|
Tinax63 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wer sich nicht wehren kann wird abgeschoben)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sehr fähige Helfer Vorort (Notarzt und Rettungsassistenten
Kontra:
Ungenügende Begutachtung aller Symptome in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Wundrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider wird nicht auf den Gesamtzustand des Patienten eingegangen
In der Notaufnahme beurteilt die Chirurgie Patienten mit inneren Symptomen
Patienten denen es wirklich schlecht geht, werden nach Hause geschickt
Mein Vater kam wegen Verdacht auf Wundrose
diese war nicht so weit fortgeschritten, dass er da bleiben musste. Der Rest wie Atemnot
Niereninsuffizienz starker Gichtanfall wurde ignoriert
Der Notarzt und die Rettungsassistenten waren super nett und kompetent
|
F.L berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern geben ihr Bestes unter den gegebenen Vorraussetzungen für welche die Klinikleitung verantwortlich ist
Kontra:
Katastrophale Zustände in vielen Beteichen die auf Kosten der Patienten und Mitarbeiter gehen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nie wieder RT wenn es nicht sein muss.
Die Organisation in diesem Haus von vorne bis hinten die reinste Katastrophe.
Am Wochenende kein Aufwachraum besetzt. Das war dann die Krönung auf alles. Nach mehrfachen Rufen kam eine Mitarbeiterin und half mir mit meiner starken Übelkeit.
Woran ich die Privatstation außer an dem minütlichen Besuch des Profs erkennen soll erschließt sich mir bis heute nicht.
Da will man einfach nur noch nach Hause.
|
Eduard6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Immer für den Patienten da)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles gut ????
Kontra:
NICHTS negatives
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüse Krebs
Erfahrungsbericht:
War noch nie in meinem Leben so kurz davor und ohne das GANZE Team hier wohl nicht mehr am Leben. Deshalb für Personal und Management im Klinikum Reutlingen
5 Sterne ???? ???? ???? ???? ???? + danke für alles
|
Fö2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Operation durch Oberarzt Dr. Wenczel. Pflegepersonal
Kontra:
Behandluch durch Chefarzt Dr. Kolb
Krankheitsbild:
Schulter-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 25.5.20 wurde ich zu einer Schulter-Op eingewiesen. Im Aufklärungsgespräch wurde ich durch den Chirurgen OA Dr. Wenczel (der die Op dann auch durchführte) und einem Anästhesisten u.a. über Anbringung und Vorteil eines Schmerzkatheters informiert. Nach der der Op kam ich auf die Station von Chefarzt Herrn Dr. Kolb. Mir war bewußt, daß die ersten postoperativen Tage extrem schmerzhaft werden würden.Um so schockierter war ich, als Dr. Kolb bereits am nächsten Tag den Schmerzkatheter abschaltete mit dem Hinweis: bringt vermutlich nix. Alles protestieren meinerseits half nichts. Natürlich wurde ich mit verschiedenen Schmerzpräparaten abgeschirmt. Aber davon brauchte ich wirklich große Mengen (hatte dadurch Probleme mit dem Magen) und war definitiv nie auch nur annähernd schmerzfrei.
Ich weiß von Herrn Prof. Pühringers Haltung gegenüber einer schmerzfreien Rekonvaleszenz und die Sinnhaftigkeit eines Schmerzkatheters. Um so unverständlicher ist mir, daß dies in der Chirurgie komplett anders gehandhabt wird. Leider, wir mir in persönlichen Gesprächen mit verschiedenen Angestellten aus der Chirurg. Abteilung bestätigt wurde.
Ich bin mittlerweile wieder zu Hause und auf dem Weg der Besserung. Mit Grauen denke ich aber oft an die Tage bei Dr. Kolb zurück. So was darf in der heutigen Zeit Patienten einfach nicht widerfahren. Die sehr schroffe und wenig patientenorientierte Art von Herrn Dr. Kolb machte es zudem schwer, Gehör bei ihm zu finden.
Noch eine Anmerkung am Rande: ich bin Privatpatientin und dadurch wäre sein Arzneimittelbudget auch sicher nicht nennenswert belastet worden.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal auf Station war übrigens top!!!!!!
|
Anne3001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hws,schulter,Galle,knie.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich kann nur gutes über diese Klinik sagen,ich hatte schon 7 0p's da von Kopf bis Fuß. Die Klinik,das Personal alles super ich würde immer wieder da hin gehen.
|
Paddy4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016/17/18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und pfleger, hilfsbereit, hygienisch
Kontra:
Das Mittagessen war bis vor einem Jahr noch um Welten besser aber das ist Kritik auf hohem Niveau.
Krankheitsbild:
Herzklappen stenose, Oberschenkel bruch, Wasser in der Lunge, Nieren versagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich verstehe die vielen schlechten Bewertungen nicht die hier abgegeben werden.
Meine Oma war oft wegen verschiedener schweren Krankheiten in der Klinik reutlingen. Sie wurde immer freundlich, hilfsbereit und hygienisch behandelt. Nach vielen auch längeren Aufenthalten ist sie nun an herzversagen nach einem Oberschenkelhals bruch bzw nach der Narkose verstorben. Da ihr Herz zu schwach war um sich noch einmal davon zu erholen.
Als wir die Nachricht bekommen haben sie wir hingefahren auf die intensiv Station und haben dort mit einem pfleger und Oberarzt gesprochen, uns wurde alles erklärt was alles passiert ist und wieso weshalb warum, sehr freundlich und das wichtigste es wurde zeit genommen um mit uns in ruhe zu sprechen.
Alles in allem ist es eine super Klinik und wir haben nie schlechte Erfahrungen gemacht besonders der Oberarzt und die pfleger sind sehr kompetent aber auch die stationären pfleger auf normal Station sind alles kompetente mitarbeiter.
Auch als sie in der Notaufnahme war wurde sie gut behandelt obwohl sehr viele andere Notfälle gewesen sind war auf Knopfdruck immer jemand da wo kommt.
Also Leute bitte wen ihr schlechte Bewertungen schreibt oder in der Notaufnahme etwas länger warten müsst denkt immer daran auch ihr könntet als Notfall dazwischen kommen und um euer Leben kämpfen müssen.
|
Birgit19633 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bei zwei verschiedenen Krankheitsbilder)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich, menschlich, kurze Wege, schnelle Termine
Kontra:
Krankheitsbild:
Galle, V.a. Reflux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nun war ich heute das zweite Mal in dieser Klinik. Ich bin wieder sehr zufrieden, dieses Mal hat der Chefarzt persönlich das beratende Gespräch geführt (bin Kassenpatientin). Seine fachliche Meinung hat es mir leicht gemacht eine Entscheidung gegen eine unnötige Operation zu treffen, welche mir in einem anderen Klinik vorgeschlagen wurde.
Das erste Mal war ich bei meiner Ärztin wg. meiner Galle, obwohl ich in einem Stuttgarter Krankenhaus arbeite. Meine Hausärztin und meine Nachbarin rieten mir eindringlich dazu. Ich war skeptisch, hab aber sehr schnell einen Termin bekommen.
Von der sehr freundlichen und fähigen MFA/Krankenschwester die den Aufnahmeteil schnell und kompetent mit mir absolvierte, wie das fachliche Aufklärungsgespräch war sehr gut und hat mir die Angst vor der OP genommen.
Es wurde vorab auch ein Internist dazu gezogen, keine 10 Minuten Wartezeit - war er da. Auch er klärte ab, besprach und gab sein OK.
Alles in Allem - es war eine sehr gute, fachlich einwandfrei Beratung und Behandlung bzw. OP.
JEDERZEIT würde ich wieder die Meinung dieser Fachabteilung einholen
|
Raanan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Inguinal Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
I came for an examination for a suspected inguinal hernia a bit before Christmas.The friendliness and helpfulness of the staff led by Frau Dr. G. Sauer was heartwarming and reassuring.A date was set for an operation on Jan. 3rd.
Every aspect of my stay at the hospital,from the medical team who operated under Dr. Kuth(spelling?) to the nurses on the various shifts was mind boggling.
The devotion of Dr. Sauer to her patients is something that is rarely encountered.
I chose a laparoscopic procedure with mesh,TAPP.The operation was performed 6 days ago.Yesterday I went for 2 walks of 3K each.Needed so far a total of 4 pain killer tablets.
I am thankful to all who helped me.My wife,German,an accredited nurse,was no less amazed by the doctors and nurses.
A big Thank You,from Raanan Eylon
Als erfahrene medizinische Fachangestellte, bin ich entsetzt was in dieser Klinik dem Patienten zugemutet wird! Ob dies nun an der Fachrichtung liegen mag, kann ich hier nicht beurteilen; jedoch bin ich entsetzt wie teils mit Patienten umgegangen wird. Von Einbestellung zu einer Untersuchung am frühen Morgen, wo angeblich ein Termin vergeben wurde für diese, und der tatsächlichen statt gefundenen Untersuchungszeit (hier nach 6 (!) Stunden) in dem der Patient auf der Station "herum sitzen kann"! Hier muss auch deutlich betont werden das weder das pflegende Personal, noch das Ärtzeteam, egal zu welcher Zeit, indem man sie angesprochen hatte, überhaupt eine "Ahnung" zum Verfahren bzw. Untersuchung hatte. Leider hieß es immer (nachdem man nicht einmal seine Frage zu Ende äußern konnte, - Zitat: "Ich weis nichts, keine Ahnung, tut mir leid!" (Wenigstens tat Ihnen dies an dieser Stelle leid).
Ebenso, das man nach einem schweren operativen Eingriff - hier nur die Berichte der Angehörigen - nach der Verlegung von der Intensiv auf die reguläre Station - nicht regelmäßig medizinisch "versorgt" wird, ist sehr erschreckend und entspricht nicht meiner erlernten Erfahrung, die besagt, dass eine Wundheilung regelmäßig , ggf. öfters am Tage, kontrolliert bzw. gepflegt werden muss! (Ich betone, lediglich die Aussage meines Angehörigen, deren ich Vertrauen schenken kann). Da sich eine frische Operationswunde nicht so stark infizieren darf. (Meine medizinische Erfahrung). Hier kann man nur hoffen das operativ alles den richtigen Richtlinien entsprochen hat, was der Durchführung anbelangt, so das der Angehörige baldmöglichst, gesunder entlassen werden kann, als eingeliefert wurde.
Es ist sehr bedauerlich, dass ich persönlich an dieser Stelle der Klinik kein Vertrauen schenken kann und diese auch nicht empfehlen kann. In Zukunft nehme ich mir lieber einen weiteren Fahrtweg in Kauf um einfach ein sicheres Gefühl zu haben was die Unterbringung meiner Liebsten gewährleistet.
|
monk2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, gewissenhaft...
Kontra:
Krankheitsbild:
OP mit Marnagel nach Oberschenkelhalsfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mich hat die ärztliche Weitsicht, die auch über die rein chirurgische Aufgabenstellung geht, sehr überzeugt. Der Umgang mit den pharmakologischen Prozessen war weitblickend und stark am Bedürfniss des Patienten ausgerichtet.
Das Pflegepersonal war trotz starker Belastung und großer Personalnot, bis auf eine Ausnahme, durchweg freundlich, hilfsbereit und einfühlsam.
Abgerundet wird der äußerst positive Gesamteindruck mit einer straffen Eingliederung in anschließende Rehamaßnahmen durch den Sozialdienst. Trotz mancher unverständlicher Hindernisse durch den Kostenträger, wurden diese Prozesse erfolgreich umgesetzt.
|
joesy10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schnitt von 11 cm das wegen eines nicht erkannten Blinddarmdurchbruches.
Krankheitsbild:
Blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich selbst würde diese Klinik im Leben nie mehr weiterempfehlen.Zu lange Wartezeiten bis endlich mal was unternommen wurde.Danach wurde man mit einer Magenschleimhautentzündung heingeschickt.Tage später erneute Einweisung des Hausarztes schliesslich und endlich Notoperation wegen eine Blindarmdurchbruches.1 Tag auf Intensiv danach auf eine Kurzpflegestation da angeblich keine Betten auf der Privatstation frei wären.Eine echte Frechheit Patienten nach so einer Operation auf eine Kurzpflegestation fü 3 Tage zu legen.Schwestern waren total überfordert und kaum ansprechbar weil in jedem Zimmer geläutet wurde.Nie wieder in diese Klinik!!!
|
SaWa61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Das Frühstück um 8:45 Uhr ist etwas spät.
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 12.02.-14.02.2014 im Klinikum am Steinenberg zur Gallenblasen-Operation. Man wurde sofort sehr freundlich aufgenommen und zur OP vorbereitet. Die Schwestern, Ärzte und Pfleger waren sehr nett und hilfsbereit, man fühlte sich sofort in guten Händen. Auch das Essen war für ein Krankenhaus sehr gut. Ich kann jedem dieses Krankenhaus für diese Operation nur empfehlen.
|
Ortswechsel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich und entspannt
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch / indirekte Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Infolge einer unbefriedigenden Erfahrung an der Uniklinik Tübingen mit Diagnostik und Vorbereitung auf eine Hernienoperation ( Leistenbruch ) habe ich mich an dieser Klinik zur Untersuchung angemeldet.
Während der Untersuchung hatte ich in kurzen Zeitabständen gut organisierte Termine. Die zuständige Oberärztin hat sich die Zeit genommen mir die vorgesehene Operationstechnik und Einzelheiten zu vermitteln und Fragen beantwortet. Da durch Voroperation Grund für eine kurzzeitstationäre Aufnahme bestand, wurde dies selbstverständlich als Antrag an die Krankenkasse übernommen.
Die Mitarbeiter der Chirurgischen Ambulanz habe ich als freundlich und zugewandt erlebt - sie hatten Zeit um diesen Eingriff zu vermitteln. Der Aufenthalt auf Station war angenehm auch weil es dort nette Schwestern gibt, und nach der Operation sehr entlastend. Ich finde es bedauerlich daß es modern ist Pflege nicht als Teil jeder Operation zu sehen.
|
Nadir21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 03/13
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle Fragen geduldig beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP problemlos, keine Komplikationen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegekräfte der Notaufnahme (!), Pflegekräfte St. 5, Ärzte, Betreuung, Zimmerausstattung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall mit dem Krankenwagen Samstagnachmittags in die Notaufnahme gebracht. Ich hatte seit mehreren Tagen Fieber und an diesem Tag leichte Bauchschmerzen. Es wurde sofort eine Sonographie durchgeführt, nach kurzem Warten ging es zum Röntgen. Es folgte eine weitere Untersuchung durch den Arzt und dann ein CT angeordnet. Das Kontrastmitteltrinken dauerte ca 1h, dann wurde das erste Bild gemacht. Es folgte 1h später eine weitere Aufnahme. da das Kontrastmittel noch nicht ganz im Darm verteilt war, zwischendurch waren nochmal die Chirurgen da. Das ganze Procedere dauerte ca 6h, dann ging es in den OP.
Die ganze Zeit über schauten die Schwestern immer wieder nach mir, erläuterten geduldig was warum gemacht wird und fragten ob alles ok ist. Und das obwohl die Notaufnahme total überlaufen war am Osterwochenende! Keine(r) ließ sich den Stress anmerken, ein ganz dickes Lob und herzlichen Dank an das Pflege und Ärztepersonal der Notaufnahme!
Die Op verlief problemlos, ich kam auf die Station 5. Dort ebenfalls supernettes, geduldiges Personal, die Betreuung war sehr gut, Danke!
Das Zimmer war ein Dreibettzimmer, etwas eng für meinen Geschmack, aber sauber und ordentlich. Bei vielen Besuchern manchmal etwas anstrengend.. Jeder hatte einen eigenen Fernseher/Radio mit Kopfhörer am Bett.
Alles in allem war ich äußerst positiv überrascht, vor einigen Jahren habe ich zum Teil gegenteilige Erfahrungen gemacht und wollte nicht unbedingt nochmals hier her. So kann ich das Krankenhaus bedenkenlos weiter empfehlen.
Weiter so :-).
|
sternchen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte
Kontra:
wenig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
stationär im Darmzentrum, sehr kompetente Ärzte, gute Beratung und Aufklärung.
Herrn Prof. Dr. Thomas Zimmermann kann ich unbedingt empfehlen. Sehr verständnisvoll und hilfsbereit, sehr guter Chirurg, sowohl fachlich als auch menschlich.
|
Gecko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich Ende April als Notaufnahme mit einer Gallenkolik 3 Tage auf der Inneren lag ( mir wurde sofort gezielt geholfen und ich war auch dort sehr zufrieden) , stand Anfang Juni die Entfernung der Gallenblase an. Einen Tag vor der OP war ich bereits in der Klinik und alles wurde gründlich vorbereitet. Sehr nette Ärzte, die für alle Fragen offen waren und liebe Schwestern haben mir die Angst vor der OP genommen. Ich hatte schon Panik, da kurz vor meiner Aufnahme das Thema Pflegenotstand ständig irgendwo diskutiert wurde....nichts davon bekam ich zum Glück in der Reutlinger Klinik mit . Die OP verlief ohne Probleme und die 3 Tage , die ich in der Klinik war, kann ich nur als positiv bezeichnen. Durchweg sehr nettes Personal , was will man mehr ?! Ich bin jedenfalls froh, dass alles so gut geklappt hat und bedanke mich hiermit nochmal für die gute Pflege ( Station 6 B)
1 Kommentar
The operating Dr. was Dr. M. Huth and not Kuth as mistakenly written.