Krankenhaus Porz am Rhein

Talkback
Image

Urbacher Weg 19
51149 Köln
Nordrhein-Westfalen

99 von 153 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

153 Bewertungen davon 40 für "Chirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (153 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (34 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Rheuma (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Menschlich toll. Chirurgie super.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich super. Tolle Chirurgie.
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Rektumkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausgezeichnete Ärzte. Bin extra 3 Mal aus der Nähe von Hannover angereist um mich von Prof. Dr. Kroessen operieren zu lassen. Ich habe nichts bereut. Alles hat wunderbar geklappt und ich habe mein altes Leben wieder. Vielen Dank an das gesamte Team. Auch die Gynäkologen waren einwandfrei. Alle sehr bemüht und sehr verständnisvoll.

Tolles Ärzte und Pflegeteam

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzteteam sehr kompetent,gewissenhaft und immer bereit über den Gesundheitszustand
Auskunft zugeben.
Dem Pflegeteam gebührt großes Lob.
Sie haben sich geduldig, zu jeder Minute um mich als Frischoperierte gekümmert.Egal zu welcher Tageszeit,sie waren mit einem Lächeln im Gesicht für mich da.
Dafür vielen vielen Dank an die Station 14. Ihr seid ein tolles junges dynamisches Team. DANKE

Rettung in der Not

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich habe mich kompetent und liebevoll behandelt gefühlt.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Erfahrungsbericht:

Ich wurde heute als Notfall mit Darmverschluss eingeliefert. Das Team der Notaufnahme , die Chirurgie ind die Station waren schnell, zuverlässig ind einfach richtig toll. Der Tag hätte anders ausgehen können. Herzlichen Dank an Alle!

Ein wohltuendes Krankenhaus zur Gesundung!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zeit für Fragen und Antworten
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz bin ich mit einem Armbruch mit dem Krankenwagen eingeliefert worden. Vom Betreten bis zur Diagnose wurde ich fürsorglich und medizinisch hoch kompetent behandelt.
Sowohl bei der Operation, dem stationären Aufenthalt, dem Entlassmanagement und der Nachsorge habe ich mich medizinisch und menschlich sehr gut aufgehoben gefühlt. So konnte ich meinen anfänglichen Schock gut überwinden und entspannt meinen Heilungsweg starten.
Ein ganz herzliches Dankeschön für diese wohltuende Zeit im Krankenhaus Porz!!!!!

Könnte kaum besser sein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt top kompetent und freundlich, freundliche Mitabeiter:innen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch wurde ich bei einer totalen Proktokolektomie und Anlegen eines Ileostoma) perfekt behandelt.

Der Chefarzt (insb.), Ärzt:innen und Pflegepersonal waren freundlich und kompetent. Trotz einer Umbauphase und des beginnenden Corona-Lockdowns war alles prima organisiert. Das Essen war sehr individualisierbar und gut.

Ich fühlte mich zu jeder Zeit in guten Händen.

Andere Kliniken, die ich kenne, und das sind nicht wenige, bekämen durchweg schlechtere Bewertungen von mir.

Super Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arbeit von Ärzten, Ärztinnen sowie Schwestern und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sehr positives berichten. Die Ärzt*innen, sowie Schwestern und Pfleger haben einen großartigen Job gemacht. Für Fragen standen alle immer bereit. Selbst wenn viel los war haben vor allem die Schwestern und Pfleger versucht sich etwas Zeit für die Patienten zu nehmen, wenn diese Fragen hatten oder ähnliches.

Wunderbarer Chirurg und tolle Station

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Rectumprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich herzlich bei allen Ärzten und Pflegepersonal der Station 11, Frau Lindenberg und insbesondere bei Herrn Prof. Dr. med. Kroesen bedanken. Er hat bei meinem Sohn eine hervorragende Operation durchgeführt. Er war äußerst geduldig und fachlich kompetent. Auch menschlich war Herr Doktor zu meinem Sohn außergewöhnlich nett! Ich empfehle die Klinik und insbesondere Station 11 absolut weiter!!!

Kurze Stippvisite

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
spitzenmäßiges Chirugieergebnis
Kontra:
wüsste nicht welches
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein nicht gerade schönes Großstadtkrankenhaus, wie in einer schlechten Krankenhaus-Soap, aber von Menschen
bevölkert, welche ihr Handwerk verstehen.

Für die chirurgische Leistung von Herrn Professor
fehlen mir einfach die Worte. Ein riesen großes Dankeschön an dieser Stelle.
Letzen Donnerstag OP, 30 cm Dickdarm entfernt, 5 Tage
später konnte ich nach Hause gehen.
Fühle mich fit wie ein Turnschuh.

Ein riesen Dankeschön an die Stadion 11, ihr seid ein tolles Team !! Professionell und alle sind sehr empathisch.

Aber auch bei der Anästhesie möchte ich mich bedanken,
wer nach so einer OP aus dem Aufwachraum auf seine
Station geschoben wird und dann mit seinem Zimmernachbarn eine Partie Schach spielen kann, der muss
schon einen verdammt guten Anästhesisten gehabt haben.

Ich kann von der medizinischen und auch von der menschlichen Seite diese Klinik nur weiterempfehlen!

Entfernung der Gallenblase

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.03.-10.03.19 auf Station 14. Ich habe eine sehr gute Betreuung erfahren. Mein besonderer Dank gilt dem Narkoseteam, meiner Ärtzin, den Schwestern im Aufwachraum und allen Schwestern der Station 14. Alle machen einen hervorragenden Job!

1 Kommentar

KHPorz am 26.05.2019

Das lesen wir doch gern, Franzi52,

Danke!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Keine ständigen Befürchtungen mehr vor Dickdarm-Krebs!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles getan zum Patientenwohl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Beratungen waren ausführlich und detailliert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarzt-Ambulanz, Intensiv-Staion, Station 11 äußerst professionell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Äußerst kompetente Chefarzt-Ambulanz und hilfsbereite CA-Sekretärin
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Famililiäre adenomatöse Polyposis
Erfahrungsbericht:

Krankheitsvorgeschichte:

In einer anderen Klinik. Mit 32 Jahren Dickdarmentfernung bis auf ein minimales Restdarmstück. 42 Jahre lang 1/2 jährl. KH-Aufenthalte mit Polypenabtragungen. Im Febr.2018 Prognose: "Nicht mehr beherrschbar", radikale Stoma-OP. Kurzfristige Vermittlung für einen Termin, Krankenhaus Porz, Darmzentrum, Herrn Prof. Dr. A. Kroesen

Erfahrungsbericht:

Bereits beim 1. Beratungsgespräch zeigte sich der Prof. als emphatischer Arz, der Ängste sehr einfühlsam mir genommen hatte. Nach gleichzeitiger Untersuchung wurde mir eine Alternative zur Stoma-OP aufgezeigt. Eine "Ileonale Pouch-Anlage." Bedeutet: Mehrere OPs in einem Zeitraum von 4-6 Monaten. Vermeidung eines lebenslangen künstlichen Darmausgangs. Die Zeit zwischen und nach den OPs war nicht einfach. Auftretende Komplikationen wurden stets kurzfristig behandelt.

Während der stationären Aufenthalte waren alle auf der Station 11 äußerst sorgsam, hilfsbereit und professionell. Alle involvierten Ärzte waren stets ansprechbar und hilfsbereit. Die zeitengen ambulanten Nachsorgeuntersuchungen wurden stets vom CA Prof. Kroesen selbst durchgeführt und waren alle positiv.

Bereits 4 Monate nach der letzten OP konnte ich mich wieder sportlich betätigen. Heute mit 75 bin ich glücklich diesen Schritt gemacht zu haben. Meine Lebensqualität hat sich enorm positiv entwickelt.

Ich möchte mich bei Herrn Prof. A. Kroesen und seinem gesamten Ärzteteam auf diesem Wege besonders bedanken. Auf Grund meiner Erfahrungen empfehle ich "Darmgeschädigten" sich vetrauensvoll an das Krankenhaus Porz, Darmzentrum, Prof. A. Kroesen zu wenden. Eine anerkannte Koryphäe auf dem Gebiet.

Dank des Professors wurde mir die bedrohliche Perspektive genommen, Dickdarmkrebs zu bekommen. Auch möchte ich dringend davon abraten, in Internetforen sich "schlau" zu machen. Man wird nur unsicher und negativ beeinflusst.

Danke: Professor, Ärzte-Team, Schwestern/Pfleger, Chefarzt-Ambulanz, Chefarztsekretärin.

1 Kommentar

KHPorz am 26.05.2019

Danke!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Weltklasseleistung auf Station 11

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017-2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden ( )
Pro:
Prof. Krösen und sein komplettes Team
Kontra:
Keine Kontras
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa mit Kolonkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Erkrankung mit Colitis Ulcerosa und daraus resultierenden Kolonkarzinom musste ich mich von März 2017 bis Anfang 2019 drei operativen Eingriffen ( Dickdarmentfernung mit Anlage Stoma, Konstruktion eines Pouches sowie Stomarückverlagerung) unterziehen.

Die Eingriffe wurden von Professor Krösen und seinem Ärzteteam vorgenommen.
Alle Eingriffe sind absolut professionell verlaufen. Trotz anatomisch bedingter Komplikationen bei der Konstruktion des Pouches konnte dieser schlussendlich
planmäßig angelegt werden und funktioniert einwandfrei.

Von der Aufklärung über die bevorstehenden Eingriffe, die Eingriffe selbst bis zum stationären Aufenthalt kann ich mich bei den Ärzten und Pflegkräften nur für ihre Kompetenz, ihren Einsatz, ihren Fleiß und nicht zuletzt über die menschliche und emphatische Behandlung bedanken.

Ich verdanke Professor Krösen und seinem Ärzte- und Pflegeteam ein Leben nach der Colitis Ulcerosa, welches nunmehr schmerzfrei möglich und von den Zwängen und Unwägbarkeiten der Colitis Ulcerosa gänzlich frei ist.

Jederzeit würde ich Professor Krösen und seinem Team mein Leben anvertrauen. Dieser Mann ist der beste, sorgfältigste und menschlichste Mediziner den ich kennengelernt habe.

1 Kommentar

KHPorz am 26.05.2019

Das lesen wir - insbesondere für Prof. Kroesen - sehr gern!

Danke!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Neues vorderes Kreuzband.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente Ärzte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fühlte mich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Vordere Kreutzbandersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde September 2017 im Krankenhaus Porz ein neues Kreuzband eingesetzt.Nach einem Jahr hatte ich alles wieder so als wäre nichts gewesen. Da ich schon über 60 Jahre bin ist das mit dem Muskelaufbau auch nicht so einfach. Trotzdem hat mich der Oberarzt Dr, Baumgarten und sein Team ermutigt es zu machen.Heute bin ich sehr froh darüber. Vielen Dank an das Krankenhaus Porz und dem Team von Oberarzt Dr . Baumgarten.Natürlich auch an Schwestern und Pfleger die immer für mich da waren.

Vielen Dank!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles, nettes Team. Super Professor
Kontra:
Das Essen war an manchen Tagen ungenießbar!
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Darmkrebs Op, vorweg Bestrahlungen und Chemo.

Auf diesem Weg möchte ich einfach mal danke sagen, an Professor Kroesen und sein hervorragendes Team.
Mir wurde ein Teil des Dickdarms entfernt und ein künstlicher Darmausgang gelegt, der nach 8 Tagen wieder zurück verlegt wurde. Ich hatte das Glück an einer Studie teilnehmen zu dürfen. Professor Kroesen war jeden Tag da, hat mir ziemlich viel Angst genommen und Mut gemacht. Selbst am heiligen Abend war er zur Visite, ich konnte an diesem Tag nach Hause....was ein Geschenk!Das Team war immer für einen da egal wie viel Stress war... Und es war immer viel zu tun. Im Januar hatte ich starke Schmerzen und wurde in der Notfallambulanz aufgenommen, leider lag ich dort 2 Tage und wurde mit Schmerzmitteln versorgt.. Verdacht auf Magen und Darm Virus. Ich hatte dann Prof Kroesen verlangt, der morgens direkt kam. Sofort MRT und danach direkte OP, Darm verschluss. Wieder mal bin ich sehr dankbar, dass Prof Kroesen so schnell gehandelt hat. Es ist alles gut verheilt und mir geht es jeden Tag besser. Ich hoffe, dass Sie noch lange praktizieren ... Sie sind ein Arzt, der seinen Beruf aus Leidenschaft macht und das Herz an der richtigen Stelle hat!! Danke!!

1 Kommentar

KHPorz am 04.01.2019

Danke, dieses Feedback freut uns sehr!!!!

Herzliche Grüße

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Ein Riesen großes Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa -dickdarmentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner langjährigen Krankheit colitis ulcerosa, wurde mir im September mein Dickdarm entfernt und ein Stoma angelegt ( mit pouch-Anlage). Ich bin 18 Jahre alt und hatte eine Riesen Angst vor der großen Operation, welche mir von Prof. dr kroesen genommen werden konnte! Selten habe ich einem Arzt so viel Vertrauen geschenkt. Prof dr kroesen ist ein ganz ganz bewundernswerter Arzt und nicht nur das, er ist auch ein ganz toller Mensch. Ich hatte ein paar Komplikationen nach der Operation Und egal zu welcher Zeit ich Hilfe brauchte, war der Professor auch für mich da! Jeden Stein der mir in den Weg gelegt wurde, hat der Professor beseitigt und mir immer wieder ein gutes Gefühl gegeben! Er lebt für seinen Beruf und selten habe ich vor einem Menschen solch einen Respekt gehabt und jemanden so bewundert! Ich kann einfach immer wieder nur DANKE sagen und meine Dankbarkeit gar nicht in Worte fassen.
Auch die Schwestern von Station 11 kann man nur loben, jede einzelne nimmt sich für einen so viel Zeit und ohne die Schwestern hätte ich einige Male den Kopf hängen lassen! Immer wieder haben sie mich aufs neue aufgemuntert und mir egal was ich brauchte zu jeder Zeit geholfen. Noch nie in meinem Leben habe ich mich in einem Krankenhaus so wohl gefühlt ( und ich habe sehr viel Zeit in Krankenhäusern verbracht). Auch das Ärzte-Team der Station 11 ist das beste was man sich wünschen kann und jeder Mensch wird gleich ernst genommen und immer freundlich und nett behandelt!! Ich danke der Station und den Ärzten das sie mir meine 2 Monate im Krankenhaus so angenehm wie möglich gemacht haben! Alle sind dort so toll das ich den Professor die Ärzte und besonders die Schwestern sogar teilweise vermisse und oft an sie denke!! Dankeschön für alles ich bin nach do vielen Jahren und besonders nach dem letzten Horror Jahr endlich wieder glücklich. Wie sich um mich gekümmert wurde werde ich nie wieder vergessen!! Danke danke danke ??

1 Kommentar

KHPorz am 31.12.2017

Hallo Jannaaa31,

das rührt mich sehr zu lesen, wie gut Sie sich bei uns und speziell bei Prof. Kroesen aufgehoben gefühlt haben.

Alles Gute Ihnen weiterhin!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Mehr geht nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Krankenhaus ist halt in die Jahre gekommen...)
Pro:
Bester Prof. ever
Kontra:
Für mich gab's nichts
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Beste was mir passieren konnte, war Prof. Krösen.

Vielen Dank auch an das Team der Station 11.

So ein Gesamtpaket findet man heute kaum noch!

1 Kommentar

KHPorz am 31.12.2017

Danke Sunny_Sunshine,

das lesen wir gern!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Sehr zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Essen nach Darmoperation mit Ileostoma sollte überdacht werden.
Krankheitsbild:
Dickdarm Entfernung und aus doppelläufigem Stoma ein endständiges gemacht
Erfahrungsbericht:

Die Chirurgie ist hundertprozentig zu empfehlen. Allen voran Prof.Kroesen.Habe leider schon einige unschöne Erfahrungen mit Ärzten, Krankenhäusern und Personal gemacht. Selbst war ich einige Jahre im Krankenhaus als Kinderkrankenschwester tätig. Alles reibungslos verlaufen. Man wurde zu nichts gezwungen. Operationsmöglichkeiten wurden aufgezeigt und verständlich erklärt. Stationsteam spitze. Man fühlte sich auf der Station wie in einer Familie. Es liefen mehrere operierte Patienten mit sichtbaren Beutel auf dem Bauch über die Station. Das hat mich so beeindruckt und hat mir sehr geholfen. Hier, in der ländlichen Gegend würde das absolut niemand machen. Da ist man ein Exot im Kh. OP Crew super. Intensivpersonal einmalig. Frau Lindenberg aus dem Sekretariat sowas von lieb. Sozialdienst ebenfalls sowas von einfühlsam. Super geregelt mit AHB. Prof. Kroesen ist ein wunderbarer Arzt. Gibt es leider kaum noch. Dank meiner Hausärztin durfte ich ihn kennenlernen. Absoluter Profi bzgl. Darmerkrankungen mit künstlichem Darmausgang. Nachsorge ebenfalls ohne Probleme. Wartezeiten sind selbstverständlich für mich. Trotz knapp 2 stündiger Autofahrt würde ich bei Problemen sofort wieder nach Köln Porz nach Prof.Dr. Kroesen fahren. Es gibt nichts negatives über das Kh zu berichten.

1 Kommentar

KHPorz am 13.03.2017

Das lesen wir gern, Trip16!!! Danke!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Ein Arzt aus Berufung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hat mein Leben gerettet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ein Arzt, dem man vertrauen kann
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Chirurgiestation, allem Voraus prof. Kroesen ist ein Superarzt, hat mir, nachdem in einem anderem Krankenhaus alles an meinem Darm falsch operiert wurde was man nur falsch machen konnte wieder ins Lot gebracht, hat eine positive Ausstrahlung, macht Patienten Mut, ist sehr menschlich, man hat sofort das Gefühl, dass man nicht nur eine Nummer ist, sondern ein Mensch mit Herz und Seele, er ist ein Arzt aus Berufung zur jeder Tageszeit erreichtbar, hat viel Erfahrung, viel Wissen und ihm liegt es daran, dem Patienten die größtmögliche Lebensqualität wiederzugeben, trotz Krankheit. Von solchen Ärzten bräuchten wir mehr.

1 Kommentar

KHPorz am 20.11.2016

Danke, Anja2016S,

das lesen wir gern!

Alles Gute

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Das richtige Krankenhaus für meinen Darm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir ist es nun schon gut 2 Jahre her das ich ein großes Stück Darm (samt Tumor), meine Gebärmutter und diverse Lymphknoten im OP zurückgelassen habe... Ursprünglich kam ich ( auf Anraten meiner Hausärztin) nur zur Zweitmeinung ins Krankenhaus Porz. Gott sei Dank hatte Prof. Kroesen eine sehr viel bessere Idee wie man mich operieren könnte als die Ärzte in einem anderen Krankenhaus davor. Ein dickes Dankeschön an ihn und sein Team, auch menschlich ganz großartig! Ohne ihr Engagement würde es mir heute nicht wieder soooo gut gehen! Großes Lob auch an Frau Dr. Baumhäckel, die ebenfalls sehr einfühlsam war, an die lieben Schwestern von Station 6 und an den Psychoonkologen. Einziger Kritikpunkt: die Aufbaukost. Orangen für Stomaträger und Bohnensuppe für frisch am Darm operierte ist sicherlich noch ausbaufähig....

1 Kommentar

KHPorz am 05.06.2016

Danke für das große Lob bzgl. unserer Ärzte! Das geben wir gern weiter! Und auch die Kritik bzgl. des Essen nehmen wir auf!

Danke!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Besser geht es nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halsschlagaderoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung einfach nur Klasse.Es wurde alles genau erklärt und der Service auf der Station 14 war super.

1 Kommentar

KHPorz am 28.03.2016

Danke, Veterano, das freut uns sehr!

Gute Genesung weiterhin!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

So sollte ein Krankenhausaufenthalt sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Etwas chaotisch, der eine weiß nicht was der andere sagt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Ärzte, nette Schwestern, gute Versorgung
Kontra:
Das Essen war typisch Krankenhaus
Krankheitsbild:
Morbus Crohn, Ileozökalklappenresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Vorbesprechung hatte ich bereits den Eindruck, dass in diesem Krankenhaus recht gewissenhaft gearbeitet wird, gerade was Infektionsgefahr angeht. An jeder Ecke stehen Desinfektionsstationen und vor der Einweisung muss man einen Fragebogen bezüglich MRSA ausfüllen. Wenn nur der kleinste Verdacht besteht, wird ein Test gemacht.
Am Tag der Einweisung war dann alles etwas chaotisch. Das Zimmer war noch nicht frei, die Station überbelegt. Aber irgendwann könnte ich dann doch auf mein Zimmer und ab diesem Zeitpunkt gibt es kaum etwas Negatives zu berichten. Vor der OP bin ich von verschiedenen Ärzten untersucht und aufgeklärt werden. Weiß nicht, ob sich überhaupt schon jemals eine Ärzteschaft so um mich gekümmert hat. Mit ausführlicher Anamnese, detaillierte Aufklärung der OP und genügend Zeit für Rückfragen.
Die Schwestern waren in der Regel nett, freundlich und auch mal für einen Spaß bereit.
Gut gefallen hat mir, dass man sich nicht wie eine Nummer vorkam gerade bei der Visite. Der Umgang war freundlich und jede Frage wurde beantwortet.
Das Essen, naja was soll man über Krankenhaus Essen sagen. Wenn es mal gar nicht geschmeckt hat, konnte man sich in der Cafeteria weiter helfen lassen.
Schön war auch der Park hinter dem Krankenhaus. Sehr ruhig und wirklich erholsam.
Die Zimmer waren zwar klein und es war etwas problematisch an seinen Schrank zu kommen aber das fand ich nicht weiter tragisch. Der TV war umsonst wenn man Kopfhöhrer dabei hatte. WLAN gab es nicht aber das wäre wohl auch Luxus. Handys waren erlaubt. Getränke gab es auf Station. Wasser, Tee und Kaffee waren umsonst.
Alles in allem war ich sehr angetan. Krankenhaus bleibt zwar Krankenhaus aber wenn man sich aufgehoben fühlt, geht es doch um einiges besser.

1 Kommentar

KHPorz am 13.06.2015

Hallo Ella 781,

das lesen wir natürlich gern, vielen Dank. Die Komplimente geben wir weiter.

Sie sprechen viele Dinge an, die uns im Krankenhaus Porz am Rhein in der Tat sehr wichtig sind, vielleicht nur mal zwei etwas näher kommentiert:

- Hygiene ist für uns ein absolut wichtiges Thema. Wir haben ein eigenes Hygiene-Team, das sich nach dem neusten Stand der Forschung um die Hygiene im Haus kümmert; neulich wurde das Team sogar dafür ausgezeichnet. Und es gab neulich einen großen Bericht im Kölner Stadtanzeiger über die Hygiene-Maßnahmen im KH Porz: http://www.ksta.de/porz/krankenhaus-porz-penible-sauberkeit-gegen-toedliche-keime,15187570,30499930.html

- Bei uns im Haus ist der Patient in der Tat keine Nummer, sondern ein Mensch. Wenn auch im manchmal stressigen Alltag auf einer Station die Pflegekräfte nicht andauernd gut strahlend arbeiten (wer tut das sonst schon in seinem Beruf?), so tut die Personalentwicklung im Krankenhaus Porz am Rhein viel, um die Pflegenden und Ärzte in ihrem Berufsalltag zu unterstützen. Und der Geist des Hauses und seiner Mitarbeiter ist in der Tat davon getragen, dass wir den Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit sehen - und das ist nicht einfach nur so daher gesagt.

In diesem Sinne danke ich Ihnen noch einmal für Ihren Kommentar - und wünsche viel Gesundheit und Glück!

Ihr Team des
Krankenhauses Porz am Rhein

Einfach nur TOP !!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Pro:
ALLES, einfach alles!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war einfach nur begeistert!
Von vorne bis hinten hat alles reibungslos geklappt!
Ärzte, Schwestern, alle sehr kompetent, bemüht und freundlich.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut!
Ich kann eigentlich nicht sehr viel schreiben als:

WUNDERBAR, wenn es mal nötig sein wird, dann ist dieses Krankenhaus für mich erste Wahl!

Das Essen war so gut, dass ich glaubte, ich wäre im Hotel!

Von außen: ein großer Betonklotz - aber die Qualität stimmt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gut geplante Abläufe, gute Kommunikation!
Kontra:
Einige Stationen/Zimmer könnten eine Modernisierung vertragen...
Krankheitsbild:
Verwachsung im Bauchraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von außen: ein großer Betonklotz - aber die Qualität stimmt!

Einigen Stationen würde eine Modernisierung gut zu Gesicht stehen. Schließlich trägt ein angenehmes Umfeld zu einem guten Patientenbefinden bei. ABER: Abläufe, Pflege und Betreuung, Arztkontakt und Behandlung stimmen! Ich bin rundum zufrieden und würde bei Bedarf wiederkommen (aus Wuppertal).

Ileostoma bei Morbus Crohn

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch Ärzte und Stationspersonal allgemein
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November und Dezember 2012 anlässlich einer Korrektur meiner Ileostoma-Anlage auf Station 6. Die Betreuung dort war wirklich hervorragend. Sämtliche Pflegerinnen und Pfleger sowie das gesamte Ärzteteam haben sich immer ausgesprochen viel Mühe gegeben und sich so intensiv um mich als Patientin gekümmert, dass ich zu keiner Zeit das Gefühl hatte, nur ein weiterer Fall zu sein. Ich habe mich zu jeder Zeit persönlich behandelt und immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Im Verlaufe meiner Krankheitsgeschichte habe ich bereits mehrere Krankenhäuser kennengelernt, der Aufenthalt dort war in positiver Hinsicht mit keinem vorherigen Aufenthalt vergleichbar.

1 Kommentar

ranzeldolls am 19.11.2013

Das kann ich alles einfach nur bestätigen!

Patientenkommentar CED

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Mitarbeiter, Pfleger, Stationsärzte, Narkosearzt sehr nett)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Prof Kroesen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (S. Kommentar unten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Reinigungskräfte wischen oberflächlich ab, anstatt die Sanitäranlagen u Boden sehr sauber zu halten. Unser 3 Zimmer sah nach einer Woche aus????)
Pro:
ärztliche Versorgung durch Prof. Kroesen
Kontra:
Freundliches, aber demotiviertes Servicepersonal in Bezug zur Planung und Gestaltung der individuellen Verpflegung
Krankheitsbild:
CED
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem Check-in bin ich davon ausgegangen - wie mit dem Bettenmanagement???? ca. 6 Wochen vorher abgestimmt - ein Zimmer auf Station 11 zu bekommen. Vor lt. Planlosigkeit wurden - zur Beschäftigungstherapie der Patienten - alle notwendigen Untersuchungen, Vorgespräche mit Ärzte- u. Pflegepersonal erst ein einmal durchgeführt. Anschließend laaaanges Warten (manche Mitstreiter saßen Stunden !) im Wartebereich auf der Station 11…..bis irgendwann das ein/andere Bett in der Aufnahmestation 6 frei wurde (Dreibettzimmer). Dort lag alles - egal mit welchem Krankenheitsbild -
Als „Neuling“ sollte man keine zu große Erwartungshaltung zur Ablauforga haben.

Es ist nun mal ein Wirtschaftsunternehmen wie jedes andere („Würstchenbude/Bäckerei um die Ecke“) und es muss zusehen, mit Massegeschäft Geld (Gewinn) zu verdienen. Das erklärt auch, weshalb die Aufnahmeabteilung + weitere Verantwortliche + lt. Ärzte zusehen müssen, dass die OP-Auftragsbücher mehr voll als leer sein müssen. Danach müssen Aufwachstation, Aufnahmestation etc. zusehen, wie sie den Laden am Laufen halten….dass dabei der Patient immer weniger Aufmerksamkeit bekommt, weniger Sprechzeit mit Ärzten bleibt nicht aus. Dass das nicht gut ist und man sich alleine gelassen fühlt, steht außer Frage. Dafür sind wir ja Menschen mit Emotionen.
Aber, es ist der heutige Standard!!!

Klar, in einer Privatklinik als Privatpatient mag das sicherlich anders (abrechenbar) sein

Generelle Erfahrungen..

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018-2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sehr schwankend)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Generell top, bei Komplikationen eher schwerfällig Ablauf.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Seit dem Bettenmanagement deutlich besser geworden!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Da ist wirklich großer Handlungsbedarf!)
Pro:
Kompetenz vom Chefarzt, Oberärzt:innen und des Anästhesieteams
Kontra:
Wenig Informationsfluss, wenn man den Ablauf nicht kennt (als neuer Partient) gibt es viel Raum für Unmut!
Krankheitsbild:
Schwere CED
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier geht es für mich vorrangig nicht darum, eine von vielen einzelnen Leidensgeschichten oder Danksagungen an Prof. Kroesen persönlich zu schreiben.
Ich möchte, dass der jenige der das hier liest von meiner langen Erfahrung im Krankenhaus Porz profitieren kann.

Ich war und bin seit Ende 2018 Dauergast in der Chirurgie im Krankenhaus Porz.im Jahr 2019 war ich knapp 6 Monate (wenn man alles zusammen addiert) stationär und hatte viele größere und kleinere Eingriffe.

Festgestellt habe ich, dass die Patienten oftmals mit sehr unterschiedlichen Erwartungen das Krankenhaus betreten und deshalb auch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden.

Leider hat es sich durch Corona auch im Krankenhaus etwas verändert. Die angespannte Grundstimmung und das Stresslevel des Personals ist verstärkt worden.

So nun zu meinen Erfahrungen:

- die meisten Patienten müssen länger warten und nüchtern bleiben, als sie es erwartet hatten. Sie dürfen noch schluckweise trinken, was viele nicht wissen und deshalb den ganzen Vor - manchmal auch Nachmittag austrocknen, wenn sie auf eine OP warten
- Wer sich nicht für sich selbst einsetzt, wird es schwerer haben. Wenn man immer wieder auf eine bestimmte Problematik aufmerksam macht, wird einem irgendwann geholfen. Mal früher mal später. Doch von selbst passiert leider seeehr wenig (ich beziehe mich zum Beispiel auf Diagnostik bei Schmerzen oder Verbände die halb abfallen)
- die Dreibettzimmer Situation ist eine größere Belastung, wenn man lange dort bleiben muss (mit Lange meine ich, 6 Wochen aufwärts)
- die Pflegeschüler werden oftmals auf die klingeln geschickt und die meisten Patienten wissen nicht das es nur Schüler sind und sie ihr Anliegen nicht selbst beantworten oder bearbeiten können, das führt oft zu Missverständnissen und Unverständnis für Wartezeiten
- die Gesprächszeit mit Prof. Kroesen und den sehr kompetenten Oberärzten ist leider extrem limitiert (natürlich, sie sind sehr beschäftigt) aber eine Minute mehr würde reichen

Ärzte top, Rest verbesserungswürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (keine geplante Aufnahme außerhalb der Öffnungszeiten der Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Aufnahme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflegekräfte waren sehr nett und bemüht. Ärzte haben wirklich jede Frage beantwortet und kamen auch außerhalb der Visite um etwas zu besprechen.

Die Aufnahme war allerdings nicht so gut. Kurz und knapp. Mitarbeitern hat auf dem Schreibtisch ihr Handy aufgeladen.
Es wurde noch nicht mal eine Telefonnummer von Angehörigen für den Notfall aufgenommen.(Auch nicht auf Station nachgeholt) Es wurde auch nicht nach einer Patientenverfügung oder ähnlichem gefragt.

In anderen Krankenhäusern bisher anders und besser abgelaufen. Dort wurden Nummern notiert und nach zB Patientenverfügung gefragt.

Frisch operierte stehen teilweise hinter einer Trennwand auf dem Stationsflur bis ein Zimmer fertig ist. Am Ende wird aber für alle ein Zimmer gefunden.

Bei Bekannten fehlte es sogar vor einiger Zeit an einem Bett auf Intensivstation und daher konnte die Behandlung nicht erfolgen. Notfälle können aber immer dazwischen kommen. Dafür muss man Verständnis für haben, auch wenn manchmal schwer.

1 Kommentar

KHPorz am 04.01.2019

Danke Weber111 für Ihre differenzierte Darstellung.

Wir würden der Sache gern nachgehen - melden Sie sich bei unserem Qualitätsmanagement? Fr. Stiller: s.stiller@khporz.de

Danke

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Komplexe Analfistel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Auf Station etwas mehr auf Patienten eingehen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Analfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit einem Jahr bin ich bei Prof. Dr. Kroesen wegen einer sehr komplexen Analfistel in Behandlung. Prof. Kroesen kann man nur bewundern. Er ist von morgens bis abends im Krankenhaus, sogar Samstag und Sonntag... Er nimmt sich immer Zeit für seine Patienten und mir nimmt er auch durch seine enorme fachliche Kompetenz Angst vor OPs und dem weiteren Verlauf meines Krankheitsbild. Ein Arzt der seinen Job lebt! Bis jetzt bin ich noch nicht geheilt, aber wir sind kurz davor. Das ganze Magen-Darm Team kann man nur weiterempfehlen und ist in allen Bereichen zu Loben. Danke!
Auf Station 11 habe ich mich auch immer gut aufgehoben gefühlt, da es mir bereits zwei mal nach einer OP extrem schlecht ging.
Ein großes Dankeschön an das Team von Herr Prof Dr Kroesen (Prof., ich hoffe Sie werden nie aus Köln weggehen:-) )

1 Kommentar

KHPorz am 04.01.2019

Danke, das freut uns sehr :-)

Und wir wollen Prof. Kroesen auch noch lange bei uns behalten :-)

Alles Gute!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Informationsdefizit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (sofern sie stattfindet)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (soweit ich das beurteilen kann)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal auf Station 11
Kontra:
Geringe Information
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 90jährige Mutter (mit schwerer Demenz) liegt seit nunmehr 7 Wochen im Porzer Krankenhaus. Nach 4 Wochen habe ich dem Chefarzt eine Mail geschrieben mit der Bitte um Auskunft, warum es meiner Mutter immer schlechter geht und wie es weitergehen soll, da wir keinerlei Informationen auf der Station erhalten konnten. Leider habe ich auch vom Chefarzt nie eine Antwort erhalten, vielleicht ist der Grund, dass meine Mutter "nur" Kassenpatientin ist. Aber dafür haben sich der Oberarzt und der Narkosearzt dann netter Weise die Zeit genommen, mich über eine plötzlich anstehende Not-OP (!) zu informieren, allerdings auch, weil ich verschiedene Papiere unterschreiben musste. Nach der OP waren dann leider der Ehering und das Teilgebiss meiner Mutter verschwunden. Sehr unangenehm. Diebstahl? Unachtsamkeit?

Das Personal auf der Station 11 dagegen ist sehr fürsorglich und geduldig mit einer pflegeintensiven dementen Frau. Vorbildlich! Ich kann den Schwestern und Pflegern gar nicht genug danken für diese schwere Arbeit, die sie jeden Tat leisten! Auch der soziale Dienst kümmert sich gut.

1 Kommentar

KHPorz am 07.10.2018

Danke Lilith2018 für Ihre Schilderung!

Ohne Ihren Fall genau zu kennen, kann ich mir allgemein vorstellen, dass Ärzte Mails nicht beantworten, wenn jemand dem Arzt Unbekanntes von außen zum Zustand eines Patienten Auskunft einholt. Denn das hat schlicht etwas mit Datenschutz zu tun.

Wir würden aber Ihrem Fall gern nachgehen. Bitte melden Sie sich bei unserem Qualitätsmanagement Fr. Stiller: s.stiller@khporz.de

Danke

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Organisation gleich Null

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Ärzte sind gut
Kontra:
Die Ärzte sind bei der Visite mit einem Bein schon wieder weg
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Donnerstag für 10:oo Uhr, Station 11, zu einer Gallenblasenentfernung bestellt worden. Um 14:oo Uhr saß ich immer noch mit meiner Tasche im Besucherbereich. Dann wurde ich in einem Zimmer zur OP vorbereitet. Mir wurde gleich gesagt, dass ich meine Tasche nicht auspacken sollte, weil ich nach der OP
die Station wechseln müsste. Am Freitagmorgen sollte ich schon entlassen werden, da diese
Station zum Wochenende geräumt würde.
Da mein Kreislauf nicht in Ordnung war, wollte ich noch eine Nacht im Krankenhaus bleiben. Dazu musste man mich wiederum in eine andere Station unterbringen.
Durch dieses Umziehen habe ich mit keiner
Krankenschwester auch nur einen einzigen Satz sprechen können.
Dieses Krankenhaus sollte jemanden einstellen der sich mit Organisation auskennt.
Wenn die Pfleger den ganzen Tag Patienten durchs Haus fahren und die Schwestern sich in immer neue Patientenunterlagen einlesen müssen, kann eine gute Patientenbetreuung nicht stattfinden. Bei den guten Bewertungen ist der
größte Teil privat versichert. Für Pflichtver-sicherte ist das Krh. nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

KHPorz am 28.03.2016

Hallo sirod50,

vielen Dank für Ihre Schilderung.

Wir müssen Sie jedoch korrigieren: Dass die guten Bewertungen hier nur von Privatversicherten kommen, stimmt nicht.

Zur Erklärung: Die medizinische Leistung erbringen wir im Krankenhaus Porz am Rhein ungeachtet eines Versicherungsstatus gleich. Es wird also nicht unterschieden nach der Devise: Privatpatienten kriegen goldene Fäden in die OP-Naht, Kassenpatienten nur Bindfaden. Wenn Sie Menschen erleben, die so einen Quatsch erzählen, wissen Sie: Das ist reiner Populismus. Die medizinische Leistung ist entsprechend unseres öffentlichen Versorgungsauftrags standardisiert und bei jedem Patienten gleich hoch.

Sehr wohl kann es vorkommen, dass der Service um diese Leistung drumherum anders ist - dazu zählt in erster Linie die Unterbringung auf dem Zimmer. Privatpatienten zahlen Aufschläge an ihre Krankenversicherung, um entsprechend 1- bis 2-Bettzimmer in einem Krankenhaus zu bekommen.

Dass die Organisation eines Zimmers je nach Belegung im Haus durchaus mal eine Verlegung von einem Zimmer in ein anderes erfordert, ist leider nicht immer auszuschließen. Wir bemühen uns jedoch, diesen Aufwand für Patienten wie Personal so gering wie möglich zu halten. Das gelingt zugegeben nicht immer.

Herzliche Grüße

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Hygieneproblem?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ziel erst durch Nachbesserung erreicht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Kompetentes Personal)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hygiene verbessern)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wartezeiten zu hoch, Informationsfluss zwischen Personal und zum Patient verbesserungswürdig)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Wartezeiten, Informationsfluss, Hygiene
Krankheitsbild:
Schleimbetelentzündung (Bursitis)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich glaube, dass das Krankenhaus Porz den aktuellen Stand unserer Gesundheitssysteme relativ gut widerspiegelt. D.h., dass diese Institutionen kostendeckend arbeiten soll, und die Abläufe dahingehend optimiert wurden, der Patient dadurch benachteiligt ist.

In der Ambulanz sind die Wartezeiten teilweise extrem. Wartezeiten ab einer halben Stunde sind noch sehr gering bis zu 3 Stunden Wartezeit sind aber durchaus normal.

Ich wurde am Knie operiert. Durch eine Prellung verursacht, wurde eine Bursitis (Schleimbeutelentzündung) diagnostiziert. Nachdem der Unfall zwei Wochen her war, und die klassischen Behandlungsmethoden (manuelle Lymphdrainage) keine Verbesserungen ergaben, wurde die Entscheidung zur operativen Entfernung des Schleimbeutels (Bursektomi) getroffen.
Die Operation verlief wie geplant, allerdings war ich über die Größe der Narbe überrascht, die viel größer ausgiel als es mir im Vorfeld beschrieben wurde.

Eine Woche nach der OP verschlechterte sich der Zustand meiner Wunde derart, dass eine Revision (erneute Öffnung, Spülung) notwendig wurde.
Die Ursache der Wundheilungstörungen ist mir bis jetzt nicht nachvollziehbar vermittelt worden. Es wurde ein antibiotischer Schwamm mit in die Wunde eingenäht. Der Abstrich ergab nach drei Tagen, dass auch Bakterium der Wunde gefunden worden und zwar zwei verschiedene Arten die sich normalerweise im Darmbereich wieder finden. Damit keine neue Infektion entsteht, wurde mir die Einnahme von Antibiotika über einen Zeitraum von zehn Tagen verordnet .

Zusammengefasst habe ich den Eindruck, dass das Personal unter hohen Zeitdruck steht, und damit unter anderem die Hygiene nicht nach neusten Gesichtspunkten gehalten werden kann. Das nächste Mal würde ich mich genauer informieren und wahrscheinlich eine spezialisierte Klinik wählen.

Erst Info Chaos dann wird man alleine gelassen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Die internen Abläufe sind eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Bänderriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute sollen in einer kurzen ambulanten OP Schrauben entfernt werden.
Mittwoch Voruntersuchung;
Arzt: bitte Freitag um 8 Uhr bei der Notaufnahme melden
Patientenaufnahme Unfallchirurgie:
Freitag hier unten im ambulanten OP Zentrum melden (incl. Info Flyer)
Anruf Bettenmanagement: Freitag auf Station 6 melden um 09:30 Uhr

Nun ist Freitag; seit 09:30 Uhr versauere ich im OP Hemdchen auf Station. Erst durch einen eigenen Anruf in der OP Abteilung nach 2 Stunden Wartezeit habe ich erfahren, daß vor 14 Uhr nichts passieren wird.
Das Krankenhaus Porz ist definitiv nicht zu empfehlen. Administrativ ist es eine Katastrophe. Wenn man sich hier nicht selber um Information bemüht, wird man schlicht ignoriert. Kein Wunder, daß das Krankenkaus pleite ist.

Keine Entschuldigung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vermeidbarer Tod des Patienten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vertuschung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Tödliche Ansteckung mit MRSA)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Inakzeptabel)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Gestaltung???)
Pro:
-
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es kam nie eine Entschuldigung dafür, dass unser Patient durch und in diesem Krankenhaus gestorben ist. Stattdessen fehlende Informationen und Vertuschung Erst nach dem qualvollen Tod und langen Leidensweg des mitten im Leben stehenden Patienten kam heraus, dass er mit MRSA infiziert wurde, Darmdurchstoß etc, und das bei einer Bagatelle-OP!!! Sie haben unsägliches Leid über unsere Familie gebracht. Auch SIE müssen damit Leben, wenn es Ihnen im Moment auch egal erscheint, auch Sie werden älter und ich wünsche Ihnen allen die daran beteiligt waren, dass sie diese Schuld ein Leben lang verfolgt. Durch ein bißchen Hygiene und sauberes Arbeiten hätte das alles vermieden werden können. Es war leider kein Privatpatient.

Ke

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Katastrophen Krankenhaus
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient wird man gemobt und der Lüge bezichtigt hier wird man als Abschaum behandelt. Corona Regeln werden nicht befolgt obwohl Stationen gesperrt sind gehen Besucher rein und raus
Die Besucher die sich an die Regeln halten werden angefahren und diskriminiert Meditationen werden als gegeben dokumentiert jedoch nicht gegeben.das Management sollte ausgetauscht werden die sind ihr Geld nicht wert. Jetzt noch was ich werde mich bei der Ärztekammer in Düsseldorf beschweren.

KH Porz - danke. Danke nein.

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ein Krankenhaus sollte Menschen dienen, nicht anders)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dazu möchte und kann ich nichts sagen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dazu möchte und kann ich nichts sagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos siehe oben)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Baustelle in mehreren Abteilungen)
Pro:
Willen der Mitarbeiter zu helfen
Kontra:
Chaotische Organisation
Krankheitsbild:
Internistische Probleme
Erfahrungsbericht:

großes Chaos


Ich war Besucher einer alten Dame im Krankenhaus.

Solange Sie intensivmedizinisch betreut wurde, klappte der Besuch auch zufriedenstellend.

Die Ärzte waren sehr nett und machten mir die Notwendigkeit meiner Erscheinung im Zusammenhang mit ihrem Genesungsprozess deutlich und ich registrierte mich auch der krankenhauseigenen Homepage und versuche seit Stunden einen Online-Termin zu buchen. leider vergeblich.
Alle Besuchstermine für die nächsten Tage sind gesperrt.
Wenn es mir nicht gelingt ein anderes Krankenhaus für die alte Dame zu finden, stehen große Probleme an...
Das Krankenhaus Porz ist nicht zu empfehlen und in dieser Form der Patientenbetreuung nur abzuraten.

Naja...

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einzelne Pflegekräfte. Operierende Oberärztin.
Kontra:
Ausstattung, Umgang der Assistenzärzte mit Patienten, keine gute Schmerztherapie
Krankheitsbild:
CED
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr zu einer OP in der Porzer Klinik auf der Station 11.
Leider muss ich gestehen, dass ich nicht zu den glücklichen Patienten zähle, die hier positives berichten können.

Das Pflegepersonal war überarbeitet und erschöpft. Einzelne freundlich, engagiert und top; viele unfreundlich, desinteressiert und abwesend. Aber wenn man in einer Schicht für 15-17 Patienten zuständig ist - wie soll man sich da motivieren? Geschweige denn, wenn der Schichtkollege ausfällt und man dann 30 Patienten versorgen muss. Das habe ich in Porz leider erlebt und ich ziehe den Hut vor den Pflegekräften.

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Station von Assistenzärzten geführt wird ohne jegliche Steuerung, Überwachung oder Anleitung erfahrener Ärzte. Es vermittelt kein Vertrauen, wenn Medikamente in die verkehrte Patientenakte oder andere Angaben fehlerhaft eingetragen werden oder Patientenfragen nicht korrekt beantwortet werden. Darüber hinaus finde ich, dass das Thema Schmerzmedikation auch einer Anleitung durch erfahrene Ärzte bedarf. Ich habe sehr viele Patienten hier unnötig leiden sehen.

Das Verhalten der Assistenzärzte und deren Umgang mit den Patienten, habe ich so negativ wahr genommen, dass ich es nur als menschenunwürdig bezeichnen kann. Ich habe sowas noch nie erlebt und es hat mir unglaublich zugesetzt, mich unglaublich belastet.

Ich wurde von einer Oberärztin erfolgreich operiert. Nach Entlassung und im Verlauf der weiteren Genesung haben sich Komplikationen ergeben. Da ich mich insgesamt in Porz nicht gut aufgehoben gefühlt habe, lasse ich mich aktuell anderswo behandeln. Schade eigentlich, weil die Oberärztin war so ziemlich das Einzige was ich in Porz mit "top und kompetent" bezeichnen würde.

Von Hr. Prof. Dr. K. habe ich nicht viel mitbekommen, da ich ihn nur einmal kurz gesehen/gesprochen hatte. Bin aber auch nicht Privatpatient.

Nie wieder hier her nur wenn man sterben will.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen ist super und die Schwestern
Kontra:
da weiß der eine nicht was der andere macht und zuviel Patienten auf einen guten Arzt!
Krankheitsbild:
Morbus Crohn CED Colostoma Abzess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fuhr mit meiner CED als Notfall am 27.5.2019 in die Klinik. Da ich ein dicken Abzess im Bauch direkt neben meinem Stoma hätte und dadurch sehr starke Schmerzen.
Ich wurde auch aufgenommen,jedoch wurde ich mit Schmerzen erst durch diverse etagen im Treppenhaus hoch und runter gejagt für verschiedenen Untersuchung. Am 28ten wurde die Stelle dann im MRT nochmal genau gesehene und erst dann glaubte man mor auch endlich mal. Keine 10min später wurde es punktiert und der Druck war raus jedoch verblieb ein Rest im Bauch und der Arzt sah nicht die notwendigkeit eine trainage hinein zu legen.
Am 31.5 wurde dann noch eine Darmspiegelung versucht nach dem mir der PJler und nicht der Chef erzählte der Dickdarm solle nun ganz raus den Grund könne mir die Koriphe aus Köln erklären.
Doch dieser kam am 31.5, 1.6, 2.6 und 3.6 nicht und ich würde kurioser Weise mit einem noch dickeren Abzess der neu voll gelaufen ist nach der punktion, nach Hause entlassen und bekam ein Op Termin für in 6 Wochen mit der Aussage "kein Akuter Notfall".
Am 6.6 Anruf von der Korriephe da ich meine Akte für eine zweit Meinung Haben wollte. Erklärte die Lage und das die Nacht 40fieber war und sollte um 14 Uhr für den Op 2ieder da sein. Mein Mann frei genommen (mal wieder) mit mir dahin und dort wurde ich 9 Std lang warten gelassen ohne das ich trinken oder essen durfte den ganzen Tag, für fiebersenkende Mittel musste ich 2 Std regelrecht betteln nicht einmal Flüssigkeit über die Vene habe ich bekommen. Ende vom Lied war im 0 Uhr war ich immer noch nicht im Op, habe meine sachen gepackt und bin heim.
Am 7.6 in das örtliche Krankenhaus bei mir gegangen und da wurd mir endlich direkt geholfen.

In Köln Porz ist man nur als privat oder Zusatzprivat versicherte Person eine Person, das fängt bei Sprudelwasser an welches nur für privat rausgegeben wird und Kassenpatient bekommt stilles.

2 Kommentare

Andenpolster am 23.08.2019

Das mit dem SPRUDELWASSER ist ja wohl ein Witz!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Wartezeit Blinddarm OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Informationen wann und wie lange noch...)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder hat eine Blinddarmentzundung. Er wurde gestern um 0 Uhr ins Krankenhaus gefahren. Ausser Schmerzmittel und Kochsalzlösung passierte erstmal nichts. Verdacht auf Magen Darm sagte man...da wir schon mal eine schlechte Erfahrung in der Hinsicht gehabt hatten und in unserer Familie fast jeder bereits den Blinddarm entfernt bekam, kennen wir die Symptome sehr gut und haben daraufhin auch skeptisch reagiert. Aufjedenfall schickte man uns destotrotz um 2 Uhr wieder nach Hause. In den weiteren Stunden verstärkte sich unser Verdacht so das wir wieder früh am Morgen gegen 4 Uhr! im Krankenhaus landeten. Und tatsächlich war man sich einig das es sich um eine Blinddarmentzundung handelt. Soweit noch alles einigermaßen im erträglichen Rahmen. Jetzt kommt aber der eigentliche Skandal! Wir haben 1 Uhr Nachts und mein Bruder wartet immer noch das er operiert wird, und das bei einem Eingriff welches als Notfall gilt. Wir hatten im selben Krankenhaus schon mal solch eine schlechte Erfahrung gemacht, welches fast tragisch geendet hätte. Man hat die OP soweit verzögert das der Blinddarm meines Bruder geplatzt ist. Dadurch wurde aus einem einfachen Eingriff eine schmerzhafte und komplexe Angelegenheit...anscheinend ist das hier Gang und Gäbe. Mal schauen wie lange noch gewartet wird, da ich kaum glaube das ein Chef oder Oberarzt um diese Uhrzeit noch im Dienst ist...Es sind fast verdammte 24 Stunden vergangen und wir wissen immer noch nicht wann er operiert wird. Trinken essen darf er auch nicht. Wahnsinn was da abläuft... Fährt lieber 10km mehr als euch solch eine Behandlung auszusetzen.

1 Kommentar

KHPorz am 21.06.2018

Hallo Kurt85,

vielen Dank für Ihre Beurteilung hier - aus Ihrem Schreiben werden wir allerdings nicht ganz schlau, u.a. was die zeitlichen Abläufe betrifft. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich mal mit unserem Qualitätsmanagement in Verbindung setzen (Fr. Stiller): s.stiller@khporz.de

So können wir dann weiterhelfen!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Krankenhaus Porz am Rhein

Erfahrungen mit dem Kankenhaus Porz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich die Klinik in Köln Porz gar nicht weiterempfehlen. Es ging bei meinem Mann nur um eine `kleine Sache`. Wir wurden von 2 Ärzten unterschiedlich beraten und von beiden nicht gut. Die Sache war nicht klein, es lief alles schief. Mein Mann ist schon privat versichert, aber trotzdem lief es alles andere als gut. Die Stationsärztin war jung, überheblich und zu cool für diese Welt. Die Schwestern waren nur ansatzweise freundlich und brauchten unendlich lange für eine geringe Hilfeleistung. Die Physiotherapeutin war völlig unerfahren und hatte Angst vor sich selbst. Als alte Porzer sagten wir immer, bloß nicht in das KKH Porz. Bleiben Sie bei Ihrer Wahl: Wenn möglich, nehmen Sie ein anderes Krankenhaus, nicht Porz. Für Ärzte wären ein paar Semester Psychologie dringend notwendig! Das würde auch ihnen selbst guttun. Ich hoffe jedenfalls höchstens als Besucher dorthin zu müssen und ich bin selbst durchaus nicht unerfahren mit eigenen Behandlungen (auch OP`s). Ich teile Ihnen hiermit meine Meinung mit. Ein junger Arzt hat meinem Mann übrigens evtl. das Leben gerettet, nicht ein alter Hase! Eine sehr frustrierte Ehefrau.

1 Kommentar

KHPorz am 03.11.2015

Hallo Fr. IHU,

vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke so ausführlich schildern, wenngleich es uns natürlich nicht erfreut, was Sie da schreiben. Zumal, wenn Sie von einem Einzelfall ausgehend gleich die Arbeit eines kompletten Krankenhauses in Misskredit stellen - und steigende Patientenzahlen, die wir seit Jahren erleben, eigentlich eine andere Sprache sprechen.

Ohne Ihren Fall konkret zu kennen: Wir entnehmen Ihrem Statement hier aber auch eine sehr große persönliche Betroffenheit. Das bedauern wir sehr. Zumal wir wissen, dass einen die äußeren Umstände dann erst recht sehr mitnehmen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unserem Qualitätsmanagement einmal Ihren Fall schildern würden - dort gibt es ein Patientenbeschwerde-Management.

Ihre
Unternehmenskommunikation

Abulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
heit gibt es nicht gutes
Kontra:
allew schlecht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde es das letzte wie man in dieser Klinik behandelt wird man fült sich wie auf einer schlachtbank keine Betäugung keine Narkose da schneidet man einfach mal so das bein auf so ca.2x2cm man kann da schreien wie man will es wird einfach weiter geschitten,dann schreibt man im Forum darüber und siehe da da meldet sich die Klinik wegen einer einigung(Schmerzensgeld) und jetzt kommt doch nichts das gehört echt in die Zeitung EXPRESS wird bestimmt Interesse haben...........armes Deutschland es war ja auch keine Deutscher Arzt vielleicht wird es ja in dennen Ihrem Land so gehandhabt aber hier hätten wir ja die mittel dafür wird nur nicht genutzt von nicht Deutschen Ärzte..................diese Klinik werde ich nie wieder betreten werde auch auch porz aus ziehen das hier ist das aller letzte..............

7 Kommentare

heike50 am 15.02.2013

Hallo,

weiter unten berichten Sie ja ausführlicher!
Das geht schonmal gar nicht,daß an Narkose gespart wird-bei Privatpatienten sicher nicht!
In einer anderen Klinik bekam ich eine Magenspiegelung- z.Schluss bemerkte ich den Magenschlauch-schrecklich. Sagte es der Krankenschwester:"Wir müssen an Propofol sparen-war s schlimm?"
Am liebsten hätt ich ihr den Schlauch im Hals gesteckt und auch gesagt:War s schlimm?"
Aber die sehen mich da nie wieder!
Ich gehe sogar soweit, dass ich kein Organspendeausweis habe- bis Hirntote(man ist ja noch keine Leiche,sonst könnte man ja keine Organe entnehmen)-auch beim Entnehmen der Organe- Narkose erhalten! Ohne Narkose-no !!!
Mögen Andere anders darüber denken- es ist halt meine Meinung. Ob Ärzte auch Organspende-Ausweise haben??

  • Alle Kommentare anzeigen

OP ohne Narkose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man wird als Mensch dritter Klassse behandelt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (null info)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Tiere werden besser behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsche angaben)
Pro:
das Essen ist gut
Kontra:
die Behandlung sehr schlecht
Krankheitsbild:
CVhirugie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin von einer Katze gebissen worden und habe es ignoriert nach einer woche war es immer noch am Bluten ich ging in Porz zur Klinik und erzählte die situation mein Bein(der Biss war an der Waden) war etwas entzündet mir wurde gesagt es muss sofort behandelt werden,ich sagte das ich nicht Schlafen konnte und seit 4:00uhr auf sei der Arzt sagte es muss ein wenig auf gemacht werden um die Entzündung zu Heilen ich fragte ob man mir eine Betäubung oder eine Narkose geben könnte der Arzt sagte das wäre nich möglich es könnte eine wenig weh tun ich sollte tief luft holen dann wird das schon gehen.Ich wußte nicht das der Arzt mir einen schnitt von 2x2cm tief machen würde ich schrie und schrie weil es verdammt sehr weh tat aber der Arzt schnitt weiter ich schrie weiter und mußte weinen ich war fix und fertig der Arzt sagte immer wieder nur noch ein bisschen der Arzt drückte zuerst den Eiter dann nahm der Arzt ein Instrument und schaufelte mir den Eiter raus es tat verdammt sehr weh der Arzt sagte immer tief luft holen immer und immer wieder bis ich die nase voll hatte und ich den Arzt weg trat da sagte der Arzt ich gebe mal 10min.pause ich dachte ich wäre in einem Horrorfilm ich habe am ganzen Körper gezittert mein Kreislauf war im Keller aber der Arzt gab nichts drum sogar die anderen Ärzte kamen um nach zu sehen was los war die Leute im Wartesaal haben auch alles mit bekommen,also kam der Arzt noch mal und qüälte mich weiter das alles ohne Betäubung ohne Narkose der Arzt fing wieder an und ich schrie wieder dann sagte der Arzt bin gleich fertig nur noch ein wenig ich habe gebetet das es schnell vorbei geht.Der Arzte sagte den Assistenten das sie es verbinden sollen ich mußte noch zur Blut ab nahme danach zum Gips raum dann habe ich eine ewigkeit gewartet das ich ab geholt werde um auf meiner Station zu kommen.Ich finde bei so einer Situation fühlt man sci wie ein Mensch dritter Klasse sogar Tiere werden besser behandelt als wir Menschen in dieser klinik da sieht mich nie wieder einer das war meine Erfahrung im Porzer -Klinik nein Danke nie nimmer mehr.

4 Kommentare

dezember2012 am 27.11.2012

wer hat selber so eine erfahrung geacht!!!!!!!!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen