Zentralkrankenhaus Reinkenheide

Talkback
Image

Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven
Bremen

26 von 57 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

57 Bewertungen davon 16 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (57 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (5 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Top kompetente Ärzte sowie das Personalteam ??????????

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein sehr kompetentes u. freundliches Team
Kontra:
Frühstück etwas zu mager
Krankheitsbild:
Nasenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin. Ich liege jetzt den letzten Tag in der Klinik Rainkenheide in Bremerhaven.
Ich bin von Anfang bis zum Ende meiner Klinikdauer sehr zufrieden. Sowohl alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind super nett und freundlich gewesen. Die Nasen-Op (Nasenscheidenwand begradigt) ist sehr gut gelaufen. Ich habe kaum Schmerzen verspürt und werde Morgen früh entlassen. Super kompetente Krankenpfleger, Ärzte und sehr zu erwähnen die Narkoseärztin: Ein Engel in Person mit ihrem mutmachenden Worten und dem bezaubernden Lächeln ????????????????????Danke an alle ??

Termine in der HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich in der Anmeldung
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Termine werden wohl vergeben aber jetzt auch wieder Ärzte sind in Urlaub und der Wartebereich voll. Als Antwort wie lange es noch dauert obwohl ich einen Termin habe wurde mir vom Oberarzt gesagt vorziehen kann ich niemanden, dies sollte auch nicht geschehen, aber fast eine Stunde ist schon um und nichts geschehen, da läuft einiges schief.

Besser geht's nicht

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wirklich alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entfernung von Basaliomen und Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Dankeschön an die HNO Abteilung und Station. Von der Voruntersuchung über die OP und den Klinikaufenthalt bis zur Nachuntersuchung war alles wirklich perfekt. Top ????

Dankeschön

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Minimale Besetzung in jedem Arbeitsbereich und trotzdem wird maximale Arbeit von jedem geleistet!
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Nasennebenhöhlen-Operation in der Klinik.

Die ersten Gespräche mit den Ärzten, die Voruntersuchungen für die OP, waren sehr angenehm und beruhigend. Die Operation war gelungen und ohne Komplikationen.

Ich wurde professionell und engagiert betreut.

Das Essen ist sehr gut, das Pflegepersonal jederzeit ansprechbar und auch das Raumpflegepersonal/Empfang/Verwaltung ist ausgesprochen freundlich und unterstützend.

Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal bei diesem engagierten Team recht herzlich bedanken.

Hier wird einem endlich geholfen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nach langem hier das Problem gefunden
Kontra:
Abläufe innerklinisch sehr lang dauernt
Krankheitsbild:
Schluckbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme und Abläufe dauern sehr lang dafür bekommt man es hier aber mit Spitzen Ärzten und sehr freundlichem Personal zutun was die Wartezeiten angenehmer macht.Ausstattung und Ambiente ist super. Ablaufe sind erklärbar lang , Behandlung erstklassige Qualität.

Septumplastik, Nasenscheidewand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Persönliches Gespräch mit dem Oberarzt und Chefarzt.
Kontra:
Dreibettzimmer
Krankheitsbild:
Septumplastik, Nasenscheidewand, Synechienbildung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt im KH war sehr gut. Pflegepersonal der HNO ist Klasse. Alle meine Wünsche wurden sofort erledigt. Ober und Chefarzt haben sich persönlich ein Bild von meiner Krankheit gemacht und mich auch selbst operiert und danach auf dem Zimmer aufgesucht. Das Team ist Klasse

Wiedergefundenes Vertrauen in Ärzte und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche sehr gute Kompetenz / Menschlichkeit/ Emphatie
Kontra:
Krankheitsbild:
Haarriss in der Keilbeinhöhle mit Liquiorausfluss aus der Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer zweijährigen Odysee, habe ich die Ärzte gefunden denen ich vertrauen konnte. Nach einem Fahrradsturz vor zwei Jahren, schien es erst, das ich mir die Nase verletzt hatte, doch plötzlich tropfte aus meiner Nase eine Flüssigkeit, die mir seltsam vorkam. Nach einem CT stellte sich heraus, es ist ein Haarriss in der Keilbeinhöhle....Diagnose der Radiologin, entweder eine natürliche Heilung, oder eine grosse OP.
Damit begann die Angst und die Beratung mehrerer Ärzte, vorrangig Neurochirurgen, die diese Angst verstärkten. die Hoffnung der Selbstheilung bestätigte sich nicht,zum Schluss tropfte Liquior ( Gehirnflüssigkeit ) aus meiner Nase in einer so grossen Menge, das es behandelt werden musste.
Wieder Angst, vor einer Kopf OP in nicht ungefährlichen Bereichen, aber schon bei der ersten Beratung des Facharztes, stellte ich fest es gibt doch noch Ärzte die den Menschen sehen und nicht ausschliesslich nur, den wirtschaftlichen Bereich. Das hat mir sehr geholfen und man hat sich gekümmert und erklärt und alle Fragen beantwortet. Bei weiteren Aufklärungen der Risiken durch den Oberarzt und Chefarzt konnte man mir zwar die Angst nicht ganz nehmen, ich wusste aber ich kann diesen Ärzten vertrauen und ich begebe mich in verantwortungsvolle, fachlich sehr kompetente Hände!
Die OP ist gut verlaufen und der Chefarzt sowie der Oberarzt sehen gemeinsam mit mir einen positiven Heilungsprozess. Noch muss ich mich schonen, möchte aber hier und jetzt der gesamten HNO ein grosses Lob aussprechen, ich glaube wieder an die Menschlichkeit und die Berufung der Ärzte, Schwestern und Pfleger.
Das war eine wichtige Erfahrung für mich, denn die Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem in den letzten Jahren, hatte nichts mehr mit Vertrauen zu tun.
Danke, an die gesamte HNO Reinkenheide!!

HNO: Unmöglich - Neurochirurgie: Esxzellent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schmerzreduktion auf der Neurochirurgie
Kontra:
Strafbare Abweisung auf der HNO wegen Ärztemangel
Krankheitsbild:
1. HNO: Nasenatmungsbehinderung - 2. Neurochirurgie: Thermokoagulation WS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Conchotomie (Verkleinerung der Nasenmuscheln) erfolgt 2012 in Hamburg, die 2. Sommer 2016 in Reinkenheide, die 3., ebenfalls erfolglose Conchotomie erfolgte in der Tagesklinik Lehe. Nach der 3. Conchotomie erlitt ich eine wochenlange eitrige Infektion. Zum Jahreswechsel 2016/17 hatte ich ein äußerst schmerzhaftes Erysipel, mit dem ich notfallmäßig nach Reinkenheide ging; es wurde nicht erkannt. Ein Erysipel muss umgehend antibiotisch behandelt werden, da es schwere Folgen haben kann!
Seit Oktober 2016 nimmt meine Nasenatmung-Behinderung stetig zu. Ich wollte keine weitere sinnlose Conchotomie über mir ergehen lassen sondern endlich korrekte Diagnostik vor weiteren sinnlosen Maßnahmen haben. Meine HNO-Ärztin schickte mich deshalb nach Reinkenheide. Ich erhielt für 3 Wochen später einen Termin.
Inzwischen wuchs in mir auch die Befürchtung, dass es sich möglicherweise um einen Tumor handeln könnte, weil ich ja sei Okt. 2016 schlagartig links einen Druck spürte und nachts ständig aufwachte, weil ich nicht atmen konnte. Also hoffte ich nunmehr auf endlich korrekte Diagnostik!
Einen Tag vor dem Termin wurde mir auf unbestimmte Zeit abgesagt. Ich brachte in Erfahrung, dass Ärztemangel auf der HNO herrscht, 2 leitende Ärzte gekündigt hatten und die neuen noch nicht vorhanden sind. "Wir haben derzeit keinen Arzt für sie", wurde mir gesagt!
Inzwischen bin ich in Bremen gelandet, was wegen der Pflege meiner hochbetagten, dementen Mutter (Pflegegrad 5) erhebliche Probleme bereitet. Ich kann sie nicht allein lassen!
Ich bewerte die HNO Reinkenheide daher mit einer glatten Null: durchgefallen!
Eine Thermokongulation über meinen Facettengelenken (Wirbelsäule) in der Neurochirurgie war allerdings sehr erfolgreich. Endlich weniger Rückenschmerzen. Hier gebe ich 5 Sterne. Herzlichen Dank!
Was aber die unmögliche HNO anbelangt, so handelt es sich um einen strafbaren Organisationsfehler. Und ich behalte mir wegen erheblicher zusätzlicher Kosten eine Klage vor.

Ohne Worte...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Netter Arzt
Kontra:
Unfreundlichkeit, Organisation, Hygiene
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 2 Wochen habe ich einen OP-Termin vereinbart. Als dann heute die OP stattfinden sollte, hat man mich trotz mehrmaligem nachfragen erstmal eine Std warten lassen um mir dann mitzuteilen das ich "vergessen" wurde. Der Termin wurde nun verschoben, wodurch ich meinen geplanten Urlaub stornieren durfte...
Hinzu kommt das ich durch dieses "Versehen" wichtige Klausuren nicht mitschreiben kann bzw. konnte. So viel Inkompetenz auf einem Haufen habe ich noch nicht erlebt... Hinzu kommt das die Schwestern unorganisiert und unfreundlich wirkten. Niemand ist zuständig und die Verwaltung eine Katastrophe. In der Wartezeit habe ich von mehreren Patienten mitbekommen das sie trotz Termine nicht eingeplant wurden oder keiner für sie zuständig ist. Als wenn das nicht genug wäre lässt die Hygiene auch zu wünschen übrig, da auf dem Warteflur eine Spinne über den Bodel krabbelte.

Organisationsprobleme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nette Pfleger
Kontra:
Profitgier und schlechte Planung
Krankheitsbild:
Mandel op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Organisatorisches Chaos:

Nachdem ich Donnerstag morgen aufgenommen wurde war noch alles gut. Ca. Eine Stunde später (meine Sachen waren just verstaut) müsste ich das Zimmer wechseln. Am selben Tag folgte die op und nachdem ich dann Freitag einigermaßen "angekommen" war hieß es plötzlich: Station wird zugemacht und Patienten auf andere Stationen verteilt.
Es war scheinbar ein Pflegepersonalmangel vorhanden, was auf schlechte Urlaubsplanung deutet.
In 3 Tagen 2 x das Zimmer bzw die Station zu wechseln ist ein no-go!
Auch habe ich mir die Klinik aufgrund ihrer HNO Abteilung ausgesucht und bin mittlerweile aufgrund der schlechten Organisation auf der "Inneren" gelandet.
Das ich hier erstmal ne Stunde aufm Flur gelegen habe, da noch kein Zimmer frei war hatte ich auch noch nicht erwähnt......
Chaos Chaos Chaos...und das auf dem Rücken der Pfleger und Patienten.
Nie wieder!!!

Lymphknoten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Stationsschwestern waren super
Kontra:
alles Andere
Krankheitsbild:
Operation
Erfahrungsbericht:

Schlachthaus HNO.

Mein Sohn (2 Jahre)hatte geschwollene Lymphknoten.
Daraufhin sind wir zum Krankenhaus gefahren.
Das erste mal waren wir am Sonntag da, leider ausserhalb der Sprechzeiten (wenn man bei solch etwas nach sprechzeiten gehen kann).
Naja, nach 1 Stunde kam dann auch mal ne Aushilfe, die sich das angeguckt hat und sich mit dem Satz "ich muss mal eben die Arztin fragen" für 10 abgemeldet hat. Diagnose "Lymphknoten geschwollen".
Wir sollten das abwarten und beobachten.
Nach 2 Wochen und viel Hin und Her, hiess es dann "müssen wir auf machen".
Ist ja klar, bringt ja GEld, naja.
Am Mittwoch wurde Er dann opperiert und am Donnerstag wurden wir ohne weiteres nach Hsuse geschickt.
Kein Antibiotikum und keine weitere Kontrolle.
In den nächsten 2 Tagen sahen wir, das unser kleiner Mann einfach nicht fitter wurde.
Wir wieder hin.
Diagnose "ist ne kleine Entzündung drinne, kann passieren".
Antibiotikum sollten wir geben.
Samstag hatten wir immer noch ein komisches Gefühl und sind nach Bremen ind die Prof. Hess Klinik gefahren.
Diagn. "schwere entzündung die unbedingt opepriert werden muss".
Das zum Thema "Antibiotikim"
Entzündungswerte von 80.
Also noch eine weitere Op.
Welche Hygienischen Verhältnisse in dem Krankenhaus sind, will ich mir nicht vorstellen.
Der Bericht von der zweiten Op zeigt eindeutig, das in der Wunde rumgekrmat wurde.
Hätten wir den Weg nach Bremen nicht genommen, wäre unser kleiner Mann heute mit schweren Folgeschäden geschert worden denn die Entzündung hätte ins Hirn oder tiefer in den Hals wandern können und schwere Schäden anrichten können.

NIE WIEDER !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der gute Service kann das schlechte OP Ergebnis nicht rausreissen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nachbesprechung??? Stellungnahme ???)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Noch kämpfe ich mit den Folgen. Ende nicht absehbar.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wie kann man den Beschwerdemanager erreichen???)
Pro:
Pflegepersonal sehr freundlich und absolut patientenorientiert
Kontra:
Ärztliche Inkompentenz OA/CA, unverschämte CA-Sekretärin
Krankheitsbild:
Halsspeicheldrüse entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chaos-Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder dieses Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Sozialdienst, Essen,
Kontra:
Ärzte, Schwestern,Organuisation usw
Krankheitsbild:
Hörsturtz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolutes Chaos Krankenhaus. Infusion vertauscht usw

Meine Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (da es mir schlechter geht als vorher.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Der Arzt war bei bester Laune.
Kontra:
Er war aber auch grob.
Erfahrungsbericht:

Mein Wunsch nach einer Nakose wurde nicht berücksichtigt, obwohl die Ärzte gesehen haben, dass ich sehr panisch reagierte was die Op anging, was letztenendes zu einem Nervenzusammenbruch führte. Das Personal war sehr unfreundlich und der Zustand meiner Nase hat sich verschlechtert.

HNO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die Beratung
Kontra:
Unfreundlich, alles muss schnell, schnell gehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn hatte vor ein paar Tagen einen Termin zwecks Vorstellung von Narkose soweit war auch alles okay...

Heute hatte ich den Termin für die Narkose, erstmal war ich schon 07:00 Uhr schon da.
Da mein Sohn ein Lebhaftes Kind ist (etwas laut), kam eine Schwester und schnauzte meinen Sohn erstmal voll das er Ruhe geben soll.

Das schlimmste war nicht vor der Narkose, nein das war nach der Narkose!!
Mein Sohn wurde nach der Narkose erstmal geweckt, danach sollte er auch zimlich flott was Trinken und dann auch flott was anziehen das wir schnell wieder raus aus dem Ruheraum kommen.

Wie ich dann im Warteraum gewartet habe, habe ich eine andere Patientin mit ihre Mutter beobachtet die kleine Maus war noch so benebelt von den Medikamenten das sie um gefallen ist.......

Aber bei meinem Sohn war das nicht anderst!!!
Ich finde das echt Krass die Kids hatten keine Ruhe Pause..

Mir kam es so vor als wenn da Massenabfertigung gemacht wird!!!!

Alles musste entweder leise, leise, leise oder schnell, schnell, schnell gehen, ohne Rücksicht....

Nasenscheidewandkorrektur mit Komplikationen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr einfühlsames und Kompetentes eingehen auf den Patienten Seitens der Ärzte
Kontra:
Nicht mehr Zeitgemässe und horende Kosten für Extras wie Telefon und Fernsehen, Internet gar sogar nur für Privatpatienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich hatte einen einwöchigen Aufenthalt wegen einer Nasenscheidewandkorrektur(Nasenseptumplastik) und meine Erfahrungen sind sehr durchwachsen.

Es fing schon bei der Voruntersuchung an. Obwohl ich zu einem fest vereinbarten Termin erschienen bin, war man auf der Station in keinster Weise vorbereitet und wusste zuerst gar nicht, was man nun mit mir anfangen solle.
Als die Umstände jedoch erst einmal geklärt waren, konnte ich nach einiger Wartezeit endlich zum Arzt, wo die Untersuchung sowie die Aufklärung über den geplanten Eingriff usw. recht ordentlich und vernünftig durchgeführt wurde.

Danach musste ich dann noch angeben was für Allergien ich habe und was ich gerne Essen würde. Die Schwester die diese Daten aufgenommen hatte, war äusserst unfreundlich und überaus zickig, sodass ich mich schwer zusammenreissen musste Sie nicht lautstark zurecht zuweisen. Auf meine Frage hin, wie es denn mit dem Kantinenessen sei, ob die auch Rücksicht auf meine Allergie gegen Sellerie nehmen würden, bekam ich in einem äusserst patzigen ton als Antwort, das dies bei der vielzahl an Essen, welche die Kantinenküche bereitstellen müsse kaum möglich wäre und ich doch wohl selbst schauen müsste, was ich vertragen könnte und was nicht. Daraufhin habe ich mich später noch bei der Leitung beschwert, woraufhin man mir Klärung und Besserung gelobte. Allem Anschein nach wurde tatsächlich etwas gemacht, denn als ich die Woche über Stationär aufgenommen war, habe ich besagte Schwester nicht wieder angetroffen.

Zum eigentlichen Klinikaufenthalt, die Aufnahme ging reibungslos und ordentlich vonstatten, ich wurde nach Vorstellung unverzüglich auf mein Zimmer und zu meinem Bett geleitet, mir wurde gezeigt wo ich alles finde usw..
Der allgemeine Umgangston war auch sehr freundlich, für die Verpflegung gab es eine große Küche mit Sitzgelegenheiten, Mikrowelle, gefüllten Kühlschrank und Broten für den kleinen Hunger zwischendurch, sowie ein Getränkelager mit Säften und Wässern. Darüber hinaus gab es selbstverständlich immer pünktlich Frühstück, Mittagessen und Abendbrot, wahlweise ans Bett, an den Gemeinschaftstisch auf dem Zimmer oder an die Tische in der Küche. Das Mittagessen war allerdings eine Katastrophe, in der ganzen Woche meines Aufenthaltes gab es nicht einmal ein Essen, von dem ich sagen würde das es geschmeckt hat, selbst die Nachspeisen waren grauenhaft.

Was die OP selber angeht, so gab es dort leider Komplikationen und der operierende Arzt hat ein Loch durch meine Schädeldecke gestossen, sodass es zum austritt von Gehirnwasser kam. Dieses Loch wurde wohl jedoch vom Oberarzt schnell und sorgfältig verschlossen und es traten keine weiteren Komplikationen auf. Aufgrund des Schadens an der Schädeldecke musste ich die darauf folgenden Tage aus sicherheitsgründen mit Bettruhe verbringen. Die weitere Medizinische versorgung nach der OP war für mein Empfinden hervorragend.
Wegen ungewöhnlich starker Schmerzen, welche sich wohl auf meine bereits vor der OP stark angeschlagenen Nasenschleimhäute zurückführen lässt, wurde alles nur mögliche versucht und unternommen die Schmerzen und leiden zu lindern, als dies ohne Erfolg blieb, wurde die in die Nase eingeführte Tamponade über einen Tag früher entfernt als vorgesehen. Da dies sehr umsichtig und unter grosser Vorsicht geschah, ging das ohne Komplikationen und ohne grössere Schmerzen für mich vonstatten.
Aufgrund der, meiner Ansicht nach vorbildlichen Pflege, verlief ab diesem Zeitpunkt meine Genesung sehr schnell und ohne weitere Probleme.

Mein Fazit also:
Die Versorgung ist auf allen Ebenen vorbildlich, die Ärzte machten einen Kompetenten und freundlichen Eindruck auf mich und das Pflegepersonal, ist trotz anscheinender unterbesetzung idR. stets freundlich und bemüht, einem den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten.

Von der einen zickigen Schwester und dem schrecklichen Kantinenessen abgesehen habe ich sonst nur zu beanstanden das TV für 1,80 Euro pro Tag sowie 1,50 pro Tag + anfallende taktgebühren von 15 Cent pro Takt fürs Telefon doch recht Teuer sind. Darüber hinaus gibt es optional auch Internet, allerdings ausschliesslich nur für Privatpatienten, was ich für Heutige verhältnisse als nicht mehr Zeitgemäss ansehen würde.