Krankenhaus Rotthalmünster

Talkback
Image

Simbacher Straße 35
94094 Rotthalmünster
Bayern

35 von 56 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

56 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (56 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (56 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (19 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Schlaganfall nicht erkannt - Lyse abgelaufen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Apoplex
Erfahrungsbericht:

Ich bin absolut enttäuscht von diesem Krankenhaus. Die Wartezeiten sind unmenschlich – trotz Notfall mussten wir stundenlang warten, ohne Informationen zu erhalten (auch noch nicht am Tag). Der Arzt sagte die Patientin sei ihm nicht bekannt. Mittags kannte er sie dann plötzlich als er in den PC schaute. Die Patienten wusst bis zum nächsten Tag nicht was los ist, da kein Arzt zu ihr kam. Das Personal wirkte gestresst und war unfreundlich, als hätte man kein Verständnis für die Sorgen der Patienten. Die Hygiene ließ ebenfalls zu wünschen übrig, und ich hatte den Eindruck, dass die Organisation dort sehr chaotisch ist. Insgesamt ein wirklich sehr unangenehmes und an Leistung unbefriedigendes Erlebnis, das ich niemandem wünsche. Ich hoffe, dass sich hier dringend etwas ändert, ansonsten kann man dort nicht guten Gewissens hinkommen.

Einmal und nie wieder

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflege-Personal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Subcapitale Humerusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich durch den RTW in die Notaufnahme eingeliefert wurde, kümmerte sich die Notaufnahme um mich. Leider durchwegs in Fach- Chinesisch und auch durch unterschiedliche Ärzte auch mit diversen unterschiedlichen Diagnosen und Therapien. Verlegung auf Station - auch hier war es ein Kommunikationsdesaster und als Patient fühlt man sich unwichtig. Einzig und allein das Pflege-Personal war überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit.
Eine komplette Katastrophe war die unmögliche Verpflegung auf Station.

Zur Vereinbarten Nachsorge 10 Tage später) fuhr ich (nachdem ich mir eine Mitfahrgelegenheit organisierte, ca 35 min einfache Fahrstrecke) in die Klinik, um zum einen zu erfahren das dieses ohne Überweisungsschein eines Orthopäden nicht ginge, der vom Hausarzt reiche nicht. ( Obwohl ich innerhalb der zweiwöchigen Nachsorge wäre) und das der Termin heute eh nicht gehen würde weil das Röntgengerät in Wartung sei. Also fuhr ich unverrichteter Dinge nach Hause, denn man kann dem Patient ja nicht rechtzeitig absagen....

Derweil bin ich in einer anderen Klinik untergekommen, die mir auch noch bestätigte das die fachliche Kompetenz in Rotthalmünster eher suboptimal ist. Und nun muss ich unnötigerweise den längeren und schmerzhafteren genesungsweg gehen. Dadurch ist der wiedereintritt in den Arbeitsalltag auch langwieriger.

Licht und Schatten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern sehr gut
Kontra:
Verpflegung Katastrophe
Krankheitsbild:
Oberarmkopf gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notfallaufnahme war sehr gut, Ärzte und Schwestern behutsam und machten einen kompetenten Eindruck.

Auf Station ....
das Essen/ Verpflegung ist fast schon eine Frechheit. In anderen Kliniken ist das wesentlich besser. Hier haben die zuständigen ihre "Koch-Ehre" an der Pforte abgegeben.

Die Ausstattung benötigen dringend der Wartung bzw Ersatz...auf die Nachfrage weil der Infusionsständer kaputt sei (2 von 5 Rollen), bekamen wir die Antwort, dass sie uns noch min 5 weitere bringen kann - alle an den Laufrollen kaputt - es kümmere sich ja niemand darum

Die Ärzte kommunizieren anscheinwnd auch recht wenig untereinander, denn man erhält unterschiedliche Aussagen.
Bei der Visite wird dem Patienten nicht (einem Laien verständlich) die weitere Therapie erklärt.

Die Schwestern waren sehr hilfsbereit und freundlich.

Schlimme Behandlung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
der Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Bronchitis, Rippenbruch, Lebensmittelvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin aus dem Ausland gekommen, mit Mittelohrentzündung, Bronchitis, Rippenbruch und Lebensmittelvergiftung.
Behandlung: Isolation, Schmerztabletten, Kochsalzlösung.
Keine Antibiose!
Heute 9 Stunden lang um einen Arzt gebettelt.
Als sie endlich kam, wusste sie nichts von Bronchitis oder Rippenbruch. Auch über die Darminfektion konnte sie mir nichts sagen. Ihr deutsch war sehr unverständlich.
Ich fühle mich hier sehr schlecht behandelt.
Niemand interessiert sich fpr die Patienten.

Bin positiv überrascht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Von A bis Z
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann ich bedenkenlos empfehlen.

Krankenhaus mit kompetentem und immer freundlichem Personal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr empfehlenswerte Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzteteam)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Ärzteteam und Top Schwesternteam auf der Station
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Operation Prostata und Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Ärzteteam, top Erklärungen und Informationen vor und nach der Operation. absolut modernste Operationstechniken.

Bewertung Station 4 Urologie:
Super Betreuung durch das Schwestern- und Ärzteteam auf der Station. Es wurde auf Alles sofort reagiert und das ganze Team war immer freundlich.

Kann das Krankenhaus nur empfehlen.

Entlassung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Ton der Krankenschwester,
Krankheitsbild:
Schwere Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientin wurde sehr unfreundlich behandelt. Der Ton der Krankenschwester hat einen militärischen Ton. Die Patientin wurde förmlich aus der Klinik geschmissen. Vom Entlassmanagenent hat die Klinik noch nichts gehört bzw. nichts davon verstanden .

Anerkennung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021 u. 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
insgesamt eine angenehme Atmophäre
Kontra:
Krankheitsbild:
allgemein Chirurgie (Stat. 2)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von einigen Tagen zum wiederholten Male in der Klinik operiert und war wieder sehr zu frieden.
Ob Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger - alle sind sehr freundlich und bemüht es jedem so schnell es geht recht zu machen, was bei dem enormen Patientenaufkommen und dem damit verbundenen Stress sicher nicht leicht ist.
Man fühlt sich hier einfach rundum gut versorgt und aufgehoben. Vielen Dank.

Tolles freundliches Ärzteteam.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man hat absolut alles für mich getan.Auch das Personal sehr freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hinterwandinfarkt.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chefarzt und Oberarzt haben mir das Leben gerettet,2023.Ein Hinterwandinfarkt den fast niemand überlebt hätte,und der Chefarzt ist wegen mir geblieben obwohl er schon frei hatte.Sowas vergißt man niemals mehr,daher meine Dankbarkeit????

Aufgrund des Alters wird der Tod bestimmt.

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Vor dem Patienten wird vom Tod gesprochen, so dass diesem auch der letzte Lebenswille zerstört wird!
Krankheitsbild:
Entzündung nach OP
Erfahrungsbericht:

In diesem Krankenhaus wird als erstes das Geburtsdatum angeschaut. Zu alter Patient? Dann wird auch nichts mehr gemacht. Ein bisschen Antibiotikum, Flüssigkeit, und sonst einfach liegen lassen. Wird der Patient noch mal ist es gut. Wenn nicht ist es auch egal. War schließlich alt genug!

Rundherum empfehlenswert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
grauenhafte Kopfkissen
Krankheitsbild:
unklare Herzbeschwerden-Herzbeutelentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Hausärztin wegen Herzbeschwerden und eines auffälligen Laborbefunds nach Rotthalmünsterin die Notaufnahme geschickt.Der Empfang war überaus freundlich und fürsorglich,all Maßnahmen, die ergriffen wurden, machten auf mich einen kompetenten und zielstrebigen Eindruck. Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben. Auf die Herzkathederuntersuchung am nächsten Morgen wurde ich einfühlsam und fachlich vertrauenserweckend vorbereitet, die Durchführung erfolgte problemlos. Sorgfältig angeordnete Anschlussuntersuchungen folgten auf der kardiologischen Station. Auch hier war der fachliche und menschliche Umgang mit mir als Patientin immer freundlich, zugewandt und wohltuend. Bis auf die Qualität der Kopfkissen ist das Krankenhaus Rotthalmünster durchwegs empfehlenswert. Eigenes Kissen mibringen!????

Sehr nettes Personal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dem Personal war einfach nichts zuviel
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Neue Hüfte rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe eine neue Hüfte rechts bekommen.Es hat alles hervorragen geklappt. Ärzte sowie das ganze Pflegepersonal waren einfach nur super nett. Auf der Station half man mir einfach nur super. Essen war gut und der gesante Aufenthalt sehr angenehm

Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten lieber nicht

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger und Ärzte freundlich
Kontra:
Schwestern
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extrem unflexibel bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Wenn man sagt "Ich KANN das nicht essen" antwortet die freundliche Schwester "Dann essen Sie eben nichts."
Wenn man seine Unverträglichkeiten schildert heißt es,das sei "paradox".

Danke liebe Schwester,dass Sie es sich herausnehmen derart über meinen Körper zu urteilen,den ich dann doch schon gut über 40 Jahre kenne, während Sie keine 5 Sekunden darin verbracht haben.

Pfleger sind deutlich freundliche,Ärzte auch.

Slow PathwayAblation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde durch meinen Kardiologen am 21.9.2023 mit Vorhofflimmern überwiesen. am selben Tag von Dr. Bürkle erfolgreich mit Slow-Pathway Ablation behandelt.ich bin seitdem wieder ein anderer Mensch, hatte jahrelang mit Problemen zu kämpfen auch ständiges Hyperventilieren, was durch mein Unwissen bestimmt schon Vorhofflimmern war.Wurde am nächsten Tag wieder entlassen und bin seitdem ohne Probleme und ohne wiederkehrende Anfälle!!ich kann mich nur für die ausgesprochen gute Behandlung und den umsorgten Aufenthalt in der Klinik bedanken!!!

Besuch ohne vorherige Anmeldung

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Es fehlt an humaner Menschlichkeit)
Pro:
sonst gut
Kontra:
leider unzureichende Bewertung meines Anliegens
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich kürzlich vom einem Fahrdienst zum Krankenhaus Rotthalmünster fahren lassen auf eigene Kosten, leider war nicht angemeldet. Das hätte ich wahrscheinlich nicht machen sollen. Okay werde mir nie wieder passieren. Das Problem das ich hatte war folgendes:
Da ich alleinstehend bin und laufend Gleichgewichtsstörungen Schwindelanfälle und gravierende Probleme mit der Halswirbelsäule habe zusätzlich Probleme mit der linken Schulterbereich mit Ausstrahlung bis an die Fingerspitzen war ich der Meinung dieses Krankenhaus könnte mir eventuell helfen.
Leider war das nicht der Fall und wurde mit einer Infusion behandelt. Keine stationäre Aufnahme!
Zuvor war ich im Klinikum in Passau die mich in die
MRT schickte mit dem Resultat ich habe Schleimbeutelentzündung. Die Entzündung hatte ich schon vor etlichen Jahren und wurde halt wieder erneut festgestellt ja sogar Jahre zuvor im Krankenhaus Rotthalmünster gerönnt.
In der Klinik in Passau bekam ich zwar Infusionen und Spritze die leider nicht den Erfolg hatten. nach einiger Zeit bekam ich nochmals eine Infusion Spritze in den Oberarm nach einer Wartezeit von 4 Stunden
Es stellt sich bei mir die Frage wie es weiter gehen soll?
Zusätzlich hatte ich zwei Operationen im Hüftbereich und eine versteifte Lendenwirbelsäule, die mir in Augsburg gemacht wurde. Wo bleibt hier die humanitäre Hilfe? Leider habe ich nur die Pflegestufe 1 und eine Bearbeitung auf eine höhere steht immer noch aus.
Ja würden sie sagen: Dumm gelaufen aber das ist kein Argument das ich akzeptieren kann. Der ganze Spaß kostete mich Rückfahrt mit dem Taxi EUR 88 und die Rechnung Hinfahrt mit dem Fahrdienst steht noch aus.
Da ich schon im betuchten Alter bin frage ich mich ob eine Einweisung ins Irrenhaus besser wäre, da man mich da wahrscheinlich besser behandeln würde. Als Rentner mit einer Mindestrente mit EUR 1000 ist das sehr bedauerlich. Dem Personal mache ich keine Vorwürfe denn die sind sowieso total unterbezahlt für die Arbeit die sie leisten.

Unzufriedenheit mit Pflegepersonal

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von manchen Schwester der Station 3 hätten wir uns mehr Empathie und Hilfsbereitschaft erwünscht. Wir haben uns nicht gut umsorgt gefühlt.

auf unfreiwilligen Umwegen zur Herzkatheter-Untersuchung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wenig Zeit, zum Teil widersprüchliche Aussagen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (auf Oberarztebene tadellos)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (5 Tage barfuß, weil Schuhe verschwunden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (preiswertes Einzelzimmer)
Pro:
sehr freundliches Pflegepersonal
Kontra:
sprachliche Missverständnisse mit Assistenzärzten
Krankheitsbild:
akute Atemnot (schwere beidseitige Lungenentzündung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine schriftl. Vorbefunde (Herz) wurden nur flüchtig zur Kenntnis genommen, mehrere Versuche sie einscannen zu lassen scheiterten. Erst gegen Ende meines Aufenthalts interessierte sich ein Oberarzt dafür.

Ich kann mich nicht an die Durchführung einer Auskultation erinnern, bei einer frgl. Affektion der Lunge m.E. unabdingbar.

Ein weiterer Zustand extremer Atemnot, wahrscheinl. durch eine bisher unbekannte Kontrastmittelallergie hervorgerufen, überschattete das Prozedere erheblich.

Wegen unzureichender Deutsch-Kenntnisse insbes. der Assistenzärzte war eine Diskussion über Details meist unmöglich. Ich habe hierfür den Begriff „intransparente Diktatur“ geprägt.

Z.B.:
- Der konkreten Aussage „Sie werden noch heute auf eine andere Station verlegt“ folgte ungewisses Warten bis zum nächsten Tag. Niemand wusste Bescheid. Ich fühlte mich verzweifelt und niemals zuvor so intensiv zum Objekt degradiert.
- Nach 5 Tagen Behandlung auf schwere beidseitige Pneumonie sagte ein Assistenzarzt (Oberarzt war erkrankt): Ich habe bei Ihnen keine Pneumonie gesehen. Er versprach mir alsbald einen Ausdruck von Befunden auszuhändigen, was aber tatsächlich nie geschah.
- Das unbestimmte Warten in ängstl. Grundstimmung am Tag der Herzkath.-Unters. ist aus meiner Sicht eine arge Zumutung, auch wenn ich durchaus zur Rücksichtnahme auf vorrangige Notfälle (so die offizielle Begründung) bereit bin. Ich folgte der Anweisung ab Mitternacht nüchtern zu bleiben. Trotz starker Hitze waren keine Getränke erlaubt (Nieren – Kreislauf?). Ich duschte um ca. 7 Uhr morgens. Unters. erfolgte schließlich gegen 15:30 Uhr. Es gab – auch auf Nachfrage – keinerlei Hinweise auf die verbleibende Zeit. Dies könnte sicherlich pat.freundlicher organisiert werden!

In meinem Zimmer befanden sich 2 kleine Kakerlaken. Sie drangen möglicherweise durch das Kippfenster ein (obwohl dies durch ein Mückengitter geschützt ist).

Für meine frisch operierte Hüfte war das Angebot von Physiotherap./Krankengym. sehr spärlich.

Plötzliche Schmerzen im Bauch

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung und Aufklärung durch Dr. Velicky
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen im Bauch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach dem Auftreten starker Schmerzen im Bauchbereich wurde ich im Krankenhaus Rotthalmünster durch Dr. Velicky fachkundig untersucht. Es hatte sich Luft im Bauchbereich angesammelt. Dr. Velicky empfahl eine sofortige Operation am Dickdarm.
Ich stimmte dieser Operation zu und wurde bereits 1 Stunde nach dieser Entscheidung operiert. Eine zweite Operation war 1 Tag später mit eingeplant. Beide Operationen verliefen optimal. Ich bin sehr zufrieden.
Nach den beiden Operationen blieb ich noch 6 Tage im Krankenhaus. Während dieser Zeit wurde ich optimal versorgt, behandelt und gepflegt. Alle Mitarbeiter/innen waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Beide Operationen waren erfolgreich und mir geht es wieder sehr gut.
Ich kann dieses Krankenhaus bestens empfehlen.

Mit Arzteinweisung durch die Notaufnahme

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Station 3
Kontra:
Patientenaufnahme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 04.07.2023 vom Hausarzt, aufgrund eines auffälligen CT´s angemeldet. Kamen Mittags ca. 12:30 dort an und wurden eigenartigerweise in die Notaufnahme verwiesen. Dort verbrachten wir den Nachmittag mit warten. Irgendwann um ca. 16:30 wurde Blut abgenommen. Danach wieder warten, zwischendurch haben wir erfahren, dass im Labor eine Wartung durchgeführt wurde. Gottseidank hatte der Kiosk noch geöffnet und wir konnten uns eine Wurstsemmel kaufen. Die Essensausgabe auf den Stationen war natürlich durch…also haben wir weiter gewartet. Nachdem inzwischen, außer uns, nur noch eine Person da war, kam um ca. 18:30 ein netter junger Pfleger, um uns endlich ein Zimmer zuzuweisen. Habe nachgefragt nach Abendessen, wurde auch geliefert, Suppe, Griesbrei und Apfelmus….
Nun meine Frage dazu: warum werden Patienten mit Arzteinweisung durch die Notaufnahme geschleust ? Das ist eine absolute Tortur und nicht akzeptabel.
Danach die Tage auf Station 3 waren sehr gut. Die Pfleger und Schwestern sind absolut empfehlenswert.
Falls nötig, wurde mir empfohlen nochmal zu kommen. Auf die Frage ob die Aufnahme dann wieder so abläuft, hieß es vermutlich.
Das ist keinem Menschen zuzumuten….so geht man hier mit kranken Menschen um?

1A

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war nichts negativ
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
WeberC Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir am 10.4. einen WeberC Bruch zugezogen. Obwohl es Ostermontag war kam der Unfallchirurg ins Krankenhaus um zu operieren. Ich wurde immer sehr freundlich und hilfsbereit behandelt. Auch auf der Station zu jederzeit freundlich. Auch bei der ambulanten Stellschraubenentfernung absolut keine negative Erfahrung. Herzlichen Dank an Herrn Dr. Engel und dem Team.

Hier nimmt man sich zeit

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Voll zufrieden
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Gallenentzündung durch Bauchspeicheldrüsenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau ist mit starken Entzündungen eingeliefert worden. Sie war vorher in der LMU Klinik München. In Rotthalmünster wurde sie akribisch untersucht und die Ursache gefunden. Chefarzt Wolkersdörfer und sein Team waren von Anfang an freundlich, kompetent und zuvorkommend. Meine Frau war gut aufgehoben in dieser Abteilung. Wir könnendes komplette Team nur loben. Durch die hervorragende Behandlung konnte der OP Termin in München gewährleistet werden. Vielen Dank

Danke an das Team der Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlag gegen Hüfte und Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team, das am Dienstag 14.03.23 um ca 16.45 Uhr Dienst hatte, war einfach super.
Total freundlich, ist auf uns eingegangen.
Viel Verständnis und bemüht uns alles klar und deutlich
zu erklären.
Herzlichen Dank an euch alle

Schnelle Hilfe! Danke!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sind aufgeschlossen und zugewandt.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hueftluxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einer Hueftluxation als Notfall eingeliefert worden. Die Schmerzen waren unerträglich. Man hat mir schnell geholfen. Alle Beteiligten waren kompetent und freundlich. Ich empfehle das Krankenhaus. Nach einem Tag wurde ich schmerzlos entlassen. Alles Top gelaufen.

Ich würde jederzei wieder in dieses Krankenhaus kommen. Hier wurde mir geholfen.

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kann insgesamt nichts Nagatives sagen)
Pro:
Große Fachkompetenz des behandelnden Arztes und modernste Technik ermöglichen Erfolg bei der Behandlung.
Kontra:
------------
Krankheitsbild:
Leberentzündung nach Teilentfernung 2021 und Verengung der Lebergänge
Erfahrungsbericht:

Ich war 2022 vier Mal in diesem Krankenhaus auf Station 3. Jedes Mal sehr zufrieden.
Bei der Voruntersuchung wurde ich durch den Chefarzt ausführlich und genau über die zu erwartenden Eingriffe informiert. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet.
Die Eingriffe wurden mit modernster Technik durchgeführt.
Da ich extrem schlechte Leber- und Entzündungswerte durch die Verengung der Gallenwege in der Leber hatte, mussten diese durch eine Drainage entlastet werden. Die Drainage (PTCD - Einlage) wurde durch die Bauchdecke in die Lebergeführt. Sie wurde 2x gewechselt.
Bei einem weiteren Eingriff im November erfolgte eine elektive Cholangioskopie durch diese Drainage. Dabei wurden Gallensteine zertrümmert und Gallenwege erweitert.
Alles erfolgte durch diese Drainage.

Ich habe mich bestens versorgt gefühlt. Sehr gute Betreuung durch das Ärzte- und Pfleger Team.
Ich kann diese Krankenhau nur weiterempfehlen.
Zumal ich 2021 auch beste Erfahrungen in der Chirurgie gemacht habe.

Empfehlenswertes Krankenhaus

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Riesige Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Leberzerosse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom Chefarzt Dr. Wolkersdörfer sowie vom gesamten Personal sehr begeistert. Ein zu empofehlendes Krankenhaus.

Notaufnahme

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Das extrem hohe Arbeitskommen, Stress der MA
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und auch alle restlichen Mitarbeiter äußerst freundlich und hilfsbereit. Auch wenn es teilweise eine Sprachbarriere gibt, wird das durch das Engagement und die Freundlichkeit wieder ausgebessert. Bei mir wurden alle nötigen Untersuchungen sehr schnell veranlasst, und ich fühlte mich gut aufgehoben.

Darm

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Erfahrungsbericht:

Ich war mit allem sehr zufrieden. Aufenthalt vom 13.-18.10.2022. Hervorzuheben sind die behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal

Super Krankenhaus

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Pangrieties
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde hier spät abends an einen Sonntag aufgenommen und es erfolgten noch in der Nacht alle Untersuchungen wie kernspinnt und Ultraschall und ich bekam auch entsprechende Medikamente wegen einer pangrieties .

Diagnostik in der Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
fehlerhafte Diagnose
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme konnte der Arzt noch nicht einmal eine Achillessehnenruptur feststellen, obwohl ich ihn auf die Delle im Bereich der Ferse hinwies. Das sollte doch eigentlich machbar sein, so verlor ich eine Woche bevor dann bei mir zu Hause der Abriss festgestellt und operiert wurde. Im KH Rottalmünster erhielt ich lediglich einen Salbenverband und eine Fußmanschette!
Man muss halt Glück haben, an welchen Arzt man gerät.
Nett war er, aber was nützt das in diesem Zusammenhang

1 Kommentar

PassauerLandkreisKliniken am 21.12.2022

Sehr geehrte/r kl54,

wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und wären daher sehr froh, wenn Sie uns eine Chance geben würden den Fall zu prüfen. Leider reichen die von Ihnen gemachten Angaben hierfür nicht aus. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie sich telefonisch mit mir in Verbindung setzen würden. (Tel: 08541-206-342)

Mit freundlichen Grüßen
Externe Kommunikation
Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen

Es ist überhaupt nicht bestätigt, das dies Anwendung notwendig war.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Diesbezüglich keinerlei Empfehlung
Krankheitsbild:
Prostatate
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Person wurde an der Prostata zur Ausschabung behandelt.

Und seit über ein Jahr habe Ich unkontrolierten Urin verlust der von meiner Person auch nicht unterbunden werden kann.

Das ist ein Saustall sonders gleichen !

Josef Seiler

1 Kommentar

PassauerLandkreisKliniken am 23.11.2022

Sehr geehrter Herr Josef Seiler,

wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und wären daher sehr froh, wenn Sie uns eine Chance geben würden den Fall zu prüfen. Leider reichen die von Ihnen gemachten Angaben hierfür nicht aus. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie sich telefonisch mit mir in Verbindung setzen würden. (Tel: 08541-206-342)

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen

Sehr Unzufrieden

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe keinen schwerkranken Papa der das 3. mal Krebs hatte und vor kurzem 12 Chemos hinter sich.



Am mittwoch den 6.7.22 haben wir einen Krankenwagen gerufen weil er sehr schwach, komisch drauf und abwesend war .. dieser lieferte meinen Papa ins Krankenhaus Rotthalmünster ein, (Corona positiv) war das Ergenisse von den Untersuchungen. Mehr nicht weil sich auch nicht wirklich um ihm gekümmert wurde.



Heute den 8.7.22 gegen Mittag/Nachmittag klingelt es und es stand ein Krankenwagen mit meinen Papa drinnen vor der Tür und haben ihm abgegeben.



Gegen 20:20 uhr rufte ich erneut einen Krankenwagen weil er aufeinmal nicht mehr Ansprechbar war auch nach öfteren schütteln usw, das ganze hat ca. 20 minuten gedauert.



Jetzt ist die Frage wie kann man bitte so einen schwerkranken Patienten entlassen und obwohl man sieht das das irgendwas nicht stimmt.



Zumal er auch 2 mal im Krankenhaus hingefallen ist im Zimmer und sich am Hals sowie an dem Bein verletzt hat ..



sowas ist unter aller Sau ..




?

1 Kommentar

PassauerLandkreisKliniken am 24.08.2022

Sehr geehrte/r User/in Blublie,

wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und wären sehr froh, wenn Sie uns eine Chance geben würden, den Fall intern zu prüfen. Leider reichen die von Ihnen gemachten Angaben nicht aus, um sicher und eindeutig auf Ihren Vater rückschließen zu können. Wir werden Ihre Bewertung jedenfalls dazu nutzen, unser Entlassmanagement und unseren Kontakt / Gespräche mit den Angehörigen generell zu überprüfen und zu verbessern. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich darüber hinaus telefonisch mit mir in Verbindung setzen würden (08533/99-1000), sodass wir uns persönlich austauschen können.

Mit freundlichen Grüßen
PD Dr. med. Gernot Wolkersdörfer
Chefarzt Fachabteilung Innere Medizin

Ohne Weiterbehandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zum Teil sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochenes Sprunggelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Urlaub einen Notfalleinsatz und wurde notfallmäßig versorgt. Fuß gebrochen.
MRT wurde noch gemacht eine Weiterbehandlung wegen fehlender Überweisung abgelehnt. Also mit gebrochenem Fuß entlassen
Unverschämtheit ich bin so sauer

Schlechte Organisation

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Untersuchungen sehr gut
Kontra:
Schwester sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe bei der Aufnahme ein Einzelzimmer auf eigene Kosten bestellt. Termin zur Aufnahme war um 9 Uhr. Habe dann bis 15 Uhr auf dem Flur auf einem Bett sitzen müssen was für einen älteren Menschen eine Zumutung ist. Zwischendurch wurde ich untersucht. Erst nach mehrmaligen Nachfragen und den Hinweis darauf wann ich denn nun auf mein Einzelzimmer komme wurde ich zur Station 3 gebracht.
Die unfreundliche Behandlung durch ältere Schwestern ist auch mit Überbelastung nicht zu Rechtfertigen. Ich hoffe das ich solche Situation in Zukunft nicht wieder ertragen muss.

Sehr gutes Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte,Schwestern,Pfleger,Physiotherapeutinnen
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann dieses Krankenhaus uneingeschränkt empfehlen!
Nach einer Knie-TEP lag ich auf Station 2.
Ein ganz grosses Lob möchte ich dem gesamten Personalkörper dieser Station aussprechen.
Seien es die Ärzte,angefangen beim OP-Vorgespräch,vor,während und nach der Operation,ich wurde bestens versorgt und behandelt.
Alle Pflegekräfte waren trotz erschwerter Corona Bedingungen immer sehr einfühlsam und ständig bemüht die Patienten so gut es geht zu betreuen.
Selbst die Reinigungskräfte hatten immer ein Lächeln auf den Lippen und arbeiteten sehr gründlich.
Die Physiotherapeutinnen die mich betreuten waren ebenfalls hervorragend!
Ein ganz besonderer Dank noch einmal an Frau Madl.
Das Essen war ebenfalls sehr schmackhaft.
Ich würde dieses Krankenhaus jederzeit wieder wählen.

Sehr gute Behandlung!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnittwunde am Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit einer Schnittwunde in der Notaufnahme und wurde sehr freundlich empfangen und bestens
versorgt. Das Personal war sehr kompetent und
ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt.
Der behandelnde Arzt war sehr freundlich,
wie alle anderen Mitarbeiter auch. Ich bin von diesem Krankenhaus nichts anderes gewöhnt.

3 Ärzte und kein Ergebnis

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (In allen Belangen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat keiner Zeit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Arzt weiss von dem anderen Bescheid und dies auf nur einer Station)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arztbericht dauert Stunden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
notgedrungen Untersuchung
Kontra:
Keine Arztgespräche, keine Auskunft über Diagnose
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen
Erfahrungsbericht:

Ich wurde eingeliefert wegen Herzrythmusstörungen. Hochrisikopatient!
Es wurde sofort ein EKG gemacht. Dann von Notfallambulanz auf ein Zimmer, 1.Stock verlegt worden. So lag ich da und wartete auf eine Auskunft.
Schwestern unfreundlich und pampig.
Am 2.Tag kam mittags ein Arzt um Herzkatheter zu setzen. Da ich nicht nüchtern und auch nicht informiert wurde entschied sich ein weiterer Arzt auf Langzeit EKG. Nichts wurde gemacht.
Am 4.Tag wurde mit dem 3.Arzt ein Belastungsekg besprochen und durchgeführt. Ich bekam keine Auskunft über den Verlauf. Man ließ mich einfach liegen. Am 6.Tag wurde ich entlassen. 2 Tage später wurde ich mit Herzinfarkt ins Klinikum Passau eingeliefert. Da wurde mir geholfen. Heute geht's mir richtig gut...
Unverantwortungslos das KH Rotthalmünster.
Nie wieder dort hin.

1 Kommentar

PassauerLandkreisKliniken am 25.02.2022

Sehr geehrte/r User/in HeiligeMutterGottes,

wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und wären sehr froh, wenn Sie uns eine Chance geben würden den Fall zu prüfen. Leider reichen die von Ihnen gemachten Angaben hierfür nicht aus. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie sich telefonisch mit mir in Verbindung setzen würden (08533/99-2137).

Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Christian Meyer
Chefarzt Fachabteilung Innere Medizin Kardiologie

Hut ab !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine leben gerettet!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Autounfall
Erfahrungsbericht:

-Kardiologie-Lungenembolie. (Folgeschäden Autounfall)
-Und Unfallchirurgie.

Perfektes Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 30.11.2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Quallifizierte Fachkräfte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vom feinsten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und unbürokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ist halt eine Klinik und kein Hotel)
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man kann nur sagen trotz Corona ist das Klinikum Rottalmünster eine 5 Sterne Option.
Von den Untersuchungen der Schwestern, Ärzte Vorgespräche durch Chefarzt läuft alles perfekt ab mit wenig Wartezeiten. Die Freundlichkeit ist überragend und dies zurecht denn ich bin in Deutschland mehr als 30 Mal operiert worden.
Einfach super und das in der schwierigen Zeit.
Daumen Hoch und weiter zu empfehlen.

Sehr freundliches und überaus angagiertes Personal.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Arbeit und gute Aufklärung von Dr.Zebic und Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.10 bis 28.10 in der Klinik wegen einer Prostata Laser O.P.Ich lag auf der Station 4 und war mit dem Ärzte und Pflegepersonal sehr zufrieden.
Es war eine sehr,sehr freundliche Station mit überaus netten Personal.

Ärztliche Kompetenz?

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Schmerzen rechte Bauchhälfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betrifft den 12.09.2021 ein Sonntag ziemlich früh am Morgen da meine Schmerzen nicht mehr auszuhalten waren.
Ankommen an der Klinik - prompte Weiterleitung am Eingang in die Ambulanz mein Mann durfte nicht mit obwohl er seinen Impfausweis vorzeigte. Uhrzeit war 7.15h.
In der Ambulanz nahm mich eine Schwester in Empfang eine Schilderung meines Zustandes wurde abgefragt: Seit Samstag abend erst Schmerzen im Oberbauch mit großer Übelkeit, im Laufe der Nacht wanderten die Schmerzen auf die rechte Unterseite mit Ziehen in das rechte Bein. Überhaupt verursachte die Problematik auf der rechten Seite Schmerzen. Meine eigene Diagnose vermutlich Blinddarm.
Es wurde mir Blut abgenommen ein Arzt war weit und breit nicht zu sehen. Auf meine Frage konterte man nur jetzt müssen wir 45 Minuten auf die Blutwerte warten. Später käme ein Arzt und es werde ein Ultraschall gemacht. Die Zeit verging 45 Minuten , 1 Std. mein Mann ließ durchrufen und endlich durfte er zu mir- die ganze Zeit war ich allein im Zimmer. Endlich nach über einer Stunde kam ein schlecht deutsch bzw. fast gar nicht deutsch sprechender Mann und stellte sich als Arzt vor. Ließ sich die ganze Sache erzählen und meinte dann ich könne auf eigene Verantwortung wieder nach Hause gehen. Mein Mann und ich waren sprachlos. Was soll so was, ich komme doch nicht aus "Jux und Tollerei" an einem Sonntag in die Ambulanz
ohne Grund. Als wäre man ein Simulant. Nach 1,5 Std. kam wieder ein Arzt dieser konnte gut Deutsch mit
Akzent und ich musste wieder alles erzählen-in der Zwischenzeit war mein Blutbild da-diese gab aber keinen nennenswerten Hinweis auf einen entzündeten Blinddarm. Aber dieser Arzt tastete mal endlich in er richtigen Gegend und machte auch einen Ultraschall. Aber das Ultraschallbild zeigte auch nicht viel.
Daraufhin wurde ein CT angeordnet. Summa summarum waren jetzt bereits 2 Stunden vergangen. Nach dem CT
meinte man schon das es der Blinddarm wäre und ich operiert werden müsste. Die Weiterleitung auf Station 2 im 2ten Stock verlief dann schnell und unproblematisch. Ich kam mir schon wie der allergrößte Simulant
vor. Anmerkung: Bei einem aktuem Blinddarm mit Durchbruch wäre ich bereits über den Jordan gegangen,
in Anbetracht auf die Klärungsdauer. Nach der OP wurde mir gesagt es wäre schon allerhöchste Zeit gewesen.
Komisch und vorher hätte ich auf eigene Verantwortung gehen sollen.
Schwestern und Pflegepersonal sind top, aber ärzliche Kompetenz??

1 Kommentar

PassauerLandkreisKliniken am 03.12.2021

Sehr geehrte/r easaeb6,

wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und wären sehr froh, wenn Sie uns eine Chance geben würden den Fall zu prüfen. Leider reichen die von Ihnen gemachten Angaben hierfür nicht aus. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie sich telefonisch mit mir in Verbindung setzen würden (08533/99-2750).

Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Thomas Skrebsky
Ärztlicher Leiter Krankenhaus Rotthalmünster

Weitere Bewertungen anzeigen...