Gefährdung von Mutter und Kind!
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikum Reinkenheide? Lieber woanders arbeiten und entbinden erst recht nicht!!
Ich habe selbst in diesem Haus eine Ausbildung angefangen und allein was hinter den Kulissen abgeht, ist schon ein einziges Trauerspiel. Menschlichkeit, Empathie und ein gesunder Menschenverstand? Fehlanzeige. Die Arbeitsmoral ist im Keller, die Arbeitsbedingungen sind eine Katastrophe.
Ich habe mich am Ende so unwohl auf Station gefühlt, dass ich die Ausbildung dort abgebrochen habe.
Aber jetzt kommt’s noch dicker:
Meine Schwester hat hier gerade entbunden. Kaiserschnitt. Gestern frisch operiert. Ein Säugling im Zimmer, das schreit. Meine Schwester überfordert und klingelt nach Hilfe. Was macht das Pflegepersonal?
NICHTS!!!!!
Sie haben sie buchstäblich im Bett liegen lassen. Allein. Mit Schmerzen.
Sie konnte nicht aufstehen - sie musste auf Toilette, das Baby schrie - und die Reaktion war:
„Sie schaffen das schon.“
WIE BITTE?!
Sie hat mehrfach um Hilfe gebeten, nochmals geklingelt, nachdem sie allein gelassen wurde. Sie wurde ignoriert und im Stich gelassen. Das ist nicht nur unprofessionell, das ist Körperverletzung und absolute Verletzung der Fürsorgepflicht. Eine frische Kaiserschnitt-Patientin kann nicht aufstehen wie eine Turnerin. Meine Schwester war auf Unterstützung angewiesen!!!!!!!
Als ihr Mann auf Station angerufen hat meinte die Pflegefachfrau „Die OP war gestern!“
Dass man so mit hilflosen Müttern umgeht, ist einfach menschenverachtend.
So ein Verhalten ist kein Ausrutscher. Es ist System. Ich habe es als Mitarbeiterin selbst erlebt. Es geht immer nur um „schnell, schnell, durchwinken“ - aber bloß nicht auf die Patienten eingehen. Es könnte ja Zeit kosten.
Wir werden diesen Vorfall nicht einfach so hinnehmen.
Es ist grobe Pflichtverletzung und fahrlässiger Gefährdung von Mutter und Kind.
Übrigens ist dies nicht der erste Vorfall, von welchem ich mitbekommen habe!
Das Beschwerde-Management wird von uns lesen.
1 Kommentar
Guten Tag,
ich möchte ihnen mal das Buch "Wirtschaftsfaktor Brustkrebs" empfehlen.
Ich kenne 2 Frauen, die Schulmedizin abgelehnt haben und es geht ihnen heute gut. Die eine Frau hatte Darmkrebs, die andere Brustkrebs.
Alles Gute und lassen sie sich nicht einschüchtern.
Schon vor vielen Jahren gab es den Artkel "Giftkur ohne Nutzen" im SPIEGEL - man muss sich also gut informieren.