Klinikum am Steinenberg Reutlingen
Steinenbergstraße 31
72764 Reutlingen
Baden-Württemberg
69 Bewertungen
davon 10 für "Kardiologie"
Man fühlt sich hier in guten Händen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles bestens
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Herzkatheteruntersuchung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die medizinische Behandlung durch Herrn Prof. Dr. Haase und dem Ärteteam war absolut top! Die Patientenaufklärung war sehr ausführlich. Patientenfragen wurden geduldig und umfassend beantwortet, alles in ruhiger und freundlicher Atmosphäre. Der Eingriff selbst wirkte äußerst professionell und war daher für den Patienten auch wenig stressig.
Die Betreuung auf Station 4D war ebenfalls hervorragend. Das Betreungs-/Pflegepersonal war ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Selbst die Verpflegung war richtig gut!
Insgesamt ein sehr "erfreulicher" Aufenthalt.
Besten Dank nochmals allen, die sich um mich während meines Klinikaufenthalts gekümmert haben.
Notaufnahme und Herzspezialisten - Profis mit Herz und geballtem Wissen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Notaufnahme - humorvolle Profis, die sich nicht aus der Ruhe bringen lassen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde als Notfall mit Herzinfarkt Symptomen eingeliefert und von Anfang an in der Notaufnahme bis hin zur Kardiologie wurde ich mehr als professionell behandelt.
Die Diagnostik in der Notaufnahme schnell , gezielt und professionell durchgeführt und verständlich erklärt.
Das Pflegepersonal konzentriert - auch in der größten Hektik und mit Pflegepersonalmangel. Von der Ersteinschätzung Fachkrankenpflegerin Amy bis zur weiteren Behandlung durch die Ärzte eine Linie.
Sowohl Pflegepersonal als auch die Ärzte in der Notaufnahme, die eigentlich überall gleichzeitig sein sollten. Trotzdem sind die Mitarbeiter gut gelaunt und versuchen den Patienten die Angst zu nehmen in den oft dramatischen Situationen.
Auch undankbare Patienten oder Angehörige behandelten sie professionell und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen - was mich allerdings sehr wütend machte, da das Personal oft sehr undankbar behandelt wird . Es ist eine NOTAUFNAHME und kein Hotel. Manche Forderungen die ich durch den Vorhang gehört habe haben mich sprachlos gemacht - vor allem die respektlose Wortwahl.
Diese Diagnostik und Kompetenz sollten diese undankbaren Patienten mal wo anders finden.
Bzgl meiner Herzthematik wurde ich von Dr. Wisbar und Dr. Neukamm sehr professionell behandelt und aufgeklärt .
Es wurde mir eine Herzkatheter Untersuchung empfohlen, ganz genau die Risiken und Vorteile und Möglichkeiten erklärt und durchgeführt. Ich hatte keine Angst mehr und habe mehr als Respekt vor diesem Team von Schwestern und den beiden Ärzten. Vielen lieben Dank und ich kann nur ein großes Lob und eine Weiterempfehlung aussprechen .
Notaufnahme Note 1 Helden mit Herz - durch und durch und Dr. Wisbar und Dr. Neukamm ebenfalls Bestnote. Weiter so.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Genauigkeit der Diagnose
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Infarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Seit Jahren musste ich leider in mehreren Kliniken „Station“ machen.
Ich bin von der medizinischen und pflegerischen Betreuung in Reutlingen voll überzeugt worden. So genau und bis ins Detail hat noch keine Klinik gearbeitet.
Dieses Haus kann ich vollumfänglich empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Weiß ich nicht, keine Diagnose bekommen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin so unzufrieden mit dem Krankenhausaufenthalt dass ich es garnicht in Worte fassen kann. Man braucht nicht in dieses Krankenhaus zu gehen wenn man krank ist. Als gesunder Mensch würd ich auch nicht gehen, den es kann nur schlechter werden. Ich bin wg. Verdacht auf Herzinfarkt ins KH gekommen, es wurde ein Katheter gemacht und sonst lag ich drei Tage nur rum ohne das irgendjemand sich um mich bemüht hat.Ich habe drei Tage nicht geschlafen, mir geht es schlechter als ich gekommen bin, ich will hier nur raus, damit ich mir das Elend nicht mehr anschauen muss.
Nur gute Erfahrungen gemacht
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer eine Auskunft erhalten - trotz Corona mit allen Belastungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle und sehr nette Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Dank auch an die Pflegeüberleitung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Auch in dieser schwierigen Zeit hatten alle, auch für uns Angehörige, Zeit für ein Gespräch
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinsuffizienz und Begleiterkrankungen 88 Jahre alte Patientin
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herzlichen Dank für die hervorragende und einfühlsame Behandlung unserer Mutter auf der Station B3 an alle Schwestern und Ärzte.
Vielen Dank an das Team der Station D4 und Professor Haase
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stent
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank für die tolle Unterstützung. Klasse Team. Gerne wieder wäre wohl der falsche Ansatz. Aber wenn es sein muss gerne bei Ihnen und dem gesamten Team. Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich weiß, dass ich mit meinen Fragen manchmal nervig bin. Aber von genervtheit keine Spur. TOP . Danke an das Team von Professor Haase
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche und kompetente Pflegekräfte
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund eines Infarkts wurde ich vom Rettungsdienst und Notarzt eingeliefert. Es begann mit absolut kompetent handelnden Personen im Rettungsdienst. Es ging weiter in einer Notaufnahme, in der die Ärzte, Schwestern und Pfleger trotz großem Patientenaufkommen den Überblick hatten und Ruhe ausstrahlten.
Auf der Intensivstation angekommen übernahm ein eingespieltes Team. Mit der gleichen Souveränität, geduldig und absolut einfühlsam wurden die nächsten Maßnahmen auf den Weg gebracht.
Am nächsten Tag der Eingriff. Eine verständliche Patientenaufklärung, führsorgliche Vorbereitung und schließlich die OP. Durchgeführt von Prof. Dr. Haase und seinem Team. Größten Respekt vor dem, was unsere Mediziner können. Beeindruckend!
Nachsorge wieder auf Intensiv mit regelmäßigen Kontrollen, immer freundlichem Umgang und gefühlt jede Menge Zeit für den Patienten.
Nach Verlegung auf Stadion W4 wurde die Qualität der Krankenhausleistung unverändert hoch beibehalten. Super nette Pfleger und Schwestern, ein sehr sauberes Zimmer und eine tolle Organisation der Abläufe. Alle wissen was zu tun ist. Und trotz voller Zimmer ist es angenehm ruhig.
Zusammenfassend kann man sagen: Hier angekommen braucht man sich keine Sorgen mehr machen, absolute Kompetenz.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Personal, ruhig und unaufgeregt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Atemnot und Druck auf der Brust
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer zweitägigen Facharztodysee landete ich in der Notfallaufnahme während normalen ärztlichen Sprechzeiten! Symthome: Nachts starker Druck in der linken Brust und Atemnot.
Nach meiner Schilderung der Symthome gings sofort in die Notfallbehandlung und einen Generalcheck in 5 Stunden. Personal sehr kompetent, ruhig und unaufgeregt trotz voller Kabinen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Geduldige, ausführliche Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hoher Standard)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Herz-/Kreislauferkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kardiologie:
Sehr gute Diagnostik und Behandlung durch die Ärzte. Freundliches kompetentes Personal. Sehr positiv in jeder Hinsicht.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich trotz viel Arbeit
- Kontra:
- Zu wenig Personal
- Krankheitsbild:
- Kardiologische herzkrankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also ich bin schon fünf mal zum herzkatheter gewesen,wurde mit zwei Herzinfarkten eingeliefert,und muss sagen ich bin vom Personal bis zu den Ärzten imm freundlich und zuvorkommend behandelt worden .kann nichts negatives sagen nur so wie man in den Wald hinein ruft so kommt es wieder raus.das ganze Team aus dem Reutlinger krankenhaus macht einen super Job .
1 Kommentar
Das ist sehr schlimm meine Mama liegt auf der Station C1 sie wird auch wie Dreck behandelnd die frische Kleider haben sie nur in den Schrank geworfen ich war gestern eine Stunde drin meine Mama wollte einen Tee sie haben die Frau nicht beachtet. Ich werde etwas unternehmen und einen Anwalt dazu ziehen auch wenn die darüber lachen.