Klinikum am Steinenberg Reutlingen

Talkback
Image

Steinenbergstraße 31
72764 Reutlingen
Baden-Württemberg

32 von 69 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

69 Bewertungen davon 22 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (69 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (5 Bewertungen)

Es lohnt sich auf jeder Fall nach Klinikum in Reutlingen zu gehen.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16.06.23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bereitschaft von Hebammen und Krankenschwestern zu helfen und jede Frage zu beantwortn)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr liebevolle Hebamme und Krankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe 4 Kinder in die klinik in Reutlingen entbunden.
Ich bin erstaund jedes Mal von die gute Atmosfere , von liebevolle und Kompettente Krankenschwestern , von die Sauberkeit , von gesunde Essen .
Ich würde jede Frau empfelen dort zu entbinden ???? weil man in sichere Hände ist und gut aufgehoben.

Patientin leiden lassen weil Corona Test wichtiger sind

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles scheisse
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag an alle Gebährenden

Hab mein Kind in Reutlingen per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Normal ist das ein Routineeingriff aber leider bei mir nicht. Bei mir wurde die Blase verletzt und meine kleine musste nach dem Kaiserschnitt 2 Stunden alleine bei der Hebamme bleiben. Da sie meine verletzte Blase versorgen müssten. Danach bekam ich für 10 Tage ein Katheter. Am 6 März hätte man ihn entfernen sollen , aber nur weil ich kein Überweisungsschein hatte, haben sie mich mit Schmerzen und einer Blasenentzündung heim geschickt. Während der Zeit im Krankenhaus war es auch eine Katastrophe, unfreundliche Hebamme und Krankenschwestern wo einen hetzen usw.

Ich empfehle keinem das Krankenhaus,nicht einmal Schmerzmittel bekam man, erst als ich im OP lag nach 1 Std 30 Minuten

Niewieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich starke Wehen hatte hat man eine Praktikantin an mich ran gelassen um mein Muttermund zu kontrollieren ohne mich zu fragen !!!!! Ich nahm ihre Hand raus und die Hebamme hat mich angeschrien das ich es jetzt zulassen soll 1 Minute später war meine kleine da . Ich mein man hätte ja fragen können hab mich gefühlt wie eine lern Puppe war einfach nur schrecklich die Hebamme war sehr unfreundlich. Ich wollte Schmerzmittel die haben mich 30 Minuten warten lassen als mein Partner raus ist waren die im Büro am sitzen und haben miteinander gelacht. Danke dafür … Respekt!! Nach 8 Monaten kann ich immer noch nicht vergessen wie die mich behandelt haben

Tolle Entbindung gehabt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Betreuung durch Hebammen, Ärzte, Schwestern, ...
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor etwas mehr als einer Woche meinen Sohn im Klinikum Reutlingen auf die Welt gebracht. Das gesamte Team der Hebammen und Ärztinnen auf der Entbindungsstation war super freundlich und sehr bemüht. Es waren in diesen Tagen sehr viele Geburten und trotzdem wurde man zuvorkommend und stets freundlich behandelt. Die Sicherheit die alle ausgestrahlt haben war fantastisch! Man hat einfach gemerkt wie gut das Team harmoniert.
Anschließend auf der Wochenbettstation angekommen, kann ich ebenfalls nur Gutes berichten: Super nette Schwestern, Ärzte und Therapeuten, die ebenfalls sehr bemüht um das Wohl von Mutter und Kind sind.

Nochmals herzlichen Dank an alle Beteiligten für die tolle Betreuung, Unterstützung und die vielen lustigen Momente während des Aufenthaltes!

- Unterbringung des Kindes bei der Mutter.
- Vater durfte sobald Wehen da waren, die ganze Zeit anwesend sein.
- Auf der Wochenbettstation gelten Besuchszeiten für Väter.

Schlechte Erfahrung auf Wöchnerinnenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreissaal Team, Anästhesie Team
Kontra:
Schwestern auf Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung meines 1 Kindes in der Klinik in Reutlingen. Das Hebammen-Team im Kreissaal war wirklich sehr nett, sowie auch das gesamte OP-Team (es war wirklich eine sehr gute Stimmung während des Kaiserschnittes). Dann kamen wir auf der Wöchnerinnenstation an. Und von da ab, ging alles Bergab. Insgesamt interessiert es kaum eine der Schwestern wie man mit dem 1.Kind zurecht kommt(keine Unterstüzung ob man das Baby richtig anlegt fürs Stillen. Man fragt 5 Leute und bekommt 6 verschiedene Antworten.)Es werden einem Vorwürfe gemacht, weil der Milcheinschuss beim Kaiserschnitt 1-2 Tage später kommt. Weil lt. Aussage der Schwester, bin ich selber Schuld, wenn das Baby abnimmt (bis zu 10% sind normal und wird tolleriert, wir waren bei 6%). Ihr tut mein Kind leid, weil ich es verhungern lasse und jetzt sofort zufüttern muss. Dann kommen total veraltere Methoden zum Einsatz wie Gewicht vor und nach dem Stillen messen, die absolut nicht Aussagekräftig sind. Ich wollte erst noch ein bisschen abwarten, weil mein Kind keine Anzeichen vom "verhungern" machte und auch nicht schrie. Das wurde mehrmals nicht akzeptiert, somal ich das mit meiner Hebamme extra telefonisch abgesprochen hab. Erst wenn es wirklich nötig ist, zuzufüttern. Ich wurde solange unter Druck gesetzt, bis ich irgendwann nicht mehr Diskutieren konnte und wollte und zufütterte. Als ich einmal um Hilfe geklingelt hab,weil er dann trotz zufüttern geschrien hat und sich nicht beruhigen ließ, wurde mir ein Schnuller kommentarlos auf das Bett geworfen. Auch ein Arzt bekam ich nur bei der Abschlussuntersuchung zu Gesicht, schon bereits da sah man, dass die Naht an einer ca. 2cm langen Stelle aufgeplatzt war, aber kein Wort darüber verloren. Wäre ich nicht selber von der Pflege, wüsste ich nicht wie ich mich jetzt bezüglich der offenen Narbe verhalten muss. Natürlich gab es auch nette Schwestern, aber diese waren wirklich die Ausnahme. Ob man so Behandelt werden möchte. Defenitiv nicht!!!! Note 5-6

Eine Krankenhaus soll alle Menschen gleich Behandel es sollte keine zweite Klassen MENSCHEN geben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 81
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die meisten Krankenschwester sind nicht hilfsbereit und unfreundlich die denken sie sind Ärzte)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Mir hat niemand gesagt was ich machen soll wenn ich Zuhause bin)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hätte besser sein können)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu lange warten zu wenig gemacht, muss ständig fragen wie lange noch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Betten sind okay, die Putzfrauen sollten etwas besser sauber machen)
Pro:
Ins gesamt bin zufrieden
Kontra:
Das MENSCHEN nicht gleich behandelt werden
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Habe 3 Kindern in Reutlingen zu Welt gebracht,, meine erste Baby hat 1 Stunde gebraucht, die Geburt war gut gelaufen, und war alles gut, leider haben die Ärzte erst nach 6 Tagen eine Fehller beim dem Baby entdeckt,, Hebamme Ärzte und Krankenschwester waren alle freundlichen und hilfsbereit, nach 4 Jahren Kamm die zweite zu Welt,hat 12 Stunden gedauert bis zum Geburt, leider gab Krankenschwester ohne Gefühle und bösartig, einen hat nach 8 Stunden unerträglich Schmerzen gesagt, ich soll mich nicht so einstellen es ist nur eine Geburt, und es muss Weh tun, wo sie die Beine breit gemacht haben daß war gut, und jetzt tun sie herum Schreien, ich soll mich Beherrschen, da war ich wütenden, nach 12 Stunden Qual Kamm sie zu Welt, mit Hüftgelenk Probleme,, nach 4 Jahren Kamm der 3 nach 9 Stunden, Krankenschwester war ständig bei mir sie hat Rücken Massage gemacht und hat viel geholfen, Baby hat Nabelschnur 3 Mal am Hals gedreht,sonst war alles sehr gut,, ich war auch privat versichert,, Kassenversicherung werden die Menschen als zweiter Klasse gesehen... Traurig das sowas gibt,, Mensch ist Mensch,die privatversichert sind auch auf dem gleichen Weg zu Welt gekommen und sie sind nicht besser als die nicht privatversichert..
Diese EINSTELLUNG SOLLTE GEÄNDERT WERDEN..
HILFT DIE ARMEN DANN WIRST DU GEHOLFEN....

Leider wird wenig auf Patienten eingegangen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter freundlich
Kontra:
Kommunikation teilweise mangelhaft, auch zw. den einzelnen Stationen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Testung corona bedenklich - der Test wurde ohne von der TESTENDEN Person ohne Mundschutz durchgeführt. Nur im Rachen wurde ein schneller Abstrich genommen. Bei meinem Mann wurde der Test erst nach 2 Stunden durchgeführt, aber dafür gründlicher. D. H. Kein einheitliches Testsystem - jeder macht es anders. Ich finde, der Test müsste schon vor Eintritt auf die Stationen stattfinden und auch schriftlich bestätigt werden. Sonst sollte man nicht auf die Stationen
kommen dürfen.
Ich würde auch innerhalb von 5 Tagen stationär nur 1x getestet, obwohl ich mich auch auf der Kinderintensivstation aufgehalten habe...

Zum Ablauf, am 21.1.auf Anraten des Frauenarztes in die Klinik gefahren, da beim CTG schwache Herztöne des Kindes nachgewiesen wurde (40.Ssw), CTG wurde über mehrere Stunden überwacht, Wehenmittel bekommen, leider ohne Erfolg. Es wurde dann dringend zum Kaiserschnitt geraten - was letztendlich die absolut richtige Entscheidung war. Evtl. zu langes Zögern meinerseits, da ich mir eine natürliche Geburt gewünscht hätte. Wurde mehrmals ausführlich über den Eingriff aufgeklärt. Dann ging alles sehr schnell. Gut war, dass mein Mann dabei sein durfte.
Dann folgte die Spinalanästhesie, kurz darauf wurde ein Kneiftest am Bauch durchgeführt, den ich deutlich spürte und das auch so weitergab. Trotzdem wurde mit OP begonnen, und ich hatte wider Erwarten beim Eingriff ziemliche Schmerzen. (nicht nur der vorher angekündigte Druck den man wohl spürt). Was wann wie gemacht wurde, wann das Kind geholt wurde, wurde zu keiner Zeit während der OP kommuniziert. Die Ärzte haben sich untereinander über Gott und die Welt unterhalten, daher war ich beruhigt. Dann,während mir kreislaufmäßig übel wurde, hörte ich ein herzlichen Glückwunsch vom Anästhesisten, das Kind bekamen wir nicht zu sehen. Es wurde versorgt und auf die Kinderintensiv gebracht. (Apgar war wohl schlecht, wie ich später dem U-heft entnahm) . Informiert wurde kaum bzw. gar nicht, was mich im Nachhinein echt sprachlos macht. Zwar bin ich sehr dankbar, dass Dank des schnellen Handels der Pfleger und Ärzte mein Kind alles gut überstanden hat, aber für die Eltern ist es schon schlimm, gar nicht zu wissen, was los ist und warum. Man stellt sich das einfach auch anders vor. Mein Tipp - mehr auf Patienten eingehen und vielleicht vorher fragen, ob man wissen möchte, was wann gemacht wird. Mir hätte es sicher geholfen. Zudem auf Schmerzsignale achten.

Cytotec wird missbräuchlich zur Weheneinleitung benutzt!!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leben und Gesundheit von Mutter und Kind würden aus Kosten-und Zeitgründen mutwillig aufs Spiel gesetzt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufklärung über Risiken und Behandlungsalternativen erfolgte nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Cytotec ist weltweit NICHT in der Geburtshilfe zugelassen, der Hersteller nahm das Medikament sogar vom Deutschen Markt um den Misbrauch zu beenden, das Krankenhaus muss das Medikament also aus dem Ausland importiert haben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Screening der Mütter auf evtl. traumatische Erfahrungen die psychische Gesundheit der Mutter beeinflussen...)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mutter und Kind haben überlebt
Kontra:
Krisensituation durch Behandlung mit Cytotec selbst herbeigeführt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwangere bitte Vorsicht!
Diese Klinik verwendet Cytotec zur Wehen Förderung! Bitte informiert euch was das bedeutet.https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/geburtseinleitung-medikament-101.html
Meine Freundin wurde nicht über Nebenwirkung und Behandlungsalternativen, noch darüber aufgeklärt dass das Medikament nicht zu Wehenförderung zugelassen ist oder jemals sein wird. Meine Freundin bekam einen Wehensturm, mein Patenkind bekam also während dessen keine Luft im Bauch und kam fast tot zur Welt!
Cytotec ist als Magenschutzmittel zugelassen und wurde vom Hersteller vom deutschen Markt genommen weil es so viel missbräuchlich in der Geburtshilfe benutzt wurde. Seitdem importieren Kliniken und Apotheken das Medikament aus dem Ausland.
Bitte informiert euch und schützt euch und eure Kinder!!!
Hier noch die ausführliche Recherche von BR und SZ
https://audiothek.ardmediathek.de/items/71968946

3 Kommentare

rika21 am 18.02.2020

Jedes Medikament kann einen Wehensturm auslösen,das zur Geburtseinleitung eingesetzt wird.Nicht nur Cytotec.

  • Alle Kommentare anzeigen

Klare Empfehlung für Entbindung in Reutlingen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente, einfühlsame Mitarbeiter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt, Zwillinge, spontan
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann von meiner Entbindung im Dezember 2019 und anschließendem Aufenthalt auf Station nur Positives berichten.
Bereits bei den präpartalen Untersuchungen fühlte ich mich gut und kompetent betreut. Die betreuende Oberärztin ging u.a. auch auf meinen Wunsch nach einer spontanen Zwillingsgeburt ein.

Die Geburt selbst erfolgte tatsächlich spontan nach Einleitung und wurde durch eine sehr kompetente und erfahrene Hebamme sowie Oberärztin betreut und verlief dadurch schnell und unkompliziert.

Auf Station waren alle Hebammen/Pflegekräfte äußerst bemüht und hilfsbereit.
Wir hatten ein uns ein Familienzimmer gewünscht und auch erhalten.

Ich arbeite selbst in einer anderen Klinik und weiß, dass die Mitarbeiter durch den überall herrschenden Personalmangel extrem belastet werden. Dies bekamen wir als Patienten zu keiner Zeit zu spüren! Respekt!!

Ich würde das Klinikum Reutlingen jederzeit als Geburtsklinik weiterempfehlen, da ich bereits 2015 bei meiner ersten Geburt die gleichen positiven Erfahrungen gemacht habe.

Kompetente medizinische Betreuung- jedoch überlastetes Pflegepersonal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetentes Ärzteteam)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde nicht jede Behandlung ausgereizt, sondern nur wirklich notwendige Maßnahmen ergriffen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Umfangreiche medizinische Versorgung und kompetente Aufklärung
Kontra:
Viel Hektik und Unruhe auf Station
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalsverkürzung und Vorwehen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Cervixinsuffizienz und durch Vorwehen musste ich schon recht früh in der Schwangerschaft stationär überwacht werden und lag in der 28 Schwangerschaftswoche auf der West 3. Dort haben sich sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal große Mühe gegeben, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, wobei die medizinische Versorgung sehr kompetent und umfangreich war. Die Beratung und Betreuung durch die Ärzte und Schwestern war sehr gut, sodass ich im Juni 2018 unsere Tochter dort entbunden habe. Insbesondere das Kreißsaalteam war wirklich super und ermöglichte uns trotz Risikoschwangerschaft eine ganz natürliche Geburt. Die Situation auf der Entbindungsstation war zu diesem Zeitpunkt jedoch weniger patientenfreundlich, da die komplette Station überfüllt war und sich das Pflegepersonal leider nur wenig Zeit nehmen konnte. So kam eine individuelle Beratung z.B beim Stillen viel zu kurz und auch auf mögliche körperliche Beschwerden nach der Geburt wurde kaum eingegangen. Mein Mann, unsere Tochter und ich hatten zwar ein Familienzimmer, allerdings hatte ich im Zuge der Geburtsverletzungen eine Infektion entwickelt, welche leider in der Klinik nicht erkannt wurde, obwohl wir mehrmals darauf hingewiesen hatten. Somit musste ich einen Tag nach der Entlassung als Notfall mit 41Grad Fieber wieder zurück in die Klinik, wo die Infektion mit Antibiotika behandelt wurde. Allerdings hätten wir uns eine weniger turbulente Zeit nach der Entbindung gewünscht, was voraussetzt, dass das Klinikpersonal gleich mehr auf die individuellen Beschwerden nach der Entbindung eingegangen wäre. Unsere Erfahrungen mit der Klinik sind letztlich zwiespältig: die vorgeburtliche Betreuung durch das Perinatalteam war super und auch die Ärzte sowie Hebammen im Kreißsaal arbeiteten sehr kompetent und gewissenhaft- allerdings war das Pflegepersonal der West 3 deutlich überlastet und man konnte den Pflegenotstand auf Station deutlich spüren.

Gute Erfahrungen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe am 9.12.2018 in der Klinik mein 4 Kind entbunden, und fühlte mich da gut aufgehoben. Die Hebammen, Arzt und auch die Krankenschwestern auf der Entbindungsstation waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Da mein Sohn ein Frühchen war musste er zur Überwachung in derKinderintensiv Station liegen.Auch dort waren alle Schwestern sehr lieb, freundlich und hilfsbereit.

Nur positive Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich alle
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr liebevolle Betreuung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Kreißsaal super Betreuung.. Sehr liebe Hebammen und sehr kompetente Ärzte. Auf der Wöchnerinnenstation sehr liebe Schwestern, bei der Belegung der Zimmer wird darauf geachtet, dass die Patienten zueinander passen.. Habe Frühchen entbunden die auf Intensiv lagen und habe keine Mutter mit neugeborenem Baby in mein Zimmer bekommen.. Sondern nur Patienten die entweder nicht entbunden haben oder wo das Baby ebenfalls auf der Kinderstation lag..

Schlimmes Geburtserlebniss dank Inkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
West 3 war gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Einleitung gekommen und wurde schon sehr unfreundlich begrüßt . Sowohl von Hebamme und Ärztin. Mir wurde zudem noch ein schlechtes Gewissen gemacht zwecks der Einleitung und wir wurden erst einmal ewig warten gelassen ohne zu Wissen wie es weiter geht . Im Einleitungsprozess würde ich mehr oder minder alleine gelassen keiner schaut regelmäßig nach einem . Die Hebammen waren desinteressiert , undfreundlich und informierten uns nur nach mehrmaligen Nachfragen. Ich würde im Endeffekt stundenlang einfach liegen gelassen. Ich und mein Partner haben uns absolut unwohl gefühlt . Kein schönes Gefühl wenn man ein Kind bekommt .
Das CTG war mehrmals pathologisch auffällig und es hat niemand interessiert und es hat niemand weiter nachgeschaut ,geschweige mir wurde irgendetwas erklärt. Die Hebamme kurz vor Geburt war dann der Höhepunkt. Hat meine Wünsche null akzeptiert, mich und meine Schmerzen nicht ernst genommen . Eine PDA wurde mir verweigert. Als ich dann Presswehen bekam und ich nicht mehr laufen könnte wurde ich auch noch unfreundlich angeschnauzt dass sie ja jetzt alles in den Kreissaal bringen muss. Kurz darauf wieder schlechtes CTG und plötzlich standen 5 Ärzte im Raum und man sagte mir man muss mein Baby jetzt sofort mit der Saugglocke holen. Alles in allem war das kein schönes Geburtserlebniss . Wir haben uns die ganze Zeit über absolut unwohl gefühlt und nicht ernst genommen gefühlt. Nie mehr wieder werde ich mein Fuß darein setzen .!

Negative Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Station
Kontra:
Keine Kommunikation, unsympathisch
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März 2016 hier entbunden, es war schlimm,bis heute habe ich das nicht verdaut, und das aufgrund fehlender und schlechter Kommunikation!Die Hebamme war einfach nur kalt und völlig desinteressiert, beruhigende Worte oder Erklärung zum Ablauf... Fehlanzeige! Dies war meine erste Entbindung und so wusste ich trotz Vorbereitungskurs und allen möglichen Berichten und Erzählungen nicht wie es nun weiter geht was passiert usw. Das wusste ich dann die ganze Entbindung über auch nicht! Obwohl ja eigentlich eine Hebamme da ist um mir zu helfen mich zu unterstützen und mir Hilfe/Tipps anbieten sollte, war ich auf mich selbst gestellt, und ich war total überfordert und ängstlich!
Als wir im Kreissaal waren sagte Sie ich sollte mich auf die Liege legen dann rückte sie mich und alles andere zurecht wie ich dann ihrer Meinung nach Entbinden sollte,es war nicht gerade bequem oder lieber gesagt,für mich war das nichts! Mir wurde aber dann auch keine Alternative angeboten, ab da hat sie auch nichts mehr mit mir gesprochen! Sie guckte,fühlte irgendwas und lief immer wieder weg um was aufzuschreiben! Am Ende wurde mein Kind mit der Saugglocke zur Welt gebracht wieder wurde nichts gesagt ein Telefonat von der Hebamme plötzlich waren 5Leute um mich und auf mir! Nach dem ganzen wurde ich ewig genäht! Als ich meine abschluss Untersuchung hatte wurde mir erst mitgeteilt das ich einen dammriss 3ten grades hatte!Wochenbett Station + Hebammen ähnlich schlecht mit 3 Ausnahmen! Die jungen Hebammen waren viel herzlicher,ruhiger und netter! Der rest hat einfach nur die Arbeit erledigt ,vorallem haben sie einem das Gefühl gegeben alles falsch zu machen. Ich bin in tränen ausgebrochen als eine Hebamme zu meinem baby sagte : du armer bist ja ganz verhungert! Nachdem man sich die ganze Nacht und Tag bemüht und gedanken macht mit dem stillen! Wie gesagt das erste Kind, da wünscht man sich mehr Hilfe!
Fazit : Personal kalt/unsympathisch
Station schön hell geräumig
Essen in Ordnung

Empfehlenswert; sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am Klinikum am Steinenberg entbunden und kann es nur weiterempfehlen.
Die Hebammen, Schwestern und Ärzte sind sehr freundlich, umsorgend und kompetent. Im Kreißsaalbereich fühlt man sich wohl.

Die Entbindung an sich verlief Dank der tollen routinierten Hebamme ohne Komplikationen und ich fühlte mich stets gut betreut. Wir hatten nach der Geburt noch genügend lange Zeit alleine im Kreißsaal und konnten lange ganz in Ruhe und ohne Hektik den Moment zusammen genießen. (... trotz dem an diesem Tag sehr viel los war!)

Auch auf der Wochenstation war das Personal sehr freundlich und immer hilfsbereit.

Ebenso waren die betreuenden Gynäkologen und Kinderärzte immer zur Stelle und man konnte jede Frage stellen und sie nahmen sich Zeit.

Die Zimmer auf Station sind schön und hell. Die Außenanlage um das Krankenhaus sehr nett angelegt und man kann mit dem Kinderwagen erste kleine Spaziergänge machen.

Sehr gut finde ich, dass die Besuchszeiten eingeschränkt sind (Väter dürfen natürlich den ganzen Tag über bleiben!), das ermöglicht den Müttern und Babys zur Ruhe zu kommen.

Das Essen ist absolut in Ordnung und besonders schön ist, dass es morgens und abends ein (sehr gutes! - vor allem das Müsli und die Salate) Buffett auf der Wochenstation gibt, bei welchem sich auch die frischgebackenen Väter für einen kleinen Beitrag bedienen können und man so als Familie viel Zeit miteinander verbringen kann.

Ich bin sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Habe mich sicher gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Einleitung 35.Woche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Einleitung 3 Tage lang im Kreißsaal und kann nur sagen, dass man sich rührend um mich gekümmert hat. Ich bin den Hebammen sehr, sehr dankbar für ihre Herzlichkeit und ihren unermüdlichen Einsatz. Aber auch die Kinderärzte sind einfach nicht zu toppen!! Ich bedanke mich sehr herzlich für 2 Wochen Krankenhausaufenthalt, der für mein baby und mich sehr angenehm gestaltet wurde!!

Entbindung per Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr liebevolle Nachtschwester
Kontra:
Überhebliches und überfordertes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte einen KS und wurde quasi noch auf dem OP-Tisch liegend "getadelt", dass unser Baby so früh geholt wird - was vorher ja mit der Gynäkologin im Klinikum Reutlingen besprochen war.

Der Kinderarzt hatte direkt nach der Geburt Kontrollen des Blutzuckerwertes angeordnet. Diese Anordnungen konnte nach 2 Tagen keiner mehr nachvollziehen, da selbst der Wert bei der Entbindung in Ordnung war!

Die Hebamme, die mich im Kreißsaal und auch die Stunden nach dem KS betreut haben, hat mir in keinster Weise die Sorge um mein Baby genommen. Einfach unmöglich und null einfühlsam!

Das Personal auf der W3 war - bis auf die absolut liebevolle Nachtschwester - unnötig arrogant, hat nicht zugehört und sich unnötig wichtig genommen. Immerhin war es nicht mein erstes Kind, aber zugehört haben sie nicht. Sobald ich eine Gegenfrage gestellt habe, kamen die üblichen Standardsprüche - egal, ob sie gepasst haben oder nicht. Sehr schade.

Inkompetente Betreuung im Kreissaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Stillberatung
Kontra:
Kreissaal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Kreissaal wurden wir von einer sehr unerfahrenen Hebamme und einer unerfahrenen Aerztin betreut. Sie haben beide den ernst der Lage nicht erkannt. Und haben erst viel zu spaet einen Oberarzt dazugeholt obwohl eine Kindsgefaehrdung bestand und ich die private Zusatzversicherung habe.
Nach mehreren Stunden!! Path. CTG wurde dann ein Notkaiserschnitt gemacht welcher definitiv schon viel frueher noetig gewesen waere.
Der Notkaiserschnitt verlief dann Problemlos
Auf Station war die Betreuung wechselhaft.
Ich bin nun wieder schwanger und werde definitiv nicht mehr in Reutlingen entbinden.

1 Kommentar

Jenni94 am 27.10.2013

Hallo genau ich hatte das gleiche problem war 5 tage im kreißsaal mir wurden die wehen eingeleitet hat aber nix gebracht man hat schon auf dem ctg eindeutig gesehen das mit mein baby nix stimmt und die haben immer noch nix gemacht erst nach dem ich dann ein blasensprung hatte und eigentlich ja das kind dann nach 48 std raus sollte was aber auch nicht der fall war hab ich dann gesagt das die einen kaiserschnitt machen sollen was ich dann auch bekommen hab...ich werde auch nie wieder in dem krankenhaus entbinden

Mein Baby

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

meine Tochter wurde geboren am 12.07.2010 um 6:49 mit
4140g und 56cm
und ich war sehr zu frieden mit den Schwestern und Ärzten Danke an die Stadion W3

schlechte Stillberatung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr schlechte Stillberatung, nicht jede Hebamme gut

Hier will man ganz schnell wieder heim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es gibt auch wenige nette und kompetente)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Hier kann sich plötzlich keiner mehr erinnern, dass wir stationär waren...)
Pro:
Supernette Nachtschwestern
Kontra:
Herablassende Schwestern und Hebammen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Je nachdem bei wem man landet kann es super sein oder die Hölle. Selbstgefällige Hebammen und arrogante Assistenzärztinnen können es einer frischgebackenen Mutter sehr schwer machen im KKH Reutlingen.
Am besten wurden wir von den Nachtschwestern betreut, die allerdings ganz alleine eine 10 Stundenschicht meistern mussten und das, wo viele Babys nachts geschrienen hatten. Die Tagschicht war besster besetzt, hatten aber keine Zeit für eine richtige Betreuung und äfften Mütter hinter ihrem Rücken nach - Proffesionalität? Weit gefehlt
Hier fieberten alle Mütter einer zeitigen Entlassung entgegen.
Daheim ist man zwar allein, wird aber nicht herablassend behandelt.