|
Gerti533 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Man hat absolut alles für mich getan.Auch das Personal sehr freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hinterwandinfarkt.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Chefarzt und Oberarzt haben mir das Leben gerettet,2023.Ein Hinterwandinfarkt den fast niemand überlebt hätte,und der Chefarzt ist wegen mir geblieben obwohl er schon frei hatte.Sowas vergißt man niemals mehr,daher meine Dankbarkeit????
|
Murx76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
grauenhafte Kopfkissen
Krankheitsbild:
unklare Herzbeschwerden-Herzbeutelentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meiner Hausärztin wegen Herzbeschwerden und eines auffälligen Laborbefunds nach Rotthalmünsterin die Notaufnahme geschickt.Der Empfang war überaus freundlich und fürsorglich,all Maßnahmen, die ergriffen wurden, machten auf mich einen kompetenten und zielstrebigen Eindruck. Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben. Auf die Herzkathederuntersuchung am nächsten Morgen wurde ich einfühlsam und fachlich vertrauenserweckend vorbereitet, die Durchführung erfolgte problemlos. Sorgfältig angeordnete Anschlussuntersuchungen folgten auf der kardiologischen Station. Auch hier war der fachliche und menschliche Umgang mit mir als Patientin immer freundlich, zugewandt und wohltuend. Bis auf die Qualität der Kopfkissen ist das Krankenhaus Rotthalmünster durchwegs empfehlenswert. Eigenes Kissen mibringen!????
|
Molo47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wurde durch meinen Kardiologen am 21.9.2023 mit Vorhofflimmern überwiesen. am selben Tag von Dr. Bürkle erfolgreich mit Slow-Pathway Ablation behandelt.ich bin seitdem wieder ein anderer Mensch, hatte jahrelang mit Problemen zu kämpfen auch ständiges Hyperventilieren, was durch mein Unwissen bestimmt schon Vorhofflimmern war.Wurde am nächsten Tag wieder entlassen und bin seitdem ohne Probleme und ohne wiederkehrende Anfälle!!ich kann mich nur für die ausgesprochen gute Behandlung und den umsorgten Aufenthalt in der Klinik bedanken!!!
Meine schriftl. Vorbefunde (Herz) wurden nur flüchtig zur Kenntnis genommen, mehrere Versuche sie einscannen zu lassen scheiterten. Erst gegen Ende meines Aufenthalts interessierte sich ein Oberarzt dafür.
Ich kann mich nicht an die Durchführung einer Auskultation erinnern, bei einer frgl. Affektion der Lunge m.E. unabdingbar.
Ein weiterer Zustand extremer Atemnot, wahrscheinl. durch eine bisher unbekannte Kontrastmittelallergie hervorgerufen, überschattete das Prozedere erheblich.
Wegen unzureichender Deutsch-Kenntnisse insbes. der Assistenzärzte war eine Diskussion über Details meist unmöglich. Ich habe hierfür den Begriff „intransparente Diktatur“ geprägt.
Z.B.:
- Der konkreten Aussage „Sie werden noch heute auf eine andere Station verlegt“ folgte ungewisses Warten bis zum nächsten Tag. Niemand wusste Bescheid. Ich fühlte mich verzweifelt und niemals zuvor so intensiv zum Objekt degradiert.
- Nach 5 Tagen Behandlung auf schwere beidseitige Pneumonie sagte ein Assistenzarzt (Oberarzt war erkrankt): Ich habe bei Ihnen keine Pneumonie gesehen. Er versprach mir alsbald einen Ausdruck von Befunden auszuhändigen, was aber tatsächlich nie geschah.
- Das unbestimmte Warten in ängstl. Grundstimmung am Tag der Herzkath.-Unters. ist aus meiner Sicht eine arge Zumutung, auch wenn ich durchaus zur Rücksichtnahme auf vorrangige Notfälle (so die offizielle Begründung) bereit bin. Ich folgte der Anweisung ab Mitternacht nüchtern zu bleiben. Trotz starker Hitze waren keine Getränke erlaubt (Nieren – Kreislauf?). Ich duschte um ca. 7 Uhr morgens. Unters. erfolgte schließlich gegen 15:30 Uhr. Es gab – auch auf Nachfrage – keinerlei Hinweise auf die verbleibende Zeit. Dies könnte sicherlich pat.freundlicher organisiert werden!
In meinem Zimmer befanden sich 2 kleine Kakerlaken. Sie drangen möglicherweise durch das Kippfenster ein (obwohl dies durch ein Mückengitter geschützt ist).
Für meine frisch operierte Hüfte war das Angebot von Physiotherap./Krankengym. sehr spärlich.
|
HeiligeMutterGottes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (In allen Belangen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat keiner Zeit)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein Arzt weiss von dem anderen Bescheid und dies auf nur einer Station)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Arztbericht dauert Stunden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
notgedrungen Untersuchung
Kontra:
Keine Arztgespräche, keine Auskunft über Diagnose
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen
Erfahrungsbericht:
Ich wurde eingeliefert wegen Herzrythmusstörungen. Hochrisikopatient!
Es wurde sofort ein EKG gemacht. Dann von Notfallambulanz auf ein Zimmer, 1.Stock verlegt worden. So lag ich da und wartete auf eine Auskunft.
Schwestern unfreundlich und pampig.
Am 2.Tag kam mittags ein Arzt um Herzkatheter zu setzen. Da ich nicht nüchtern und auch nicht informiert wurde entschied sich ein weiterer Arzt auf Langzeit EKG. Nichts wurde gemacht.
Am 4.Tag wurde mit dem 3.Arzt ein Belastungsekg besprochen und durchgeführt. Ich bekam keine Auskunft über den Verlauf. Man ließ mich einfach liegen. Am 6.Tag wurde ich entlassen. 2 Tage später wurde ich mit Herzinfarkt ins Klinikum Passau eingeliefert. Da wurde mir geholfen. Heute geht's mir richtig gut...
Unverantwortungslos das KH Rotthalmünster.
Nie wieder dort hin.
wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und wären sehr froh, wenn Sie uns eine Chance geben würden den Fall zu prüfen. Leider reichen die von Ihnen gemachten Angaben hierfür nicht aus. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie sich telefonisch mit mir in Verbindung setzen würden (08533/99-2137).
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Christian Meyer
Chefarzt Fachabteilung Innere Medizin Kardiologie
|
robbyro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bestens Zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beste moderne Behandlung mit hoch qualifizierten Ärzten
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt Vorhofflimmern
Erfahrungsbericht:
War Oktober und November 2019
Notfallmäßig ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Beste Erstversorgung.
Herzkatheter mit Stent
Herzkatheter Verschluß mit Schirmchen.
etc.
|
robbyro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vollstes Vertrauen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde im Mai 18 mit Herzinfarkt in die Notaufnahme gebracht.
Sofortige Behandlung durch die diensthabende Ärztin.
In der Notaufnahme wurde ich von der behandelden Ärztin u.dem Pflegepersonal bestens Versorgt.
Der Herkatheder mit Stentversorgung verlief ohne Probleme.
|
robbyro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sicheres Gefühl bei Behandlung
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin mit Herzinfarkt in die Notaufnahme gekommen.
In der Notaufnahme beste Versorgung von Seiten der Ärztin und dem Pflegepersonal.
Herzkather mit Stentversorgung schmerzfrei u.problemlos.
Nachversorgung ebenfalls Bestens.
|
Knopfbinder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Freundlichkeit selten zusammen zu erleben
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:
Auf der IMC schnelle, korrekte Versorgung, der zu erwartende Verlauf, Behandlungsoptionen waren bestens kommuniziert. Schnelle, perfekte Versorgung im Herzkatheterlabor.
Auf der Station freundliches Pflege- und Servicepersonal, auf meine Wünsche offen eingegangen.
Die Hotelversorgung sehr gut: lobenswerte Küche sowohl vom Qualität als auch vom Abwechslung her.
Korrekte, professionelle medizinische Versorgung.
Kritikpunkt: Visite ziemlich spät, Unstimmigkeit bei der Medikation ( allerdings schnell geklärt).
|
mibu60 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auserordendlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider wurde ich beim eröffnen dieser Worte gebeten ohne Namen zu schreiben.
In dem Fall wohl sehr unglücklich, da ich meine Dankbarkeit, die Betreuung meiner Mutter auf der Kardiologie betreffend, deutlich Ausdruck verleihen möchte.
Da ich vom Krankenhaus rund 450 km Entfernt im Erzgebirge wohne, war es für mich
sehr wichtig über aktuelle Stände, über Medikamente, Art der Behandlung und fortschritt, Zeitnah in kurzen Abständen informiert zu werden.
Dies ist in außerordentlicher Art und Weise vom Oberarzt dieser Abteilung geschehen.
Der unbedingte Wille Heilung voran zu treiben, die Art der Gespräche, die Offenheit und Transparenz, habe ich so noch nicht erfahren können. Vielen Dank an dieser Stelle für diese rhetorisch wertvollen Sätze, ihren Einsatz und der Begleitung bis zur letzten Sekunde.
So bleibt abschließend nur festzustellen, das ich als Angehöriger, nicht in unmittelbarer Nähe wohnend, nie das Gefühl hatte in irgendeiner Weise unzureichend, oder über aktuelle Stände nicht informiert zu sein.
Selbst bei meinem Besuch am Sonnabend den 03.02.2018 wurde ich im Krankenhaus von den Schwestern und vertretend durch einen bis dato mir nicht bekannten Arzt, umfangreich, und in der Situation entsprechenden Räumen unterrichtet und über Sachlage informiert.
Dankbar wünsche ich den Teams und natürlich den ganzen Haus erfolgreiche Jahre, Patienten die glücklich und gesund ihr Haus verlassen was leider nicht in jedem Fall gelingen kann.
|
ChristinaM27 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Die gute medizinische Behandlung und Diagnostik wirkt sich hier stark auf die Bewertung aus)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Nur von ärztlicher Seite bzw der Intensivpflegekräften)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Herzkatheter Top!!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Entlassung hätte besser organisiert werden müssen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Erstversorgung im Herzkatheterlabor und tolle Versorgung auf Intensiv
Kontra:
Station 1, Entlassungsmanagement bzgl Versorgung mit neuen Medikamenten und Sauerstoffgerät
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde mit akutem Herzinfarkt ins Krankenhaus Rotthalmünster eingewiesen. Es wurde sofort ein Herzkatheter gemacht, die Behandlung im Herzkatheterlabor war einwandfrei. Auch das Nachgespräch über den Verlauf des Eingriffes war sehr informativ und einfühlsam. Die anschließende Versorgung auf der Intensivstation war freundlich und kompetent. Angehörige wurden im positiven Sinne mit in die Pflege einbezogen. Nach 3 Tagen wurde sie auf die kardiologische Station verlegt.
Hier hatte man zunehmend das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Symptome wurden belächelt. Z.B. eine starke Schwellung der Hand während einer Langzeit Blutdruck Diagnostik.
2 Tage später (es war der Freitag vor Weihnachten) hieß es plötzlich, sie dürfe heute nach hause. Meine Mutter konnte noch immer nicht ohne Sauerstoff mobilisiert werden und den hatten wir natürlich Zuhause nicht. Na gut - Info Stationsärztin. Welche dann noch irgendwie ein Sauerstoffgerät für den nächsten Tag organisieren konnte. Wegen den Medikamente habe ich extra nachgefragt ob wir die noch besorgen müssen über die Feiertage, da die Entlassung Samstag stattfinden sollte. Die Pflegerin meinte daraufhin nur, sie würden alle Tabletten bis einschließlich Mittwoch also den 27.12 mitgeben. Alles gut soweit-dachte ich!
Hierbei muss man wohl noch erwähnen, daß meine Mutter durch die Wiederbelebung einen Rippenbruch erlitten hat, der ihr starke Schmerzen verursachte.
Am nächsten Tag bei Entlassung dann plötzlich der Schock. Die Schmerzmittel konnten nicht mitgegeben werden da es Betäubungsmittel sind. Als Alternative wurden ihr Novalgin Tropfen mitgegeben. Zuhause hatte sie mäßig-starke Schmerzen. Ein Anruf beim ärztlichen Notdienst, brachte uns die Info, dass das Krankenhaus verpflichtet sei uns die Medikamente mitzugeben. Diese wurden uns jedoch auch nach erneuter Nachfrage nicht ausgehändigt. Somit musste sie mit den Schmerzen auskommen. Da sie nicht erneut ins Krankenhaus wollte.
Station 1 nicht empfehlenswert!
|
giwa11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gute Lage Parkplätze ausreichend und kostenlos)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Erklärungen vor und nachdem Eingriff bestens)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gewonnene Lebesqualität nachdem Eingriff)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (übersichtlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmergröße in Ordnung,Belegung nur 2bettig)
Pro:
dem Patienten wird noch zugehört
Kontra:
lange Wartezeit bei Katheteruntersuchung ,evtl. Trinken o. Frühstück abwägen oder Flüssigkeitszufuhr per Infusion
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Urlaub und bekam massive Herzprobleme .
Der erste Eindruck des Krankenhauses hat mich voll überzeugt.Da ich schon öfters wegen Herzproblemen in Darmstadt gelegen habe kann ich gut vergleichen.
Die Sauberkeit,das freundliche Personal und das starke Ärzteteam war unglaublich positiv.Zu Visiten haben sich die Ärzte viel Zeit genommen für meine Probleme.
Auch außerhalb dieser Zeiten war immer ein Arzt ansprechbar trotz Zeitmangel nahm man sich Zeit.
Das Pflegepersonal hat mir gut getan auch meine Frau,
fand die auch im Krankenhaus arbeitet den Personalschlüssel sehr gut.Die Mitarbeiter strahlten so eine Zufriedenheit und Freundlichkeit aus,was am Ende dem Patienten zu gute kommt.
Das Essen für ein Krankenhaus kaum zu toppen.
Alles Gute und viel Erfolg in einigen Jahren komme ich zur Kontrolle wieder zu Ihnen.
|
Helli5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompente Ärzte und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörung und thorakale Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Krankenhaus der Extraklasse. Das Personal war so freundlich und hilfsbereit wie man es hier in Hamburg nicht mehr kennt. Hier nehmen sich die Ärzte noch Zeit für den Patienten und erläutern die bevorstehende OP. Auch die Nachsorge war einwandfrei.
|
Nepp berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Gewinnorientiertes Handeln
Krankheitsbild:
Erstickungsanfall, Hustenreiz, Schmerzen im Brust- und Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde mit Verdacht auf Herzinfarkt in der ersten Nacht sehr chaotisch ohne Erklärung im Aufnahmebereich auf ein sehr lautes Zimmer verlegt. Der Zugang am rechten Arm wurde schmerzhaft und laienhaft mit Bluterguss abgebrochen.
|
SabineFrieda berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
absolut gar nichts
Kontra:
keine Auskuft,fast nur ausländische Ärzte,die kein Deutsch sprechen
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei dieser Klinik paßt überhaupt nichts: Angefangen bei schlecht aufgelegten,inkompetenten Schwestern und sehr schlecht ausgebildeten Ärzten (Lehrlingsstatus) bis hin zu nicht schmackhaftem Essen. Ein Krankenhaus in diesem Zustand ist für Patienten untragbar.
|
DerZufriedene berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Essen,Freundlichkeit des Personals, kompetente Ärzte, Sauberkeit
Kontra:
kein kostenloses WLAN
Krankheitsbild:
Bluthochdruck - Herz-Rythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin von der Reha wg. hohem Blutdruck in die Klinik gekommen. Wurde umfassend untersucht. Dabei wurde festgestellt das ich massive Herz-Rythmusstörungen hatte. Am nächsten Tag bekam ich einen Schrittmacher. Ich kann nur Gutes über die Klinik, das Personal, die Sauberkeit und das Essen sagen.
Habe wärend dieser Woche keinen schlecht gelaunten Mitarbeiter/innen gesehen.Ich wurde immer sehr gut über alles aufgeklärt und bekam auf jede Frage oder Wunsch eine freundliche Antwort.
Kann die Klinik nur weiter empfehlen, und würde,wenn die Entfernung nicht wäre, immer wieder dahin gehen.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r User/in HeiligeMutterGottes,
wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und wären sehr froh, wenn Sie uns eine Chance geben würden den Fall zu prüfen. Leider reichen die von Ihnen gemachten Angaben hierfür nicht aus. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie sich telefonisch mit mir in Verbindung setzen würden (08533/99-2137).
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Christian Meyer
Chefarzt Fachabteilung Innere Medizin Kardiologie