Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg
Rudolf-Breitscheid-Platz 1
07580 Ronneburg
Thüringen
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine Cafeteria oder ähnliches)
- Pro:
- Familiäres Umfeld
- Kontra:
- Cafeteria
- Krankheitsbild:
- Beinbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
mein Mann war in Ronneburg zur Reha. Er war in Behandlung wegen eines schweren Beinbruchs.
Nachdem er nur noch im Rollstuhl unterwegs war, dachte ich mir wie soll es nur weitergehen.
Nach ein paar Tagen schon die ersten Verbesserungen in Sicht.
War völlig begeistert welche Fortschritte er in den wenigen Tagen gemacht hatte.
Deshalb möchte ich besonders die Therapeuten von der Physiotherapie loben, die in kurzer Zeit meinen Mann wieder auf die Beine geholfen haben.
Was auch sehr schön war wie familiär es dort abläuft.
Viele nette Menschen vor allem auch die Hausmeister vor Ort die bei kleinen Problemen sofort geholfen haben!
Ich kann nur sagen das wir hier sehr zufrieden waren. Und das mein Mann wieder ordentlich laufen kann ist mit Abstand das größte Weihnachtsgeschenk.
Deshalb wünschen wir allen Mitarbeitern des Krankenhauses eine schöne Weihnachtszeit und Danke das es Euch gibt!
Ein was negatives ist leider das dort die Cafeteria nicht zu den Besuchszeiten geöffnet ist.
Akutreha nach Schlaganfall
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einrichtung, Behandlung , Therapie
- Kontra:
- Besuchszeiten
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war in Ronneburg wegen eines Schlaganfalls zur Akutreha.
Wegen der schlechten Kritiken hatten wir auch einige Zweifel, die aber nach kurzer Zeit zerstreut wurden.
Meiner Mutter hat die Behandlung hier gut getan, sie bekam jeden Tag Ergo,- Physio- und Logopädie-behandlungen. Das Essen war gut und sie konnte sogar einige Extrawünsche äußern, welche wenn möglich, erfüllt wurden.
Die Einrichtung ist modern und ich hab schon wesentlich schlechteres gesehen.
Es wird versucht sich gut um alles zu kümmern und auch das Pflegepersonal gab sich wirklich viel Mühe, auch wenn man merkte das sie unter Stress stehen und wenig Zeit haben.
Die Sozialarbeiterin war uns auch eine große Hilfe.
Alles in allem war es für meine Mutter eine gute Behandlung und Pflege. Wir waren sehr zufrieden und empfehlen es weiter.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die familäre Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
ich kann die manchmal schlechen Bewertung hier überhaupt nicht verstehen.
Meine Oma war hier nach einem Oberschenkelhalsbruch. Sie lag auf Station 2
Sie hat immer davon geschwärmt wie freundlich und hilfsbereit hier alle waren. Auch vom Essen war Sie sehr begeistert
Vorallem die Physiotherapie hat sich sehr liebevoll um Sie gekümmert und wieder mobil gemacht.
Auch ich konnte mir ein Bild währende der Beuschzeit machen. Die Beutreuer und Pfleger waren immer vor Ort und sehr freundlich.
Man muss auch einmal das Patienbild hier sehen, wie anstrengend es ist, sich pausenlos um Ältere Menschen zu kümmern.
Deswegen habe ich Respekt vor allen Mitarbeitern die täglich Großes leisten.
Ich kann Ronneburg nur empfehlen. Hier wird noch Geriatrie betrieben!
Viele Liebe Grüße
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beinamputation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde am 28.10.2024 nach einer Beinamputation nach Ronneburg in die Geriatrie verlegt, am 3.11.2024 war mein Vater tot.
Katastrophale Zustände in Ronneburg.
Mein Vater konnte als er aus der Klinik Gera nach Ronneburg verlegt wurde noch selbständig essen und auch noch sprechen.
Sein Zustand hat sich innerhalb von wenigen Tagen in Ronneburg so verschlechtert.
Mein Vater wollte nicht mehr essen, da hat ein Pfleger ihn gezwungen zu essen, dadurch hat sich mein Vater verschluckt hat eine Lungenentzündung bekommen und ist daran gestorben. Es ist schlimm sich an wehrlosen Menschen derart zu vergreifen. Er wurde nicht mit dem notwendigen Sauerstoff versorgt und auch nicht gelagert. Hätten wir dies alles vorher gewusst, hätten wir ihn nach Hause gebracht und selbst versorgt. Es tut mir unsagbar leid was mein Vater über sich ergehen lassen musste, ich komme dadurch nicht mehr zur Ruhe.
Ich kann nur warnen eure Lieben nicht nach Ronneburg zu geben.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelverletzung nach Sturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachklinik für Geriatrie ist definitiv nicht der Fall.
Dem Patienten geht es eher schlechter als besser.
Personal ist genervt und unfreundlich.Respekt vorm Alter gibt es nicht. Es geht definitiv auch anders.
Ich habe meine Mutter auch schon in verbessertem und zufriedenerem Zustand zurück nach Hause bekommen.Das wird wohl hier nicht der Fall sein.
Ronneburg- hoffentlich nie wieder!
Was geschrieben steht,macht Hoffnung,trifft aber überhaupt nicht zu!
In einer anderen Geriatrie wurden wir sogar mit der Regelung der Pflegestufe unterstützt.Hier kriegt man unfreundliche Ansagen. Furchtbar!
Finger weg von dieser Klinik !
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- moderne Einrichtung
- Kontra:
- Das größte Übel ist der Patient!
- Krankheitsbild:
- Behandlung nach Sturz und Knochenbrüchen im Alter von 84 Jahren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur jedem die Empfehlung geben, meiden sie es ihre Angehörigen dieser Einrichtung zur Pflege bzw. Behandlung zu überlassen.
Das Personal ist überwiegend unfreundlich, genervt und vermeidet den Kontakt mit Angehörigen. Bei direkten Anfragen bekommt man nichtssagende Antworten und wird stehen gelassen. Die Patienten werden ruppig und alles andere als freundlich behandelt. Wünsche von Patienten werden ignoriert oder irgend wann als notwendiges Übel erledigt.
Ich habe versucht eine Ärztin anzusprechen und bekam die Antwort - Ich bin garnicht da, bin nur Luft und lief an mir vorbei. Tja da blieb mir die Luft weg!
Die Besuchszeit ist täglich von 14:00 bis 17:00 Uhr und da fällt es dem Pflegepersonal am Sonntag 14:30 Uhr ein Körperpflege durchzuführen und man wird aus dem Zimmer verwiesen. Wo sind wir hingelangt??
Es gibt für mich nur wenige positive Anmerkungen und dies betrifft das Essen und die freundliche Sozialarbeiterin.
Im Fazit wurde unsere Angehörige in einem unverändertem Zustand wieder entlassen obwohl eine Besserung des allgemeinen Gesundheitszustand zugesichert wurde.
Eine Rückkehr in die heimische Wohnung war somit nicht möglich und eine Unterbringung im Pflegeheim ist notwendig geworden.
Das Schlimmste, was man einem Verwandten antun kann
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (7x an Rezept für wichtiges Hilfsmittel erinnert)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Betongrauer Zweckbau mit lieblosen Zimmern)
- Pro:
- Rein garnichts
- Kontra:
- Unfreundlichkeit und Unkompetenz
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Wirbelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter betrat die Geriatrische Klinik aufrecht gehend am Rollator in der Hoffnung, durch Physiotherapie, geschultes Personal und Fachärzte nach 3 Wochen Klinikaufenthalt Vitalität zu gewinnen und wieder mehr Lebensqualität zu erhalten.
Anfangs lief sie selbstständig zu den Therapien, nach 2 Wochen verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand durch eine Grippe stark. Dennoch musste sie weiterhin auf dem Hometrainer fahren und an allen Therapien teilnehmen.
5 Tage vor ihrer Entlassung klagte sie über starke Schmerzen im Bereich ihrer Blase, was ignoriert wurde.
Als sie nicht mehr aufstehen konnte um sich zu waschen sagte Schwester K zu ihrer Kollegin "lass die sitzen, die soll sich alleine ins Bad scheren" Mein Anruf mit der Bitte um Stellungnahme wurde mit den Worten "Ich hab hier noch andere Patienten " beendet.
Zwei Gespräche mit dem Arzt waren sehr enttäuschend, da er der deutschen Sprache kaum mächtig ist. "Wir geben mal bisschen mehr Medikament und mal bisschen weniger und sehen dann..." Im Nachhinein haben wir erfahren, dass sie mit 150er Tilidin zweimal täglich sowie weiteren Medikamenten "ruhiggestellt" wurde.
Entlassen wurde sie bettlägerig, gewindelt, sie konnte nicht mit uns kommunizieren. Der Befund einer Urinprobe wurde eine Woche nach Entlassung dem Hausarzt nicht übermittelt.
Der "Arztbrief" ist die absolute Krönung des Ganzen: "sie kann selbstständig am Rollator gehen, ihr Gesundheitszustand hat sich während des Klinikaufenthalts deutlich verbessert".
Wir werden diese Angelegenheit der Krankenkasse melden und Beschwerde einlegen.
Von einem Aufenthalt in dieser Einrichtung können wir nur abraten.
Schlechte Organisation, viel zu wenig Therapien
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflege am Körper war gut
- Kontra:
- viel zu wenig therapeutische Maßnahmen
- Krankheitsbild:
- Hüft- Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als mein Ehemann nach 8wöchigem Aufenthalt im SRH Gera nach Ronneburg verlegt wurde, hat jegliches Personal von einer "Reha" gesprochen. erst im Nachhinein wurde uns bewusst, dass es sich hier um ein Krankenhaus handelt.
Die viel zu wenigen therapeutischen Maßnahmen konnten innerhalb des viel zu kurzem Aufenthaltes nur wenig Erfolg bringen .Auf schriftliche Bitte um eine Verlängerung oder Neubeantragung einer Reha erhielten wir keine Antwort, es folgte nur eine unorganisierte
Entlassung .Der Kontakt /Kommunikation zu den Angehörigen bedarf dringender Verbesserung, von Seiten der Ärzte, der Schwestern und des Sozialdienstes.
Die Ziele, welche im Flyer der "Fachklinik" stehen , wurden in keiner Weise erfüllt.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- keine Therapie, keine Coronaschutzmaßnahmen, Unfreundlichkeit
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Enttäuschend. Keine Therapie nach Oberschenkelhalsbruch (88 Jahre alte Frau), keine Auskünfte. Erteilte Vorsorgevollmachten werden ignoriert. Entlassung trotz notwendigem Pflegegrad samstags mitgeteilt für den kommenden Dienstag. Keine Hilfe trotz Entlassmanagementantrag bei Pflegedienstbeschaffung. Keine Schutzmaßnahmen gegen Corona (nur Impfnachweis, keine Tests notwendig), Patientin mit Corona infiziert und trotz bestehender Infektion entlassen. Nie wieder!
KEINE gute Adresse für ältere Menschen
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- Unkompetenz, Herzlosigkeit
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder! Unsere Mutti, 87 Jahre alt und kürzlich erblindet, war kürzlich in dieser Klinik zur REHA. Sie lag auf Station 2 und wurde von uns täglich besucht. Deshalb können wir auch ein Urteil über den unwürdigen Umgang mit schwer kranken, alten Menschen abgeben. Therapie - keine. Personal sehr unfreundlich und übergriffig. Unsere Mutti wartete fast eine Stunde, bis der Pfleger sich sehen lies, um sie auf die Toilette zu begleiten. Von da an trug sie Windeln! Und dann kam die Krönung, denn auf weiteres Klingel für den Toilettengang, kam keine Reaktion vom Personal mehr. Man hat sie einfach in ihrer .... sitzen lasse, bis wir am Nachmittag zur Besuchszeit kamen. Der Pfleger darauf angesprochen, reagierte sehr patzig, er hätte noch mehr zu tun.Aber am Personalmangel kann es nicht gelegen haben, denn es waren doch einige Schwestern auf der Station unterwegs.An einem anderen Tag hatten wir uns etwas verspätet und kamen erst 15.30 Uhr zur Besuchszeit im KH an, da war der Pfleger gerade dabei, unsere Mutti für den Abend vorzubereiten. Das Nachthemd hatte er schon in der Hand!Am nächsten Tag lagen saubere Sachen, die wir am Vortag mitgebracht hatten, unterm Bett als Schmutzwäsche.Die Bettnachbarin erzählte dann noch einige Vorkommnisse, mit der Bemerkung, sie traut sich das nur, weil sie an kommenden Tag entlassen wird. Das alles kann von Muttis Mitbewohnerin bezeugt werden. Wir haben die sofortige Verlegung unserer Mutti veranlasst.. Ein Gespräch mit einer verantwortlichen Person war leider nicht möglich !Der Entlassungsbericht, bescheinigte unserer Mutti moderate Mobilität, sogar 50m am Rollator wäre sie gelaufen. Was durch wochenlanges Liegen einfach unmöglich ist.
Unser Fazit : Wer seine Angehörigen liebt, gibt sie auf KEINEN Fall nach Ronneburg!
Unzufrieden mit den Pflegepersonal
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Mehr Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Patienten werden mit ihren problemen allein gelassen. Es würd auf die alten Leute nicht genügend eingegang
Herzlichen Dank dem Ärzte- und Pflegeteam der Station 1
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April 2021 bei Ihnen zur Reha und die bei Ihnen verbrachte Zeit, hat mir sehr wohl getan. Bei meiner Ankunft ging es mir gar nicht gut, bin jetzt wieder zu Hause und erfreue mich des relativ guten Zustandes, mit dem ich entlassen werden konnte.
Trotz der schwierigen Corona – Zeit, haben sich alle Mitarbeiter/innen nach Kräften bemüht, mir den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen.
Besonderer Dank gilt Frau Oberärztin Dr.med. Opitz, die sich sehr würdevoll in den Zeiten der Corona Pandemie mit mir beschäftigt hat und immer ein offenes Ohr für meine Sorgen und Probleme hatte, auch wenn sie nicht immer zum Therapieplan gehörten. Die Gespräche und ihre nettes Lächeln haben mich sehr aufgebaut.
Weiterhin bedanke ich mich beim gesamten Team der Station 1, für die nette und hilfreiche Unterstützung, wenn es mal nicht weiter ging.
Danke an Schwester Alexandra und Pfleger Maik, die sich immer lieb um mich gekümmert haben.
Herzlichen Dank auch an die Physiotherapeuten, die sehr einfühlsam auf mich eingingen, um die Balance zwischen Sport und Entspannung zu finden.
Ich kann Sie als Rehazentrum nur bestens empfehlen, was ich im Freundes- und Bekanntenkreis auch schon getan habe.
Die Lage der Klinik, inmitten einer reichhaltigen Natur, ist traumhaft und lädt zu Spaziergängen und Ausflügen mit netten sozialen Kontakten ein.
Ihnen Allen gebührt ein großes Dankeschön und ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Liebe Grüße D. Mende
Ein großes Dankeschön dem Team der Station 1
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein Dankeschön möchten wir den Mitarbeitern der Station 1 sagen.
Unser Vater verbrachte hier drei Wochen. Er konnte sich gesundheitlich in dieser Zeit
sehr stabilisieren und Fortschritte erzielen, die ihm sonst nicht möglich gewesen wären.
Für die Fragen der Angehörigen hatten die Oberärztin und Pfleger stets ein offenes Ohr.
Ein großes Lob der Küche, die Verpflegung war laut Aussage unseres Vaters super!
Nie wieder Geriatrie Ronneburg
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (keine Angaben)
- Pro:
- Freundlichkeit des Pflegepersonals
- Kontra:
- Geriatrie Ronneburg erfüllt nicht den Zweck dieser Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- schlechter Zustand des entlassenen Patienten
- wunde Stellen in Gelenkbeugen und Rücken
- Oberbekleidung längere Zeit nicht gewechselt
- keine aufbauende Physiotherapie
- von uns zugebrachtes Wunschessen wurde nicht
weitergereicht, bei Entlassung verdorben zurück
gegeben
- es war ein Fehler der Familie,das Einverständnis
den Patienten ein zweites Mal nach Ronneburg zu
geben
keine speziellen Anwendungen
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unpersönlicher Chefarzt mit einfacher „KostenNutzenRechnung“
- Krankheitsbild:
- COVID19
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die geriatrische Behandlung war bezogen auf die Erkrankung sehr unspezifisch, dem Patientenwunsch einer Anschlussheilbehandlung wurde nicht entsprochen, trotz ausführlicher schriftlicher Nachfrage wurde das Argument einer „KostenNutzenRechnung“ vorgebracht. Der Chefarzt für Geriatrie ist wohl der Überzeugung, dass eine spezielle Anschlussbehandlung für ältere COVID-19 Patienten keinen Behandlungserfolg verspricht, stellt sich die Frage nach seiner fachlichen Kompetenz, mal abgesehen von den zwischenmenschlichen Beziehungen und mangelnder sozialer Kompetenz. Wenn Sie Ihre älteren Angehörigen in einer geriatrischen Klinik versorgen lassen müssen, können wir das Kreiskrankenhaus Ronneburg nicht empfehlen. Diese Bewertung steht in enger Abhängigkeit zum behandelnden Chefarzt.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlechte und lieblose Betreuung musste unsere Mutti dort erfahren.
Es war nicht möglich in den Wochen des Besuchsverbotes 1x
ein Gespräch mit dem Arzt zu führen. Am Telefon wurde man schnell abgewimmelt oder es wurde einfach aufgelegt.
Wir haben unsere Mutti, aber leider viel zu spät, dann verlegen lassen.
Hätten ihr viel leid ersparen können.
Leider hat man ja nicht gleich so viel Einblick wegen der Kontakbeschränkung.
Auf ein Antwortschreiben von der Klinik, mit der Bitte um ein Arztgespräch warteten wir vergebens.
Mobilität gefordert doch nichts bekommen ausser Schmerzmittel
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Oma sollte in Ronneburg wieder etwas mehr Mobilität gewinnen. Auch die Kur war beantragt. In der Zwischenzeit sollten wir ein schönes Pflegeheim für Sie suchen. Zu dem Zeitpunkt war sie Pflege Stufe 2.
Am ersten Tag saß sie noch lächenlnd im Klinikrollstuhl und winkte dem Familienmitglied zu was sie besuchte.
Sie kam aus dem Krankenhaus in Gera wo ihr Wasser im Bauch entfernt wurde. Es wurden auch Wucherungen festgestellt. Sie hatte Schmerzen in den Beinen und konnte nicht mehr wirklich laufen. Daraufhin kam sie nach Ronneburg.
Auch einen respektvollen Umgang einiger Schwester oder Pfleger mit älteren Menschen, bei Sprüchen wie " Na hast du wieder die Windel vollgeschissen" kann ich nicht wirklich dabei entdecken.
Von Physiotherapie oder Mobilität gewinnen war auch nichts zu spüren.
Bei jedem Besuch lag sie im Bett, teilweise nachmittags im Nachthemd. Einmal sogar mit Erbrochenen darauf. Wir sprachen jeden Tag die Pflegekräfte darauf an warum sie nur im Bett liegt und keine Übungen gemacht werden. Ihre Hausärztin rief in Ronneburg an und erfuhr das man ihr starke Schmerzmittel geben würde. Und keine weiteren lebenserhaltenden Maßnahmen angeordnet wurden.
Keiner von der Familie wusste was davon. Kein Arzt teilte uns dies mit. Es gab auch kein Gespräch darüber, ob sie aufgrund von Schmerzen nur noch leiden würde.
Es hieß, nach Gera kommt sie nach Ronneburg um wieder fit zu werden um dann einen ruhigen Lebensabend in einem Pflegeheim zu finden.
Ihr ging es von Tag zu Tag schlechter. Nach einer Woche konnte sie auch nicht mehr reden und gab nur noch Laute von sich.
Ich konnte ihr noch am Telefon sagen, das ich sie lieb habe, auch wenn es keine Worte als Antwort gab.
Am nächsten Tag verstarb sie.
Bis heute kann die Familie nicht begreifen wie das passieren konnte.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- intensive Behandlung durch Ergo- und Physiotherapie
- gutes Essen
- nette Ärzte und Schwestern
- durchorgansierte Entlassung
- großzügiger und sauberer Neubau
es gibt nichts zu meckern
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- viel Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- nach einer schweren Darmoperation zur Reha
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
kompetente Behandlung,
nette Schwestern,
nette Stationsärztin,
gutes Essen,
viel Therapie,
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
gute Beratung, freundliches Klinikpersonal, hat mir geholfen wieder fit zu werden
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr guter Therapieerfiolg
- Kontra:
- anstrengend
- Krankheitsbild:
- Arthrosen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde sehr gut behandelt und kann wieder deutlich besser laufen und meine Sachen erledigen. Nur das Treppensteigen fällt noch schwer.
Das Pflegeheim muß noch warten !!!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kann nur Danke sagen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (vor allen die Ärzte und Sozialberater)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte nehmen sich Zeit
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- nach Krebsoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde nach einer schweren Operation
in Ronneburg weiter behandelt. Obwohl er anfangs sehr geschwächt war wurde er wieder auf die Beine gebracht.
Besonders die Ärzte nahmen sich sehr viel Zeit um mit uns alles zu besprechen.
Die Schwestern sind freundlich und die Therapeuten verstehen was von ihrem Handwerk.
Das Essen ist sehr gut. Nur das Angebot und Abwechslung zum Abendessen war manche Tage relativ eintönig.
Nach Nachfrage aber deutlich verbessert. Man muß halt nur mal miteinander sprechen und nicht immer gleich meckern.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- viel Therapie
- Kontra:
- wäre gern länger geblieben
- Krankheitsbild:
- komplizierter Beckenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin Dank der Schwestern, Therapeuten und Ärzte wieder auf die Beine gekommen und brauchte nicht ins Pflegeheim.
DANKE !!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente und freundliche Therapeuten
- Kontra:
- lange Wartezeit bis zur Aufnahme
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl unser Hausarzt persönlich angerufen hat mussten wir vier Tage warten, bis ein Bett für unseren Opa frei wurde.
Die Behandlung von den Therapeuten ist super.
Alles ist wieder besser geworden als anfänglich erwartet. Die Schwestern geben sich Mühe und sind fast alle nett.
Alles ist straff organisiert und macht auf mich einen wirklich durchdachten Eindruck. Hier ist man noch Patient und nicht Kunde wie ja immer gesagt wird.
Dickes Lob !!!!!!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (null)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (gleich null)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Aufsicht ob der Patient Isst oder seine Medikamente nimmt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (mann wird nur abgewimmelt)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Beton Ästhetik)
- Pro:
- einzelne Schwestern Top
- Kontra:
- Führung und Führungsstiel inkompetent
- Krankheitsbild:
- Bruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In diesen Krankenhaus ist abwimmeln und fragen ausweichen an der Tagesordnung Stationsarzt in der 3. Etage verseht kaum Deutsch und die Schwestern meinen ruft lieber morgen an.
So etwas habe ich noch nicht erlebt absolut inkompetent.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundrumsorglospacket
- Kontra:
- Patienten und Angehörige, die das nicht würdigen
- Krankheitsbild:
- alt, mürrisch und krank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
bin selbst im Medizinbereich tätig, deshalb denke ich die Leistung gut einschätzen zu können
sehr gute und durchdachte Behandlung
selbst mein sonst mürrischer Onkel machte alle Behandlungen mit
obwohl alle Schwestern viel zu tun haben sind sie immer nett und um die Patienten bemüht
die Beratung der Sozialschwester und des Arztes war top
dadurch konnte die weitere Versorgung schon vor der Entlassung geklärt werden
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (umfassende Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Viel Verständnis
- Kontra:
- Teils nervige Angehörige
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Klinik, wobei die verschiedenen Therapiekonzepte in den Bauabschnitten teils sehr auffallen.
Mir ist aufgefallen, dass für die Angehörigen sehr viel Verständnis entgegengebracht wird und werden muss. Diese treten teilweise anmassend auf und denken, dass sich alles nur um sie drehen muss. In der Zeit hätten sich die Schwestern lieber um Patienten gekümmert.
Tolles Essen und gute Behandlung.
Man kann froh sein, dass es noch solche Krankenhäuser gibt, wo man sich in Ruhe um alles kümmert.
Meine Mutter war fast drei Wochen dort und hat gute Fortschritte gemacht.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gute Küche
- Kontra:
- Dienst nach Vorschrift
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt mit über 90
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station 1 ist nicht mehr Zeitgemäß! Zimmer ohne Toilette und Dusche!!!
Assistenzarzt unhöflich und anmaßend!
Schwestern Dienst nach vorschrift.
Oberarzt ist von allem selbst überzeugt und räumt
keine Fehler ein.
Patienten sollten nicht alles hinnehmen!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut organisierter Tagesablauf)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- helles sauberes Krankenhaus
- Kontra:
- Wartezeit bis zur Aufnahme von fast einer Woche
- Krankheitsbild:
- Reha nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
professionelle Behandlung, Pflege, Therapie und liebevolle Fürsorge und Umgang von Schwestern und Therapeuten, excellente fachliche Kompetenz,
(bis auf eine Ausnahme an einem Wochenende) nette Ärzte mit hoher fachlichen Kompetenz
sauberes und heller Krankenhaus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier steht der alte Mensch im Mittelpunkt !
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nicht sehr begeistert, als ich erfahren habe, dass meine Mutti nach Ronneburg in die Geriatrie verlegt wird, ich habe wohl zuviel alte Bewertungen gelesen. Ich kann nur sagen, ihr konnte nichts besseres passieren. Vom ersten Tag wurde alles erdenkliche getan, um sie wieder auf die Beine zu bringen. Sie war sehr zufrieden mit den therapeutischen Behandlungen, den ärztlichen Festlegungen, mit dem gesamten Umfeld - hier das Essen eingeschlossen. Wir können die Klinik nur weiterempfehlen, da hier wirklich auf alte Menschen eingegangen wird und ihnen auch ein wenig Lebensmut zurück gegeben wird. Danke an das gesamte Personal!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Angehörige werden gut beraten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde in die Klinik verlegt, obwohl es ihm sehr schlecht ging.
In dem Ronneburger Krankenhaus hat man sich erst mal in Ruhe und gründlich um ihn gekümmert. So etwas kannte ich aus der anderen Klinik nicht. Nach einem langen Gespräch mit dem Arzt erkannte ich erst den Ernst der Lage.
Obwohl es für mich sehr hart war bin ich heute noch froh, das ein Arzt solche offenen Worte zu mir sprach. Das hat mir die folgenden Entscheidungen sehr erleichter, als es meinem Mann noch schlechter ging.
Auf diesem Wege Danke für die einfühlsame Beratung und Begleitung durch den behandelnden Arzt in dieser schweren Zeit !!!!!!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Onkel hat sich sehr wohl gefühlt.
Obwohl er sehr viel Hilfe braucht waren alle Schwestern und Ärzte sehr bemüht ihm trotz der vielen anderen Patienten zu helfen.
Die Räume sind groß und hell.
Besonders das Mittagessen hat ihm immer besonders geschmeckt.
Er wäre gerne länger geblieben, weil er sich gut erholt hat. Das Bett war aber schon vergeben !!!
Spricht für die Klinik.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- nicht erwarteter Erfolg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- allgemeiner Verfall
- Erfahrungsbericht:
-
Im letzten Monat wurde mein Opa in diesem Krankenhaus behandelt. Es wurde mir von einem ehemaligen Patient empfohlen. Obwohl es ganz schön weit weg ist haben wir uns eine Einweisung von unserem Hausarzt geholt. Dieser hat die ganze Anmeldung gemacht. Als wir den Termin zu Aufnahme hatten ging es dann auch gleich los.
Das Krankenhaus macht einen guten Eindruck.
Schon am Aufnahmetag ging es los mit vielen Fragen usw..
Die Schwestern uns besonders der junge Stationsarzt waren sehr freundlich. Über die ganze Zeit hat sich mein Opa immer gut betreut gefühlt. Und es hat wirklich geholfen. Er ist wieder fit wie ein Turnschuh und macht
zu Hause fast alles wieder selber.
Besonders die Gesellschaft und die Therapie hat ihn gut gefallen. Manche Schwestern wirkten zwar sehr streng aber ohne viel Üben geht es halt nicht.
Der weite Anfahrtsweg für uns hat sich aber auf jeden all gelohnt.
Kann das Haus nur weiterempfehlen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Therapeuten
- Kontra:
- Wartezeit bis ein Bett frei war
- Krankheitsbild:
- nach Krebs-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Behandlung gut
Essen gut
Schwestern nett
Ärzte kompetent
was will Patient mehr !!!!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (qualifizierte Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gute Vorbereitung der Entlassung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- viele schwer kranke Patienten
- Krankheitsbild:
- Demenz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im vergangenen Monat wurde meine Tante zur Reha eingewiesen. Im ersten Eindruck war ich erschrocken über so viel alte gebrechliche Menaschen. Da kommt man schon mal ins Grübeln, auch wegen dem eigenen Schicksal. Zum Glück kennt man sein eigenes nicht. Im Vergleich ging es da meiner Tante ja noch richtig gut. Sie konnte selber laufen und essen.
Die Schwestern waren alle sehr nett und haben getan was sie konnten. Meine Tante hat sich sehr wohl gefühlt. Zumal sie mit einer netten Mitpatientin zusammen in einem Zimmer lag.
Der Tagesablauf war gut organisiert. Alles war am Anfang sehr anstrengend. Aber es gab auch genug Zeiten, wo sie sich wieder erholen konnte.
Vor allem hat mir gefallen, dass sich die Ärzte Zeit genommen haben. Es wurde alles für die nächste Zeit organisiert. Sogar der Pflegedienst für zu Hause wurde ins Krankenhaus geholt.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- super Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein Glück, dass es noch eine solche Klinik gibt, die sich so um alte Menschen kümmert !!!!
Baulich teilweise in die Jahre gekommen.
Aber nette Schwestern und Pfleger.
Gute und kompetente Behandlung
Mein Vater hat sich sehr wohl gefühlt und wurde wieder auf die Beine gestellt.
Er hat vor allem das gute Essen und "seine kleine" Physiotherapeutin gelobt, die sehr streng aber richtig nett war.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- fürsogliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- nach schwerer Opertion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tante war nach einer schweren Operation in dieser Klinik. Sie wurde mir von anderen Patienten empfohlen, die dort schon einmal behandelt wurden. Wegen der anderen Bewertungen war ich sehr skeptisch, zumal mein Tantchen teilweise sehr schwierig ist. Auch die Sozialarbeiterin, der andere Klinik konnte, mir nicht wirklich weiterhelfen.
Also nach einigem Hin und Her wurde meine Tante verlegt.
Dort wurde sie sehr herzlich und fürsorglich aufgenommen und versorgt.
In den nächsten Wochen wurde sie durch die tolle Pflege und Therapie soweit wieder hergestellt, dass sie wieder nach Hause konnte. In der Vorklinik wurde uns ein Pflegeheimplatz schon ans Herz gelegt.
Die Schwestern waren freundlich und zuvorkommend. Dabei merkte man, dass sie viel und teils schwere Arbeit hatten. Auch die Wünsche meine Tante, die ja manchmal etwas „anstrengend“ ist, wurden nach Möglichkeit immer erfüllt.
Nach Terminabsprache hatte ich mehrere Gespräche mit dem Arzt. Der hat sich für uns Angehörige Zeit genommen. Erst da haben wir richtig erfahren, wie es um unsere Tante
steht. Das haben wir im anderen Krankenhaus vermisst.
Trotz der Vorurteile bin ich froh, dass meine Tante nach Ronneburg gegangen ist.
Wir können diese Klinik mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Qualität schlecht)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unfreundlich)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unfreundliche Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Gestresst überfordert unfreundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alte kaputte Betten und Schränke Zustände wie 1980)
- Pro:
- Nettes bemühtes Pflegepersonal
- Kontra:
- Inkompetente Leitungsebene qualitativ schlechte Zustände
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlechte Klinik mit qualitativ miserabelen Zuständen. Das Personal ist sehr bemüht jedoch völlig fertig wegen Unterbesetzung. Ich würde da keinesfalls einen Angehörigen behandeln lassen. Die Leitungsebene sehr unfreundlich und inkompetent fachlich unwissend. Bin entsetzt das dieses Haus noch nicht schließen musste wegen der schlimmen Zustände dort.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- exelente Behandlung
- Kontra:
- manchmal gestreßt wirkende Mitarbeiter
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelbruch, Demenz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da meiner Mutter nach Ronneburg verlegt werden sollte war ich anfangs gar nicht glücklich, nachdem ich diese Bewertungen gelesen hatte.
Die Verlegung erfolgte zügig. Das Personal erschien anfangs etwas gestresst, war aber immer höflich und zuvorkommend. Alle Wünsche die meine Mutter äußerte wurden ihr erfüllt (und sie kann manchmal wirklich nervig sein). Hut ab vor der Geduld der Schwestern und Pfleger, die ihren Job verstehen. Sicher gibt es da auch Unterschiede. Aber insgesamt war ich immer zufrieden mit der Behandlung.
Die Therapeuten gaben sich auch große Mühe und spornten meine Mutter immer wieder an. Sie empfand das manchmal als etwas zu streg, hat aber gepasst. Zu Hause bei mir geht das ähnlich zu. Aber sie hat wieder laufen gelernt.
Die Ärzte waren meist immer zu sprechen und vergaben bei größeren Problemen einen Termin.
Ich wurde sehr umfangreich aufgeklärt und erhielt hier erst Informationen, die eigentlich das vorhergehende Krankenhaus mir hätte schon sagen müssen. Erst hier erkannt ich wie es wirklich um meine Mutter stand. Das war schon ganz schön hart für mich und frustrierend.
Die Sozialarbeiterin war einfach spitze und hat mir sehr geholfen.
Das Essen muss gut gewesen sein, da meine Mutter in den drei Wochen zugenommen und nicht geschimpft hat. Zu Hause mäkelt sie immer nur rum.
Insgesamt kann ich das Krankenhaus nur empfehlen.
Hier kümmert man sich wirklich um alles und versucht dem Patienten und mir als Angehörigen wirklich zu helfen.
Aber Krankenhaus bleibt Krankenhaus.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Unzufrieden ist schon gar kein Ausdruck mehr)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Sehr schlimm)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Menschenunwürdig)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gibt es rein gar nichts
- Kontra:
- Das ganze Krankenhaus,die Mitarbeiter,das Essen,die Unfreundlichkeit und noch vieles mehr
- Krankheitsbild:
- Kinderlähmung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
mein Opa war 3 Wochen in Ronneburg im Krankenhaus und ich bin sehr enttäuscht.
Vor dem Aufenthalt konnte mein Opa noch mit Hilfe eines Rolators laufen,sich selbst zu essen machen,nur zum Waschen und Schlafanzug anziehen kam der Pflegedienst zwei mal am Tag.
Nach dem Aufenthalt liegt er den ganzen Tag in seinem Pflegebett und kann nicht ein mal selbstständich aufstehen,der Pflegedienst kommt nun fünf mal am Tag und muss alles machen,da er in Ronneburg an einen Katheder gewöhnt wurde was auf keinen Fall nötig war.
Meinem Opa ging es so gut und er war geistig und Körperlich sehr fit für sein Alter entsprechend doch nun wartet er auch selber nur noch die Zeit ab.
Ich als Enkelin spüre pure Wut für das Krankenhaus und wenn es nach mir geht ich werde jeden abraten ihre Eltern,Großeltern oder wen auch immer dorthin zu schicken.
Ich persönlich würde meine Mama oder meinen Papa lieber zu Hause pflegen und ihn ein paar schöne letzte Tage machen als sie dorthin zu schicken,denn wenn man ein mal dort ist steht man dem Tod nicht weit enfernt.
Ich will ihnen nur sagen das mein Opa das wichtigste in meinem Leben war und sie ihm ein paar schöne letzte Jahre ruiniert haben und das sehe ich als Grund die Mitarbeiter die meinen Opa behandelt haben zu hassen.
Sie machen vielen das Leben schwer vorallem ihm und die die ihm am nächsten stehen.
Aber anscheind ist es nur ihr Beruf und nicht das Leben eines wunderbaren und einzigartigen Menschen.
Ich hoffe sie nehmen das zur Kenntnis und machen nicht weiter so.
Mein Opa wird wegen Ihnen eher sterben und das werde ich Ihnen nie verzeihen.
Denken Sie darüber mal nach.
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass Sie nicht zufrieden waren, und möchten die angesprochenen Punkte gern persönlich klären. Kontaktieren Sie dazu bitte unser Qualitätsmanagement, Frau Hempel, unter 03661 / 46-2220.