Klinikum am Steinenberg Reutlingen

Talkback
Image

Steinenbergstraße 31
72764 Reutlingen
Baden-Württemberg

32 von 69 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

69 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (69 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (69 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (5 Bewertungen)

Laborwerte falsch, ungerechtfertigter Rauswurf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gutes Therapieprogramm, im Grossen und Ganzen kompetente Fachkräfte, gutes Miteinander unter den Patienten
Kontra:
fachidiotische Hybris, Klischeehaftes Denken, Fehler im Labor
Krankheitsbild:
Polytox
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in einer existenziellen Krisensituation ( Ausbildungsplatz weg, Whg weg) heftig rückfällig geworden, hatte suizidale Gedanken und es auch darauf angelegt) zur Entgiftung auf die Station 7.
Nach 14 Tagen wurde ich rausgeworfen aufgrund von schwankenden Laborwerten (THC). Mir wurde unterstellt rückfällig zu sein und zu bescheissen.
Ich habe nix konsumiert. Der Arzt, mit dem ich zuvor noch nie zu tun hatte, behandelte mich wie eine Verbrecherin. Ich habe so etwas noch nie erlebt. Mein Prinzip ist auch ehrlich und transparent zu sein. So ein Ort ist doch mein Rettungsanker.
Desweiteren wurden mir bei der Entlassung weder meine eigenen mitgebrachten Medikamente ausgehändigt noch die Medikation für weitere 2 Tage (wie normalerweise üblich) noch einen Arztbrief.
Mein Glück war, dass ich eine sehr gute PIA Ärztin hatte, die sofort auf meine Email reagierte, mir glaubte und mich in eine andere Klinik einwies. Dort waren die Werte anders, ich traf 4 Personen, denen auf der Station 7 genau wie mir ergangen war. Sie hatten folgenden Tipp: In so einem Fall um eine erneute UK Abgabe u. Kontrolle bitten. Bei 2 der 4 Personen ergab dies andere Werte und sie konnten bleiben.
Ich bin aufgrund der schwierigen Situation und Erkrankung dann 4 Monate in der anderen psychiatr. Klinik gewesen und seit wenigen Wochen im ABW.
Dem leitenden Arzt hatte ich später gemailt aber keine Antwort erhalten.
Ich möchte hier nochmal betonen, dass derlei Rauswürfe für Patienten tödlich enden können!

1 Kommentar

Jukaye am 28.11.2018

Ich möchte nur dazu sagen, dass das Klinikum nichts mit der Station 7 zu tun hat, diese gehört zum PP.rt, der Psychatrie.

Oberarzt ist ein Deletant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Alkoholismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswerte Klinik, besonders bei Depressionen, Ängsten, Borderline

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013-15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeiten, wenn die Untersuchung nicht auf Station stattfinden konnte.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sehr gut organisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zweierzimmer finde ich für ein Krankenhaus völlig ok. Auch sonst ganz nett)
Pro:
Betreuung, Angebot, Essen...
Kontra:
Besonders die Reittherapie fiel öfter aus (Ferien), schade.
Krankheitsbild:
BPS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in den vergangenen Jahren mehrfach auf der Akutstation 2 und im Anschluss wegen Depressionen und Borderline-Persönlichkeitsstörung auf der Sinova /Station 5 der PPRT.

Ich kann diese Klinik nur von Herzen weiterempfehlen. Das gesamte Pflegeteam ist sehr engagiert und es hat immer ein offenes Ohr. Auch wenn der zugewiesene Bezugspfleger nicht da ist, findet sich immer jemand zum "Ausheulen". Mir persönlich hat es sehr geholfen, immer wieder unterschiedliche Blickwinkel kennen zu lernen.

Ob Ergotherapie, Gestaltung oder Reittherapie, Singgruppe, Massage etc. das Angebot ist sehr gut und die Mitarbeiter durch die Bank freundlich und engagiert.

Fast könnte ich bedauern, dass mich die Sinova wieder auf die Beine gestellt hat, aber wieder fröhlich und optimistisch sein Leben und eine Partnerschaft führen zu können, hat auch etwas für sich. ;-) Dank PPRT und den dort angeleierten Kuraufenthalten, Trennung vom Partner etc. geht es mir so gut wie schon lange nicht mehr.

Aufbewahrungs-Anstalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auskünfte werden verweigert)
Pro:
Essen u. Zimmer OK
Kontra:
Therapie-Angebot sehr bescheiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapie-Angebot sehr bescheiden.
Personal sehr beschäftigt mit Sitzungen, Besprechungen u. a.
Nachträgliche Auskünfte nach der Klinikzeit werden einfach ignoriert; Bescheinigungen einfach verweigert.