Krankenhaus Porz am Rhein

Talkback
Image

Urbacher Weg 19
51149 Köln
Nordrhein-Westfalen

99 von 153 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

153 Bewertungen davon 13 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (153 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (34 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Rheuma (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Morbus whipple

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus whipple
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles bestens. Morbus whipple erkannt und mir das Leben gerettet. Dankeschön

total frustrierend

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
entwürdigend
Krankheitsbild:
Leberzysten
Erfahrungsbericht:

Lt. Telefonat am Donnerstag, den 25. Mai 2023 mit der Sekretärin des für mich zuständigen Professors der Gastroenterologie des Porzer Krankenhauses sollte ich mich mit der Krankenhaus-Einweisung meines Arztes in der Ambulanz mit meinem Köfferchen einfinden. Der Professor ließ mir ausrichten, dass er die Behandlung (Punktion der Leberzysten) bei mir vornehmen würde. Dies hat er bereits 12 Jahre vorher schon zweimal bei mir mit Erfolg gemacht. Doch nun sind sie leider wieder da, so dass ich herbe Probleme habe, das Gefühl, Wackersteine mit mir rumzutragen, Organe sind bereits verdrängt worden und Atemnot habe ich dadurch zusätzlich. Ich habe eine hochgradige Herzinsuffizienz und bin durch die Zysten zusätzlich beeinträchtigt, was das Atmen anbetrifft. Ich fand mich also am 31. Mai 2023 in der Ambulanz nach 50 km Anfahrt ein (ein Nachbar hat mich gefahren).Ich musste vorher noch eine Person finden, die sich um meinen an Parkinson erkrankten Mann kümmert. In der Ambulanz wurde ich von einer äußerst unfreundlichen Dame empfangen, man traute sich kaum, ihr eine Frage zu stellen.... Es war sehr, sehr entwürdigend. Insgesamt saß ich 4 1/2 Stunden in der Ambulanz (zwischendurch wurde mir Blut abgenommen (nach dem 3. Versuch an verschiedenen Venen floss endlich Blut). Herz-EKG wurde gemacht sowie Ultraschall der Leberzysten. Nach weiterem Warten in der Ambulanz wurde ich dann von einer Oberärztin der Ambulanz hereingerufen, die wohltuend freundlich war.
Sie nahm noch einmal, ehe ich auf Station sollte, Rücksprache mit der Sekretärin und sollte mir danach ausrichten, das der Professor und auch kein anderer Arzt die Punktion trotz Zusage nun doch n i c h t vornehmen werde. Ich war so verzweifelt, dass ich losheulen musste. Mit einem Taxi ließ ich mich dann traurig und fassungslos die 50 km zurück nach Hause fahren.
Mein Kommentar hierzu: KEIN Kommentar

OP MVZ

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ruhige,klare Aussage.. Anpassung Therapie..
Kontra:
Wartezeit...
Krankheitsbild:
Hämorrhoiden Entfernen Grad 3/4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde ambulant als Hämorrhoiden Patienten in Krankenhaus Porz behandelt und kann sagen,ich würde jederzeit kompetent und ehrlich beraten,versorgt.

Wenn,man in ein Krankenhaus geht, weiß man das man Wartezeit hat und das es in Hintergrund immer ein Notfall oder so passieren kann.
Aber egal ob ein Tag vor der OP,dann die nette und beruhigend Aufnahme Stadion 9 , Anästhesiearzt und dann die Stadion 11,alle waren zu jeder Zeit ruhig und in ihren Rahmen bemüht mir Angst und Schmerzen zu nehmen.
Der Oberarzt Dr.Jaschke, erklärte mir alles,auch wenn die Zeit begrenzt war und betreut mich weiter hin gut.
Ebenso die Notfallambulanz,wo ich 3Tage nach der OP,wegen Schmerzschock eingeliefert würde,hat mich sofort ernst genommen und gehohlfen

Wer in ein Krankenhaus ist,ist nicht in ein Hotel und das es mittlerweile Wirtschaft Unternehmen sind, heißt es eben leider auch Zeit ist Geld.Aber man kann als Patient schon vieles selber tun,das der Aufenthalt angenehm wird.

Verdorbene Lebensmittel

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Verdorbene Lebensmittel
Krankheitsbild:
Magen-Darmbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen ist ungenügend !!! 3 mal hintereinander Essen bekommen, dass bereits schlecht war : Fleischwurst schlecht...schon fettig...."frische" Milch....schlecht, usw.
Mein Mann wurde mit Brechen und Durchfall dort aufgenommen.
Es ist sehr hilfreich, wenn bei diesem Krankheitsbild auch noch schlechte Lebensmittel gereicht werden.
Einfach unmöglich !!!!
Ebenso ist es einfach ein NoGo, dass es lediglich stilles und dazu noch zimmerwarmes Wasserzu Trinken gibt...

Entfernung Dickdarm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich dort sehr gut behandelt, versorgt und gut aufgehoben.
Kontra:
Die klaren Suppen!
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich müsste ich 3 Bewertungen abgeben. Bei mir wurde der Dickdarm entfernt und ein Pouch angelegt. Zusammen mit der Rückverlegung waren das 3 OP's in 2016/17. Ich hatte mich bewusst für eine OP durch Prof. Kroesen entschieden, sein guter Ruf ist weithin bekannt und das war mir die Anreise aus Norddeutschland wert. Die letzte OP ist nunmehr >6 Monate her und ich muss sagen, alles richtig gemacht. Ich habe endlich wieder Lebensqualität und kann Dinge unternehmen, die mit akuter CU nicht mehr möglich waren.

Mit dem Verlauf der 3 OP's war ich sehr zufrieden, die Nachsorge durch die Ärzte und das Pflegepersonal war professionell und wirklich sehr gut. Auch das man am Tag 1 nach OP aus dem Bett geholt wird und viel Ansporn bekommt, wieder "mobil" zu werden, fand ich echt gut. Die ersten Tage war das zwar etwas umständlich mit den ganzen Beuteln, aber es ging, auch mit Hilfe des Physiotherapeuten, und man war nicht allein auf dem Flur unterwegs.

Die Schwestern hatten immer gut zu tun und trotzdem auch mal Zeit für ein aufmunterndes Gespräch. Ich habe mich wirklich gut aufgehoben und betreut gefühlt. So mancher Name bleibt mir in guter Erinnerung.

Insgesamt war ich sehr zufrieden und kann die Klinik/Station nur weiterempfehlen.

Nochmal ein ganz persönliches Danke an Prof. Kroesen. Er ist ein wirklich kompetenter Arzt, sehr einfühlsam seinen Patienten gegenüber und auch sehr engagiert. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

@KHPorz
Die Bewertungen zur Station 11, Prof. Kroesen und seinem Team sind auf 3 Fachbereiche verteilt (Chirurgie, Innere und Gastro). Eigentlich sollten diese Bewertunge in einem Bereich zusammengefasst stehen. Das würde die tolle Arbeit dieser Abteilung noch besser hervorheben.

Ich habe keinen Grund zu meckern, aber die klaren Suppen möchte ich doch mal erwähnen. Da wäre ein Gespräch mit der Küche schon angebracht.

1 Kommentar

KHPorz am 18.03.2018

Danke für das Lob und die Anmerkung!

Weiterhin alles Gute!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Schlechte Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung als solche)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Gleichgültigkeit
Krankheitsbild:
Callenkoliken, chronischer Gastritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich bin selbst Mediziner, aber so ein Umgehen mit der Patienten habe ich noch nicht erlebt. Gleichgültigkeit und Arroganz , keine medizinische Beratung (ich sprechen hier fast von der Verletzung ärztlicher Aufklärungspflicht) ,keine Untersuchung als solche . Wichtig für den Arzt war ,der sich gar nicht vorgestellt hat , ob der Patient selbst entscheidet ,allerdings, wurde noch Frist von 48 Stunden gesetzt, ob er eine Operation haben möchte oder nicht . Ich habe gedacht ,ich bin in ein Horrofilm .Schlimm,schlimm,schlimm .Außerdem wurde heute in einem anderen Krankenhaus nach dem Untersuchung festgestellt , dass eine OP nicht notwendig ist ,weil die Beschwerden anderes Ursprungs sind . Das das Krankenhaus keine Kassenzulassung hat ,haben wir entschlossen uns als privat Patienten beraten lassen .Das hat auch nicht geholfen .Und waren nur im Porzer Krankenhaus nur wegen einen Professor da , der sehr guten Ruf hat , aber den haben wir auch nicht sprechen konnten ,angeblich bis zum Mitte nächstes Jahres ausgebucht ist. Sehr traurig ,dass so was Alltag ist Nachdem wir unserem Hausarzt es geschildert hatten , war er auch sehr negativ beeindruckt und hat uns andere Einrichtung empfohlen.
ich selbst habe die Dienste der Ärzte Porzer Krankenhaus paar Mal auch in Anspruch genommen und konnte nichts negatives sagen . Es lag wahrscheinlich dadran ,dass ich privat Patient bin . Das ist nur meine Vermutung ,weil meine Patienten ,die ich selbst betreue und auch privat versiechert sind , berichteten mir über ihre fast nur schlechte Erfahrungen . Sehr traurig.

2 Kommentare

H.Glück am 19.11.2017

Wenn ich mir Ihren Schriftsatz ansehe, in dem Sie behaupten selbst Mediziner zu sein, glaube ich eher das Sie sauer auf das Personal und die Ärzte waren. Hätte man Ihnen den Bauch etwas länger kraulen sollen, damit Sie gnädig gestimmt sind?

Mit einer sachlichen Bewertung hat das jedenfalls nichts zu tun.

Sich in einem Bewertungsforum derart unqualifiziert zu äußern ist in keiner weise für die hier Rat suchenden hilfreich. lassen Sie doch solche Kommentare !!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Perfekte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionelle und herzliche Betreuung in allen Bereichen!
Kontra:
Mehrbettzimmer
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operative Entfernung einer hochgradigen Stenose des neoterminalen Ileums

Die Aufnahme und der Empfang auf Station 11 waren sehr freundlich. Die Gespräche und Voruntersuchungen -für die am Tag darauf folgende Operation- waren sehr gründlich und ausführlich.

Pünktlich ging es am Morgen in den OP-Bereich. Ein großer Dank an Herrn Dr. Schultz und das gesamte Anästhesie Team, welches am 11.08. vor Ort war! Super Narkose, perfekte Schmerztherapie mit Depidolor-Schmerzpumpe und eine tolle tägliche Nachsorge!!!

Die Betreuung auf der Station durch Ärzte und Schwestern war sehr, sehr angenehm und fürsorglich. Es war immer Zeit für ein nettes Wort. Ich habe mich noch nie so wohl in einem Krankenhaus gefühlt. Großes Lob an alle!

Das Essen hat mir ausgezeichnet geschmeckt, die Küche hat gut gekocht!

Last but not least ein paar Worte zu Prof. Kroesen:
Herzlichen Dank für die großartige Behandlung! Die Betreuung an jedem Tag, zu allen Tageszeiten war einfach nur toll! Danke, für die neue Lebensqualität.
Ein Hoch auf die Rheinländer, viva Colonia!!!

Tolles, kompetentes Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
menschlich-freundlich-kompetent
Kontra:
beengt, etwas unmodern
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa, Fisteln --> Kolektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Beratungsgespräch, über meine baldige Aufnahme, die OP, den Aufenthalt auf der Intensivstation und auf der Station 11, bis hin zur Entlassung fühlte ich mich bestens aufgehoben und jederzeit fürsorglich begleitet.

Fragen (wenn wahrscheinlich auch zum 1.000.000. Mal gestellt) wurden immer kompetent und verständlich beantwortet. Auch die Schwestern waren immer für mich da, wussten sie mal keine Antwort, fragten sie an entsprechender Stelle nach und kamen zeitnah mit einer guten Lösung wieder auf mich zu.
Das gesamte Team erscheint mir harmonisch im Miteinander, was sicherlich zum richtig guten Betriebsklima führt - und DAS überträgt sich auch auf die Stimmung des Patienten.

Trotz sicherlich anstrengender Arbeit ließ niemand auf der Station Stress am Patienten aus: alle blieben freundlich, manche Schwestern waren sogar richtig liebevoll.
Ich habe mich hier sehr, sehr wohl, und mit meiner Erkrankung und ihren jahrelang einhergehenden Einschränkungen, verstanden gefühlt.

Frühstück und Abendessen waren völlig ok - das Mittagessen möchte ich aber ganz besonders hervorheben: man schmeckt, dass hier mit Sachverstand und "Liebe" gekocht wird! Keine Kantinen-Fertig-Kost, sondern schmackhafte Menüs, mit Kräutern gewürzt und appetitlich angerichtet!

Die 3-Bett-Zimmer sind wahrscheinlich nicht nur für Patienten ziemlich einengend, auch Schwestern und Ärzte müssen den Bauch fast einziehen, um an die einzelnen Betten zu kommen.
Das ist ein Minus-Punkt, an dem aber auf die Schnelle nichts geändert werden kann. Das sollte man einfach hinnehmen, denn die Betreuung macht diesen Punkt ganz schnell wett.

WLAN ist nicht vorhanden, hier hilft eine SIM-Karte, die man sich besorgen sollte, wenn man sich mit dem Internet verbinden möchte.
Die Fernsehbrille kann man getrost zu Hause vergessen: die Bildwiedergabe der ins Alter gekommenen Fernseher wird auch mit Brille nicht besser - aber besser als nichts, nicht wahr?!

Dickdarmentfernung, Anlage eines Pouches und Ileostomas

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal, Kompetentes Ärzteteam
Kontra:
das Essen - na ja, besonders nach Darm-OP's
Krankheitsbild:
Colitis ulcerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im November operiert worden. Bei mir wurde der Dickdarm entfernt und ein Pouch "gebastelt". Für die "Übergangszeit" wurde bei mir ein Ileostoma angelegt.
Die Versorgung vor und nach der OP - egal ob von den Ärzten oder dem Pflegepersonal war absolut TOP. Ich habe mich wunderbar aufgehoben gefühlt. Wünsche wurden eigentlich immer sofort erfüllt. Keine Hektik, kein Streß auf der Station zu spüren. Alle sehr lieb und nett. Sogar der Professor kam nach OP-Tagen abends noch in die Zimmer und hat sich nach dem Wohlbefinden erkundigt.

Jetzt geht es nächste Woche wieder nach Köln zur Rückverlegung des Stomas. Ich hoffe, dass auch diese OP wieder problemlos verläuft.

Mir war es GANZ wichtig, dass ich von einem Fachmann auf diesem Gebiet operiert werde und nicht von jemandem, der solche Operation(en) nur ein oder zweimal im Monat macht.

... VIELEN DANK !!!!

Ich habe durch die OP im November eine ganz neue Lebensqualität zurückbekommen. Daran wird sich nach der nächsten OP hoffentlich auch nichts ändern.

1 Kommentar

KHPorz am 02.05.2017

Danke Luigi2013, das freut uns sehr!

Weiterhin alles Gute!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

MEISTER IN IHREM FACHBEREICH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Präsenz der Ärzte und Pflegeteam
Kontra:
zu wenig Zimmer
Krankheitsbild:
COLITIS ULCEROSA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

COLITIS ULCEROSA

Mein Bruder wurde im Februar 2016 operiert - Ihm wurde nach 13 Jahren Leidensweg der komplette Dickdarm entfernt.

Die Krankenschwestern und Pfleger im Krankenhaus Porz sind die tollsten der Welt. Sicherlich herscht hier auch ein flottes Tempo aber trotzalledem gehen diese Menschen mit so viel Liebe und Verständnis an die Arbeit....einfach bemerkenswert.

Herr Prof Dr. Kroesen und sein Team sind sehr professionelle Operateure. Herr Prof. Dr Kroesen ist nicht nur Arzt aus Berufung - für mich fühlt er mit den Patienten mit. Seine Medikamentierung und seine Präsenz sind auf den Punkt für jeden Patienten eingestellt. Einfach ein toller Arzt.
Das habe ich mehrfach erlebt - denn solche Patienten brauchen Hilfe und wissen dass Sie diese von dem Prof. Dr. Kroesen auch erhalten werden.
Freizeit kennt Herr Prof Dr. Kroesen glaube ich nicht. Ich habe meinen Bruder mehrere Wochen auf der Station begleitet - ich glaube es kam keinen einzigen Tag oder Abend an dem ich den Prof. Dr Kroesen nicht gesehen habe.

Einfach eine tolle Leistung!
Gratulation an das komplette Team!

1 Kommentar

KHPorz am 13.03.2017

Ja, JV12, in der Tat engagiert sich Prof. Kroesen wirklich außergewöhnlich um seine Patienten!

Wir freuen uns, dass Sie unser Haus in so guter Erinnerung behalten!

Alles Gute weiterhin,

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Schnelle Hilfe dank freundlichen, sehr kompetenten Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann mir keine Bessere Behandlung vorstellen. Erhielt schnelle Hilfe.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viel Zeit für Gespräch, konnte alle Fragen stellen, erhielt ausführliche Antworten, Arzt hörte in Ruhe zu. Fühlte mich ernst genommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Laborergebnisse schnell mit Kommentar erhalten, anschließend weitere Fragen per E-Mail geklärt ohne weiteren Termin - sehr patientenfreundlich!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle Terminvergabe, kurze Wartezeiten, freundliches Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt hört zu und lässt ausreden, nimmt sich viel Zeit, sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
jahrelange heftige Reizdarm-Beschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangen Magen-Darm-Beschwerden mit Übelkeit, Bauchkrämpfen und Blähungen, die mein Gastroenterologe trotz Magen-Darm-Spiegelung und Zöliakie-Ausschluss, Laktose- und Fruktose-Test nicht erklären konnte und mich mit dem Rat, weniger Ballaststoffe zu essen, nach Hause schickte, bat ich um einen Termin bei Prof. Holtmeier. Der Termin war relativ zeitnah möglich. Ohne lange Wartezeit konnte ich mit Herrn Professor Holtmeier sprechen. Er nahm sich viel Zeit, ich konnte meine Krankengeschichte in Ruhe vortragen. Nach einigen weiteren Fragen hatte er schon eine Vermutung und riet mir zu einer 4-wöchigen glutenfreien Ernährung und erklärte mir auch ausführlich und verständlich, warum. (Zöliakie war ja schon ausgeschlossen). Auch für die Untersuchungen nahm Professor Holtmeier sich Zeit und war stets sehr freundlich und ich konnte jederzeit noch Fragen stellen, die er in Ruhe beantwortete. Auch zu meinen Fragen, die ich nach 4 Wochen per E-Mail stellte, erhielt ich von Prof. Holtmeier ausführliche Antwort.
Der Rat war für mich die lang ersehnte Erlösung: Seit ich die glutenfreie Ernährung einhalte, bin ich beschwerdefrei und kann meinen Alltag als Mutter von 4 Kindern wieder viel besser bewältigen!
Vielen, vielen Dank Herr Professor Holtmeier!!
Ich habe Sie und Ihren Fachbereich in der Klinik bereits an eine Freundin mit heftigen Magen-Darm-Beschwerden empfohlen und kann Jedem mit Beschwerden im Magen-Darmbereich die Klinik wärmstens empfehlen.

1 Kommentar

KHPorz am 20.11.2016

Danke, Franziska6, für die Schilderung - und auch für die Empfehlung.

Weiterhin gute Besserung,

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Hochprofessionelle Betreuung in der Gastroenterologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Organisation, Terminierung, Befundmitgabe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klare Aussagen, auf alle Fragen wurde eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zu jeder Zeit sehr gute Behandlung. Keine Beschwerden nach Magen- und Darmspiegelung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Rückrufe, schnelle Terminierung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (große und helle Zimmer, (Kassenpatient) sehr sauber)
Pro:
Klare Ansagen, gute und schnelle Organisation. Schnelle Diagnostik. Absolut professionell
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Unklare Magen-Darmbeschwerden, V.a. Zöliakie, Vit-B12-Mangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nachdem meine Tochter (20 Jahre) von zwei verschiedenen Ärzten (Allgemeinmedizin und Innere Medizin/Ernährungsmedizin) untersucht und beraten wurde, letztendlich aber keine genaue Ursache bzw. falsch negative Ergebnisse und falsche Aussagen gemacht wurden, Medikamente mit komplettem Darmaufbau usw. privat verordnet wurden, sie sich ein Jahr glutenfrei ernährt hatte und die Beschwerden weiterhin nicht wirklich beser wurden, wendete ich mich an das Sekretariat von Prof. Holtmeier mit einem daraus resultierenden sehr professionellen Verlauf des weiteren Procedere bzw. der genauen Diagnostik der Beschwerden meiner Tochter.

Unsere Erfahrungen sowohl vor der stationären Terminierung als auch während der Betreuung sowie der Nachbetreuung waren einmalig und nur zu empfehlen. Sie war keine Privatpatientin, doch zu jeder Zeit haben wir uns vollkommen aufgehoben gefühlt und endlich eine klare Diagnose nach dem stationären Aufenthalt erhalten, und das innerhalb kürzester Zeit.

Ein ganz großes Lob an das Team von Prof. Holtmeier, seine Station, an seine Sekretärin und natürlich an Prof. Holtmeier selbst.

Wir können nur jedem empfehlen, bei unklaren Beschwerden im Bereich Magen-Darm-Erkrankungen, Vit. B12 und Eisenmangel sowie angeblichen Glutenunverträglichkeiten usw. dort vorstellig zu werden.

Selten haben wir uns so gut aufgehoben gefühlt.

Vielen Dank an Prof. Holtmeier!!!!

1 Kommentar

KHPorz am 03.08.2015

Danke für Ihr Lob, Monika681!

Wir haben es hausintern bereits an Prof. Holtmeier weitergegeben!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundlicher Umgang
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war zur Darmspiegelung dort,
der Behandlungstermin wurde zeitgenau eingehalten,
die Abteilung ist sehr gut durchorganisiert,
das Personal sehr freundlich u. gesprächsbereit,
der behandelnde Arzt erklärte alles und wirkte
sehr beruhigend u. kompetent,
auch im Aufwachraum wurde sehr freundlich mit den Patienten umgegangen.
Sauberkeit u. Hygiene waren augenscheinlich sehr gut.
mein Fazit: absolut empfehlenswert!