Helios Kliniken Mittelweser - Krankenhaus Nienburg

Talkback
Image

Ziegelkampstr. 39
31582 Nienburg
Niedersachsen

74 von 101 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

102 Bewertungen davon 8 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (102 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (38 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (5 Bewertungen)

Stroke Unit mit toller Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Doppelbilder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde in die Stroke Unit über meinen Hausarzt ganz kurzfristig eingeliefert
mit Verdacht auf einen möglichen Schlaganfall.
Ich befand mich drei Tage in Ihrem Haus und konnte dann entlassen werden. Während dieser 3 Tagen wurde ich intensiv untersucht, u.a. inklusive CT und MRT. Auch eine Physiotherapeutin stand mir ab dem ersten Tag beiseite. Das komplette Personal, Arzt und Pflegepersonal, war sehr kompetent und äußerst freundlich, was mir den Aufenthalt durchaus erleichtert hat.

Habe mich bisher in Ihrer Klinik in verschiedenen Abteilungen immer sehr gut in punkto Kompetenz und Freunlichkeit aufgehoben gefühlt.

Herzlichen Dank an Alle

super Team

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
verdacht schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die ärzte machen dort einen mega Job, immer ruhig und sachlich.
kompetenz auf die man sich verlassen kann

Alle möglichen Untersuchungen ohne Nutzen für die Diagnose

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine ärztliche Kompetenz vorhanden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Schwesternschaft bemühte sich redlich bei geringer Anzahl.
Kontra:
Die Privatstation kostet 170€/Tag. Unangemessen hoch.
Krankheitsbild:
Hoher Blutdruck/Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich einweisen lassen auf Grund zu hohen Blutdrucks. 205-105. Die Notuafnahme, in der ein Lybier als Arzt fungierte gabe ein Blutdrucksenker, mit dem Hinweis " Wir machen Blutdruck langsam runter " Nach zwei Tagen auf Station war der Blutdruck immer noch auf 150 - 170. Dem Patienen wurde regelmäßig schwindelig. Der Oberarzt ordnet daraufhin eine Darmspielegelung an. Eines der Abführmittel löste eine schwere allergische Reaktion im Kreislaufsystem aus. Schwindel und starkes Kribbeln in Armen und Händen. Die Reaktion war das der Patient ein Beruhigungsmittel bekam. am nächsten Morgen wurde die Spiegelung durchgeführt. Bis auf einen entdeckten Polypen nichts gefunden. Nach der Aufwachphase bemerkte der Patient leichte Sehstörungen und unscharfes Sehen. Der Patient regte eine Augenuntersuchung und CT an an. Der Oberarzt( auch Ausländer) stimmte dem zu. Es wurde nichts gefunden. Am dem fünfen Tag kam zusätzlich ein MRT dazu sowie eine Ultraschall Untersuchung des Herzens.Das MRT ergab einen Mikro-Schlaganfall im Sehzentrum. Wohlgemerkt bis zur Darmsopeigelung war alles in Ordnung. Nur der Blutdruck immer noch bei 160. Zwei Tage vor Entlassung wurde noch mal ein Ultraschaschall Bild von der Rückseite des herzerns durchgeführt. Im Vorfeld wurde das vom Patienten muniert weil 16 Nebenwirkungen auftreten können. Die Oberärtzin(deutsche) auf dieser Station meinte dazu " Wissen Sie überhaupt wieviel Nebenwirkungen Paracetamol hat. Lesen sie sich das mal durch. Da sind die paar Nebenwirkungen ohne Bedeutung ". Der Patient hat dann den Schlauch geschluckt um schnellstmöglich ein Entlassungsbrief zu bekommen.Wer kein Notfall ist sollte sich nach Hannover begeben.

nie wieder HELIOS Kliniken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nie wieder Nienburg Mittelweserklinik)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diagnose erst nach 24 Stunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mangelhafte Schmerztherapie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (ohne Kommentar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (klein und überschaubar)
Pro:
nette und sehr bemühte aber machtlos Pfleger (innen)
Kontra:
arogante inkompetente Ärzte, unpersönlich
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach notärtzlicherEinweisung montags nachts mit 2 Bandscheibenvorfällen HWS wurde nach sprachlich unverständliche Aufnahme durch eine der deutschen Sprache nicht mächtigen Assistenzärztin so gut wie nichts veranlasst. Ich wurde dann mit einem Tropf mit Kochsalzlösung und Novalgin auf ein Zimmer einer anderen, nicht zuständigen Abteilung verlegt und durfte wegen äußerst starken Schmerzen eine schlaflose Nacht verbringen. Am nächsten vormittag kam dann der Oberarzt der Neurologie für 3 Minuten zu einem Kurzgespräch
vorbei um mir mitzuteilen, dass zeitnah ein MRT geplant sei und ich noch im Laufe des Tages auf die neurologische Station verlegt werden würde. Das MRT wurde dann gegen 11:15 Uhr gemacht, danach passierte an diesem Tag nichts mehr. Ich bekam weder eine Diagnose noch eine Verlegung in die zuständige Abteilung. Eine weitere schlaflose Nacht schloss sich an, unbändige Schmerzen.
In der Hoffnung am .nächsten Tag bei einer Visite mal eine Diagnose und einen Behandkungsvorschlag zu erhalten, wartete ich bis mittag, kein Arzt erschien!
Ich traf diesen überaus aroganten Oberarzt dann auf dem Gang Un stellte ihn zur Rede, keine Antwort. Nach 2 Stunden kam er mal mit der Diagnose vorbei und schlug vor, mich noch einige Tage mit Physiotherapie und Fango dazuhalten.
Ich habe daraufhin die Klinik auf eigenen Wunsch verlassen und mich in die Hände meines Hausarztes begeben.
Fazit: lieber Zuhause im eigenen Bett sterben als jemals wieder in die HELIOS Klinik Mittelweser zu gehen. Wer heftig leiden will, dort kann man es lernen.

Dank an alle Beteiligten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles!!
Kontra:
Nichts!!
Krankheitsbild:
Basilaris-Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde Nachts (19./20.07.) mit Synkope und Schwindel in die Notaufnahme eingeliefert. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um eine Basilaris-Thrombose handelt.
Durch die kompetente und schnelle Versorgung in der ZNA und die zügige Versorgung durch die diensthabende Neurologin konnte meine Mutter zeitnah in die MHH verlegt werden.
Auch die Ärzte in der MHH lobten die vorbildliche Erstversorgung im Nienburger Krankenhaus.
Ich möchte allen danken, die an der Versorgung beteiligt waren:
den 2 Schwestern in der Notaufnahme
der Neurologin
dem Personal der IMC / Stroke Station

Dank Ihnen geht es meiner Mutter heute wieder gut, obwohl sie eine sehr schlechte Prognose hatte.

Große Zweifel an Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich möchte nie wieder dort hin)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (sehr kurz und undeutlich,keine Antwort auf Fragen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (eindeutige Fehler mit Folgen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (bis auf die Zeit die alles in Anspruch nimmt.Dabei ist Zeit doch Geld?!)
Pro:
viel Ruhe, niemand kommt ins Zimmer
Kontra:
Ärztliche und pflegerische Kompetenz
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, im Mai 2014 bin ich an einem Mittwoch wegen unerträglicher Rückenschmerzen in das Nienburger Krankenhaus gegangen.Ich konnte weder stehen noch liegen.Nach langer Wartezeit kam kurz ein Arzt zu mir und mir sollte ein PVK gelegt werden damit ich Schmerzmittel bekomme und ich sollte erst einmal da bleiben.Die Nacht war vor Schmerzen kaum erträglich und ich hatte nicht das Gefühl das mir kompetent geholfen wird um die Situation zu verbessern.
Natürlich bekam ich am Tag zwar 3 Infusionen und Tabletten,aber ich hatte immer noch starke Schmerzen.Die Versorgung des PVK wurde von FG-Praktikantinnen der BBS übernommen,welche diese (ohne!!) Handschuhe vornahmen und die mit jedem Schlauchwechsel blutiger wurde.
Am Freitag erfolge dann ein MRT wegen Abklärung auf Verdacht eines Bandscheibenvorfalls und eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit i.d.Beinen.(Alles o.B.) Die Ärzte empfohlen mir eine Lumbalpunktion und mein größter Fehler war dieser zuzustimmen.Am selben Nachmittag wurde diese im Sitz auf dem Bett durchgeführt obwohl ich sagte ich kann mich nicht so weit nach vorn beugen.2 Fehlversuche des Arztes.Die Nadel kratzte am WK entlang und verhakte sich,blitzartige Beinschmerzen.Noch nie in meinem Leben hatte ich solche Schmerzen!!Kommentar des Arztes:Man kann es nochmal mit Beruhigungsmittel probieren.Den Rest des Tages habe ich nur geweint vor Schmerz und konnte nur noch auf dem Bauch liegen.Am Samstag entließ ich mich selbst.Ruppig zog man den PVK mit dem Kommentar:Es täte ja auch echt schon not.Am WE gings mir immer schlechter Schüttelfrost,Fieber.Am Montag bei meiner Ärztin stellte sich raus:Venenentzündung im Arm.3 Wochen bis es endlich verheilte und nicht mehr eiterte.Danach sagte ich,nie wieder gehe ich in dieses KH!Nun bekomme ich im Juli unser Kind und würde schon gern ortsnah entbinden,aber ich hab so eine Wut auf das was mir dort angetan wurde.Schon die Vorstellung ich könnte eine PDA brauchen und jemand berührt meinen Rücken.Solche Angst!

Nierensteine als Hexenschuss diagnostiziert :-(

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
???
Kontra:
Geld vor Patient
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung mit starken Schmerzen im Nierenbereich. Nierensteine wurden ausgeschlossen. 5 Tage lang ununterbrochen starke Schmerzmittel. Danach Entlassung mit Diagnose: Hexenschuss. 1 Woche zu Hause, dann Einlieferung in ein anderes Krankenhaus. Dort sofortige Diagnose: Nierensteine mit -koliken!!!
Außerdem Krankenhaus oft überfüllt. Belegte Betten in Besuchernischen. Mitarbeiter durch Personalmangel überfordert. Verdreckte Teppiche (Teppich im Krankenhaus: absolut unhygienisch - no go!!!)
Bei Aufnahme überall Blutspritzer im Behandlungsraum.

Ein anderes Familienmitglied hat sich in diesem Krankenhaus 2011 Krankenhauskeime zugezogen.

Sehr gute Diagnosestellung und Beratung für weiterführende Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Untersuchung und Beratung war super angenehm
Kontra:
Ein paar mehr Gewürze für das Essen wären angebracht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Januar aufgrund meiner Symptome ins Krankenhaus Nienburg überwiesen worden und hatte innerhalb einer dreiviertel Stunde per CT u.a.Untersuchungen meine Diagnose Hirnhauttumor.
Nach den nachfolgenden Untersuchungen und einer sehr guten und umfangreichen Beratung bin ich in die Neurochirurgie nach Minden überwiesen worden und war damit wirklich allerbestens beraten.
Vielen Dank!