|
Hoffel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schnell dran gekommen
Kontra:
Tot unfreundlich
Krankheitsbild:
Rachenentzündung und Diabetes typ1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Notaufnahme zügig dran gekommen aber gefühlt nur angeschnauzt sowie die Probleme nicht angegangen wie beschrieben.
Meine Partnerin hat Diabetes ist mit zu hohen Zucker ins Klinikum weil Sie nichts trinken kann da ihr Hals sich so dermaßen entzündet hat das sie nix mehr trinken könnte.
Also Fazit die Behandlung wegen "Unterzucker" obwohl zu hoher Zucker untersucht sowie den Rachen gar nicht erst angesehen weil ich zitiere "sie seien keine Lungenfachklinik" es geht verdammt um eine Rachenentzündung dafür muss man in keine Fachklinik. ???????????
Also diese Klinik bzw die Notaufnahme werden wir demnächst meiden denn die dort taugen zu nichts und man wird von Anfang an mit Desinteresse gestraft.
|
Voisin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Wer kann das beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Handwerk des Operateurs kann ich natürlich nicht bewerten.
Die Schwestern sind bemüht und nett.
Getränk, Telefon, Ambiente i.O.
Was hilft letzteres, wenn eine unversorgte Patientin von 20 bis 10 Uhr am nächsten Tag sich vor Schmerzen nicht rühren kann und nur hört ' ich sag Bescheid "?
Keine Schmerzlinderung 14 h. Ja, auch ich kann es kaum glauben.
Gute chirurgische Notfallversorgung in der Notaufnahme
Unfallchirurgie
|
koulik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Wegen Corona können keine Angehörigen rein
Krankheitsbild:
Wunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine relativ tiefe Verletzung im Bereich des Handgelenkes. Das war Montag, spät nachmittags. Nach einer Stunde wurde ich in der Notaufnahme in den Behandlungsraum eingeladen. Noch in ca. 25 min ist der Assistenzarzt gekommen. Das war ein Mann mit arabischen Uhrsprung- sehr nett und höfflich. Er hat die Wunde in die Tiefe untersucht, hat eine Vene genäht, die auch gerissen war und dann die Haut zugenäht. Alles war relativ schnell. Ich bin mit der Behandlung zufrieden geblieben. Gestern wurde die Fäden durch den Hausarzt entfernt.
|
elrelambio berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Manche Ärzte schwer zu verstehen
Krankheitsbild:
Korbhenkelriss Innenmeniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in Station 3 mit einem Innenmeniskusabriss. Ich kann nur positives berichten. Dienstag eingeliefert, an selben Tag noch röntgen. Mittwoch MRT, Diagnose bestätigt. Donnerstag OP geplant. Aufklärungsgespräch Anästhesie sehr umfangreich, mögliche Komplikationen meinerseits wurden berücksichtigt, tolle Ärztin. Ich war dann morgens der Erste, um Triggerfaktoren auszuschließen. Auch im OP-Bereich, alle sehr nett und man wurde in die Vorbereitung mit einbezogen und alles wurde erklärt.
Auch auf Station 3 sind alles Pflegekräfte sehr nett und hilfsbereit. Einziges Manko war, dass manche Ärzte schwer zu verstehen waren. Essen war vollkommen in Ordnung, mir hat es jedenfalls geschmeckt. Einziger Kritikpunkt meinerseits ist vielleicht, dass man 2 Tage nach der OP schon entlassen wurde. Was super war, dass nach Angabe eines hohen Schmerzlevels sofort eine Schmerztherapeutin da war, um das Schmerzmittel anzupassen. Alles in allen kann man das nur empfehlen, da würde ich sofort wieder hingehen.
|
Matehee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Nach 3 Tagen immer noch keinen Entlassungsbericht fertig.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Schwestern und Pfleger und die Behandlung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Keine Untersuchung bei der Aufnahme, alles nur mündlich beschrieben bzw abgefragt. Auf der Station 3 wurde ich nur mit Schmerzmitteln "behandelt" und nach 3 Tagen schaute mal der Arzt vorbei, nur wieder Fragen gestellt und weiter nix. Den täglich völlig überforderten Krankenschwestern und Pflegern der Station 3 hat man wirklich täglich sagen müssen wann man welche Medikamente bekommt. 4-5 mal täglich nach einem Arzt gefragt, wurde nicht weitergegeben. Manchmal 3 Stunden auf Schmerzmittel gewartet. 7 Stunden darauf gewartet einen neuen Zugang in die Ader zu bekommen. Nach 5 Tagen bin ich mit den selben Schmerzen entlassen worden.
Fazit: Sehr schlechte Station 3, unorganisierte und überforderte Schwestern und Pfleger die sehr patzig rüberkommen. Das Essen ist ok.
|
Jonny1955 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (unvollständig, nicht aussagefähig)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (erfolgte fast gar nicht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die linke Hand weiß nicht was die Rechte tut!?)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (nächtigen auf den Fluren gehört in's vorige Jahrhundert)
Pro:
Kontra:
Nur in diesem Segment aussagekräftig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn wurde gestern gegen 17.30 Uhr nach einem epileptischen Anfall und einer damit verbundenen Wirbelsäulenfraktur in die Notaufnahme gebracht.
Gegen 23.00 Uhr erfolgte der erste ärztliche Kontakt und obwohl starke Rückenschmerzen meinen Sohn plagten und seine Mutter mehrmals um Schmerzmittel bat geschah nichts.
Heute nach nun mehr einem Tag ist man immer noch nicht in der Lage detaillierte Ergebnisse über den Gesundheitszustand meines Sohnes mit zu teilen.
Die Betreuung meines Sohnes ist ebenfalls eine Kathastrophe. Er ist stark Bewegungsunfähig und nicht in der Lage sich zur Nahrungsaufnahme auf zurichten aber er bekommt keine Hilfe. Seine Mutter hat ihn heute gereinigt und zu so gut es ging versorgt.
Ich würde dieses Krankenhaus niemanden empfehlen.
Die nächtliche Unterbringung erfolgte auf den Flur.
Hat man die Zeit verschlafen.
Die Kriegswirren des 2. Weltkrieges sind doch überwunden? Oder?
Vielleicht haben Privatpatienten andere Erfahrungen.
Für mich grenzt dieses Krankenhaus an eine Folterhölle und was da betrieben wird ist schwere Körperverletzung.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
CB58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr sehr unzufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (weil Bilder an der Wand verbessern nicht die unzureichende und unfreundliche Behandlung)
Pro:
nichts
Kontra:
Inkompetentes, unfreundliches Aufnahmepersonal , über den rest mag ich lieber keine angabe machen
Krankheitsbild:
Sturzunfall, Verdacht auf Schädelverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem heutigen Arbeitsunfall kann ich diese Klinik nicht empfehlen. Nach einem schweren Sturz auf den Schädel und auf die Knie wurde ich mit dem Rettungsdienst zur Notaufnahme gebracht, gegen meinen ausdrücklichen Wunsch in die Heliosklinik Nienburg. Die Sanitäter haben vergeblich versucht eine andere Klinik zu finden, die einen Arbeitsunfall aus einem anderen Landkreis aufnimmt. Auf dem Weg zur Klinik habe ich dem Sanitäter gesagt, dass ich dann doch im Wartebereich lande und garantiert keine Untersuchung stattfindet, bevor 4 Stunden vergangen sind. Der Sanitäter versuchte mich zu beruhigen und sagte, wir haben dort angerufen, in der Unfallchirurgie ist nicht viel los und bei einer Schädelverletzung muss es immer schnell gehen. Ich wurde also bei der Dame der Aufnahme abgeliefert. Die nahm meine Gesundheitskarte und meinen Allergiepass und den Sanitäterbericht. Ach das Knie, sagte die Dame, das ist nicht so schlimm. Als ich ihr dann sagte, ich bin aber wegen der Schädelverletzung hier und nicht wegen des Knies und wann ich denn geröntgt werde, lächelte sie nur ganz süffisant und sagte, das wird nicht geröntgt, wir röntgen nicht, das wird nur mit einem MRT gemacht. Und dann wurde ich wie erwartet in den Wartebereich geschickt und bekam nur die Gesundheitskarte zurück. Ich dachte mir, OK, den Allergiepass brauchen sie noch. Und wiederum wie erwartet, wartete ich mit meiner noch nicht untersuchten Schädelverletzung 4 Stunden, bis mich endlich ein Arzt aufrief. Dieser war sehr freundlich und sagte mir, dass so eine Schädelverletzung auch Komplikationen bergen könnte und er mir eine Nacht zur Überwachung anbieten könnte, was ich ablehnte, da mein Mann das sicher auch könnte und mehr Zeit für die Überwachung hat. Dieser nette Arzt schickte mich dann zum Röntgen... Es gäbe noch viel zu berichten, aber zum Schluss nur noch: Die Patientin kam aus eigenem Antrieb in die Klinik! Dass ich mit einem Rettungswagen kam, war dem Personal schon entfallen. die BG wirds freuen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
edgar51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Versorgung im Rettungswagen und Eingangsuntersuchungen gründlich
Kontra:
Stationäre Versorgung katastrophal
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erstaufnahme OK aber die stationäre Versorgung sehr
Mangelhaft.
Demotiviertes Personal, hygienische Verhältnisse unzureichend, sicherlich auf eine personelle Unterversorgung zurück zu führen.
Das kann nicht gebrochen sein, sie können ja noch an Krücken gehen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
heinzMaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Inkompetente Kommentare vom Arzt und Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden ("Das ist die Standardversorgung": Leider habe ich eine Erkrankung, die die Heilung verhindert, ist dem Arzt aber Egal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeit, unfreundliche und inkompetente Bewertung durch die Notaufnahmeschwester
Krankheitsbild:
Fraktur Mittelhandknochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit starken Schmerzen und meiner Vermutung auf eine Fraktur eines Mittelhandknochens der Hand in die Notaufnahme, um das überprüfen zu lassen. Da ich auf Krücken angewiesen bin kam dann der Kommentar:"Wenn das gebrochen wäre, könnten sie nicht mehr an Krücken laufen!" verbunden mit der Rückstellung in der Warteschleife zum Arzt. Nach dem Röntgen war klar, dass der Mittelhandknochen des kleinen Fingers spiralförmig gebrochen ist. Mit einer Gipsschiene versorgt, durfte ich dann das Haus nach 4 Stunden endlich verlassen. Einen Tag später wurde dann dort eine festere Schienenversorgung vorgenommen.
Ich leide ständig unter starken chronischen Schmerzen und dann noch der Bruch mit akuten Schmerzen. Auf Befragung auf aktuelle Schmerzen und meiner Medikation wurde dann gesagt: "So viel, dann können sie ja gar keine Schmerzen haben!" Das hat mich echt sprachlos gemacht, zumal ich mich vor Schmerzen kaum rühren konnte und aufgrund der Fraktur nun auf einen Rollstuhl angewiesen bin. Null Verständnis für Schmerzpatienten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
lpt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche beratung ?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (man liegt lange und es tut sich nix)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (alles kotisch)
Pro:
viele park plätze
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
platzwunde am kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich hatte eine kleine prüelei wo ich eine platzwunde bekommen habe(nähe)auge und dann bin ich mit den rtw. zu hk. gefahren und dann wurde ich auf den flur ab gestellt und da musste ich 3 st. wahrten und die wunde hat immer noch geblutet. dann kammen meine eltern nach ca. 1 st. und dann wollte meine mutter bei mir bleiben was ihr gutes recht ist aber sie wurde weg geschiekt ich bin dann mit gegangen und dann sind wir nach neustadt gefahren da bin ich nach 20 min dran gekommen und die behandlung hat ca5 min gedauert ich wurde nur geklebt aber ich will niewider ins nienburger krankenhaus fahren und behandelt werden man kann ja da fast verbluten
Platzwunden am Kopf sehen stets sehr dramatisch aus, sind aber meist ungefährlich.
Gerade in der Notaufnahme wird nach Dringlichkeit behandelt, zu gut Deutsch: Wer zuerst mit Sterben droht, hat Vorrang vor einer kleinen Platzwunde.....
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
OP nein danke!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Anna1975 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Bitte nicht so schnell das Skalpell schwingen!
Krankheitsbild:
Riss der linken Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kurzbericht: September 2012/ Zustand post Reitunfall, private Einweisung, Mittwoch, CT Untersuchung ergab Riss der linken Niere, Freitag: "Not-OP" da ich in Lebensgefahr schwebe! Wie das hat zwei Tage Zeit???
Viel Vitamin B, Verlegung ins richtige Krankenhaus Siloah Hannover! Eine Woche Krankenhaus, -keine OP- O-Ton operiert hat man vor 30 Jahren...!
Mai 2013 CT Untersuchung: alles gut, meine linke Niere arbeitet fleißig!
Danke allen die mich gesund gepflegt haben, ohne OP, danke für die Verlegung!!!
2 Kommentare
Hallo lpt,
mein erster Kommentar betreffs Ihrer Kritik, ist ja gelöscht worden, trotzdem rate ich Ihnen, natürlich nur im Guten, sich diese zu Herzen zu nehmen.
hurz