Zentralkrankenhaus Reinkenheide

Talkback
Image

Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven
Bremen

26 von 57 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

57 Bewertungen davon 16 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (57 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (5 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

3 top 2 flop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Hebammen wenn man siebekommt
Kontra:
Schlechtedeutsch Kenntnisse bei vielen Arzten
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Hab 5 kinder da zur welt gebracht 3 Geburten top 2 flop da 2 Hebammen die da arbeite echt nicht freundlich sind die meinten stellen sie sich nicht so an oder was unten reingeht kommt auch wieder raus oder stöhnen sie nicht so laut ich habe Kopfschmerzen.

Sehr gute Entbindungsstation!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Erfahrung konnte ich mit der Entbindungsstation im Zentralkrankenhaus Reinkenheide in Bremerhaven machen. Alle Ärzte, Hebammen, Arzthelferinnen und Zimmermädchen waren ausnahmslos nett, hilfsbereit, nahmen Bedenken ernst und haben selbst in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahrt; sie waren alle stets bemüht! Auf meine Wünsche wurde eingegangen und es war ein reibungsloser Ablauf, ich kam mir nicht vor wie „nur eine Nummer“. Es war eine traumhafte Geburt für mich und ein wunderschöner Start ins Leben für meine Tochter. Ganz lieben Dank an die Hebamme Frau Neimann, Sie sind super! Mein größter Dank geht allerdings an meine begleitende Hebamme Frau Anne Lübbecke! Eine Hebamme mit Herz und Seele bei der man merkt, dass Sie ihren Job l(i)ebt! Sie hat eine unheimlich positive Ausstrahlung, super motivierende Worte und stets ein Lächeln auf den Lippen, eine sehr gute Seele! Ohne Ihre Motivation hätte ich mich wahrscheinlich nur halb so gut aufgehoben gefühlt; Sie hat sehr dazu beigetragen, dass dies ein wunderschönes und unvergessliches Erlebnis war und bleibt.
Celine Hagedorn

Top Geburtsbegleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach reichlich negativen Rückmeldungen von Frauen die hier entbunden haben, waren wir zunächst sehr verunsichert. Jedoch wurde das beim Eintreffen im Kreißsaal sofort überflüssig. Ich kam mit 2cm offenen Muttermund dort an, wir waren im Schmusezimmer, einen sehr schönen eingerichteten Raum dort wurde ich untersucht und CTG geschrieben. Mein Freund und ich haben uns viel bewegt und ich saß viel auf dem Gebärball. Es wurde CTG geschrieben, aber nicht übermäßig viel. Später ging es in die Gebärwanne, eine tolle Entscheidung von da an ging alles sehr schnell. Wir wurden in Ruhe gelassen aber hatten eine Hebamme da wenn wir eine gebraucht hatten oder generell zum quatschen das war sehr schön. Ich habe bis fast zum Ende noch Späße machen können etc.
Zum Ende hin wurden wir dann natürlich dementsprechend betreut.
Nach der Gebärwanne ging es in den Kreißsaal, ich wollte nur kurz durchatmen und dann wieder zurück jedoch war ich schon sehr weit und die Wehen nicht mehr richtig weg zu atmen. Deshalb blieb es im Endeffekt bei dem Zimmer, ich habe im Vierfüßler auf dem Boden entbunden, natürlich mit einer Matte unter mir und dann platzte mir rasch die Fruchtblase und keine Stunde später war unsere Maus da.

Unser Fazit: Gerne wieder, tolle Hebammen. Tolle Atmosphäre, man wir zu nichts gezwungen, nicht verurteilt , man ist gut aufgehoben und in kompetenten Händen!

Inkompetentes Arztpersonal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine Berarung statt, die Ärzte wollten nur ihre persönliche Meinung durchsetzen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen waren sehr nett und einfühlsam
Kontra:
Unfähiges und unverschämtes ärztliches Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am letzten Wochenende zur Kontrolluntersuchung im Kreißsaal, da der errechnete Entbindungstermin überschritten worden ist. Dort angekommen vor der Sonographie Untersuchung schlich die zuständige Ärztin den Flur rauf und runter, starrte dabei den Boden an, ohne eine Tätigkeit nachzugehen. Bei der Sonographie hat sie denn falsche Ergebnisse gemessen bezogen auf den Oberschenkelknochen. Die von ihr ausgemessene Länge war viel kürzer als die Ergebnisse von vor 5 Wochen von meiner kompetenten niedergelassenen Gynäkologin. Auch auf Nachfrage einer Geburtseinleitung wegen Übertragung kam nur eine negative Gegenwehr mit ausfallenden Wortlaut ohne eine vernünftige Begründung: „es ist Sonntag, sie wäre allein, in einem so großen Krankenhaus sei die Geburtseinleitung nicht möglich und am Wochenende würde eh keine Einleitung erfolgen.“
Meine Argumentation, Bedürfnisse und Sorgen worden vollständig ignoriert. Die Reaktion ihrerseits war gewesen einfach das Gespräch zu beenden indem sie den Raum verlassen hat. Tatsache ist halt, wenn der Fötus zu groß und zu schwer wird, dann wird es mit der natürlichen Geburt schwierig und die einzige Option bleibt denn nur noch der Kaiserschnitt (aus wirtschaftlichen Gründen)
Und dies war leider kein Einzelfall des ärztlichen Personals. In der kommenden anschließenden Woche sollte die Einleitung erfolgen. An dem besagten Tag kam ein Oberarzt rein schon mit der Begrüßung: „Ich hab nun Feierabend und muss noch ein Gespräch mit Ihnen führen.“ Dieser hatte ebenfalls eine negative Grundeinstellung zur Geburtseinleitung, hat diese denn auch abgelehnt und sich unfreundlich verabschiedet. Ich solle noch vier weitere Tage abwarten.
Mein Fazit aus der ganzen Sache ist, dass ich mir nun eine andere Klinik aussuchen werde. Da ich kein Vertrauen mehr habe in das ärztliche Personal und die unmenschlich mit mir umgegangen sind. Das wäre bestimmt nicht passiert, wenn ich privat versichert gewesen wäre.

Hochschwangere mehr als 8 Std hingehalten.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Super Kreißsaal Personal, sehr nette Krankenschwestern auf der 4 B
Kontra:
Total Chaotischer unorganisierter Ablauf.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schwer enttäuscht.Wochenlang war die Ksiserschnitt entbindung geplant. Um 7:00 Uhr sollte ich im Kreißsaal auflaufen.Spätestens um 11 sollte ich als zweite drann sein,um 11 sollte ich mich dann wieder anziehen und auf Station mein Zimmer beziehen und um 14 Uhr den Kaiserschnitt bekommen
Mittlerweile war ich 12 std Nüchtern.
Um ca halb 1 sollte ich wieder runter in den Kreißsaal mich wieder umziehen,spätestens um 14:15 sollte ich drann sein.Ctg wurde angelegt und eine Infusion, da ich mittlerweile Kopfweh, Kreislauf und Sehstörungen hatte.um 14:30 nach dem ich in Tränen ausgebrochen bin wurde ich vom Ctg abgemacht um 15 uhr wurde mir mitgeteilt dass die Anästhesie immer noch nicht sagen kann,bzw die Meinung wieder geändert hat und weder sagen kann wann oder ob ich noch ran komme.
Die Gynäkologin, Hebammen,Schwestern,waren mitfühlend und bereit und haben selbst gewartet. Nichts destotrotz konnte ich nicht mehr und bin gegangen. Hochschwangee,Nüchtern seit dem Vortag um 22 Uhr bis 16:30 nächsten Tag .
Nicht gut für mich und auch nicht fürs Baby.Ich soll in zwei Tagen wieder kommen, ich habe Angst. Zudem wurde mein Mann am Empfang, als er nach der Nummer der Beschwerde Abteilung fragte,leicht blöd angemacht woher er kommen würde,auf die Antwort " aus Bremerhaven " kam dreisterweise noch gezielt die Frage" nein aus welchem Land" auf die Antwort meines Mannes wurde dann nur gesagt, ja hier würden auch solche Zustände herrschen.
Sehr frech,woher will die Dame wissen wie die Medizinische Versorgung im Geburtsland meines Mannes ( mit Deutscher Ausbildung/ Staatsangehörigkeit etc) ist.

Very good and kind professionals

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden ((not the highest note because of the room and pediatrician))
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Every question was answered. And tips given to reduce the labor pain.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (I was given all the medicine i needed (pain killers for instance))
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Never felt rushed or hold back.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Rooms too hot mainly)
Pro:
The midwifes and nurses are always available to answer your questions, always with a smile on their faces. The doctor didn't talk much, and didn't smile at all, but he made me feel secure maybe because he was mainly concentrating on doing his job!
Kontra:
The bed in the Station was really old, small and unconfortable. The room was too hot, and the air was wasted... And at last, the Pedriatician was unfriendly.
Krankheitsbild:
Birth
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

As a foreigner, i was afraid that i would be treated differently, but that was not the case! The midwifes were the highlight. They are so kind, one can tell they really love what they do. I never felt alone not one moment, not even all the times when my husband had to go home!

The midwifes Goisa and Rebecca will be forever engraved in my heart for sure.

The peditrician (i don't remember his name) was a little arrogant, even a bit rude sometimes. I felt he was somewhat judging me for whatever?! Well maybe i just got him wrong because i was exausted on the last day on Hospital...

I'm glad i have choosen this Hospital to give birth to my child, and if i'm still in Germany when i have my second child, it will be in this hospital again for sure!

Kreissaal - Ja ! Kinderintensiv- Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit Ausnahme der Neo)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme, Kreisaal
Kontra:
Kinderintensiv, schlecht deutsch sprechende Ärzte dort.
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, Geburt, Infekt
Erfahrungsbericht:

Am 13.01.2018 stationär im Klinikum Reinkenheide aufgenommen worden. ET plus 5 sollte am nächsten Tag eingeleitet werden. Bin dann auf die Station 4B gekommen die total überfüllt war, es müsste erstmal Platz geschaffen werden. Das Personal war zum größten Teil nett allerdings wurde man dort ziemlich alleine gelassen. Es wurde einen nicht gesagt wie es weiter abläuft geschweige wann es die Mahlzeiten gibt oder wo man was zum trinken bekommt. Den Pflegenotstand merkt man auf dieser Station deutlich.
Am nächsten Tag erfolgte die Einleitung,Kind kam in der darauffolgenden Nacht. Die Hebammen waren alle total lieb auch die Diensthabenden Ärzte waren alle nett und kompetent. Der eigentliche Horror fing damit an das mein Kind auf Kinder Intensiv Station des Krankenhauses verlegt worden ist. Die Kinderstation gehört eigentlich zur Ameosgruppe und man merkt direkt die andere "Trägerschaft". Das Personal ist teilweise total unfreundlich und absolut nicht hilfsbereit. Auf fragen wie ob man richtig gewickelt hat wurden die Augen verdreht usw. Auf gesundheitliche Fragen konnte kaum jemand eine Antwort geben denn niemand wusste so wirklich was der andere macht geschweige welche Untersuchung schon passiert sind oder nicht. Arztgespräche sind auch nicht richtig erfolgt, es wurden Medikamente gegeben worüber weder mein Partner noch ich richtig drüber aufgeklärt worden sind.
Unser Fazit den Kreissaal Reinkenheide - ja! Aber die Kinderstation da fahr ich lieber in Zukunft nach Bremen.

Schlimmste Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bitte schenkt denn Frauen mehr Beachtung die haben Angst)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme super
Kontra:
Man wurde nicht beachtet
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Geburtsbericht KS KH Reidenheide Bremerhaven

Am 15.5.2017 fandte der geplante (aus medizinischen gründe) KS statt.
ich wurde bereit gemacht und bin dann mit der Hebamme in denn OP gegangen . Ich sollte mich auf einen kleinen Tisch setzten und dann gings reinUnd wurde mitten im Raum gestellt, hinter mir wuschelte man an mir rum vor mir saßen 3 Ärzte. KEINER der anwesende beachtete mich geschweige denn redeten mit mir :-(

Ich bekam die PDA? ODER SO. und musste mich dann hinlegen. Man schmierte mich dann mit den braunen zeug ein. Während des eincremen bemerkte ich das ich es noch spüre meine Füße konnte ich auch noch bewegen. Musste sogar Lachen weil es gekribelt hat am intim bereich. Ich hätte evtl. etwas sagen sollen das ich die Füße noch bewegen kann. Aber normal fragt man ja auch:-( Dann wurde gefragt ob das zeug sich kalt oder nass anfüllt. (was ist das bitte für eine frage? Natürlich beides) ich sagte dann beides aber da fragten sie noch mal nass ODER Kalt. Ich sagte dann eins davon und war irretiert. Dann gings los der vorhang wurde dran gemacht und die heißluftdecke auch. Ab da bekam ich richtig Angst meine Hebamme stand an der wand anstatt neben mir um mich zu beruhigen.Dann Irgendwann wurselte man anscheinend schon an mir rum. Denn ich bemerkte denn ersten Stich
(hat sich zumindest wie ein stich angefüllt) da dachte ich noch ich bilde mir das ein. Dann bemerkte ich denn 2. Und schrie auf, da wurden die hinter mir schon unruhig und meinten Stopp die spürt das. Da kam aber schon der 3. Stich und ich schrie richtig auf
dann redeten die auf einmal von Narkose und schon wurde mir der Schlauch angelegt. Kein erklären warum das jetzt sein muss nichts. Hatte so Angst. zum Glück durfte mein Freund noch kurz rein.

meine Frage ist wurde schon Angefangen? oder warum konnte ich das spüren. würde ich noch Kinder haben wollen würde ich hier nie wieder Entbinden.

Auf Station waren alle Nett und sehr Hilfsbereit

Nach Entbindung völlig allein gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht noch einmal ich fahre dann lieber in ein Geburtshaus oder verlange nur nach Schwester Helene oder gleich auf die Station 4A dort soll es besser laufen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Ärzte und manche Schwestern sind sehr gut in Ihrem Beruf und machen einen kompetenten Eindruck bei fragen standen manche öfter zur Verfügung aber nicht auf Station 4b trotzdem muss man Anmerken das wirklich nicht jede Schwester so drauf ist .)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Die Neonatologie ist super gehört aber zur Ameos Klinik das Personal ist super und Fachkräfte sind dort gut ausgebildet auch wenn manch ein Kinderarzt sich nicht so gut in deutsch ausdrücken konnte hat er gute Arbeit gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Entlassung nach langer Strapaze und 5 Tage im Krankenhaus davon 3 1/2 auf der Intensivstation Wie gesagt Aufnahme und Entlassung waren schnell abgewickelt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Betten waren sehr sehr unbequem für ein Familien Zimmer pro Nacht 85€ inkl. Verpflegung sehr teuer ansonsten wurden die Fernseher langsam aufgerüstet es ist aber nicht mehr möglich ohne Kopfhörer fernzusehen)
Pro:
Eine Wundervolle Schwester Helene unser Schutzengel
Kontra:
Personal ist überfordert, kommt nicht hinterher Fachlich gut aber sie sollten mehr auf die Einzelnen Neugeborenen eingehen und auf die Elternteile so könnten solche Fälle vermieden werden!
Krankheitsbild:
Dehydration +Erhöhtes lactat und Natrium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin ,

Das Gesamtbild des Klinikums Täuscht ich war mit meiner Freundin dort zur Entbindung unserer Tochter

Die 2 Etage macht einen Guten und sehr Freundlichen Eindruck die Ärzte dort sind kompetent und sprechen Klartext was jetzt ist und wie es weitergeht zwischenmenschliche Gespräche auf der Etage kommen sehr häufig vor ich hatte den Eindruck das sie gut auf uns eingehen im Kreißsaal.Unschön war in einem so Intimen Moment nach der Entbindung (2h Kreißsaal) mit dem Baby das dann Lautstark die Handwerker am Bohren waren wo wir völlig aufgelöst dort unten Lagen.

Nach dem Kreißsaal ging der (Horror) oder eher das Elend dann los ich muss dazu sagen das ist mein erstes Kind und wir waren sehr geschockt, Auf der Etage 4 Station B sind wir dann untergekommen und hatten natürlich viele Fragen aber eine richtige Betreuung hat dort nicht stattgefunden- ein Herzliches willkommen und Glückwünsche kamen zwar aber so richtig wohl fühlten wir uns auch nicht - wir fragten dann andauern nach da meine Freundin stillen wollten wie es mit Anlegen aussieht und wann wir sie dann füttern könnten die Schwestern kamen nicht und kümmerten sich nicht es kam ein halbherziges wenn sie ein paar mal genuckelt hat reicht es doch/ oder wir warteten nach dem Schwestern klingeln 40min auf eine Schwester in der Zeit ist die kleine aber wieder eingeschlafen.

Unfreundlich ohne Ende Überfordert weil zuwenig Personal auf der Station ist und So richtige Informationen oder sonstiges bekamen wir nicht wir waren quasi völlig hilflos doch einige Schwestern waren doch sehr freundlich und besonders eine kam auf und zu und Reagierte sofort nachdem 36h nichts passiert war und wir mehrfach abgewiesen wurden Sie rief einen Kinderarzt sofort ging es auf die Intensiv Station ( wir bekamen weder Informationen noch durften wir im ersten Moment mit ihr runter wir sind der Schwester sehr dankbar ich habe hier nicht genug Platz um alles zu erzählen, ich kann nur sagen passt auf euere Babys auf.

Nie wieder freiwillig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine Schwester war sehr lieb und fürsorglich
Kontra:
Alles Andere!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin Morgens mit starken Wehen und verdacht auf Blasensprung in der Klinik gewesen, nach einer halben Stunde Wartezeit wurde ein Test auf Fruchtwasser gemacht und CTG geschrieben, die Hebamme wirkte leicht genervt.... und schickte mich wieder nach Hause. Ein paar Stunden später kamen wir dann wieder. Begrüßt wurde ich mit, na schon wieder da? (mit sarkastischem Unterton) wieder musste ich ziemlich lange auf die Untersuchung und CTG warten und wurde danach ohne weitere Infos mit extremen Wehenschmerzen auf die Station geschickt, in ein Zimmer dessen Fenster sich nur minimal öffnen ließen, die Luft war extrem verbraucht und das Zimmer war bereits von einer Frau belegt die auch noch Besuch hatte. Von Ruhe und Intimsphäre war weit und breit nichts zu erkennen... Aufgrund der unerträglichen Hitze im Zimmer bin ich nach 30 minuten wieder auf die Entbindungsstation und habe den Hebammen und Ärzten gegenüber immer wieder wiederholt dass ich diese unerträgliche Hitze nicht mehr aushalte und ob es einen Raum gibt der kühler ist.... Angeboten wurde mir nichts, außer einer PDA... der ich dann aus verzweiflung dann zustimmte und siehe da, kaum hatte ich die Zustimmung gegeben hat man mich in einen Klimatisierten Kreißsaal gebracht!!! Weder Hebammen noch Ärzte haben sich direkt mit mir unterhalten! Ständig haben die beiden getuschelt und mir komische Blicke zu geworfen. Ich habe mich wie eine Aussätzige gefühlt, aber in keiner Weise geborgen! Zu allem Überfluss habe ich einen Dammschnitt bekommen, den ich ausdrücklich abgelehnt hatte! Dieser wurde dann auch noch schlecht vernäht so dass ich echte Probleme bei der Wundheilung hatte! Lediglich eine Schwester auf der Entbindungsstation war sehr fürsorglich und hat sich wirklich gut um mich gekümmert, leider hatte sie nur Nachtdienst als ich dort war.

NIE WIEDER!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eine Auszubildende war sehr nett
Kontra:
ALLES!
Krankheitsbild:
Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Katastrophe!
Ich wurde in der 23 ssw wegen Trichterbildung ins Krankenhaus geschickt. In der Notaufnahme war ich sehr zu frieden mit der schnellen Untersuchung und dem freundlichen Umgang. Auf Grund einer für meinen Sohn gefährlichen Infektion sollte ich sofort ein Antibiotikum bekommen damit ich ihn nicht verliere. Ich hatte strenge bettruhe verordnet bekommen.
Der gute Anfang wurde am nächsten Tag aber ganz schnell zum Gegenteil! Morgens wurde ich aus dem Bett gescheucht und spazieren gehen geschickt damit man mein Bett machen könne. Ich habe mehrfach auf die bettruhe hingewiesen und wurde regelrecht angeblafft, dass es kein Hotel wäre. Auf Nachfrage wann ich den Zugang für das Antibiotikum bekommen würde wurde mir gesagt, dass ich es bereits über Tabletten bekäme. Nach 4 Tagen habe ich dann erfahren, dass ich kein Antibiotikum bekommen habe, weil es in meiner Akte nicht aufgeführt wäre. (Die übrigens auch verschwunden ist nach einer Woche). Es hat eine Woche gedauert bis ich endlich einen Arzt zu Gesicht bekommen habe der mir dann gesagt hat, dass es Probleme mit der probe gegeben hat und ich noch einmal 5 Tage warten sollte bis weitere Ergebnisse da sind und man mit einer Behandlung beginnen könnte, weil dazwischen Feiertage sind.
Wäre bei der anschließenden Untersuchung nicht festgestellt worden, dass unser Sohn über Nacht bereits verstorben ist hätte ich das Krankenhaus noch am selben Tag gewechselt!
Aber nicht, dass es nicht schon genug wäre, man hat uns während der gesamten Geburt unseres Kindes vollkommen alleine im Kreißsaal gelassen! Ich habe hinterher 3 1/2 Stunden lang in einer Blutlache gelegen und durfte nicht aufstehen um auf eine Ausscharbung zu warten!!
Ich würde mich eher erschießen als dieses krankenhaus noch einmal aufzusuchen!!!!!!
Es liegen bis heute keine Ergebnisse bei meinem Gyn vor, da keine Akten gefunden werden!

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Parkgebühr
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai in diesem tollen Krankenhaus entbunden und kann nur sagen das war die beste Entscheidung.
Die Hebammen und Krankenschwestern und die Ärzte sehr nett und kompetent.
5 Tage lag ich in dem Krankenhaus und ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Die Krankenschwestern haben sich sehr fürsorglich um uns gekümmert.
Leider weiß ich nicht mehr auf welcher Station ich war, ich glaube auf der 4. beim nächsten Baby werde ich dort wieder hingehen.:) Danke für alles.

Stress statt Ruhe, dazu mangelhafte Dokumentation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ehepartner darf beim Patientengespraech nicht anwesend sein)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entlassung Knall auf Fall nachdem der Ehemann nach Hause gefahren war)
Pro:
die Enbindung hat geklappt
Kontra:
Das ganze drum rum und die mangelhafte Dokumentation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zusammenlegung der beiden Geburtskliniken in Bremerhaven ist aus Sicht einer Gebärenden suboptimal verlaufen. In Reinkenheide herrschen teilweise chaotische Zustände. Entlassungen knall auf fall an einem Nachmittag während noch Untersuchungen laufen. Im Entlassungebericht wird man später ein Untersuchungsergebnis finden das aufgrund der Tests so nicht hätte dokumentiert werden dürfen. Laut Arztbericht ist die Entlassung einen Tag später dokumentiert und nicht die Entlassung am Vortag. Beim Arzt- Patientinnengespraech wird der Ehepartner rausgeschickt. Warum wohl? Um lästige Zeugen bei einem Regressfall von vorne herein auszuschalten.

Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal, service, transparenz
Kontra:
Kinderklinik, bevormundend und unempathisch
Krankheitsbild:
Entbindung
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin mit der kaiserschnittentbindung sehr zufrieden. Sehr nette ärzte, schwestern und hebammen. Gutes schmerzmanagement. Würdige behandlung, wahrung der privatsphäre. Besonders frau dr j. ist hervorzuheben. Eine sehr menschlche, freundliche und kompetente ärztin.
Die kinderklinik bietet ein komplett anderes bild. Intransparenz, maulige kinderärztinnen... Als privatpatient wird da sehr viel ultraschall ect gemacht....zeit schinden um behandlungstage zu bekommen?
Essen ok. Schwestern immer lieb. Zimmer sauber. Ich geh wieder hin, wenn nötig.

Meine 2 Geburt da nicht,man muss Angst haben das die Hebammen und die Ärzte über einen Reden !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin am 13.08.11 wegen starken wehen zum wiederholten male auf der Entbindungsstation und habe zum 2 mal die gleiche Hebamme angetroffen.Dann wurde bei mir CTG geschrieben und man hat sehr starke wehen erkennen können. Dann ging es los: Die Hebamme hat mich dargestellt als wenn ich mir die Schmerzen einbilde,dann hat die Hebamme mit der Diensthabenden Ärztin über mich geredet (getuschelt) so das ich das nicht mit bekomm dann hieß es mein MM währe 2 cm offen und nach dem ich der Ärztin gesagt habe das ihre Kollegin mich unterstützen wollte mit einen Wehentropf sobald mein MM offen ist hieß es auf eunmal `Nein der MM ist noch zu, aber einen Kaiserschnitt hat sie mir sofort angeboten. Also mein 2 Kind Entbinde ich nicht in dieser Klinik ich kann sagen ich fühle mich da nicht geborgen.

Super Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Schwestern
Kontra:
nix
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Sind im März 2009 nach Blasensprung mit Rettungswagen in die Klinik gefahren. Dort stellte die diensthabende Hebamme sofort grünes Fruchtwasser fest und informierte umgehend den zuständigen Oberarzt. Im CTG zegte sich eine Absenkung der kindlichen Herzfrequenz, so dass eine Notfall-Sectio durchgeführt werden musste.
Durch den schnellen und koordinierten Ablauf wurde das Kind innerhalb von 12 Minuten nach Diagnosestellung geboren.
Mutter und Kind sind gesund und wohlauf.
Nach weiteren 3 Tagen auf der Wochenstation, auf der auch der Vater des Kindes bleiben konnte, konnten wir alle das Krankenhaus verlassen.
Wir sind überglücklich und dankbar!
Der Dank gilt sowohl dem gesamten Kreißsaal-Team, als auch dem Team der Wochenstation. Hervorzuheben sind der Operateur Dr. Paradowski und Hebamme Rebecca Havemeister für ihr beherztes,schnelles und kompetentes Handeln, sowie Nachtschwester Gabriele Aldag, ohne die in der ersten Nacht kein Schlaf möglich gewesen wäre.

Danke.

1 Kommentar

besserisdat am 06.08.2010

ich möchte mich der meinung anschließen, wir haben 2 Kinder mit Kaiserschitt in Reinkenheide zur Welt gebracht. Besonders ist der Prof zu loben.