|
AB1887 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Benigne Prostatahyperplasie
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Urologie operiert und habe nur den besten Eindruck von der Klinik gewonnen. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren stets freundlich, ausgesprochen hilfsbereit, kompetent und sehr emphatisch. Von der Aufnahme bis zur Entlassung waren die Abläufe gut strukturiert und transparent. Und das Wichtigste zum Schluss: Die Operation ist komplikationslos verlaufen. Ausbildung und Erfahrung der behandelnden Ärzte haben aber auch nichts anderes erwarten lassen...
|
Bea12342 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor in der Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte die über den Tellerrand hinweg sehen !! Es wurde dadurch ein Tumor festgestellt der frühzeitig entfernt wurde !! Ich einfach allen, auch dem tollen Pflegepersonal DANKE sagen !!!
|
oldfashioned berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeiten trotz Anmeldung wie überall doch lang)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (technische Ausstattung scheint überdurschnittlich zu sein)
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ursprünglich wollte ich mich im Krankenhaus in Diepholz operieren lassen. Der dortige Chefarzt meinte, er wäre sehr erfahren und sehr gut, meine OP sollte 7-10 Tage (mit Öffnen der Bauchdecke) dauern.
Weil das Labor des Kkhs Diepholz in der OP-Vorbereitung eine Fehldiagnose abgab, habe ich eigentlich ganz spontan gedacht, dass ich mir eine Zweitmeinung holen sollte. Das machte ich in der Klinik in Nienburg, und nach der Untersuchung sagte mir der Chefarzt in Nienburg, dass das bei ihnen wohl 2-3 Tage dauern würde, bei Komplikationen ggf. etwas länger. Aber sie würden nicht die Bauchdecke öffnen müssen, sie hätten entsprechende Laser, bei denen das Operieren schonender verlaufen würde.
Ich habe mich dann für die Klinik in Nienburg entschieden. Ich musste dort vor der OP keinen Einlauf über mich ergehen lassen und musste auch nicht schon einen Tag vor der OP wie in Diepholz zur Aufnahme kommen. Die Aufklärung + Narkosegespräch + Coronatest mussten natürlich vorher gemacht werden.
Der Chefarzt und der Oberarzt waren bei der Aufklärung nett und freundlich und wirklich sehr informativ, da gibt es nichts zu meckern. Am Dienstag wurde ich aufgenommen und operiert, und am Donnerstag durfte ich nach weiterem Coronatest und Erfolgskontrolle der OP wieder gehen. Bei mir wäre der Coronatest eigentlich nicht erforderlich gewesen, weil ich eine Befreiung vom Gesundheitsamt hatte, aber da machten die das ganz konsequent. Das Pflegepersonal auf der Station war nett und zuvorkommend. Einziger Kritikpunkt: Meine Essenswünsche wurden zwar durch die Mitarbeiterinnen der Catering-Firma im Kkhs aufgenommen, aber ich bekam teilweise etwas anderes.
|
AnkibaTestmaus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Ehrlichkeit statt irgendwie kriegen wir das schon hin)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Gab es nicht keine richtige in der Notaufnahme)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wenn keiner weiß wie es geht sollte man das gleich sagen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vorgespielt freundlichkeit
Kontra:
Ehrlichkeit vermindert Fehler
Krankheitsbild:
Bauchkatheter ausersehen raus gezogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater hat sich den Bauchkatheter ausersehen raus gezogen!
Ich habe extra im Krankenhaus angerufen, weil mein Vater sich den Schlauch vom BauchKatheter raus gezogen hat.
1.Fehler
Mir wurde am Telefon gesagt ich soll mit ihm zur Notaufnahme kommen!
(Weshalb wurde uns da nicht schon gesagt, das kein Urologe mehr im Haus ist und wir deshalb lieber eine andere Klinik aufsuchen sollten?)
Wir also in die Notaufnahme!
Ich durfte nicht bei meinem Vater bleiben , obwohl eine vom Notar beglaubigte Generalvollmacht in Kopie bei seiner Krankenakte vorliegt.
Mir wurde gesagt ich sei kein Gesetzlicher Betreuer!
Also ist mein dementiert Vater allein bei ihnen geblieben.
Den Ablauf schilderte er mir gleich als wir wieder im Auto saßen, deshalb ist sie glaubwürdig, denn wichtige Sachen kann er sich über Stunden, bzw wenn er gut drauf ist sogar über Tage merken.
Er kam ins Krankenzimmer und die Schwestern berieten was sie jetzt mit ihm machen.Auch der dazu gekommene Assistensarzt (oder Arzt in Ausbildung, genau sagen konnte das mein Vater nicht) wußte auch keine Lösung, also wurde bei dem Urologen angerufen. Der Urologe War nicht mehr im Hause. Er hat den Schwestern am Telefon erklärt wie ein Kateter durch die Harnröhre gelegt wird. Dieses machten die Schwestern dann auch!
Auf seine Bauchschmerzen ist keiner weiter eingegangen und es wurde auch kein Ultraschall gemacht, weil kein Arzt dabei
2.Fehler
Warum wurde bei der Datenaufnahme mir nicht gesagt das kein Urologe im Haus ist und sie noch nie einen Katheter gelegt haben?
Ich wäre dann mit meinem Vater in eine andere Klinik gefahren, weil noch das Loch für den Bauchkatheter offen war. Aus Erfahrung weiß ich das wir ca. 2 -3 Std. Zeit haben eh es geschlossen ist, bzw fast geschlossen ist und es sehr schmerzhaft ist dann noch den Schlauch einzuführen.
3.Fehler
Danach schickten die Schwestern meinen dementsprechend Vater alleine los zum Ausgang, bzw Eingang Notaufnahme wo ich wie abgesprochen mit den Schwestern wartete.
Mein Vater irrte hilflos durch die Gängelung, bis eine Schwestern ihn etliche zu mir brachte.
Bis dahin waren 2Std. vergangen für einmal Schlauch wieder einführen was keine 5 Minuten dauert.
Wir müssen jetzt bis Dienstag(4Tage) warten bis sein Urologe ihn untersuchen kann!
Ich hoffe nur das die Schwestern nix verletzt haben und die Bauchschmerzen nur Blähungen und nicht mehr sind.
|
derweltbesteBretti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fühlte mich als Patient dort gut aufgehoben!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (trotz hohem Arbeitsaufkommen ausführliche Information)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (der Chefarzt der Urologie ist stets freundlich und hat mir sehr geholfen!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (manchmal ein Formular doppelt ausgefüllt, aber hey, lieber doppelt als eins zu wenig!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt!)
Pro:
die Motivation und Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
habe keine negativen Erfahrungen gemacht
Krankheitsbild:
Entfernung von Nierensteinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich war dieser erneute Aufenthalt in der Klinik durchweg positiv! Angefangen bei der ZNA, wo sich alle sehr gut um mich gekümmert haben, bis zur Aufnahme auf Station 7, und schliesslich die Behandlung und OP durch den Chefarzt der Urologie! Alles in allem bin ich sehr zufrieden! Informationen zur bevorstehenden OP wurden ausführlich gegeben, auch wenn zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes sehr viel Betrieb in der Klinik herrschte! Alle mit denen ich zu tun hatte, waren zuvorkommend, motiviert, und freundlich! OP Vorbereitung in der Anästhesie ebenfalls vorbildlich! Niemand war dort schlecht drauf, obwohl wie gesagt, sehr viel Betrieb herrschte!
Meine Versorgung auf Station 7 hätte nicht besser sein können! Man hatte den Knopf für den Schwesternherbeiruf gerade losgelassen, schon stand der Engel im Zimmer! Lobend erwähnt sei hier auch die Pflegekraft der Tagschicht aus Stolzenau, aber auch alle anderen Schwestern waren sehr nett und zuvorkommend!
|
PKTH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
No
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Juni dieses Jahres einer Prostataop unterzogen. sie wurde vom chefarzt Dr. Schlick durchgeführt. Vorbereitung, OP und Nachsorge in der Klinik war vorbildlich. Ich kann nur Gutes auch über die beiden anderen Ärzte schreiben. Die freundlich und kompetente Art der Info waren wohltuend. Ich würde jederzeit mich von diesem Team wieder behandeln lassen.Bei der Nachsorgeuntesuchng, jetzt 8 Woche nach der OP wurde das Ergebnis vom Hausarzt (Urologe) besonders gelobt.
Für die Anmeldung im Krankenhaus muss man, übliche Gelassenheit für die Bürokrtie mitbringen.
Zimmer und Versorgung ( Betreuung und Essen ) waren gut.
Zusammenfassend: alles positief.
P-K Th.
|
GeHiKu berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wegen des Belegarztes)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Verwaltungsablaeufe wirken unorganisiert, auf Patientendaten wird auch bei mehreren Aufenthalten nicht zurückgegriffen, selbst bei der Aufnahme müssen Fragen bei unterschiedlichen Bereichen mehrmals beantwortet werden, dies sogar bis zu 4mal, genaue Vorgehensweise wird häufig nicht mitgeteilt, Uhrzeit der regelmäßigen Visite nicht bekannt, Qualität der Arbeit der Pflegekräfte sehr individuell und nicht immer gleichmäßig gut,wirken oft unorganisiert und uniformiert,
Telefonlisten des Hauses scheint es auf den Stationen nicht zu geben ( "weiß jemand die Telefonnummer von....?)
Gespräche von Ärzten mit fragenden Angehörigen auf dem Flur zwischen "Tür und Angel" nach der Frage "Was wollen Sie denn jetzt noch" (und in meinem unbeteiligten Beisein)
Aufnahmeverfahren dauert bis zu 5 Stunden, dabei sehr viel Wartezeit, Toilettenbesuche bzw. Getränkeaufnahme nicht möglich, weil man sich auch als Angehöriger nicht traut, den Wartebereich zu verlassen, es könnte ja noch länger dauern.
Mitarbeiterin, die fuer die Zimmervergabe zuständig ist, wirkt arrogant, lässt Patienten, die angemeldet sind und am nächsten Tag operiert werden sollen, wieder 60 km nach Hause fahren, mit der Auflage, am nächsten Tag aber um 8 Uhr da zu sein(hier handelte es sich um ein altes Ehepaar).
So könnte ich noch viele Beispiele nennen.
|
Wolfgang234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Top Ärzte, kompetentes und freundliches Ärzteteam, die urologische Abteilung besteht zur Zeit aus 4 Ärzten, war mit allen sehr zufrieden, besonders positiv und ausführlich war die Beratung. Mit dem Ergebnis der OP (Prostata) bin ich sehr zufrieden. Ich kann die Urologie in Nienburg nur weiterempfehlen...
|
Alexa12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich hatte aufgrund einer OP einen stationären Aufenthalt in der urologischen Abteilung gehabt.
Ich kann die negativen Berichte über das Krankenhaus überhaupt nicht bestätigen. Über mein ganzen Aufenthalt über habe ich eine medizinische Top-Leistung erhalten.
das Ärzteteam hat sich stets für Gespräche, Aufklärungen Zeit genommen, was heutzutage sehr viel wert ist.Die OP-Aufklärung verlief ausführlich und sehr kompetent durch den urologischen Assistenzarzt und jegliche Fragen wurden immer zu jeder Zeit ohne Probleme beantwortet.
Mit dem ERgebnis der OP ( OA Dr. Sinan)bin ich sehr zufrieden.
.
|
reginad2311 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute und ausführliche Beratung durch urologischen Assistenzarzt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Der Assistenzarzt war top
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2014 wegen Nierenschmerzen im Krankenhaus Nienburg in der Urologie. Besonders
positiv empfand ich die Aufnahme und weitere Versorgung auf Station durch den urologischen Assistenzarzt. Das einzige Kontra war das Essen...
|
wstutz berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
0
Kontra:
Nur noch Billige Auslandische Ärzt.
Krankheitsbild:
Hahnrören /Blase
Erfahrungsbericht:
Als Patient ist man in Nienburg nur eine Nummer! die nehmen Pro Tag 1000€€ für falsche Dieagnosen,und es mach Keiner Was Dagegen.Die Kranckenkassen Kontrolieren auch nur ihr Geld auf der Bank
2 Kommentare
dummes gequatsche. Kein mensch zahlt 1000,-€ am Tag, es sei denn man ist auf einer Spezialintensivstation