|
Evangelista berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann aus schmerzlichen Erfahrungen wenn es um Nierenkrebs handelt,nur dringend raten diese Klinik mit Prof. Dr. Serdar Deger zu meiden! Prof.Dr.Serdar Deger hat meiner Frau eine Niere entfernt! Es sollte nur die Niere freigelegt werden! Wenn ein sogenannter Prof. auf unzähligen CT und MRT kein Tumor von einer Zyste unterscheiden kann und denoch planlos operiert ist das Körperverletzungen und vieleicht auch mit Todesfolge!
Eine Warnung an alle die Probleme mit der Niere haben!
|
MartinK3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nur
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am Sonntag09.06.2024 um Mitternacht mit dem RTW in die Notaufnahme gebracht. Ein sehr freundlicher Arzt nahm mich noch draussen am RTW auf und begleitende mich ins Behandlungszimmer.
Er ging sehr behutsam mit mir um und erklärte mir alles, hat auch gleich mit der Behandlung begonnen. Ich war 2 Std bei ihm in Behandlung danach begleitete er mich in die Stadion B 15 dort war ich 5 Tage.
Ärzte, Pfleger , Krankenschwester Nachtpersonal Putzfrau alle sehr freundlich haben mir alle Wünsche erfüllt,
Vielen Dank klasse Job macht ihr, alle so freundlich!
|
Harald222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetente Teams)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Prof. Dege)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Etwas schleppend)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (normale Ausstattung, sauber)
Pro:
Alles bestens.
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War in der Zeit vom 18.05. bis 22.05.2022 stationär in der Urologie zur Behandlung. Ich bedanke mich bei Prof. Dr. Serdar Deger für die super durchgeführte OP. Ich hatte nach der OP keinerlei Schmerzen oder sonstige Wehwehchen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Auch ein Lob der Abt. B 15. Das Pflegepersonal war immer bemüht dem Patienten den Aufenthalt so gut wie möglich zu gestalten. Alle Schwestern waren sehr zuvorkommend.
Vielen Dank. H.L.
|
Leidender12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diagnose nierenstein. Einsetzung einer schiene zur weitung des harnleiters und späteren (in drei wochen)
Entfernung des nierensteines. Ich bin seit 09.04.22
Ca5:30 uhr in der klinik. Den operierenden arzt habe ich nicht mehr gesehen . Bis heute 11.04.22 ca15:30 uhr war die klinik nicht in der lage meine auserordentlichen schmerzen machhaltig zu begrenzen. Und bis zum endgültigen op soll ich noch 3 wochen warten !
Eine empfehöung kann ich keinesfalls aussprechen, bei der mehrmaligen nachfrage nach einem arzt erhielt ich nur schulterzucken.
Jeder soll selbst beurteilen pb er dprt git aufgehpben ist.
Mir scheint auch die ärzteschaft ist hoffnungslos überlastet
|
suhaluha berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (alleingelassen als es drauf ankam)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schmerzlinderung und dienstärztl.Einschätzung der Situation
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Arzt der Urologie und Op Eingriff in Ordnung.
Pflege auf Station im Nachtdienst unterirdisch. Mein Mann hatte eine schlaflose Nacht mit größten Schmerzen die nicht adäquat gelindert würden. Er wurde morgens früh entlassen.
Die großen Schmerzen gingen weiter und waren so schlimm das wir am nächsten Morgen den Notarzt brauchten. Wieder Einlieferung nach Ruit. Der Diensthabende Arzt konnte in der Sonographie nichts entdecken und meinte zu meinem Mann da müsse er durch. Er wurde quasi vor die Tür gesetzt.
Am verzweifeln gingen wir zu einem Stuttgarter Arzt der einen Notfall feststellte und meinen Mann in ein Stuttgarter Krankenhaus einwies ..in dem er am nächsten Tag nochmals operiert wurde.
Fazit: nie wieder Medius Klinik Ruit.
|
Haas56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundlich, verantwortungslos
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfall in die Ruiter Klink überwiesen worden. Verdacht auf einen Nierenstein. Die Aufnahme und Untersuchung waren befriedigend das Aufklärungsgespräch ist dann gerade noch so ausreichend gewesen, ich habe wenigstes gewusst was auf mich zukommt mehr aber auch nicht. Der Eingriff am selben Tag verlief dann gut Arzt und OP-Schwester freundlich und bemüht. Danach lief es aus dem Ruder.
Die Aufnahme auf der Station war in Ordnung. Mit der Nachtwache fingen dann die Probleme an. Ich hatte starke Schmerzen bekam eine Infusion die aber nicht half ich fing an zu frieren und bat die Schwester um Hilfe sie drehte die Heizung auf und verschwand wortlos.
Ich lag 2 Stunden frierend und unter Schmerzen im Bett, bis ich ein weiteres Mal um Hilfe bat und meine Situation schilderte. Ich bekam darauf hin, ich muss es wirklich so schreiben, eine Decke hingeschmissen und eine Tablette „hingeknallt“ ohne Kommentar. Ich lag dann unter Schmerzen die Nacht in diesem Zimmer. Wurde am nächsten Tag unter Schmerzen entlassen, und ging zum Urologen der mich dann einstellte. In der folgenden Nacht entwickelte ich solche Schmerzen das der Notarzt kommen musste. In der Notaufnahme in Ruit schilderte ich dann meinen Fall noch mal. Der Diensthabende Arzt war unfreundlich und desinteressiert, machte eine Sonographie ich bekam noch mal Tabletten und wurde nach Hause geschickt. Ich habe mich dann nach Stuttgart begeben zu einem Urologen der stellte sofort einen Nieren-Stau fest und wies mich in Stuttgart ein. Zweite OP am nächsten Tag. Der Stein hatte die Innenwände beschädigt. Ich kann diese Klinik auf keinen Fall empfehlen auch wenn die OP gut war, die anderen Teile dieses Aufenthalts sind einfach unglaublich schlecht. Ich werde diese Klinik auf keinen Fall jemals wieder betreten, und hoffe für andere Patienten dass es ihnen besser ergeht als mir.
|
Miro31 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Palliativ-Station)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Palliativ-Station vorhanden!)
Pro:
Kompetenz und Gewissenhaftigkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs im Endstadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1). Sehr freundliches und entgegenkommendes Pflegepersonal.
2). Kompetente, verständnisvolle und menschliche Ärztinnen und Ärzte.
3). Mein Vater wurde optimal versorgt.
4). Gute Infrastruktur.
5). Fantastische Kantine mit sehr netter Bedienung und einem toskanischen Garten.
U.v.m.
|
mary-bess berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliches aber überarbeitetes Personal
Kontra:
Uneinigkeit der Ärzte bei Behandlung
Krankheitsbild:
Hydozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Entfernung einer Hydozele, die schon fast Handball groß war, wurde der Patient nach einer Nacht entlassen. Kam einen Tag später als Notfall wieder in die Klinik und bekam eine Not OP. Es sollte jeden Tag gespült werden, mit Kochsalz Lösung, nach dem zweiten Tag hieß es abduschen würde reichen. Nach knapp einer Woche wurde die Drainage gezogen und einen Tag später war der Hoden prall gefüllt mit Eiter. Als es noch einmal eine Not OP geben sollte wurde der Patient auf eigene Verantwortung in das Klinikum nach Sindelfingen gebracht, wo es am selbigen Tag eine Not OP gab, aber sauberer gearbeitet wurde und keine Komplikationen mehr gab. Das Klinikum in Ruit wird seither nicht mehr weiterempfohlen.
|
freibad2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
eigentlich gar keine schlechte Klinik
Kontra:
s.so.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen eines Tumors sollte mir die linke Niere entfernt werden. Kurz vor der OP wurde mein Körper auf der rechten Seite mit einem dicken schwarzen Filzstift gekennzeichnet. Glücklicherweise konnte sich der operierende Arzt an die richtige Seite erinnern. Hätte er sich auf die Kennzeichnung verlassen, hätte ich beide Nieren verloren.
|
schuft56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (zu aufgeblasen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal
Kontra:
diese urulogische Fachärztin ,hausinterne Buerokratie
Krankheitsbild:
Blasenbiopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern zur Op-besprechung in Ruit'bestellt auf 9Uhr'nach drei Stunden Wartezeit nahm eine wirklich nette Schwester meine Daten auf sowie Blutprobe und Wasserprobe.
Ich sollte eigentlich nur über eine Blasenbiopsie am nächsten Tag aufgeklärt werden.
Nach weiteren zwei Stunden Wartezeit holte uns( ich hatte meine Partnerin dabei) eine Ärztin in Ihr Sprechzimmer, Sie bombardierte mich mit Fragen,mehrfach zum gleichen Thema weil sie ständig schrieb und immer wieder das gleiche fragte. Über den Eingriff sagte sie nichts.
Der Ton entsprach dem den man frueher beim Bund erwartet hat.
Dann untersuchte sie mich von vorne und von hinten auch innen und das mit einer Heftigkeit die man eventuell in einem SM Studio erwartet.
Als Sie dann noch verkündete das sich mein Aufenthalt bei ihnen verlängern wurde hatte ich genug und hab die Op abgesagt.
Die Urologie in Ruit war Anfang der 90er Jahre hervorragend habe dort eine sehr schwere Op knapp aber trotzdem gut ueberstanden und auch meine Nierenentnahme ging gut aber diese Ärztin geht gar nicht.
Leider hab ich in der Wartezeit auch noch andere Dinge gesehen und deshalb,das Pflegepersonal ist gut,diese Ärztin und leider auch das Personal das für die Sauberkeit zuständig ist kann ich nur als grenzwertig bezeichnen.
Daher Nie wieder Ruit.
|
Mensch162 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Aufklärung über Risiken und behandelnde Ärzte
Krankheitsbild:
Nierenstau/Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in diesem Monat zweimal in diese Klinik eingeliefert, da es die einizige Klinik im Landkreis ist mit Gyn und Urologie. Jedes Mal hatte ich starke Schmerzen an der rechten Seite, die bis ins Bein gingen.
Bis zur Aufnahme in dieser Klinik war ich sehr zuversichtlich was die Behandlung anging. Als ich eingeliefert worden bin, hat man mich sehr unfreundlich empfangen (von Seiten bestimmter Ärzte, Krankenschwestern und Krankenpfleger waren sehr nett und hilfsbereit). Dort lag ich erstmal 1 Stunde mit Schmerzen im Wartezimmer oder was auch immer das ist. Habe mich wie auf dem Präsentierteller gefühlt und andere Patienten haben schon getuschelt. Hätte mir eher gewünscht, dass man mich in einen separaten Raum fährt.
Als ich dann endlich an der Reihe war, war dieser Arzt sehr komisch und ist auch nicht wirklich auf meine Schmerzen eingegangen, stattdessen hat man mich als unkooperativ und empfindlich abgestempelt. Man hat mir Behandlungsmethoden angeboten, über deren Risiken ich jedoch nicht aufgeklärt worden bin. Auch auf Nachfrage, was mit meinem Ungeborenen ist, hat man mich im Dunkeln tappen lassen.
Beim zweiten Aufenthalt hat man mich zuerst zur Gyn geschickt, danach in die Urologie zum selben Arzt mit dem selben Drama...
Das Ende vom Lied war, dass ich beide Male liegen gelassen (1. 7 Std.; 2. 5 Std.)wurde bis die Schmerzen nachgelassen haben und man mich mit Schmerzmitteln und Antibiotika nach Hause geschickt hat. Der behandelnde Arzt hat mich auch angemeckert, weshalb mein Hausarzt mir keine Schmerzmittel verschrieben hat. Sehr unfreundlich und keine Kommunikation. Mir wäre auch lieber gewesen, wenn er sich mehr um das Wohl seiner Patienten gekümmert hätte, als sich nebenher noch private Videos auf dem PC anzuschauen! Nicht zu empfehlen!
|
schlossi2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Aufklärung und Beratung hat stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Selbst das ausgestellte Rezept war nicht ordnungsgemäß ausgestellt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Extreme Nierenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir trafen am frühen Morgen eine übermüdete arrogante Ärztin an.
Leider fand eine unzureichende Diagnostik statt, Behandlung war oberflächlich und eine Aufklärung und Beratung nach der Behandlung gab es nur auf drängende Nachfrage und dass sehr unprofessionell.
Selbst das ausgestellt Rezept war nicht ordnungsgemäß und der Apotheker konnte es nicht einlösen.
Ich kann nach den unglaublichen Vorfällen heute Morgen das Ruiter Krankenhaus nicht weiterempfehlen.
|
gmk82 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung, Case.Managerin
Kontra:
Stationspersonal unfreundlich und inkompetent
Krankheitsbild:
schwer krebskrank, 82 Jahre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein schwer krebskranker Vater wurde zu einer Operation unter Notfallbedingungen samstags eingeliefert. Die Operation verlief erfolgreich. Er wurde dann auf die Station 152 gelegt. Die Versorgung war einem hilfsbedürftigen Patienten nicht angemessen. Das Essen wurde ihm nach der Operation hingestellt und wieder ab geräumt,da er schlief. Am dritten Tag war das Leintuch schmutzig und wurde nicht gewechselt. Man liess ihn einfach da liegen bis auf die Visiten. Am Tag der Entlassung lag erst ebenfalls reisefertig von früh morgens bis 16.00h. Erst dann kam der Krankentransport. 2Stunden nach Ankunft zu hause erhielten wir einen Anruf, man habe vergessen Antibiotika für das bevorstehende Wochenende mit zugeben. Wir sollen uns an den Hausarzt wenden. Dies ohne weitere Erläuterung. Auf dieser Station darf man als Patient nicht hilfsbedürftig sein!
|
fotis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflege Personal
Kontra:
überforderte Ärzte nicht schauber
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich nicht sehr positiv
Im Operation würde mir unter die Zunge geschnitten, Urin ist im zimmer auf dem Boden gespritzt würde nicht weg gemacht die Putzfrauen kammen morgens rein aber nur überflogen in Waschraum sind die erst garnicht rein gegangen.
Das Pflege Personal war im gegen sehr freundlich und zuvor kommen.
|
stolzedirekt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Speiseplan könnte gesünder sein
Krankheitsbild:
Nierenbeckenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Flotter, kompetenter Ablauf in allen Bereichen!!
Super Stationsteam!
Ich war rundum zufrieden und fühlte mich in guten Händen.
Ein dickes Danke an alle !
Mehr Obst und Gemüse auf Speiseplan wäre nicht schlecht.
|
Simon51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von A wie "Anmeldung" bis V wie "Vitalcenter")
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einfach Spitze!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte; Top Pflegegruppe
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich komme aus RPL und sollte in meinem Heimatkreis auf herkömmliche Weise (Bauchschnitt) mit Vorgabe eines Klinikaufenthaltes von ca. 3 Wochen operiert werden. Nach Einholung einer Zweitmeinung überwies mich der Arzt nach Absprache zur Paracelsusklinik nach Ruit zur laparoskopischen Operation. Die Aufnahme erfolgte am 12.09. ohne Verzögerung und Weiterleitung zur PG 152. Ich wurde in einem renovierten Zweibettzimmer mit integrierter Dusche und WC untergebracht. Die Aufnahme in der PG, die Beratung und Aufklärung durch den Stations-, Narkose- und Chefarzt zur anstehenden OP war hervorragend. Am 13.09 morgens erfolgte die OP ohne Komplikationen und mittags lag ich schon wieder ansprechbar und ohne Schmerzen auf meinem Zimmer.
Alle an der OP beteiligten Ärzte erkundigten sich im Laufe des Nachmittages nach meinem Befinden bzw. über bestehende Beschwerden. Dieses Phänomen, dass sich Operateure und Anästhesist über den Zustand eines Patienten vor Ort informieren, ist mir bis dato noch nie vorgekommen. Das überaus nette und hilfsbereite Personal ließ keinen Wunsch offen, sei es am Tag oder in der Nacht. Die Visite incl. Chefarzt erfolgte täglich mit verständlicher Beantwortung aller gestellten Fragen.
Die Verpflegung ließ etwas zu wünschen übrig, man konnte aber in Anbetracht der sonstigen Annehmlichkeiten leicht darüber hinwegsehen.
Um die AHB einschließlich Ort und Termin kümmerte sich der ortsansässige Sozialdienst zur vollsten Zufriedenheit.
Nach dem Entfernen des Katheters am 17.09 wurden durch einen Vertreter des Vitalcenters Maßnahmen (Übungen) zur Erlangung der Kontinenz eingeleitet.
Zu erwähnen im sozialen Bereich wäre auch noch der Auftritt eines Chores am Wochenende, der mit seinen gesanglichen und rhytmischen Vorträgen für etwas Aufheiterung sorgte.
Nach sechs Tagen toller Fürsorge und Pflege durch ein überaus herzliches und kompetentes Ärzte- und Pflegeteam wurde ich aus deren Obhut entlassen.
Ich kann nur sagen: "Dahin immer wieder!"
|
kigoe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhe und Freundlichkeit
Kontra:
.. Dreibettzimmer sind mitunter heftig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein sehr feundliches Team, Ärzte wie Schwestern. Danke. Einfühlsame Behandlung und vor allem sehr rasche Hilfe zur Schmerzlinderung. Sehr verschiedene Bereiche des Klinikums haben sehr rasch zusammengewirkt, um dann am Ende im Bereich der Urologie die Ursache der Schmerzen zu finden - obwohl mich viele Ärzte seit Wochen mit ganz anderen Diagnosen und Medikamenten zu behandeln versuchten.
Und dann haben zunächst die Radiologen (Ultraschall) sehr gründlich geschaut, und dann die Urlogoen sehr schnell gehandelt. Danke
|
muster5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im 2 Quartal 2011 in Ruit direckt am einliferungstag Opperiert! Davor wurde ich sehr gut aufgeklärt und über Volgen informiert! Nach 4 tagen stationär wurde ich wieder entlassen! Jetzt mache ich meine Chemotherapie in der PG 152. Ich muss sagen sehr nettes Personal sie bemühen sich sehr um einen. Der einzige der mich etwas generft hat war der Ehrenamtliche Besuchsdienst! Sehr gut fande ich das ich ein Einzelzimmer hatte obwohl ich kein Privatpatient bin und das sogar die ganze woche der Chemo. Ich empfehle diese Station sehr. Das einzige was war in der ersten behandlungszeit das das essen nie Richtig geliefert wurde. Im 2 Behandlungsteil haben sie aber eine neue Essensdame eingestellt die dann alles zu meiner Zufiedenheit aufnahm. Über die Qualität des essens kann ich nich sehr gutes sagen, Man konnte es essen es war aber nicht sehr lecker und eher ohne Liebe gekocht. Was ich sehr teuer finde ist der anschlusspreiß des Telefons das 1,75€ pro tag beträgt. Fernsehen ist aber kostenlos was es ja heute nicht grade überall gibt. Hoffe meine Bewertung hilft ihnen weiter und gute Besserung an alle
|
helrunar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (aggressives und unkompetentes Verhalten d.Arztes)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (grobe Verfahrensweise)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nette Schwester
Kontra:
Der Arzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Notfallklinik Esslingen überwies mich für eine weitere Untersuchung ins Paracelsus KH nach Ruit .
Nach ca. 30 minütiger Wartezeit wegen Notfallpatient, lt. Aussage des Arztes, (;-)) (eigentlich war er Mittagessen) kam er endlich zur Untersuchung und lud meine Freundin noch dazu ein an dem Geschehen teilzunehmen (peep show live?)?!Er war grob, unfreundlich anmaßend und vermittelte einem das Gefühl nicht krank zu sein (Blut im Urin!?)!!Als wir gezielt nachfragten was wir tun sollen wurde er aggressiv im Tonfall und konnte uns KEINE ANTWORT geben. Ausser genug Wasser und Saft trinken und dass nach 3 Liter Wasser trinken am Tag. Die Antibiotika die Esslingen verschrieben hat, sollte ich laut seiner Aussage nicht einnehmen.Als Privatpatient wäre mir das sicherlich nicht passiert! Schade, dass wenn es einem nicht gut geht geholfen wird und ich solche Zeilen schreiben muss!
|
Lino23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte und Schwestern
Kontra:
Knappe und schlechte Beratung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im 1.Ouartal 2010 an einem Krebstumor operiert und bekam anschließend eine Chemotherapie.
Die Ärzte,Schwestern und Pfleger sind vom Fach und machen ihre Arbeit recht gut.Wenn es Fragen oder Probleme gab,waren alle sehr hilfsbereit.Und nun zu den negativen Erfahrungen:Die Gespräche und Aufklärung zwischen Arzt und Patient vor einer Operation oder Behandlung sind zu knapp und oberflächlich.Dafür sollte sich mehr Zeit genommen werden.Auch die Kommunikation zwischen den Ärzten und Pflegekräften funktioniert nicht immer perfekt,besonders,wenn sich zeitlich Termine ändern,dann bekam ich von den Ärzten häufig unterschiedliche Angaben.Einmal wurde mir doppelt Blut abgenommen,weil die Blutprobe im Labor vertauscht wurde.Gar nicht daran zu denken,wenn das niemand gemerkt hätte.Öfters wurden auch von den Ärzten gebrauchte Spritzen und Gummihandschuhe im Zimmer liegengelassen.