Asklepios Klinik Pasewalk

Talkback
Image

Prenzlauer Chaussee 30
17309 Pasewalk
Mecklenburg-Vorpommern

10 von 12 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

12 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (12 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Überraschte mutter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Essen und Trinken. Der Tee ist frisch
Kontra:
Putzkräfte Arbeiten teils oberflächlich.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Patienten bezogen..es wird sich Zeit für die Patienten genommen. Zumindest auf der Stadion.

Trauma durch Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon der deutsche Frauenarzt und Gelehrte, Professor Dr. Dr. Willibald Pschyrembel (1901 – 1987), sagte:

„Man muß in der Geburtshilfe viel wissen, um wenig zu tun.“

Viel wissen tun wir absolut, aber dieses „wenig tun“, genau das haben wir leider etwas verlernt.

Es geht um Profit, jede Intervention bringt Geld, eine natürliche Geburt ist nur geboten wenn man sich durchsetzt.
Vorsicht sei geboten in dieser Klinik zu entbinden.
Man muss sicherstellen, dass man weiß was man will. Sonst machen die mit einem was sie wollen. Die fahren das ganze Programm auf, obwohl garnicht notwendig.
Da wird ein Dammschnitt empfohlen obwohl das heutzutage garnicht mehr oder nur in absoluten Notfällen gemacht wird lt. Fachliteratur. Da wird angeboten von oben zu drücken um das Baby aus dem Uterus zu befördern, obwohl das auch nicht empfohlen wird lt. Fachliteratur da ja die Gebärmutter dadurch reißen kann und damit Mutter und Kind absolut gefährdet sind.
Da werden Wehenmittel empfohlen obwohl die Wehen in vollem Gange sind und der Geburtsverlauf nach Plan verläuft und zeitlich einwandfrei ist. ( kam in den Kreißsaal, Baby war 2 Stunden später da). Da kommt der Arzt und will mir nochmal Blut abnehmen obwohl ich meine Blutgruppe vorgelegt habe, hat ihm nicht gereicht....
Da steht im Arztbrief das „Patientin ist nicht gerissen im Dammbereich, dadurch wurde nicht genäht“ - wenn aber der Arzt nach der Geburt für 20 Minuten versucht Patient zu überzeugen das sie unbedingt genäht werden sollte weil sie gerissen ist. Das ist also dokumentieren falscher Tatsachen welches strafbar ist. Der Arzt hätte berichten sollen, dass Patient leicht gerissen ist und eine Maßnahme abgelehnt hat. Wenn man nur einen leichten Dammriss hat, ist das Nähen auch überflüssig und verlangsamt sogar den Heilungsprozess und verursacht dadurch unnötige Schmerzen.
Ich hatte während des Geburtsverlaufes sehr starke Schmerzen weil ich mich nicht gut aufgehoben fühlte. Die Hebamme hatte an dem Tag auch schlechte Laune.

1 Kommentar

Pochert21 am 08.11.2019

Der Beitrag strotzt nur so von Halbwissen und Nichtwissen, da stellen sich die Nackenhaare auf. Von vorne bis hinten totaler Schwachsinn.
Sobald Patienten überzeugt sind sämtliche Situationen während einer Behandlung besser einschätzen zu können als die behandelnden Ärzte weiß man was die Stunde geschlagen hat, das trauen sich nämlich nicht mal Fachärzte zu die selbst Patient sind. Na gut die Hebamme hatte vllt. wirklich schlechte Laune, wer will es ihr verdenken.

ein NEIN des Patienten wird von Ärzten nicht akzeptiert, OP einfach angeordnet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Zusammenarbeit zw. Kinderschwestern und Hebammen
Kontra:
Keine Rücksicht auf Wünsche und Lebenssituation des Patienten
Krankheitsbild:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Hebamme richtet sich nach Anweisung des Arztes, nicht auf den Wunsch des Patienten, selbst nach mehrfacher Wunschäußerung nicht, diese wird einfach ignoriert und überhört!
Ein NEIN des Patienten zu einer OP wird nicht akzeptiert, sondern einfach durchgeführt

Aus meiner Sicht stellt sich das Bild so dar, dass das Ärzteteam nur auf Verdienst/Gewinn aus ist und dieses klar im Vordergrund steht. Es wird weder auf das Wohlergehen noch auf die Lebenssituation des Patienten Rücksicht genommen.

Sehr egoistisch. Nicht empfehlenwert.

Das nächste mal mach ich eine Hausgeburt - ob mit oder ohne Hebamme - nur nicht wieder dieses Krankenhaus mit diesen Ärzten.

Das einzig positive an der Station ist die sehr gute Zusammenarbeit der Kinderkrankenschwestern mit den Hebammen und die Fürsorge für die Babys.

Das Essen und die Zimmer sind in top Zustand. Alles wird in hauseigener Küche selbst gekocht und frisch zubereitet (schmeckt auch sehr gut) und die Zimmer sind hell und freundlich.

1 Kommentar

Pochert21 am 08.11.2019

Hausgeburt, gute Idee, dann kann man dann selbst alles entscheiden was man so gut weiß. Und dann aber schnell den Notarzt rufen wenn man die Karre (Geburt) gegen die Wand gefahren hat. Aber keine Sorge das passiert den aller Besten und zu denen gehört man ja.

schlechte bis gar keine beratung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
hebamme und arzt im kreissaal
Kontra:
hebammen auf station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Hebamme im kreissaal war sehr nett..genau wie der Arzt....nur auf Station gab es, für mich,ein paar unzufriedene Situationen...am zweiten Tag nach der Geburt wollte ich eine Flasche für meine Tochter haben,da ich noch keinen milcheinschuss hatte(vormilch war ihr zu wenig)und meine brustwarzen schon am ersten Tag total kaputt waren(da sie ein sehr starken saugreflex hatte)..wurde von der Schwester gleich angepampt "das ich doch schließlich stille"...hab ihr die Situation kurz erklärt,als Antwort bekam ich nur "ich solle öfter anlegen"..widerwillig bekam ich dann die Flasche...es hat sich auch keine Hebamme meine brustwarzen angeguckt,obwohl ich mehrmals bescheid gesagt habe das sie total kaputt sind und ich beim anlegen schmerzen habe...es wurde einem auch nichts gezeigt wickeln,waschen,halten,stillpositionen etc...es kam lediglich einmal eine Hebamme zum anlegen..das war mein erstes Kind( hab durch die Familie viel Erfahrung mit Babys)..aber das konnten sie ja nicht wissen, geht halt ums Prinzip...vielleicht dachten sie auch das ich das alles weiß,da ich krankenschwester bin, kriege aber nicht jeden Tag ein Kind und arbeite in der erwachsenenpflege auf its...am das war auch der Grund mich am 3 Tag entlassen zu lassen,an dem mir dann nochmal gesagt wurde ich könne mir ja stillhütchen in der Apotheke kaufen( das hätte man mir auch im Krankenhaus an bieten können)...das nächste Kind kommt dort jedenfalls nicht zur Welt

2 Kommentare

Pochert21 am 08.11.2019

Warum bringt man die Stillhütchen nicht selber mit? Den Menschen geht es echt zu gut in diesem Land.

  • Alle Kommentare anzeigen

Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (mussten 3x unserer eburtsurkunde hinterher rennen)
Pro:
der Arzt bei der Entbindung war super
Kontra:
die Ärztin die mich vorher untersucht hatte
Krankheitsbild:
Entbindung mit Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

1.Die Zimmer wurden naja notdürftig gereinigt.Man sollte vlt weiteres Persnal dafür einstellen.
2.Dachte ich bei sämtlichen Voruntersuchungen die Ärztin zerreisst mich...als käme sie vom Lämmerschlachten und wollte bei mir gleich weitermachen, zum Glück hatte ich bei der Entbindung einen anderen Arzt. Der war super, leider darf ich ja den Namen von Dr.G. nicht nennen. Er hat das so super gemacht, auch bei dem Kaiserschnitt der letztendlich gemahct werden musste...er ist wirklich super...
3. Die Hebammen, bis aufein zwei die ich persönlich nicht so nett fande, ein super Team. Alles ganz liebe Frauen die mich dort begleitet haben.
4.Die Kinderschwestern waren ebenso nett wie die Hebammen.
5.Die nette Dame der Essensbestellung war auch top!
6.Schön das es dort auf der Entbindung ein Buffet gibt, welches bestimmt reichhaltiger sein könnte aber schonmal super das es dieses Angebot gibt.
7.Eine Stillberaterin wäre schön.
8.Auch super das Angebot der Aufbettung für den Partner und das gar nichtmal so teuer!
9.Auch ein Lob an den Narkosearzt!

Tage nach dem Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (leider durch die Kinderschwester)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch Fehlgeschlagene Einleitung kam es zum Kaiserschnitt, ich wurde sehr gut beraten und über alles aufgeklärt. Hebammen waren alle super nett, genauso wie die Ärzte. Leider gab es dort eine Kinderschwester, die sich als Kinderärztin ausgegeben hat, sich weigerte mir Stilleinlagen zugeben, genauso entwendete sie mir die Pumpe aus meinem Zimmer und verdonnerte mich doch ins Stillzimmer zugehen, obwohl die Tür dort immer sperrangelweit auf war und ich mich dort nicht wohl fühlte. Ich war nicht so ganz schnell auf den Beinen nach der OP und sollte doch zusehen wie ich meine abgepumpte Milch weg bringe und wozu ich denn noch Schmerzmittel brauche am 3. Tag!! nach dem Kaiserschnitt. Mein Baby sollte ich alleine wickeln ohne Hilfe, obwohl mein Eisenwert zu niedrig war und ich beinahe an der Wickelkommode umgekippt wäre dadurch. Ich will mir nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn ich die Klingel nicht noch rechtzeitig erreicht hätte. Man sagte vorher bloß: " Das werden Sie doch wohl alleine schaffen." oder man bekam noch blöde Sprüche wie: " Zuhause müssen sie sich auch um ihr Baby kümmern." Man wurde teilweise hingestellt, als wäre man zu faul! Bin leider nicht die Patientin, die nach einer OP am 2. Tag umher springt. Es waren zu große Schmerzen und der Kreislauf hat nicht mit gespielt!!

Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Habe meine vier Kinder da bekommen und war immer sehr zufrieden. Die Betreuung war für mich immer angemessen. Also nochmal ein großes Dankeschön an die Hebammen, Schwestern und den Ärzten die einem mit Rat und Tat zur seite stehen. Auch die Zimmer haben sich positiv verändert.