich kann wieder jeden Sport machen und auch die Narbe ist kaum sichtbar.
Aufgrund dieser positiven Erfahrung war ich nun wieder in der Klinik, um eine Taillierung des Oberschenkelhalses der anderen Hüfte machen zu lassen (damit lässt sich eine TEP vermeiden oder hinauszögern). Auch hier verlief die Operation völlig problemlos.
Abgesehen von der sehr hohen ärztlichen Qualität fühlte ich mich auch beim Pflegepersonal jederzeit gut aufgehoben.

Rundum Professionell

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung und Pflege
Kontra:
Die Reinigung der Zimmer ist sehr Sparsam
Krankheitsbild:
Fersensporn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin mit der Behandlung und OP, Fersensporn und Achillessehne sehr zufrieden.
Das Begann schon mit der Untersuchung bei der "Fuß-Sprechstunde".
Die Kontaktaufnahme über Telefon ist etwas schwierig, aber der gewünschte Rückruf wurde durchgeführt. Kann aber auch 1 Tag dauern.

Die Beratungsgespräche bei der Sprechstunde und der OP-Vorbereitung waren ausführlich und ich hatte nie den Eindruck des schnellen "Durchschleusens".
Deswegen muss man etwas Zeit mitbringen.

Die Krankenpflegerinnen und -pfleger waren alle sehr freundlich und professionell und zuvorkommend

Knieoperation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von A-Z lief alles reibungslos
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Fachpersonal ist sehr nett gewesen.

Beschwerdefrei und hochzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassische medizinische Versorgung
Kontra:
Ueberlastung des Sozialdienstes
Krankheitsbild:
Schwere Koxarthrose links
Erfahrungsbericht:

Sechs Wochen nach meiner Hueft-OP bin ich mit dem Ergebnis hoechstzufrieden und Prof. Drescher und seinem Team ausserordentlich dankbar fuer die erstklassische medizinische Versorgung. Obwohl ich kein Privatpatient bin, hatte ich mich dafuer entschieden wahlweise Chefarztbehandlung in Anspruch zu nehmen. Ich wollte sicher gehen, dass mich Prof. Drescher selbst operiert, da es mir sehr wichtig erschien bei der erwuenschten minimal-invasiven Operationsmethode einen Operateur mit ausserordentlicher Erfahrung und Spezialkenntnis zu haben. Ich wurde nicht enttaeuscht: die Operation und der bisherige Heilungsverlauf sind aus meiner Sicht vollkommen komplikationslos verlaufen — besser haette ich es mir nicht wuenschen koennen. Ich bin mit monatelangen starken Beschwerden in die OP gegangen und ohne Schmerzen und guter Beweglichkeit aus dem Krankenhaus entlassen worden. (Allerdings habe ich die Rechnung noch nicht erhalten! ????)
Als besonders positiv moechte ich erwaehnen:
Es war mir moeglich innerhalb von zwei Wochen einen Untersuchungstermin bei Prof. Drescher zu erhalten und sehr zeitnah, nur gute 4 Wochen spaeter, einen OP Termin bei ihm zu bekommen. Dies zeugt von der Effizienz seiner Arbeitsorganisation und -methodik.
Schon anderthalb Wochen nach der OP benoetigte ich keine Schmerzmittel mehr.
Obwohl der Voruntersuchungstermin eine Woche vor OP lange dauerte (6 Stunden!) — offensichtlich aufgrund hoher Nachfrage und krankheitsgedingtem Ausfall des Fachpersonals — war der Aufnahmeprozess gut durchstrukturiert und das Personal bemueht freundlich, effizient, und hilfsbereit zu sein und alle Fragen zu beantworten.

Sonstiges:
Es war schwierig mit dem Sozialdienst in Kontakt zu kommen/bleiben und zuverlaessige Info bezueglich Reha zu bekommen.
Es schien ein Mangel an gut ausgebildetem Pflegepersonal zu herrschen.
Das Versorgungspersonal versaeumte es ziemlich regelmaessig, die Wahl des Menues zu erfragen—besonders als Vegetarier nicht sehr angenehm.

Enttäuscht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Arztbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 19.13.24 an der Bandscheibe operiert. Ich war auf der Station 17 im Wichernhaus.
Mein Arzt war top da hab ich nichts schlechtes zu bewerten aber der Rest drumherum ist eine reine Katastrophe.
Nach meinem OP beim Abendessen hatte ich den Schwester gebeten mir den Brot mit Butter zu schmieren und ihre Antwort war lachend sie haben doch zwei Hände, ich war aber liegend durfte und konnte nicht mich aufsetzen und sie hat mir nicht geholfen!!!
Ich fand es unverschämt????.
Am nächsten Tag haben sie dann unsere Essens Bestellung aufgenommen aber ich frag mich für was denn wir, mein Zimmernachbarin und ich haben was ganz anderes bekommen????.Die Schwestern bis auf 2 waren alle unfreundlich und grob.
Die Physiotherapeutin war top.
Ich hatte Mal vor ca. 12-13 Jahren aber da war alles ganz anders!
Die Schwestern waren nett und freundlich der komplette Gegenteil von heute!!! ???????? Die Reinigungskraft während mein Aufenthalt nur einmal mein Schrank bei der Entlassung rausgefischt und das war's. War 2 Tage drin.
Ich bin sehr enttäuscht und auf kein Fall wieder.
Ich will nichts und niemanden schlecht machen das ist nur meine persönliche Erfahrung.

1 Kommentar

KRU_UK am 13.01.2025

Sehr geehrter User „Evizy1985“,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der ärztlichen Betreuung und der Physiotherapie sehr zufrieden waren.

Die Mobilisation eines Wirbelsäulenpatienten erfolgt unter anderen Kriterien als z.B. die eines Hüft-TEP-Patienten. Wirbelsäulenpatienten müssen „en bloc“ mobilisiert werden. Ansonsten könnten erneute Verletzungen hervorgerufen werden. Für manche Patienten wirkt diese Art der Mobilisation eventuell grob, ist jedoch aus therapeutischer Sicht notwendig.

Die Aussage, dass eine Pflegekraft gesagt habe, „Sie hätten doch zwei Hände“, müssen wir definitiv abweisen. Unser Pflegepersonal ist stets darum bemüht, respektvoll und unterstützend zu handeln. Gegebenenfalls handelt es sich hier um ein Missverständnis oder ein Kommunikationsdefizit.

Zur Reinigung der Schränke: Diese werden vor der Ankunft und nach der Entlassung eines jeden Patienten gründlich gereinigt. Während des Aufenthalts erfolgt keine tägliche Reinigung, da dies bei einem so kurzen Aufenthalt wie Ihrem normalerweise nicht notwendig ist.

Bezüglich der Verpflegung möchten wir erklären, dass die individuelle Menüauswahl aus organisatorischen Gründen erst am Abend des OP-Tages oder am zweiten Tag umgesetzt werden kann. Bis dahin sind die Essen als „Standard-Essen“ generiert. Grundsätzlich haben wir aber immer ein offenes Ohr und man kann jederzeit vor Ort auch mit dem Menüservice sprechen, der hier sehr vieles möglich macht.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Freundliche Grüße,
Krankenhaus Rummelsberg

Sehr guter Behandlungs - und Pfkegeststus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Endo Prothesen Implantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Klinikablauf ist gut strukturiert und ich habe mich während mrines Aufenthaltes gut umsorgt gefühlt.

Hüft-Tep

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (keine Dusche vorhanden)
Pro:
Das freundliche Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose in der linken Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Vorbesprechung meiner Hüft-TEP war Gelegenheit Herrn Prof. Dr. Dr. Drescher Fragen zu stellen. Die Aufklärung vor der OP von einem Orthopäden und einem Narkosearzt waren sehr ausführlich. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Während des Krankenhausaufenthaltes war sehr freundliches Personal zugegen und auch die Ärzte nach der OP klärten einen sehr gut auf. Ich war das zweite Mal sehr zufrieden mit diesem Krankenhaus.

Top Klinik mit top Ärzten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte Montag meine Hüft OP. Vom anfangsgespräch bis zum Abschlussgespräch war alles top. Prof Dr. Dr. Drescher weiß was er tut. Nimmt sich Zeit und klärt auf. Sehr zu empfehlen. Top

Weitere Bewertungen anzeigen...